>

SGE_Werner

74801

#
Hollywood, wenn du mir eine Situation nennst, wo Oka heute ein Unsicherheitsfaktor war, dann wär ich dir dankbar darüber.

Ich fand ihn heute im Defensivbereich den mit Abstand besten Spieler. Er hat glaube ich nicht eine Flanke unterlaufen, kam mehrfach richtig heraus und rettete vor heraneilenden Hertha-Spielern, insbesondere Gekas.

So sehr ich manchmal den Kopf über ihn schüttele. Aber heute? Nein.
#
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11172803/

Später da rein, bitte!!! Neue Regel, um hohe Anzahl an Threaderöffnungen zu unterbinden!
#
Adler0406 schrieb:
erbärmlich eine viertelstunde vor schluss eine haltung einzunehmen, als würde ein punkt zu hause gegen den tabellenletzten reichen...
bin echt enttäuscht!    


Naja. Was erwartest du? Dass man aufmacht gegen konterstarke Herthaner (hat man ja gesehen, dass die das können). Hertha musste gewinnen, für die ging es um die Existenz. Die haben alles in die Wagschale geworfen. Dass man da in der Schlussviertelstunde keinen Hurrafußball nach vorne spielen kann, sollte nicht allzu überraschend sein.

Dass wir aber die vorhandenen Konterchancen in der Schlussphase so erbärmlich verdaddelt haben, ist zu kritisieren. Sowas nutzt ein Spitzenteam.

Ich möchte noch mal darauf hinweisen, dass Hertha keineswegs in den letzten 7, 8 Spielen spielt wie ein 18. Nicht mal annähernd. Die hatten mehr Chancen gegen Stuttgart, die hatten mehr Chancen gegen Dortmund daheim, die haben in Wolfsburg 5:1 gewonnen, in Köln 3:0. Wir reden hier von einem Team, was aus den letzten vier Spielen 7 Punkte geholt hat und ohne die Schiri-Fehlentscheidungen vermutlich 9-10.

Das macht die Sache natürlich nicht besser für die Beurteilung unseres Spiels. Das war vor allem zu Beginn der zweiten Hälfte zu unbeweglich, es gab viel zu viele Fehlpässe und Unaufmerksamkeiten. Das muss abgestellt werden. Trotzdem war das Spiel heute schon einen Deut besser als gegen Gladbach!
#
Ein absolut gerechtes Unentschieden.

Hertha zu inkonsequent. Frankfurt mit zu vielen Fehlpässen und Unkonzentriertheiten. Beide Mannschaften sind selbst schuld, dass da nicht mehr möglich war.

Dafür, dass ich befürchtet habe, dass wir verlieren gegen diese auswärtsstarken Berliner, ist das immer noch mehr als gedacht.

Man kanns positiv sehen: Wir haben heute verhindert, dass Hertha noch wirkliche Hoffnung schöpft. Wolfsburg (1:5) und Köln (0:3) konnten das bei den letzten Heimspielen gegen die Hertha nicht.
#
Halil wirkt platt. Der rennt sich die Lunge ausm Hals und steht doch immer wieder falsch. Ich glaub, das ist nicht seine Stärke.

Das Unentschieden würde keinem helfen. Aber Hertha noch weniger als gar nicht.
#
raideg schrieb:
Wenn man ein Spiel gewinnen will, sollte man ab und an doch mal nach vorne spielen.
Frage mich echt, was heute in den Köpfen unserer Spieler stattfindet..Angst?..wovor?


Sicherlich berechtigte Frage.

Wobei man halt bedenken muss, dass die Hertha gewinnen MUSS. Und so auch jetzt, seit der 70. !!! spielt. Nur wir müssten einfach mehr (saubere) Konter spielen.

Ich möchte aber bitte zu bedenken geben. Hertha hat wie gesagt 10 Tore gefangen in 15 RR-Spielen. Wir haben 2 gemacht.
#
Deus schrieb:
man darf das Unentschieden durchaus als glücklich bezeichnen.  


Nein darf man nicht. Hertha hatte etwa gleich viele Großchancen wie wir, wir hatten insgesamt etwas mehr Torschüsse (aktuell 10:7), Ballbesitz ausgeglichen, Ecken, Abseits ausgeglichen...

Kurzum: Aktuell ist das Remis absolut gerecht. In der ersten Hälfte waren wir etwas besser, in der zweiten ist Hertha etwas besser. Nur wenn die Hertha so weiter Druck macht, könnte es doch noch "glücklich" werden.
#
Meine Güte, da hinten... heute... Ich hab schon Krämpfe.
#
Derzeit hat das Spiel keinen Sieger verdient. Hertha macht zu wenig, Frankfurt macht zu wenig. Es ist kein schlechtes Spiel, aber ein Spiel, was von sehr vielen Fehlern lebt.
#
SGE_PAPA schrieb:
unverdienter ausgleich lol  


Unverdienter Zeitpunkt, weil wir grad absolut einfallslos waren, aber keineswegs unverdient. Sag mir, wo Hertha besser ist auf die 65 Minuten gesehen?
#
Max_Merkel schrieb:
Wann wechselt Skibbe jetzt endlich.

Meier raus - Fenin rein.


Spielt dann der Schwegler in dieser Form als einziger zentraler? Oje. Das ist mir (noch) zu viel Risiko.
#
Max_Merkel schrieb:
nordic_eagle schrieb:
Max_Merkel schrieb:

Die Volleule meldet sich auch mal wieder zu Wort. Du Schwachkopp, mach den Kopp zu, kommt sowieso nur Mist dabei raus...


Du misst die Beiträge anderer User hier mit anderm Maß als deine eigenen, oder?


Genau. Du mich auch.


Er hat aber recht, Max. Du bist grad viel zu emotional und absolut unsachlich und dass mal was zurückkommt, wenn du fast jeden Spieler als Totalausfall bezeichnest, ist nicht verwunderlich, auch wenn das Niveau von einigen zu wünschen übrig lässt.

Du schreibst so, als müssten wir Hertha aus dem Stadion schießen. Ich fand, dass wir in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft waren und uns einfach nur dämlich angestellt haben. Die zweite Hälfte übrigens bisher finde ich schwach. Um einiges schwächer als Hälfte 1.
#
exactz schrieb:
Wollt ihr mih verarschen ? Wieso hört man nur die Hertha fans?


Weil die etwa so denken, unsere Fans "Ah sind das idoten diese hundesöhne scheiß schwegler ..."

Für Idioten und Hundesöhne supportet man nicht.

Du kannst mir das jetzt übel nehmen, dass ich dich zitiert habe, ich wollte damit deutlich machen, dass die Erwartungen wohl zu hoch sind. Da stellt man bei einem Rückstand gegen Hertha auch schon mal den Support hinten an und pfeift lieber.
#
DeWalli schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Egal. Ich hoffe auf eine Reaktion der Mannschaft - ob mit oder ohne den Schweizer ...


Mein Gott er hat einen Elfer verschossen, ja das ärgert aber kommt vor.


Schwegler spielt generell heute schwach. Der Elfer war nur die Krönung. Das nur so nebenbei. Nur Max´ generellen Eindruck, dass wir ach so schwach sind und nur Caio ordentlich spielt, teile ich zu 0 %.
#
Italia22 schrieb:


einfach ein unglaublich schwacher Rückhalt seit dem der hier verlängert hat! Wir brauchen nicht mehr aufwand für Tore sondern die gegner haben es mit Oka sehr sehr leicht!  


Ja auf nicht freundliche Antworten biste eingestellt. Na gut, an welchem Tor war denn Oka heute schuld, welchen Fehler hat er gemacht. Ich hab noch keinen gesehen.

Oka hat das letzte Mal eine 4,00 oder schlechter von den Medien (Durchschnitt) gegen Freiburg bekommen. Vor 9 Spielen. Davor immer zwischen 2,5 und 3,7. So grottenschlecht war er also doch ned.
#
Max, zu deinem letzten Beitrag: Geh bitte raus. Geh bitte einfach hier heute raus. Ich weiß, dass du viel mehr Niveau drauf hast, aber was du hier schreibst, ist einfach nur noch Mist, der von Größenwahn und viel zu hohen Erwartungen zeugt. Du schimpfst auf die Leute, die von EL reden, bewertest aber unser Team nach Maßstäben der CL.

Wir spielen hier zwar gegen den Letzten, aber dieser Letzte hat auswärts Köln 3:0 geschlagen (wir 1:1), in Wolfsburg 5:1 (wir daheim 2:2) , in Hamburg wie wir 0:1 verloren, in Freiburg 3:0 gewonnen (wir 2:0).

Und in all den Spielen waren die Gegner der Hertha zwei Ligen schlechter als wir heute.

Und wenn hier jemand sagt, dass wir uns die Saison versauen. So eine Scheisse habe ich selten gelesen. Wir haben 11 Punkte mehr als letze Saison. Saisonziel ist noch 2 Punkte weg. Bei einem Sieg haben wir die beste Saison seit 17 Jahren. Aber natürlich ist die Saison versaut. Aha. Ein unschönes Ende einer durchweg ordentlichen Saison würde vllt. passen.
Wer hat denn vor der Saison von Platz 6 geredet? Vor der Saison haben die Eintracht-Fans Platz 11 getippt im Schnitt und etwa ein Drittel, dass wir zwischen 14-18 stehen.
#
Aber sorry, wenn ich hier so manche Posts lese, auch von bekannten Usern, wir spielen eine Liga besser als gegen Gladbach. Nach vorne ist das gefällig und vollkommen ok, wenn man von der Phase nach dem 0:1 absieht. Wir hatten Chancen für 2 sichere Tore, dazu Halil und Caio. Wieviel Tore hat die Hertha in den letzten 15 Spielen gefangen? Ach ja, 10. Da muss man natürlich 5 machen gegen so einen Letzten. In jeder Hälfte.

Das ist hinten aber einfach schwach. Ein indisponierter Schwegler, der in der Rückrunde nach seiner Verletzung nicht mehr so stark ist und viele Fehlpässe spielt und Bälle verliert, Franz und Köhler verhalten sich auf den Flügeln ähnlich dämlich wie die Gegenüber der Hertha, die da auch ned überzeugen.  Russ ist schon lange nicht mehr auf der Höhe. Chris ist zwar nicht überragend, aber noch der "Beste" in der Viererkette.

Meines Erachtens waren wir die bessere, aber dümmere Mannschaft in der ersten Hälfte. Wenn man unserer SGE etwas vorwerfen kann, dann, dass sie einfach zu doof agiert, zu unkonzentriert.
#
lol

Sorry, der schwächste Spieler, Max, ist Schwegler. Gefolgt von Franz, Köhler, Russ.
#
Max, mecker ruhig weiter. Die wollen dir das Gegenteil beweisen.  
#
Max_Merkel schrieb:
Erschreckend.

Wer hier jetzt noch das Wort Euro-League in den Mund nimmt wird von mir höchstpersönlich gesteinigt.

Totalausfall bisher: Russ, Altintop, Schwegler, Franz und Korkmaz
Ganz ordentlich : Keiner


Max, sorry, aber ich seh das Spiel und das was du laberst, ist einfach nur Quatsch. Mit Euro-League hat das nix zu tun. Aber das hatte es schon zumeist nicht die Saison. Da gehören wir nicht hin.

Wir sind die klar überlegene Mannschaft. Franz ist wirklich schwach. Schwegler auch. Ümit bemüht...
Ach egal Tor. Ümit. Leck mich Max.