>

SGE_Werner

74704

#
Seien wir doch ehrlich, es gibt faktisch nur noch 2 Anbstiegsplätze.

In 11 Jahren hat jetzt zehnmal der 1.Ligist gewonnen. Schalke kündigt schon an ihren Etat nac dem Abstieg mehr als zu halbieren. Die finanziellen Unterschiede die in den Kader stecken sind absurd.

Nichtmal dsie PL hat eine ligenübergreifende Relegation, die größte Kommerzliga der Welt. Wenn du da unter den letzten 3 bist gehst du runter und fertig.
#
ChenZu schrieb:

Nichtmal dsie PL hat eine ligenübergreifende Relegation, die größte Kommerzliga der Welt. Wenn du da unter den letzten 3 bist gehst du runter und fertig.
       


Dafür steigst Du nicht zwingend als 3. auf und die Unterschiede zwischen PL und Championsship sind finanziell noch viel krasser als hierzulande. Weiß jetzt nicht, was besser ist.

Wobei jetzt nicht jede Relegation so klar war. Viele waren sehr knapp.
#
Schon ne knüppelharte zweite Liga nächste Saison. Plus Elversberg.
#
Das wars.
Ecken verteidigen, hmmm, naja, eher nicht.
#
FrankenAdler schrieb:

Das wars.
Ecken verteidigen, hmmm, naja, eher nicht.


Vielleicht sollten wir doch Herrn Walter verpflichten, damit wir weiterhin Glasner-Fußball spielen können bei Standards.
#
Das wars. Stuttgart bringt seine PS auf die Straße.
#
Das ist schon ein sehr deutlicher Klassrnunterschied bisher
#
FrankenAdler schrieb:

Das ist schon ein sehr deutlicher Klassrnunterschied bisher


Der VfB ist halt wirklich der mit Abstand stärkste mögliche Gegner aus dem Abstiegskampf gewesen. Und Hamburg ist halt Hamburg.
#
Der nächste Stapel Mitte März bis Ostern 2003
Weltpolitisch natürlich geprägt vom Irak-Krieg und von der SARS-Epidemie.

22.03.2003 ab 12:50
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1170415.html
1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen 1:0
Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV 2:0
Werder Bremen - Hannover 96  1:2

23.03.2003 ab 11:25
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1170417.html
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg 0:2
Hertha BSC - Energie Cottbus 3:1

26.03.2003 ab 14:50
Wilmots ersetzt Neubarth bei Schalke
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1170675.html

27.03.2003 ab 13:05
Kaiserslautern erhält Punktabzug in nächster Saison
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1170671.html

03.04.2003 ab 14:40
Effenberg verlässt Wolfsburg
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1175001.html

05.04.2003 ab 10:30
Bayer Leverkusen - Hertha BSC 4:1
Borussia Dortmund - Werder Bremen 1:2
Energie Cottbus - VfB Stuttgart 2:3
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1175003.html

06.04.2003 ab 10:20
Hansa Rostock - VfL Wolfsburg 1:0
1860 München - Borussia Mönchengladbach 2:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1175411.html

12.04.2003 ab 8:45
Hamburger SV - Borussia Dortmund 1:1
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen 3:0
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Nürnberg 2:0
Bayern vor Vergleich mit der DFL nach Kirch-Skandal
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1177903.html

13.04.2003 ab 10:05
FC Schalke 04 - Energie Cottbus 3:0
VfL Wolfsburg - Hannover 96  1:0
Streit um DFL / Bayern Verhältnis
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1177899.html

19.04.2003 ab 9:10
Borussia Dortmund - FC Bayern München 1:0
Hansa Rostock - Hertha BSC 0:1
Energie Cottbus - Borussia Mönchengladbach 1:1
Laut Bericht Bestechung durch Kirch-Gruppe bzgl. WM-Vergabe 2006
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1182223.html

20.04.2003 ab 10:35
VfL Bochum - VfB Stuttgart 3:1
Bayer Leverkusen - FC Schalke 04  1:3
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1182233.html

#
Die Intensivpatientenzahl ist heute auf 200 gesunken, 29 weniger als vor einer Woche. Damit der niedrigste Stand seit ich aufzeichne (Anfang August 2020). Die Zahl der Todesfälle stieg diese Woche um nur noch 153 (Vorwoche +227) auf nun 174.323 insgesamt. Das ist der niedrigste 7-Tage-Todesfall-Wert seit August 2021.

Im Mai wurden 1.248 Corona-Todesfälle hierzulande gemeldet, der niedrigste Monatswert seit September 2021 und spürbar weniger als im letztjährigen Mai (3.557).

Eine Trendwende ist bisher nicht zu erkennen, evtl. wird es irgendwann dann mal stagnieren auf niedrigem Niveau im Sommer. Im Herbst haben wir natürlich wieder eine andere Lage.
#
Gerade auf dem Weg nach Hause natürlich eine ganze Menge VfB-Anhänger in Stuttgart und Umland gesehen an den Bahnsteigen. Ach ist das schön.
#
Das Krösche Qualität hat bestreite ich ja auch gar nicht, sonst wäre er nicht Sportvorstand in einem Bundesligaclub, und es scheint ja auch für seine Qualitäten zu sprechen wenn er umworben wird, gleiches gilt natürlich auch für Glasner der sich sicherlich den Verein aussuchen kann, wen er in der nächsten Saison trainiert, sofern er Interesse hat.
Aber wenn man Werner fragt wie er sich denn positioniert dann scheint es so als ob er eine Neutralität vermitteln möchte, aber wenn er dann sowas schreibt wie:
RGW6789_ schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Schon verrückt, dass dieser laut vieler Fans bestenfalls mittelmäßige Krösche das Interesse von Topklubs weckt.

Dann ist das nicht Neutral sondern Partei ergreifend, ich habe kein Problem,damit denn auch ich bin nicht Neutral aber denn soll man nicht so tun als ob man Neutral ist und ich glaube keiner hat behauptet das Krösche bestenfalls mittelmäßig ist, man echauffiert sich eher über fehlende Demut gegenüber dam geleisteteten, ich glaube jeder hier weiss das es halt nicht selbstverständlich ist International mitzuspielen, oder sogar Titel zu holen.

Auch denke ich das der Neue es schwerer haben wird als Glasner damals und das nicht mal unbedingt aufgrund der Fans, unser Personaletat setzt mittlerweile zwingend eine Internationale Teilnahme voraus, Auch die Presse wird aufgrund des erreichten und der wahrscheinlich hohen Transfereinnahmen welche wir generieren werden,  eine Internationale Platzierung voraus. Zusätzlich kommen dann noch wir FAns die natürlich den Vergleich zu Glasner stellen werden, weil empathisch authentisch und zudem auch noch erfolgreich.

Krösche hat halt gehandelt wie er es für richtig hält, was ja auch sein Job ist und wäre ich vielleicht  30 Jahre Jünger würde ich das gutheißen, weil ich dann nur Konzerne als Fussballvereine kennengelernt hätte und das Ganze dem uneingeschränkten Erfolg unterordnen könnte, ist aber nicht so, bei mir regt sich halt immer noch, wie ich bereits schrieb,  was, wenn jemand authentisch ist und man ihm das auch abnimmt, wenn er sich den Fans stellt, sogar mit Ihnen feiert und das Wappen mit Stolz trägt.

Aber Rationalität ist auch nicht immer mit der Fussballemotionalität kombinierbar, aus der heutigen Sicht hatte Osram damals, wahrscheinlich alles richtig gemacht bzw. es blieb ihm gar nichts anderes übrig als so zu handeln wie er es damals tat, denn aus seiner Sicht war es das Beste für den Verein, und wie viele hier immer schreiben keiner steht über dem Verein, aber aufgrund dieser Rationalität erlebten wir die schlimmsten Jahre der Vereinsgeschichte.
#
Robby1976 schrieb:

Krösche hat halt gehandelt wie er es für richtig hält, was ja auch sein Job ist und wäre ich vielleicht  30 Jahre Jünger würde ich das gutheißen, weil ich dann nur Konzerne als Fussballvereine kennengelernt hätte und das Ganze dem uneingeschränkten Erfolg unterordnen könnte, ist aber nicht so, bei mir regt sich halt immer noch, wie ich bereits schrieb,  was, wenn jemand authentisch ist und man ihm das auch abnimmt, wenn er sich den Fans stellt, sogar mit Ihnen feiert und das Wappen mit Stolz trägt.



Und nächste Saison feiert er bei einem anderen Verein mit den Fans. Da wird man dann sehen, wie authentisch das ist. Man hat ja auch Kovac bis kurz vor einem dynamischen Tag seine Emotionen für den Verein abgenommen. Und manchen Spielern auch.

Durch die letzten Jahre habe ich gelernt, dass ich das Geschäft einfach als Geschäft sehen muss. Daher betrachte ich das Ganze auch nicht aus der Fanseele heraus.
#
Bester Mann auf dem Platz: der SR.

Wie man ein derart hektisches, hyperintensives Spiel mit allen Schauspielereien und Protesttrauben derart im Griff behalten kann und zusätzlich auch noch gefühlt Null Fehlentscheidungen trifft, ist schon sensationell. Bei dem römischen Versuch, einen Elfer zu schinden, brauchte er nicht einmal den VAR.
Zwei Mannschaften, die keinem Zweikampf aus dem Weg gingen und sich mit einer Unerbittlichkeit bekämpften, die man selten zu sehen bekommt.

Fußballerisch war es eher so semi. Ein paar Glanzlichter von Raketic und Jesus Navas. Und natürlich Bono.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Bester Mann auf dem Platz: der SR.



Ich wollte es nicht sagen, gelte ja hier nicht als neutral. Aber definitiv eine der besten Leistungen, die ich in den letzten Jahren gesehen habe.

Aber es gibt halt Schiris, die haben einfach dieses gewisse Etwas für solche wichtigen Spiele.
#
Roma-Spieler liegen wieder rum.
#
Aber auch ne lausige Leistung von Sevilla. Die Roma war sogar noch das bessere Team in meinen Augen. Das sagt viel aus.
#
1:1 nach der regulären Spielzeit in einem EL-Finale ist ja wohl auch nix Neues. Billige Nachmacher.
#
Nach deutschem Standard nie im Leben Elfmeter. Nach internationalem Standard vllt. schon eher. Aber wo soll er denn mit seinem Arm noch hin?
#
Richtiger VAR-Eingriff, er berührt den Ball leicht bevor es zu dem leichten Bein-Kontakt kommt.
#
Immerhin hat Taylor keinen Bock auf die Mätzchen der Roma. Gleich mal gelb für die Schwalbe. Und direkt 7 Minuten NSZ.
#
Ist aber halt auch nicht die Schuld der Roma, dass Sevilla so schlecht verteidigt beim 0:1... Darfst halt nicht gegen Roma hinten liegen.
#
Aber warum mich diese Überanalyse des Divers stört: meiner Meinung nach überschreitet man da einfach ein gesundes Mass der Kritik.

PK und Co alles okay, aber wir können uns doch nicht auf der einen Seite darüber beschweren das der Fussball immer mehr den Draht zu Fans und Basis verliert und dann wenn jemand einen Finaleinzug mit Fans feiert da versuchen demjenigen einen Strick draus zu drehen. Für mich geht das zu weit.

Dann muss man als Trainer ab sofort nur noch an der Seitenlinie stehen und am besten keine Emotionen mehr zeigen (ja übertrieben gesagt)

Man kann an Glasners Verhalten viel kritisieren, aber das Ding finde ich völlig unnötig aufgeblasen und überinterpretiert.
#
Punkasaurus schrieb:

PK und Co alles okay, aber wir können uns doch nicht auf der einen Seite darüber beschweren das der Fussball immer mehr den Draht zu Fans und Basis verliert und dann wenn jemand einen Finaleinzug mit Fans feiert da versuchen demjenigen einen Strick draus zu drehen. Für mich geht das zu weit.


Für sich genommen ist sowas doch auch kein Problem. So wirkt es aber wie ein Puzzlestück in einem kritischen Gesamtbild. Im Kontext mit den Wochen davor und seinen Aussagen kann man das definitiv als überzogen ansehen, was Glasner da gemacht hat. Es passt halt gut ins Bild.
#
LarsMinute schrieb:

igorpamic schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Info zum Saarland: Qualifiziert sich Saarbrücken über die 3. Liga für den Pokal, kommt es zu einem Platz3-Spiel zwischen dem SV Auersmacher und FC Homburg. Der Sieger rückt dann für die über die Liga bereits qualifizierten Finalteilnehmer des Saarland-Pokals nach.


Heute Abend um 18.30 Uhr kommt es  in Saarbrücken zu diesem Entscheidungsspiel.

Homburg hat 4:1 gewonnen und ist damit im DFB-Pokal. Gab es das schon mal, dass 3 Saarländer Vereine in der Hauptrunde waren?

Mit Sicherheit, als Saarbrücken, Homburg, Neunkirchen und Völklingen in den beiden obersten Ligen vertreten waren.
#
DBecki schrieb:

Mit Sicherheit, als Saarbrücken, Homburg, Neunkirchen und Völklingen in den beiden obersten Ligen vertreten waren.
       


War sogar noch später. 1995/96. Saarbrücken und Homburg über die 2. Liga qualifiziert, Mettlach über den Landespokal.
#
Das ist übrigens was mich etwas bei der Betrachtung von Glasner stört teilweise wird mir da zu viel negativ ausgelegt: du erreichst ein Finale, bist wahrscheinlich komplett angespannt nach den letzten Wochen mit dem negativen Erlebnissen gewesen und lässt dann deine Freude freien Lauf und giltst dann als "Selbstdarsteller"

Irgendwo sollte man dann auch die Kirche im Dorf lassen.
#
Punkasaurus schrieb:

Das ist übrigens was mich etwas bei der Betrachtung von Glasner stört teilweise wird mir da zu viel negativ ausgelegt: du erreichst ein Finale, bist wahrscheinlich komplett angespannt nach den letzten Wochen mit dem negativen Erlebnissen gewesen und lässt dann deine Freude freien Lauf und giltst dann als "Selbstdarsteller"

Irgendwo sollte man dann auch die Kirche im Dorf lassen.


Jemand, der immer wieder gereizt reagiert, nach oben stichelt und die Kritik überall sucht, nur kaum bei sich selbst und dann bei einem glücklichen Pokalsieg beim nun Tabellensechzehnten erstmal sich selbst feiern lässt. Sorry, genau das hat m.E. absolut in das Bild gepasst, was ich von Glasner habe, spätestens seit dem EL-Sieg.

Für mich ist er einfach vollkommen selbst abgehoben und kam dann nicht zurecht, als es nicht mehr lief. Und wenn es dann mal ausnahmsweise ein Spiel läuft, weil das Team auch genug Eigenmotivation hat, lässt er sich erstmal feiern um dann Tage später noch mal nen Journalisten anzugreifen und rumzustänkern.

Sorry, das sieht man doch im ganzen Verhalten, an der Mimik, an der Art und Weise, was er sagt, dass Glasner nach dem EL-Sieg und spätestens nach der Top-Hinrunde nicht mehr der war, der hier angefangen hat. Da war keinerlei Selbstreflektion mehr zu sehen oder die Überlegung, wie das eigene Verhalten irgendwo ankommen könnte.

Das Hauptproblem ist halt, dass genau dieses Verhalten von Glasner bei vielen Fans super ankommt. Jemand knorriges wie der Friedhelm, der höchstens mal intern lauter geworden ist und ansonsten immer etwas distanziert wirkte, der kommt halt nicht so gut an. Dafür ist mit dem auch nicht ein ganzer Verein zerrüttet danach.