
SGE_Werner
74710
SGE_Werner schrieb:
Generell wirken die Elfmeter halt sehr "hoch" geschossen. Es sind sehr wenige flache Elfmeter dabei, es wird viel mit Kraft dabei gearbeitet. Bei einigen hat das dazu geführt, dass die Bälle wunderbar ins Tor gehen, andere ziehen dann am Kasten vorbei.
Da fehlt es wohl einfach an Feinkalibrierung der Füße.
Ich glaube, es sind die Nerven, die versagen.
Generell ist aber klar, dass es ohne Zwang und Gesetze nicht gehen wird. Also es auch Verbote braucht. Insbesondere bei Dingen, bei denen Menschen eben auch sich umstellen und von liebgewonnenen Bequemlichkeiten verabscheiden müssen. Da hat propain schon recht, wenn er sagt, dass solche großen Veränderungen ohne Gesetz von Oben eher nicht eintreffen oder bestenfalls in einem Zeitfenster, das zu lange dauert angesichts der derzeitigen Situation.
Nehmen wir doch mal das Beispiel Tempolimit. Ohne Anordnung von oben würde sich ein Großteil der Bevölkerung dem nicht beugen oder es selbst einsehen. Wenn Gas und Öl günstig sind, warum sollten Menschen ohne Verbote umstellen? Also die Frage, wann schon mal große Veränderungen wirklich von selbst gekommen sind und das in einem vertretbaren Zeitrahmen, die ist m.E. definitiv nicht beantwortet worden.
Aber klar ist ja auch, dass es beim Thema Klimaschutz um Überzeugung geht, um das Beschaffen von Mehrheiten und um eine gesunde Mischung aus Verboten / Anordnungen und Anreizen. Es nützt uns am Ende nix, wenn wir zu viel von oben "bestimmen" und die Menschen dann zur AfD rennen.
Was ich grundsätzlich aber fast schon amüsant finde... Dass beim Thema Klimawandel genau die Menschen, die sonst nach Law and Order schreien, am meisten auf die Freiheit und einem Minimum an Regeln pochen. Daran erkennt man vor allem, dass es am Ende nicht darum geht, was sinnvoll ist, sondern darum geht, wovon man profitiert und wer von Gesetzen negativ betroffen ist. Solange man es selbst nicht ist, ist ja alles gut.
Will ich im umgekehrten Fall übrigens auch nicht ausschließen, da gibt es auch einige, die da knallhart sind, wo es die betrifft, die nicht auf ihrer Linie sind.
Nehmen wir doch mal das Beispiel Tempolimit. Ohne Anordnung von oben würde sich ein Großteil der Bevölkerung dem nicht beugen oder es selbst einsehen. Wenn Gas und Öl günstig sind, warum sollten Menschen ohne Verbote umstellen? Also die Frage, wann schon mal große Veränderungen wirklich von selbst gekommen sind und das in einem vertretbaren Zeitrahmen, die ist m.E. definitiv nicht beantwortet worden.
Aber klar ist ja auch, dass es beim Thema Klimaschutz um Überzeugung geht, um das Beschaffen von Mehrheiten und um eine gesunde Mischung aus Verboten / Anordnungen und Anreizen. Es nützt uns am Ende nix, wenn wir zu viel von oben "bestimmen" und die Menschen dann zur AfD rennen.
Was ich grundsätzlich aber fast schon amüsant finde... Dass beim Thema Klimawandel genau die Menschen, die sonst nach Law and Order schreien, am meisten auf die Freiheit und einem Minimum an Regeln pochen. Daran erkennt man vor allem, dass es am Ende nicht darum geht, was sinnvoll ist, sondern darum geht, wovon man profitiert und wer von Gesetzen negativ betroffen ist. Solange man es selbst nicht ist, ist ja alles gut.
Will ich im umgekehrten Fall übrigens auch nicht ausschließen, da gibt es auch einige, die da knallhart sind, wo es die betrifft, die nicht auf ihrer Linie sind.
SGE_Werner schrieb:
Also die Frage, wann schon mal große Veränderungen wirklich von selbst gekommen sind und das in einem vertretbaren Zeitrahmen, die ist m.E. definitiv nicht beantwortet worden.
Wird auch nicht.
Zumal bei jeder Änderung von unten ein Umstand hochwahrscheinlich ist, nämlich dass konservative (jetzt nicht aktuell politisch gemeint) Kräfte mit allem dagegen angehen.
Inklusive einer Menge Blut...
hawischer hat ja die Beispiele, die unzählige Tote mit sich zogen selbst genannt.
Maxi1984 schrieb:
Es ist immer wieder traurig was für ein faschistoider bullshit in threads wie diesem abgelassen wird.
Andere schreiben halt nach dem Pokalfinale "Ich finde Böller etc auch scheisse man sollte aber mal die Kirche im Dorf lassen, die Bullen standen die ganze zweite Halbzeit dort niemand musste abtransportiert oder sonst wie versorgt werden." und relativieren damit Straftaten, ganz zu schweigen von der Bezeichnung für Polizisten, die zwar nicht neu, aber nicht sonderlich respektvoll ist.
Aus genau diesen ständigen Relativierungen heraus kann sich ein Klima entwickeln in einer Kurve, die dann zu Vorfällen führt, die dann andere Menschen zu Law-and-Order-Phantasien bringen, die Du hier etwas überzogen als faschistoid bezeichnest, weil vermutlich alles, was irgendwie nach hartem Durchgreifen aussieht, faschistoid sein könnte.
Die Frage ist ja, welche Lösungen Du hast außer es alles nicht so schlimm zu finden und sich lieber über die aufzuregen, die die Zügel anziehen wollen, weil sie nach Jahren von erfolglosem Reden mit ihrem Latein am Ende sind.
SGE_Werner schrieb:
Andere schreiben halt nach dem Pokalfinale "Ich finde Böller etc auch scheisse man sollte aber mal die Kirche im Dorf lassen, die Bullen standen die ganze zweite Halbzeit dort niemand musste abtransportiert oder sonst wie versorgt werden." und relativieren damit Straftaten, ganz zu schweigen von der Bezeichnung für Polizisten, die zwar nicht neu, aber nicht sonderlich respektvoll ist.
Aus genau diesen ständigen Relativierungen heraus kann sich ein Klima entwickeln in einer Kurve, die dann zu Vorfällen führt, die dann andere Menschen zu Law-and-Order-Phantasien bringen, die Du hier etwas überzogen als faschistoid bezeichnest, weil vermutlich alles, was irgendwie nach hartem Durchgreifen aussieht, faschistoid sein könnte.
Die Frage ist ja, welche Lösungen Du hast außer es alles nicht so schlimm zu finden und sich lieber über die aufzuregen, die die Zügel anziehen wollen, weil sie nach Jahren von erfolglosem Reden mit ihrem Latein am Ende sind.
Wieder andere vertreiben mit Gewalt Zuschauer von ihren Sitzplätzen, weil der eigene Block gesperrt ist, bedrohen andere mit Gewalt, wenn diese ihr Handy in der Hand halten, schicken eine Delegation von 10 schwarzgekleideten Schlägern in einen Haupttribünenblock, um einem dicklichen holländischen Familienvater das "Utrecht"-Fähnchen aus den Händen zu reissen, mit dem er friedlich neben mir saß um Haller bei uns spielen zu sehen. Ganz ab von den Geschehnissen, die uns Geldstrafen und Sperren einbringen.
Und diese Unfasslichkeiten nicht akzeptieren zu wollen nennst du wirklich "Law and Order-Fantasien"? Und "faschistoid" bleibt hier auch einfach so stehen? Okay...
Und wehe der Verteidiger von Levski fegt wie ein Tsunami über das Spielfeld:
https://www.transfermarkt.de/tsunami/profil/spieler/639754
Bei Beer Sheva spielt übrigens ein Peterson, welcher letztes Jahr noch 28 Spiele und 4 Tore für Düsseldorf absolviert hat.
Würde sagen beide Mannschaften auf gehobenen 2. Liga Niveau.
https://www.transfermarkt.de/tsunami/profil/spieler/639754
Bei Beer Sheva spielt übrigens ein Peterson, welcher letztes Jahr noch 28 Spiele und 4 Tore für Düsseldorf absolviert hat.
Würde sagen beide Mannschaften auf gehobenen 2. Liga Niveau.
U.K. schrieb:
Würde sagen beide Mannschaften auf gehobenen 2. Liga Niveau.
Ja, bzw. Sofia eher mittleres meiner Meinung. Über zwei Spiele hinweg musst Du Dich gegen solche Gegner durchsetzen.
sgevolker schrieb:
Beer Shiva ist ja ziemlich nah am Gazastreifen und dürfte so ziemlich mit das südlichste Spiel sein das man bekommen kann in einem europäischen Wettbewerb?
Ja, Israel müsste generell das südlichste UEFA-Mitglied sein. Theoretisch gibt es noch südlichere Vereine in Israel, die spielen aber international keine Rolle. Beer Scheva ist halt das Zentrum Süd-Israels. Und wie Du schon sagst... Nah an Gaza. Wir reden da von nicht mal 30 km.
Und: Es ist dort halt Wüstenklima. Da haste derzeit 35 tagsüber und 25 nachts.
thodrei schrieb:
Die haben doch auch ein modernes Stadion mit gut 10.000 Plätzen. Warum sollten die nach Sofia ausweichen? Wegen den paar Niederländern, die sich das anschauen wollen?
Naja, Ajax ist halt Ajax.
In der CL zB hat Rasgrad damals in Sofia gespielt:
https://www.kicker.de/rasgrad-gegen-arsenal-2016-champions-league-3685845/spielinfo
Da ist schon die Frage, ob das kleine Stadion in Rasgrad den gehobenen Ansprüchen eines Spiels gegen Ajax genügt. Und selbst wenn das Spiel in Rasgrad wäre, so glaube ich, dass viele Ajax-Fans erstmal eher Richtung Sofia fliegen und dann weiterfahren. Wenn da zeitgleich noch 1.000 Frankfurt-Fans sind, weil Sofia weiterkommt... Selbst dann würde man wohl handeln.
Möglich wäre natürlich auch, dass man bestimmte Spiele auf den Mittwoch legt, das ist auch in den Playoffs in Ausnahmefällen möglich. Aber wenn man die Probleme mit einem Heimrechtstausch direkt lösen kann, dann wird man das tun. Und EL ist halt wichtiger als ECL. Es kann aber sein, dass auch Rasgrad das Heimrecht tauscht und die erst auswärts dann spielen. Möglich ist es. Morgen sind wir schlauer.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Kurze Info: Bucht bitte noch keine Flüge.
Macht es überhaupt Sinn Flüge zu buchen wenn der Gegner nicht feststeht?
Wenn man ihn stornieren kann, dann ja. Wenn nicht, dann nicht.
Nach Sofia kannste ja auch notfalls in 18 Stunden fahren.
Kurze Info: Bucht bitte noch keine Flüge. Rasgrad wird wohl in Sofia spielen gegen Ajax und die wären am selben Tag dann...
Das war genau das 1 % , was ich gemeint habe. Das Heimrecht kann also vorsorglich gedreht werden.
Das war genau das 1 % , was ich gemeint habe. Das Heimrecht kann also vorsorglich gedreht werden.
uuaarrgh schrieb:
Weiß man denn wer von den beiden stärker einzuschätzen ist?
Als gesetztes Team und gemessen an den Wettquoten dürften die Israelis etwas stärker einzuschätzen sein als Sofia. Sofia hat sich gegen Shkupi souverän durchgesetzt, Hapoel hat sich gegen Panevėžys ordentlich einen abgemüht.
Würde sagen 60/40 für Hapoel.
SGE_Werner schrieb:
würde sagen zu 99 % zuerst auswärts.
Woher stammt diese Annahme denn?
Bommer1974 schrieb:SGE_Werner schrieb:
würde sagen zu 99 % zuerst auswärts.
Woher stammt diese Annahme denn?
Ähm aufgrund der Auslosung sind wir zuerst auswärts zu 99 %, außer es findet sich noch irgendein Grund es zu drehen, diese sind aber normalerweise vorher bekannt. Also wenn zB ein Stadion gesperrt ist in einer Woche oder es Sicherheitsbedenken gibt (zeitgleich am selben Tag in der selben Stadt ein Spiel usw.).
SGE_Werner schrieb:Bommer1974 schrieb:SGE_Werner schrieb:
würde sagen zu 99 % zuerst auswärts.
Woher stammt diese Annahme denn?
Ähm aufgrund der Auslosung sind wir zuerst auswärts zu 99 %, außer es findet sich noch irgendein Grund es zu drehen, diese sind aber normalerweise vorher bekannt. Also wenn zB ein Stadion gesperrt ist in einer Woche oder es Sicherheitsbedenken gibt (zeitgleich am selben Tag in der selben Stadt ein Spiel usw.).
Danke, das wusste ich nicht. Dachte, es basiert auf deiner Meinung oder Einschätzung
Alle Daten bereits aktualisiert:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1bB8GoJcnRvbPUY5R_O25IV8etsabqkXCbhfSB_HX8WA/edit#gid=1366449551
Mit dem Ding ist es echt einfach, werde ich beibehalten.
Annahmemodell passe ich heute Abend an, da ist aufgrund der EL-Konstellation es jetzt etwas anders.
Das Hinspiel von Hapoel-Sofia ist um 19:30 Uhr am Donnerstag, das Rückspiel ne Woche später wohl um 19 Uhr in Sofia. Also unsere Beobachter brauchen jetzt schnell mal ein Ticket nach Israel.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1bB8GoJcnRvbPUY5R_O25IV8etsabqkXCbhfSB_HX8WA/edit#gid=1366449551
Mit dem Ding ist es echt einfach, werde ich beibehalten.
Annahmemodell passe ich heute Abend an, da ist aufgrund der EL-Konstellation es jetzt etwas anders.
Das Hinspiel von Hapoel-Sofia ist um 19:30 Uhr am Donnerstag, das Rückspiel ne Woche später wohl um 19 Uhr in Sofia. Also unsere Beobachter brauchen jetzt schnell mal ein Ticket nach Israel.
Das wars... Tel Aviv auch erst daheim, der Gegner dürfte aber unkritisch sein für uns, also ich würde sagen zu 99 % zuerst auswärts.
Beer Scheva (ISR) / Levski Sofia (BUL) - Eintracht Frankfurt (GER)
KAA Gent (BEL) / Pogon Stettin (POL) - Apoel Nikosia (ZYP) / Dila Gori (GEO)
Verlierer EL (Dnipro / Slavia Prag) - Lech Posen (POL) / Sp. Trnava (SVK)
Sepsi SG (ROM) / FK Aktobe (KAS) - Bodo/Glimt (NOR) / Jerewan (ARM)
Qostanai (KAS) / Derry City (IRL) - Viktoria Pilsen (CZE) / Gzira (MLT)
Hibernian (SCO) / Luzern (SUI) - Aston Villa (ENG)
Midtjylland (DEN) / Omonia Nikosia (ZYP) - Legia Warschau (POL) / Austria Wien (ÖST)
OSC Lille (FRN) - HNK Rijeka (CRO) / B36 Torshavn (FÄR)
Verlierer EL (Olympiakos / KRC Genk) - NK Osijek (CRO) / Demirspor (TÜR)
Fenerbahce (TÜR) / NK Maribor (SVN) - Twente Enschede (NED) / Riga FC (LET)
Dynamo Kiew (UKR) / Aris Thessaloniki (GRE) - Besiktas (TÜR) / Neftchi Baku (AZE)
AZ Alkmaar (NED) / Santa Coloma (AND) - Arouca (POR) / Brann Bergen (NOR)
Rapid Wien (ÖST) / VSC Debrecen (UNG) - AC Florenz (ITA)
Rosenborg (NOR) / Hearts (SCO) - PAOK (GRE) / Hajduk Split (CRO)
St. Bukarest (ROM) / Nordsjaelland (DEN) - Partizan Belgrad (SRB) / Sabah (AZE)
CA Osasuna (ESP) - FC Brügge (BEL) / KA Akureyri (ISL)
Maccabi Tel Aviv (ISR) / AEK Larnaca (ZYP) - NK Celje (SVN) / Grodno (BLR)
Beer Scheva (ISR) / Levski Sofia (BUL) - Eintracht Frankfurt (GER)
KAA Gent (BEL) / Pogon Stettin (POL) - Apoel Nikosia (ZYP) / Dila Gori (GEO)
Verlierer EL (Dnipro / Slavia Prag) - Lech Posen (POL) / Sp. Trnava (SVK)
Sepsi SG (ROM) / FK Aktobe (KAS) - Bodo/Glimt (NOR) / Jerewan (ARM)
Qostanai (KAS) / Derry City (IRL) - Viktoria Pilsen (CZE) / Gzira (MLT)
Hibernian (SCO) / Luzern (SUI) - Aston Villa (ENG)
Midtjylland (DEN) / Omonia Nikosia (ZYP) - Legia Warschau (POL) / Austria Wien (ÖST)
OSC Lille (FRN) - HNK Rijeka (CRO) / B36 Torshavn (FÄR)
Verlierer EL (Olympiakos / KRC Genk) - NK Osijek (CRO) / Demirspor (TÜR)
Fenerbahce (TÜR) / NK Maribor (SVN) - Twente Enschede (NED) / Riga FC (LET)
Dynamo Kiew (UKR) / Aris Thessaloniki (GRE) - Besiktas (TÜR) / Neftchi Baku (AZE)
AZ Alkmaar (NED) / Santa Coloma (AND) - Arouca (POR) / Brann Bergen (NOR)
Rapid Wien (ÖST) / VSC Debrecen (UNG) - AC Florenz (ITA)
Rosenborg (NOR) / Hearts (SCO) - PAOK (GRE) / Hajduk Split (CRO)
St. Bukarest (ROM) / Nordsjaelland (DEN) - Partizan Belgrad (SRB) / Sabah (AZE)
CA Osasuna (ESP) - FC Brügge (BEL) / KA Akureyri (ISL)
Maccabi Tel Aviv (ISR) / AEK Larnaca (ZYP) - NK Celje (SVN) / Grodno (BLR)
SGE_Werner schrieb:
würde sagen zu 99 % zuerst auswärts.
Woher stammt diese Annahme denn?
Osasuna gegen Brügge wohl. Autsch.
chris27 schrieb:
Und zuerst Auswärtsspiel, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
Korrekt unter Vorbehalt.
wann steht das fest?
Unser Los
Beer Scheva (ISR) / Levski Sofia (BUL)
Beer Scheva (ISR) / Levski Sofia (BUL)
ECL-Meisterweg (Playoff)
Sieger Lincoln RI / Ballkani - Verlierer Tiraspol/Borisov
Verlierer Zalgiris/Häcken - Sieger Ferencvaros/Hamrun
Sieger Hesperingen/Struga - Verlierer Mostar/Breidablik
Sieger Tallinn/Constanta - Verlierer Qarabag/Helsinki
Verlierer Rasgrad/Astana - Sieger Valmiera/Tirana
Nun kommen wir.
Sieger Lincoln RI / Ballkani - Verlierer Tiraspol/Borisov
Verlierer Zalgiris/Häcken - Sieger Ferencvaros/Hamrun
Sieger Hesperingen/Struga - Verlierer Mostar/Breidablik
Sieger Tallinn/Constanta - Verlierer Qarabag/Helsinki
Verlierer Rasgrad/Astana - Sieger Valmiera/Tirana
Nun kommen wir.
Sind übrigens dann 4 Auslosungen. Platzierungsweg Vierertöpfe, Platzierungsweg Fünfertopf, Champions-Weg Topf mit zwei Teams jeweils und ein Dreiertopf.
Begonnen wird vermutlich mit dem Champions-Weg. Wir wären dann wohl die 3. der vier Auslosungen.
Begonnen wird vermutlich mit dem Champions-Weg. Wir wären dann wohl die 3. der vier Auslosungen.
sgevolker schrieb:
Steht dann gleich auch fest ob wir zuerst zu Hause oder Auswärts spielen? Habe ich so verstanden. Richtig Werner?
Ja, zu 99 %, außer es gibt irgendwelche Probleme bei einer der Teams, so dass das Heimrecht getauscht wird. Hatten wir in der Quali jetzt etwa bei 5 % der Spiele, dürfte aber in den Playoffs noch seltener vorkommen. Also wenn zB ein Team irgendwie ein Stadion in der Woche gesperrt hat usw.
Mir ist aber nix bekannt diesbezüglich. Wer zuerst gelost wird, spielt zuerst daheim.
Wie wäre es mit dem Blick in die Geschichte. Vom Protestantismus in der katholischen Kirche über das Zeitalter der Aufklärung und der revolutionären Bewegungen des ausgehenden 18. Jahrhunderts, die Demokratieerfolge des 19. und die Arbeiterbewegung, die Überwindung der monarchistischen Strukturen bis hin zu meist friedlichen Revolutionen in Osteuropa vor 30 Jahren.
Und wenn Du meinst, Propain habe ja nur die Klimamaßnahmen gemeint (aber halt nicht geschrieben), so schau auf die Photovoltaik-Dächer in den Städten und Dörfer, auf den steigenden Anteil der E-Autos und den Wärmepumpen. Auf die Initiativen in der Industrie auf erneuerbare Energien zu wechseln.
Alles ohne Anweisungen von oben.
Und wenn Du meinst, Propain habe ja nur die Klimamaßnahmen gemeint (aber halt nicht geschrieben), so schau auf die Photovoltaik-Dächer in den Städten und Dörfer, auf den steigenden Anteil der E-Autos und den Wärmepumpen. Auf die Initiativen in der Industrie auf erneuerbare Energien zu wechseln.
Alles ohne Anweisungen von oben.
hawischer schrieb:
Alles ohne Anweisungen von oben.
Naja, es gibt schon einige finanzielle Gesichtspunkte, sowohl Belohnung als auch Bestrafung, die durchaus dazu bewegen etwas zu tun. Also nicht nur Anreize durch Subventionen, auch Verteuerungen sind oft durch Gesetze entstanden.
SGE_Werner schrieb:hawischer schrieb:
Alles ohne Anweisungen von oben.
Naja, es gibt schon einige finanzielle Gesichtspunkte, sowohl Belohnung als auch Bestrafung, die durchaus dazu bewegen etwas zu tun. Also nicht nur Anreize durch Subventionen, auch Verteuerungen sind oft durch Gesetze entstanden.
Vollkommen richtig. Auch die Wärmewende wird ja nicht nur durch das Verbot neuer Gas- und Ölheizungen bestimmt, sondern auch durch jede Menge Ausnahmen sowie eine gigantische Förderung. Genauso wie es bei PV, E-Autos und früher bei der Kernkraft gemacht wurde.
Ich bin.ein großer Befürworter von Anreizpolitik.
Davon war bei Propain aber nicht die Rede. Er sprach von Anordnungen. Und bitte, Klimaschutz durch Anordnung von oben ohne die Menschen zu überzeugen, weil das ja angeblich nicht klappte, da bin ich bisher immer auf Deiner Seite gestanden. Es geht nur MIT den Menschen. Wer versucht das mit Anordnungen zu regeln, der befeuert die extremen Ränder.
In dem Zusammenhang, empfehle ich den Beitrag von Sigmar Gabriel von heute in der FAZ
Leider zum Großteil hinter paywall
https://m.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/zukunft-der-demokratie-fuer-eine-politik-mit-mut-und-leidenschaft-19084436.html
Davon war bei Propain aber nicht die Rede. Er sprach von Anordnungen. Und bitte, Klimaschutz durch Anordnung von oben ohne die Menschen zu überzeugen, weil das ja angeblich nicht klappte, da bin ich bisher immer auf Deiner Seite gestanden. Es geht nur MIT den Menschen. Wer versucht das mit Anordnungen zu regeln, der befeuert die extremen Ränder.
In dem Zusammenhang, empfehle ich den Beitrag von Sigmar Gabriel von heute in der FAZ
Leider zum Großteil hinter paywall
https://m.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/zukunft-der-demokratie-fuer-eine-politik-mit-mut-und-leidenschaft-19084436.html
Die EL hat ihre kompliziertere Auslosung hinter sich
Gewinner Slavia/Dnipro - Zorya Luhansk (UKR)
Sieger Olympiakos/Genk - FK Cukarički (SRB)
Union Saint-Gilloise (BEL) - FC Lugano (SUI)
Gewinner Rasgrad/Astana - Ajax Amsterdam (NED)
Gewinner Zalgiris/Häcken - FC Aberdeen (SCO)
LASK (ÖST) - Gewinner Mostar/Breidablik
Verlierer Molde / Klaksvik - Gewinner Tiraspol/Borisov
Verlierer Galatasaray/Ljubljana - Gewinner Qarabag/Helsinki
Verlierer Bratislava / Haifa - Verlierer Rakow / Limassol
Verlierer Zagreb / AEK Athen - Verlierer Kopenhagen/Sp. Prag
Da sind auch theoretisch Duelle zwischen Teams aus der selben Nation möglich (Dnipro-Luhansk), weil es irgendwie nicht anders machbar ist (man möchte wohl die Prio-Regeln nicht extra ändern).
Die Verlierer dieser Spiele kommen zu uns in die ECL-Gruppenphase.
Gewinner Slavia/Dnipro - Zorya Luhansk (UKR)
Sieger Olympiakos/Genk - FK Cukarički (SRB)
Union Saint-Gilloise (BEL) - FC Lugano (SUI)
Gewinner Rasgrad/Astana - Ajax Amsterdam (NED)
Gewinner Zalgiris/Häcken - FC Aberdeen (SCO)
LASK (ÖST) - Gewinner Mostar/Breidablik
Verlierer Molde / Klaksvik - Gewinner Tiraspol/Borisov
Verlierer Galatasaray/Ljubljana - Gewinner Qarabag/Helsinki
Verlierer Bratislava / Haifa - Verlierer Rakow / Limassol
Verlierer Zagreb / AEK Athen - Verlierer Kopenhagen/Sp. Prag
Da sind auch theoretisch Duelle zwischen Teams aus der selben Nation möglich (Dnipro-Luhansk), weil es irgendwie nicht anders machbar ist (man möchte wohl die Prio-Regeln nicht extra ändern).
Die Verlierer dieser Spiele kommen zu uns in die ECL-Gruppenphase.
Da fehlt es wohl einfach an Feinkalibrierung der Füße.