
SGE_Werner
74777
Das Pauli-Stadion hat was ohne die Haupttribüne. Man muss sich an alles gewöhnen können.
Na mich. Aber nur ein paar Minuten. Dann streng dich weiter an Nuri. Ich hab endlich einige Kurven raus. Was ein Glück. Mit ein bisschen Anstrengung und einer guten Runde ist ne 1:58er Zeit mit meinem Können drin.
So, das Jahr neigt sich dem Ende zu.
Nord:
1. Babelsberg (36)
2. Wolfsburg II (32)
3. Chemnitzer FC (31)
Babelsberg blamiert sich beim 1:1 gegen den abgeschlagenen Letzten aus Goslar. Wolfsburg (3:0 bei Türkiyemspor) und Chemnitz (5:0 in Rostock) geben sich keine Blöße. Halle rutscht nach dem 1:1 in Hannover aus den Top3 raus. Anschluss wahrt zudem noch Magdeburg, die heute 7:0 TeBe Berlin abschossen.
14. Plauen (17)
15. Oberneuland (17)
16. Wilhelmshaven (15)
17. Rostock II (15)
18. Goslarer SC (7)
Ordentlich Rotation. Oberneuland verliert in Hamburg, rutscht auf einen Abstiegsrang. Diesen verlässt Plauen durch ein 2:1 gegen Hertha. Wilhelmshaven kann mit einem 2:1 gegen Pauli aufrücken und die punktlosen Rostocker überholen.
West:
1. Lotte (32)
2. Saarbrücken (32)
3. Bochum II (27)
Lotte (2:1 gegen Gladbach) und Saarbrücken (3:1 in Köln) ohne Hänger. Verfolger Bochum kommt dagegen "nur" zu einem 2:2 in Essen. Münster-Mannheim fiel aus, sonst wär Münster vllt. schon 3.
15. Gladbach II (18)
16. Mannheim (17)
17. Bonner SC (14)
18. Worms (11)
Mannheim fiel wie gesagt aus, dadurch der Rutsch nach unten. Gladbach durch Niederlage bei Lotte auch nur noch 15. Sieger des Tages die Schalker, die 2:1 in Worms gewannen und sich aus den Abstiegsrängen verabschiedeten. Bonn kam gegen Verl nicht über ein 1:1 hinaus. Der Abstiegskampf zieht sich aber noch lange bis Platz 7 hin (5 Punkte vor Mannheim).
Süd:
1. Nürnberg II (32)
2. Aalen (32)
3. Freiburg II (30)
Tabellenführer Aalen kam nur zu einem Unentschieden gegen die Stg. Kickers, daher konnte Nürnbergs U23 heute mit einem Sieg über Verfolger Freiburg (4:1 auswärts!) auf Platz 1 vorrücken. Da auch Verfolger Pfullendorf patzte, gibt sich das da oben nicht viel.
7. Frankfurt II (24)
15. Darmstadt (15)
16. Bamberg (13)
17. Wehen II (11)
18. Alzenau (8)
Wehen und Alzenau verloren ihre Spiele knapp. Darmstadt und Bamberg teilten sich die Punkte im direkten Duell.
Aktuelle Tabellenführer/Aufsteiger der Oberligen:
SH : VfR Neumünster
HH : Victoria Hamburg
NI+HB : TSV Havelse (West) / Braunschweig II (Ost) / OSC Bremerhaven (HB)
O-Nord : BFC Dynamo
O-Süd : RB Leipzig (die in Erfurt aber nur zu einem Remis kamen)
NRW (2) : SC Wiedenbrück + Germania Windeck
SW : SVN Zweibrücken
HE : FSV Frankfurt II
BW : TSG Hoffenheim II
BY : FC Memmingen
Nord:
1. Babelsberg (36)
2. Wolfsburg II (32)
3. Chemnitzer FC (31)
Babelsberg blamiert sich beim 1:1 gegen den abgeschlagenen Letzten aus Goslar. Wolfsburg (3:0 bei Türkiyemspor) und Chemnitz (5:0 in Rostock) geben sich keine Blöße. Halle rutscht nach dem 1:1 in Hannover aus den Top3 raus. Anschluss wahrt zudem noch Magdeburg, die heute 7:0 TeBe Berlin abschossen.
14. Plauen (17)
15. Oberneuland (17)
16. Wilhelmshaven (15)
17. Rostock II (15)
18. Goslarer SC (7)
Ordentlich Rotation. Oberneuland verliert in Hamburg, rutscht auf einen Abstiegsrang. Diesen verlässt Plauen durch ein 2:1 gegen Hertha. Wilhelmshaven kann mit einem 2:1 gegen Pauli aufrücken und die punktlosen Rostocker überholen.
West:
1. Lotte (32)
2. Saarbrücken (32)
3. Bochum II (27)
Lotte (2:1 gegen Gladbach) und Saarbrücken (3:1 in Köln) ohne Hänger. Verfolger Bochum kommt dagegen "nur" zu einem 2:2 in Essen. Münster-Mannheim fiel aus, sonst wär Münster vllt. schon 3.
15. Gladbach II (18)
16. Mannheim (17)
17. Bonner SC (14)
18. Worms (11)
Mannheim fiel wie gesagt aus, dadurch der Rutsch nach unten. Gladbach durch Niederlage bei Lotte auch nur noch 15. Sieger des Tages die Schalker, die 2:1 in Worms gewannen und sich aus den Abstiegsrängen verabschiedeten. Bonn kam gegen Verl nicht über ein 1:1 hinaus. Der Abstiegskampf zieht sich aber noch lange bis Platz 7 hin (5 Punkte vor Mannheim).
Süd:
1. Nürnberg II (32)
2. Aalen (32)
3. Freiburg II (30)
Tabellenführer Aalen kam nur zu einem Unentschieden gegen die Stg. Kickers, daher konnte Nürnbergs U23 heute mit einem Sieg über Verfolger Freiburg (4:1 auswärts!) auf Platz 1 vorrücken. Da auch Verfolger Pfullendorf patzte, gibt sich das da oben nicht viel.
7. Frankfurt II (24)
15. Darmstadt (15)
16. Bamberg (13)
17. Wehen II (11)
18. Alzenau (8)
Wehen und Alzenau verloren ihre Spiele knapp. Darmstadt und Bamberg teilten sich die Punkte im direkten Duell.
Aktuelle Tabellenführer/Aufsteiger der Oberligen:
SH : VfR Neumünster
HH : Victoria Hamburg
NI+HB : TSV Havelse (West) / Braunschweig II (Ost) / OSC Bremerhaven (HB)
O-Nord : BFC Dynamo
O-Süd : RB Leipzig (die in Erfurt aber nur zu einem Remis kamen)
NRW (2) : SC Wiedenbrück + Germania Windeck
SW : SVN Zweibrücken
HE : FSV Frankfurt II
BW : TSG Hoffenheim II
BY : FC Memmingen
@ M_M
Viel schlimmer als das Foul, was zumindest kirschgelb war, waren die 2789532985 Schwalben der Mainzer. Unfassbar, wieviele Freistöße und Elfer die rausholen wollten. Diesbzgl. hat übrigens der Schiri sehr gut agiert, außer dass die pers. Strafen fehlten.
Ach ja Tipp wie immer Unentschieden gegen die Bonbonwerfer. 1:1
Viel schlimmer als das Foul, was zumindest kirschgelb war, waren die 2789532985 Schwalben der Mainzer. Unfassbar, wieviele Freistöße und Elfer die rausholen wollten. Diesbzgl. hat übrigens der Schiri sehr gut agiert, außer dass die pers. Strafen fehlten.
Ach ja Tipp wie immer Unentschieden gegen die Bonbonwerfer. 1:1
Funker schrieb:Filzlaus schrieb:
der lehmann schiebt en hals,goil
zu recht,soll sich langsam verabschieden
Mit einem Abstieg in Rente gehen? Gerne.
uefa_schaub schrieb:
Leverkusen ist momentan erschreckend stark. Hätten sie nicht diesen unangenehmen Trainer würde ich ihnen auch die Meisterschaft gönnen.
Ehrlich. Ich würde ihnen den Titel trotzdem gönnen. Trotz des Trainers, trotz dem Pillensponsor.
Einfach weil sie gute Arbeit machen, nicht arrogant mit gehobener Nase rumlaufen. Übrigens, auch wenn ich Osram nie für die Zeit verzeihen werde, die er hier hatte. Er hat sich zum Positiven geändert. Schade, dass er für diese Entwicklung noch Vereine wie die Eintracht auf den Weg der Vernichtung mitgeführt hat.
Jahn Regensburg - Borussia Dortmund II 2:0 (0:0)
Dynamo Dresden - 1. FC Heidenheim 1846 4:3 (3:2)
FC Carl Zeiss Jena - Wuppertaler SV Borussia 1:0 (1:0)
SpVgg Unterhaching - VfB Stuttgart II 1:0 (0:0)
FC Ingolstadt 04 - SV Wehen Wiesbaden 5:1 (3:1)
Kackers Oxxenbach - SV 1916 Sandhausen 3:3 (2:1)
Eintracht Braunschweig - FC Erzgebirge Aue 3:0 (3:0)
Wacker Burghausen - FC Rot-Weiß Erfurt 1:3 (0:1)
Holstein Kiel - VfL Osnabrück 1:1 (0:0)
SV Werder Bremen II - FC Bayern München II 0:3 (0:2)
Hinrunde fast fertig. Am 18. Spieltag ließen die Oxxen etwas federn. Da sich hinten aber das Karussell weiter dreht, bleibt das ohne Risiko. Es folgen Ingolstadt und Braunschweig. Osna und Burghausen dahinter punktgleich, Regensburg, Haching, Aue, Sandhausen und Erfurt nur bis zu 4 Punkte dahinter.
Unten schafft Bayern den Befreiungsschlag. Dortmund II rutscht auf den letzten Platz, Wuppertal wieder in die Abstiegsränge, Dresden gibt die rote Laterne ab und ist jetzt 18.
Davor ein Tor besser die Kieler. Alle nicht genannten Mannschaften befinden sich irgendwo zwischen Abstiegskampf und Aufsteiger-Verfolgung. Alles saueng.
Dynamo Dresden - 1. FC Heidenheim 1846 4:3 (3:2)
FC Carl Zeiss Jena - Wuppertaler SV Borussia 1:0 (1:0)
SpVgg Unterhaching - VfB Stuttgart II 1:0 (0:0)
FC Ingolstadt 04 - SV Wehen Wiesbaden 5:1 (3:1)
Kackers Oxxenbach - SV 1916 Sandhausen 3:3 (2:1)
Eintracht Braunschweig - FC Erzgebirge Aue 3:0 (3:0)
Wacker Burghausen - FC Rot-Weiß Erfurt 1:3 (0:1)
Holstein Kiel - VfL Osnabrück 1:1 (0:0)
SV Werder Bremen II - FC Bayern München II 0:3 (0:2)
Hinrunde fast fertig. Am 18. Spieltag ließen die Oxxen etwas federn. Da sich hinten aber das Karussell weiter dreht, bleibt das ohne Risiko. Es folgen Ingolstadt und Braunschweig. Osna und Burghausen dahinter punktgleich, Regensburg, Haching, Aue, Sandhausen und Erfurt nur bis zu 4 Punkte dahinter.
Unten schafft Bayern den Befreiungsschlag. Dortmund II rutscht auf den letzten Platz, Wuppertal wieder in die Abstiegsränge, Dresden gibt die rote Laterne ab und ist jetzt 18.
Davor ein Tor besser die Kieler. Alle nicht genannten Mannschaften befinden sich irgendwo zwischen Abstiegskampf und Aufsteiger-Verfolgung. Alles saueng.
Nuriel schrieb:
Absteiger 2010
Stuttgart
Köln
Berlin
Und in der Folgesaison Hoffenheim und Wolfsburg. Dafür!
Dennis1985 schrieb:
Werner,
gehst du rein nach "nicht gewonnen und dann gewonnen" oder betrachtest du auch zb auch 3 Unentschieden des Tabellenführers gegen Tabellenschwache Mannschaften, was man ja auch schon als schlechte Serie auslegen kann?
In dem Moment, in dem eine Mannschaft drei Spiele hintereinander nicht gewinnt, werden die Gegner gezählt.
Bis natürlich der "Schwächelnde" wieder gewinnt.
Beispiel noch mal zur Verdeutlichung mit Bochum diese Saison.
1. Sp. (N) > 1x
2. Sp. (U) > 2x (in Folge nicht gewonnen)
3. Sp. (S)
4. Sp. (N) > 1x
5. Sp. (N) > 2x
6. Sp. (N) > 3x
7. Sp. (S)
8. Sp. (U) > 1x
9. Sp. (N) > 2x
10. Sp. (N) > 3x
11. Sp. (N)
12. Sp. (N)
13. Sp. (S)
14. Sp. (U) > 1x
In die Wertung ziehen die vier roten Spiele ein. Nach den drei Niederlagen zwischen Spieltag 4-6 konnte man von einer Schwächephase Bochums reden. Dann gewannen sie aber gegen Nürnberg. Nürnberg wurde somit zum Aufbaugegner. Gut davon blieb nicht viel. Bochum gewann die nächsten drei Spiele nicht. Womit nach dem 10. Spieltag und dem dritten nicht gewonnenen Spiel klar war, dass sie wieder in einer Schwächephase sind. Die Eintracht und Freiburg konnten in der Folge gegen Bochum gewinnen. Erst der Sieg Bochums in Hamburg in der Vorwoche stoppte die Schwächephase. Wenn jetzt Bochum nach dem Remis gestern noch die beiden Spiele gegen Stuttgart und München nicht gewinnt, kommen sie wieder in eine Schwächephase. Demnach würde dann Hannover als Gegner einer schwächelnden Mannschaft am 17. Spieltag beim Spiel gegen Bochum gewertet werden.
Zusammengefasst:
Es gab vier Spiele von Bochum, als sie sich in einer Phase von mindestens drei nicht gewonnenen Spielen vor besagtem Spiel befanden.
Frankfurt und Freiburg gewannen diese Spiele.
Hamburg und Nürnberg aber verloren sie und wurden damit zum Aufbaugegner.
Die Punktausbeute der vier Teams fließt dann ein.
Am Ende der Saison sieht man dann, welche Teams wieviele Punkte pro Spiel gegen solch strauchelnde Teams geholt haben. Und ob dieser Punkteschnitt besser/schlechter ist als der Gesamtpunkteschnitt. Das natürlich nur, weil es schon ein Unterschied ist ob Frankfurt aus 5 solcher Spiele 3 Spiele verloren hat oder der Tabellenführer. Relation eben.
Also, ich weiß nicht, aber nach heute bin ich mir sicher, dass Frankfurt nach rechts rückt. Spielerisch.
Skibbe übrigens Note 6. Unter Friedhelm haben wir 3:0 in Berlin gewonnen. Flasche. ,-)
Skibbe übrigens Note 6. Unter Friedhelm haben wir 3:0 in Berlin gewonnen. Flasche. ,-)
Eintracht-Laie schrieb:
Junge, Junge....da sag einer die CDU bzw. CDU und FDP wäre eine Altherrenriege.
Eh der Hammer diese Regierung, die Grünen müßen doch kotzen bei dem Anblick.
- Eine Frau als Regierungschefin.
- Ein bekennender Schwuler als Viezekanzler und Außenminister.
- Eine 32 jährige als Ministerin.
- Ein Gesundheitsminister der in Asien geboren wurde.
Ich finde es immerwieder verblüffend, da hätte man von Rot-Grün ne neue Ausrichtung erwartet, aber letztlich sind es dann doch die Machtmänner mit Fischer & Schröder geworden.
Und ehemals Kohls Mädchen baut ein Kabinett welches niemand einer CDU zugetraut hat.
Über die Politik von Merkel kann man sich trefflich streiten, aber das finde ich irgendwie bemerkenswert.
Jetzt mach mal Rot-Grün keine Vorwürfe. Die haben dafür soziale Reformen angepackt, die schon vor 1998 angegangen hätten werden müssen.
Da geben sich die beiden Koalitions-Gruppen nichts.
Der konservative Wirtschaftsflügel mit Asiaten, Homosexuellen, hoher Frauenquote und jungem Team.
Der sozialdemokratische Teil mit Leistungskürzungen.
Passt doch
Leute, Leute, ich bin doch schon dran an der Sache mit den Gegnern, die die letzten Spiele nicht gewonnen haben.
Das dauert aber noch einige Zeit. Vor allem musste ich gestern noch mal die ersten 3 Jahre (63-65) neu machen.
Einfacher Grund: Spielverlegungen.
Wenn man nach Spieltagen geht haben wir letztes Jahr drei Spiele hintereinander nicht gewonnen, dann KSC gewonnen. Wenn man nach der kalendarischen Folge geht, haben wir 7 Spiele nicht gewonnen und dann gegen den KSC gewonnen. Womit der KSC dann der "Aufbaugegner" war. ,-)
Das dauert aber noch einige Zeit. Vor allem musste ich gestern noch mal die ersten 3 Jahre (63-65) neu machen.
Einfacher Grund: Spielverlegungen.
Wenn man nach Spieltagen geht haben wir letztes Jahr drei Spiele hintereinander nicht gewonnen, dann KSC gewonnen. Wenn man nach der kalendarischen Folge geht, haben wir 7 Spiele nicht gewonnen und dann gegen den KSC gewonnen. Womit der KSC dann der "Aufbaugegner" war. ,-)
Die erste Ministerin, mit der ich perdu bin.
Schon krass, vor ein paar Jahren ( da sah die noch so aus
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/75/Kristina_Kohler_CDU_.jpeg
) noch mit der Kristina wegen dem Wahlkampf und Politik gemailt und sie gelegentlich bei uns im Amt angetroffen oder in ihrem Mini, den sie jetzt wohl gegen Leibwächter und Limos eintauschen darf.
Erst 32. Schon krass.
Immerhin wird jetzt die Migranten-Familien-Politik interessant werden, da sie in dieser Sache im Inneren ein wenig als "Lautsprecherin" gilt.
Da gibts bald Ärger. Kann ich mir denken.
Schon krass, vor ein paar Jahren ( da sah die noch so aus
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/75/Kristina_Kohler_CDU_.jpeg
) noch mit der Kristina wegen dem Wahlkampf und Politik gemailt und sie gelegentlich bei uns im Amt angetroffen oder in ihrem Mini, den sie jetzt wohl gegen Leibwächter und Limos eintauschen darf.
Erst 32. Schon krass.
Immerhin wird jetzt die Migranten-Familien-Politik interessant werden, da sie in dieser Sache im Inneren ein wenig als "Lautsprecherin" gilt.
Da gibts bald Ärger. Kann ich mir denken.
Ich hab das Gefühl dass hinter den FR-Schreiberlingen ohnehin Pedro und SDB stecken, die sich abwechseln. ,-)
Hm, der Eltviller Winzerbub kann jetzt wieder hier schön aufm Erdbeerfest ohne Personenschutz rumlaufen. Peinlich.
Ich finde das FF-Interview ok. Weiß nicht, die Antworten sind doch nachvollziehbar und verständlich.
Die FR versucht halt mit bestimmten Fragen gewisse Antworten rauszukitzeln. Aber das ist nix neues.
Die FR versucht halt mit bestimmten Fragen gewisse Antworten rauszukitzeln. Aber das ist nix neues.
Danke, dass du bei der Beobachtung die taktische Komponente in den Vordergrund gestellt hast. Das ist hin und wieder hochinteressant neben den grundlegenden Ereignissen und Art des Trainings.
Wunsch !!!
Freitag, 18 Uhr
Karlsruhe-Koblenz 1:2
Aachen-Ahlen 1:0 (würde gern höher tippen, aber das wird bei Ahlen ned passiern und bei Aachen eh ned)
FSV-Rostock 4:1
Samstag, 13 Uhr
Duisburg-Augsburg 3:3 (3 Tore Thurk)
Paderborn-Fürth 1:1
Sonntag, 13.30 Uhr
Cottbus-Oberhausen 1:2
St.Pauli-Union 5:4
1860-Düsseldorf 1:2
Montag, 20.15 Uhr
Lautern-Bielefeld 4:3
Freitag, 18 Uhr
Karlsruhe-Koblenz 1:2
Aachen-Ahlen 1:0 (würde gern höher tippen, aber das wird bei Ahlen ned passiern und bei Aachen eh ned)
FSV-Rostock 4:1
Samstag, 13 Uhr
Duisburg-Augsburg 3:3 (3 Tore Thurk)
Paderborn-Fürth 1:1
Sonntag, 13.30 Uhr
Cottbus-Oberhausen 1:2
St.Pauli-Union 5:4
1860-Düsseldorf 1:2
Montag, 20.15 Uhr
Lautern-Bielefeld 4:3
Tzzz, wo bleibt denn die Auflistung seiner geleiteten SGE-Spiele... Unfassbar.
Bremen-Frankfurt 2:3 (Note 5)
Bremen-Frankfurt 5:0 (Note 2)
Hoffenheim-Frankfurt 2:1 (Note 2)
Frankfurt-Bremen 1:0 (Note 2,5)
Frankfurt-Schalke 2:2
Drei Mal Bremen, darunter der tolle Sieg zu Beginn der Saison, die Niederlage mit Pusch-Effekt letztes Jahr, der Sieg mit Sotos´ Stand up and f... you, das Unentschieden gegen Schalke mit Jones-Wiedersehen und Großmüllers Würgerei gegen Thurk.
Also, der Mann zieht Tätlichkeiten und Schlägereien und Übergriffe an. Es wird heiß
Bremen-Frankfurt 2:3 (Note 5)
Bremen-Frankfurt 5:0 (Note 2)
Hoffenheim-Frankfurt 2:1 (Note 2)
Frankfurt-Bremen 1:0 (Note 2,5)
Frankfurt-Schalke 2:2
Drei Mal Bremen, darunter der tolle Sieg zu Beginn der Saison, die Niederlage mit Pusch-Effekt letztes Jahr, der Sieg mit Sotos´ Stand up and f... you, das Unentschieden gegen Schalke mit Jones-Wiedersehen und Großmüllers Würgerei gegen Thurk.
Also, der Mann zieht Tätlichkeiten und Schlägereien und Übergriffe an. Es wird heiß
Aber noch knapp hinter Ina und Brady. Aber ich bin dran.