>

SGE_Werner

74771

#
Brady schrieb:
Mein Chef brauch für nen Vortrag mal die Wahlprogramme der Parteien....ist net so einfach die zu finden...man man man...


Wärst du hier in der Nähe, könnte ich sie dem Bundeswahlleiterbüro im Stockwerk über mir mopsen, dort liegen alle...  :neutral-face

Aber du willst sie vermutlich z.B. in pdf-Form und begibst dich aktuell auf die Suche bei jeder Partei-Homepage?!
#
Ösis sind doch beliebt... Warum sonst sollte der Korkmaz-Thread über 1 Million Klicks haben...

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/?page=5

... nun aber zu unserem Forums-Ösi. Alles Gute zum Geburtstag und noch viele erfolgreiche Spielthread-Eröffnungen bis zum nächsten Geburtstag  
#
Joa hab grad mal im Thread von Der-Betze-Brennt (gestern eher Der-Waldhof-Brennt) gestöbert, die Bilder sagen schon einiges aus...

http://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=7991

Da war man wohl "heiß", endlich mal wieder ein Derby zu haben. Das ist halt der Unterschied. Oxxenbach kann man schon fast nicht mehr hassen, die sind deutlich unter unserem Niveau, da hat man sogar fast schon Mitleid.
#
Kurzusammenfassung vom Spieltag unter der Woche.

Im Norden gewinnt Magdeburg erstmals, deutlich mit 4:1 in Plauen. Wolfsburg II erreicht ein Remis in Halle, bleibt damit 1. , dahinter Lübeck und Aufsteiger TeBe Berlin. Ohne Sieg noch Wilhelmshaven und Plauen.

Im Westen rücken wieder die Sportfreunde Lotte auf Platz 1, nach einem 3:0 gegen Saarbrücken. Aufsteiger Düsseldorf II sogar auf Platz 2, der sieglose Aufsteiger Bonn jetzt Letzter. Spiel des Tages war in Mannheim, die gegen Lautern II im Hass-Derby vor knapp 10000 Zuschauern aufeinander trafen. Lauterns U23 entschied das Spiel mit 2:0 für sich...

Im Süden gab es einen Favoritensieg von Tabellenführer Aalen, Reutlingen verlor klar in Pfullendorf, die jetzt auf 2 sind. Kassel rückt nach Auswärtssieg Richtung vordere Plätze. Darmstadt und Wehen2 verlieren wieder, Alzenau nach erstem Saisonsieg (in Karlsruhe) jetzt auf 14, direkt hinter unserer SGE-U23, deren Spiel gegen Bamberg erst in 5 Wochen stattfindet.
#
Tja, da gewinnt der Letzte gegen den Ersten und der Dritte geht beim Zwölften mit 6:0 unter. Das zum Wert der Tabelle nach 6 Spielen.

1. FC Heidenheim 1846 - FC Rot-Weiß Erfurt 2:2 (2:1)
Wuppertaler SV Borussia - FC Erzgebirge Aue 0:2 (0:0)
SpVgg Unterhaching - Holstein Kiel 3:1 (1:1)
SV Wehen Wiesbaden - SV 1916 Sandhausen 2:1 (2:0)
VfB Stuttgart II - FC Bayern München II 2:4 (1:1)
Dynamo Dresden - VfL Osnabrück 0:0 (0:0)
FC Carl Zeiss Jena - Borussia Dortmund II 2:1 (1:1)
Jahn Regensburg - SV Werder Bremen II 1:0 (0:0)
FC Ingolstadt 04 - Wacker Burghausen 6:0 (3:0)
Dorf östlich von Frankfurt - Eintracht Braunschweig 3:0 (2:0)

Nach nun 7 Spielen führt Regensburg die Tabelle an, Sandhausen rutscht auf 2 , Haching auf dem Rele-Platz. Oxxen auf 5. In der Abstiegszone die siegreichen Wehener, Dortmund II und Wuppertal. Besonders schwach gestartet weiterhin Dresden auf Platz 14. Aber alles noch eng.

Topspiel am Samstag dann zwischen dem 2. Sandhausen und dem 1. Regensburg. Wer hätte das vor der Saison gedacht.  
#
Kann man den Thread nicht bald umbenennen?

Streit wechselt nicht - Kriegt Gazprom-Hartz IV
#
luxadler schrieb:
Der eigentlichen Thread ist ja weder ein Wunsch noch ein Gerücht.


Ne, ein Fakt  
#
MrBoccia schrieb:
wie weit ist denn Fährmann? Ab wann könnte man denn mit ihm rechnen?


Stand doch was heute von 2 Wochen?!

Also zumindest spätestens nach der nä. Länderspielpause, eher vorher wohl.

Gute Besserung Markus Pröll. Man hätte ihn vor der Saison doch eher nach Wolfsburg oder so verkaufen sollen. Die haben nämlich keine Fans, die nach Autogrammen suchen.
#
Pedrogranata schrieb:


Kann man dem Herrn nicht gebieten, seine Mythen künftig woanders zu bilden..


Gilt das für alle Leute, die ständig Mythen bilden? Ja?

Dann machs mal gut, Pedro!

@ Willinator

Ja sicherlich, aber keine 4 Plätze. Höchstens man liegt weniger als 4, 5 Punkte auseinander. Das ist aber selten.
#
eintracht_ultra schrieb:
Dazu gehören auch ein paar Euro Schulden, um in die Zukunft der Mannschaft zu investieren.  


Und wenn der Erfolg ausbleibt und man das Geld nicht wieder rein bringt?

Nein, ich habe kein Verständnis für diese Haltung. Wieviel Vereine leben auf Pump und wissen nicht mehr, wie sie das abbezahlen können. Wieviele Staaten haben Billionen ! von Schulden und wissen nicht mehr, wie sie das abbezahlen können. Wieviele Bürger verschulden sich und wissen nicht mehr, wie sie das abbezahlen können?

Und das alles nur, um in Konkurrenz bleiben zu können, etwas Luxus sich bieten zu können etc.

Aufgrund der Erfahrungen in den letzten Jahrzehnten, sowohl im Fußball, in der Gesellschaft als auch in der Wirtschaft, sollte man endlich mal die Schlüsse daraus ziehen.

Die einzige Kritik, die ich an HB habe, dass man Investitionen getätigt hat, die nicht gewinnbringend waren und mit denen man Finanzmittel verschleudert hat, die dazu dienen würden, jetzt besser zu investieren. Aber wenn wir auf die Idee kommen, wieder Kredite aufzunehmen für Spielerverkäufe, dann werde ich von diesem Verein abschwören. Bitte nie wieder 2002!
#
Willinator schrieb:
Wenn Lincoln uns drei bis vier Plätze in der tabelle nach vorne gebracht hätte


Du glaubst ernsthaft, ein Lincoln macht drei oder vier Plätze Unterschied aus?

Wenn es einen Spieler gibt, der das packt, da packe ich noch Geld drauf! Den will ich haben.
#
Relativ ok! Hamburg zu erwarten, irgendwann musste auch mal Freitags sein innerhalb der ersten 10 Spiele.
#
Was ist das hier im Thread, hätte wenn und aber? Caio-Thread III ?

Lincoln ist nicht gekommen, Punkt.
#
Seit heute früh wird zurückgeschossen...  

Ich danke dem Lebensgefährten von meiner Oma, dass er mir noch kurz vor seinem Tod die persönliche Geschichte von den drei großen Feldzügen erzählt hat (Polen, Frankreich, Russland). Danach weiß man, dass das Wort Schande der Sache sehr nahe kommt.
#
Bigbamboo schrieb:
SGE_Werner schrieb:
... Wo ist da bitte der Unterschied zur Linken heute? ...
Was ist das denn für einen Argumentation? Nur weil andere vor 40 Jahren etwas falsch gemacht haben, darf man aktuelle Fehlentwicklungen nicht anprangern? Zumindest Interessant.



Toll, da schreib ich so nen schönen langen Text zum diskutieren und du kommst wegen einem Satz...  

Du verstehst mich etwas falsch bbb. Natürlich darf man die dürftige Vergangenheitsbewältigung so mancher Teile der Linken anprangern.
Wenn ein Linker sagt, dass die DDR kein Unrechtsstaat war (das wurde schon mal gesagt), dann schüttel ich den Kopf.

Ich wollte einfach daran erinnern, dass nicht nur Teile der Linken über eine fragwürdige Vergangenheit verfügen. Mir kommt das von der Betrachtung her sehr einseitig vor. In den Medien, in der Politik und den täglichen Diskussionen. Die Linke ist halt die Partei, die die jüngste negative Vergangenheit hat.

Wie gesagt, die Linke hat noch viel zu viele Leute in ihren Reihen, die in einem Unrechtsstaat führende Posten hatten. Und solange diese Leute nicht raus sind, wird die Linke dieses Laster mitschleppen und Gegenstand von Kritik sein. Bis da ein vollständiger Wandel vollzogen worden ist, werden noch einige Jahre ins Land gehen.

So, jetzt bin ich aber weg. Einen schönen Start in den September und angesichts der Erfolge der rechten Parteien möchte ich noch mal dran erinnern, dass heute vor 70 Jahren der 2. Weltkrieg begann...

... was mir wieder zeigt, dass man froh sein kann, eine lebendige streitbare Demokratie zu haben statt einer elendig sterbenden Diktatur.
#
SGE-Wuschel schrieb:


Wie kann man nur solche Parteien wählen? Das will mir nicht in den Kopf.  



Überleg dir doch mal selbst die Antworten, Wuschel...

Ja wie kann man nur Parteien wählen, die nicht zum eigenen politischen Idealbild gehören? Warum wählen Leute die Rechte, warum wählen sie die Linke?

Ich finde es erstmal auch als Nicht-Linken-Wähler (in vielen Belangen regierungsunfähige Partei) eine ausgesprochene Frechheit die populistische Linke mit teilweise noch vorhandener Altlast aus der DDR-Zeit auf eine Stufe mit der NPD zu stellen. Warum ist die Linke radikal? Weil da noch viele Ex-SED´ler sind, die Funktionen in einem Unrechtsstaat DDR hatten?

Was ist dann wie gesagt die CDU, bei der in der Nachkriegszeit viele Ex-Nazis in Führungsrollen waren, die dann die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie als Vaterlandsverrat bezeichnet haben und für die Aufarbeitung der Nazi-Verbrechen in den ersten 2 Jahrzehnten nichts aber auch rein gar nichts gemacht haben? Wo ist da bitte der Unterschied zur Linken heute?

Diese Linken-Verteufelung von einigen passt gut ins Stammtisch-Schema der Springer-Presse. "Angst vor der Linken" , "Linkspartei wird Deutschland´s Wirtschaft schwächen" usw usw usw...

Die Linke ist derzeit so erfolgreich, weil es keine Partei mehr gibt, die ein klares soziales vllt. auch sozialistisch angehauchtes Profil hat.
Die Schwäche der SPD und die fehlende soziale Kompetenz des bürgerlichen Lagers spült die "Schwachen" unserer Gesellschaft immer mehr in die Hände der äußeren politischen Lager, wenn auch eher links als rechts. Das würde ich weniger als Radikalisierung bezeichnen, sondern als Protest.

Der Mittelstand in der Gesellschaft wird immer kleiner, die Schere geht auseinander und so wie die Schere in der Gesellschaft auseinander geht, so wird die Schere auch in der Politik auseinander gehen. Man sollte nicht die Leute für dumm halten, die z.B. die Linken wählen. Viele haben einfach das Vertrauen in die Volksparteien verloren. Und das, so muss ich leider zugeben, kann ich nachvollziehen. Sowohl schwarz-gelb 1982-1998 als auch rot-grün bis 2005 und jetzt die große Koalition konnten gewisse negative Entwicklungen nicht stoppen bzw. haben sie sogar noch gefördert.

Ich halte die Linke persönlich für keine Alternative. Meines Erachtens profitiert die Linke derzeit davon, dass sie eigentlich generell nur Oppositionspartei und somit auch Protestpartei ist. Lasst die mal in eine Regierung kommen, vor allem im Westen. Ich glaube eine Regierungsbeteiligung würde langfristig sich negativ auswirken, weil man merkt, dass die Linken auch nur mit Wasser kochen wie die anderen auch und ihre Versprechen ebenfalls nicht erfüllt werden können.
Nur solange man die Linke als Dämon und vorübergehende Erscheinung hält, solange wird diese Partei weiter im Aufwind bleiben. Man sollte endlich akzeptieren, dass das ein politisch ernstzunehmender Kontrahent ist, die 5. Partei im Land und sich inhaltlich dem Wettstreit mit der Linken stellen.

Die NPD habe ich mal aus dem Text außen vor gelassen. Ich möchte zu Bedenken geben, dass diese Partei in den wirtschaftlich gut situierten Bundesländern nicht über 2 % hinaus kommt. Das ist, gemessen an all den anderen Ländern in Europa, ein sehr geringer Wert. Und solange man die NPD nur mit Phrasen zu besiegen versucht, wird man sie auch nur in ihrer oppositionellen Rolle als rechte Protestpartei stärken. Man muss die Nazis dazu zwingen, die Hosen runter zu lassen. Einer Werte- und Politikdiskussion würde ihr Weltbild nämlich nicht standhalten, weil ihr Weltbild menschenverachtend ist und die Geschichte gelehrt hat, dass dieses Weltbild keine Zukunft hat. Zumindest keine 1000-jährige.

So, jetzt aber gut, will ins Bett.  

Wie gesagt, nicht den Verstand der Wähler in Frage stellen, sondern in Frage stellen, warum der Wähler die vorhandenen Alternativen nicht als Alternativen sieht.
#
marcii schrieb:
ich kann nich vesretehr wieso man nicht einfach mal 100000 euro drauf haut auf sein gehalt dieser spieler is des wert

aber ich hab schon noch glaube daran das es klappt


Glaubst du ernsthaft, Herri würde wegen 100.000 Euro im Jahr einen Vertrag nicht unterschreiben?

Die Differenz wird größer sein. Und selbst wenn er nicht kommt, es gibt echt schlimmeres. Letzte Woche hätte ich bei einem Gerücht "Lincoln zur Eintracht" noch gelacht.
#
Coitus Interruptus.

Da ist man kurz vorm Orgasmus und dann das...

Aber wir sind stark genug besetzt. Ein unterhaltsamer Abend war es aber allemal.  
#
kasi1981 schrieb:
wenn herri im dsf ist, wer verhandelt dann mit lincoln?  


Niemand, ist schon fertig. Herri verkündet den Transfer jetzt live im DSF, aber eigentlich nur, weil yum es seit Stunden vergeblich versucht eine Pressemitteilung von der Verpflichtung reinzustellen. Laut Insider-Informationen hat der yum-Mitarbeiter jetzt das HTML-Handbuch herausgeholt.
#
Kann schon verstehen, warum er wohl zu uns will. Das nennt man "Karriereaufstieg"

2001-2004 > Kartoffelbauer
2004-2007 > Uschi
2007-2009 > Galatasaray
2009-20xx > Adler