
SGE_Werner
74704
#
SGE_Werner
Wer sich Scheisse gegen Scheisse anschauen will, kommt jetzt live auf RBB / BR
Heute schwache Partie von City, auch wenn sie sicherlich das beste Team der Welt haben. Stark gefightet von Inter, aber zu unfähig vorm Kasten.
Damit alle drei italienischen Teams in den Finals verloren.
Damit alle drei italienischen Teams in den Finals verloren.
Das ist bislang ein Lehrstück, wie nan einer in Spielstärke und individueller Klasse überlegenen Mannschaft den Zahn zieht. Immer wieder das Spiel langsam machen, harte Zweikampfführung und blitzschnelles umschalten und heftiges Pressing dazwischen.
MCI kommt gar nicht in den Spielrythmus. Sehr, sehr geil.
MCI kommt gar nicht in den Spielrythmus. Sehr, sehr geil.
FrankenAdler schrieb:
Das ist bislang ein Lehrstück, wie nan einer in Spielstärke und individueller Klasse überlegenen Mannschaft den Zahn zieht. Immer wieder das Spiel langsam machen, harte Zweikampfführung und blitzschnelles umschalten und heftiges Pressing dazwischen.
MCI kommt gar nicht in den Spielrythmus. Sehr, sehr geil.
Sozusagen das Union unter den Topteams?!
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das ist bislang ein Lehrstück, wie nan einer in Spielstärke und individueller Klasse überlegenen Mannschaft den Zahn zieht. Immer wieder das Spiel langsam machen, harte Zweikampfführung und blitzschnelles umschalten und heftiges Pressing dazwischen.
MCI kommt gar nicht in den Spielrythmus. Sehr, sehr geil.
Sozusagen das Union unter den Topteams?!
Tatsächlich hat das mit Union der DAZN Kommentator vorhin gesagt!
Ist schon mies, dass man dem Verein des "chinesischen Media Markt Besitzers" die Daumen drücken muss gegen den Staatsverein der VAE
SGE_Werner schrieb:
Ist schon mies, dass man dem Verein des "chinesischen Media Markt Besitzers" die Daumen drücken muss gegen den Staatsverein der VAE
Wie hat meine alte Kollegin Hanne immer so schön gesagt: Irgendwas ist immer!
SGE_Werner schrieb:
Ist schon mies, dass man dem Verein des "chinesischen Media Markt Besitzers" die Daumen drücken muss gegen den Staatsverein der VAE
Muss man?
China gegen VAE auf Erdogans Boden, übertragen vom ZDF/GEZ (das sind die die jetzt anfangen sparen zu wollen...bei/an der Frauen WM)
Wo wäre die Grenze irgendetwas anderes zu schauen?
Wenn Putin neben Erdogan auf der Tribüne sitzen würde?
Also entweder man schaut es und lässt dieses Thema weg oder man gibt all den Protagonisten keine Bühne.
Konsequent wäre es auf RTL 2 Adam sucht Eva zu gucken und was anderes zu drucken 😂😛
skyeagle schrieb:
Ehrlich gesagt hab ich Mailands für ziemlich Chancenlos erachtet. Bislang machen die das ziemlich gut
Ich habe heute noch zu meinem Vater geschrieben, dass ich 1:0 für Inter tippen würde. Die werden mir viel zu sehr unterschätzt. City hat den Druck. Inter ist abgewi..t.
Ne ebbe net. In einer funktionierenden Kurve gibt es genau solche Institutionen, um solche Dinge anzusprechen. Und glaube mir, die werden auch angesprochen. Und da die UF natürlich auch im NWK-Rat vertreten ist, gibt es keinen leichteren Weg zum Austausch als diesen.
Aber gut, manche Menschen möchten ihren Unmut einfach ins Netz grölen, wenn die Sommerpause dann rum ist, kommt dann aber nix mehr. Erst dann wieder wenn man sich zum nächsten Thema auslassen kann, was sowieso nichts bringt. Das ist jedenfalls kein Diskurs was hier stattfindet.
Aber gut, manche Menschen möchten ihren Unmut einfach ins Netz grölen, wenn die Sommerpause dann rum ist, kommt dann aber nix mehr. Erst dann wieder wenn man sich zum nächsten Thema auslassen kann, was sowieso nichts bringt. Das ist jedenfalls kein Diskurs was hier stattfindet.
Unbe Kannt schrieb:
Und da die UF natürlich auch im NWK-Rat vertreten ist, gibt es keinen leichteren Weg zum Austausch als diesen.
Austausch bedeutet dann was? Man sagt etwas und denen ist es genauso scheissegal wie bisher auch?
DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:
Haching ist halt null attraktiv.
Findest Du Cottbus denn wirklich attraktiver? Da gibts meiner Meinung nach im Nordosten wesentlich attraktivere Vereine.
Ich finde Cottbus nicht wirklich attraktiv, aber attraktiver als Haching. Cottbus hat nen Zuschauerschnitt von 6.000 in der RL (höchster dort vor Erfurt, Chemie, Jena) , Haching in der zugegebenermaßen langweiligeren RL Bayern nur 2.500. Dazu hat Cottbus 6 Jahre in der 1. BL verbracht, Haching zwei. Bei der zweiten BL sind beide gleichauf mit glaube ich 11 Jahren.
Also da sehe ich Cottbus schon etwas voraus.
Anmerken sollte man aber auch das sich bei Chóśebuz ein sehr unsympathisches Klientel unter den Fans befindet. Ich gönne es denen eigentlich soweit wie möglich unten zu sein.
Nachdem sich gestern noch Midtjylland über das dänische Playoff für die ECL qualifiziert hat, stehen jetzt noch 4 bzw. 5 Entscheidungen aus. Darunter das CL-Finale, was aber für uns keinerlei Bedeutung hat sowie 4 Entscheidungen im türkischen Pokal (gewinnt Basaksehir, sind sie in der ECL, sonst Demirspor als Liga-Nachrücker) und in den Playoffs der Niederlande (Sparta Rotterdam oder Enschede) , Österreich (Austria Wien oder Austria Lustenau) sowie das bulgarische Playoff zwischen Kardzhali und Levski Sofia. Bei den Holländern und den Ösis gab es schon Hinspiele, die jeweils 1:1 ausgingen. In Bulgarien gibt es nur ein Spiel.
Wirklich ändern wird sich nur etwas durch die türkische Entscheidung, denn Basaksehir hat einen hohen Koeffizienten und würde noch mal ein bisschen was im Annahme-Modell verändern, das ich dann morgen Abend noch mal posten würde, dann in fertiger Form erstmal.
Am Dienstag wird die Vorquali der Champions League ausgelost, eine Woche später kommen dann die relevanteren Auslosungen für die 1. und 2. Quali Runde sowohl der CL als auch der ECL.
Ansonsten ist für die nächsten beiden Wochen erstmal nix zu beachten.
Wirklich ändern wird sich nur etwas durch die türkische Entscheidung, denn Basaksehir hat einen hohen Koeffizienten und würde noch mal ein bisschen was im Annahme-Modell verändern, das ich dann morgen Abend noch mal posten würde, dann in fertiger Form erstmal.
Am Dienstag wird die Vorquali der Champions League ausgelost, eine Woche später kommen dann die relevanteren Auslosungen für die 1. und 2. Quali Runde sowohl der CL als auch der ECL.
Ansonsten ist für die nächsten beiden Wochen erstmal nix zu beachten.
Aber erinnert dann nicht Wüst ein bisschen an Smithers?
Vielleicht könnte man sich wenigstens darauf einigen nicht hinter allem eine große Sache zu vermuten und jede 50:50 Sache gegen uns als Fehler zu interpretieren und jede für uns als richtig. Denn das schwächt die durchaus berechtigte Kritik an den Schiris, die uns unter dem Strich diese ! Saison netto klar ! benachteiligt haben. Das ist unbestritten.
Aber es macht wirklich bald Sinn einen eigenen Schiri/VAR Fred aufzumachen. Am besten sperre ich mich gleich selbst für den.
Aber es macht wirklich bald Sinn einen eigenen Schiri/VAR Fred aufzumachen. Am besten sperre ich mich gleich selbst für den.
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht könnte man sich wenigstens darauf einigen nicht hinter allem eine große Sache zu vermuten und jede 50:50 Sache gegen uns als Fehler zu interpretieren und jede für uns als richtig. Denn das schwächt die durchaus berechtigte Kritik an den Schiris, die uns unter dem Strich diese ! Saison netto klar ! benachteiligt haben. Das ist unbestritten.
Aber es macht wirklich bald Sinn einen eigenen Schiri/VAR Fred aufzumachen. Am besten sperre ich mich gleich selbst für den.
Ich empfand das diese Saison ziemlich sachlich, einzelne Situationen nach den Spielen wurden konkret diskutiert und dabei die Problematik der Uneinheitlichkeit immer wieder gut dargelegt. Dabei wurde vor allem auch aufgezeigt, dass es diese Benachteiligungen gab, im Übrigen auch bei den allermeisten 50/50 Situationen. Das war diese Saison wettbewerbsübergreifend einfach der "Hammer". Fing schon mit der klaren Roten, die für den Real Spieler nicht gegeben wurde, an. Und endete mit der Benachteiligung im Pokalfinale.
Vielleicht läuft es ja kommende Saison wieder "besser", wäre schön. Vielleicht gehört das hier aber eher in den Saisonfazit Thread
Intensivpatientenzahl sinkt von 200 auf 157 innerhalb einer Woche. Die Zahl der Todesfälle sinkt leicht auf 145 in den letzten 7 Tagen.
Der Trend weiterhin sinkend.
Der Trend weiterhin sinkend.
JayJayFan schrieb:
Nein, aber laut Wikipedia (ich weiß, ich weiß) dürfte es kein 19.000 Zuschauer Stadion geben wie in Prag:
The proposed venues must have natural grass and be ranked as a UEFA category four stadium, with a gross capacity of between 30,000 and 50,000 preferred.
Die Stadiongröße-Regel gilt erst ab 2024 mW
Deswegen war Prag noch möglich.
SGE_Werner schrieb:JayJayFan schrieb:
Nein, aber laut Wikipedia (ich weiß, ich weiß) dürfte es kein 19.000 Zuschauer Stadion geben wie in Prag:
The proposed venues must have natural grass and be ranked as a UEFA category four stadium, with a gross capacity of between 30,000 and 50,000 preferred.
Die Stadiongröße-Regel gilt erst ab 2024 mW
Deswegen war Prag noch möglich.
Stimmt, war aber auch nur allgemein auf das kommende Finalstadion bezogen. Wäre ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
@mmammu
Du machst dann wieder den CL-Thread auf oder?
Offen ist ja wohl nur noch Dänemarks Vizemeister (wahrscheinlich Bröndby).
Sind ja interessante Teams dabei für Runde 1 (u.a. Celtic) , man kann nur hoffen, dass man Arsenal und bei Erreichen von Runde 2 auch PSG ausweichen kann. Die Eintracht in der Frauen-CL wäre ganz nett (der FFC war ja regelmäßig dort).
Ich frage mich auch immer noch, warum man bei den Frauen keine Europa League macht, in der zB die Verlierer aus der Quali-Runde 2 spielen und sich dort der Sieger automatisch für die nächste CL qualifizieren kann.
Du machst dann wieder den CL-Thread auf oder?
Offen ist ja wohl nur noch Dänemarks Vizemeister (wahrscheinlich Bröndby).
Sind ja interessante Teams dabei für Runde 1 (u.a. Celtic) , man kann nur hoffen, dass man Arsenal und bei Erreichen von Runde 2 auch PSG ausweichen kann. Die Eintracht in der Frauen-CL wäre ganz nett (der FFC war ja regelmäßig dort).
Ich frage mich auch immer noch, warum man bei den Frauen keine Europa League macht, in der zB die Verlierer aus der Quali-Runde 2 spielen und sich dort der Sieger automatisch für die nächste CL qualifizieren kann.
SGE_Werner schrieb:
@mmammu
Du machst dann wieder den CL-Thread auf oder?
...
Ja, das habe ich auf meiner to-do-Liste, falls dann noch keiner existiert.
Aber gebt mir noch ein klein bisschen Zeit, ich bin im Moment beruflich noch ein wenig im Stress, aber habe dann Mitte Juni 2 Wochen Urlaub, da würde ich rangehen. Die Auslosung ist am 30.6.23, bis dahin ist er auf alle Fälle da.
SGE_Werner schrieb:
...
Offen ist ja wohl nur noch Dänemarks Vizemeister (wahrscheinlich Bröndby).
...
Genauso ist es, alle anderen Teams stehen bereits fest. In Dänemark steht am Samstag der letzte Spieltag an. HB Køge führt in der Tabelle mit drei Punkten vor Brøndby IF. Die beiden spielen am Samstag gegeneinander, aber da Køge mit einer Tordifferenz von +42 sehr deutlich vor Brøndby (+21) liegt, müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn sich an der Platzierung noch was ändert. Der Drittplatzierte liegt 14 Punkte zurück und kann nicht mehr eingreifen. Also wird wohl HB Køge in die Qualifikation über den Meisterweg und Brøndby IF in die Qualifikation über "unseren" Ligaweg kommen.
SGE_Werner schrieb:
...
Sind ja interessante Teams dabei für Runde 1 (u.a. Celtic) , man kann nur hoffen, dass man Arsenal und bei Erreichen von Runde 2 auch PSG ausweichen kann. Die Eintracht in der Frauen-CL wäre ganz nett (der FFC war ja regelmäßig dort).
...
Da hast du recht, die Eintracht in der Frauen-CL wäre richtig geil, aber ein Selbstläufer wird diese Qualifikation nicht. Neben Celtic und Arsenal kann auch Juve schon ein Gegner sein. Und falls unsere Frauen in Runde 2 kommen, sind da neben PSG mit Real und ManU noch weitere Teams, denen sie hoffentlich ausweichen können.
SGE_Werner schrieb:
...
Ich frage mich auch immer noch, warum man bei den Frauen keine Europa League macht, in der zB die Verlierer aus der Quali-Runde 2 spielen und sich dort der Sieger automatisch für die nächste CL qualifizieren kann.
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Vielleicht liegt es daran, dass das Leistungsgefälle zwischen den einzelnen Ländern, aber auch innerhalb der einzelnen Verbände noch arg hoch ist, keine Ahnung. Aber ich bin sicher sowas wird über kurz oder lang kommen.
Haching ist halt null attraktiv. Trotzdem sind halt die Dorfvereine aus Bayern, BaWü, Saarland usw. jetzt in Liga 2 und 3 und Cottbus, Erfurt, Jena, Lok, Zwickau usw. in Liga 4.
Da können sie sich im Osten noch so künstlich aufregen bzgl. Attraktivität usw.
Entschieden wird halt aufm Platz.
Da können sie sich im Osten noch so künstlich aufregen bzgl. Attraktivität usw.
Entschieden wird halt aufm Platz.
Es gab wohl griechische Seiten, die das vor ein paar Wochen schon vermeldet hatten und dann wurde das übernommen von Wiki und Co.
Danach wurde es wieder gelöscht.
Danach wurde es wieder gelöscht.
Weiß man denn, wer sich überhaupt beworben hat?
Knueller schrieb:
Boah Leute, eure nerdigen und ellenlangen Schiridebatten in fast jedem Thread nerven.
Weil letzte Woche irgendwas bei uns nicht gepfiffen wurde, darf das heute auch nicht gepfiffen werden. Geiler Vergleich 🙄
Dein ständiges Bewerten von Usern und Diskussionen von oben herab nervt auch und wird in den letzten Monaten regelrecht unerträglich.
Haliaeetus schrieb:
insofern gehe ich auch davon aus, dass eine Challenge nichts bringen würde.
Kollege, ich kenne jetzt Deine Meinung zum VAR und zur Challenge. Die Aussagen dazu sind zwar nachweislich falsch, zB die Behauptung, dass der VAR nix gebracht hätte oder die Challenge nix bringen würde, aber da renne ich ja gegen eine Wand an, weil selbst logische Erklärungen und Argumente nichts zählen. Natürlich würde eine Challenge automatisch eine der beiden verbliebenen Entscheidungspunkte (und damit auch die Möglichkeit willkürlicher Auslegungen) von Schiedsrichtern auslöschen. Eine gegenteilige Behauptung wäre etwa so, als würde man behaupten, dass die Erde flach sei. Dass es dann immer noch Fehler und willkürliche Auslegungen des entscheidenden Schiris (oder wer auch immer die Bilder bewertet) geben kann, ist auch klar. Aber es wäre ein erheblicher Faktor von Willkür und Fehleranfälligkeit verschwunden.
Und ja: Beim Pokalfinale hätte uns eine Challenge dahingehend geholfen, dass der Schiri sich die Szene hätte anschauen müssen. Die Chance auf einen Elfer ist da schon mal höher als wenn er nicht zur Review muss. Wie soll man sowas denn abstreiten können?
SGE_Werner schrieb:Knueller schrieb:
Boah Leute, eure nerdigen und ellenlangen Schiridebatten in fast jedem Thread nerven.
Weil letzte Woche irgendwas bei uns nicht gepfiffen wurde, darf das heute auch nicht gepfiffen werden. Geiler Vergleich 🙄
Dein ständiges Bewerten von Usern und Diskussionen von oben herab nervt auch und wird in den letzten Monaten regelrecht unerträglich.
Einfach mal fürs Protokoll: ich weiß nicht, ob ich dein permanentes und ständig wiederholendes rumgeheule wegen Glasner oder verteidigen der Schiris unerträglicher finde. Kennt man 3 Beiträge von vor 3 Monaten von dir, kennt man auch die 10000 folgenden. Knüller hingegen lese ich hier noch mit am liebsten. So unterschiedlich können die Meinungen sein
Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
International wird sowas m.E. auch durchweg gepfiffen.
Völlig zurecht. Gibt's national andere Regeln oder einfach nur schlechtere, resp. parteiische Schiris?
Bei uns wurde am Samstag die identische Situation nicht gepfiffen. Da hatte Laimer den Ball vor Götze weggeboxt.
Es geht mir nur noch tierisch auf die Eier.
Schmidti1982 schrieb:
Es geht mir nur noch tierisch auf die Eier.
Ganz was Neues.
Haliaeetus schrieb:
Völlig zurecht. Gibt's national andere Regeln oder einfach nur schlechtere, resp. parteiische Schiris?
Es gibt keine anderen Regeln.
Ein Handspiel liegt vor, wenn:
- ein Spieler den Ball absichtlich mit Hand oder Arm berührt
- ein Spieler seine Körperfläche mit Hand oder Arm unnatürlich vergrößert
- ein Spieler bei einer Bewegung ein Handspiel in Kauf nimmt
- ein Spieler mit der Hand oder dem Arm ein Tor erzielt
Das Problem ist, dass die Begrifflichkeit des unnatürlichen Vergrößerns und "in Kauf nehmen" eben einer näheren Definition bedürfen und es da eben nur Handlungsansätze gibt. Die sind bei der UEFA mehr kontra Abwehrspieler und in der Bundesliga eher etwas kulanter. Welche Linie die bessere ist, das will ich nicht bestimmen. Da gibt es auch unter den Fans unterschiedliche Meinungen.
Die Handregel ist einfach zu interpretationsbedürftig. Daher habe ich ja schon lange vorgeschlagen, dass alles außer Torverhinderung und nachweislicher Absicht nur einen indirekten Freistoß nach sich ziehen sollte.
Für mich waren aber sowohl das eben als auch das beim Pokalfinale zu viel Handspiel, so dass das für mich beides Elfer war. Nur war das bei unserem Finalspiel etwas schwerer zu erkennen als eben das. Dazu eben die schärfere Linie in der UEFA.
SGE_Werner schrieb:
Für mich waren aber sowohl das eben als auch das beim Pokalfinale zu viel Handspiel, so dass das für mich beides Elfer war. Nur war das bei unserem Finalspiel etwas schwerer zu erkennen als eben das.
Ich dachte halt früher mal, dass es für die Dinge, die der Schiri in Echtzeit nicht oder nur schwer erkennen kann, den VAR gebe. Aber nicht in Deutschland, wie es scheint. Da reicht nicht, wenn ein Spieler sich vehement beschwert, insofern gehe ich auch davon aus, dass eine Challenge nichts bringen würde. Ich denke, wir haben schlicht ein Schiriproblem. Und zwar ein ausgewachsenes.
JayJayFan schrieb:
Elfmeterszene ähnlich wie im Pokalfinale.
Wobei hier noch deutlicher und sichtbarer in meinen Augen, aber an sich nicht unähnlich. International wird sowas m.E. auch durchweg gepfiffen.
SGE_Werner schrieb:
International wird sowas m.E. auch durchweg gepfiffen.
Völlig zurecht. Gibt's national andere Regeln oder einfach nur schlechtere, resp. parteiische Schiris?
Arya schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
maxfanatic
Der ist ohnehin recht kleinlaut letzthin oder irre ich?
Max ist nicht mehr User dieses Forums.
da gab es doch nochmal jemanden. Ich glaube NX01K. Ist der noch im Forum?
SGE_Werner schrieb:Arya schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
maxfanatic
Der ist ohnehin recht kleinlaut letzthin oder irre ich?
Max ist nicht mehr User dieses Forums.
Das ist schade. Ich fand seine Beiträge meist sehr interessant. Es hat einen auch manchmal zum nachdenken gebracht. Er musste hier halt oft gegen eine Mehrheit argumentieren und ankämpfen.
Ich hoffe das er sich nicht komplett in die Ultra-Blase zurückzieht...
Vielleicht wird es wirklich mal Zeit so ein Spiel abzubrechen und dann in diesem Falle für Florenz zu werten. Anders kapieren es diese Idioten nicht.