
SGE_Werner
74803
Also seien wir ehrlich, wenn wir dem Ösi von Linz Rot geben wollen wegen dem Foul am Torwart, dann ist das auch Rot. Der bricht dem ja fast den Fuß?! Einfach zu übermotiviert.
Danke fürn Hinweis. Immer diese auswärtigen Leser.
Teil 1 der heutigen Spiele:
Offenburg-Villingen 0:1
Pfullendorf-Radolfzell > Pfullendorf gewinnt, k.A. wie hoch, aber haben gewonnen
Kamenz-Aue 0:3
Jetzt kommts...
Fast eine Sensation gab es bei
VFC Plauen - Dynamo Dresden 5:6 n.E.
Aber eine Sensation gabs dann doch noch vom Vorletzten der NOFV-Süd-Oberliga
Pößneck - RW Erfurt 2:1 n.V.
fett markiert - sicher im Topf der Ungesetzten
Zweite Liga
RW Ahlen
TuS Koblenz
FSV Frankfurt
Hansa Rostock
Dritte Liga
VfL Osnabrück
FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig
Erzgebirge Aue
Landespokale
Schleswig-Holstein: Holstein Kiel vs. VfB Lübeck
Hamburg: Camlica Genclik vs SV Halstenbek-Rellingen / Victoria vs. Oststeinbek
Bremen: BSC Hastedt/Schwachhausen/Blumenthaler SV/Oberneuland vs. Lesum-Burgdamm/Grohn/OSC Bremerhaven/FC Bremerhaven
Niedersachsen (2 Q.): VFL Osnabrück vs. SV Wilhelmshaven
Nachrücker für Osnabrück: Heeslingen vs. Braunschweig (sofern die sich nicht schon über die 3. Liga qualifizieren, dann wär Heeslingen automatisch dabei)
Mecklenburg-V.: Torgelower SV vs Malchower SV / Rostocker FC vs TSG Neustrelitz
Berlin: BFC Dynamo / BFC Viktoria 1889 vs. BFC Preussen / Berlin Ankaraspor Kulübü
Brandenburg: Neuruppin-Fürstenwalde / BabelsbergII-Schöneiche / Laubsdorf-Brandenburger SC / Frankfurter FC - Ludwigsfelder SC
Sachsen-Anhalt: 1 ausstehendes Viertelfinale. Im Halbfinale: Germ. Halberstadt, Lok Stendal, 1. FC Magdeburg
Sachsen: Im Halbfinale: FSV Zwickau, Chemnitzer FC, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden
Thüringen: ZFC Meuselwitz vs. Pößneck
Mittelrhein: Germania Windeck vs. Freialdenhoven/Alfter
Niederrhein: SW Essen/Kleve vs. RW Essen/Wuppertaler SV
Westfalen: Schermbeck/Münster vs. Verl / Erndtebrück/Siegen
Rheinland: Eintracht Trier vs. Burgbrohl / Koblenz II
Südwest: Viertelfinals sind Zeiskam-Hohenecken / Herxheim-Zweibrücken / Pirmasens-Worms / Dudenhofen - SW Ludwigshafen
Saarland: Neunkirchen vs. Elversberg
Hessen: Kassel vs. OXC/Wehen
Württemberg: FV Illertissen vs. VfR Aalen
Baden: Sandhausen II vs. FC Nöttingen
Südbaden: Linx/Stadelhofen vs. Pfullendorf/Villingen
Bayern (2 Q.): Im Achtelfinale. Darunter noch Regensburg, Burghausen, Bamberg...
Im Viertelfinale: FC Ingolstadt
Teil 1 der heutigen Spiele:
Offenburg-Villingen 0:1
Pfullendorf-Radolfzell > Pfullendorf gewinnt, k.A. wie hoch, aber haben gewonnen
Kamenz-Aue 0:3
Jetzt kommts...
Fast eine Sensation gab es bei
VFC Plauen - Dynamo Dresden 5:6 n.E.
Aber eine Sensation gabs dann doch noch vom Vorletzten der NOFV-Süd-Oberliga
Pößneck - RW Erfurt 2:1 n.V.
fett markiert - sicher im Topf der Ungesetzten
Zweite Liga
RW Ahlen
TuS Koblenz
FSV Frankfurt
Hansa Rostock
Dritte Liga
VfL Osnabrück
FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig
Erzgebirge Aue
Landespokale
Schleswig-Holstein: Holstein Kiel vs. VfB Lübeck
Hamburg: Camlica Genclik vs SV Halstenbek-Rellingen / Victoria vs. Oststeinbek
Bremen: BSC Hastedt/Schwachhausen/Blumenthaler SV/Oberneuland vs. Lesum-Burgdamm/Grohn/OSC Bremerhaven/FC Bremerhaven
Niedersachsen (2 Q.): VFL Osnabrück vs. SV Wilhelmshaven
Nachrücker für Osnabrück: Heeslingen vs. Braunschweig (sofern die sich nicht schon über die 3. Liga qualifizieren, dann wär Heeslingen automatisch dabei)
Mecklenburg-V.: Torgelower SV vs Malchower SV / Rostocker FC vs TSG Neustrelitz
Berlin: BFC Dynamo / BFC Viktoria 1889 vs. BFC Preussen / Berlin Ankaraspor Kulübü
Brandenburg: Neuruppin-Fürstenwalde / BabelsbergII-Schöneiche / Laubsdorf-Brandenburger SC / Frankfurter FC - Ludwigsfelder SC
Sachsen-Anhalt: 1 ausstehendes Viertelfinale. Im Halbfinale: Germ. Halberstadt, Lok Stendal, 1. FC Magdeburg
Sachsen: Im Halbfinale: FSV Zwickau, Chemnitzer FC, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden
Thüringen: ZFC Meuselwitz vs. Pößneck
Mittelrhein: Germania Windeck vs. Freialdenhoven/Alfter
Niederrhein: SW Essen/Kleve vs. RW Essen/Wuppertaler SV
Westfalen: Schermbeck/Münster vs. Verl / Erndtebrück/Siegen
Rheinland: Eintracht Trier vs. Burgbrohl / Koblenz II
Südwest: Viertelfinals sind Zeiskam-Hohenecken / Herxheim-Zweibrücken / Pirmasens-Worms / Dudenhofen - SW Ludwigshafen
Saarland: Neunkirchen vs. Elversberg
Hessen: Kassel vs. OXC/Wehen
Württemberg: FV Illertissen vs. VfR Aalen
Baden: Sandhausen II vs. FC Nöttingen
Südbaden: Linx/Stadelhofen vs. Pfullendorf/Villingen
Bayern (2 Q.): Im Achtelfinale. Darunter noch Regensburg, Burghausen, Bamberg...
Im Viertelfinale: FC Ingolstadt
Und Heidenheim gleicht in Dortmund noch in der Nachspielzeit aus (1:1). Braunschweig damit weiter 4. (alle vorne je 1 Pkt weiter vorne).
Kiel ist damit eigentlich weg vom Fenster. 9 Punkte aufholen in 4 Spielen...
Wuppertal überholt Dortmund, hat noch ein Spiel weniger als die und Bremen. Kann also bei Sieg im Nachholspiel auf 1 Punkt an Bremen II ranrücken. Dortmund II muss jetzt wohl auch schon mit Liga 4 planen.
Kiel ist damit eigentlich weg vom Fenster. 9 Punkte aufholen in 4 Spielen...
Wuppertal überholt Dortmund, hat noch ein Spiel weniger als die und Bremen. Kann also bei Sieg im Nachholspiel auf 1 Punkt an Bremen II ranrücken. Dortmund II muss jetzt wohl auch schon mit Liga 4 planen.
RobinAdler schrieb:
Da liegen Zettel auf´m Sitzplatz, die man nur hochhalten muß.
Was ist da stark dran??
Das macht die UF auch, Zettel auf die Oberrang-Sitzplätze legen
Das war gesponsort. Klar. Und ist daher nicht so authentisch. Schön sah es aber trotzdem aus.
Tja, bei sowas bezahlt der FCB mal ne Choreo. Trotzdem ganz nett anzuschauen.
zeke schrieb:
Wenn man sich mal vorstellt, dass dann da jeder Rewe und Kiosk, der in stadionnähe ist, sein Sortiment umsortieren muss.
Nein, an der Kasse sitzen dann jeweils ein Grüner statt einer Kassiererin.
Samaranch ist gestorben. Ist für mich immer der erste, den ich mit dem IOC verbinden werde.
Ein paar kritische Nachruf-Worte:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,690386,00.html
Ein paar kritische Nachruf-Worte:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,690386,00.html
Türkei hatte schon mal mit Griechenland sich beworben. Ging schief. Falls die Türkei aber jetzt scheitert, wäre für 2020 diese Idee wieder aufzugreifen.
Fände ich auch eine sehr gute Geste zur Versöhnung der beiden Staaten und das Finale dann auf Zypern.
Dass ihr den Beitrag vom Rabbit so ernst nehmt, amüsiert mich. Nix Spaß verstehen.
Fände ich auch eine sehr gute Geste zur Versöhnung der beiden Staaten und das Finale dann auf Zypern.
Dass ihr den Beitrag vom Rabbit so ernst nehmt, amüsiert mich. Nix Spaß verstehen.
Elber
Herrlich "gereizt"
Zu Mainz sage ich nur eins:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/profil/bilder/bild.php?id=55605&uri=%2Fmedia%2Fupload%2Fcommunity%2F4fe%2Ff54%2F79%2F55605%2Fraw.jpg
Zu Mainz sage ich nur eins:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/profil/bilder/bild.php?id=55605&uri=%2Fmedia%2Fupload%2Fcommunity%2F4fe%2Ff54%2F79%2F55605%2Fraw.jpg
Seh da kein Problem, Fenins Ausdauer wird wohl schon mal für ein Stündchen langen, Clark muss sich empfehlen und Ama kann man dann in der 70. für Fenin bringen.
FredSchaub schrieb:
wäre auch für die Türkei, wo ist das Problem mit den kleinen Städten - Klagenfurt ist ja auch keine Metropole und war trotzdem bei der letzten EM Austragungsort
Klagenfurt kennt man.
Ich denke, bei einigen Leuten, die da abstimmen, wird schon der Gedanke sein: Wo ist denn Malatya?
Bild-Zeitung as its best...
"Nach dem umstrittenen 3:1 drängte Barcelona vergeblich auf den Ausgleich."
Beim Stand von 1:3 drängt man erstmal auf den Anschlusstreffer. Man muss nicht gleich alles überspringen.
"Nach dem umstrittenen 3:1 drängte Barcelona vergeblich auf den Ausgleich."
Beim Stand von 1:3 drängt man erstmal auf den Anschlusstreffer. Man muss nicht gleich alles überspringen.
Wollte mal eine etwas ungewöhnliche Diskussion hier losbrechen.
Im nächsten Monat, genau genommen am 27. Mai wird entschieden, wer den Polen und Ukrainern vier Jahre später in der Gastgeberrolle folgt.
2016 wird es erstmals 24 Teams beim EM-Turnier geben. (Halte davon zwar nichts, vor allem weil der Modus bei 24 Teams Mist ist, aber ok)
Insgesamt bewerben sich drei eigenständige Nationen (sprich keine Kooperation) um die Ausrichtung.
Italien
Haben bereits für 2012 es ja versucht gehabt und sind gescheitert. Deswegen haben die immer noch veraltete Stadien, was ein zusätzlicher Grund für Zuschauerschwund und Desinteresse in Italien war.
Insgesamt ist Italien der Außenseiter bei der Bewerbung. Die Stadien sollen aufgehübscht und angepasst werden, kein Wunder, wenn die Stadien durchschnittlich noch mit der Bausubstanz aus der Zeit Mussolinis stammen.
Türkei
Vllt der Kandidat, der derzeit am meisten Werbung für seine Bewerbung macht. Türkei ist der Geheimfavorit für alle die, die sich nicht einem bestimmten Mann verschrieben haben. Dazu gleich noch mehr.
In der Türkei soll so ziemlich jedes Stadion neu gebaut werden, ein paar Bilder findet man hier:
http://www.turkishbidforeuro2016.com/index.php?mid=166
Nun, die Spielorte sind selbst für den europäischen Fußballkenner gewöhnungsbedürftig im Gegensatz zu z.B. Italien. Neben Istanbul halt z.B. noch Eskisehir, Heimat von Eskisehirspor. Kennt man natürlich.
Die Schwäche ist halt bei der Türkei sicherlich, dass viele Stadien neu gebaut werden müssen, hat aber auch sicherlich seinen Reiz. Die Türkei war noch nie Gastgeber eines größeren Turniers und wäre somit der vierte Novize in Folge (Belgien 2000 hatte schon mal zuvor).
Frankreich
Ein Land hingegen hatte schon zwei Ausrichtungen (wie auch Italien), 1960 und 1984, dazu noch zwei WM´s 1938+1998. Somit der erfahrenste Kandidat unter den dreien und auch der, bei dem die meisten Stadien schon irgendwie stehen.
Da fehlt natürlich dann aber auch der Reiz des Neuen. Frankreich hat einen weiteren Vorteil, es gehört nun mal zu Good Old Europe.
Der entscheidende Vorteil, der Frankreich zu Kandidat Nr. 1 macht, ist Platini. Die Deutschen werden wohl für Frankreich stimmen, weil Frankreich auf eine Bewerbung für die Frauen-WM 2011 verzichtete und somit Deutschland den Weg frei machte. Und viele andere werden wohl auch gelockt werden können.
Letztlich wird bei einer Entscheidung pro Frankreich natürlich dann von einem Geschenk für Platini die Rede sein.
________________________
Der Thread dient der Info-Sammlung zu dem Thema und halt den Meinungen, wer denn der interessanteste Gastgeber wäre. Für die, die es nunmal interessiert.
Ich persönlich würde die Türkei bevorzugen. Frankreich käme für mich einfach 4 Jahre zu früh nach deren WM 98. Ich finde 20 Jahre sollten zwischen Turnieraustragungen liegen. Italien überzeugt mich nicht und die sollen meines Erachtens noch ruhig ein wenig in ihrem eigenen Fußballelend (mal von Inter derzeit abgesehen) herumtreiben. Bleibt die Türkei. Kann man im Juni schön Urlaub machen, neue Städte kennen lernen bzw. sprechen lernen und mal schaun, wie die Türken das denn hinkriegen. Zudem wäre es das erste EM-Turnier, was auf zwei Kontinenten ausgetragen werden würde und man hätte so ziemlich jede Region Europas dann als Gastgeber mal gehabt. Skandinavien, britische Inseln, Westeuropa, Iberische Halbinsel, Mittelmeer, Balkan, Osteuropa. Fehlen noch Russland und halt Türkei.
Im nächsten Monat, genau genommen am 27. Mai wird entschieden, wer den Polen und Ukrainern vier Jahre später in der Gastgeberrolle folgt.
2016 wird es erstmals 24 Teams beim EM-Turnier geben. (Halte davon zwar nichts, vor allem weil der Modus bei 24 Teams Mist ist, aber ok)
Insgesamt bewerben sich drei eigenständige Nationen (sprich keine Kooperation) um die Ausrichtung.
Italien
Haben bereits für 2012 es ja versucht gehabt und sind gescheitert. Deswegen haben die immer noch veraltete Stadien, was ein zusätzlicher Grund für Zuschauerschwund und Desinteresse in Italien war.
Insgesamt ist Italien der Außenseiter bei der Bewerbung. Die Stadien sollen aufgehübscht und angepasst werden, kein Wunder, wenn die Stadien durchschnittlich noch mit der Bausubstanz aus der Zeit Mussolinis stammen.
Türkei
Vllt der Kandidat, der derzeit am meisten Werbung für seine Bewerbung macht. Türkei ist der Geheimfavorit für alle die, die sich nicht einem bestimmten Mann verschrieben haben. Dazu gleich noch mehr.
In der Türkei soll so ziemlich jedes Stadion neu gebaut werden, ein paar Bilder findet man hier:
http://www.turkishbidforeuro2016.com/index.php?mid=166
Nun, die Spielorte sind selbst für den europäischen Fußballkenner gewöhnungsbedürftig im Gegensatz zu z.B. Italien. Neben Istanbul halt z.B. noch Eskisehir, Heimat von Eskisehirspor. Kennt man natürlich.
Die Schwäche ist halt bei der Türkei sicherlich, dass viele Stadien neu gebaut werden müssen, hat aber auch sicherlich seinen Reiz. Die Türkei war noch nie Gastgeber eines größeren Turniers und wäre somit der vierte Novize in Folge (Belgien 2000 hatte schon mal zuvor).
Frankreich
Ein Land hingegen hatte schon zwei Ausrichtungen (wie auch Italien), 1960 und 1984, dazu noch zwei WM´s 1938+1998. Somit der erfahrenste Kandidat unter den dreien und auch der, bei dem die meisten Stadien schon irgendwie stehen.
Da fehlt natürlich dann aber auch der Reiz des Neuen. Frankreich hat einen weiteren Vorteil, es gehört nun mal zu Good Old Europe.
Der entscheidende Vorteil, der Frankreich zu Kandidat Nr. 1 macht, ist Platini. Die Deutschen werden wohl für Frankreich stimmen, weil Frankreich auf eine Bewerbung für die Frauen-WM 2011 verzichtete und somit Deutschland den Weg frei machte. Und viele andere werden wohl auch gelockt werden können.
Letztlich wird bei einer Entscheidung pro Frankreich natürlich dann von einem Geschenk für Platini die Rede sein.
________________________
Der Thread dient der Info-Sammlung zu dem Thema und halt den Meinungen, wer denn der interessanteste Gastgeber wäre. Für die, die es nunmal interessiert.
Ich persönlich würde die Türkei bevorzugen. Frankreich käme für mich einfach 4 Jahre zu früh nach deren WM 98. Ich finde 20 Jahre sollten zwischen Turnieraustragungen liegen. Italien überzeugt mich nicht und die sollen meines Erachtens noch ruhig ein wenig in ihrem eigenen Fußballelend (mal von Inter derzeit abgesehen) herumtreiben. Bleibt die Türkei. Kann man im Juni schön Urlaub machen, neue Städte kennen lernen bzw. sprechen lernen und mal schaun, wie die Türken das denn hinkriegen. Zudem wäre es das erste EM-Turnier, was auf zwei Kontinenten ausgetragen werden würde und man hätte so ziemlich jede Region Europas dann als Gastgeber mal gehabt. Skandinavien, britische Inseln, Westeuropa, Iberische Halbinsel, Mittelmeer, Balkan, Osteuropa. Fehlen noch Russland und halt Türkei.
Alle fragten sich, wie kann man Barca in einem ernsthaften Spiel nur schlagen. Inter Mailand zeigt es.
So, den Rest habe ich jetzt zusammengeschaufelt, irgendwie.
Hamm United - Victoria Hamburg 1:2 (Victoria im Halbfinale, Auslosung unten jetzt aktualisiert)
Nöttingen - Sandhausen 2:1 ! (Nöttingen im Finale, aber auch da gegen Sandhausen, deren U23, die bei Sieg dann die 1. Ma. in den Pokal schießen würden)
Pirmasens - Waldalgesheim 2:1 (Pirmasens im Viertelfinale, Auslosung aktualisiert)
Bübingen - Elversberg 0:10 (Elversberg im Finale)
SG Zell - Eintracht Trier 4:5 n.E. (Trier im Finale)
Trier wäre übrigens bei einem Sieg der U23 von Koblenz morgen gegen Burgbrohl wieder einmal im DFB-Pokal vertreten.
fett markiert - sicher im Topf der Ungesetzten
Zweite Liga
RW Ahlen
TuS Koblenz
FSV Frankfurt
Hansa Rostock
Dritte Liga
VfL Osnabrück
FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig
Erzgebirge Aue
Landespokale
Schleswig-Holstein: Holstein Kiel vs. VfB Lübeck
Hamburg: Camlica Genclik vs Rugenbergen / Oststeinbek vs Victoria
Bremen: BSC Hastedt/Schwachhausen/Blumenthaler SV/Oberneuland vs. Lesum-Burgdamm/Grohn/OSC Bremerhaven/FC Bremerhaven
Niedersachsen (2 Q.): VFL Osnabrück vs. SV Wilhelmshaven
Nachrücker für Osnabrück: Heeslingen vs. Braunschweig (sofern die sich nicht schon über die 3. Liga qualifizieren, dann wär Heeslingen automatisch dabei)
Mecklenburg-V.: Torgelower SV vs Malchower SV / Rostocker FC vs TSG Neustrelitz
Berlin: BFC Dynamo / BFC Viktoria 1889 vs. BFC Preussen / Berlin Ankaraspor Kulübü
Brandenburg: Neuruppin-Fürstenwalde / BabelsbergII-Schöneiche / Laubsdorf-Brandenburger SC / Frankfurter FC - Ludwigsfelder SC
Sachsen-Anhalt: 1 ausstehendes Viertelfinale. Im Halbfinale: Germ. Halberstadt, Lok Stendal, 1. FC Magdeburg
Sachsen: Im Halbfinale: FSV Zwickau, Chemnitzer FC / Im Viertelfinale: Kamenz/Aue und Plauen/Dynamo Dresden
Thüringen: ZFC Meuselwitz vs. Pößneck/RW Erfurt
Mittelrhein: Germania Windeck vs. Freialdenhoven/Alfter
Niederrhein: SW Essen/Kleve vs. RW Essen/Wuppertaler SV
Westfalen: Schermbeck/Münster vs. Verl / Erndtebrück/Siegen
Rheinland: Eintracht Trier vs. Burgbrohl / Koblenz II
Südwest: Viertelfinals sind Zeiskam-Hohenecken / Herxheim-Zweibrücken / Pirmasens-Worms / Dudenhofen - SW Ludwigshafen
Saarland: Neunkirchen vs. Elversberg
Hessen: Kassel vs. OXC/Wehen
Württemberg: FV Illertissen vs. VfR Aalen
Baden: Sandhausen II vs. FC Nöttingen
Südbaden: Linx/Stadelhofen vs. Pfullendorf/Radolfzell/Offenburger FV/Villingen
Bayern (2 Q.): Im Achtelfinale. Darunter noch Regensburg, Burghausen, Bamberg...
Im Viertelfinale: FC Ingolstadt
Hamm United - Victoria Hamburg 1:2 (Victoria im Halbfinale, Auslosung unten jetzt aktualisiert)
Nöttingen - Sandhausen 2:1 ! (Nöttingen im Finale, aber auch da gegen Sandhausen, deren U23, die bei Sieg dann die 1. Ma. in den Pokal schießen würden)
Pirmasens - Waldalgesheim 2:1 (Pirmasens im Viertelfinale, Auslosung aktualisiert)
Bübingen - Elversberg 0:10 (Elversberg im Finale)
SG Zell - Eintracht Trier 4:5 n.E. (Trier im Finale)
Trier wäre übrigens bei einem Sieg der U23 von Koblenz morgen gegen Burgbrohl wieder einmal im DFB-Pokal vertreten.
fett markiert - sicher im Topf der Ungesetzten
Zweite Liga
RW Ahlen
TuS Koblenz
FSV Frankfurt
Hansa Rostock
Dritte Liga
VfL Osnabrück
FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig
Erzgebirge Aue
Landespokale
Schleswig-Holstein: Holstein Kiel vs. VfB Lübeck
Hamburg: Camlica Genclik vs Rugenbergen / Oststeinbek vs Victoria
Bremen: BSC Hastedt/Schwachhausen/Blumenthaler SV/Oberneuland vs. Lesum-Burgdamm/Grohn/OSC Bremerhaven/FC Bremerhaven
Niedersachsen (2 Q.): VFL Osnabrück vs. SV Wilhelmshaven
Nachrücker für Osnabrück: Heeslingen vs. Braunschweig (sofern die sich nicht schon über die 3. Liga qualifizieren, dann wär Heeslingen automatisch dabei)
Mecklenburg-V.: Torgelower SV vs Malchower SV / Rostocker FC vs TSG Neustrelitz
Berlin: BFC Dynamo / BFC Viktoria 1889 vs. BFC Preussen / Berlin Ankaraspor Kulübü
Brandenburg: Neuruppin-Fürstenwalde / BabelsbergII-Schöneiche / Laubsdorf-Brandenburger SC / Frankfurter FC - Ludwigsfelder SC
Sachsen-Anhalt: 1 ausstehendes Viertelfinale. Im Halbfinale: Germ. Halberstadt, Lok Stendal, 1. FC Magdeburg
Sachsen: Im Halbfinale: FSV Zwickau, Chemnitzer FC / Im Viertelfinale: Kamenz/Aue und Plauen/Dynamo Dresden
Thüringen: ZFC Meuselwitz vs. Pößneck/RW Erfurt
Mittelrhein: Germania Windeck vs. Freialdenhoven/Alfter
Niederrhein: SW Essen/Kleve vs. RW Essen/Wuppertaler SV
Westfalen: Schermbeck/Münster vs. Verl / Erndtebrück/Siegen
Rheinland: Eintracht Trier vs. Burgbrohl / Koblenz II
Südwest: Viertelfinals sind Zeiskam-Hohenecken / Herxheim-Zweibrücken / Pirmasens-Worms / Dudenhofen - SW Ludwigshafen
Saarland: Neunkirchen vs. Elversberg
Hessen: Kassel vs. OXC/Wehen
Württemberg: FV Illertissen vs. VfR Aalen
Baden: Sandhausen II vs. FC Nöttingen
Südbaden: Linx/Stadelhofen vs. Pfullendorf/Radolfzell/Offenburger FV/Villingen
Bayern (2 Q.): Im Achtelfinale. Darunter noch Regensburg, Burghausen, Bamberg...
Im Viertelfinale: FC Ingolstadt
Tja, Barca ... wohl unterschätzt, ihr seid ja die Größten und schon eigtl CL-Sieger...
Ähm, noch ist die WM für Adler nicht gelaufen.
Egal, wer für ihn notfalls nachrücken würde. Ich hab diesbzgl. keine Sorge. Neuer, Wiese... Es gibt Teams, die wären froh, dass man so ne Breite hätte in der Auswahl.
Egal, wer für ihn notfalls nachrücken würde. Ich hab diesbzgl. keine Sorge. Neuer, Wiese... Es gibt Teams, die wären froh, dass man so ne Breite hätte in der Auswahl.
FCB II - Jena 0:0
Bremen II - Regensburg 4:1
Bremen jetzt mit 6 Punkten vor Dortmund. Kiel hat jetzt 10 Pkt Rückstands aufs rettende Ufer, aber noch 2 Spiele weniger. Ob sie 10 Punkte trotzdem in 5 Spielen noch aufholen... Fraglich.
Jena weiter 5. , aber noch dran.
Bremen II - Regensburg 4:1
Bremen jetzt mit 6 Punkten vor Dortmund. Kiel hat jetzt 10 Pkt Rückstands aufs rettende Ufer, aber noch 2 Spiele weniger. Ob sie 10 Punkte trotzdem in 5 Spielen noch aufholen... Fraglich.
Jena weiter 5. , aber noch dran.
Würd jeder rot fordern.