
SGE_Werner
74709
Adler1002 schrieb:
Ich steh schon wieder völlig auf dem Schlauch,
in der 3.Quali Runde der Europaleague stehen zb
Quarabag Agdam vs HJK Helsinki
Der Verlierer würde in die Playoffs der Conference league kommen.
Das ist der Championsweg.
Diese Möglichen Mannschaften finde ich aber bei uns in keiner Auswahl/Topf
Bin ich einfach zu blöd ?
Es ist eben der Champions-Weg. Wir sind der Platzierungsweg. Wir laufen extra und der Championsweg ist extra. Wir haben mit denen vor der Gruppenphase nix zu tun.
Ok. Danke.
thodrei schrieb:
Gibt es vielleicht schon den Link zu einem Stream der Auslosung (sofern diese überhaupt irgendwo übertragen wird)?
Jein, die Seite wäre diese hier: https://de.uefa.com/uefaeuropaconferenceleague/draws/2024/2001791/
Aber manchmal taucht es dort nicht auf. Geh einfach um 14 Uhr auf die Startseite von der UEFA, dort taucht normalerweise dann auch der direkte Link zum Stream auf.
Derweil wurde schon mal die Champions League Quali gelost
Sieger Rangers/Genf - Sieger Eindhoven/Graz
Sieger Braga/Backa Topola - Sieger Marseille/Panathinaikos
Sieger Bratislava / Haifa - Young Boys Bern (SUI)
Royal Antwerpen (BEL) - Sieger Zagreb / AEK Athen
Sieger Rakow / Limassol - Sieger Kopenhagen/Sp. Prag
Sieger Molde / Klaksvik - Sieger Galatasaray/Ljubljana
Für uns erstmal irrelevant, weil die Sieger der Playoffs in die CL kommen und die Verlierer in die EL. Theoretisch könnten letztere auf Platz 3 in der Gruppe zu uns runterrutschen, falls wir in der ECL überwintern.
Die UEFA sollte das ganze Verfahren einfach Werner überlassen. Wenn sie am Ende eh machen, was er vorschlägt
J_Boettcher schrieb:
Die UEFA sollte das ganze Verfahren einfach Werner überlassen. Wenn sie am Ende eh machen, was er vorschlägt
Ich muss zugeben, dass ich tatsächlich die vier Partien nach Landes-Kriterien und Koeffizient-Kriterien als gut möglich angesehen habe aufgrund der Erfahrung der letzten Jahre, wie die UEFA vorgeht und habe vermutet 2 richtig zu haben, aber alle 4... Na gut. Ich muss schon bisschen schmunzeln.
Die Auslosung ist auch recht einfach. Man zieht halt eine Kugel aus 1-4 und eine aus 5-8 , wirft sie in einen gemeinsamen Topf und zieht dann. Dann wird zB die 1 gelost und die 8.
Bedeutet, dass alle mit der 1 gegen das jeweilige Team mit der 8 spielen (außer im Zehnertopf, da wird extra gelost, weil andere Struktur).
Also Frankfurt zuerst daheim gegen Sepsi/Aktobe , Gent/Sczecin gegen Kostanay/Derry und Slavia/Dnipro gegen Hibernian/Luzern würde dann zB rauskommen.
Damit spart man sich halt einfach Zeit. Es werden mit 4 mal Kugeln reinwerfen halt direkt 12 Partien ausgelost.
Kann aber natürlich auch alle anderen Kombis geben a la 5 gegen 1 , 7 gegen 1 , 1 gegen 6 usw.
Werden wir dann sehen gegen kurz nach 14 Uhr.
Wenn ich mir was wünschen könnte, dann gerne Sepsi oder Sofia. Aktobe ist zu weit (musst vermutlich um Russland und Ukraine drumherum fliegen). Enschede und Beer Scheva nicht so schwach, Legia problematisch.
Bedeutet, dass alle mit der 1 gegen das jeweilige Team mit der 8 spielen (außer im Zehnertopf, da wird extra gelost, weil andere Struktur).
Also Frankfurt zuerst daheim gegen Sepsi/Aktobe , Gent/Sczecin gegen Kostanay/Derry und Slavia/Dnipro gegen Hibernian/Luzern würde dann zB rauskommen.
Damit spart man sich halt einfach Zeit. Es werden mit 4 mal Kugeln reinwerfen halt direkt 12 Partien ausgelost.
Kann aber natürlich auch alle anderen Kombis geben a la 5 gegen 1 , 7 gegen 1 , 1 gegen 6 usw.
Werden wir dann sehen gegen kurz nach 14 Uhr.
Wenn ich mir was wünschen könnte, dann gerne Sepsi oder Sofia. Aktobe ist zu weit (musst vermutlich um Russland und Ukraine drumherum fliegen). Enschede und Beer Scheva nicht so schwach, Legia problematisch.
sgevolker schrieb:
D.h. eines der in Gruppe 1 befindlichen Teams wird am Ende der Gegner in den Playoffs?
Da sind leider unangenehme Gegner dabei.
Nur Nummer 5 bis 8.
5: Hapoel Beer-Sheva FC (ISR) / PFC Levski Sofia (BUL)
6: FC Twente (NED) / Riga FC (LVA)
7: Legia Warszawa (POL) / FK Austria Wien (AUT)
8: Sepsi OSK Sfantu Gheorghe (ROU) / FC Aktobe (KAZ)
Group 1
1: Eintracht Frankfurt (GER)
2: Fenerbahçe SK (TUR) / NK Maribor (SVN)
3: Omonoia FC (CYP) / FC Midtjylland (DEN)
4: FK Bodø/Glimt (NOR) / FC Pyunik (ARM)
5: Hapoel Beer-Sheva FC (ISR) / PFC Levski Sofia (BUL)
6: FC Twente (NED) / Riga FC (LVA)
7: Legia Warszawa (POL) / FK Austria Wien (AUT)
8: Sepsi OSK Sfantu Gheorghe (ROU) / FC Aktobe (KAZ)
Group 2
1: KAA Gent (BEL) / MKS Pogoń Szczecin (POL)
2: Aris Thessaloniki FC (GRE) / FC Dynamo Kyiv (UKR)
3: LOSC Lille (FRA)
4: FC Viktoria Plzeň (CZE) / Gzira United FC (MLT)
5: FC Dila Gori (GEO) / APOEL FC (CYP)
6: Beşiktaş JK (TUR) / Neftçi PFK (AZE)
7: B36 Tórshavn (FRO) / HNK Rijeka (CRO)
8: FC Tobol Kostanay (KAZ) / Derry City FC (IRL)
Group 3
1: SK Slavia Praha (CZE) / SC Dnipro-1 (UKR)
2: FC Santa Coloma (AND) / AZ Alkmaar (NED)
3: Olympiacos FC (GRE) / KRC Genk (BEL)
4: Aston Villa FC (ENG)
5: KKS Lech Poznań (POL) / FC Spartak Trnava (SVK)
6: FC Arouca (POR) / SK Brann (NOR)
7: Adana Demirspor (TUR) / NK Osijek (CRO)
8: Hibernian FC (SCO) / FC Luzern (SUI)
Group 4
1: Club Brugge (BEL) / KA Akureyri (ISL)
2: Sabah (AZE) / FK Partizan (SRB)
3: HNK Hajduk Split (CRO) / PAOK FC (GRE)
4: AEK Larnaca FC (CYP) / Maccabi Tel-Aviv FC (ISR)
5: ACF Fiorentina (ITA)
6: CA Osasuna (ESP)
7: SK Rapid Wien (AUT) / Debreceni VSC (HUN)
8: Fotbal Club FCSB (ROU) / FC Nordsjælland (DEN)
9: Rosenborg BK (NOR) / Heart of Midlothian FC (SCO)
10: NK Celje (SVN) / FC Neman Grodno (BLR)
1: Eintracht Frankfurt (GER)
2: Fenerbahçe SK (TUR) / NK Maribor (SVN)
3: Omonoia FC (CYP) / FC Midtjylland (DEN)
4: FK Bodø/Glimt (NOR) / FC Pyunik (ARM)
5: Hapoel Beer-Sheva FC (ISR) / PFC Levski Sofia (BUL)
6: FC Twente (NED) / Riga FC (LVA)
7: Legia Warszawa (POL) / FK Austria Wien (AUT)
8: Sepsi OSK Sfantu Gheorghe (ROU) / FC Aktobe (KAZ)
Group 2
1: KAA Gent (BEL) / MKS Pogoń Szczecin (POL)
2: Aris Thessaloniki FC (GRE) / FC Dynamo Kyiv (UKR)
3: LOSC Lille (FRA)
4: FC Viktoria Plzeň (CZE) / Gzira United FC (MLT)
5: FC Dila Gori (GEO) / APOEL FC (CYP)
6: Beşiktaş JK (TUR) / Neftçi PFK (AZE)
7: B36 Tórshavn (FRO) / HNK Rijeka (CRO)
8: FC Tobol Kostanay (KAZ) / Derry City FC (IRL)
Group 3
1: SK Slavia Praha (CZE) / SC Dnipro-1 (UKR)
2: FC Santa Coloma (AND) / AZ Alkmaar (NED)
3: Olympiacos FC (GRE) / KRC Genk (BEL)
4: Aston Villa FC (ENG)
5: KKS Lech Poznań (POL) / FC Spartak Trnava (SVK)
6: FC Arouca (POR) / SK Brann (NOR)
7: Adana Demirspor (TUR) / NK Osijek (CRO)
8: Hibernian FC (SCO) / FC Luzern (SUI)
Group 4
1: Club Brugge (BEL) / KA Akureyri (ISL)
2: Sabah (AZE) / FK Partizan (SRB)
3: HNK Hajduk Split (CRO) / PAOK FC (GRE)
4: AEK Larnaca FC (CYP) / Maccabi Tel-Aviv FC (ISR)
5: ACF Fiorentina (ITA)
6: CA Osasuna (ESP)
7: SK Rapid Wien (AUT) / Debreceni VSC (HUN)
8: Fotbal Club FCSB (ROU) / FC Nordsjælland (DEN)
9: Rosenborg BK (NOR) / Heart of Midlothian FC (SCO)
10: NK Celje (SVN) / FC Neman Grodno (BLR)
skyeagle schrieb:
Group 1
1: Eintracht Frankfurt (GER)
2: Fenerbahçe SK (TUR) / NK Maribor (SVN)
3: Omonoia FC (CYP) / FC Midtjylland (DEN)
4: FK Bodø/Glimt (NOR) / FC Pyunik (ARM)
5: Hapoel Beer-Sheva FC (ISR) / PFC Levski Sofia (BUL)
6: FC Twente (NED) / Riga FC (LVA)
7: Legia Warszawa (POL) / FK Austria Wien (AUT)
8: Sepsi OSK Sfantu Gheorghe (ROU) / FC Aktobe (KAZ)
SGE_Werner am Donnerstag schrieb:
Möglich wäre zB
Beer Scheva (ISR) / Levski Sofia (BUL)
Twente Enschede (NED) / Riga FC (LET)
Legia Warschau (POL) / Austria Wien (ÖST)
Sepsi SG (ROM) / FK Aktobe (KAS)
Ist aber schön, dass sie sich meiner Empfehlung angeschlossen haben.
Ich drück schon permanent F5, keine Sorge, ihr bekommt es hier zeitnah rein (innerhalb von einer Minute)
Extra früher auf Arbeit gekommen, damit ich nicht es mitm Handy versuchen muss.
Extra früher auf Arbeit gekommen, damit ich nicht es mitm Handy versuchen muss.
sgevolker schrieb:
Ich weiß das Werner da allergisch drauf reagiert, aber die einzige logische Erklärung für so eine Entscheidung sind Wettscheine. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Ja, ich reagiere allergisch darauf, wenn man Menschen Straftaten unterstellt und sich selbst damit im strafbaren Rahmen bewegt bzw. am Rande dazu.
Ich habe die Szene bei Sky zwar gesehen, aber nicht gesehen, welche Bilder nun genau der Schiri zu sehen hatte. Für mich ist das auch kein Elfmeter, weil der Nürnberger klar selbst den Fuß davor stellt (evtl. sogar auf den Hannoveraner Fuß drauf) um einen Elfmeter zu schinden und der Kontakt oben reicht für mich auch nicht aus. Im realen Tempo sicherlich schwierig, weil clever gemacht vom Nürnberger, aber dafür gibts ja den VAR. Den muss man übrigens auch mal loben, dass er den Schiri zur Review geschickt hat.
Aber wie gesagt, je nach Kamerasicht war zB gar nicht so klar zu erkennen, wer nun wen am Fuß erwischt hat, ich traue da auch wieder zu, dass man dem Schiri miserable Bilder auf dem kleinen Schirm gezeigt hat. Vielleicht kann mich da jemand aufklären, was er zu Gesicht bekommen hat. Die reine Szene selbst ist einfach kein Elfmeter.
Und falls er doch eine brauchbare Kamerasicht hatte, gibts natürlich diverse Erklärungen. Vielleicht war für ihn der Kontakt oben ausreichend, vielleicht ist ihm das "Cheaten" des Elfmeters nicht schlimm genug und er sieht halt den Gesamtkontakt als ausreichend. Da wäre ich halt komplett anderer Meinung, weil nicht im Sinne des Sports. Oder er sah selbst, dass es zu wenig ist, hatte aber nach 2 Elfmetern gegen Nürnberg nicht mehr die Eier ihn zurückzunehmen in diesem Falle in der Schlussphase.
Das wären mögliche Gründe abseits von kriminellen Machenschaften. Ich weiß es aber halt nicht. Ich zähle nur alles auf, was möglich wäre und gebe mich nicht mit Wettschein-Theorien zufrieden.
Ok, sorry. Kein Zentimeter über der Linie. Eher ein Millimeter.
Absoluter Wahnsinn
Schweden gewinnt. Komisches Elfmeterschießen. Wenn die Bälle auf den Kasten kamen, waren sie super geschossen, aber daneben schießen und drüber schießen war halt auch zu oft dabei.
Und der letzte Elfer ein Zentimeter oder so über der Linie.
Und Rapinoe mit dicker Klappe gegenüber Trainer usw, aber selbst verballern.
Und der letzte Elfer ein Zentimeter oder so über der Linie.
Und Rapinoe mit dicker Klappe gegenüber Trainer usw, aber selbst verballern.
0:0 und aktuell in der Verlängerung im Duell USA gegen Zecira Musovic.
2cvrs schrieb:Adler_im_Exil schrieb:2cvrs schrieb:
Du trägst aktiv eine Subkultur mit, die darauf fusst, dass das Gewaltmonopol in einem begrenzten Umfeld in die Hände von kriminellen Schlägern gelangt ist.
Kann es sein, dass du gerade etwas übertreibst?
Nimm einfach das nächste mal in der Kurve dein Handy und drehe einen kurzen Schwenk. Danach melde dich wieder.
Das hab ich alles schon gemacht. Wie sind deine Erfahrungen damit? Aber ehrlich gesagt schaut man sich solche Videos eh nie mehr an und daher mache ich nur mal ein Foto zur Erinnerung.
Alles in allem dramatisierst du unnötig
Adler_im_Exil schrieb:
Alles in allem dramatisierst du unnötig
Die Berichte von Leuten, die aufs Maul bekommen haben, weil sie mal paar Sekunden gefilmt haben oder das angedroht bekommen haben, ist auf jeden Fall nicht mehr an nur zwei Händen abzuzählen. Das ist wohl gemeint.
Ich bezweifel, dass auf dem Oberrang NWK 27.000 Plätze sind.
Bzgl. dem Vergleich zu Eintrachtvin der Region, wenn man Spielernähe möchte stimme ich zu, es geht aber meiner Meinung nach darum Erwartungshaltungen die wohl da sind bei der Saisoneröffnung zu befriedigen. Und wenn sich hier viele Familen mit Kindern wünschen das die Spieler nichtvnur auf dem Feld sind wollte ich einen ersten Lösungsansatz zur Debatte stellen
Ich persönlich würde mir v.a. eine gemeinsame Saisoneröffnung 1. Damen und 1. Herrenmannschaft wünschen
Bzgl. dem Vergleich zu Eintrachtvin der Region, wenn man Spielernähe möchte stimme ich zu, es geht aber meiner Meinung nach darum Erwartungshaltungen die wohl da sind bei der Saisoneröffnung zu befriedigen. Und wenn sich hier viele Familen mit Kindern wünschen das die Spieler nichtvnur auf dem Feld sind wollte ich einen ersten Lösungsansatz zur Debatte stellen
Ich persönlich würde mir v.a. eine gemeinsame Saisoneröffnung 1. Damen und 1. Herrenmannschaft wünschen
SGE1085 schrieb:
Ich persönlich würde mir v.a. eine gemeinsame Saisoneröffnung 1. Damen und 1. Herrenmannschaft wünschen
Das wird in Jahren, in denen die Frauen EM und WM im Sommer haben, nicht funktionieren. Zumindest solange deren Turniere noch laufen, wenn wir schon in die Saison starten. Nächstes Jahr vielleicht.
Lautern nur noch zu neunt. Solche Trottel. Aber lustig wäre es, wenn Schalke trotzdem nicht gewinnt.
SGE_Werner schrieb:
Lautern nur noch zu neunt.
Der Witz mit den "roten (!) Teufeln vom Betzenberg" haben bestimmt schon mehrere gemacht ...
Aber hey, der HSV liegt gerade in Karlsruhe zurück
2cvrs schrieb:
Dir sind die Vorbereitungen im Block im Vorfeld von Pyro-Aktionen aber nicht entgangen oder? Das wird ganz offensichtlich im Stehbereich geduldet und mitgetragen, bejohlt und gefeiert.
Süß deine Argumentation, selbst Mal im Stehblock gewesen?
Ich stehe seit je her im 42er, natürlich sieht man die Vorbereitungen, aber meine eigene Gesundheit ist mir lieber.
Kleine Geschichte vom letzten Spieltag am Eingang zum Block in der Halbzeit. Ich bin gerade wieder rein und bekomme mit, wie zwei Schränke den schmächtigen Ordner der nach den Armbänder fragt wegschieben und sagen "passt schon", er dreht sich zu seiner Vorgesetzten (blaue Jacke) um und sagt: "Chefin was soll ich da machen?" Sie zuckt mit den Schultern und schaut ratlos.
Soll man sich dazwischen stellen oder fünfe Gerade sein?
Bigdog71 schrieb:
Soll man sich dazwischen stellen oder fünfe Gerade sein?
So hart es klingen mag. Vielleicht ist dieses "seit jeher stehe ich dort" dann auch nicht mehr wirklich angemessen. Du stehst zusammen in einem Block mit zum Teil Kriminellen, die Dir aufs Maul hauen würden, wenn Du mal ein Gegenwort anbringst. Mit so Leuten würde ich definitiv nicht zusammenstehen wollen. Und dank Stadionumbau könntest Du jetzt zB in den Oberrang wechseln und jemand anderes da unten sich dazugesellen. Am Ende muss man sich halt entscheiden, was einem wichtiger ist. Der angestammte Platz oder sich vernünftig von diesen Leuten abgrenzen können.
Ist bisschen wie bei anderen gesellschaftlichen Fragen. Man kann sich stellen, man kann sich distanzieren oder man trägt es indirekt mit.
Ok, Szene der Saison schon mal im Saisoneröffnungsspiel.
Kannst du im Tippspiel noch schnell ergänzen, nach wieviel Spieltagen die ersten "Toppmöller raus!"-Posts kommen? Wir hatten zumindest schon einen Scherzkeks, der nach den Testspiel-Niederlagen Toppmöller mit Flick verglichen hat.
0:0 in Freiberg am Ende, konnte leider nicht live dabei sein, laut Ticker bei Fupa in der 2. Hälfte die Eintracht klar besser, aber das Ding nicht reinbekommen.
Aber muss man auch mal mit leben können. Ein Punkt mehr als Oxxenbach.
Aber muss man auch mal mit leben können. Ein Punkt mehr als Oxxenbach.
[quote=SGE_Werner]
0:0 in Freiberg am Ende, konnte leider nicht live dabei sein, laut Ticker bei Fupa in der 2. Hälfte die Eintracht klar besser, aber das Ding nicht reinbekommen/quote]
...so war es. Sehr ordentlicher Auftritt unserer Jungs. Nicht wirklich viele Adler vor Ort, leider, trotz bestem Fußballwetter.
Die Jungs haben sich trotzdem über die Unterstützung gefreut.
Adlergrüße, exiladler (EFC Adler Stuttgart)
0:0 in Freiberg am Ende, konnte leider nicht live dabei sein, laut Ticker bei Fupa in der 2. Hälfte die Eintracht klar besser, aber das Ding nicht reinbekommen/quote]
...so war es. Sehr ordentlicher Auftritt unserer Jungs. Nicht wirklich viele Adler vor Ort, leider, trotz bestem Fußballwetter.
Die Jungs haben sich trotzdem über die Unterstützung gefreut.
Adlergrüße, exiladler (EFC Adler Stuttgart)
Rostocks Neuzugang Perea dreht in der fast 14-minütigen NSZ das Spiel.
SGE_Werner schrieb:
Diese Frage stelle ich seit Jahren und dann wird nur gejammert wie doof doch die Gegenseite sei, wie gemein Springer und wie mies AfD, CDU usw.
Ich sehe einfach gar keinen Willen der Klima-Aktivisten die Gesellschaft erstmal so zu akzeptieren wie sie ist. Die, die gerade verstehen, wie man die Gesellschaft in solchen Fragen abholen kann, sind die Falschen.
Da gibt es nur eines: aufklären, informieren, gegen die Hetze und die Lügen angehen. Aber das ist ja in deinen Augen das falsche Mittel, bei dir heißt das dann "jammern und die Hetzer gemein finden". Oder habe ich dich da wieder falsch verstanden?
Sorry, aber ich verstehe deinen Ansatz nicht. Ich bekomme von dir nur Vorwürfe, dass alles falsch ist, was ich mache, was die Klimaaktivisten machen, aber außer "die Gesellschaft erstmal so zu akzeptieren wie sie ist" kommt da nichts.
Was soll das denn heißen? Und wenn man die Gesellschaft akzeptiert hat, wie geht es dann weiter? Und vor allem: wann?
WürzburgerAdler schrieb:
Aber das ist ja in deinen Augen das falsche Mittel, bei dir heißt das dann "jammern und die Hetzer gemein finden". Oder habe ich dich da wieder falsch verstanden?
Ja, hast Du mal wieder. Vielleicht mal das abstellen, wäre ganz nett.
Wer hat denn eben betont, dass die Gegenseite so stark und zu laut und zu skrupellos ist? Wer schreibt die ganze Zeit, wie doof CDU, AfD, Medien usw. sind? Das bin nicht ich, das bist Du mein Bester.
Aufgeklärt ist die Gesellschaft zum Teil ja, ich habe aber ja eben in einem Beitrag betont, dass mir m.E. die finanziellen Aspekte des Klimawandels und was konkret der Klimawandel für die Menschen in den jeweiligen Regionen bedeutet, nicht komplett angekommen sein dürfte. Darauf bist Du übrigens leider nicht eingegangen. Da habe ich sogar mehr Aufklärungsarbeit vorgeschlagen. Meines Erachtens wird das Thema Klimawandel viel zu abstrakt betrachtet und wenn man Bezüge zu zB der eigenen Region herstellt, dann eher in Punkto einzelner Wetter-Ereignisse, die zum Großteil gar nicht ausschließlich mit dem Klimawandel zu tun haben, außer dass dieser sie häufiger und stärker werden lässt.
Was passiert bei 2, 3, 4 Grad Erwärmung bei mir vor Ort? Wie oft treten bestimmte Dinge auf? Welche Kosten kommen auf uns als Land zu? Welche Flüchtlingsströme machen sich auf den Weg (um auch die Rechten mal abzuholen bei der Debatte hust...)? Und so weiter.
Für mich ist diese ganze Sache rund um den Klimawandel einfach mittlerweile zu ideologisiert, weil die marktschreierischen 10 % auf beiden Extremen die Debatte beherrschen. Und da ist es auch egal, dass die 10 % auf der einen Seite sogar zum Teil recht haben.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich bekomme von dir nur Vorwürfe, dass alles falsch ist, was ich mache, was die Klimaaktivisten machen, aber außer "die Gesellschaft erstmal so zu akzeptieren wie sie ist" kommt da nichts.
Wo habe ich denn von "alles" geredet? Auch das ist wieder eine Überspitzung einer Kritik, um den Gegenüber zu diskreditieren und sich selbst in eine Opferrolle zu begeben? Genau das Verhalten stört mich eben dann auch mal Würzi.
Mein Vorschlag ist schon klar benannt: So viel wie möglich umsetzen an Klimamaßnahmen ohne dass es ins politische Gegenteil umschlägt und die Gegenseite zu stark wird. Dabei versuchen aufzuklären und sich die Sorgen der Menschen anhören und sie verstehen. Und zwar die Sorgen, die sie jetzt haben und nicht die, die sie in 50 Jahren haben würden, wenn sie nicht handeln und es dadurch noch teurer wird.
Ich habe das schon mehrfach genau so genannt. Wir sind gar nicht so weit auseinander, Du willst aber m.E. viel zu sehr mit der Brechstange vorgehen, weil dringend gehandelt werden muss. Ich sehe nur, dass derzeit die Menschen sehr oft nicht bereit sind allzu viel für die Klimamaßnahmen zu machen und dann lieber zu denen politisch wechseln, die ihnen versprechen keine weiteren Zumutungen aufzudrücken (und damit eigentlich nur meinen, dass sie es vertagen, damit dann in Jahrzehnten die Rechnung noch teurer ist).
Gesellschaft akzeptieren bedeutet einfach nur erstmal zu akzeptieren, dass Menschen oft egoistisch sind und nicht langfristig denken. Und erst wenn sich das ändert, werden wir eine vernünftige Klimapolitik haben können und Menschen haben, die dann nicht zur AfD rennen um die Zeit zurückzudrehen im Kampf gegen den Klimawandel und uns endgültig dessen Folgen auszuliefern.
Ohne eine andere Einstellung zu unseren Ressourcen auf diesem Planeten, zu uns selbst und unserem Wunsch nach mehr, mehr und mehr und der Ignoranz gegenüber langfristigen Folgen unseres Handelns werden wir nicht weiterkommen. Es sind halt leider nicht alle Menschen im Kopf so weit wie Du und das meine ich genau so und genau so ernst und anerkennend!
SGE_Werner schrieb:
Wer hat denn eben betont, dass die Gegenseite so stark und zu laut und zu skrupellos ist? Wer schreibt die ganze Zeit, wie doof CDU, AfD, Medien usw. sind? Das bin nicht ich, das bist Du mein Bester.
Aha, das bin also nur ich. Und mit "Vereinfachungen und Verkürzungen" (doof) bist du auch schon mal schnell bei der Hand.
Wie hättest du denn gerne die Kritik an der Kampagne gegen die Ampel, klimatechnisch betrachtet? So dass es kein "Jammern" ist?
SGE_Werner schrieb:
Mein Vorschlag ist schon klar benannt: So viel wie möglich umsetzen an Klimamaßnahmen ohne dass es ins politische Gegenteil umschlägt und die Gegenseite zu stark wird.
Das "Heizungsgesetz" ist dringend notwendig. Es ist langfristig angelegt (niemand muss sofort oder in naher Zukunft handeln). Und wenn doch, gibt es eine in der Geschichte der BRD noch nie dagewesene Förderung, sozial ausgerichtet (je weniger man hat, desto mehr bekommt man). Gleichwohl schlägt es ins Gegenteil um und stärkt die Gegenseite. War wohl zu krass, das Heizungsgesetz. Vielleicht hat man das Schleifchen vergessen und den Zucker obendrauf.
SGE_Werner schrieb:
Du willst aber m.E. viel zu sehr mit der Brechstange vorgehen, weil dringend gehandelt werden muss. Ich sehe nur, dass derzeit die Menschen sehr oft nicht bereit sind allzu viel für die Klimamaßnahmen zu machen und dann lieber zu denen politisch wechseln, die ihnen versprechen keine weiteren Zumutungen aufzudrücken (und damit eigentlich nur meinen, dass sie es vertagen, damit dann in Jahrzehnten die Rechnung noch teurer ist).
Aber das weiß man doch. Gerade erst hat Habeck, unterstützt durch wissenschaftliche Szenarien, aufgezählt, was an gigantischen Kosten auf dieses Land zukommen, bedingt durch die Erderwärmung.
SGE_Werner schrieb:
Gesellschaft akzeptieren bedeutet einfach nur erstmal zu akzeptieren, dass Menschen oft egoistisch sind und nicht langfristig denken. Und erst wenn sich das ändert, werden wir eine vernünftige Klimapolitik haben können und Menschen haben, die dann nicht zur AfD rennen um die Zeit zurückzudrehen im Kampf gegen den Klimawandel und uns endgültig dessen Folgen auszuliefern.
Und darauf willst du warten? Und in der Zwischenzeit Maßnahmen beschließen, die die Menschen nicht in ihrer Bequemlichkeit tangieren?
Du hast das Problem schon benannt, ziehst aber in meinen Augen die falschen Schlussfolgerungen. Beim Waldsterben hat man den sauren Regen als Auslöser identifiziert sowie den Auslöser des sauren Regens. Dann hat man (o Gott!) zu Vorschriften gegriffen und die Industrie gezwungen (fatal!), Entschwefelungsanlagen einzubauen. Die große Deindustrialisierung ist daraufhin ausgeblieben, das Waldsterben wurde erfolgreich eingedämmt.
Nur: kein "normaler" Mensch wurde davon tangiert. Man nahm den Erfolg zur Kenntnis und lebte weiter wie bisher. Und so soll es beim Klimawandel eben auch gehen.
Nur dass der Klimawandel kein regionales Waldsterben ist, sondern eine globale Katastrophe mit globalen Auswirkungen. Dies unterscheidet ihn (neben dem Tempo) von früheren Klimaveränderungen auf der Erde. Und jetzt sind eben mal alle gefragt, nicht nur die Industrie. Und das muss man auch so kommunizieren, sonst versteht es niemand. Nichts anderes tue ich. Und das hat mit Jammern Null zu tun.
SGE_Werner schrieb:
Ohne eine andere Einstellung zu unseren Ressourcen auf diesem Planeten, zu uns selbst und unserem Wunsch nach mehr, mehr und mehr und der Ignoranz gegenüber langfristigen Folgen unseres Handelns werden wir nicht weiterkommen.
Das denke ich auch. Also müssen wir es sagen. Immer und immer wieder. genau so oft wie "Nie wieder Tyrannei und Diktatur".
Ich möchte dabei bezweifeln, dass das Aufzeigen von lokalen Szenarien da viel helfen. Sag mal in Hoyerswerda, dass der Klimawandel einen riesigen Strom von Flüchtlingen mit sich bringen wird. Da hast du gleich die AfD bei der absoluten Mehrheit.
Aber das ist nur mein persönliches Empfinden.
SGE_Werner schrieb:
Wer hat denn eben betont, dass die Gegenseite so stark und zu laut und zu skrupellos ist? Wer schreibt die ganze Zeit, wie doof CDU, AfD, Medien usw. sind? Das bin nicht ich, das bist Du mein Bester.
Ja und, wo ist das Problem. Die du aufgezählt hast lügen und hetzen in einer Tour, nicht wenige Bürger glauben den Kram. Dann kommst z.B du an und erzählst was von die Leute überzeugen. Wie dann wenn bald täglich neue Lügen verbreitet werden?
Besonders erheiternd finde ich das sich wehren gegen Vorschriften und das teilweise von Leuten die den Bürgern so Vorschriften wie z.B. die Fassadendämmung aufs Auge gedrückt haben. Große Veränderungen haben noch nie funktioniert wenn es nicht angeordnet wurde.
SGE_Werner schrieb:
Lässt man sich dann feiern
Du denkst wirklich, es geht mir ums Recht behalten.
WürzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Lässt man sich dann feiern
Du denkst wirklich, es geht mir ums Recht behalten.
Da war ein Fragezeichen dahinter. Würzi, es wäre ganz nett, wenn Du Dich in Diskussionssträngen nicht ständig den Mitteln bedienst, die die Klimapolitikgegner seit Jahren nutzen. Verkürzen, verdrehen und auslassen.
Das war eine Frage. Was machst Du denn, wenn irgendwann mal Klimapolitik gar keine Mehrheit mehr findet und die Rechten noch stärker werden und dann den Rückwärtsgang einlegen? Was hast Du dann erreicht, wenn Du vorher mehr durchsetzen wolltest mit Gesetzen, als die Bevölkerung bereit war mitzugehen?
Diese Frage stelle ich seit Jahren und dann wird nur gejammert wie doof doch die Gegenseite sei, wie gemein Springer und wie mies AfD, CDU usw.
Ich sehe einfach gar keinen Willen der Klima-Aktivisten die Gesellschaft erstmal so zu akzeptieren wie sie ist. Die, die gerade verstehen, wie man die Gesellschaft in solchen Fragen abholen kann, sind die Falschen.
SGE_Werner schrieb:
Diese Frage stelle ich seit Jahren und dann wird nur gejammert wie doof doch die Gegenseite sei, wie gemein Springer und wie mies AfD, CDU usw.
Ich sehe einfach gar keinen Willen der Klima-Aktivisten die Gesellschaft erstmal so zu akzeptieren wie sie ist. Die, die gerade verstehen, wie man die Gesellschaft in solchen Fragen abholen kann, sind die Falschen.
Da gibt es nur eines: aufklären, informieren, gegen die Hetze und die Lügen angehen. Aber das ist ja in deinen Augen das falsche Mittel, bei dir heißt das dann "jammern und die Hetzer gemein finden". Oder habe ich dich da wieder falsch verstanden?
Sorry, aber ich verstehe deinen Ansatz nicht. Ich bekomme von dir nur Vorwürfe, dass alles falsch ist, was ich mache, was die Klimaaktivisten machen, aber außer "die Gesellschaft erstmal so zu akzeptieren wie sie ist" kommt da nichts.
Was soll das denn heißen? Und wenn man die Gesellschaft akzeptiert hat, wie geht es dann weiter? Und vor allem: wann?
in der 3.Quali Runde der Europaleague stehen zb
Quarabag Agdam vs HJK Helsinki
Der Verlierer würde in die Playoffs der Conference league kommen.
Das ist der Championsweg.
Diese Möglichen Mannschaften finde ich aber bei uns in keiner Auswahl/Topf
Bin ich einfach zu blöd ?