>

SGE_Werner

74771

#
municadler schrieb:

und im Vergleich zum Taliban Regime wäre mir dann George W. `s Amerika doch noch lieber...


Kommt drauf an, ob mir ein Regime lieber ist, was von vornherein klar sagt, dass es auf Rechte scheißt, die nicht mit der Scharia übereinstimmen, oder ein Regime was öffentlich sagt, dass sie die Genfer Konventionen akzeptieren, aber gleichzeitig offiziell Erlasse macht, die den Truppen, CIA und FBI erlauben, zu foltern. Durfte da heute einen netten Stern-Artikel von vor 3 Monaten lesen. Das hat genügt. Sowas krankes. Und das nennt sich demokratischer Staat. *räusper*

Übrigens bin ich ebenfalls für eine Fortsetzung des Afghanistan-Einsatzes, dieser muss aber endlich besser kommuniziert werden, es muss gezeigt werden, wie die Arbeit unserer Truppen aussieht und wie die Arbeit der z.B. ausbildenden Polizeikräfte funktioniert. So erfährt man mal nebenbei bei n-tv, dass Bayern immer noch keinen Polizist in der 100 Mann starken Ausbildergruppe stellt. Sowas eben. Die Leute müssen das Gefühl haben, dass es nicht nur um Krieg geht und auch nicht nur um einen "Friedenseinsatz". Bisher lässt uns die Politik, wohl aus Angst vor einer öffentlichen Diskussion, da im Dunkeln.
#
Grabi65 schrieb:
neeko schrieb:
Ob er ´nen Live-Ticker macht ?  ,-)  


"Jetzt ein herrlicher Vorstoß in die Tiefe des Raumes...."  


   

... und wie beschreibt man dann die Bewegung in die Defensive? Spychern?
#
Ich hab mir schon die letztenTage gedacht, dass ich den Namen Andre Eichhorn irgendwo schon mal im Zusammenhang mit der Eintracht gehört hab  

Alles Gute für die zwei Glücklichen und eine schöne Zeit!

P.S. Guter Fang   Hoffentlich hat sie nicht allzu viele zickige Bugs.
#
Stoppdenbus schrieb:
DeWalli schrieb:
Skibbe nervt ....


Was kann Skibbe dafür, dass jede Zeitung meint, aus dem einen Zitat eine Meldung machen zu müssen?



Dafür konnte Funkel früher auch nix für.  

Klar ist der Trainer enttäuscht, aber es ist nunmal so wie es ist. Man findet nicht überall Optimalbedingungen vor, also gilt es aus dem gegebenen Material das Beste herauszuholen. Und solange das gut aussieht, und das tut es aktuell, hat er mein Vertrauen.  
#
municadler schrieb:
dass das Bka im zweifel eher den unionsparteien wohlegesonnen ist als der SPD


Das würde ich übrigens verneinen, es kommt auf die Art der Koalition an. Dass das BKA eine rot-rot-grüne Koalition weniger begrüßen würde als z.B. schwarz-rot oder schwarz-gelb, kann sich jeder denken.

@ commander

Das Forum weiß alles, das ist so! Punkt! In Wiesbaden ist der Wahlkampf heute auch angekommen, die Vorbereitungen am Luisenplatz für Steinmeier liefen auf Hochtouren. Am Freitag kommt´s Angie.  
#
MrBoccia schrieb:
Sieg wir, Sieg Serbien, und wir haben wieder gute Chancen auf Platz 2. Und dann im Play-Off gegen euch. DAS wäre was.


Gewinnt ihr erstmal in Rumänien, das wird schwer genug, auch wenn die aus dem Rennen sind, dann reden wir weiter! Ich befürchte irgendwie, dass Frankreich heute gewinnt und dann könnt ihr mal wieder einpacken. Aber davon abgesehen fände ich nen respektablen Platz 3 vor Rumänien und Litauen, auch wenns nix hilft, immer noch besser als die Leistungen in so mancher Quali in den Jahren zuvor.

Würdet ihr 2. werden vor Frankreich, käme das einer Sensation gleich.
#
Schobberobber72 schrieb:
Wo kommt denn diese Sendung von vor 20 Jahren her?  


http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Aktuell ne Themenreihe. Übrigens hochinteressant, auch wenn nix mit Fußball zu tun...

http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video561814.html

Ab etwa 8:00... IFA... Bitte mal schaun, was es in 5 Jahren geben wird.  
#
Das ist doch relativ einfach, wir sind etablierter Verein des unteren Mittelfelds der Liga und treten bei nem Aufsteiger an, also müssen wir mit Siegeswillen ins Spiel gehen.

Die sind wie gesagt Aufsteiger, müssen aber daheim vor allem gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte gewinnen, um am Ende drin zu bleiben.

Kurzum. Geht wieder Unentschieden aus.  
#
So, da es morgen weiter geht, schon mal der Thread mit etwas Aufbereitung, am besten noch das Deutschland-Spiel auch hier rein, das ist eh unwichtiger  

Wirklich wichtige Spiele (meine Interpretation) sind fett markiert.

Europa

1

Malta (6.) - Schweden (3.)
Albanien (5.) - Dänemark (1.)
Ungarn (2.) - Portugal (4.)

2

Israel (4.) - Luxemburg (5.)
Moldawien (6.) - Griechenland (2.)
Lettland (3.) - Schweiz (1.)

3

Tschechien (5.) - San Marino (6.)
Nordirland (2.) - Slowakei (1.)
Slowenien (4.) - Polen (3.)

4

Liechtenstein (6.) - Finnland (3.)
Wales (4.) - Russland (2.)
Deutschland (1.) - Aserbaidschan (5.)

5

Armenien (6.) - Belgien (4.)
Bosnien (2.) - Türkei (3.)
Spanien (1.) - Estland (5.)

6

Weißrussland (4.) - Ukraine (3.)
Andorra (6.) - Kasachstan (5.)
England (1.) - Kroatien (2.)

7

Färöer (6.) - Litauen (4.)
Rumänien (5.) - Österreich (3.)
Serbien (1.) - Frankreich (2.)

8

Montenegro (5.) - Zypern (4.)
Italien (1.) - Bulgarien (3.)

9

(letzter Spieltag)
Norwegen (3.) - Mazedonien (4.)
Schottland (2.) - Niederlande (1.)

Afrika

Gruppe A: Kamerun - Gabun

Asien

Rückspiel: Saudi-Arbien - Bahrain (Hinspiel 0:0)

Nordamerika

Trinidad&Tobago (6.) - USA (2.)
El Salvador (5.) - Costa Rica (4.)
Mexiko (3.) - Honduras (1.)

Südamerika

Bolivien (9.) - Ecuador (6.)
Uruguay (7.) - Kolumbien (5.)
Paraguay (2.) - Argentinien (4.)
Brasilien (1.) - Chile (3.)
Venezuela (8.) - Peru (10.)
#
Danke an fuorigioco für den Tagesschau-Link, ich liebe diese Dinger. (Genauso wie Zeitungsarchive)
#
untouchable schrieb:
wäre doch ein Jammer, wenn die wieder weg müssten.


Vor allem geht es um Stellen- und sonstige Finanzmittel. Da versucht man immer die Wichtigkeit der eigenen Behörde rauszustellen. Kann davon ein Lied singen.  
#
Der Präsident des BKA ist übrigens SPD-Mitglied. Nur mal so.
#
reggaetyp schrieb:
pipapo schrieb:
Vielleicht könnte man ja den Tarnat....


Aaaarrrrgh! Musste diese alte Wunde wieder aufgerissen werden?
War schier traumatisch damals, dieses Spiel.


Joa, und welcher Torwart ersetzte danach die verletzten Kahn und Dreher?

Der Wessels. Womit wir wieder beim Thema wären.  
#
Übrigens, bevor man es verdrängt. Am 27.9. gibt es noch zwei Landtagswahlen, einmal in Schleswig-Holstein, wo die CDU voraussichtlich wie auch die SPD eklatant verlieren werden. Die FDP liegt in den Umfragen bei gut 15 %, die Grünen auch im zweistelligen Bereich.

Dazu noch Brandenburg. Dort wird die CDU ihr schwaches Ergebnis vom letzten Mal etwas revidieren und wohl über 20 % kommen, die SPD wohl wieder knapp über 30 und dazwischen die Linke. Frage bleibt hier, ob vor allem FDP (wahrscheinlich) und Grüne (vielleicht) in den Landtag einziehen können und ob die DVU es wieder in den Landtag packt. Letzteres wohl eher unwahrscheinlich, da die NPD jetzt als Gegner auftritt und man sich gegenseitig die möglichen 5, 6 % abnehmen wird.
#
Oka braucht auf jeden Fall nen 20-Jahres-Vertrag, der ist auch mit 55 noch fit, während alle anderen sich immer noch verletzen. Nicht zu fassen.

Gute Besserung unserem Nachwuchskeeper
#
@ Kurve

Ich hab gehört, der Fröhlich soll uns in Freiburg pfeifen. Wird also nix.
#
yeboah1981 schrieb:
Werner, ich finde, es täte der Übersicht besser, wenn du alle acht Zweitplatzierten aufführen würdest. Bei den Entscheidungsspielen kräht doch kein Hahn mehr danach mit wie vielen Punkten man dabei ist.


Kann ich machen.  
#
emjott schrieb:
Die Linken sind eindeutig offen für eine breite Masse der Menschen:

Und zwar für die, die nicht rechnen können!
Und die glauben, dass man grundsätzlich mehr verteilen kann als vorhanden ist.


Och...

SPD > 4 Mio neue Arbeitsplätze
CDU und FDP > Steuersenkungen, trotz höchster Neuverschuldung
Grüne > Mio Arbeitsplätze durch neue Energien

Wen soll ich jetzt wählen? Ich kann rechnen.  :neutral-face
#
Dank dir bin ich schon in einer intensiven Diskussion  

Volkspartei, meiner Meinung nach, sind die jenigen Parteien, die alle Sachgebiete abhandeln (ob schlecht oder sehr schlecht   ) und die das Zeug haben, auf Länderebene irgendwo die stärkste Partei zu sein und in jedem Bundesland im Parlament sind.

Somit bleiben noch die CDU und SPD (die sicherlich nicht alle ansprechen, aber für jeden Bereich irgendwelche (dubiosen) "Experten" aufweisen können) und mit Abstrichen, ja, die Linkspartei, aber dies nur im Osten.

Eigentlich seh ich das immer so...

"Volkspartei" > SPD+CDU
"etablierte Parteien" > FDP, Grüne, Linke (erst seit kurzer Zeit durch Etablierung im Westen)

Dazu kommen eben noch die radikalen Parteien und die Kleinparteien, die nur einen bestimmten Personenkreis "fangen" (Familien-Partei, Rentner-Parteien, rechte Parteien, kommunistische Parteien, Christen-Parteien usw.)

Ist aber nur meine pers. Meinung. Kann auch verstehen, wenn man den Begriff Volkspartei für jede etablierte Partei benutzt oder für gar keine, weil niemand alle Personen anspricht/ansprechen kann.
#
Mal bereinigt... Auch mit einem weiteren sicheren Teilnehmer, nämlich dem ersten afrikanischen über sportlichen Weg qualifizierten Teilnehmer, Ghana.

Aber ohne Extra-Markierung der Veränderungen.

(grün und fett) = qualifiziert

Teilnehmer Europa

Dänemark
Schweiz
Slowakei
Deutschland
Spanien
England
Serbien
Italien
Niederlande

(die besten 4 der 8 Relegationsteilnehmer aktuell)
Frankreich
Griechenland
Russland
Kroatien

(aktuell nicht in Relegation wär Ungarn als schlechtester Zweiter)

Teilnehmer Südamerika

Brasilien
Chile
Paraguay
Argentinien

Teilnehmer Nord-/Mittelamerika

Mexiko
Honduras
USA

Teilnehmer Asien

Australien
Japan
Südkorea
Nordkorea

Teilnehmer Afrika

Gabun
Tunesien
Algerien
Ghana
Elfenbeinküste

Südafrika

Übergreifende Relegation

Kolumbien vs. Costa Rica
Bahrain/Saudi-Arabien vs. Neuseeland

Aus dem Rennen (Akt. Quali-Runde)

Moldawien
Estland
Armenien
Färöer
Zypern
Montenegro
Georgien
Peru (nicht Bolivien, die können noch, aber nur noch bis Mittwoch wohl)
Ruanda
Mali
Benin
Sudan
Guinea
Malawi

Aussicht Mittwoch

> Dänemark kann sich unter Umständen sicher qualifizieren mit einem Sieg in Albanien und diverser Schützenhilfe, aber eher unwahrscheinlich
> Die Slowakei kann wie auch Dänemark mit einem Sieg in Nordirland und Schützenhilfe bereits durch sein
> Spanien könnte bei einem Sieg gegen Estland und gleichzeitig ausbleindem Erfolg der Bosnier durch sein. Gewinnt Bosnien gegen die Türkei, wäre die Türkei ausgeschieden!
> Spielt England daheim gegen Kroatien mindestens Unentschieden, sind sie qualifiziert.
> Gewinnt Serbien daheim gegen Frankreich, sind sie ebenfalls qualifiziert.
> Holt Schottland gegen die Niederlande einen Punkt sind sie sicher 2. (Gruppe danach fertig)

> Die Asien-Relegation wird abgeschlossen (Hinspiel Bahrain-Saudi-Arabien ging 0:0 aus)

> Paraguay und Chile wären bei Siegen qualifiziert, wird aber schwer, da Chile nach Brasilien muss und Paraguay die Argentinier empfängt.

Wenn ich richtig gerechnet habe, könnten 7 weitere Teams nach dem Mittwoch qualifiziert sein. Verspricht also ein spannender Tag zu werden. Hauptaugenmerk meinerseits das Spiel Bosnien-Türkei, da geht es wirklich um alles.