>

SGE_Werner

74713

#
Gut, Enkheimer hat alles erledigt. Kann ich weiter zu Abend essen  
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Und der Guido fordert Neuwahlen.  


Ach den gibts auch noch?!
#
Schöne Lieder, obwohl in den 80ern nur geboren, finde ich immer noch dass es das musikalisch vielfältigste und beste Jahrzehnt war!!!
#
Ich fand das vom sacki fast schon rassistisch, was hat er denn gegen die Menschen ohne Haare auf dem Kopf?  

#
Wird alles jetzt die nächsten Wochen von mir nachgeprüft bis zur übernächsten Forums-Statistik (Anfang 09 etwa) ok?

Dazu bedarf es mal einer aktuellen Bewertung im Verlaufe einer ganzen Hinrunde.  

Danke dass du die Seite meines Arbeitgebers an einem Sonntag verlinkst  

P.S. Wollte auch darauf hinweisen bzgl. der "geringeren Bevölkerungszahl" , hab mich dann aber entschlossen, es wegen dem vorherigen Satz nicht zu machen, frühestens morgen  
#
Veni-vidi-vici schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Schnauze Steffen, rhetorisch bin ich 1 A, bin ned umsonst Büttenredner  

Nur würde Deutschland sich aufgrund meiner pessimistischen Aussagen auflösen    


Warscheinlich würdest du als Kanzler erstmal ne Statistik machen.


Ich würde erstmal die DFL verbieten lassen.  
Statistiken mach ich dann nicht mehr, für unnütze Statistiken wird ein neues Ministerium gegründet, die tagtäglich das Forum hier beobachten und psychologische Profile für jeden User erstellen.  
#
Schnauze Steffen, rhetorisch bin ich 1 A, bin ned umsonst Büttenredner  

Nur würde Deutschland sich aufgrund meiner pessimistischen Aussagen auflösen    
#
SachsenadlerDD schrieb:
Pipifax im vergleich zu dem, was Lüglilanti dem Land antut. Wir werden ja sehen, was rauskommt  


Ach im Lügen sind alle gut, ich erinnere an folgendes:

SPD: Mit uns gibts keine Mehrwertsteuererhöhung.
CDU: Wir erhöhen auf 18 %

Es wurden 19.  ,-)

Ganz ehrlich gesagt, die SPD macht sich leider unglaubwürdig durch solch eine Politik, sie ist innerlich zerrissen, sie braucht wieder ein "Bild" von sich selbst, das was Schmidt, Brandt und selbst Gazprom-Schröder lange Zeit vermitteln konnten.

Ich hoffe, die SPD findet irgendwann zur alten Stärke zurück, sonst muss ich doch noch dort eintreten und Kanzlerkandidat werden  
#
Gute Frage, die ich derzeit nicht beantworten kann, da kein Datenmaterial gesammelt, ich wollte aber sowas eh mal aufnehmen. Wird aber dauern, ok?

Ich kann nur sagen, dass das Tempo des Anstiegs an Mitgliedern bei ca. 300-400 pro Woche liegt
#
Mich hat nur beeindruckt dass Wehen damals schwach war, Oxxenbach in der Oberliga und Wiesbaden noch erfolgreich war  

Danke Kicker-Mann
#
123tier schrieb:
Mir wäre folgende Serie lieber:

1959 --> Eintracht Frankfurt Deutscher Meister
2009 --> Eintracht Frankfurt Deutscher Meister
2059...

...wobei immer 50 Jahre darauf zu warten ist schon ziemlich lang...


Immer noch besser als sie nie zu erleben  
Und wenn ich mich gesundheitlich halte, würde ich gemäß der Serie 2 Meisterschaften erleben.  
#
propain schrieb:
Aber leider weiss ich, das sowas Bürokraten nicht kapieren, die halten sich streng an irgendwelche Vorgaben ohne mal nach links oder rechts zu gucken.


Muss mal bei dem Satz einhaken. Das ist ned so ganz richtig, wenn die Verantwortlichen "unten" sich ned an die Richtlinie des Kultusministeriums halten, kriegen sie einen auf den Deckel. Das will keiner.

Der Fehler liegt wenn schon an denen, die die Richtlinien gemacht haben, nicht an denen, die sie ausführen (müssen)!
#
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
"Hoffnungsträger im Container"

Da hab ich dann doch kurzzeitig nen Schreck bekommen und meinte schon, die Jubelschreie von SDB zu hören.....puh, Glück gehabt  



Der Artikel ist ja nun mal so was von daneben - was erlauben FR?

Selbstverständlich kann es nur einen Hoffnungsträger im Container geben.



Richtig! Es gibt mehr Leute als unseren Rudi! ZoLo in den Container!
#
2. Runde

E I N T R A C H T - R A N G E R S
Anpfiff: 11:00 Uhr


News: Weltrekordjagd von Steffen (BD) geht weiter, er ist bei knapp 88 Millionen angelangt, also gilt weiterhin:

Einer für alle - alle für einen!

www.playforyourclub.com/play21.php
#
Deswegen habe ich ja auch gemeint, ein Richtwert ist ok, bei einer Unterschreitung sollte aber eine Einzelfallbeurteilung möglich und erforderlich sein.
#
FR schrieb:
Was dann wiederum kein Wunder war, da der Fosbury-Flop damals in der ostwestfälischen Provinz von Harsewinkel noch nicht angekommen war.


1964 hat es den Fosbury-Flop noch ned mal gegeben, weil Fosbury damit erst 68 bei den damaligen Vorausscheidungen und bei den Olymp. Spielen mit rauskam. Da kann auch eine Provinz nix für  
#
schusch schrieb:


Ein bekiffter Scheich übernimmt die Anteile der "Freunde der Eintracht" schreibt dem HB Blanco-Schecks aus und feiert mit uns im 40er, stellt sich auf den Zaun mit dem Megaphon "Nur eine Stadt..." und geht danach in die Bembelbar.



Ich stell mir den gerade vor, so einen Maddin auf arabisch mit schwarzem Bärtchen, der üblichen Kopfbedeckung und völlig zugedröhnt und Ebbelwoi-süchtig  
#
Investoren sind eigtl alle Sponsoren, von daher ist das schwierig zu sehen.

Ein Investor, der aber eben nur als Investor auftritt und nicht aus Werbezwecken, sondern aus reinen Profitzwecken und persönlicher Ego-Bereicherung einen Verein übernimmt, den will ich nicht haben.

Ich will eigtl gar keinen Investor dieser Art haben. Ich will nicht, dass mein geliebter Verein von einer Person abhängig ist. Allein bei dem Gedanken wird mir schlecht.

Und die Euro-Liga wäre die logische Konsequenz aus all den Entwicklungen der letzten Jahre und mir wäre es fast lieber, sie würde langsam kommen, egal ob danach die Bundesliga an Qualität verliert oder nicht. Ich will Fußball, kein Pimmelfechten von stinkreichen Amis, Russen und Arabern.
#
Da ist dann aber die Frage, wieviel Geld wir mehr haben würden.

Wenn bei uns jetzt Bill Gates einsteigen könnte und würde, könnten wir uns auch einen Ronaldo etc. leisten.

Nur wie du richtigerweise sagst, die Konkurrenz kommt auch von unten, sprich z.B. mittelmäßige englische Vereine mit Investoren, die dann ohne weiteres einen Amanatidis wegschnappen könnten.
Die Frage muss aber auch sein, wie in meinem 1. Beitrag heute schon erwähnt, ob diese Investoren bald noch investieren in England?

Was nützen dir 200 Mio in einen englischen Verein, wenn 7 andere Vereine Investoren mit 1 Mrd haben und du dich nicht mal für den Uefa-Cup qualifizierst, während man dafür bei Traktor Bukarest nur paar Äppel und n Ei braucht und in Deutschland die 200 Mio reichen würden, um Meister zu werden.

Vereine in England, die vor fünf Jahren bei einem Angebot über 100 Mio Pfund noch auf die Knie gefallen sind und den feinen englischen Rasen vollgesabbert hätten bei dem Gedanken an die nun sicheren CL-Einnahmen, können heute mit 100 Mio grad noch den Abstieg verhindern.

DAS ist krank. Und das meinte ich auch mit den Katzen und den Löwen, wenn überall schon Löwen sind, haben die Katzen nix mehr ordentliches zu fressen und gehen wo anders hin.

z.B. Deutschland. Das Kind wartet schon auf seine Geschenke.
#
Sorry SDB, da habe ich mich auch widersprüchlich ausgedrückt. Der Satz selbst macht keinen Sinn, es ging mir um das Wort Patriotismus, was hier falsch definiert wird, nämlich negativ.

Patriotismus bedeutet für mich auch nicht "nur die mit deutschem Pass etc." , sondern dass ich mich in einem Land wohl fühle, dass ich viele Menschen schätze, dass ich die Kultur mag, dass ich die Geschichte respektiere (beide Seiten), dass ich die Städte, die Orte, die Wiesen und Wälder mag und insbesondere meine Heimat irgendwo auch liebe.

Da ist es völlig wurst, was im Pass drin steht. Entscheidend ist, was man aus seinem Leben macht und was man macht, um das Land in dem wir leben, zu einem schöneren und besseren Ort zu machen.

Wie ich schon oben geschrieben habe, Patriotismus sollte nie dazu führen, die Augen vor anderen Kulturen und Gesellschaften zu verschließen oder sogar die eigene Kultur gegenüber anderen hervorzuheben, dann wird der einfache Patriotismus zum Nationalismus, wenn nicht gar auf Völkerbezug sogar zum Rassismus.
Der ist widerlich und birgt nur Gefahren.

Bin übrigens stolzer darauf, ein Hesse zu sein als ein Deutscher  
Ich mag unseren Dialekt.