>

SGE_Werner

74777

#
Gruppe E

Florenz-Lyon 1:0
Debrecen-Liverpool 0:1

1. Florenz (12)
2. Lyon (10)
3. Liverpool (7)
4. Debrecen (0)

Gruppe F

Kazan-Kiew 0:0
Barca-Inter 2:0

1. Barca (8)
2. Inter (6)
3. Kazan (6)
4. Kiew (5)

Gruppe G

Rangers-Stuttgart 0:2
Urziceni-Sevilla 1:0

1. Sevilla (10)
2. Urziceni (8)
3. Stuttgart (6)
4. Rangers (2)

Gruppe H

Arsenal-Lüttich 2:0
Alkmaar-Olympiakos 0:0

1. Arsenal (13)
2. Olympiakos (7)
3. Lüttich (4)
4. Alkmaar (3)
#
Haha, grad in Frontal 21

Sie können über den Wettskandal im Internet-Chat jetzt mit Markus Merk und Lutz-Michael Fröhlich diskutieren.

Direkt an der Quelle.
#
Kasan gegen Kiew 0:0, damit Barca definitiv noch bis zum letzten Spieltag im Rennen und nur Inter kann sich qualifizieren.
#
Kann mir mal jemand sagen, warum der 1. platzierte 0:00:00 hat  
#
Gruppe E

Florenz-Lyon
Liverpool-Debrecen

1. Lyon (10)
2. Florenz (9)
3. Liverpool (4)
4. Debrecen (0)

Sieg Florenz = Florenz im Achtelfinale
Sieg Lyon = Lyon Gruppensieger
Kein Sieg Liverpool = Florenz im Achtelfinale
Kein Sieg Debrecen = Debrecen definitiv 4. , Liverpool mindestens 3.

Gruppe F

Kazan-Kiew (läuft schon)
Barca-Inter

1. Inter (6)
2. Kazan (5)
3. Barca (5)
4. Kiew (4)

Booooh...

Sieg Kazan/Sieg Inter = Inter und Kazan im Achtelfinale
Sieg Kazan/Sieg Barca = Kiew definitiv aus CL raus
Remis Kazan/Sieg Inter = Inter im Achtelfinale

Alle anderen Konstellationen bedeuten keine Entscheidung.

Gruppe G

Rangers-Stuttgart
Urziceni-Sevilla

1. Sevilla (10)
2. Urziceni (5)
3. Stuttgart (3)
4. Rangers (2)

Sieg Urziceni/Kein Sieg Stuttgart = Urziceni im Achtelfinale
Remis oder Niederlage Urziceni/Sieg Stuttgart = Rangers definitiv 4.
Remis Urziceni/Remis Stuttgart = Rangers aus CL raus

Gruppe H

Arsenal-Lüttich
Alkmaar-Olympiakos

1. Arsenal (10)
2. Olympiakos (6)
3. Lüttich (4)
4. Alkmaar (2)

Sieg Alkmaar oder Punktgewinn Arsenal = Arsenal im Achtelfinale
Sieg Olympiakos/Kein Sieg Lüttich = Olympiakos und Arsenal im Achtelfinale
Sieg Lüttich und kein Sieg Alkmaar = Alkmaar definitiv 4.
#
oko1979 schrieb:
noch net ma unter den Top 15 ... schwach schwach schwach    


Wie soll man das auch packen, wenn der Filzi im Gebabbel drei Mal so viel schreibt.
#
Gut, dass der Mittelbucher Babbsack Programme laufen lässt.  

Wenn der Kerl die Forums-Statistik machen würde, würde das 100 Mal schneller gehen als bei mir.

Aber der beschäftigt sich nur mit so lausigen Online-Spielen.

Immerhin bin ich jetzt nicht schuld, dass das Gespamme wieder anwachsen wird aufgrund der Zahlen. Die beiden User mit den meisten Gebabbel-Beiträgen Januar-Oktober 2009 sind aber immerhin nicht in dieser Liste dabei.
#


Insgesamt die Notenschnitte auf dem Niveau der 0:2 Niederlage auf Schalke.

Relativ einheitliche Noten im Vergleich Forum vs. Medien bzw Medien untereinander. Wenn man mal von Ochs (Kicker) und Franz (Forum) absieht.

Unter den 33 Wertungen hat diesmal kerstenP die größte Durchschnittsabweichung von den Forumsnoten (respektable 1,05 im Schnitt) und England-Adler die niedrigsten (0,19).

Der Vergleich mit dem letzten Jahr egalisiert sich allmählich. War 2009/10 eine durchschnittliche Leistung bei 3,61 , konnte man letzte Saison einen Wert von 3,65 erreichen. Bei den Medien 3,74 (09/10) vs. 3,82 (08/09).

Die meisten Wertungen haben übrigens weiterhin WuerzburgerAdler und Kadaj abgegeben. Nämlich 12 von 13.
#
Willst du mich beschäftigen? Schaun mer mal... Aber das kann dauern!  
#
Falls jemand die FNP-Wertungen hat, gerne mir per PN zuschicken. Die FNP-Seite ist gerade ne Baustelle.  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Labbadia scheint diese Saison ja noch früher einzubrechen. In Leverkusen und Fürth schaffte er wenigstens gute komplette Hinrunden.


In Hamburg hatte er ja noch zusätzlich die Euro-League-Spiele, damit ist die Anzahl der Spiele von seinen früheren Stationen bereits eingestellt. Das wirkt nur so, dass es früher ist.  
#
Hm, auch wenn wir nicht gerade auf Rosen selbst gebettet sind... Aber die Kölner zu lesen, macht doch irgendwie wieder Spaß.

http://www.fc-brett.de/viewtopic.php?t=94711&postdays=0&postorder=asc&&start=0

http://www.fc-brett.de/viewtopic.php?t=94684

http://www.fc-brett.de/viewtopic.php?t=94414
#
Da fast zwanzig Regionalliga-Spiele manipuliert sein sollen, wird dieser Thread hier noch einige interessante Nachrichten bekommen.

Aber jetzt zur aktuellen Woche...

Nord:

1. Babelsberg (35)
2. Wolfsburg II (29)
3. Hallescher FC (29)

Babelsberg gewinnt das Spitzenspiel in Halle mit 1:0, setzt sich damit ab, Wolfsburg II kommt nur zu einem 0:0, rückt damit aber auf Platz 2 vor. In Schlagdistanz der Verfolger ist nun Chemnitz, Magdeburg ließ nach einer Niederlage federn.

14. Oberneuland (17)
15. Rostock II (15)
16. Plauen (14)
17. Wilhelmshaven (12)
18. Goslarer SC (6)

Oberneuland gewinnt gegen Magdeburg, rückt wieder über den Strich. Auch Rostock II kann in Berlin gewinnen, hält Anschluss. Goslar und Wilhelmshaven teilen sich im Kellerduell die Punkte, Plauen verliert in Pauli und bleibt weiter unten.

West:

1. Lotte (29)
2. Saarbrücken (29)
3. Bochum II (26)

Überraschungen im Aufstiegskampf. Lotte ging in Leverkusen mit 4:0 unter. Dadurch ist jetzt Saarbrücken nach Sieg über Bonn wieder punktgleich. Bochum II kann die Niederlage Lotte´s nicht nutzen und verliert daheim gegen Trier. Punktgleich dahinter Münster und Köln II.

15. Mannheim (17)
16. Schalke II (16)
17. Bonner SC (13)
18. Worms (11)

Mannheim der Verlierer des Spieltags mit einer Heimniederlage gegen die bis dahin noch schwächeren Essener. Auch Schalke II verliert, so dass einzig Schlusslicht Worms mit einem 0:0 in Lautern etwas Positives aus dem Wochenende mitnehmen kann.

Süd:

1. Aalen (31)
2. Freiburg II (30)
3. Nürnberg II (29)

Aalen hat das Topspiel gegen Nürnberg verloren. Da Freiburg (0:2 gegen Fürth) das nicht nutzen konnte, bleibt Aalen noch Erster. Dahinter Pfullendorf und Überraschungsteam Weiden.

6. Frankfurt II (24)

15. Darmstadt (14)
16. Bamberg (12)
17. Wehen II (11)
18. Alzenau (8)

Karlsruhe konnte sich mit einem 4:3 gegen Ulm aus dem Abstiegssumpf vorerst herausziehen. Darmstadt nach dem Punkt gegen unsere U23 wieder auf 15 runter. Wehen und Alzenau konnten keinen Punkt ergattern, nur Bamberg schaffte einen dreifachen Punktgewinn gegen 1860.

Aktuelle Tabellenführer/Aufsteiger der Oberligen:

SH : VfR Neumünster
HH : Victoria Hamburg
NI+HB : TSV Havelse (West) / TSV Ottersberg (Ost) / OSC Bremerhaven (HB)

O-Nord : BFC Dynamo
O-Süd : RB Leipzig  

NRW (2) : SC Wiedenbrück + Germania Windeck
SW : SVN Zweibrücken

HE : FSV Frankfurt II
BW : TSG Hoffenheim II  
BY : FC Memmingen
#
chlabnet schrieb:
85. Minute: Mein Leipziger Weltklassetorhüter...!!!


#
VfB Stuttgart II - FC Ingolstadt 04 2:4 (1:2)
SV Wehen Wiesbaden - Kackers Oxxenbach 3:3 (2:1)
Jahn Regensburg - Dynamo Dresden 2:0 (1:0)
VfL Osnabrück - Borussia Dortmund II 4:1 (1:1)
FC Rot-Weiß Erfurt - Holstein Kiel 0:0 (0:0)
FC Erzgebirge Aue - Wacker Burghausen 3:0 (2:0)
FC Bayern München II - Eintracht Braunschweig 1:1 (0:0)
SV 1916 Sandhausen - SV Werder Bremen II 2:2 (0:0)
Wuppertaler SV Borussia - SpVgg Unterhaching 1:0 (0:0)
1. FC Heidenheim 1846 - FC Carl Zeiss Jena 3:1 (0:1)

Keine Ahnung, welche Spiele davon verschoben wurden.  

Kackers noch vorne, dahinter Burghausen mit -4 Tordifferenz. Das sagt alles. Osna rückt auf 3 vor. Aber alles unfassbar eng.

Da der Aufstiegskampf in den Abstiegskampf fließend übergeht, auch unten noch keine Tendenz. Dortmunds und Bayerns Reserve weiter unten, Dresden jetzt Letzter!!! Wuppertal der Sieger des Spieltags, die erstmals seit Ende August den Abstiegsbereich verlassen können.
#
Wenn Reichenberger, den ich sehr als Spieler schätze, da wirklich sich schuldig gemacht hat, schockt mich das schon.

Immerhin verstehe ich jetzt die Aussagen im Osna-Forum im Mai mit dem "kampflos sich in sein Schicksal ergeben"  
#
Eigtl hier...

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11163887/

... aber wenns für das Spiel hier langt.  
#
Sehe gerade die PK. Auch Zweite und Dritte Liga betroffen, sehr viele Regionalligaspiele.

Man kann den Threadtitel nun umbenennen. Ich hoffe und bete nur, dass die Eintracht (dann eher die U23) nicht betroffen ist.
#
Der kapitalistische Traum lebt eben wieder.

Schön in die Aktien der entsprechenden Pharma-Unternehmen investieren, ein wenig Panik schieben und verdächtig oft rumniesen und gute Freundschaften zu führenden Medienmachern aufbauen.
#
Um den Thread wollte ich mich schon bald kümmern, aber doch wohl zuvorgekommen.  

Gibt schon interessante Möglichkeiten.

Attraktiv fände ich für Deutschland:

Deutschland, Türkei, Österreich, Zypern, Armenien + evtl. Nr. 6

Ok, es ist etwas böse gegenüber der Türkei. Aber wer kennt nicht die tollen Beziehungen von denen zu Zypern und Armenien.  

Gibt natürlich auch die Nuri-Gruppen

Russland, Rumänien, Bulgarien, Weißrussland, Kasachstan, Aserbaidschan.