>

SGE_Werner

74716

#
Wenigstens hat das DSF es kurz erwähnt.  
#
Poser schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Du mußt einen einzigen Pass zum eigenen Mitspieler bringen und schon hast du den Platz von Fink.


Wieso das den?


Weil es dann schon 1 Pass mehr ist als von Fink  
#
Jap, gebe BBB recht, den Funkel würden die Duisburger definitiv sofort nehmen.  

Dann mal schaun, ich tippe auf ein 2:2
#
Das wollte ich hören  ,-)

Aber das dritte Zitat ist schön (hauptsache dagegen), das ist heute auch für viele hier verwendbar  
#
bernie schrieb:
Danke Axel.
Man kann (berechtigte) Kritik auch lesenswert ausdrücken.


Diesem Beitrag schließe ich mich gleich mal an.
#
Übrigens SDB, ein paar schöne Zitate von dir früher mal wieder rauskramen  ,-)

SDB schrieb:
Defensiv hat Dusiburg damals auch nicht gespielt.


SDB schrieb:
So defensiven Fußball haben seine Teams auch nicht gespielt, vor allem Köln nicht.
Und "Innovationsfreudig"? Muss man alles ständig neu erfinden? Für Experimente sind wir ungeeignet.


SDB schrieb:
Ich finde es auch bezeichnend, dass keiner der kategorischen Funkelgegner eine ernsthafte Alternative nennt. Der Name Rangnick ist ihnen wahrscheinlich zwischenzeitlich im Hals stecken geblieben, und auch zu den meisten anderen Kandidaten (Röber?, Pagelsdorf?) sind genug Gegenargumente vorhanden.
Aber Hauptsache, wir sind dagegen.



Wenn er also so ordentlich war in Duisburg und nicht defensiv gespielt hat, warum dann:

SDB schrieb:
Der hat seit 16 Jahren als Trainer nichts dazu gelernt.


Dann musste schon schreiben, dass er eher alles verlernt hat, er war ja früher mal weniger defensiv usw.  
#
Stoppdenbus schrieb:
Um, sagen wir, die Spvgg Erkenschwick in die Regionalliga zu führen, wäre er bestimmt ein sehr guter Mann.



Um Frankfurt von einem Erstliga-Absteiger zu einer Mannschaft zu führen, die nach 4 Jahren 9. in der Bundesliga wird, wäre er bestimmt ein sehr guter Mann.  

Das Problem ist, ob er im 5. Jahr noch etwas positives bezwecken kann, scheinbar nein.
#
Ist ja gut.  

Zurück zum Thema... die SPD will regieren

http://www.n-tv.de/Trotz_Wahlverluste_der_SPD_Wir_wollen_regieren/290920080812/1030321.html

Sorry, irgendwie... unrealistisch?
#
Brady schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Oh sorry, Jens,
Ist jetzt OT...aber tu mir doch mal bitte einen Gefallen und lass es die Leute hier mit Vornamen anzureden...nicht jeder weiß...welcher Vorname zu welchem Nick gehört....

DaZke



Ist jetzt OT, aber tu mir einen Gefallen und nimm dir nicht das Recht heraus, für andere zu urteilen. In deinem Fall hast du es mir einmal gesagt und deswegen werde ich deinen nicht mehr rumbabbeln, völlig ok.

Der Vorname vom schwarzen Geier wurde bereits z.B. im aktuellen PFYC-Fred etwa 10 Mal genannt und er hat diesbzgl. bisher nichts einzuwenden gehabt.  
#
Ich weiß aber auch, SDB, wer hier der erste ist, der den nächsten Trainer raus haben will    Mal davon abgesehen, es wäre Reimann  
#
Oh sorry, Jens, hab dich falsch verstanden. Es ging nur um die Kritik bzgl. der Fragestellung zu Beginn "Noch kein Fred"  

Es hat mich gewundert, dass der Fred nicht schon Tage zuvor eröffnet wurde! Dass er gestern um 18:20 nicht eröffnet werden würde, war mir schon klar.
#
schwarzer_geier schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Noch kein Fred? Naja


SGE_Werner / Gestern 18:24

Anständige Menschen sind um die Uhrzeit auch im Stadion und machen nicht sinnlose Freds über sinnlose Bundesländer auf




Es soll auch Menschen geben, die anderweitige Verpflichtungen haben und daher erst um 18 Uhr nach Hause kommen und sicherlich nicht noch mit dem Zug nach Frankfurt fahren, um die letzten 2 Spielminuten zu sehen.  

@ Breezer

Um dich zu beruhigen, es gab ja keinen Linksruck in Bayern. Die FDP und die Freien Wähler haben die Stimmen bekommen von der CSU. Die wurde abgestraft für ihre Verhaltensweisen intern. Zurecht! Jetzt kann die arrogante CSU mal zeigen, ob sie eine bürgerliche Regierung auch mit einem Partner durchführen kann.

Bayern ist jedenfalls nicht zu vergleichen mit den anderen 15 Bundesländern.
#
Schur und Leicht statt Funkel?  

Jedenfalls würden die Fans dann jubeln.

P.S. Wie wärs mit Finke, dann würde wenigstens die georgische Gemeinde in Frankfurt endlich Zuwachs kriegen  ,-)
#
Troubadix schrieb:

Wie war der Spruch?: Im Erfolg werden die größten Fehler gemacht.


Guter Spruch  

Da kann ich nix kontern und nix bestätigen , Mist.


P.S. Heute morgen bei FFH paar Zuschauerstimmen und dann einer...

"Funkel gehört entsorgt"  
#
1. Trennt man sich nicht nach der erfolgreichsten Saison seit 14 Jahren, dem Erreichen des Saisonziels von einem Trainer. Der letzte Verein, der meinte dass ein Mittelfeldplatz ned reichen würde, war Gladbach mit Horst Köppel, den Ausgang wissen wir alle.
Und vllt wollte Funkel ja den Usern hier beweisen, dass er mehr ist als jemand der Mannschaften nur im Ab- und Aufstiegskampf helfen kann.  

Ich glaub doch nicht daran, dass Funkel nach 4 Jahren sein System ändert.
Träumen werd ich höchstens heute Nacht, aber nicht von sowas.

Ich hoffe immer noch dass wir mit Funkel soweit die Kurve kriegen, dass wir in der Winterpause einigermaßen aus den ärgsten Abstiegsnöten raus sind, Bruchhagen in der Winterpause sich mit ihm zusammensetzt und sagt, du Friedhelm, wir brauchen nen neuen Wind, der AR und ich sind zum Schluss gekommen, dass nach der Saison Schluss sein sollte. Wir haben genug Zeit einen Nachfolger zu suchen und Funkel wird mit 41 Punkten 12.

Nur dafür habe ich genauso wenig eine Garantie. Deswegen sag ich ja, Herri muss sich langsam Gedanken machen über eine Zeit "nach Funkel", aber bitte erst Gedanken machen, wie es nach Funkel aussehen könnte und dann die Zeit nach Funkel einläuten, statt ihn rauszuschmeißen und dann sich erstmal überlegen zu müssen, wie man denn nun weitermacht.

Ich glaube aber auch, Herri wird sich insgeheim besagte Gedanken machen. Den Plan B , den er sich dann zusammenspinnt, kann er dann immer noch in den nächsten Wochen verwerfen oder auf Ende der Saison rausschieben, sollte es (entgegen der Erwartung vieler) besser laufen.

Also nochmal kurz für dich zusammengefasst: Es sollte sich langsam Gedanken gemacht werden, wie eine Zeit nach Funkel aussehen könnte, so dass wir auch den bis jetzt einigermaßen erfolgreichen Weg fortsetzen könnne. Nur bitte erst das Haus bauen, wenn man auch weiß, dass man es bezahlen kann.  

Wünsch dir ne gute Nacht du alter Bus-Bremser, wir machen uns beide Sorgen um die Eintracht, das verbindet uns.  
#
Stoppdenbus schrieb:


Stimmt, es ist 5 Spieltage zu spät. Warum sollte man sich das noch bis zur Winterpause antun, um dann aus abgeschlagener Position eine Aufholjagd starten zu wollen.
Jetzt gilt es zu handeln, je eher, desto besser.



Es gab keinen Grund den Trainer vor der Saison zu entlassen, für dich schon vllt, das weiß ich  

Du kannst mir aber auch die Fragen beantworten.

Ein Funkel raus ruft sich schnell, aber eine Trainerentlassung bedeutet auch, dass ein neuer Trainer eingestellt werden muss, ein Trainer, der Fehlentwicklungen des Vorgängers abstellt, der die Mannschaft wieder auf Kurs bringt.
Wer kann also helfen? Wer passt zur Philosophie Frankfurts? Wer passt zu der Mannschaft selbst?
Das sind alles Fragen, die sich Herri stellen muss, das sind alles sehr schwerwiegende Fragen.

Und die noch größere Frage, wie lange würde man brauchen, um jemanden zu finden, der deinen, der unseren, der den Wünschen der Mannschaft gerecht werden würde? Eine ausgewogene Entscheidung diesbzgl. fällt man nicht in einem Tag. Und so käme es maximal zu einer Übergangslösung bis zur Winterpause und dann ein neuer Trainer. Dann muss man sich aber wieder überlegen, wer die Übergangslösung wäre usw.

Meiner Meinung nach denken viele hier nur einen Schritt, den der Entlassung. Das wäre aber nur der erste Schritt, da müssten dann noch sehr viele hinterher folgen. Und zu sagen, ich mach mal den ersten Schritt, dann können wir den zweiten uns anschauen, ist mindestens genauso unverantwortlich wie das ewige Festhalten an unerfolgreichen Trainern.

Ich denke und hoffe eigentlich auch, dass AR und HB sich darauf einigen, die Wiedervorlage diesbzgl. auf die Tage nach dem KSC-Spiel zu legen. Wenn wir dann immer noch in einer misslichen Lage sein sollten, muss man die Vorbereitungen treffen für eine Zeit "nach Funkel", sprich Nachfolger suchen (bis Mitte November) und spätestens zur Winterpause einzustellen.
Ob man dann Funkel nach 13, 14 Spieltagen entlassen würde oder nach 17, wäre dann recht unrelevant.

Aber wie gesagt, immer bedenken, dass hinter der Trainer-Frage auch die Frage nach dem "übernächsten Schritt" gestellt werden muss.
Ich hoffe immer noch, dass sich diese Frage Herri nicht stellen muss. Ich bin mir aber auch sicher, dass Herri den Moment diesmal erkennen wird, wann er sich diese Fragen stellen muss und dabei eine gesunde Abwägung schafft zwischen dem Vertrauen zum Trainer und der aktuellen sportlichen Situation.

Und mit gesunder Abwägung meine ich nicht das blinde Rennen ins Verderben. Absteigen will hier nämlich keiner und ich bezweifle dass Herri sein letztes "Werk" zerstören lassen will.
#
SemperFi schrieb:
und den besten Fussball seitdem spielten wir unter FF.



Nicht den besten, nicht den schönsten, aber den erfolgreichsten Uli  

@ Ephiltranc , ich halte nix davon Trainer am 5. oder 6. Spieltag zu entlassen, der neue Trainer hat keine Vorbereitung mit den Spielern absolvieren können, muss sie während der laufenden Saison kennen lernen und bis die Spieler ein "neues System" verinnerlicht haben, dauert es mal 5 Spiele. Und da ist es mir lieber, das sind verhunzte Testspiele im Januar, als verhunzte Ligaspiele.

Ist meine eigene Meinung, dass der Zeitpunkt nicht produktiv ist. Wenn wir uns in Richtung Winterpause bewegen, ist das natürlich dann was anderes.
#
Diese Fragen stelle ich natürlich auch gleich noch an Florentius.

Welche Sicherheit habt ihr, dass eine Entlassung Funkels zum Nutzen der Eintracht sein wird?
Welche Alternative habt ihr, die besser ist als die bisherige Lösung Funkel?

Ich kann auch sagen, ich entlasse einen Abteilungsleiter, ich brauch aber auch bald einen fähige(re)n neuen.
#
Max_Merkel schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Kurz und einfach:

HB kann sagen was er will, denn auch er ist nur Angestellter bei der AG und wenn der Aufsichtsrat sagt "weg mit ihm", wird er sich auch nicht quer stellen.

Ich bleibe bei meinem Tipp:

Nach 2 klaren Niederlagen gegen Hoffenheim und Leverkusen wird man viel Hoffnung in das KSC-Spiel setzen. Nachdem das dann auch nach hinten losgeht und man auf Platz 18 steht, wird Funkel beurlaubt.


Das wäre aber reichlich spät...


Für dich wäre die Entlassung Funkel dann doch eh schon 4 Jahre zu spät  ,-)

Wie gesagt, welche Sicherheit hast du, dass eine Entlassung Funkels nach 6, 7 Spieltagen zu größerem Erfolg führen würde, welche Alternative hast du... Genau diese Überlegungen muss sich ein Herri durch den Kopf gehen lassen.

Wenn ich einen Schritt gehe, muss ich auch überlegen, wie die nächsten Schritte auszusehen haben.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Richtig    


Wie nennst du mich immer?


Gregor Junior?