>

SGE_Werner

74721

#
Käwin_45843 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Käwin_45843 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Käwin_45843 schrieb:
kaum holt ihr 9 punkte aus 3 spielen, könnt ihr euch natürlich wieder den wichtigen dingen widmen!


Wir könnten ja auch den Kevin auspfeiffen oder in der 80 Minute das Stadion verlassen, aber das würdet ihr nur als Angriff auf eure Fankultur verstehen.  


kleines rätsel zum thema 'fan'kultur, 1 teil: bei welchem heimspiel haben die heim'fans' in der 9 spielminute erstmals 'trainer' raus gerufen?


Kleines Rätsel zum Thema Fankultur, 2. Teil: Bei welchem Team haben die Heimfans die ersten gut 19 Minuten einen Supportboykott gemacht, weil die Leistungen ihrer Mannschaft sie angekotzt haben, die nach 9 Spieltagen auf Platz 3, punktgleich mit dem Meister FCB und drei Punkte hinter dem Ersten aus Bremen stand und die in der Saison zuvor 4. geworden waren und deren Saisonziel Platz 3 war?


heyhey, erst antworten...



Ok es sind Frankfurter, die nach 14 Ligaspielen mit nur einem Sieg den Trainer raus wünschen.

Ich wollte nur deutlich machen, dass es tatsächlich Fangruppierungen gibt, die auf Platz 3 und 16 Punkten nach 9 Spielen und 1 Niederlage in Folge! den Support verweigern.
#
rülls schrieb:
wär ja n ding ... ma schaun was draus wird

wenn man längerfristig mit gekas planen könnte(!), könnte er auch im mittelfeld agieren?


Wieso, soll er unter Funkel auch zu nem 6er oder Außenspieler werden?  
#
Käwin_45843 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Käwin_45843 schrieb:
kaum holt ihr 9 punkte aus 3 spielen, könnt ihr euch natürlich wieder den wichtigen dingen widmen!


Wir könnten ja auch den Kevin auspfeiffen oder in der 80 Minute das Stadion verlassen, aber das würdet ihr nur als Angriff auf eure Fankultur verstehen.  


kleines rätsel zum thema 'fan'kultur, 1 teil: bei welchem heimspiel haben die heim'fans' in der 9 spielminute erstmals 'trainer' raus gerufen?


Kleines Rätsel zum Thema Fankultur, 2. Teil: Bei welchem Team haben die Heimfans die ersten gut 19 Minuten einen Supportboykott gemacht, weil die Leistungen ihrer Mannschaft sie angekotzt haben, die nach 9 Spieltagen auf Platz 3, punktgleich mit dem Meister FCB und drei Punkte hinter dem Ersten aus Bremen stand und die in der Saison zuvor 4. geworden waren und deren Saisonziel Platz 3 war?
#
tutzt schrieb:
SGE_Werner schrieb:
tutzt schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Durch die blöde Zeitverschiebung krieg ich heute Nacht nix mit  

Die ersten zwei "Käffer" haben übrigens für Obama gestimmt. Damit sind geschätzte 0,0000006 % der US-Wähler abgedeckt    


Hab mir extra morgen frei genommen. Hoffentlich gibts keine unangenehme Überraschung... :neutral-face  


Überraschung wäre es ja nur noch wenn McCain gewinnt.


Wie jenny82 sagte, unmöglich ist das ja leider nicht. Ich hätte vor 4 Jahren auch niemals gedacht, dass Dubbeljuh wiedergewählt wird... :neutral-face  


Das lag aber meiner Meinung nach daran, dass Kerry kein richtiges Profil hatte, um zu überzeugen. Und 2004 war jetzt nicht das schlechteste für Bush, die Weltwirtschaft ging aufwärts, man hatte Saddam gefasst und es war klar dass er hingerichtet wird...

Aber eines muss man auch sagen, wenn man sich mal die Wahlmänner-Anzahlen auf die Kandidaten sieht in den letzten 40, 50 Jahren, dann war das eigentlich nur zweimal richtig knapp. Die beiden letzten Male. Für Bush spricht das nicht!
#
Die drei Damen sind per Direktmandat reingekommen, Walter über Listenplatz 2


Grad FFH , "CDU wäre klarer Gewinner einer Neuwahl , laut unserer Internet-Umfrage würde die CDU 55 % erhalten"    Die glauben den Scheiss wahrs. auch noch  
#
Max_Merkel schrieb:
@Werner
Ich habe nie von mir verlangt, ein zweiseitiges Bild in Sachen politischer Einstellung zu besitzen. Sorry. Ich wähle aus Überzeugung - und zwar die Partei, bei der ich mich am besten aufgehoben fühle. Als CDU Wähler in Hessen muss man ja mittlerweile vorsichtig sein, nicht automatisch als ausländerfeindlich oder sozial werferflich angesehen zu werden.

By the way, ich bin eher ein Liberaler als ein Christdemokrat.


Ne ich würde aber von dir verlangen, dass du wenigstens die Leute, die vllt anderer Einstellung sind, nicht als verlogen oder heuchlerisch zu bezeichnen.

Ich schau mir lieber beide Seiten der Medaille an. Bin keiner , der sich letztlich für eine Partei festgelegt hat, sondern immer vor jeder Wahl abwägt. Daher habe ich sogar in meinem kurzen vierjährigen Wahl-Raum, seitdem ich volljährig bin, auch schon drei verschiedene Parteien gewählt. Je nach Programm und Überzeugung.

Das mit dem CDU-Wähler in Hessen seh ich (leider) genauso. Als CDU-Wähler wird man schon schief angeguckt hier, aber daran hat einzig und allein Koch mit seiner desolaten Außenwirkung schuld. Die Werte, die die CDU eigentlich als Partei vertritt und in den letzten Jahrzehnten auch vertreten hat, sind völlig ok und finden, wie ich denke, auch großen Anklang in der Bevölkerung.

Dass es nämlich auch anders geht mit einer richtigen Persönlichkeit als MP, hat man ebenfalls im Januar in Niedersachsen gesehen. Koch und Yps haben durch ihren Wahlkampf und ihrem pers. Verhalten nur eins geschafft: Sie polarisieren.

Sprich, für mich wirkt es so, als wäre jeder der beiden in einer Ecke der beiden Volksparteien, die eigentlich in der Mitte der politischen Gesellschaft sind. Koch vertritt den rechten Flügel der CDU und Yps den linken Flügel der SPD. Da treffen letztlich zwei Welten aufeinander und ich empfinde beide Politiker als MP völlig ungeeignet.
#
Schranz76 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
@ Schranz, ich hab die SPD gewählt, nicht wegen der Sozialpolitik, sondern wegen der aus meiner Sicht miserablen Bildungspolitik der CDU. Koch hat mich letztlich durch seinen Wahlkampf zusätzlich überzeugt, dass er es nicht verdient hat, eine Partei so hoch zu vertreten, die eine so große Vergangenheit hat.


Hättest du auch die SPD gewählt, wenn Y. vorher klar gesagt hätte, wenn es mit rot/grün nicht reicht, nehmen wir die Linken mit dazu?



Sehr gute Frage, die ich ehrlich gesagt nicht beantworten kann.

@ BBB , es gibt keine Belege, kein endgültiger Prozess, in dem Koch letztlich verurteilt wurde. Fehlverhalten und Lügerei ist aber belegt. Ich hab ja nicht behauptet, dass die drei genannten Verfehlungen so eingetroffen sind.

@ Max , keiner wirft den vieren vor, dass eine Entscheidung gegen Yps und diese Regierungsbildung moralisch verwerflich ist. Nur warum kommen drei der vier Leute erst 8 Monate nach der Ankündigung es mit den Linken zu versuchen, damit an?

Könntest du übrigens es lassen, jeden der Yps zumindest teilweise verteidigt oder nicht gänzlich deiner Meinung ist als heuchlerisch oder verlogen zu bezeichnen. Deine Meinung ist im Gegensatz zu der einiger hier nämlich ganz besonders einseitig. Und das schon seit Monaten.
#
@ Schranz, ich hab die SPD gewählt, nicht wegen der Sozialpolitik, sondern wegen der aus meiner Sicht miserablen Bildungspolitik der CDU. Koch hat mich letztlich durch seinen Wahlkampf zusätzlich überzeugt, dass er es nicht verdient hat, eine Partei so hoch zu vertreten, die eine so große Vergangenheit hat.

@ Thorsten , volle Zustimmung!
#
HeinzGründel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wie DA...

du wählst den MP?  

Den wählt hier eh niemand. Wir wählen Direktmandatsträger und eine Partei mit ihrem jeweiligen Programm.

Rein offiziell natürlich. Dann soll es halt Neuwahlen geben mit bestehendem Personal und was passiert, wenn die CDU/FDP wieder keine Mehrheit kriegt und SPD/Grüne auch nicht?

Deja-Vu-Wochen bei McHessen?




Da würde ich mal auf den Wähler vertrauen.


"Man kann alle Leute einige Zeit zum Narren halten und einige Leute allezeit; aber alle Leute allezeit zum Narren halten kann man nicht"


Abraham Lincoln


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein
#
Wie DA...

du wählst den MP?  

Den wählt hier eh niemand. Wir wählen Direktmandatsträger und eine Partei mit ihrem jeweiligen Programm.

Rein offiziell natürlich. Dann soll es halt Neuwahlen geben mit bestehendem Personal und was passiert, wenn die CDU/FDP wieder keine Mehrheit kriegt und SPD/Grüne auch nicht?

Deja-Vu-Wochen bei McHessen?
#
ElStefano schrieb:
ThorstenH schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Jedenfalls bin ich mir sicher, dass der Großteil der hess. Bevölkerung Koch nicht mehr als MP haben will. Genauso wie ein Großteil kein rot-rot-grün haben wollte.    


So schaut's aus. Wenn es der Y und Herrn K. um das Land gehen würde und wenn es nach den Hessen gehen würde, müssten beide zurücktreten und dann müsste es Neuwahlen geben.

Die beiden Machtgeilen sind dazu aber nicht in der Lage und so wird munter weiter um die Macht gestritten.
Ich finde das Grauenhaft für die Demokratie.
Sehe ich auch so nur habe ich meine Befürchtung nach einer Neuwahl wirds nicht viel anders aussehen als davor  



Doch, die SPD wird 6 % weniger haben, wovon 4 auf die Linke und 2 auf die Grünen übergehen. Am Ende hat die CDU und FDP wahrs. wieder unter 56 Sitze.

Wählen bis eine Koalition eine Mehrheit hat oder bis einer klein bei gibt und für Kompromisse bereit ist.
#
tutzt schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Durch die blöde Zeitverschiebung krieg ich heute Nacht nix mit  

Die ersten zwei "Käffer" haben übrigens für Obama gestimmt. Damit sind geschätzte 0,0000006 % der US-Wähler abgedeckt    


Hab mir extra morgen frei genommen. Hoffentlich gibts keine unangenehme Überraschung... :neutral-face  


Überraschung wäre es ja nur noch wenn McCain gewinnt.
#
Durch die blöde Zeitverschiebung krieg ich heute Nacht nix mit  

Die ersten zwei "Käffer" haben übrigens für Obama gestimmt. Damit sind geschätzte 0,0000006 % der US-Wähler abgedeckt  
#
Stoppdenbus schrieb:



Dem Beitrag kann ich auch voll und ganz zustimmen.
Hessen ist auf Landespolitischer Ebene nun mal äußerst schwieriges Terrain.

Noch ein Wort zu großen Koalition:
So unerstrebenswert diese Konstellation auch sonst schon ist, ist sie in Hessen besonders problematisch.

Da ist die CDU zu sehr vorbelastet. Man erinnert sich noch gut an die Hetzkampagnen eines Alfred Dregger, an die Spendenaffäre um Kanther, Wittgenstein und Koch, an Kochs Ausländerhetze, Verschleuderung öffentlichen Eigentums durch Weimer, Kochs finanzielle Angebote an die freien Wähler usw. usw..



Dass du mir mal voll und ganz zustimmst  

Ja die CDU in Hessen ist gänzlich vorbelastet, erinnert ein wenig an Bush in Amerika, wo Obama letztlich als einziger für einen Neuanfang steht.

An sich müsste bei beiden Parteien mal durchgeputzt werden. Da werden dann aber die pers. Eitelkeiten im Weg stehen.

Jedenfalls bin ich mir sicher, dass der Großteil der hess. Bevölkerung Koch nicht mehr als MP haben will. Genauso wie ein Großteil kein rot-rot-grün haben wollte.  
#
Es bestand der Verdacht auf Steuerhinterziehung, es wurde nur nicht richtig bewiesen, dass Koch davon wusste?! Zumindest so meine grauen Erinnerungen.

Zur Falschaussage...
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,64216,00.html

... er hat z.B. Sachverhalte verschwiegen (2Mio-Kreditvertrag etc.)

Ne der gute Koch wurde zwar nie wirklich belangt, aber so richtig weiß ist seine Weste nie mehr geworden.
#
Bigbamboo schrieb:
raideg schrieb:
Was ich nicht verstehe ist, das es immer noch Menschen gibt, die den Lügenbaron Koch, der eigentlich wegen Steuerhinterziehung, eidestattlicher Falschaussage und div. anderer Gesetzesübertretungen ins Gefängnis gehört, immer noch auf ein Schild heben wollen, das ihm nicht gebührt.
...


Könntest Du diese Vorwürfe bitte belegen? Hatte ich ja SDB auch schon gebeten, aber der ist den Beweis leider schuldig geblieben.


http://de.wikipedia.org/wiki/CDU-Spendenaffäre

Schau mal unter "Im Detail"
#
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ehrlichkeit und Wahrheit stehen vor Loyalität.


Große Worte, kleiner Philosoph! Ist Loyalität nicht eine Abwandlung der Ehrlichkeit? Heißt Loyalität nicht, ehrlich zu jemanden stehen, nicht nur per Lippenbekenntis?
Und ist es wirklich so einfach, dass es immer nur eine Ehlichkeit, eine Wahrheit, eine Loyalität gibt?
Die vier "aufrechten Demokraten" heute sind von SPD-Wählern gewählt worden. Ist das heute ehrlich diesen Wählern gegenüber gewesen?
Wenn es so sehr um Moral und Ehrlichkeit, um Gewissen geht, wäre der richtige Weg der Verzicht auf das Mandat schon vor Monaten gewesen.

Jemand, der die beschlossenen SPD-Landespolitik so sehr verteufelt, dass er lieber Koch im Amt lässt, sollte auch ehrlicherweise auf Kochs Liste kandidieren. Denn ein Sozialdemokrat ist er sicherlich nicht.
Das ist aber ein weitaus größerer Betrug am Wähler, als ihn Andrea Ypsilanti jemals begangen hat. Denn das letzte, was die Wähler von Walter, Tesch, Metzger und Everts wollten, war eine Stimme für Koch.


Schwieriges Thema SDB.

"Loyalität bedeutet, die Werte des anderen zu teilen und zu vertreten, beziehungsweise diese auch dann zu vertreten, wenn man sie nicht vollumfänglich teilt. Loyalität ist immer freiwillig. "

Ehrlich gegenüber den Wählern? Wären diese Leute gewählt worden, wenn Yps von Anfang an gesagt hätte, sie würde sich mit den Stimmen der Linken wählen lassen? Hätten die Leute die CDU oder die SPD 2005 gewählt, wenn sie gewusst hätten, dass statt 16/18 % gleich 19 % gemacht werden, also Mehrwertsteuer.

Was ist überhaupt noch ehrlich? Und wer? Niemand!

Ich weiß nicht was die Wähler letztlich wollten, ich bin einer der SPD-Wähler, was wollte ich ? Ich wollte den Wechsel, ich wollte rot-grün. Aber ich wollte nicht dieses Geschachere, diese Politik, bei der die Politik nicht mehr im Vordergrund steht sondern nur noch die pers. Eitelkeiten einiger wenige.

Glaub mir, ich bin unglücklich darüber dass es nicht zu Rot-Grün gekommen ist, aber das Verhalten von Yps war unglücklich, das Verhalten der vier Personen zum Teil mehr als stillos und wie schon so oft gesagt, mit hoher Wahrscheinlichkeit aus machtpolitischen Interessen und das Verhalten von Koch/Hahn... Na da sag ich nix mehr, da reg ich mich zu sehr auf.

Es wird Zeit für einen Neuanfang.
#
Stoppdenbus schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Andrea Ypsilanti hat sich vielleicht politisch nicht besonders geschickt verhalten (das verstehen wahrscheinlich mit allen Wassern gewaschene und mit den übelsten Propagandatricks arbeitende Politiker wie Roland Koch besser), aber sie vertritt politische Inhalte, die ich sehr hoch schätze, z.B. in bezug auf Ökologie, Bildung und auch einer gesellschaftlichen Gleichberechtigung von Frauen und Migranten. Und aus einigen Gesprächen, die ich heute geführt habe, weiss ich, dass  diese Bevölkerungsgruppen besonders enttäuscht darüber sind, dass kein Politikwechsel stattfindet und dieser Roland Koch mit seiner unsäglichen politischen Haltung nun erst mal weiter erduldet werden muss.
Am  schlimmsten dabei finde ich jedoch dieses ganze Geschwätz von Moral, Rückgrat, reines Gewissen, Ehrlichkeit, und Wahrheit. Wo bleiben eigentlich Werte wie Solidarität, Loyalität, Fairness und Anstand? ist Ehrlichkeit mehr wert als Fairness? Und ist jemand ehrlich und ein aufrechter Demokrat, der seine Meinung monatelang zurückhält und erst heute gemäß seines Gewissens handelt?  


Danke für diesen guten Beitrag.
Bei dem Geschreibsel der neoliberalen Kochfans hier wurde einem ja schon richtig übel.



Oh willst du auch hier jetzt Gruppenbildung machen? Wäre schade, weil du eigentlich hier sehr gute Beiträge im Dies&Das ablässt. Also lass es bitte. Bitte! Ich bin kein neoliberaler Koch-Fan und hab selbst Yps gewählt, aber ich kann ja dann doch mal wie die meisten hier auch eine Mitte finden.

@ FräuleinAdler , kann dir fast uneingeschränkt recht geben. Das mit dem monatelangen zurückhalten unterschreib ich komplett.

Aber bei einem Punkt muss ich schon einhaken. Ehrlichkeit und Wahrheit stehen vor Loyalität. Loyalität bedeutet hier das loyale Verhalten gegenüber der vorherrschenden Meinung in einer Fraktion. Ich denke aber, dass es das gute Recht von jedem gewählten Mandatsträger ist, nur Entscheidungen zu treffen, die man mit eigenem guten Gewissen vertreten kann.
Und angesichts der hohen %-Rate der Leute, die eine Minderheitenregierung mit den Linken ablehnen, würde ich das nicht mal schlimm finden.

Ich bezweifle aber dass die vier, oder zumindest die drei, die erst heute damit vor die Presse gegangen sind, das wegen Gewissen oder Bürgerwillen gemacht haben. So wie sie es gemacht haben, der Zeitpunkt zu dem sie es gemacht haben, für mich schlechter Stil.

Wie commander aber sagt, es gibt hier mehrere Seiten bzgl. Meinung, es gibt genauso Leute, die sich freuen, dass Yps gescheitert ist.
Ich bin einerseits froh, dass dieses unsichere Konstrukt verhindert worden ist, andererseits traurig, dass evtl Roland Koch weiter regiert und gewisse Missstände in der Landespolitik vllt. weitergehen.

Fazit für mich: Es hat sich keiner wirklich mit Ruhm bekleckert von den politischen Protagonisten in Hessen.
#
Max_Merkel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
P.S. Dass junge Leute und junge Mütter, Frauen gegen Koch gestimmt haben...

... man denke an Studiengebühren, Bildungspolitik...


Meine Frau erhebt hier gerade starken Protest. Und von meiner Nachbarin soll ich Dich auch ganz herzlichst grüßen...    


Ich hab ja nicht gesagt dass alle Frauen das gemacht haben, sondern dass die Wählergunst der Frauen, vor allem der jungen, gegenüber dem Gesamtergebnis letztlich mehr in Richtung SPD ging. Und das ist erwiesen und eigentlich mehr als logisch, wenn man sich das Profil beider Kandidaten anschaut.

Du hast ne Frau? Kümmer dich mal um die, du treibst dich hier viel zu oft rum  

Spaß beiseite, Koch hat das Wählervertrauen in den letzten 5 Jahren verloren und Yps hat die Glaubwürdigkeit in den letzten Monaten ebenfalls verloren.

Wird Zeit für neue Gesichter.
#
P.S. Dass junge Leute und junge Mütter, Frauen gegen Koch gestimmt haben...

... man denke an Studiengebühren, Bildungspolitik...