>

SGE_Werner

74727

#
Bei nem 3:0 zur Halbzeit hätte man auf mindestens 1 Punkte hoffen können…
#
Hahahahaha172626262 schrieb:

Bei nem 3:0 zur Halbzeit hätte man auf mindestens 1 Punkte hoffen können…


#
Fi die Henne
#
xGoals: 1,2 zu 1,3

Tja, wenn halt alles gelingt vorne.
#
Dina Dina Dina ole
#
Für was werden da bitte 3 Minuten nachgespielt? Gab keine einzige Unterbrechung…
#
lego57 schrieb:

Für was werden da bitte 3 Minuten nachgespielt? Gab keine einzige Unterbrechung…


4 Tore. Torjubel wird mittlerweile fast 1:1 nachgespielt.
#
Ja gut. Für das obligatorische 5:1 braucht es ja auch ein Gegentor.
#
Toppmöller eindeutig gescheitert.
#
Alter, was ist jetzt los? TOOOOOOOOR
#
lego57 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Bayern sind auch schwächer als Saarbrücken. Die haben ja gar kein Zweikampfverhalten.

Man spielt immer so gut wie der Gegner zulässt…


Den Platz den die uns im Mittelfeld lassen, erinnert schon an ein La Liga Spiel. Und man macht offensiv heute fast alles falsch. Aus so einem desolaten Auftritt der Bauern muss man mehr Profit schlagen, sonst stehts am Ende 1:3
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Und man macht offensiv heute fast alles falsch.


Ja. Nur 2:0. Meine Güte, wir sind in einer sportlichen Krise und man liest solche Kommentare.
#
SGE_Werner schrieb:

PhillySGE schrieb:

Was ne einseitige Betrachtungsweise der Schiri hat. Wieder mal dir Hoeen voll vor den Bayern


95 % der Schiris hätten eben Ebimbe Gelb gegeben.

Nein. Nicht nach 6 Minuten.
#
PhillySGE schrieb:

SGE_Werner schrieb:

PhillySGE schrieb:

Was ne einseitige Betrachtungsweise der Schiri hat. Wieder mal dir Hoeen voll vor den Bayern


95 % der Schiris hätten eben Ebimbe Gelb gegeben.

Nein. Nicht nach 6 Minuten.


Na gut. 95 % der Schiris hätten bei uns sonst gelb gegeben.

Toooooooooor
#
Was ne einseitige Betrachtungsweise der Schiri hat. Wieder mal dir Hoeen voll vor den Bayern
#
PhillySGE schrieb:

Was ne einseitige Betrachtungsweise der Schiri hat. Wieder mal dir Hoeen voll vor den Bayern


95 % der Schiris hätten eben Ebimbe Gelb gegeben.
#
Lautern und Ex-Eintrachtler scheint zu funktionieren. Ache nicht dabei, Toure macht dafür ein artistisches Tor.
#
Gerade noch mal den Vergleich der feiernden Bayern mit unseren feiernden EL-Siegern gesehen.

https://www.youtube.com/watch?v=0C3j8KgWJ-U&t=324s&ab_channel=FFM-Nachtschatten

Das mal zur Einstimmung für heute. Entfacht das Feuer!
#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Mehr als einen Seitenhieb auf Leute mit anderer Meinung scheinst du auch nicht zu haben.


Na dann sag Du doch mal, welche Argumente gegen das Investorenmodell hier sprechen. Hier werden sehr viele "Wie kann man das nur tun" gepostet, aber wenn sich andere anscheinend schon ein Urteil bilden konnten, dann bitte ich doch darum mich als jemand, der noch keine feststehende Meinung dazu hat, aufzuklären.

Ich bitte hier nur darum, dass man auch mal nicht nur eine Entscheidung verkündet, sondern sie auch erklärt, weil es mich interessieren würde. Vielleicht etwas schnippisch gestern, aber so war es eigentlich gemeint.

Du sagst das eine Meinung nichts taugt und verlangst dann das ich jetzt sagen soll warum sie was taugt. Schon ein interessantes Verhalten, seid es doch immer wieder ihr Mods die fordern das man Behauptungen auch begründen soll. Gilt wohl nicht für jeden, manche sind halt gleicher.
#
propain schrieb:

Du sagst das eine Meinung nichts taugt und verlangst dann das ich jetzt sagen soll warum sie was taugt. Schon ein interessantes Verhalten, seid es doch immer wieder ihr Mods die fordern das man Behauptungen auch begründen soll. Gilt wohl nicht für jeden, manche sind halt gleicher.
     


Ablenkungsmanöver. Egal. Ich diskutiere lieber mit anderen.
#
Danke Wedge für die Ausführungen.
#


Die Ausgangslage:

Und weiter geht es in der Bundesliga mit dem Duell der im DFB-Pokal vom 1. FC Saarbrücken in den Runden zwei und drei besiegten Teams: die Eintracht trifft auf die Bayern. Doch so vereint die beiden Mannschaften im Scheitern in diesem Wettbewerb sind, so unterschiedlich sind sie in den letzten Wochen in den anderen Wettbewerben unterwegs. Denn während die Gäste aus München vier ihrer fünf letzten Pflichtspiele (drei in der Bundesliga und eines in der Champions League - daneben ein Remis gegen Kopenhagen) gewannen, konnte unsere Eintracht nach dem Pflichtsieg in Helsinki zuletzt nur einen Punkt in Bremen holen, bevor sie dreimal in Folge (zweimal in der Liga und dazwischen gegen Paok in der Confernece League) verlor. Niederlage Nummer vier in Reihe war dann am Mittwoch das unrühmliche Ausscheiden gegen den Drittligisten aus dem Saarland.

Die Fakten sprechen also heute wieder mal eine klare Sprache: die Eintracht ist mit 18 Punkten siebter, liegt zwei Zähler hinter dem Tabellensechsten aus Hoffenheim, hat aber auch nur deren zwei Vorsprung bis hinunter auf Platz elf (Wolfsburg). Die Bayern dagegen sind - mit einem Spiel weniger - zweiter mit drei Punkten Rückstand auf Leverkusen und zwei Zählern Vorsprung auf Stuttgart.


Die Historie der Begegnung:

Von den bis heute 130 Pflichtspielen gegen die Bayern konnte die SGE 35 gewinnen und 27 ausgeglichen gestalten, 68mal ging man als Verlierer vom Platz. Betrachtet man nur die Bundesligabegegnungen, kommt man in 104 Spielen auf 24 Eintracht-Siege und 23 Remis bei 57 Niederlagen. Zuhause konnten wir von den 52 Spielen immerhin 20 gewinnen und es gab jeweils 16 Remis sowie Bayern-Siege.

Sechs der letzten zehn Ligaspiele gingen an unseren heutigen Gegner, dreimal gewann die Eintracht, das jüngste Aufeinandertreffen endete mit einem 1:1-Unentschieden. Im Waldstadion konnte die Eintracht zwei der letzten fünf Spiele gegen die Münchner gewinnen, zuletzt gab es aber zwei Niederlagen.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Felix Zwayer (SR)
Stefan Lupp (SR-A. 1) - Marco Achmüller (SR-A. 2)
Tobias Reichel (4. Offizieller)
Benjamin Brand (VA) - Thomas Stein (VA-A)


Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

Trapp
Tuta - Koch - Pacho - Max
Knauff - Larsson - Götze - Nkounkou
Chaibi - Marmoush



EintrachtFM:

Unser EintrachtFM Moderator Lars Weingärtner sowie die Radio- und TV-Legende Fritz von Thurn und Taxis werden das Spiel ab ca. 15.15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist bei Lars garantiert. Bei Fritz schaun mer mal.
Hört euch rein!




Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Spoiler während der Samstags-Konferenz sind nicht erwünscht.

Danke.

#
igorpamic schrieb:

16023 Zuschauer


Eine Witz-Angabe des Traditionsvereins.
Vermutlich hat Hopp so um die 10Tsd Tickets an seine Mitarbeiter verschenkt, die jedoch heute nicht vor Ort waren aus Gründen..
Das Stadion hat eine offizielle Kapazität von 30150 Zuschauern.
Wenn da heute mehr als die Hälfte der Plätze belegt waren, gewinnen wir morgen gegen Bayern 7:1.
#
derexperte schrieb:

Vermutlich hat Hopp so um die 10Tsd Tickets an seine Mitarbeiter verschenkt, die jedoch heute nicht vor Ort waren aus Gründen..


Nö, sie werden wie fast jeder Verein die verkauften Tickets angegeben haben und da Hoffenheim knapp 12.000 verkaufte Dauerkarten hat, dürfte klar sein, dass ein Teil der DK-Inhaber einfach nicht gekommen ist, aber die Tickets eben verkauft waren.
#
SGE_Werner schrieb:

Maxi1984 schrieb:

Es ist keine Stellungnahme, sondern eine Zusammenfassung von Erlebnisberichten von Leuten die tatsächlich anwesend waren. Leute die das live und in Farbe miterlebt haben.


Das ist natürlich korrekt. Aber findest Du, dass es der Sache angemessen ist ausschließlich nach einer Seite der Medaille, sprich nur des Fehlverhaltens von Polizei gegenüber Fans zu fragen und das eigene Fanverhalten derer, die man zu vertreten versucht, praktisch nicht erwähnt oder nur relativierend mal in eins, zwei Nebensätzen?


Der 13.Mann ist ein Selbsthilfenetzwerk, grundsätzlich eine super Sache wie ich finde.
Ich erwarte von denen nicht zwingend eine ausgewogene und jederzeit objektive Stellungnahme.
Ein Anwalt der seinen Mandanten verteidigen will sagt in der Gerichtsverhandlung ja auch nicht das sein Mandant pausenlos Mist gebaut hat...

Trotzdem kommt das ganze natürlich sehr einseitig rüber, das ist klar. Das tut der Sache nicht gut.
Ich erwarte aber vielmehr von Gremien wie dem NWK-Rat und vom Fanclubverband ein Statement zu den Vorkommnissen. Da ist das Motto aber weiterhin "still ruht der See"
Es kann ja durchaus sein das man sich aus taktischen Gründen noch zurückhält.
Aber irgendwann sollte da mal was kommen.

Das Thema ausschweigen und hoffen das Gras drüberwächst wird diesmal nicht funktionieren.
#
Diegito schrieb:

Ich erwarte aber vielmehr von Gremien wie dem NWK-Rat und vom Fanclubverband ein Statement zu den Vorkommnissen.


Der Fanclubverband hat ja die letzten Wochen genau 2 Sachen bei Facebook zB geteilt. Das erste Statement vom 13. Mann und jetzt das Statement mit den Schilderungen der Fans ebenfalls vom 13. Mann.
Man muss also davon ausgehen, dass der Fanclubverband komplett hinter der einseitigen Betrachtung steht. Und der NWK-Rat hat sich m.E. in den letzten Jahren nicht minder einseitig verhalten. Ist ja auch klar, dass man eher die Fanbelange im Vordergrund hat, aber in dem jetzigen Ausmaß dürfte jeder Außenstehende den Eindruck gewinnen, dass die Haltung von Fanclubverband und NWK-Rat Konsens in der Fankurve ist.

Ich frage mich ja schon, ob solche Institutionen, wenn man sie mal so nennen darf, überhaupt die Meinung innerhalb ihrer Mitglieder abfragt oder analog zu parlamentarischen Vertretern ein Eigenleben haben, wenn sie mal gewählt wurden.
#
Aber da Du noch kein adäquater Wahrsager bist, sollten wir vllt. einfach im subjektiven Konjunktiv bleiben.
#
SGE_Werner schrieb:

Maxi1984 schrieb:

Es ist keine Stellungnahme, sondern eine Zusammenfassung von Erlebnisberichten von Leuten die tatsächlich anwesend waren. Leute die das live und in Farbe miterlebt haben.


Das ist natürlich korrekt. Aber findest Du, dass es der Sache angemessen ist ausschließlich nach einer Seite der Medaille, sprich nur des Fehlverhaltens von Polizei gegenüber Fans zu fragen und das eigene Fanverhalten derer, die man zu vertreten versucht, praktisch nicht erwähnt oder nur relativierend mal in eins, zwei Nebensätzen?

Ich stelle mir gerade vor, wie in einem zB kriegerischen Konflikt eine Organisation bewusst nur eine Seite befragt, wie die Gewalterfahrungen mit der anderen Seite ist und das dann als Ergebnis hinstellt. Was erhofft man sich damit? Glaubt man beim 13. Mann, dass man nach so einer Aktion auch nur irgendwie noch als brauchbarer Gesprächspartner am Tisch mit Polizei, Politik und Verein angesehen wird?

Maxi1984 schrieb:

wenn euch das zu viel Realität ist könnt ihr euch gerne wieder in eure Bild und Facebook Welt verabschieden.
     


Joa. Die Realität findet im Block statt. Oder am Container. Anscheinend hat man immer noch nicht begriffen, dass die Realität ist, dass eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung überhaupt kein Problem damit hätte, wenn die Polizei und Vereine mit absoluter Härte gegen bestimmte Teile aktiver Fanszenen vorgehen würden.
Ich frage mich wirklich, ob sich manche bewusst sind, wer hier die Minderheit in der Filterblase ist.



Du kennst dich ja nicht nur mit Tabellen und Statistiken sehr gut aus, du bist ja auch sonst sehr belesen.
Ich selber bin zu blöd Excel richtig auszusprechen und kann dir sicher in vielen anderen Dingen "nicht das Wasser reichen".
Deshalb fällt es mir etwas schwer eine genaue Begründung zu finden wenn ich gegen Investoren in der DFL bin.
Nicht so schwer fällt mir, dass ich mich zu unserer Kurve bekenne, es großartig finde, dass diese Kurve (wenn sie will) richtig Stimmung macht und das Stadion mitnimmt.

Was mich interessiert ist, was dir denn unter "absoluter Härte" vorschwebt wenn du davon schreibst, dass dies die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung problemlos hinnehmen wird.
Und mich interessiert wie der Polizei- und Vereinseinsatz gegen "bestimmte" Teile der aktiven Fanszene aussehen bzw. sich auf diesen "bestimmten" Teil eingrenzen ließe.

Wahrscheinlich hast du mit deiner Einschätzung recht, dass ein großer Teil der Bevölkerung die "absolute Härte" akzeptieren würde, das sieht man ja schon in einigen Reaktionen hier im Forum ("kriminelle Vereinigung" etc.).
Doch auch hier ein Einwand.
Meiner unmaßgebenden Auffassung nach kann es aber nur gemeinsam gehen und da hoffe ich, dass Menschen wie du die Möglichkeit haben im NWK-Rat deine Auffassung persönlich deutlich zu machen und mit Teilen der aktiven Fanszene darüber zu diskutieren.

Ich selber halte nichts davon mit "absoluter Härte" gegen "bestimmte" Teile der aktiven Fanszen vorzugehen.
Aber - mich fragt auch sonst keiner.

Auf ein gutes Heimspiel und dir ein frohes, friedliches Adventswochenende.
#
vogeslberger schrieb:

Was mich interessiert ist, was dir denn unter "absoluter Härte" vorschwebt wenn du davon schreibst, dass dies die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung problemlos hinnehmen wird.


Naja, mir schwebt gar nix vor. Ich bin kein Freund von absoluter Härte. Aber wenn Du das meinst, was ich beschreibe, was erhebliche Teile der Bevölkerung denken könnten? Gelinde gesagt sie aus dem Block und den Stadien mit allen Instrumentarien staatlicher Gewalt zu drängen. Sprich Festnahmen, Knüppel, Überwachung und und und... Schau Dir einfach mal an, welche Gewaltfantasien in den sozialen Medien und in den Köpfen vieler gegenüber LastGeneration-Aktivisten herumgeistern. Genau das meine ich. Genau sowas.

Ich wollte damit auch gar nicht Partei ergreifen, sondern einfach mal dafür sensibilisieren, dass Politik und die Polizei als exekutiver Arm jederzeit ne härtere Gangart wählen könnten und dafür Applaus bekommen würden.
Wenn man sich zusammensetzen möchte und Dinge verbessern will, dann muss man endlich von diesem Gegner-Bild wegkommen. Solange Polizisten Fans oftmals als Gegner ansehen, wird es schwierig werden ein entspanntes Verhältnis hinzubekommen. Solange aber viele Fans die Polizei als ultimativen Feind ansehen und gar nicht akzeptieren, dass die oder selbst der Ordnungsdienst ihrer Arbeit nachgehen dürfen (Polizei hat nix im Stadion zu suchen, ist unsere Kurve, wir bestimmen die Gesetze, Acht Cola Acht Bier usw.), wird es eben auch nix. Ich habe genug Meinungen von aktiven Fans in den letzten Jahren gelesen oder persönlich gehört, um den Eindruck zu haben, dass ein Miteinander aller Beteiligten gar nicht erwünscht ist bei allen.
Wenn man weiß, wo der Feind ist, hat der Tag Struktur, würde Pispers jetzt sagen.

Und nein, ich bringe mich nirgends mehr ein. Ich wohne mittlerweile 200 Kilometer entfernt und habe keine DK mehr und nach meinen Gesprächen vor einigen Jahren mit aktiven Fans oder am Container habe ich auch keine Lust mehr dauerhaft in ein Stadion zu gehen, wo ein nicht unerheblicher Teil der Fans meint bestimmen zu können, wie sich andere zu verhalten haben, was die Regeln im Block sind oder sich nach dem Spiel im Zug dafür feiern, dass sie irgendwelchen Kindern von der gegnerischen Fanszene Schals geklaut haben.
Solange man sich nicht von den unkonstruktiven und nicht kompromissbereiten Radikalen innerhalb der Fanszene distanziert und trennt, wird es immer und immer wieder knallen.

Ich wollte mit meinem Beitrag wie gesagt nicht mich auf die Seite der Law&Order-Fraktion schlagen, sondern nur feststellen, dass man aufpassen muss mit wem man sich so anlegt und dass es nach hinten losgehen kann, wenn man populistische Politiker und Polizei-Verantwortliche triggert.