
SGE_Werner
74700
SGE_Werner schrieb:
Wobei ich mir sicher bin, dass sich hier alle beschweren würden, wenn sowas wie beim 1:1 nicht gecheckt werden würde, wenn es uns betrifft.
Es ist schon spannend hier zu lesen und dann festzustellen, dass die Notwendigkeit des VAR immer danach bewertet wird, ob sie gerade einem selbst nützt oder nicht.
Die Frage dort ist ja eher gewesen, warum der Assistent das nicht selbst direkt bewertet hat. Würde echt gerne wissen, warum man da dachte etwas übersehen zu haben. Erst dann könnte ich den Eingriff und dessen Sinn überhaupt vernünftig bewerten.
Ich bleib dabei. Challenge. Dann muss der Schiri bei der Elferszene raus. Ob es dann für ihn genug ist oder nicht, ist eine andere Frage.
Bei einer Challenge könnte man auch Freistöße prüfen lassen, aber halt vor der Ausführung und nicht danach. Und halt nur im begrenzten Rahmen der vorhandenen Challenge-Anzahl.
Man kann von mir aus auch gerne alle Kann Situationen checken. Hätte ich gar kein Problem damit.
Aber auf der einen Seite eine Kann Situation checken und auf der anderen Seite bei einem glasklaren Elfer als VAR auf keinen Elfer zu entscheiden, da habe ich dann sehr wohl ein Problem damit.
Und wir fordern hier doch nicht nur das, was uns nützt, sondern Gerechtigkeit bzw Einheitlichkeit. Nur wurden wir diese Saison oft genug beschissen. Insofern verstehe ich gerade vor diesem Hintergrund deinen zweiten Absatz nicht.
SGE_Werner schrieb:
Es ist schon spannend hier zu lesen und dann festzustellen, dass die Notwendigkeit des VAR immer danach bewertet wird, ob sie gerade einem selbst nützt oder nicht.
Ich will den VAR nicht, egal ob er für oder gegen uns bewertet. Ich sehe insgesamt keinen Benefit darin, ich finde er macht die Schiedsrichter schlechter, er unterbindet Emotionen bei einem Tor, er führt trotzdem zu Fehlentscheidungen und es wird dadurch null gerechter. Bestimmt gibt es da auch eine Statistik die mich widerlegt. Ich persönlich hätte lieber wieder das die Schiedsrichter entscheiden, mit allen Vor und Nachteilen. Einzig Torlinientechnik und Abseits halte ich für sinnvoll, weil es hier nur ja und nein gibt. Aber das ist nur meine Meinung, allerdings bin ich da inzwischen schon stringent egal ob pro oder contra Eintracht.
Komm schon. Wir fahren jedes Wochenende in die Stadien Deutschlands. 8-10 Monate im. Jahr. Und dann müssen wir uns von einem Forum User sowas anhören. Wenn du ein Problem mit den auswärtsfans hast, dann komm doch jedes Auswärtsspiel und rede mit uns. Aber mehr als die Hälfte der Spiele nicht Live sehen und dann über die Fans zu reden ist mehr als traurig Kollege.
Azrael545 schrieb:
, dann komm doch jedes Auswärtsspiel und rede mit uns.
Geiler Vorschlag. Jetzt muss man einem nur erklären, woher die Tickets kommen sollen für den zu erleuchtenden Kollegen bei immer ausverkauften Auswärtsblocks.
Früher hätte man noch was von "komm an den Container" erzählt. Das war schon vor zehn Jahren so fruchtbar da mit den jüngeren Allesfahrern zu reden. Oder diskutiere mal auswärts über Blockfahnen oder Handyaufnahmen. Da sind die Leute wirklich offenherzig.
Sorry, wann hat es einen bestimmten Kreis der aktiven Fanszene je interessiert, was andere Fans denken? Auch Dein Beitrag zeigt bereits, dass eine Meinung nur dann zählt, wenn man selbst zu diesem Kreis gehört.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:
Unsere Szene wird überhaupt nicht thematisiert, obwohl sie im Gegensatz zu Schalker Szene klar war. Das hat uns sehr wahrscheinlich mal wieder 3 Punkte gekostet.
Aber ja, die Schalker fühlen sich betrogen und alle springen drauf an.
Achso, über das nicht Foul vor dem 1:0 spricht selbstverständlich noch weniger als keiner.
Vermutlich, weil solche Fehler ca. 30 Mal pro BL Spieltag passieren und ein Freistoß aus dieser Position in 99 Prozent der Fälle zu keinem Tor führt. Außer bei unser Abwehr. Es diskutiert ja auch keiner groß über einen falschen Einwurf oder ne falsche Ecke... das sind Alltagsfehler und die werden wir immer haben.
Das ändert nix an dem falschen Freistoß, aber man muss nicht erwarten, dass öffentlich nun jeder kleine Fehler debattiert wird, der irgendwo zu einer normalen Freistoßsituation 35 Meter vor dem Start führt.
Zugegebenermaßen war zwischen der Aktion vor dem 1:1 und Kamadas Tor auch genug Zeit, so dass auch nicht so groß Thema wäre, hätte der VAR nicht eingegriffen. Damit wären wir wieder beim Problem, dass der Beginn eines solchen Angriffs überprüft werden darf, ein Freistoß, der zu einem Tor führt, aber nicht.
Es geht mir um die Relation der Gewichtung solcher Szenen in den Medien. Und das liegt eben an unserer Außendarstellung und das nicht aufmerksam machen auf bestimmte Szenen. Natürlich muss das nicht erwähnt werden, aber wenn die Schalker wegen einem ggf grenzwertigen Zweikampf an unserer Torauslinie rumheulen, dann darf man gerne mal darauf hinweisen, dass der Freistoß, der zu ihrem Tor geführt hat, gar nicht hätte gegeben werden dürfen. Dann hätte man hier schon mal mindestens Gerechtigkeit.
Und dann kann man sich tatsächlich der wirklich krassen Fehlentscheidung widmen. Danach wäre nämlich klar, wer heute sehr wahrscheinlich mal wieder um drei Punkte betrogen worden ist.
Und für diese Saison kann man festhalten: Um die CL hat sich unsere Mannschaft selbst gebracht, um Europa aber locker die Summe der für uns negativen Schiedsrichterentscheidungen.
Schönesge schrieb:
Danach wäre nämlich klar, wer heute sehr wahrscheinlich mal wieder um drei Punkte betrogen worden ist.
Zwei.
Übrigens mal bei WahreTabelle geschaut, rechnet man dort mal die Fanvotes raus von Schalkern und Frankfurtern, steht es ca 90:10 für Elfmeter und 50:50 bei dem 1:1 Ding. Das vor dem 1:0 wird wohl nicht mit Relevanz betrachtet nach deren System, dort aber auch mehrheitlich für Fehler des Schiris.
Schönesge schrieb:
um Europa aber locker die Summe der für uns negativen Schiedsrichterentscheidungen.
Diese Saison sicherlich, auch wenn man natürlich nie weiß, ob die Ergebnisse genauso ausgefallen wären, wenn wir zB gegen Dortmund gewonnen hätten. Vielleicht hätten wir dafür dann woanders nix geholt, weil überheblich.. aber für die paar Punkte für Platz 6 oder 7 war es definitiv relevant genug.
Gibt halt auch Jahre, in denen wir klar bevorteilt wurden, diese Saison dürfte wohl selbst in meinem Fan-Sein die mit der höchsten Summe an Fehlern zu Ungunsten von uns sein.
nisol13 schrieb:
Andere Frage, weiß nicht ob es schon diskutiert wurde, aber haben wir mittlerweile ein Fan Problem, bei dem man nicht mehr wegsehen sollte?
In jüngster Vergangenheit gehen mir unserer Auswärtsfahrer ziemlich auf die Eier
Eigentlich haben wir das Problem seit vielen Jahren, es wird nur immer sichtbarer. Das kommt davon, wenn man jahrelang für eine Gruppe von Fans, die sich über den Verein längst gestellt hat (und zB selbst die Regeln im Stadion festlegen möchte, was ok ist und was nicht), nur warme Worte übrig hat.
Dieses Verhalten wird leider irgendwann dazu führen, dass immer mehr die Klatschpappen-Vereine in der Gunst zunehmen.
SGE_Werner schrieb:nisol13 schrieb:
Andere Frage, weiß nicht ob es schon diskutiert wurde, aber haben wir mittlerweile ein Fan Problem, bei dem man nicht mehr wegsehen sollte?
In jüngster Vergangenheit gehen mir unserer Auswärtsfahrer ziemlich auf die Eier
Eigentlich haben wir das Problem seit vielen Jahren, es wird nur immer sichtbarer. Das kommt davon, wenn man jahrelang für eine Gruppe von Fans, die sich über den Verein längst gestellt hat (und zB selbst die Regeln im Stadion festlegen möchte, was ok ist und was nicht), nur warme Worte übrig hat.
Dieses Verhalten wird leider irgendwann dazu führen, dass immer mehr die Klatschpappen-Vereine in der Gunst zunehmen.
Werner, dagegen spricht allerdings die Tatsache das der Eintracht weiterhin die Leute die Bude einrennen und wir bei manchen Spielen das Camp Nou füllen könnten, trotz der Gewalt-und Pyroexzesse der letzten Jahre... es scheint nicht abschreckend zu sein.
Hoffenheim und Leipzig müssten dann doch eigentlich boomen... aber das Gegenteil ist der Fall, auffällig viele leere Sitzschalen bei deren Heimspielen und über auswärts brauchen wir nicht sprechen.
Mich nervt das Verhalten einiger in unserer Fanszene auch gewaltig, schon seit geraumer Zeit... aber es scheint keine Auswirkungen zu haben auf den Hype und die Beliebtheit des Vereins bei den "Normalos"
Schönesge schrieb:
Unsere Szene wird überhaupt nicht thematisiert, obwohl sie im Gegensatz zu Schalker Szene klar war. Das hat uns sehr wahrscheinlich mal wieder 3 Punkte gekostet.
Aber ja, die Schalker fühlen sich betrogen und alle springen drauf an.
Achso, über das nicht Foul vor dem 1:0 spricht selbstverständlich noch weniger als keiner.
Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:
Unsere Szene wird überhaupt nicht thematisiert, obwohl sie im Gegensatz zu Schalker Szene klar war. Das hat uns sehr wahrscheinlich mal wieder 3 Punkte gekostet.
Aber ja, die Schalker fühlen sich betrogen und alle springen drauf an.
Achso, über das nicht Foul vor dem 1:0 spricht selbstverständlich noch weniger als keiner.
Vermutlich, weil solche Fehler ca. 30 Mal pro BL Spieltag passieren und ein Freistoß aus dieser Position in 99 Prozent der Fälle zu keinem Tor führt. Außer bei unser Abwehr. Es diskutiert ja auch keiner groß über einen falschen Einwurf oder ne falsche Ecke... das sind Alltagsfehler und die werden wir immer haben.
Das ändert nix an dem falschen Freistoß, aber man muss nicht erwarten, dass öffentlich nun jeder kleine Fehler debattiert wird, der irgendwo zu einer normalen Freistoßsituation 35 Meter vor dem Start führt.
Zugegebenermaßen war zwischen der Aktion vor dem 1:1 und Kamadas Tor auch genug Zeit, so dass auch nicht so groß Thema wäre, hätte der VAR nicht eingegriffen. Damit wären wir wieder beim Problem, dass der Beginn eines solchen Angriffs überprüft werden darf, ein Freistoß, der zu einem Tor führt, aber nicht.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:
Unsere Szene wird überhaupt nicht thematisiert, obwohl sie im Gegensatz zu Schalker Szene klar war. Das hat uns sehr wahrscheinlich mal wieder 3 Punkte gekostet.
Aber ja, die Schalker fühlen sich betrogen und alle springen drauf an.
Achso, über das nicht Foul vor dem 1:0 spricht selbstverständlich noch weniger als keiner.
Vermutlich, weil solche Fehler ca. 30 Mal pro BL Spieltag passieren und ein Freistoß aus dieser Position in 99 Prozent der Fälle zu keinem Tor führt. Außer bei unser Abwehr. Es diskutiert ja auch keiner groß über einen falschen Einwurf oder ne falsche Ecke... das sind Alltagsfehler und die werden wir immer haben.
Das ändert nix an dem falschen Freistoß, aber man muss nicht erwarten, dass öffentlich nun jeder kleine Fehler debattiert wird, der irgendwo zu einer normalen Freistoßsituation 35 Meter vor dem Start führt.
Zugegebenermaßen war zwischen der Aktion vor dem 1:1 und Kamadas Tor auch genug Zeit, so dass auch nicht so groß Thema wäre, hätte der VAR nicht eingegriffen. Damit wären wir wieder beim Problem, dass der Beginn eines solchen Angriffs überprüft werden darf, ein Freistoß, der zu einem Tor führt, aber nicht.
Es geht mir um die Relation der Gewichtung solcher Szenen in den Medien. Und das liegt eben an unserer Außendarstellung und das nicht aufmerksam machen auf bestimmte Szenen. Natürlich muss das nicht erwähnt werden, aber wenn die Schalker wegen einem ggf grenzwertigen Zweikampf an unserer Torauslinie rumheulen, dann darf man gerne mal darauf hinweisen, dass der Freistoß, der zu ihrem Tor geführt hat, gar nicht hätte gegeben werden dürfen. Dann hätte man hier schon mal mindestens Gerechtigkeit.
Und dann kann man sich tatsächlich der wirklich krassen Fehlentscheidung widmen. Danach wäre nämlich klar, wer heute sehr wahrscheinlich mal wieder um drei Punkte betrogen worden ist.
Und für diese Saison kann man festhalten: Um die CL hat sich unsere Mannschaft selbst gebracht, um Europa aber locker die Summe der für uns negativen Schiedsrichterentscheidungen.
Die Elferszene wurde aber klar benannt bei der Sportschau und die sahen dort auch eher einen Elfer. Das Interview bzgl Schlager betraf nur die 1:1 Szene, da weiß man aber nie, ob die ARD da gekürzt hat.
Aber mal als Gedankenspiel. Der Schiri pfeift ein Tor für uns vor 60.000 Schalkern nicht ab trotz Rempler und gibt dann nach Ansicht der Bilder einen Elfer für uns... versetzt Euch mal in die Lage und denkt ihr wärt Schalker... der käme doch nicht mehr lebend aus dem Stadion.
Ich stell mal die These auf, dass der Schiri da nicht ein zweites Mal zur Review wollte um ein zweites Mal gegen Schalke zu entscheiden. Ich weiß, dass das keine Rolle spielen darf. Aber angesichts der unsicheren Leitung von Schlager befürchte ich, dass ihm da die Eier dazu gefehlt haben.
Und spricht für mich erneut für die Challenge. Dann muss er es wenigstens sich anschauen.
Aber mal als Gedankenspiel. Der Schiri pfeift ein Tor für uns vor 60.000 Schalkern nicht ab trotz Rempler und gibt dann nach Ansicht der Bilder einen Elfer für uns... versetzt Euch mal in die Lage und denkt ihr wärt Schalker... der käme doch nicht mehr lebend aus dem Stadion.
Ich stell mal die These auf, dass der Schiri da nicht ein zweites Mal zur Review wollte um ein zweites Mal gegen Schalke zu entscheiden. Ich weiß, dass das keine Rolle spielen darf. Aber angesichts der unsicheren Leitung von Schlager befürchte ich, dass ihm da die Eier dazu gefehlt haben.
Und spricht für mich erneut für die Challenge. Dann muss er es wenigstens sich anschauen.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Aber mal als Gedankenspiel. Der Schiri pfeift ein Tor für uns vor 60.000 Schalkern nicht ab trotz Rempler und gibt dann nach Ansicht der Bilder einen Elfer für uns... versetzt Euch mal in die Lage und denkt ihr wärt Schalker... der käme doch nicht mehr lebend aus dem Stadion.
Nichts für Ungut Werner, du sagst es ja selbst, das darf bei aller Liebe kein Grund sein und dient nicht als Entschuldigung.
Dortmund verliert eh dann in Augsburg.
Aber was die Bayern liegen lassen diese Saison. Krass.
Aber was die Bayern liegen lassen diese Saison. Krass.
Gelöschter Benutzer
Du bewertest die Buta-Szene mit 80% als einen Elfer, kannst die Entscheidung keinen Elfer zu geben ohne VAR-Eingriff aber nachvollziehen?
cyberboy schrieb:
Du bewertest die Buta-Szene mit 80% als einen Elfer, kannst die Entscheidung keinen Elfer zu geben ohne VAR-Eingriff aber nachvollziehen?
Nachvollziehen dahingehend, dass der Schiri bei zwei Situationen sich gegen ein Foul entschieden hat.
Ich hätte Elfer gegeben nach Ansicht VAR.
SGE_Werner schrieb:cyberboy schrieb:
Du bewertest die Buta-Szene mit 80% als einen Elfer, kannst die Entscheidung keinen Elfer zu geben ohne VAR-Eingriff aber nachvollziehen?
Nachvollziehen dahingehend, dass der Schiri bei zwei Situationen sich gegen ein Foul entschieden hat.
Ich hätte Elfer gegeben nach Ansicht VAR.
Hab mir das jetzt auch nochmal angeschaut.
Buta hebt nicht vorher ab, der Schalker trifft Buta auch nicht leicht. Der Schalker rutscht Richtung Ball, rutscht aber Buta um. Und nachdem er Buta umgemäht hat, trifft er auch noch minimal dem Ball. Das kann und darf aber keine Rolle spielen.
In welcher Welt das kein glasklarer Elfer sein soll, verstehe ich nicht.
Meppen nun sicher abgestiegen. Oldenburgs Chancen auch eher gering...
Elversberg nach Remis gegen Wehen zu 99,999 Prozent aufgestiegen, sofern nicht Saarbrücken zwei Kantersiege landet.
Alles andere oben ist noch spannend bzw ist erst nach dem Dresden-Spiel am Montag besser einzuschätzen.
Elversberg nach Remis gegen Wehen zu 99,999 Prozent aufgestiegen, sofern nicht Saarbrücken zwei Kantersiege landet.
Alles andere oben ist noch spannend bzw ist erst nach dem Dresden-Spiel am Montag besser einzuschätzen.
Schlager nur zu der Szene beim 1:1 interviewt in der ARD. Schade.
Also nach Ansicht der Bilder würde ich auch sagen, dass das ein 80 Prozent Elfer ist für uns. Er trifft unseren jetzt nicht heftig, aber er trifft ihn und halt null den Ball. Andererseits würde ich nach Ansicht der Bilder das Ding vor dem 1:0 zwar als gewollt ansehen, aber auch keine klare Fehlentscheidung. War halt ne Art Sperren.
Und vor unserem 1:1 würde ich 50:50 sagen. Den Check pfeifen viele Schiris hierzulande und ich bin mir sicher, dass das umgekehrt nicht so klar als kein Foul hier gesehen werden würde.
Für mich sind diese Entscheidungen jede für sich noch vertretbar, aber eine Linie in seinen Entscheidungen kann ich immer noch nicht finden. Mal so, mal so...
Also nach Ansicht der Bilder würde ich auch sagen, dass das ein 80 Prozent Elfer ist für uns. Er trifft unseren jetzt nicht heftig, aber er trifft ihn und halt null den Ball. Andererseits würde ich nach Ansicht der Bilder das Ding vor dem 1:0 zwar als gewollt ansehen, aber auch keine klare Fehlentscheidung. War halt ne Art Sperren.
Und vor unserem 1:1 würde ich 50:50 sagen. Den Check pfeifen viele Schiris hierzulande und ich bin mir sicher, dass das umgekehrt nicht so klar als kein Foul hier gesehen werden würde.
Für mich sind diese Entscheidungen jede für sich noch vertretbar, aber eine Linie in seinen Entscheidungen kann ich immer noch nicht finden. Mal so, mal so...
Gelöschter Benutzer
Du bewertest die Buta-Szene mit 80% als einen Elfer, kannst die Entscheidung keinen Elfer zu geben ohne VAR-Eingriff aber nachvollziehen?
13 Gegentore in den ersten 15 Minuten in dieser Saison. Der höchste Wert. Schalke hat 6, Freiburg 3.
Das ist halt auch etwas, das Glasner mal erklären darf...
Das ist halt auch etwas, das Glasner mal erklären darf...
SGE_Werner schrieb:
13 Gegentore in den ersten 15 Minuten in dieser Saison. Der höchste Wert. Schalke hat 6, Freiburg 3.
Das ist halt auch etwas, das Glasner mal erklären darf...
Wird bestimmt an Krösche liegen.
SGE_Werner schrieb:
13 Gegentore in den ersten 15 Minuten in dieser Saison. Der höchste Wert. Schalke hat 6, Freiburg 3.
Das ist halt auch etwas, das Glasner mal erklären darf...
Genauso wie die Spieler. Da sind Einige anscheinend nicht von Beginn an voll dabei.
Ich hoffe jedenfalls mittlerweile sehr das man mehr als nur Pacho verpflichtet. Defensiv muss sich etwas ändern und das betrifft sowohl das System als auch die Spieler.
Ich freue mich. Als Windhorst kam, habe ich noch im Hertha TM Forum gemeint, dass das mächtig schief gehen kann. Damals kaum Zweifel von denen. Paar Jahre später haben sie 400 Mio in den Sand gesetzt, sind fast pleite usw
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Befürchte aber da unterbewusstes Verpfeifen.
Glaube ich nicht. Die meisten Schiedsrichter sind inzwischen einfach unfähig. Die können es nicht besser.
Kann auch sein. Grundsätzlich sage ich ja schon länger, dass ich nicht die Qualität der Schiris sinken sehe, ich sehe nur nicht die besten 20 Schiris in der BL. Viele junge Schiris in Liga 2 und 3 sind besser und werden nicht befördert, weil ihr Landesverband gerade keine Lobby hat oder die Oberen nicht absteigen können.
Jede Szene mit Kolo falsch bewertet und ihm so die Lust und Motivation genommen. Wenn die Gegner schon keine Mittel gegen ihn finden, müssen es wohl die Schiris tun.
Schlager gehört für mich wie 2, 3 weitere Spezialisten der letzten Wochen in die 2. Liga. Gurke.
Schlager gehört für mich wie 2, 3 weitere Spezialisten der letzten Wochen in die 2. Liga. Gurke.
adlerjunge23FFM schrieb:
Jede Szene mit Kolo falsch bewertet und ihm so die Lust und Motivation genommen.
Nicht ganz. Zwei Mal ist Kolo ohne großen Kontakt dahin gesunken. Da hat er richtigerweise nix gegeben. Das Problem ist, dass Kolo wirklich oft auch wegen nix fällt. Leider pfeift man ihm wohl auch deshalb selbst die klarsten Dinger gegen ihn nicht mehr... darf aber einen Schiri natürlich nicht beeinflussen. Befürchte aber da unterbewusstes Verpfeifen.
SGE_Werner schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Jede Szene mit Kolo falsch bewertet und ihm so die Lust und Motivation genommen.
Nicht ganz. Zwei Mal ist Kolo ohne großen Kontakt dahin gesunken. Da hat er richtigerweise nix gegeben. Das Problem ist, dass Kolo wirklich oft auch wegen nix fällt. Leider pfeift man ihm wohl auch deshalb selbst die klarsten Dinger gegen ihn nicht mehr... darf aber einen Schiri natürlich nicht beeinflussen. Befürchte aber da unterbewusstes Verpfeifen.
Da bin ich mir nicht so sicher wie du. Trotzdem ne Gurke, dieser Elvis Double mit dem musikalischen Namen.
JimmyPage schrieb:
Ist das Ironie? Unter Kovac waren wir abgeschlagen letzter in der Fairplay-Tabelle. Und von denen Spieler, die du erwähnt hast haben Abraham, Mascarell und Rebic massiv dazu beigetragen.
Wollte auch schon fragen... also erst unter Hütter haben wir bzgl Karten und Anzahl Fouls wieder BL Durchschnitt erreicht. Vor 5 Jahren galten wir als absolute Tretertruppe und haben eher noch härter gespielt als heute Schalke. Was damals bei uns gefeiert wurde, ist heute böse, wenn das eine absolut limitierte abstiegsbedrohte Mannschaft macht?
Ich fand Schalke heute fast noch soft angesichts der Bedeutung des Spiels.
Man kann ja darüber diskutieren, ob der Schiri hätte mehr eingreifen müssen, aber dieses Nase rümpfen über solche Teams... da denke ich mir immer, woher wir mal gekommen sind.
SGE_Werner schrieb:JimmyPage schrieb:
Ist das Ironie? Unter Kovac waren wir abgeschlagen letzter in der Fairplay-Tabelle. Und von denen Spieler, die du erwähnt hast haben Abraham, Mascarell und Rebic massiv dazu beigetragen.
Wollte auch schon fragen... also erst unter Hütter haben wir bzgl Karten und Anzahl Fouls wieder BL Durchschnitt erreicht. Vor 5 Jahren galten wir als absolute Tretertruppe und haben eher noch härter gespielt als heute Schalke. Was damals bei uns gefeiert wurde, ist heute böse, wenn das eine absolut limitierte abstiegsbedrohte Mannschaft macht?
Ich fand Schalke heute fast noch soft angesichts der Bedeutung des Spiels.
Man kann ja darüber diskutieren, ob der Schiri hätte mehr eingreifen müssen, aber dieses Nase rümpfen über solche Teams... da denke ich mir immer, woher wir mal gekommen sind.
Nebenbei bemerkt: Union hat heute in Hoffenheim eins auf die Mütze bekommen, insofern also mal nachdenken, bevor man unsere Niederlage dort als so wunderlich abtut (soll die Leistungs dort nicht entschuldigen).
SGE_Werner schrieb:JimmyPage schrieb:
Ist das Ironie? Unter Kovac waren wir abgeschlagen letzter in der Fairplay-Tabelle. Und von denen Spieler, die du erwähnt hast haben Abraham, Mascarell und Rebic massiv dazu beigetragen.
Wollte auch schon fragen... also erst unter Hütter haben wir bzgl Karten und Anzahl Fouls wieder BL Durchschnitt erreicht. Vor 5 Jahren galten wir als absolute Tretertruppe und haben eher noch härter gespielt als heute Schalke. Was damals bei uns gefeiert wurde, ist heute böse, wenn das eine absolut limitierte abstiegsbedrohte Mannschaft macht?
Ich fand Schalke heute fast noch soft angesichts der Bedeutung des Spiels.
Man kann ja darüber diskutieren, ob der Schiri hätte mehr eingreifen müssen, aber dieses Nase rümpfen über solche Teams... da denke ich mir immer, woher wir mal gekommen sind.
schalke hat genauso gespielt wie ich das von meiner Mannschaft im Abstiegskampf erwartet hätte. Denen irgendwelche vorwürfe zu machen ist absolut lächerlich. War ein faires Spiel von beiden Seiten auch wenn es ein hartes spiel war
Es gibt auch Schiris, für die der Bodycheck vor dem 1:1 für einen Pfiff langt. Genauso wie es umgekehrt genug Schiris gibt, die am Ende Elfer pfeifen würden bei der Grätsche des Schalkers. Letztlich hat er bei beiden Situationen für kein Foul entschieden und ich finde, dass beides vertretbar ist.
Man kann nicht sich über einseitige Leistungen beklagen und dann alle Situationen selbst einseitig bewerten.
Was ich nicht verstehe: warum sieht er sich die eine Szene an, obwohl der Assistent einen Meter daneben steht, die von uns aber nicht? Nicht, dass ich den VAR Eingriff falsch finde, finde das sogar gut. Aber mal so, mal nicht... wird Zeit für die Challenge. Vor dem 1:0 ist es für mich bei der Linie dann aber auch kein Freistoß.
Ich verstehe halt seine Linie heute nicht. Mal pfeift er etwas kleinlich, mal großzügig. Dann gibt er in der ersten HZ 6 Gelbe und in der 2. Hz mit ähnlicher Intensität nicht annähernd...
Das hatten wir aber schon beim Pokalfinale zum Teil so mit den unterschiedlichen Phasen.
Und die ersten 20 Minuten hat er halt einseitig gepfiffen. Danach war es mE gleichmäßig "durchwachsen"
Auf jeden Fall keine Leistung mit Note 4 oder besser. Für mich irgendwo an der 5 kratzend
Man kann nicht sich über einseitige Leistungen beklagen und dann alle Situationen selbst einseitig bewerten.
Was ich nicht verstehe: warum sieht er sich die eine Szene an, obwohl der Assistent einen Meter daneben steht, die von uns aber nicht? Nicht, dass ich den VAR Eingriff falsch finde, finde das sogar gut. Aber mal so, mal nicht... wird Zeit für die Challenge. Vor dem 1:0 ist es für mich bei der Linie dann aber auch kein Freistoß.
Ich verstehe halt seine Linie heute nicht. Mal pfeift er etwas kleinlich, mal großzügig. Dann gibt er in der ersten HZ 6 Gelbe und in der 2. Hz mit ähnlicher Intensität nicht annähernd...
Das hatten wir aber schon beim Pokalfinale zum Teil so mit den unterschiedlichen Phasen.
Und die ersten 20 Minuten hat er halt einseitig gepfiffen. Danach war es mE gleichmäßig "durchwachsen"
Auf jeden Fall keine Leistung mit Note 4 oder besser. Für mich irgendwo an der 5 kratzend
SGE_Werner schrieb:
Das war halt ne glasklare Gelbe. Der Schiri hat vor dem 1:0 falsch entschieden, die Gelbe für Sow war falsch, er hatte keine Linie, den Elfer für uns kann man diskutieren... aber man muss doch nicht die Dinger dem schwachen Schiri vorhalten, die richtig waren. Gab genug Falsches.
Dann hast Du ein anderes Spiel gehen als ich. Tuta spielt den Ball, der Gegner kommt zu spät und es kommt zum Kontakt. Nie und nimmer Foul und schon gar kein Gelb. Punkt.
lego57 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Das war halt ne glasklare Gelbe. Der Schiri hat vor dem 1:0 falsch entschieden, die Gelbe für Sow war falsch, er hatte keine Linie, den Elfer für uns kann man diskutieren... aber man muss doch nicht die Dinger dem schwachen Schiri vorhalten, die richtig waren. Gab genug Falsches.
Dann hast Du ein anderes Spiel gehen als ich. Tuta spielt den Ball, der Gegner kommt zu spät und es kommt zum Kontakt. Nie und nimmer Foul und schon gar kein Gelb. Punkt.
Ok. Ich bewerte halt die Situation nach Regel 12 und wie sie anzuwenden ist. Er tritt ihm klar drauf und zwar auch an einer Position, an der die Schiris angehalten sind Foul und gelb zu geben.
Wie gesagt... es gab heute genug Fehler vom Schiri. Diskutieren wir halt ruhig über Szenen, bei denen Dir jeder Schiri sagt, dass es richtig war und jeder Lehrwart. Dafür ist mir die Zeit aber zu schade.
Nochmal Werner, wo ist der Unterschied zu Jenz gegen Ebimbe?
Creepa schrieb:
Was ein gestocher in unserer Abwehr.. das tut ja weh..
gibt der (wieder mal) schlechte Schiri den Elfer isses durch... ich kann nicht verstehen, warum das kein Elfer gibt...kein Ball gespielt Gegner getroffen = Elfer...unglaublich
und dann tuta spielt den pass trifft den gegner unglücklich und es gibt freistoß und gelbe Karte. Wenn er schon keinen elfer gibt hätte es ecke geben müssen. Unter aller sau der schiri
Maxi1984 schrieb:
und dann tuta spielt den pass trifft den gegner unglücklich und es gibt freistoß und gelbe Karte.
Das war halt ne glasklare Gelbe. Der Schiri hat vor dem 1:0 falsch entschieden, die Gelbe für Sow war falsch, er hatte keine Linie, den Elfer für uns kann man diskutieren... aber man muss doch nicht die Dinger dem schwachen Schiri vorhalten, die richtig waren. Gab genug Falsches.
SGE_Werner schrieb:Maxi1984 schrieb:
und dann tuta spielt den pass trifft den gegner unglücklich und es gibt freistoß und gelbe Karte.
Das war halt ne glasklare Gelbe. Der Schiri hat vor dem 1:0 falsch entschieden, die Gelbe für Sow war falsch, er hatte keine Linie, den Elfer für uns kann man diskutieren... aber man muss doch nicht die Dinger dem schwachen Schiri vorhalten, die richtig waren. Gab genug Falsches.
Mal angenommen, dem wäre so, wieso fliegt dann Jenz nicht mit gelb-rot vom Platz nach der Aktion gegen Ebimbe und es geht mit Schiedsrichterball weiter?
SGE_Werner schrieb:
Das war halt ne glasklare Gelbe. Der Schiri hat vor dem 1:0 falsch entschieden, die Gelbe für Sow war falsch, er hatte keine Linie, den Elfer für uns kann man diskutieren... aber man muss doch nicht die Dinger dem schwachen Schiri vorhalten, die richtig waren. Gab genug Falsches.
Dann hast Du ein anderes Spiel gehen als ich. Tuta spielt den Ball, der Gegner kommt zu spät und es kommt zum Kontakt. Nie und nimmer Foul und schon gar kein Gelb. Punkt.
Wie kann man gegen eine solche Klopper-Truppe, deren einziges Interesse die Knochen des Gegners sind, zwei-zwei verlieren? Aber ich kann verstehen, dass man da nicht mit letzter Konsequenz zur Sache geht. Wenn der Schiri keinen einzigen Brutalo-Einsatz der Blauen pfeift, hast du kaum Chancen gegen solche Treter. Mit Fußball-SPIELEN hatten die jedenfalls nix am Hut.
Das wars dann mit Europa über die Liga.
Das wars dann mit Europa über die Liga.
clakir schrieb:
Wenn der Schiri keinen einzigen Brutalo-Einsatz der Blauen pfeift, hast du kaum Chancen gegen solche Treter
Vor 5 Jahren galt so eine Spielweise bei uns als normal und man hat sich lustig über andere gemacht, wenn sie uns sowas attestiert haben.
ach Werner, lass mal gut sein... es wird wirklich kaum etwas für Kolo gepfiffen. war ja auch schon gegenstand der pk.
SGE_Werner schrieb:clakir schrieb:
Wenn der Schiri keinen einzigen Brutalo-Einsatz der Blauen pfeift, hast du kaum Chancen gegen solche Treter
Vor 5 Jahren galt so eine Spielweise bei uns als normal und man hat sich lustig über andere gemacht, wenn sie uns sowas attestiert haben.
Wenn Du gesagt hättest ”früher”, ja, da gab es solche Zeiten. Vor 5 Jahren nicht mehr. Da hatten wir Spieler wie Abraham, Mascarell, AMFG, Rebic, Jovic, Haller im Kader, die keine Treterei nötig hatten.
Keine Linie heute. Für mich kann man die schwierigen Situationen so entscheiden, für sich gesehen. Aber in der Summe keine Linie.
Es ist schon spannend hier zu lesen und dann festzustellen, dass die Notwendigkeit des VAR immer danach bewertet wird, ob sie gerade einem selbst nützt oder nicht.
Die Frage dort ist ja eher gewesen, warum der Assistent das nicht selbst direkt bewertet hat. Würde echt gerne wissen, warum man da dachte etwas übersehen zu haben. Erst dann könnte ich den Eingriff und dessen Sinn überhaupt vernünftig bewerten.
Ich bleib dabei. Challenge. Dann muss der Schiri bei der Elferszene raus. Ob es dann für ihn genug ist oder nicht, ist eine andere Frage.
Bei einer Challenge könnte man auch Freistöße prüfen lassen, aber halt vor der Ausführung und nicht danach. Und halt nur im begrenzten Rahmen der vorhandenen Challenge-Anzahl.