>

SGE_Werner

74704

#
In Italien ändert sich nix mehr. Atalanta und die Roma in der EL , Juventus rutscht in die Conference League zu uns. Vorerst... Aufgrund der Diskussionen rund um Juventus bzgl. Punktabzug, evtl. Ausschluss aus den UEFA-Wettbewerben usw. ist da noch nicht alles entschieden.
#
Djabatta schrieb:

Ich bleibe dabei, für mich ist es ein Foul. Man kann darüber streiten, ob sich das vollkommen auflösen lässt. Zumindest aus der Perspektive erscheint es mir zumindest so zu sein und dass Laimer auch aus dem Tritt kommt, ist für mich ein weiteres Indiz. Jetzt kann man noch darüber spekulieren, ob Kolo hätte weiterlaufen können oder vielleicht zu theatralisch gefallen ist. Ich habe auch nochmal eine Vergrößerung hochgeladen, wo ich eine Berührung zu sehen meine, die man ursächlich für den Fall sehen kann. Jetzt muss ich dazu sagen, dass ich natürlich auch eine Vereinsbrille aufhabe. Trotzdem, sauber war das nicht.

MfG Djabatta



Ich bin ja auch der Meinung, dass Randall zu oft, zu schnell und zu theatralisch fällt. Diese Situation war aber wie gemalt für ihn und einen Anschluss mit rechts. Insofern glaube ich nicht an einen Faller, sondern tatsächlich an ein Foul.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Diese Situation war aber wie gemalt für ihn und einen Anschluss mit rechts. Insofern glaube ich nicht an einen Faller, sondern tatsächlich an ein Foul.
       


So oft wie Muani bereits selbst in aussichtsreichen Situationen lieber den Elfmeter ziehen wollte in den letzten 10 Monaten würde ich das wahrlich nicht als Argument ansehen. Meines Erachtens ist ein leichter Kontakt da und er wirft sich sofort hin. Bei der kulanten Linie von Siebert in der Zweikampfbewertung halt kein Elfmeter. Außerhalb von ein paar Frankfurt-Fans wird es auch einfach nirgendwo diskutiert. Sagt auch alles.
#
Hier die aktuellen Annahme-Töpfe, also wenn immer das koeffizientenstärkste Team sich durchsetzt.

Die noch nicht klar feststehenden Teilnehmer, die sich derzeit laut Annahme-Modell durchsetzen würden, sind kursiv.

Champions League

Manchester City (ENG)
FC Barcelona (ESP)
FC Bayern München (GER)
SSC Neapel (ITA)
Benfica Lissabon (POR)
Paris SG (FRN)
FC Sevilla (ESP)
Feyenoord (NED)

Real Madrid (ESP)
Manchester United (ENG)
Inter Mailand (ITA)
Borussia Dortmund (GER)
Atletico Madrid (ESP)
RB Leipzig (GER)
FC Porto (POR)
Arsenal London (ENG)

Shakhtar Donetsk (UKR)
RB Salzburg (ÖST)
Dinamo Zagreb (CRO)
Glasgow Rangers (SCO)
AC Mailand (ITA)
Sporting Braga (POR)
Lazio Rom (ITA)
Roter Stern Belgrad (SRB)

FC Kopenhagen (DEN)
Young Boys Bern (SUI)
Real Sociedad (ESP)
Galatasaray (TÜR)
Celtic Glasgow (SCO)
Newcastle United (ENG)
Union Berlin (GER)
RC Lens (FRN)

Europa League

Florenz / West Ham
FC Liverpool (ENG)
AS Rom (ITA)
Ajax Amsterdam (NED)
FC Villareal (ESP)
Bayer Leverkusen (GER)
Atalanta Bergamo (ITA)
Slavia Prag (CZE)

Sporting Lissabon (POR)
Stade Rennes (FRN)
PSV Eindhoven (NED)
Olympiakos (GRE)
Betis Sevilla (ESP)
LASK (ÖST)
Olympique Marseille (FRN)
Ferencvaros Budapest (UNG)

Qarabag Agdam (AZE)
SK Slovan Bratislava (SVK)
Molde FK (NOR)
Brighton & Hove Albion (ENG)
Ludogorets Rasgrad (BUL)
Sheriff Tiraspol (MDA)
Union Saint-Gilloise (BEL)
KRC Genk (BEL)

Royal Antwerpen (BEL)
SC Freiburg (GER)
Zorya Luhansk (UKR)
BATE Borisov (BLR)
Sturm Graz (ÖST)
FC Toulose (FRN)
SK Dnipro-1 (UKR)
TSC Bačka Topola (SRB)

Conference League Playoffs

Gesetzt

Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)
FC Basel (SUI)
AZ Alkmaar (NED)
KAA Gent (BEL)
Dynamo Kiew (UKR)
Fenerbahce (TÜR)
OSC Lille (FRN)
CFR Cluj (ROM)
Partizan Belgrad (SRB)
Midtjylland (DEN)
PAOK (GRE)
Maccabi Tel Aviv (ISR)
Viktoria Pilsen (CZE)
Aston Villa (ENG)
FK Bodo/Glimt (NOR)

Ungesetzt

Lech Posen (POL)
Rapid Wien (ÖST)
FC Osasuna (ESP)
Hapoel Beer Scheva (ISR)
Djurgardens IF (SWE)
Apoel Nikosia (ZYP)
Besiktas (TÜR)
Wolfsberger AC (ÖST)
CSKA Sofia (BUL)
Enschede / Sparta Rotterdam

HNK Rijeka (CRO)
Vitória de Guimarães (POR)
Arouca (POR)
FCSB Bukarest (ROM)
Legia Warschau (POL)
Servette Genf (SUI)
Panathinaikos (GRE)

Conference League - Gruppenphase

Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)
FC Basel (SUI)
AZ Alkmaar (NED)
KAA Gent (BEL)
Dynamo Kiew (UKR)
Fenerbahce (TÜR)

OSC Lille (FRN)
CFR Cluj (ROM)
Partizan Belgrad (SRB)
Midtjylland (DEN)
PAOK (GRE)
Maccabi Tel Aviv (ISR)
Viktoria Pilsen (CZE)
Aston Villa (ENG)

FK Bodo/Glimt (NOR)
FK Astana (KAS)
Sparta Prag (CZE)
Maccabi Haifa (ISR)
Zalgiris Vilnius (LIT)
HKJ Helsinki (FIN)
AEK Athen (GRE)
FC Flora Tallinn (EST)

Shamrock Rovers (IRL)
The New Saints FC (WAL)
NK Olimpija Ljubljana (SVN)
Lincoln Red Imps (GIB)
HSK Zrinjski Mostar (BIH)
FC Aberdeen (SCO)
FK Cukarički (SRB)
FC Lugano (SUI)

Also wäre zB eine Gruppe mit Aberdeen, Sparta Prag und Aston Villa möglich. Aber halt auch eine mit Cukaricki, Astana, Cluj.

Aber das ist noch viel Zukunftsmusik.
#
Noch 13 offene Plätze. In einem unfassbar spannenden Meisterschaftskampf in Belgien hat sich am Ende Antwerpen durchgesetzt vor Genk. St. Gilloise landet in der EL-Quali, Brügge startet sowieso in der ECL.

Osasuna hat sich in Spanien Platz 7 gesichert und gehört damit zu den fünf Direktstarten in den Conference-League-Playoffs (mit uns, Aston Villa und Lille). Der italienische Teilnehmer (aktuell wäre das Juventus) wird ab 21 Uhr ausgespielt. Danach sind es nur noch 10 offene Plätze, davon 8 in der Conference League.
Wir haben in einigen Ländern Confi-League-Playoffs...

Die letzten Entscheidungen dürften wohl nächsten Sonntag fallen.
#
Freut mich für den FSV. Die Kohle können die unbedingt gebrauchen. Hoffe die kriegen einen attraktiven aber nicht total überlegenen Gegner, so Kategorie Bielefeld oder Aue. Schaue ich mir dann gerne vor Ort an.
#
J_Boettcher schrieb:

Hoffe die kriegen einen attraktiven aber nicht total überlegenen Gegner, so Kategorie Bielefeld oder Aue.


Beide ja nicht möglich. Nürnberg, Magdeburg, Lautern wären zB möglich.
#
Ein typischer Fatzke-Artikel, der hat keine Ahnung von uns Eintrachtfans. Schon 2006 und 2017 haben wir uns nicht hängen lassen und hatten trozdem Spaß, könnte man wissen.
#
propain schrieb:

Ein typischer Fatzke-Artikel, der hat keine Ahnung von uns Eintrachtfans. Schon 2006 und 2017 haben wir uns nicht hängen lassen und hatten trozdem Spaß, könnte man wissen.


Vielleicht solltest Du aber bitte nicht für alle sprechen, sonst agierst Du ja auch wie Franzke. Ich hatte gestern nach dem Spiel ganz sicher keine Lust mehr "Spaß zu haben", nachdem wir ein Finale gegen die Plörre verloren haben. Und 2017 hatte ich auch keinen mehr nach dem Spiel. Ich bin Fan geworden um mich bei Siegen zu freuen und bei Niederlagen zu ärgern, aber in der Folgewoche wieder da zu sein. Nicht um beim Misserfolg fröhlich Dauerlieder zu singen und mal so richtig zu feiern nach einer Niederlage. Da besaufe ich mich höchstens aus Frust.

Aber immerhin verstehe ich jetzt immer mehr, warum Glasner so gut ankommt bei vielen Fans. Bei Erfolg feiern lassen und über Misserfolge hinwegschauen oder auf andere zeigen und trotzdem feiern.
So gesehen ist es tatsächlich falsch, wenn Franzke davon ausgeht, dass die Mehrheit der Fans damit ein Problem hat.

Womit Franzke sicherlich recht hat: "Glasner hat seinen Kompass verloren, das wird von vielen bei der Eintracht auch intern so gesehen". Ich sehe einfach einen ganz anderen Glasner als den, der hier angefangen hat. Der war demütig, reflektiert, sachlich, wenig selbstbezogen. Das wirkt einfach anders jetzt. Aber auch ein Trainer muss erstmal mit Erfolgen umgehen lernen. Das macht was mit einem und ist letztlich menschlich. Daher kein Vorwurf, nur ne Einschätzung.
#
Zum Spiel:
Hut ab, die Leipziger hatten je regelrecht Panik, das Spiel zu eröffnen. Zu Recht, wenn man an die Kolo Muani Chance aus der 1. Halbzeit denkt. Genau solche Aktionen wollten sie um jeden Preis vermeiden, ihr Kombinationsspiel kam auch bis zur 70. Minute überhaupt nicht zur Geltung.
Dann neigte sich das Spielglück, das Leipzig schon bei den zwei umstrittenen SR-Entscheidungen hatte, endgültig auf ihre Seite. Erst verpasst Sow den Pass in die Spitze um eine Fußbreite, dann zweimal abgefälscht. Danach zeigte RB, welche Qualität sie haben.

Zu den Halbzeiten:
Es stimmt nicht, dass die 2. Hz. schwach war. Wir hatten Leipzig nach wie vor im Griff, hatten auch unsere beiden besten Torchancen in Hz. 2. Bis zur 70. Minute.

Zu den Auswechslungen:
Ich persönlich hätte auch eher Ebimbe erwartet, kann aber Glasners Idee auch nachvollziehen: Ebimbe war nicht gerade ein Stabilitätsfaktor in den letzten Spielen. Zudem spielte Kolo Muani vorne nach wie vor den Alleinunterhalter. Also warum nicht Kamada auf die 6, wo er schon seine Qualitäten gezeigt hat und gleichzeitig als Passgeber auf den schnellen Lindström als Unterstützung für RKM fungiert. Hat nicht funktioniert, weil das Tor uns den Stecker zog, Lindström nicht ins Spiel kam und Leipzig plötzlich einfiel, wie Fußball geht. Ich mag Ebimbe, aber sein etwas ungestümes Spiel ist immer auch sehr risikobehaftet.

Fazit:
Mit etwas mehr Entschlossenheit und Überzeugung wäre gestern bei dieser ängstlichen RB-Abwehr was drin gewesen. Ansonsten war das ein sehr konzentrierter und starker Auftritt, dem durch fehlendes Spielglück der Lohn verwehrt wurde.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Es stimmt nicht, dass die 2. Hz. schwach war. Wir hatten Leipzig nach wie vor im Griff, hatten auch unsere beiden besten Torchancen in Hz. 2. Bis zur 70. Minute.


Sagen wir mal 65. Minute. Wir haben bis fünf Minuten vor Rodes Auswechslung gut gespielt, danach schlecht.
Und nein, Leipzig hat nicht erst ab dem 1:0 Fußball gespielt, sondern eben schon ein paar Minuten davor angefangen "aufzurücken" und die immer größer werdenden Löcher in unserem Zentrum sehr gut bespielt.
Das 1:0 hat ihnen halt auch noch geholfen.

Ich habe irgendwann nach 30 Minuten im Stadion gesagt, dass der, der das erste Tor schießt, auch gewinnt. Wir haben es nicht geschossen in unserer stärksten Phase, Leipzig schon.
#
Eintracht Braunschweig
Arminia Bielefeld
Jahn Regensburg
SV Sandhausen
SV Elversberg
VfL Osnabrück
SV Wehen-WI
1. FC Saarbrücken

Preußen Münster
SpVgg Unterhaching
1. FC Saarbrücken
FC Homburg
Atlas Delmenhorst
TuS Bersenbrück

--------------------------------------------------------------

Baden : 1. CfR Pforzheim (OL) - Astoria Walldorf (RL)
Bayern : FV Illertissen (RL) - FC Ingolstadt (3)
Berlin : TuS Makkabi (OL) - Sparta Lichtenberg (VL)
Brandenburg : FSV Luckenwalde (RL) - Energie Cottbus (RL)
Bremen : FC Oberneuland (OL) - SG Aumund-Vegesack (OL)
Hamburg : Sasel (OL) - Ottensen (RL)
Hessen : FSV Frankfurt (RL) - TSV Steinbach Haiger (RL)
Mecklenburg-Vorpommern : Einheit Ückermünde (VL) - Rostocker FC (OL)
Mittelrhein : 1. FC Düren (RL) - Viktoria Köln (3)
Niederrhein : RW Oberhausen (RL) - RW Essen (3)
Niedersachsen - Profipokal : Atlas Delmenhorst (RL) - VfL Osnabrück (3)
Niedersachsen - Amateurpokal : SC Spelle-Venhaus (OL) - TuS Bersenbrück (OL) 0:3
Rheinland : TuS Immendorf (Bez) - RW Koblenz (RL)
Saarland : SV Elversberg (3) - 1. FC Saarbrücken (3)
Sachsen : Chemnitzer FC (RL) - Lok Leipzig (RL)
Sachsen-Anhalt : FC Einheit Wernigerode (OL) - Hallescher FC (3)
Schleswig-Holstein : VfB Lübeck (RL) - Weiche Flensburg (RL)
Südbaden : FC Villingen (OL) - SV Oberachern (OL)
Südwest : Wormatia Worms (RL) - TSV Schott Mainz (OL)
Thüringen : Carl Zeiss Jena (RL) - Wacker Nordhausen (OL)
Westfalen : FC Gütersloh (OL) - SpVgg Erkenschwick (VL)
Württemberg : TSG Balingen (RL) - Stuttgarter Kickers (OL)
#
Gestern wurden die Landespokalfinalspiele absolviert. Damit stehen die potenziellen 32 Gegner von uns in Runde 1 fest.

2. Liga

VfL Osnabrück
Eintracht Braunschweig
SV Wehen-WI
SV Elversberg

3. Liga

Arminia Bielefeld
Jahn Regensburg
SV Sandhausen
1. FC Saarbrücken
Preußen Münster
Viktoria Köln
RW Essen
VfB Lübeck
Hallescher FC

3. Liga / Regionalliga

SpVgg Unterhaching
Energie Cottbus

Regionalliga

FC Homburg
Astoria Walldorf
TSG Balingen
FV Illertissen
Teutonia Ottensen
FSV Frankfurt
Lok Leipzig
TSV Schott Mainz
Carl-Zeiss Jena
FC Gütersloh

Oberliga

Atlas Delmenhorst
TuS Bersenbrück
TuS Makkabi Berlin
FC Oberneuland
Rostocker FC
RW Koblenz
SV Oberachern

--------------------------------------------------------------

Baden : 1. CfR Pforzheim (OL) - Astoria Walldorf (RL) 0:2
Bayern : FV Illertissen (RL) - FC Ingolstadt (3) 4:3 n.E.
Berlin : TuS Makkabi (OL) - Sparta Lichtenberg (VL) 3:1 n.V.
Brandenburg : FSV Luckenwalde (RL) - Energie Cottbus (RL) 1:4
Bremen : FC Oberneuland (OL) - SG Aumund-Vegesack (OL) 4:1 n.E.
Hamburg : Sasel (OL) - Ottensen (RL) 0:1
Hessen : FSV Frankfurt (RL) - TSV Steinbach Haiger (RL) 5:3 n.E.
Mecklenburg-Vorpommern : Einheit Ückermünde (VL) - Rostocker FC (OL) 2:5
Mittelrhein : 1. FC Düren (RL) - Viktoria Köln (3) 0:2
Niederrhein : RW Oberhausen (RL) - RW Essen (3) 0:2
Niedersachsen - Profipokal : Atlas Delmenhorst (RL) - VfL Osnabrück (3) 1:2
Niedersachsen - Amateurpokal : SC Spelle-Venhaus (OL) - TuS Bersenbrück (OL) 0:3
Rheinland : TuS Immendorf (Bez) - RW Koblenz (RL) 0:1
Saarland : SV Elversberg (3) - 1. FC Saarbrücken (3) 3:2 n.V.
Sachsen : Chemnitzer FC (RL) - Lok Leipzig (RL) 0:3
Sachsen-Anhalt : FC Einheit Wernigerode (OL) - Hallescher FC (3) 0:1
Schleswig-Holstein : VfB Lübeck (RL) - Weiche Flensburg (RL) 2:1
Südbaden : FC Villingen (OL) - SV Oberachern (OL) 0:3
Südwest : Wormatia Worms (RL) - TSV Schott Mainz (OL) 4:5 n.E.
Thüringen : Carl Zeiss Jena (RL) - Wacker Nordhausen (OL) 4:2
Westfalen : FC Gütersloh (OL) - SpVgg Erkenschwick (VL) 4:3 n.E.
Württemberg : TSG Balingen (RL) - Stuttgarter Kickers (OL) 5:4 n.E.
#
Den Ausführungen von Adler1002 ist nix mehr hinzuzufügen. Es stehen noch 19 offene Plätze aus, davon je 4 in CL und EL und 11 in der ECL.

Viele davon entscheiden sich im Laufe des Abends (Belgien, Italien, Spanien, Dänemark auf jeden Fall).

Die Liste ist aktualisiert.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1bB8GoJcnRvbPUY5R_O25IV8etsabqkXCbhfSB_HX8WA/edit#gid=1366449551
#
Ich bin aktuell auf dem Heimweg irgendwo 50 km vor Würzburg. Am Nachmittag gibt es ein Update. Nein, Teilnehmerfeld ist nicht vollständig, aber nach heute nahezu.
#
Ich finde es ja einfach nur noch lächerlich mit dem VAR. Das mit der Hand-Szene ist ja eine Sache, aber ich habe mir die Situation aus der 32. Minute auch noch einmal angesehen. Bildet euch selbst eine Meinung:

Hier als GIF
http://https://s12.gifyu.com/images/SucN2.gif
Hier als Video
https://twitter.com/djabatta/status/1665155722252808194


MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Bildet euch selbst eine Meinung


Gut mal die Szene zu sehen. Siebert hat sofort angezeigt, dass das für ihn nicht genug war. Und angesichts seiner Linie ist das in Ordnung. Das sind genau die Szenen, weswegen Kolo fast nix für sich gepfiffen bekommt. Er wird minimal berührt und schmeisst sich hin als wäre ihm hinten der Schuh ausgezogen worden.

Da brauchen wir wirklich nicht auf andere zeigen, die das gerne sonst machen (gibt ja so einen Spezi bei unserem gestrigen Gegner).
#
Wer MK für den Rausschmiss von OG dankt, hat nicht alle Stilzchen am Rumpel. Vielleicht bist Du ja mit MK von der Plörre zu uns gewechselt. Geh weg...
#
N-tony Sabini schrieb:

Wer MK für den Rausschmiss von OG dankt, hat nicht alle Stilzchen am Rumpel. Vielleicht bist Du ja mit MK von der Plörre zu uns gewechselt. Geh weg...


Immer wieder beeindruckend diese unsachlichen RB Bezüge, weil jemand der selben Meinung wie MK ist und nicht auf der Seite einer Person, die übrigens länger bei RB war.
#
Das Problem ist, dass dieses Eingreifen von Rode mit seinen zwei Aktionen vor der Auswechslung ja schon gezeigt haben, dass wir immer unkonzentrierter wurden im Mittelfeld und er da retten musste. Das waren simple Ballverluste zuvor und wir haben riesige Lücken bekommen im Zentrum.

Und als Rode weg war, kam jemand, der diese Lücken ganz sicher nicht stopfen kann.
#
Er hatte ne recht kulante Linie bei den Karten und eine nachvollziehbare bei den Zweikämpfen.

Habe auch aus Stadionsicht nix Größeres gesehen..Spiel war aber auch nicht schwer.
#
Ich verstehe es schon. Bislang gut Kontrolle gehabt und mit Jobbe nen offensiven Impuls setzen. Rode war platt, dafür leider aber überragend. Aber zu dem Zeitpunkt hat auch nichts daraufh8n gedeutet, dass es derart schief geht. Ich möchte da glasner keinen Vorwurf machen, denn ich verstehe seine Idee dahinter. Ging schief, passiert. Aber im Nachhinein ist es immer leicht das zu sagen.
#
skyeagle schrieb:

Aber zu dem Zeitpunkt hat auch nichts daraufhin gedeutet, dass es derart schief geht.


Jein. Ich glaub, ich habe zwei, drei Minuten vor dem Wechsel im Stadion gesagt, dass immer mehr Lücken im Zentrum sind und wir den Zugriff verlieren. Für mich war der Wechsel zu offensiv in der Phase. Und ich habe da selbst im Stadion gesagt, dass wir allmählich betteln. Frag prothurk.
#
Danke Oli für die Leistungen in Europa. Die werden unvergessen bleiben.
#
Das Problem ist halt, dass bereits 5 Minuten vor der Rode Auswechslung eben der Zugriff verloren ging im MF. Dass Rode platt ist und raus muss, wirft keiner OG vor. Aber warum Jesper? Ich werde es einfach nicht verstehen.
Offensiv gedacht, dabei aber nur RB ermöglicht, vor allem nach dem Duseltor, im MF die völlige Kontrolle zu übernehmen.

Und so ein Duseltor macht man halt nur, wenn man auch mal aus dem Gewühl schießt. Wir hätten da noch den Pass versucht.
#
Ich finde wir haben eine tolle erste Halbzeit gespielt. Da waren die Fans auch richtig da.

Halbzeit zwei: Fans gefühlt nicht mehr da, Mannschaft auch nicht, dazu aus meiner Sicht die falschen Wechsel.

Dann kommt son kacktor und es geht leider kein Ruck durch die Mannschaft und das Stadion.

Damit hat man folgerichtig verloren. Dem Gegner gratuliere ich in diesem Fall nicht. Nicht denen.
#
Shah0405 schrieb:

Fans gefühlt nicht mehr da,


Dauergesang und Böller. Plus Nervosität. Hatte da auch nicht mehr soviel geschafft.
#
60 bis 65 Minuten gut. Aufmerksam. Dann wurde Rode platt und Leipzig besser. Wir dann mit einem mE falschen Wechsel uns eher schwächer gemacht und den immer weniger werdenden Zugriff verstärkt. Dann das dumme Gegentor.

Machen wir eine der 2 guten Chancen rein, gewinnen wir.
#
60 bis 65 Minuten gut. Aufmerksam. Dann wurde Rode platt und Leipzig besser. Wir dann mit einem mE falschen Wechsel uns eher schwächer gemacht und den immer weniger werdenden Zugriff verstärkt. Dann das dumme Gegentor.

Machen wir eine der 2 guten Chancen rein, gewinnen wir.