
SGE_Werner
74728
Stoppdenbus schrieb:SGE_Werner,Heute 09:47 schrieb:
Ich weiß definitiv, für wen ich stimmen werde.SGE_Werner,Heute 10:56 schrieb:
Hab schon grad überlegt einfach bei der Erststimme Heribert Bruchhagen (SGE) hinzuschreiben und anzukreuzen und bei der Zweitstimme ebenfalls SGE.
Na, das "definitiv" hat ja nicht lange gehalten.
Ich hab nur eine noch bessere Alternative zu meiner eigentlichen Wahl gefunden
P.S. Was ich am lustigsten finden würde, wäre, wenn wieder keine der beiden "Lager" am Ende eine Mehrheit hätte im Landtag.
adlertb schrieb:
Ich finde die thread-eröffnung von domin absolut gerechtfertigt.
Leute jetzt hört mal bitte mit der traumtänzerei allá "ein großes wunder,was in den letzten jahren hier vollbracht wurde" auf! wir waren weder in der buli,noch in einem internationalen geschäft sonderlich erfolgreich!!! der letzte 9. platz war zu einem großteil von glück geprägt,das jeder verein mal auf seiner seite hat! wo wir wirklich stehen,können sich alle im moment ansehen,und jetzt kommt mir hier bitte keiner mit verletzten etc.,denn die jungs die auf dem platz stehen können mehr als sie zeigen,siehe hoffenheim!!!die mehrzahl unserer jungs steht den einzelspielern hoffenheims in NICHTS nach,sie versuchen nur das umzusetzen was FF ihnen vorgibt! Am anfang der saison (bis heute) habe ich mich mit vielen leuten unterhalten (FF diskusion,taktik,festhalten am trainer etc.) und fast alle waren einer meinung: HB ist drauf und drann,seine komplette glaubwürdigkeit zu verspielen.ich kann ebenfalls vieles,was er in der presse sagt,kaum nachvollziehen!es kommt mir fast so vor,als ob sich HB von der sturköpfigkeit und lethargie FF's anstecken lässt und sich somit an seiner seite (und umgekehrt) sehr wohl fühlt!warum dann also herr FF entlassen?
ich denke soviel fußballverstand dürfte HB haben,um zu erkennen,das FF für eine weiterentwicklung nicht der richtige ist!!!
was ich ihm absolut nicht mehr verzeihen würde,wäre eine vertragsverlängerung FF's nach dieser saison,denn dann zweifel ich (und nicht nur ich) seinen fußballverstand an,sorry!!!
SGE_Werner schrieb:
wahrs. rutscht sie noch in eine Funkel-Diskussion ab...
LiederbacherAdler schrieb:Brady schrieb:SGE_Werner schrieb:Man brauch "nur" 1.000 Stimmen um eine eigene Partei zu gründen? Hmmm im Forum gibts 83.000 Mitglieder....*hüstel*
Wenn die Wahl im Januar kommt, möchte ich auch nicht der Landeswahlleiter sein und die kleinen Parteien müssen noch schnell 1000 Unterschriften zusammenkratzen, um zugelassen werden.
Und was soll des dann Gebbe? die BPD? (Bembel Partei Deutschlands?) ,-)
Hab schon grad überlegt einfach bei der Erststimme Heribert Bruchhagen (SGE) hinzuschreiben und anzukreuzen und bei der Zweitstimme ebenfalls SGE.
Frankfurter-Bub schrieb:westerwald-adler schrieb:
Manchmal ist es besser einfach die Reihenfolge einzuhalten.....DENKEN - SCHREIBEN....hat sich bewährt.....
zur Info:
Das Klima in Dubai ist ideal für Urlauber: Die meiste Zeit des Jahres erwarten die Gäste sonniges Wetter und wolkenloser blauer Himmel. Es regnet selten. Die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 10,5 °C im Januar und 41°C im Juli. Optimale Reisezeit: September bis April.
ist bestimmt dem FF seine Schuld das die im Januar in Dubai mit Frosteiern ins wasser gehen
ich weiss nicht, wo deine 10,5 °C im januar herkommen, vielleicht bist du beim arabischen kühlhausverband gelandet.
min temperaturen 14 °C, max 24°C, ein regentag im monat, bei 8 stunden sonnenschein am tag.
perfekteres fussballwetter gibt es nicht!
womit wir jetzt wieder bei "erst denken, dann.." und dem glashaus wären....
Jo und dann kommen sie Ende Januar nach Deutschland zurück und müssen sich statt von 14 auf 5 Grad von 24 auf 5 Grad umstellen, was definitiv gesundheitsfördernd ist.
2. Runde
Eintracht Frankfurt vs. Aalesund
www.playforyourclub.com/play21.php
Zum Gegner: War bereits jede Woche im EC, gehört damit zu den etwas weniger als 20 "Dauerbrennern".
Dieses Jahr gab es bereits drei Aufeinandertreffen, die erwartungsgemäß allesamt an uns gingen. Ein guter Start und dann verwalten wird wohl langen.
Ab 13 Uhr geht es dann wahrs. gegen St. Etienne, das wird etwas schwieriger, bevor es wahrs. um 15 Uhr zum "üblichen" Gigantentreff mit Gladbach kommen könnte.
Eintracht Frankfurt vs. Aalesund
www.playforyourclub.com/play21.php
Zum Gegner: War bereits jede Woche im EC, gehört damit zu den etwas weniger als 20 "Dauerbrennern".
Dieses Jahr gab es bereits drei Aufeinandertreffen, die erwartungsgemäß allesamt an uns gingen. Ein guter Start und dann verwalten wird wohl langen.
Ab 13 Uhr geht es dann wahrs. gegen St. Etienne, das wird etwas schwieriger, bevor es wahrs. um 15 Uhr zum "üblichen" Gigantentreff mit Gladbach kommen könnte.
Leute die Raketen aufn Platz schießen, haben echt nen "Schaden". Ich glaub das ist festzuhalten. Hier handelt es sich ja scheinbar um ein Spiel kathol. Verein gegen protestantischer Verein, also Mehrheit gegen Minderheit in Irland. Besondere Brisanz.
Klar stürzen sich die Medien immer auf so Sachen. Die Diskussion ist auch müßig, weil sie eh immer den selben Verlauf nimmt.
Klar stürzen sich die Medien immer auf so Sachen. Die Diskussion ist auch müßig, weil sie eh immer den selben Verlauf nimmt.
Ich bin mal auf die Anzahl der ungültigen Stimmen und die Wahlbeteiligung gespannt.
Wenn die Wahl im Januar kommt, möchte ich auch nicht der Landeswahlleiter sein und die kleinen Parteien müssen noch schnell 1000 Unterschriften zusammenkratzen, um zugelassen werden.
Und Yps vs. Koch, das würde spannend werden. Vor allem ein Fernsehduell "Sie haben da gelogen" und "Sie haben da gelogen" und das stundenlang.
Ich weiß definitiv, für wen ich stimmen werde.
Wenn die Wahl im Januar kommt, möchte ich auch nicht der Landeswahlleiter sein und die kleinen Parteien müssen noch schnell 1000 Unterschriften zusammenkratzen, um zugelassen werden.
Und Yps vs. Koch, das würde spannend werden. Vor allem ein Fernsehduell "Sie haben da gelogen" und "Sie haben da gelogen" und das stundenlang.
Ich weiß definitiv, für wen ich stimmen werde.
Was ne zum Teil "leere" Diskussion, wahrs. rutscht sie noch in eine Funkel-Diskussion ab...
Erstmal muss ich gereizt in seinen Ausführungen recht geben, Domin geht es meines Erachtens eher um FF als um HB. Mein subektiver Eindruck.
Heribert Bruchhagen ist ein solide wirtschaftender Manager, der einen sich gerade aus dem Ruin kämpfenden Verein in einen wirtschaftlich soliden Klub verwandelt hat. Natürlich macht er nicht alles richtig, Hoeneß und Allofs machen auch Fehler. Der Herdentrieb, dass jegliche Kritik abgeschmettert wird, liegt wohl in unserer Vergangenheit begründet, in denen wir Verantwortliche Personen hatten, die das Wort Verantwortung noch nicht mal buchstabieren konnten!
HB ist nicht unantastbar, aber ich bin mit seiner Arbeit zufrieden. Und für alle, die sagen, dass er mehr aus unserem Verein hätte machen können... Ich kenne derzeit nur ein paar Mannschaften, die einen ähnlichen Liga-Verlauf hatten wie wir die letzten 15 Jahre (Fahrstuhl), Lautern, 1860, Nürnberg, Gladbach, Köln. Gladbach ist grad frisch aufgestiegen nachdem sie jahrelang versucht haben sich zu etablieren und als sie es geschafft haben übermütig wurden (Heynckes, Advocaat etc.) und abgestiegen sind. Köln brauchen wir gar nicht groß von reden. 1860 hat nach Wildmoser´s Abgang einen halben Tod erlebt, Nürnberg ist von ARO abhängig und ist als Uefa-Cup-Teilnehmer abgestiegen, Lautern ist eh finanziell knapp beseelt und wurde fast in den Ruin getrieben.
Bleibt noch Hannover, die man sehr gut mit uns vergleichen kann, die kämpfen seit 5 Jahren in den selben Tabellenregionen (8-13) und kommen trotzdem nicht den Schritt weiter, trotz Investitionen, trotz Trainerwechseln und auch die haben immer wieder total miese Phasen gehabt (Fehlstart damals, wo Hecking danach kam z.B.). Und an was denken die? An die Auflösung von 50+1.
Alle Teams, die in den letzten 10 Jahren einmal aus Liga 1 abgestiegen sind, stehen bis auf Köln (direkt vor uns und letztes Jahr noch 2. Liga) aktuell hinter uns. Das soll mal die Lage verdeutlichen, wie schwer es ist, den nä. Schritt zu gehen, der manchmal hier anklingt als wäre das mit Geld und ein wenig Beten und einem Top-Trainer machbar.
Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber Aktionismus für die Massen (danke pipapo, passt wunderbar) ist bei vielen anderen sehr nach hinten losgegangen.
Erstmal muss ich gereizt in seinen Ausführungen recht geben, Domin geht es meines Erachtens eher um FF als um HB. Mein subektiver Eindruck.
Heribert Bruchhagen ist ein solide wirtschaftender Manager, der einen sich gerade aus dem Ruin kämpfenden Verein in einen wirtschaftlich soliden Klub verwandelt hat. Natürlich macht er nicht alles richtig, Hoeneß und Allofs machen auch Fehler. Der Herdentrieb, dass jegliche Kritik abgeschmettert wird, liegt wohl in unserer Vergangenheit begründet, in denen wir Verantwortliche Personen hatten, die das Wort Verantwortung noch nicht mal buchstabieren konnten!
HB ist nicht unantastbar, aber ich bin mit seiner Arbeit zufrieden. Und für alle, die sagen, dass er mehr aus unserem Verein hätte machen können... Ich kenne derzeit nur ein paar Mannschaften, die einen ähnlichen Liga-Verlauf hatten wie wir die letzten 15 Jahre (Fahrstuhl), Lautern, 1860, Nürnberg, Gladbach, Köln. Gladbach ist grad frisch aufgestiegen nachdem sie jahrelang versucht haben sich zu etablieren und als sie es geschafft haben übermütig wurden (Heynckes, Advocaat etc.) und abgestiegen sind. Köln brauchen wir gar nicht groß von reden. 1860 hat nach Wildmoser´s Abgang einen halben Tod erlebt, Nürnberg ist von ARO abhängig und ist als Uefa-Cup-Teilnehmer abgestiegen, Lautern ist eh finanziell knapp beseelt und wurde fast in den Ruin getrieben.
Bleibt noch Hannover, die man sehr gut mit uns vergleichen kann, die kämpfen seit 5 Jahren in den selben Tabellenregionen (8-13) und kommen trotzdem nicht den Schritt weiter, trotz Investitionen, trotz Trainerwechseln und auch die haben immer wieder total miese Phasen gehabt (Fehlstart damals, wo Hecking danach kam z.B.). Und an was denken die? An die Auflösung von 50+1.
Alle Teams, die in den letzten 10 Jahren einmal aus Liga 1 abgestiegen sind, stehen bis auf Köln (direkt vor uns und letztes Jahr noch 2. Liga) aktuell hinter uns. Das soll mal die Lage verdeutlichen, wie schwer es ist, den nä. Schritt zu gehen, der manchmal hier anklingt als wäre das mit Geld und ein wenig Beten und einem Top-Trainer machbar.
Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber Aktionismus für die Massen (danke pipapo, passt wunderbar) ist bei vielen anderen sehr nach hinten losgegangen.
Bembel_des_Todes schrieb:
@sge_werner: senile senioren kann man ja auch einfach irgendwo aussetzen. ich bin aber auf dem höhepunkt meines geistigen und körperlichen schaffens!
Aha, also nach dem 31. Geburtstag geht es dann abwärts?
propain schrieb:Bembel_des_Todes schrieb:
zum thema kaffeefahrten....es ist ein langgehegter traum von mir da mal mitzufahren und den organisatoren paar aufs maul zu haun wenn sie mit dem verarschen und einschüchtern anfangen. vielleicht geht so ne fahrt ja mal zufällig richtung auswärtsspiel
Da würde ich mich anschliessen, das wäre bestimmt ein grosser Spass den Veranstalter irgendwo auf dem flachen Land auszusetzen.
Die Leute die sich da wehren, werden entweder ausgesetzt oder mit einem zweiten Bus nach Hause gefahren und dann in den Veranstaltungen ins Lächerliche gezogen. Da müsst ihr euch wirklich was Gutes einfallen lassen oder propain wirft seinen ganzen Körper in die Wagschale
Brady schrieb:
Kannst ja mal nach fragen was mit der Suchfunktion und der Continental/Löw Werbung ist....
Man muss halt Prioritäten setzen
So , habe gerade nach einer Woche mal wieder geschaut und es sind tatsächlich im Steckbrief unter Forenbeiträge wieder alle zu sehen, nachdem ich vor zwei Wochen yum darauf aufmerksam gemacht habe!
Ich möchte an dieser Stelle mal ein Danke verteilen, dass solche "Problemchen" nach freundlicher Bitte behoben werden und auch der Kontakt mit dem Internet-Team bisher sehr konstruktiv und freundlich war.
Also noch einmal : Danke!
Ich möchte an dieser Stelle mal ein Danke verteilen, dass solche "Problemchen" nach freundlicher Bitte behoben werden und auch der Kontakt mit dem Internet-Team bisher sehr konstruktiv und freundlich war.
Also noch einmal : Danke!
Ich hab auch ned so viel Ahnung
Weiß aber, dass ein Großteil der Amerikaner sagen würde, dass es Amerika wirtschaftlich in den letzten 20 Jahren unter der Präsidentschaft von Clinton am besten ging...
... auch Obama muss wie unter der Regierungszeit von Clinton jetzt sehr strikt eingreifen und es wird mehrere Jahre dauern wie auch unter Clinton. Denn bei so einem hohen Verteidigunsaushalt... den kann man ja kaum von einem Tag auf den anderen auf 0 setzen.
Weiß aber, dass ein Großteil der Amerikaner sagen würde, dass es Amerika wirtschaftlich in den letzten 20 Jahren unter der Präsidentschaft von Clinton am besten ging...
... auch Obama muss wie unter der Regierungszeit von Clinton jetzt sehr strikt eingreifen und es wird mehrere Jahre dauern wie auch unter Clinton. Denn bei so einem hohen Verteidigunsaushalt... den kann man ja kaum von einem Tag auf den anderen auf 0 setzen.
womeninblack schrieb:
Unser Trainer Friedhelm Funkel war nicht anwesend.
Funkel raus?
Danke Sabine
Was du kannst Norweger werden wenn wir uns mal sehen
Bevor du weiter eher belanglose und nett gemeinte Anreden ausschlägst, hier noch ein differenzierter Beitrag mit Hintergründen...
http://www.ef-magazin.de/2008/09/11/664-us-wirtschaftspolitik-newt-gingrichs-erfolg--bill-clintons-triumph
Wusste ich auch noch nicht alles von, also die Anteile der Reps an den Entscheidungen vom guten alten Bill.
Bevor du weiter eher belanglose und nett gemeinte Anreden ausschlägst, hier noch ein differenzierter Beitrag mit Hintergründen...
http://www.ef-magazin.de/2008/09/11/664-us-wirtschaftspolitik-newt-gingrichs-erfolg--bill-clintons-triumph
Wusste ich auch noch nicht alles von, also die Anteile der Reps an den Entscheidungen vom guten alten Bill.
Stoppdenbus schrieb:dawiede schrieb:
So ne Statistik ohne Hintergrundinfos zu posten ist totaler quatsch und ohne Inhalt.
Warum?
Jein mein norwegischer Freund.
Ich wollte mal Bilder sprechen lassen.
Dazu könnte noch mal der Militär-Etat der USA interessant sein...
http://antiisgood.files.wordpress.com/2007/10/us-spending-1998-2008.png
Als Clinton abtrat , lagen die Bundesausgaben bei 18,4 % des BIP, die Einnahmen bei 20,9 % , jetzt ist es fast andersrum. Clinton und Bush hatten ähnliche Wachstumsraten, als Clinton abtrat lag aber der Leitzins bei über 6 % , sehr lange Zeit unter Bush bei 1 %. Also kann man auch die wirts. Entwicklung nicht mal vergleichen, Clinton hat es mit Sparkurs geschafft das selbe Wachstum zu schaffen wie Bush mit höheren Ausgaben und niedrigeren Zinsen.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.macroanalyst.de/us-9-h1.gif&imgrefurl=http://www.macroanalyst.de/us-9-haushaltsdefizit-dia.htm&h=511&w=822&sz=9&hl=de&start=1&um=1&usg=__lfV7WEdZkzvYz0e885-gya8HuYY=&tbnid=NMnz_zDFCCf-1M:&tbnh=90&tbnw=144&prev=/images%3Fq%3Dhaushaltsdefizit%2Busa%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN
Zur Verdeutlichung , Clinton war von Anfang 93 - Anfang 01 im Amt!
Zur Verdeutlichung , Clinton war von Anfang 93 - Anfang 01 im Amt!
Jein bzgl. der Außenpolitik. Letztlich wird sich nichts entscheidend ändern. Ich denke, das sollte jedem bewusst sein. Es ist aber ein Unterschied, ob ein McCain einen außenpolitisch extrem negativ vorbelasteten Bush ersetzt oder ein neues Gesicht a la Obama.
Bush hat vor allem in seiner ersten Amtszeit viel Kredit der USA in Europa verspielt. Vor allem bei der Bevölkerung und teilweise auch bei den Regierenden.
Ein Obama wird wahrscheinlich nicht in einen mit einem Lügenkonstrukt gestarteten Krieg ziehen, Foltermaßnahmen ausdrücklich billigen, Guantanamo bestehen lassen oder Deutschland mit Libyen und Kuba in einen Topf werfen und mit Sprüchen kommen "wer nicht für uns ist, ist gegen uns".
Er wird an die Verantwortung appellieren, er wird Dinge einfordern, die für Deutschland und Europa alles andere als schmerzlos sind. Aber er wird es auf eine Weise machen, die eines Staatsoberhauptes eher würdig ist, als unter George W. Bush. Er wird eher auf gemeinsames Handeln mit Blick auf eigene Interessen plädieren, statt mit Dickschädel und amerikanischer Fahne im Hintern inkl. Waffe unter dem Arm durch die Gegend zu rennen und jeden anzufauchen.
An sich hat Obama klare Aufgaben, er muss mit der jetzt bestehenden Mehrheit weitreichende Reformen anpacken, ich würde mal kurz sagen: Guantanamo schließen , Krankenversicherung, Weltwirtschaftskrise, Schuldenabbau, vernünftiger Abzug aus dem Irak, Umweltpolitik, intensive Zusammenarbeit mit den wichtigen Nationen in globalen Themen und vllt als farbiger Präsident auch noch endlich sinnvolles Engagement in Afrika.
Nein, er ist nicht zu beneiden. Und ob er ein besserer Präsident wird, als McCain wage ich auch nicht zu beurteilen. Aber die Welt und vor allem die Amerikaner haben ihm die Chance gegeben, Dinge anzupacken, die schon vor langem hätten angepackt werden sollen. 8 Jahre Bush+Clique haben den Ruf der USA in den Dreck gezogen und das transatlantische Verhältnis auf den Tiefpunkt seiner jüngeren Geschichte bugsiert. Obama hat schon vor der Wahl etwas erreicht, was viele vor ihm nicht packen konnten, er hat vielen Menschen den Glauben an das zurückgegeben, was die USA für viele ausgemacht hat.
Jetzt ist es Zeit, diesen immensen Erwartungen und Hoffnungen gerecht zu werden. Ich wünsche Obama und seiner Regierung dafür viel Glück. Im Interesse der 300 Mio Amerikaner und im Interesse aller anderen Menschen auf dieser Welt.
Bush hat vor allem in seiner ersten Amtszeit viel Kredit der USA in Europa verspielt. Vor allem bei der Bevölkerung und teilweise auch bei den Regierenden.
Ein Obama wird wahrscheinlich nicht in einen mit einem Lügenkonstrukt gestarteten Krieg ziehen, Foltermaßnahmen ausdrücklich billigen, Guantanamo bestehen lassen oder Deutschland mit Libyen und Kuba in einen Topf werfen und mit Sprüchen kommen "wer nicht für uns ist, ist gegen uns".
Er wird an die Verantwortung appellieren, er wird Dinge einfordern, die für Deutschland und Europa alles andere als schmerzlos sind. Aber er wird es auf eine Weise machen, die eines Staatsoberhauptes eher würdig ist, als unter George W. Bush. Er wird eher auf gemeinsames Handeln mit Blick auf eigene Interessen plädieren, statt mit Dickschädel und amerikanischer Fahne im Hintern inkl. Waffe unter dem Arm durch die Gegend zu rennen und jeden anzufauchen.
An sich hat Obama klare Aufgaben, er muss mit der jetzt bestehenden Mehrheit weitreichende Reformen anpacken, ich würde mal kurz sagen: Guantanamo schließen , Krankenversicherung, Weltwirtschaftskrise, Schuldenabbau, vernünftiger Abzug aus dem Irak, Umweltpolitik, intensive Zusammenarbeit mit den wichtigen Nationen in globalen Themen und vllt als farbiger Präsident auch noch endlich sinnvolles Engagement in Afrika.
Nein, er ist nicht zu beneiden. Und ob er ein besserer Präsident wird, als McCain wage ich auch nicht zu beurteilen. Aber die Welt und vor allem die Amerikaner haben ihm die Chance gegeben, Dinge anzupacken, die schon vor langem hätten angepackt werden sollen. 8 Jahre Bush+Clique haben den Ruf der USA in den Dreck gezogen und das transatlantische Verhältnis auf den Tiefpunkt seiner jüngeren Geschichte bugsiert. Obama hat schon vor der Wahl etwas erreicht, was viele vor ihm nicht packen konnten, er hat vielen Menschen den Glauben an das zurückgegeben, was die USA für viele ausgemacht hat.
Jetzt ist es Zeit, diesen immensen Erwartungen und Hoffnungen gerecht zu werden. Ich wünsche Obama und seiner Regierung dafür viel Glück. Im Interesse der 300 Mio Amerikaner und im Interesse aller anderen Menschen auf dieser Welt.
Unfassbar, ein farbiger Präsident in den USA, eine ostdeutsche Kanzlerin in Deutschland. Die Welt hat sich endlich verändert.
Das heute ist für mich Genugtuung. Hab grad zehnjährigen Kiddis im Bus, die über US-Wahl geredet haben ! , erzählt, dass Obama sicher gewonnen hat, die sind in Jubel ausgebrochen
Ne, das ist Genugtuung, die USA, langjähriger Freund, hat in den letzten 8 Jahren soviel Sympathien verloren und keiner hätte einen Neustart so verkörpern können wie Obama. Dass es politisch für uns immer noch kein Zuckerschlecken wird, müsste jedem klar sein. Obama ist Amerikaner und kein Europäer.
Das heute ist für mich ein später Triumph für Martin Luther King und andere, die darum gekämpft haben und bis heute für Gleichberechtigung in den USA kämpfen, die zwar immer noch nicht vorhanden ist, aber man jetzt das Gefühl hat, dass sogar der oberste Posten von einem Farbigen besetzt werden kann.
Das heute ist für mich Genugtuung. Hab grad zehnjährigen Kiddis im Bus, die über US-Wahl geredet haben ! , erzählt, dass Obama sicher gewonnen hat, die sind in Jubel ausgebrochen
Ne, das ist Genugtuung, die USA, langjähriger Freund, hat in den letzten 8 Jahren soviel Sympathien verloren und keiner hätte einen Neustart so verkörpern können wie Obama. Dass es politisch für uns immer noch kein Zuckerschlecken wird, müsste jedem klar sein. Obama ist Amerikaner und kein Europäer.
Das heute ist für mich ein später Triumph für Martin Luther King und andere, die darum gekämpft haben und bis heute für Gleichberechtigung in den USA kämpfen, die zwar immer noch nicht vorhanden ist, aber man jetzt das Gefühl hat, dass sogar der oberste Posten von einem Farbigen besetzt werden kann.
2,9 % bei der letzten Wahl, wenn du auf die Forumsuser anspielst, musst du aber noch abrechnen, denn die Zahl der User die das 18. Lebensjahr vollendet hat, ist etwas über 70.000, die Doppelnicks werden noch mal ca. 30 % ausmachen, womit wir etwa 49.000 Leuten bleiben, von denen nur etwa zwei Drittel in Hessen wohnen. Sprich 32.700 Leute etwa, womit man nur noch auf etwa 1,19 % kommt.