
SGE_Werner
74720
lol
Ich weiß echt nicht was peinlicher ist, Ypsilanti, die Fraktion in der Fraktion der SPD oder doch die CDU und FDP die sich jeglichen Wähleraufträgen, eine Regierung zu bilden, entzogen haben, weil sie nicht kompromiss-willig sind.
Bin jetzt auch für ne Neuwahl. Nur wen soll man wählen. Koch, dieser schmierige Machtmensch, kalkulierend und populistisch. Hahn (FDP), der etwa auf der selben Schiene fährt. Yps, die das Wort gebrochen hat, die Linke, die ich nicht für regierungsfähig halte oder die Grünen, die in vielen Dingen zu radikal sind?
Bei einer Neuwahl kriegt die Linke über 10 %
Ich weiß echt nicht was peinlicher ist, Ypsilanti, die Fraktion in der Fraktion der SPD oder doch die CDU und FDP die sich jeglichen Wähleraufträgen, eine Regierung zu bilden, entzogen haben, weil sie nicht kompromiss-willig sind.
Bin jetzt auch für ne Neuwahl. Nur wen soll man wählen. Koch, dieser schmierige Machtmensch, kalkulierend und populistisch. Hahn (FDP), der etwa auf der selben Schiene fährt. Yps, die das Wort gebrochen hat, die Linke, die ich nicht für regierungsfähig halte oder die Grünen, die in vielen Dingen zu radikal sind?
Bei einer Neuwahl kriegt die Linke über 10 %
Seitdem der Fred jedenfalls da ist, haben wir einen tollen "Takahara-ist-nicht-bundesligatauglich-Effekt" , der Verantwortliche für den Erfolg ist eindeutig Maggo ,-)
Ich bin echt mal auf Stuttgart, Dortmund, Hannover gespannt, holen wir da mehr als 4 Punkte, dann könnte das tatsächlich nochmal richtig aufwärts gehen.
Ich bin echt mal auf Stuttgart, Dortmund, Hannover gespannt, holen wir da mehr als 4 Punkte, dann könnte das tatsächlich nochmal richtig aufwärts gehen.
@ Threadtitel
Definitiv
Definitiv
P.S. Ich würde die Zeiten ja noch hinnehmen, wenn man wenigstens mal ein paar grundlegende Dinge festgelegt hätte, die den Fans zu Gute kommen.
Montagsspiel zweite Liga gebunden an einer Entfernung unter 400 km , sprich Rostock-Freiburg findet dann Sa/So statt, man kann mit Übernachtung planen, kommt auch rechtzeitig heim.
Freitagsspiele ebenfalls unter 400km, sprich Duelle wie eben beschrieben.
Ich bin auf jeden Fall mal auf nä. Jahr gespannt. Stell mir grad vor, was so wäre wenn man 2 Spiele hintereinander ins Waldstadion legt...
Samstag
13:00 FSV Frankfurt - FSV Mainz 05
15:30 Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern
Montagsspiel zweite Liga gebunden an einer Entfernung unter 400 km , sprich Rostock-Freiburg findet dann Sa/So statt, man kann mit Übernachtung planen, kommt auch rechtzeitig heim.
Freitagsspiele ebenfalls unter 400km, sprich Duelle wie eben beschrieben.
Ich bin auf jeden Fall mal auf nä. Jahr gespannt. Stell mir grad vor, was so wäre wenn man 2 Spiele hintereinander ins Waldstadion legt...
Samstag
13:00 FSV Frankfurt - FSV Mainz 05
15:30 Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern
Gehen wir mal durch
Also 1. Liga
Spiel 1: Fr 20:30
Spiel 2: Sa 15:30
Spiel 3: Sa 15:30
Spiel 4: Sa 15:30
Spiel 5: Sa 15:30
Spiel 6: Sa 15:30
Spiel 7: Sa 18:30
Spiel 8: So 15:30
Spiel 9: So 17:30
Nach Länderspiel: Freitagsspiel fällt auf Samstag 15:30
Nach Uefa-Cup: Ein Samstagsspiel fällt auf Sonntag 17:30
Fazit: Gewöhnungsbedürftig, die Sonntagszeiten sind ok, die Samstagszeiten auch, auch wenn mir das Zerreißen nicht gefällt, aber das Topspiel sind wir eh nie
Freitagsspiel ist ja geblieben. Nicht toll, aber kann ich noch mit leben.
2. Liga
Spiel 1: Fr 18:00
Spiel 2: Fr 18:00
Spiel 3: Fr 18:00
Spiel 4: Sa 13:00
Spiel 5: Sa 13:00
Spiel 6: So 13:30
Spiel 7: So 13:30
Spiel 8: So 13:30
Spiel 9: Mo 20:15
Fazit: Total zerrissen. Ok ein 13 Uhr Spiel am Samstag finde ich immer noch besser als am Sonntag (wegen Amateurfußball), aber 13 Uhr?
Sonntagsspiele hat sich ja angedeutet. Als Unterschreiber von Kein Kick vor Zwei für mich allgemein unverständlich. Da hätte man auch die 1. Liga auf 16/18 Uhr legen können und die 2. Liga auf 14 Uhr
Aber ne 3-2-3-1 Strategie, das hört sich schwer nach Funkel an, vorne gibts nur eine Spitze, meist mit Urlaubsgutscheinen für Griechenland, dahinter ein Mittelfeld, das gerade aus dem Sonntags-Gottesdienst zu kommen scheint, 2 defensive Mittelfeldspieler und hinten ne Dreierkette plus Spycher, der genauso die Spiele kommentiert wie er spielt.
Spaß beiseite. Total zerrissen. Als 1.- Liga-Verein würde ich mich aber nicht so aufregen, wie von einem 2.-Liga-Verein :neutral-face
Also 1. Liga
Spiel 1: Fr 20:30
Spiel 2: Sa 15:30
Spiel 3: Sa 15:30
Spiel 4: Sa 15:30
Spiel 5: Sa 15:30
Spiel 6: Sa 15:30
Spiel 7: Sa 18:30
Spiel 8: So 15:30
Spiel 9: So 17:30
Nach Länderspiel: Freitagsspiel fällt auf Samstag 15:30
Nach Uefa-Cup: Ein Samstagsspiel fällt auf Sonntag 17:30
Fazit: Gewöhnungsbedürftig, die Sonntagszeiten sind ok, die Samstagszeiten auch, auch wenn mir das Zerreißen nicht gefällt, aber das Topspiel sind wir eh nie
Freitagsspiel ist ja geblieben. Nicht toll, aber kann ich noch mit leben.
2. Liga
Spiel 1: Fr 18:00
Spiel 2: Fr 18:00
Spiel 3: Fr 18:00
Spiel 4: Sa 13:00
Spiel 5: Sa 13:00
Spiel 6: So 13:30
Spiel 7: So 13:30
Spiel 8: So 13:30
Spiel 9: Mo 20:15
Fazit: Total zerrissen. Ok ein 13 Uhr Spiel am Samstag finde ich immer noch besser als am Sonntag (wegen Amateurfußball), aber 13 Uhr?
Sonntagsspiele hat sich ja angedeutet. Als Unterschreiber von Kein Kick vor Zwei für mich allgemein unverständlich. Da hätte man auch die 1. Liga auf 16/18 Uhr legen können und die 2. Liga auf 14 Uhr
Aber ne 3-2-3-1 Strategie, das hört sich schwer nach Funkel an, vorne gibts nur eine Spitze, meist mit Urlaubsgutscheinen für Griechenland, dahinter ein Mittelfeld, das gerade aus dem Sonntags-Gottesdienst zu kommen scheint, 2 defensive Mittelfeldspieler und hinten ne Dreierkette plus Spycher, der genauso die Spiele kommentiert wie er spielt.
Spaß beiseite. Total zerrissen. Als 1.- Liga-Verein würde ich mich aber nicht so aufregen, wie von einem 2.-Liga-Verein :neutral-face
2 Megafone
Wann war das denn das letzte Mal erlaubt?
Wann war das denn das letzte Mal erlaubt?
Mittelbucher schrieb:
Dann geiz halt net so rum Joachim und lass mal was Süsses springen
Keine Zeit heute, die Kinder setz ich an den PC und lass sie für mich zocken
Dann kriegen sie auch was vernünftiges. Zinn40 und so
Die letzten Spiele von uns unter Meyer
1. Spieltag 2008/09
SGE - Hertha 0:2
Letzte Saison
Schalke-SGE 1:0
Bayern-SGE 0:0
Der Schiri mit den besten Kicker-Noten!
1. Spieltag 2008/09
SGE - Hertha 0:2
Letzte Saison
Schalke-SGE 1:0
Bayern-SGE 0:0
Der Schiri mit den besten Kicker-Noten!
Och ne , Halloween? Igitt...
... dann laufen wieder diese kleinen Kinder rum und wollen was zu schnuckeln und wenn sie nix kriegen, machen sie es wie bei mir letztes Jahr und werfen ein mit Milch getränktes Tampon an die Fensterscheibe
... dann laufen wieder diese kleinen Kinder rum und wollen was zu schnuckeln und wenn sie nix kriegen, machen sie es wie bei mir letztes Jahr und werfen ein mit Milch getränktes Tampon an die Fensterscheibe
MrMagicStyle schrieb:Alexsge22 schrieb:
In unserer Regionalzeitung sagt FF auf die Nachfrage zu Caio: "In einem solchen Kampfspiel kann ich ihn nicht gebrauchen."
Ich persönlich fühle mich so langsam veräppelt. Ist Cottbus ein Spiel für Schöngeister und Bayern eins für Kampfsäue???
Gegenfrage: Ist Cottbus ein Spiel für Kampfsäue und Bayern eins für Schöngeister?
Es dürfte doch wohl klar sein das Einwechslungen immer bedingt durch eine gewisse Situation sind, richtig? (Das erklärt nicht immer auch die Wechsel von FF, ich weiß.) Und Bayern sah für mich in diesem Fall eher nach Kampfspiel aus als das Spiel gegen Energie. Und irgendwo kann ich FF dann da sogar verstehen das er Ciao nicht gegen die Bayern eingewechselt hat. Ein Mehdi war da sinnvoller, denn der geht zumindest auch in Zweikämpfe die mal weh tun. Solche Zweikämpfe habe ich bei Ciao bisher nicht gesehen. Ja, er hatte auch nicht viele Chance dies zu beweisen, bla bla bla. Aber sein Defensivverhalten dürfte wohl jedem aufgefallen sein. Obwohl das gegen Cottbus sogar für seine Verhältnisse echt gut war.
Anderseits stellt sich die Frage, ist ein Ljubicic dann eine bessere Alternative gegen die Bayern? In Cottbus eher schwach. Gut, nun kann man FF natürlich dafür loben einen jungen Spieler die Chance zu geben sich zu zeigen und zu entwicklen. Die Chance kann man aber auch Ciao einräumen. Aber FF wird sich gedacht haben, der Kreso wird zumindest auch was für die Defensive tun.
Fazit: Kann die Einwechslungen nachvollziehen, man hätte es aber auch anders machen können.
Genau das ist wohl der Punkt, den man hinterfragen kann. Er hat Kreso einfach mal reingeschmissen und hat was probiert. Ist fehlgeschlagen. Jetzt kann er von mir aus Caio das nächste Mal einwechseln.
Ansonsten ist die Caio-Diskussion eh etwas ausgeleiert.
Wenn ich in einer Schreinerei arbeite und die wenigsten Stühle von Montag bis Freitag produziere und dann noch Samstag zu einer Präsentation auf einer Möbelmesse mitgenommen werde, statt einer der fleißigen Mitarbeiter, nur weil ich aufgrund meines Talents und meiner Voraussetzungen und dem größeren Fachwissen der beste Schreiner im Betrieb bin und vllt statt 45 Stühle 50 Stühle verkaufe, wie fühlt man sich dann als einer der anderen Mitarbeiter?
Hat alles zwei Seiten der Medaille.
mickmuck schrieb:AdlerAlderer schrieb:emjott schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Es ist der gleiche Unfug wie gegen Schalke.
Ich seh da schon eine deutliche Richtungsänderung.
Während man in Gelsenkirchen aufs Gegentor gewartet hat um danach die Uhr runterticken zu lassen, hat man sich gegen die Bayern immerhin bemüht noch den Ausgleich zu schaffen.
Wann?
Wenn Du das nicht selbst gemerkt hast, wird es Dir auch keiner erklären können.
Ich helfe mal...
kicker.de
"Die Partie war nun völlig offen. Frankfurt erhöhte den Druck, wollte unbedingt den Ausgleich"
"In den Schlussminuten wurde es noch mehrmals gefährlich für den FC Bayern. Zunächst unterlief Rensing folgenlos eine Flanke, dann schoss Russ aus drei Metern drüber! "
TZ (München)
"Die Führung bleibt bis zum Schluss bestehen. Weil Bayern bei Frankfurts Schlussoffensive etwas Dusel hatte. "
emjott schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Es ist der gleiche Unfug wie gegen Schalke.
Ich seh da schon eine deutliche Richtungsänderung.
Während man in Gelsenkirchen aufs Gegentor gewartet hat um danach die Uhr runterticken zu lassen, hat man sich gegen die Bayern immerhin bemüht noch den Ausgleich zu schaffen.
Das was gegen Schalke nach dem 0:1 passiert ist, will ich nie mehr sehen, eine Mannschaft die sich nicht aufbäumt, ein Trainer der das toleriert... das war für mich bisher das schlimmste Spiel der Saison und ich befürchte der Knackpunkt wie auch das Leverkusen-Spiel die für mich irgendwie "abgeschenkt" waren.
Wenigstens kämpfen sie jetzt, wollen den Ausgleich, den Sieg, das ist das Mindeste was man eigentlich verlangen kann, aber nicht immer das, was man in der Bundesliga zu sehen bekommt, egal bei welchem Verein.
[big]Wiesbadener Tagblatt[/big]
http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=3496811
Eintracht muss 5000 Euro Strafe zahlen
http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=3496796
* Die, die auflaufen, müssen sich zerreißen *
http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=3496811
Eintracht muss 5000 Euro Strafe zahlen
http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=3496796
* Die, die auflaufen, müssen sich zerreißen *
Wir werden es nä. Dienstag/Mittwoch sehen. Jedenfalls kann man hier nicht von "sicherem Wahlsieg" reden, das hat man bei Al Gore auch gesagt 2000, gut mehr Stimmen hatte er ja auch
Also von daher... 2005 haben auch alle gesagt, dass die CDU/CSU die Wahl klar gewinnt und? Am Ende gab es fast einen "Patt" und die Prognosen vor der Hessen-Wahl... Nene, erstmal abwarten, nichts ist unberechenbarer als das Kreuzchen auf dem Wahlzettel, solange es nicht gemacht worden ist.
Ich hoffe weiterhin, dass Obama gewinnt, weniger weil ich glaube, dass er eine deutlich bessere Politik macht, aber dass er vor allem in unseren Breitengraden viel positiver bewertet wird und "unvorbelastet" ist.
Und wer bitte schön hat vor 20 Jahren daran geglaubt, dass wir in Deutschland eine ostdeutsche Kanzlerin haben und einen dunkelhäutigen US-Präsidenten
Also von daher... 2005 haben auch alle gesagt, dass die CDU/CSU die Wahl klar gewinnt und? Am Ende gab es fast einen "Patt" und die Prognosen vor der Hessen-Wahl... Nene, erstmal abwarten, nichts ist unberechenbarer als das Kreuzchen auf dem Wahlzettel, solange es nicht gemacht worden ist.
Ich hoffe weiterhin, dass Obama gewinnt, weniger weil ich glaube, dass er eine deutlich bessere Politik macht, aber dass er vor allem in unseren Breitengraden viel positiver bewertet wird und "unvorbelastet" ist.
Und wer bitte schön hat vor 20 Jahren daran geglaubt, dass wir in Deutschland eine ostdeutsche Kanzlerin haben und einen dunkelhäutigen US-Präsidenten
BigMacke schrieb:Maggo schrieb:raideg schrieb:
Recht herzlichen Dank Sabine, gibt doch immer wieder einen tieferen Einblick in die Trainingsabläufe!
Wobei ich mich echt frage, was dieses "Stangenhüpfen" zu sagen hat oder trainieren die für einen 5000m Hindernislauf?
Vielleicht wäre es angebrachter Laufwege, Doppelpaß, Flanken, Kopfbälle usw zu üben?
Aber ich habe ja keine Ahnung, bin zu weit weg und nicht der Trainer, der alles ganz genau weiß.
Man möge es mir Laien nachsehen, das ich solche Fragen stelle.
Das trainiert Sprungkraft (=Schnellkraft) und Koordination in einem.
Ei, die solle doch abbä Tooore schieße!!
Deswegen ja Koordination, dann wissen sie vllt. endlich mal die Koordinaten vom gegnerischen Tor und bewegen sich auch da hin...
@ segler
Kurze Zwischen-Frage, was würdest du von Funkel halten, wenn er sagt: "Gegen Gladbach Stuttgart und Dortmund wird es schwer sein, keines der Spiele zu verlieren"
Kurze Zwischen-Frage, was würdest du von Funkel halten, wenn er sagt: "Gegen Gladbach Stuttgart und Dortmund wird es schwer sein, keines der Spiele zu verlieren"
Veni-vidi-vici schrieb:
...du gefragt wirst, ob du der Opa vom Petermann bist.
... du dich noch dran erinnern kannst, wie du dem kleinen Petermann den ersten Kicker in die Hand gedrückt hast.
Also wer kann dem armen Eschweger jetzt die Frage beantworten?
Muss sich jetzt noch der Dancing-Llambi hier anmelden und ihm das als Börsenexperte erklären?
Wir haben doch für alles hier "Experten", da muss sich doch jemand finden.
Muss sich jetzt noch der Dancing-Llambi hier anmelden und ihm das als Börsenexperte erklären?
Wir haben doch für alles hier "Experten", da muss sich doch jemand finden.
Stoppdenbus schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Das tun wir so und so. Egal wer an der Macht ist, voranbringen wird das Land keiner.
Voranbringen? Wo willst du denn hin?
http://de.youtube.com/watch?v=Ly8lHWiWrH4
Wird ja eh Zeit, dass Mannheim hessisch wird.
Ist ja schön, dass diese 4 Leute das jetzt so sehen, ihr gutes Recht. Aber damit hätten die schon vor dem Koalitionsvertrag kommen können, war ja klar, dass bei dieser politischen Konstellation die Interessen des rechten Flügels der SPD nicht erfüllt werden. Hätte man der SPD wahrs. einige Sympathien im Laufe des Jahres gerettet, statt dieses nervige Geschachere.
Mir wird trotzdem weiterhin schlecht bei dem Gedanken, dass Koch weiterhin MP bleibt.