
SGE_Werner
74716
AllaisBack schrieb:SGE_Werner schrieb:
Immer interessant welche Funkel-Zitate rausgesucht werden, das schöne bei Funkel ist, dass für alle Seiten etwas dabei ist. ,-)
Ich hab das hier rausgepickt
"Wir müssen da durch und wir gehen da durch", sagte er: "Wir brauchen jetzt einen Sieg und werden uns diesen Sieg erkämpfen."
Richtig, Kämpfen und Siegen
Ach haben wir vorher also keinen Sieg gebraucht und wenn doch wieso haben wir nicht da schon angefangen zu kämpfen?
Man kann aber auch jedes Zitat wenden. Guter Konter! ,-)
Ich glaub wenn du ein "dringender denn je" einsetzen würdest, würde es noch eher stimmen. Aber dann würde es sich anhören, als wären wir in einer Krise. Und die haben wir ja laut Funkel nicht. Also auch da wieder ein Widerspruch.
Mir tut Funkel ja schon ein bisschen leid, bei unseren Anforderungen an richtige Aussagen und den hier im Forum gezeigten Aussagen vieler User besteht doch eine ganz schöne Diskrepanz. Im negativen und positiven zugleich (kommt auf den User an)
Immer interessant welche Funkel-Zitate rausgesucht werden, das schöne bei Funkel ist, dass für alle Seiten etwas dabei ist. ,-)
Ich hab das hier rausgepickt
"Wir müssen da durch und wir gehen da durch", sagte er: "Wir brauchen jetzt einen Sieg und werden uns diesen Sieg erkämpfen."
Richtig, Kämpfen und Siegen
Ich hab das hier rausgepickt
"Wir müssen da durch und wir gehen da durch", sagte er: "Wir brauchen jetzt einen Sieg und werden uns diesen Sieg erkämpfen."
Richtig, Kämpfen und Siegen
Irgendwie ist das psychologisch derzeit sehr interessant.
Hopp ist zum Sinnbild geworden für den Verfall bestehender Strukturen in den oberen Fußball-Ligen Deutschlands. Ein Sinnbild dafür, dass Mannschaften, die über Jahrzehnte das Bild der Ligen und das Bild der Fans geprägt haben, jederzeit durch eine Einzelperson von ihrer Stellung gerissen werden können. Ein Sinnbild dafür, dass selbst gutes Wirtschaften wenig wert sein kann, wenn ein Verein aus dem Nichts kommt mit der Gunst eines Menschen, der seine Mittel zwar redlich verdient hat, aber nicht durch und über den Verein, sondern über eine Firma.
Ein Sinnbild dafür, dass jederzeit ein paar reiche Menschen die Möglichkeit haben, über Jahrzehnte gewachsene Strukturen mit der Hilfe eigener finanzieller Mittel niederreißen können. Strukturen, die die Fans seit der Geburt kaum anders kennen, Strukturen, an denen der Fan seine Emotionen fest macht.
Strukturen, die immer da waren und sich nur relativ schleichend geändert haben und doch plötzlich zu bröseln beginnen. Und in dem Moment, wo Strukturen, die man seit jeher kennt, an denen sich alles aufrichtet, an denen sich eine ganze emotionale Grundlage bildet, anfangen zu bröseln, kriegt man als normaler Fan Angst.
Angst vor dem eigenen Niedergang des geliebten Vereins, Angst vor der allgegenwärtigen und schier unbegrenzten Macht von einzelnen Menschen, Angst vor dem Niedergang des Fußballs, so wie wir ihn über Jahre oder Jahrzehnte kennen, Angst, dass alles was Millionen Menschen so lieben zum Spielball wird von ein paar wenigen.
Ich habe Angst davor, dass all das, was mich in Punkto Fußball geprägt hat, irgendwann verschwindet. Ich habe Angst davor, eines Abends im Haus des Fußballs einschlafe und am nächsten Morgen in einem völlig anderen Haus aufwache.
Hopp, Investoren, DFL, sie alle bewegen sich in eine Richtung, in der auf bestehende Strukturen und die Menschen die dahinter stehen, keine Rücksicht genommen wird. Herr Hopp ist das personifizierte Sinnbild dieser Ängste geworden, er ist das Ventil für Sorgen, die nicht nur er verursacht hat.
Und wenn man die derzeitige Entwicklung sieht, hat man das Gefühl, dass nicht auf die Ängste eingegangen wird, man haut auf die Menschen auch noch drauf, die Menschen, die Monate, Jahre, Jahrzehnte lang dazu beigetragen haben, dass der Fußball in Deutschland erst zu solch einem Erfolg werden konnte.
Es hat Fußball gegeben vor Hopp, es wird ihn auch noch nach Hopp geben. Aber ob es der Fußball ist, den ich lieben gelernt habe, wage ich zu bezweifeln.
Just my two cents...
Hopp ist zum Sinnbild geworden für den Verfall bestehender Strukturen in den oberen Fußball-Ligen Deutschlands. Ein Sinnbild dafür, dass Mannschaften, die über Jahrzehnte das Bild der Ligen und das Bild der Fans geprägt haben, jederzeit durch eine Einzelperson von ihrer Stellung gerissen werden können. Ein Sinnbild dafür, dass selbst gutes Wirtschaften wenig wert sein kann, wenn ein Verein aus dem Nichts kommt mit der Gunst eines Menschen, der seine Mittel zwar redlich verdient hat, aber nicht durch und über den Verein, sondern über eine Firma.
Ein Sinnbild dafür, dass jederzeit ein paar reiche Menschen die Möglichkeit haben, über Jahrzehnte gewachsene Strukturen mit der Hilfe eigener finanzieller Mittel niederreißen können. Strukturen, die die Fans seit der Geburt kaum anders kennen, Strukturen, an denen der Fan seine Emotionen fest macht.
Strukturen, die immer da waren und sich nur relativ schleichend geändert haben und doch plötzlich zu bröseln beginnen. Und in dem Moment, wo Strukturen, die man seit jeher kennt, an denen sich alles aufrichtet, an denen sich eine ganze emotionale Grundlage bildet, anfangen zu bröseln, kriegt man als normaler Fan Angst.
Angst vor dem eigenen Niedergang des geliebten Vereins, Angst vor der allgegenwärtigen und schier unbegrenzten Macht von einzelnen Menschen, Angst vor dem Niedergang des Fußballs, so wie wir ihn über Jahre oder Jahrzehnte kennen, Angst, dass alles was Millionen Menschen so lieben zum Spielball wird von ein paar wenigen.
Ich habe Angst davor, dass all das, was mich in Punkto Fußball geprägt hat, irgendwann verschwindet. Ich habe Angst davor, eines Abends im Haus des Fußballs einschlafe und am nächsten Morgen in einem völlig anderen Haus aufwache.
Hopp, Investoren, DFL, sie alle bewegen sich in eine Richtung, in der auf bestehende Strukturen und die Menschen die dahinter stehen, keine Rücksicht genommen wird. Herr Hopp ist das personifizierte Sinnbild dieser Ängste geworden, er ist das Ventil für Sorgen, die nicht nur er verursacht hat.
Und wenn man die derzeitige Entwicklung sieht, hat man das Gefühl, dass nicht auf die Ängste eingegangen wird, man haut auf die Menschen auch noch drauf, die Menschen, die Monate, Jahre, Jahrzehnte lang dazu beigetragen haben, dass der Fußball in Deutschland erst zu solch einem Erfolg werden konnte.
Es hat Fußball gegeben vor Hopp, es wird ihn auch noch nach Hopp geben. Aber ob es der Fußball ist, den ich lieben gelernt habe, wage ich zu bezweifeln.
Just my two cents...
@ SP
Das Lachen ist Galgenhumor, weil es stimmt.
Das Lachen ist Galgenhumor, weil es stimmt.
sir_rhaines schrieb:
P.S.: Und auch wenn's eigentlich ein Sch...-Blatt ist:
Die BLÖD bringts mit "Der Eintracht-Absturz" haargenau auf den Punkt..
Die haben doch nur die (richtigen) Argumente vom Forum übernommen ,-)
Das machen die doch nicht selbst
SGERafael schrieb:
Wer da über 'ne Aufstellung gegen Blödefeld nachdenkt, hat schon starke Nerven
Ja die hab ich
P.S. Den habe ich nur aufgemacht, um das Rostock-Spiel direkt zu verdrängen und gleich aufs nächste, wichtigere, Spiel zu schauen.
Hey du alter Chefkritiker, hast ja ein Törtchen hinter dir...
Alles Gute zum Geburtstag!!!
P.S. Nur für dich...
Alles Gute zum Geburtstag!!!
P.S. Nur für dich...
Brady schrieb:SGE_Werner schrieb:Oder die SPD....juherbst schrieb:Andr_ru2002 schrieb:
Wer immer noch eine von den großen Parteien wählt,wählt Krieg und Gewalt.
Psssst. NPD ist eine kleine Partei. Damit wählst du keinen Krieg und keine Gewalt
Wenn es so weiter geht mit denen, kann der Andr_ru2002 sie auch bald wählen, ja. :neutral-face
Sehr guter Kommentar von Kilchenstein. Ich denke einigermaßen sachliche Kritik, auch geschrieben, dass Funkel jetzt in der Verantwortung steht. Mehr ist zu der Situation derzeit auch erstmal nicht zu sagen.
Die Bild macht das natürlich reißerischer. "Frankfurt am Boden" (Ansichtssache, 2002 waren wir am Boden, derzeit sind wir ordentlich im Straucheln)...
Die drei Punkte (Power aufm Platz, Taktik, Standards) würde ich aber wohl auch unterschreiben.
Also dran arbeiten, den Schritt in tieferen Morast verhindern, Bielefeld weghauen
Die Bild macht das natürlich reißerischer. "Frankfurt am Boden" (Ansichtssache, 2002 waren wir am Boden, derzeit sind wir ordentlich im Straucheln)...
Die drei Punkte (Power aufm Platz, Taktik, Standards) würde ich aber wohl auch unterschreiben.
Also dran arbeiten, den Schritt in tieferen Morast verhindern, Bielefeld weghauen
juherbst schrieb:Andr_ru2002 schrieb:
Wer immer noch eine von den großen Parteien wählt,wählt Krieg und Gewalt.
Psssst. NPD ist eine kleine Partei. Damit wählst du keinen Krieg und keine Gewalt
Veni-vidi-vici schrieb:
Dietmar, wir hören nichts!
Nein im Stadion muss man auch noch beleidigend singen können
Dietmar du *piiiiiiiiep*
Du bist das größte *piiiiiiiep* der Welt
Ich stell mir einfach vor, wie tausende Frankfuter piep rufen.
niemiec schrieb:
Kann es sein das hier einige falsche vorstellungen von moderner kastration haben?
Ich weiß , dass den Leuten nicht der Sack abgeschnitten wird.
Auch wenn das einige denken.
Maabotsche hat die richtige Textstelle rausgesucht.
Es gibt aber Leute, die sich kastrieren lassen, weil sie selbst Angst haben, wieder ein Kind zu schänden.
impii schrieb:
Achso und als was bezeichnest du das, was die mit den Kindern machen, die dann für ihr ganzes Leben traumatisiert sind (,vorausgesetzt, dass sie überhaupt noch leben)?
Genau und wenn du klaust, hacken wir dir die Hand ab, damit du nicht mehr klauen kannst, wenn du jemanden verletzt durch Tritte, schneiden wir das Bein ab, wenn du jemanden beleidigst, betonieren wir deinen Mund zu.
Was vergessen?
P.S. Durch das Kastrieren eines Sexualtäters werden die Traumas der Kinder sicherlich auch nicht weggehen. Wie Basalti sagt, Therapieversuch und bei Misserfolg ewig wegsperren.
diggär schrieb:
Bekommt Freiburg jetzt ne Geldstrafe weil sie es gewagt haben Hoffenheim zu besiegen?Das kann man ja nicht verantworten das Hopp eine Niederlage sieht.
Vielen Vielen Dank Freiburg!!!
Tja, die Wahrheit ist halt immer noch auf dem Platz
So die 16 Mannschaften im Achtelfinale stehen fest
Dortmund
Hamburg
Karlsruhe
Wolfsburg
Bayern
Stuttgart
Bremen
Cottbus
Schalke
Leverkusen
Wehen
Freiburg (Danke!)
Rostock
Mainz
1860
Jena
Dortmund
Hamburg
Karlsruhe
Wolfsburg
Bayern
Stuttgart
Bremen
Cottbus
Schalke
Leverkusen
Wehen
Freiburg (Danke!)
Rostock
Mainz
1860
Jena
Enkheimer_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
3:1 Freiburg
net der
Ich lebe auch noch , ja
3:1 Freiburg
Gladbach nimmt uns fast 3 Mio in 10 Minuten ab, wir brauchen jeden!!!
http://www.playforyourclub.com/play12.php
http://www.playforyourclub.com/play12.php
Dann hast du nicht aufmerksam genug zwischen den Zeilen lesen können, schad.
Ich habe geschrieben, dass Hopp personifiziert wird für eine Entwicklung. Die schon vor Hopp begann, aber durch Hopp jetzt ein Gesicht kriegt.
Da gibt es noch einiges mehr, was man auflisten könnte, was da reinfließt, Werkclubs (Leverkusen, Uerdingen, Wolfsburg etc.), Investoren-Geschichte in England etc.
Ich glaube einfach, dass sich im Laufe der Jahre etwas angesichts der besagten Ängste aufgestaut hat und Hopp der Tropfen ist, der vllt. der Tropfen ist, der das Fass in der Seele der Fans zum Überlaufen bringt.