
SGE_Werner
74771
Nord:
BFC Türkiyemspor 1978 - Hansa Rostock II 5:1 (2:0)
FC Oberneuland 1948 - Hallescher FC 1:0 (1:0)
Tennis Borussia Berlin - Hannover 96 II 0:2 (0:1)
ZFC Meuselwitz - SV Babelsberg 03 0:3 (0:3)
Hamburger SV II - VFC Plauen 1:1 (0:0)
1. FC Magdeburg - SV Wilhelmshaven 5:2 (2:1)
Hertha BSC Berlin II - VfB Lübeck 1:0 (1:0)
Dieses Jahr Halle dann doch deutlich früher mit der 1. Saison-Niederlage. War aber auch kein Wunder. Hannover II übernimmt die Spitze vor Türkiyemspor, Wolfsburg II kann am Dienstag wieder die Spitze erklimmen. Weiter ohne Sieg Plauen und Wilhelmshaven.
West:
Fortuna Düsseldorf II - Preußen Münster 1:2 (1:2)
SC Verl - Sportfreunde Lotte 0:0 (0:0)
1. FC Saarbrücken - Borussia M'gladbach II 2:0 (0:0)
FC Schalke 04 II - SV Waldhof Mannheim 0:1 (0:1)
1. FC K'lautern II - VfL Bochum II 0:0 (0:0)
1. FSV Mainz 05 II - Bayer Leverkusen II 2:0 (1:0)
VfR Wormatia Worms - SV Elversberg 1:1 (0:0)
1. FC Köln II - Eintracht Trier 3:0 (1:0)
Bonner SC - Rot-Weiss Essen 1:1 (0:0)
Mainz wieder 1. mit negativem Torverhältnis, dahinter tummelt es sich aber noch sehr eng. Trotz respektablem Remis bleibt Bonn sieglos Schlusslicht, Schalke II auch mit Streit auf dem Weg Richtung Abstiegszone (oder deswegen), Waldhof befreit sich und rückt auf Rang 11 vor.
Süd:
1. FC Nürnberg II - SG Sonnenhof Großaspach 0:0 (0:0)
VfR Aalen - SpVgg Greuther Fürth II 3:1 (3:1)
SSV Reutlingen - Karlsruher SC II 0:1 (0:1)
Bayern Alzenau - Eintracht Frankfurt II 1:3 (1:2)
1. FC Eintracht Bamberg - SC Freiburg II 0:3 (0:2)
SpVgg Weiden - TSV 1860 München II 0:4 (0:0)
SV Wehen Wiesbaden II - SV Darmstadt 98 1:0 (0:0)
Stuttgarter Kickers - SSV Ulm 1846 0:0 (0:0)
KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf 5:2 (3:1)
Unsere U23 jetzt auf Platz 9. Vorne nun mit vier Punkten Vorsprung Absteiger Aalen. Kassel rückt auf 3 vor, Darmstadt jetzt Schlusslicht.
BFC Türkiyemspor 1978 - Hansa Rostock II 5:1 (2:0)
FC Oberneuland 1948 - Hallescher FC 1:0 (1:0)
Tennis Borussia Berlin - Hannover 96 II 0:2 (0:1)
ZFC Meuselwitz - SV Babelsberg 03 0:3 (0:3)
Hamburger SV II - VFC Plauen 1:1 (0:0)
1. FC Magdeburg - SV Wilhelmshaven 5:2 (2:1)
Hertha BSC Berlin II - VfB Lübeck 1:0 (1:0)
Dieses Jahr Halle dann doch deutlich früher mit der 1. Saison-Niederlage. War aber auch kein Wunder. Hannover II übernimmt die Spitze vor Türkiyemspor, Wolfsburg II kann am Dienstag wieder die Spitze erklimmen. Weiter ohne Sieg Plauen und Wilhelmshaven.
West:
Fortuna Düsseldorf II - Preußen Münster 1:2 (1:2)
SC Verl - Sportfreunde Lotte 0:0 (0:0)
1. FC Saarbrücken - Borussia M'gladbach II 2:0 (0:0)
FC Schalke 04 II - SV Waldhof Mannheim 0:1 (0:1)
1. FC K'lautern II - VfL Bochum II 0:0 (0:0)
1. FSV Mainz 05 II - Bayer Leverkusen II 2:0 (1:0)
VfR Wormatia Worms - SV Elversberg 1:1 (0:0)
1. FC Köln II - Eintracht Trier 3:0 (1:0)
Bonner SC - Rot-Weiss Essen 1:1 (0:0)
Mainz wieder 1. mit negativem Torverhältnis, dahinter tummelt es sich aber noch sehr eng. Trotz respektablem Remis bleibt Bonn sieglos Schlusslicht, Schalke II auch mit Streit auf dem Weg Richtung Abstiegszone (oder deswegen), Waldhof befreit sich und rückt auf Rang 11 vor.
Süd:
1. FC Nürnberg II - SG Sonnenhof Großaspach 0:0 (0:0)
VfR Aalen - SpVgg Greuther Fürth II 3:1 (3:1)
SSV Reutlingen - Karlsruher SC II 0:1 (0:1)
Bayern Alzenau - Eintracht Frankfurt II 1:3 (1:2)
1. FC Eintracht Bamberg - SC Freiburg II 0:3 (0:2)
SpVgg Weiden - TSV 1860 München II 0:4 (0:0)
SV Wehen Wiesbaden II - SV Darmstadt 98 1:0 (0:0)
Stuttgarter Kickers - SSV Ulm 1846 0:0 (0:0)
KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf 5:2 (3:1)
Unsere U23 jetzt auf Platz 9. Vorne nun mit vier Punkten Vorsprung Absteiger Aalen. Kassel rückt auf 3 vor, Darmstadt jetzt Schlusslicht.
Nö, haste ned, Funker. Hatte gestern eh keine Muße etwas zu machen.
Heute kam noch ein 0:0 zwischen FCB II und Wehen und ein 1:0 von Dortmund II gegen Dresden hinzu.
Der BVB damit ausm Abstiegsbereich draußen, überholt, wie auch die kleinen Bayern, die weiterhin schwachen Dresdener. Wehen weiterhin 18.
Heute kam noch ein 0:0 zwischen FCB II und Wehen und ein 1:0 von Dortmund II gegen Dresden hinzu.
Der BVB damit ausm Abstiegsbereich draußen, überholt, wie auch die kleinen Bayern, die weiterhin schwachen Dresdener. Wehen weiterhin 18.
Da wartet man mal ein wenig, um noch die Sonntags-Afrika-Spiele einzufügen und dann wird man weggemonkt.
Super, ich hab jetzt versucht, auch mein Bild mal einfügen zu lassen, hab aber
als Begründung zurück bekommen, dass ich zu hässlich sei
Was warn das noch Zeiten wo Egelsbach vor den Oxxen stand
Immer wieder schöner Rückblick !!!
Immer wieder schöner Rückblick !!!
Die wichtigste und interessanteste Gruppe heute eindeutig die Polen-Gruppe. Verliert Tschechien gegen die Slowakei, sind die Chancen unserer Nachbarn im Osten fast bei Null.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,646941,00.html
"bei dem Unternehmen, das Mannschaften wie Greuther Fürth, Rot Weiss Ahlen oder Rot-Weiss Erfurt ausstattet"
Ist das jetzt gut oder schlecht, dass wir nicht erwähnt werden?
"bei dem Unternehmen, das Mannschaften wie Greuther Fürth, Rot Weiss Ahlen oder Rot-Weiss Erfurt ausstattet"
Ist das jetzt gut oder schlecht, dass wir nicht erwähnt werden?
propain schrieb:
Hoffentlich geht Sky bald kaputt, damit die Spieltagaufsplitterei aufhört.
Die wird nicht aufhören deswegen.
Eigentlich verstehe ich diese Mache nicht. Geht das nicht flexibler?
Ein Paket mit unterschiedlichen Optionen, die unterschiedlich kosten.
Bundesliga-Paket > 306 Spiele x 50 Cent. = 154 Euro / Jahr
DFB-Pokal > 30 Euro / Jahr
Europapokal > 75 Euro / Jahr
Gesamtpaket-Kauf = etwas vergünstigt 20 Euro/Monat
Oder eine Einzel-Verein-Option
Die besteht dann aus einem jährlichen Grundpreis (z.B. 50 Euro) und nochmal 50 Euro für den gewünschten Verein. Von dem werden dann alle Spiele freigeschaltet.
Für diese sollte es dann noch ein Upgrade geben, bei dem man einzelne andere Spiele nachbestellt, die nicht dazu gehören, z.B. ein Euro.
Vllt. verdient man dann zunächst etwas weniger, aber viel mehr potenzielle Kunden werden damit gelockt, die z.B. nur ihren Verein sehen wollen.
Wahlomat ist online.
Hab mal geschaut, hab mehr Übereinstimmungen mit NPD/REP als mit CDU und FDP
Aber deutlich weniger als die Top-Parteien. Piraten auf 3, FW auf 2 und auf 1 die Grünen. Bin ich so grüüüüün?
Hab mal geschaut, hab mehr Übereinstimmungen mit NPD/REP als mit CDU und FDP
Aber deutlich weniger als die Top-Parteien. Piraten auf 3, FW auf 2 und auf 1 die Grünen. Bin ich so grüüüüün?
Toller Text Beve dazu!
In der FNP steht was von "werner88", da hab ich nochmal Glück gehabt, dass ich 86 geboren bin
In der FNP steht was von "werner88", da hab ich nochmal Glück gehabt, dass ich 86 geboren bin
"Gerade diese Mannschaften wissen die Qualität der JAKO-Produkte, die höchsteAnsprüche erfüllt, zu schätzen und vertrauen auf die Kompetenz des JAKO-Teams. "
Guter Witz!
Guter Witz!
Irgendwie kann man sich diese Mentalität der 60er nicht mehr vorstellen, wenn man so die Bilder grad sieht.
Mehr Oldschool geht nicht.
Mehr Oldschool geht nicht.
Das erste Mal, dass mir Politiker leid tun.
Roger Federer wird endlich Deutscher! Wurd auch Zeit!
DonBollo schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Find die Nachricht mit REWE gar nicht so schlecht. Kann doch finanziell nur gut sein, wenn wir neue Werbepartner erschließen.
Vielleicht kann man denen ja gleich noch ne Loge mit andrehen! *g*
Und ihnen das Catering übertragen.
Also in Thüringen wird es jetzt ziemlich sicher die große Koalition geben. Angeblich mit Frau Lieberknecht als MinPräsidentin
ghostinthemachine schrieb:
Pröll sollte zu seinem eigenen Besten am Saisonende gehen
Der Vertrag läuft doch eh aus?!
Althaus ist zurückgetreten!
http://www.bild.de/BILD/politik/2009/09/03/dieter-althaus-thueringen-cdu/tritt-zurueck-landtagswahlen.html
http://www.bild.de/BILD/politik/2009/09/03/dieter-althaus-thueringen-cdu/tritt-zurueck-landtagswahlen.html
SH : VfR Neumünster
HH : Victoria Hamburg
NI+HB : BV Cloppenburg (West) / TSV Ottersberg (Ost) / OSC Bremerhaven (HB)
O-Nord : Ludwigsfelder FC
O-Süd : RB Leipzig
NRW (2) : SC Wiedenbrück + VfB Hüls
SW : SVN Zweibrücken
HE : Vikt. Aschaffenburg
BW : VfL Kirchheim unter Teck
BY : FC Memmingen