>

SGE_Werner

74777

#
Mann, war das gestern ein mieser Tag für unseren Nuri  

Hier übrigens die vermutlichen Lostöpfe in voller Gänze im Werner-Modell.

Topf 1 (gesetzt)

Argentinien
Brasilien
Deutschland
England
Frankreich
Italien
Spanien
Südafrika (A)

Topf 2 (Europa)

Portugal
Niederlande
Schweiz
Slowenien
Griechenland
Serbien
Dänemark
Slowakei

Topf 3 (Südamerika/Asien/Ozeanien)

Paraguay
Australien
Südkorea
Japan
Uruguay
Chile
Neuseeland
Nordkorea

Topf 4 (Afrika/Nordamerika)

Algerien
Elfenbeinküste
Ghana
Honduras
Kamerun
Nigeria
USA
Mexiko

Deutschland/Elfenbeinküste/Niederlande/Paraguay und es wird eine lustige Vorrunde.  
#
Gladbach? Die stinken doch. Wer auf ner Abfallumladestelle seine Arbeit verrichtet...



Danke gereizt!  
#
Heute übrigens...

EM-Quali U21

San Marino - Deutschland 0:11

Hummels (3), Schürrle (2), Choupo-Moting, Schwaab, Badstuber, Bargfrede, Sukuta-Pasu, Müller
#
yeboah1981 schrieb:


Weiß jemand, was morgen im Free-TV übertragen wird?


Wenn ich richtig sehe, nur Griechenland auf Eurosport ab kurz vor 7. Dazwischen noch Ausschnitte vom Algerien-Ägypten-Spiel.
#
Die Marca schreibt doch immer von mir ab, diese Flaschen.  
#
Ich hatte 38, 39 Punkte etwa. Habs ned genau gerechnet. Interessante Idee auf jeden Fall  
#
Und die Algerier haben die Ägypter schon vorher medial ebenfalls verunglimpft.

Ja, die beiden Länder mögen sich, das wird ein lustiges Spiel am Mittwoch. Ob´s friedlich wird? Hoffen wirs, es ist ja auch in einem Land, was die letzten Jahre durch friedvolles Zusammenleben geglänzt hat.  
#
Bremen (H) - Samstag 15:30
Nürnberg (A) - Samstag 15:30
Köln (H) - Samstag 15:30
Dortmund (A) - Sonntag 17:30
Freiburg (H) - Sonntag 17:30

Toll, Freiburg an meinem Geburtstag.    Hoffentlich endet das nicht wie das Wolfsburg-Spiel letzte Saison.
#
Fußballverrückter schrieb:


Da seh ich es absolut nicht, warum bei manchen Menschen die Staatstrauer verhängt wird, und bei anderen taugt das ganze gerade mal so zur Randnotiz.


Gude!

Naja. Das Problem ist immer der Bezug, den man zu den Opfern hat. Der besteht meines Erachtens eh nur a) regional bedingt / b) persönlich bedingt und c) Kulturkreis-bedingt.

a) bedeutet, dass man natürlich mehr auf Nachrichten aus der eigenen Region, aus dem eigenen Land achtet.
b) bedeutet natürlich, dass das Opfer z.B. ein Bekannter war etc.
c) und das ist es, was du wohl kritisierst. Es macht einen Unterschied in Punkto Interesse, aus welchem Kulturkreis die Opfer kommen. Der Tsunami 2004 z.B. hatte besonderes Interesse, weil Urlauber-Gebiete getroffen wurden. Nachrichten aus Myanmar, Nigeria etc. treffen die meisten nicht, weil man keinen Bezug zu den Menschen in diesen Ländern hat und noch weniger zu deren Kultur.
#
francisco_copado schrieb:
Kurze Regelfrage zum Entscheidungsspiel in Afrika:

Wenn es da nach 90 Minuten Unentschieden steht - gibt's Verlängerung und Elfmeterschießen oder noch ein Entscheidungsspiel?  

Verstehe nicht so ganz (so stehts in den Regeln - schon klar..), warum man nicht einfach ne Verlängerung am vergangenen Samstag gemacht hat....    


Klar gibts dann Verlängerung und Elferschießen notfalls. Am Samstag dies zu machen wäre meines Erachtens ein Problem gewesen. Erstens, wer rechnet damit, dass es wirklich 2:0 ausgeht und zweitens hatte Ägypten Heimvorteil. Das wäre ein Vorteil gewesen. Dementsprechend muss für eine faire Entscheidung auf neutralem Boden gesorgt werden.

Es ist zudem ja keine K.O.-Runde, sondern eine Gruppenphase gewesen. Anders übrigens ist es bei einer WM-Endrunde, da gibt es m.E. die Möglichkeit die Verlängerung gleich dranzufügen, wenn nach dem letzten Gruppenspiel die beiden gegeneinander spielenden Teams punkt- und torgleich sind.
#
Die A-Jugend macht der ersten Mannschaft irgendwie alles nach.    
#
Ägypten führt nach 2 Minuten bereits mit 1:0 gegen Algerien.
#
Kamerun ist bei der WM, schlägt Marokko mit 2:0. Immerhin gabs noch komische Szenen in den letzten 6 Minuten, die ich sehen konnte. Balljunge ist aufn Platz gerannt und hat den Ball in seiner Hand ins Tor geschossen, danach gabs auch noch schöne Ausschreitungen scheinbar aufn Tribünen, alle nach oben gerannt, teilweise im Mob die Stühle zertreten?!

Ich frag mich schon lange, warum Marokko so schwach ist.
#
Was hat Schui eigentlich für eine Taktik erfunden diese Saison? Catenaccio 2.0 ?  
#
Hui, hats Nigeria endlich mal wieder gepackt. So starke U-Teams und nix gebacken bekommen mit der A-Mannschaft. Na immerhin.

Gleich beginnt dann in Gruppe A das Fernduell. Gewinnt Kamerun in Marokko, sind sie dabei. Falls nicht könnte der Afrikameisterschafts-Gastgeber 2012, Gabun, mit einem Sieg in Togo noch vorbeiziehen. Die wären dann auch ein Newcomer bei der WM!
#
MrBoccia schrieb:

Ama + Sotos (schon 2 Gründe für die Griechen). Ausserdem wünsche ich dem armen nuriel nicht, dass er sich bei der WM zwischen seinen 2 Mannschaften entscheiden muss.


Was, wenn Russland und Ukraine es beide nicht packen?  

Dann blutet das Sowjetherz. Oder er schlägt um auf Nordkorea, die sind immerhin noch stalinistisch.  
#
1. Wayne?

2. Überschrift erinnert mich irgendwie an nen Bericht über nen Afghanen , der bei der Grenzkontrolle angab, dass er 3 Jungen, so und so viel Geld und 12 Stück Vieh mittransportiert. In dieser Reihenfolge. Und bei Vieh waren die Frauen mit eingerechnet.
#
MrBoccia schrieb:
Nuriel schrieb:
MrBoccia schrieb:
mir egal, wer weiterkommt. Aber ich würde es begrüssen, wenn es Russland, Griechenland Ukraine und Bosnien schaffen würden - und natürlich Irland, raus mit den Froschfressern.
So kann ich damit leben

nix da, der Ama soll zur WM



Und was ist mit unserem Neuzugang Voronin?  
#
Hab mal das Losungs-Prozedere durchgekaut für die Auslosung in wenigen Wochen. Bei der WM in Deutschland war es so, dass die Setzliste aus einem Koeffizient bestimmt wurde.

Einmal aus den WM-Ergebnissen 2002/1998.

Dabei wurden die Platzierungen der 02-er-WM zwei Mal, die Platzierungen der 98-er-WM einmal genommen. 32 Punkte für den WM-Sieger, 31 für den Zweiten usw. , die Vorrunden-3. bekamen 9 Punkte, die Vorrunden-4. bekamen 8 Punkte.

Zum anderen aus den FIFA-Weltranglisten-Platzierungen der drei letzten Jahre (November 05/Dez 04/Dez 03). Dabei wurde innerhalb der WM-Teilnehmer gerechnet. Sprich Nordkorea als schlechtester WM-Teilnehmer bekommt z.B. dieses Mal nur 1 Punkt als 32. bestes Team.

Diese 2 x 3 Platzierungen durch 6 teilen.

Damals gewann Brasilien klar vor England und Spanien.

Rechnen wir diesmal mit einem Weiterkommen der in der FIFA-Weltrangliste besser positionierten Teams in der Relegation sowie dem Weiterkommen der aktuellen Gruppenführer der Afrika-Gruppen, dann ergibt sich folgendes Bild:

Gesetzt:

Südafrika (Gastgeber)

Deutschland (59,3)    (WM-Favorit also)  
Italien (58,3)
Brasilien (55,3)
Spanien (52,7)
England (51,2)
Argentinien (50,3)
Frankreich (48,3)

In Schlagdistanz befindet sich eigentlich nur noch Portugal mit 47,2. Sollten sowohl Frankreich als auch Portugal die Rele vermassen, würden nach dem Verfahren Mexiko und Holland nachrücken.

Die Töpfe 2-4 wurden damals nach geografischen Gesichtspunkten geregelt.
Etwas umgebaut könnte es so aussehen

Topf 2 (Afrika, Nord-Mittel-Amerika)

Algerien
Mexiko
USA
Kamerun
Ghana
Elfenbeinküste
Tunesien
Honduras

Topf 3 (Europa)

Portugal
Niederlande
Schweiz
Russland
Griechenland
Serbien
Dänemark
Slowakei

Topf 4 (Asien+Südamerika)

Paraguay
Australien
Südkorea
Japan
Uruguay
Chile
Neuseeland
Nordkorea

Dieses Modell wäre denkbar. Zumindest die Setzliste und Europa-Topf 3 halte ich derzeit für realistisch. Somit wäre nämlich jegliche Möglichkeit auf eine Gruppe mit 3 Europäern genommen.

Problematik ist, dass in jedem Topf schon durchaus starke Mannschaften lauern.

So könnte es zu Deutschland-Paraguay-Mexiko-Niederlande kommen.
Aber auch zu Südafrika-Nordkorea-Slowakei-Honduras.

Oder auch zu Nordkorea-Russland-USA-England.  
#
Schön, dass die Kiwis dabei sind.