>

SGE_Werner

74712

#
Bemerkenswert ist doch, dass der am Ende des Transferfensters am heißesten diskutierte Wechsel im Bereich Bundesliga einer von uns ist. Was waren das noch für Zeiten, als wir über die Top-Saison-Abgänge von Aigner und Castaignos geredet haben und ob 3 Mio genug sind.
#
Ach die Digitalisierungsprojekte der Bahn funktionieren ja schon prima. Sorgen halt ständig für die digitalen Knotenpunkte für da mal 6 Wochen keinen Zug und da mal 6 Wochen keinen Zug bei uns und das verteilt auf mehrere Jahre.
Die Krönung war ja innerhalb von 2 Jahren bei der Bahn endlich alle S-Bahnen mit W-Lan auszustatten, um dann diese S-Bahn-Wagen auszusortieren, weil ja eh neue kommen sollten und die hatten dann erstmal ein Jahr lang kein W-Lan. Ja gut, wenn man es so sieht, muss man bei so ner Misswirtschaft schon mal einen Augenmerk darauf legen.

Dass die 49 Euro als Betrag kaum haltbar sein werden auf Dauer, das war ja klar. Aber wenn jetzt die Preise wieder nach oben schnellen sollten in einigermaßen alte Höhen und das die Regierung so absegnet, dann kann ich auch gleich mitm Auto fahren.
#
Ein link ist keine Beitragsgrundlage.
#
Gut, aber bei den sog. "taktischen Fouls" hätte sich Dankert ja auch nur an die Regeln halten müssen, denn da steht:
„Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, wenn er ein Vergehen begeht, um einen aussichtsreichen Angriff zu verhindern."
#
WürzburgerAdler schrieb:

Gut, aber bei den sog. "taktischen Fouls" hätte sich Dankert ja auch nur an die Regeln halten müssen, denn da steht:
„Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, wenn er ein Vergehen begeht, um einen aussichtsreichen Angriff zu verhindern."


Und ab wann ist ein Angriff aussichtsreich? Bei uns kann man auch zB bei einem Eckball im Strafraum jemanden festhalten. Das ist dann auch keine gelbe Karte, weil unsere Ecken praktisch nie aussichtsreich sind.

Spaß beiseite, es gibt halt klare taktische Fouls und diese halbklaren, bei denen ein Spieler zB in der gegnerischen Hälfte im Spielaufbau reinstolpert und dann behaupten kann, dass er eigentlich den Ball wollte und nicht per Foul den Angriff des Gegners stoppen.

Das ist so interpretationsbedürftig, darüber könnten wir ewig diskutieren. Aber ich sage auch... wer zwei kleinere taktische Fouls begeht muss dann aufgrund der Summe gelb bekommen.
#
Es erwartet ja wohl auch keiner mehr Bilanzen wie nach der Wiedervereinigung. Aber für ein Land wie Deutschland sollten schon regelmäßig etwa 5 Medaillen bei so einer WM drin sein. Außer man akzeptiert halt, dass Länder wie Norwegen, Niederlande und Spanien alle uns klar voraus sind mit geringerer Bevölkerung.

Und wie schon geschrieben. Jede Disziplin so ein bisschen fördern und sich nicht auf bestimmte Teile spezialisieren... das sorgt dann halt für viele Plätze zwischen 10 und 30.
#
Das Problem ist, dass m.E. die Schiris da zu sehr nach den Regeln pfeifen. Klare Gelbe werden auch gegeben, bei "normaleren" Fouls gibt es nichts. Das ist soweit auch ok, das Problem ist, wenn ein Spieler das 2. oder 3. Foul begeht und immer noch keine Karte sieht. Ich kann mich schon noch daran erinnern, dass es früher mehr Schiris gab, die dann zB drei Finger gezeigt und gelb gegeben haben. Also in Richtung "So Junge, die gibts wegen Masse".

Und das nutzen halt manche kleineren Vereine aus. Kann ich denen auch nicht verdenken. Ist einfach eine systemische Schwäche in meinen Augen.
#
Beim Kicker Note 5 sagt dann ja wohl alles über den Schiri..
#
ThorstenH schrieb:

Beim Kicker Note 5 sagt dann ja wohl alles über den Schiri..


Der Kicker hat schon Schiris, die hier völlig zerrissen wurden, mit Note 2 und 3 bedacht.
Das würde ich als Kriterium nicht nehmen, weil dann nimmt man es ja nur, wenn es auch passt.

Ich denke Würzi hat das Hauptproblem gestern angesprochen. Er hat zwar die vielen kleinen Fouls von Mainz abgepfiffen, aber halt nicht mal eins, zwei Gelbe gegeben um da ein Zeichen zu setzen. Er war halt zu kulant und das kam dem Gegner zu Gute. Unter Kovac hätten wir uns bedankt, wenn ein Schiri so gepfiffen hätte, dann hätten wir eher profitiert. Aber mittlerweile haben sich die Zeiten halt geändert.

Note 4 oder 4,5 wäre für mich passender.
#
Was auch immer die Bol nimmt, das will ich auch.
#
SGE_Werner schrieb:

Da bin ich ein echter Meckerfritz.


Frankreich ist bisher auch blank.

Wir stehen da zumindest nicht alleine da.
#
SemperFi schrieb:

Frankreich ist bisher auch blank.


Jetzt nicht mehr
#
0 Medaillen für Deutschland. Starke Leistung. Nicht.
#
Warum bekommt ein Trainer nicht die rote Karte, wenn er den 4. Offiziellen deutlich schubst?
#
derjens schrieb:

Warum bekommt ein Trainer nicht die rote Karte, wenn er den 4. Offiziellen deutlich schubst?


Kein Baucontainer da?
#
Mich würde ja mal interessieren welche Sicht Dankart auf die Elferszene hat. Das war wirklich deutlich zu sehen, dass es kein Elfer ist. Im Stadion mit deutlich Abstand. Wenn er das gesehen hat, wovon man ja ausgehen muss wenn er pfeift, ist es einfach nur schlecht.
#
sgevolker schrieb:

Mich würde ja mal interessieren welche Sicht Dankart auf die Elferszene hat. Das war wirklich deutlich zu sehen, dass es kein Elfer ist. Im Stadion mit deutlich Abstand. Wenn er das gesehen hat, wovon man ja ausgehen muss wenn er pfeift, ist es einfach nur schlecht.


Ich habe mir das gerade mal bei ETV angeschaut. Kann sein, dass er aufgrund der Schnelligkeit des Schusses und der leicht verdeckten Sicht etwas irritiert ist, aber tatsächlich sehe ich keine Handbewegung und -haltung, die mich aus dem Blickwinkel zu einem strafbaren Handspiel hätte kommen lassen können. Stände er weiter rechts, könnte ich es eher nachvollziehen, wenn die Sinne täuschen. Er wirkte auch irgendwie schon beim Pfiff nicht sicher über sein Urteil.

Richtig wäre hier gewesen nicht zu pfeifen und dann prüfen lassen. Aber dass Dankert im Spiel hin und wieder (wie zB auch Stegemann) in der Dynamik Szenen deutlich häufiger falsch bewertet als andere Kollegen ist jetzt auch nix Neues. Das ist ja das, was ich schon immer kritisiere. Da haben wir zB in der 2. und 3. Liga teils bessere Schiris, die sowas deutlich häufiger auf den ersten Blick richtig(er) erkennen.

Ist übrigens der einzige BL-Schiri vom NOFV-Verband außerhalb Berlin. Das ist generell ja bemerkenswert. Und der fähigste Ost-Schiri mit Sather pfeift seit Jahren nur 2. Liga und kriegt eine Top-Bewertung nach der anderen. Man denke sich seinen Teil.
#
Gelb-Rot gegen Knauff - ein Witz.
Elfmeter gegen die Eintracht - ein Witz.
Zum Glück hat Herr Winkmann den nicht durchgehen lassen.
Immerhin hat Herr Dankert nach Videostudium seinen Fehler korrigiert.
Die Nachspielzeit in Halbzeit 2 war klar zu kurz, das hätten mindestens 10 min. sein müssen.
Bsp. ein Mainzer Freistoß, der nach ca. 3min ausgeführt wurde. Als die Mainzer dann endlich bereit waren, musste Dankert natürlich erst noch mal nach vorne traben und den Schaum auf den Rasen sprühen...
Auch die Spielfortführung nach der Gelb-Roten hat fast 3 min gedauert, dazu mehrere "Verletzungen" der Mainzer, die auch noch sicher einige Minuten in Anspruch genommen haben.
Dazu kamen noch mehrere Wechsel...
Na ja, immerhin hat Herr Dankert dann die Nachspielzeit um ganze 18 Sekunden verlängert.
Alles in allem eine -aus unserer Sicht- durchwachsene Vorstellung.








#
derexperte schrieb:

ie Nachspielzeit in Halbzeit 2 war klar zu kurz, das hätten mindestens 10 min. sein müssen.


Ich muss da sogar mal zustimmen.

Gelb-Rot plus Freistoß dauerte 2:44 Min, vertretbar ist hier vllt. eine Verzögerung von einer Minute. In der 67. Minute gab es eine Verletzungsunterbrechung von 85 Sekunden, in der 70. eine Unterbrechung von 88 Sekunden wegen Wechseln, der Freistoß in der 72. Minute dauerte 115 Sekunden bis zur Ausführung, da kann man mindestens mal 55 Sekunden anrechnen, dann das Gerangel kurz danach mit 54 Sekunden, das kann man theoretisch auch nachspielen lassen, lasse ich mal außen vor, in der 78. Minute Wechsel plus Einwurf, Einwurf kann man mit 20 Sekunden ansetzen, somit bleibt eine Differenz von 24 Sekunden (44 insgesamt). Dann kommen die drei Wechsel in der Schlussphase mit 2 Minuten und 3 Sekunden, wobei beim einen ein Freistoß dabei war, der ohnehin mal locker 30 Sekunden gebraucht hätte. Also 1:33 oben drauf.

Zu guter Schluss noch etwa 90 Sekunden bei unserem Tor, wo man auch locker 30 Sekunden abrechnen kann, weil natürlich die Teams schon noch rüberlaufen müssen, bleiben also 60 Sekunden für den Jubel.

Insgesamt noch drei weitere Freistöße (zwei Mal mit Gelb) zu Beginn der 2. Hälfte, die sehr lange gedauert haben. Selbst wenn man die nicht einrechnet, sind wir bei 8 Minuten und 29 Sekunden. Also realistisch irgendwas zwischen 8 und 9 Minuten nach reformiertem deutschen System (mal von mir vermutet, was die so alles als Verzögerung ansehen) , nach Fifa-System eher 10-11.

Es waren am Ende 6:16 Minuten.

Andererseits bin ich bei dem Spiel auch nicht allzu böse, dass er uns in Unterzahl nicht noch länger spielen lässt.
#
DT gerade bei DAZN: denkt, dass es ein gerechtes Remis ist.

Die Ansicht teile ich überhaupt nicht.
#
larsmalgutsein schrieb:

DT gerade bei DAZN: denkt, dass es ein gerechtes Remis ist.

Die Ansicht teile ich überhaupt nicht.


1,36 : 1,61 x Goals aus Sicht der Mainzer
13 : 9 Torschüsse für Mainz
57 % Ballbesitz der Eintracht

Was hast Du denn gesehen? Dass Mainz hätte gewinnen müssen? Die waren ja auch einfach nur schlecht.
#
Kleinlich für Mainz gepfiffen , und das Kohr nicht runter musste , völlig unverständlich. Bei der 2 gelben für Ansgar   muss man ihn sogar etwas in Schutz nehmen , für ihn absolut nicht zu sehen , das Ansgar erst den Ball trifft .
#
deddy32 schrieb:

Bei der 2 gelben für Ansgar   muss man ihn sogar etwas in Schutz nehmen , für ihn absolut nicht zu sehen , das Ansgar erst den Ball trifft .



Das ist tatsächlich ein Punkt. Er sieht das aus keinem allzu guten Winkel. Leider ist das halt nix für den VAR, wäre aber was, wenn wir ne Challenge hätten.

Definitiv war das heute keine gute Leistung von Dankert, Kohr muss mit der letzten Aktion gelb-rot sehen, auch wenn das natürlich für uns nichts mehr fürs Spiel ändert. Wenn man halt die pers. Strafen auf der einen Seite mit der auf der anderen anschaut, ist da ein bisschen Ungleichgewicht und da hätte ein Platzverweis für Kohr zumindest ein besseres Gefühl hinterlassen. Und bei 23 Fouls ist die Ausbeute an gelben Karten für Mainz sehr "kulant". Der Schiri vom Nürnberg-Spiel heute Mittag hätte da wohl locker 5 Gelbe mehr gegeben für Mainz. Richtig war nach VAR-Eingriff den Handelfmeter zurückzunehmen. Das war gute Zusammenarbeit zwischen Keller und Schiri, auch wenn ich da die umgekehrte Variante (keinen Elfer geben und VAR überprüft) verständlicher gefunden hätte aus der ersten Perspektive.

Katastrophal war die Leistung am Ende auch nicht, vielleicht habe ich mich auch zu sehr an solche Leistungen gewöhnt und empfinde sie einfach nur als mäßig.
#
Das wird aber ein ganz ganz holpriger Ligastart.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Das wird aber ein ganz ganz holpriger Ligastart.


Punktemäßig trotzdem eine der besten Starts der letzten 10 Jahre (3 Mal gabs 4 Punkte , Rest schwächer). Aber spielerisch natürlich mehr als holprig.
#
Das Schöne ist ja, dass die Ergebnisse gegen Mainz fast immer die selben sind, ganz unabhängig von der Leistung.
Aber ja, das muss besser werden, man hat aber gesehen, was Wille und Einsatzbereitschaft am Ende noch ausmachen können. Ich bin mir sogar sicher, dass wir mit 11 Mann eher verloren hätten, das hat das Team m.E. eher getriggert.
#
Die traurige Narrenkappe mit der Zigarette hat mir den Tag gerettet.
#
Wir führen übrigens jetzt bei den xGoals.