
SGE_Werner
74726
#
SGE_Werner
Alles Gute zum Geburtstag!!!
lol, hammergeiles "Rückgabe"-Tor und faire Geste danach.
Ach ja noch mein Tipp:
Spielabbruch in der 74. Minute.
Stand: 1:1
Spielabbruch in der 74. Minute.
Stand: 1:1
Hoffe auch auf ein FC-Sieg und dass Köln, Gladbach und (leider) Hoffenheim aufsteigen.
Lieber 1 Übel statt 2.
Lieber 1 Übel statt 2.
Zu Hanoi muss man eins sagen. Sie sind in der Liga angekommen und haben sich etabliert, typische Mannschaft des Mittelfelds, eigtl. das was HB erstmal anstrebt bis 2009, vllt. 2010. Und dann eben jede Chance nach oben nutzen (das was Hanoi eben nicht macht).
Absolut graue Maus die Niedersachsen... *gäääääääähn*
Absolut graue Maus die Niedersachsen... *gäääääääähn*
Ist das öde mit dir Arndt, erstmal 400 Beiträge lang warten und dann mit einem Beitrag mal wieder alles gesagt haben.
Da muckt jemand auf dieses Mal
1. SGE 33,4 Mio
2. OFX 26,7 Mio
Wer ist die Nr. 1 am Main? Die Nr. 1 in Hessen?
Punktartige Beweise können hier erbracht werden:
www.playforyourclub.com/play12.php
1. SGE 33,4 Mio
2. OFX 26,7 Mio
Wer ist die Nr. 1 am Main? Die Nr. 1 in Hessen?
Punktartige Beweise können hier erbracht werden:
www.playforyourclub.com/play12.php
Letzter Beitrag von mir zu diesem sich wieder im Kreis später drehenden Thema...
Mir tun alle die Leute leid, die sich darum bemühen, dass wir auswärts nicht als Schwerverbrecher behandelt werden, die sich darum bemüht haben, die SV-Richtlinien überarbeiten zu lassen, die sich darum bemühen, dass die Fans ihrer Liebe nachgehen können (z.B. Fanbetreuer etc.)
Denn die werden seit Samstag inkl. der üblichen Medien-Maschinerie danach noch weniger ernst genommen.
Mir tun alle die Leute leid, die sich darum bemühen, dass wir auswärts nicht als Schwerverbrecher behandelt werden, die sich darum bemüht haben, die SV-Richtlinien überarbeiten zu lassen, die sich darum bemühen, dass die Fans ihrer Liebe nachgehen können (z.B. Fanbetreuer etc.)
Denn die werden seit Samstag inkl. der üblichen Medien-Maschinerie danach noch weniger ernst genommen.
Erschreckend, dass hier nix steht...
Unsere U23 hat heute 4:4 gespielt.
Und das nach 3:0 Führung (nach 13 Minuten) , das 4:4 von Alzenau dann kurz vor Schluss.
Da hätte man sich mal schön ein Stück absetzen können von den "Bayern", naja, muss halt nä. Woche ein Sieg her
Unsere U23 hat heute 4:4 gespielt.
Und das nach 3:0 Führung (nach 13 Minuten) , das 4:4 von Alzenau dann kurz vor Schluss.
Da hätte man sich mal schön ein Stück absetzen können von den "Bayern", naja, muss halt nä. Woche ein Sieg her
Kadaj schrieb:
Schau grad die Zusammenfassung. Der Thurk.
Da werden Erinnerungen wach.. nur mit dem Unterschied, dass er heute dennoch getroffen hat.
Naja, auch ein blinder Bra.. äh ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
Nichts für ungut Micha
Ich werde übrigens noch mal sachlich darauf eingehen.
Als Fan geht man nicht ins Stadion, wenn die Mannschaft guten Fußball bietet. Man geht ins Stadion, weil man den Verein liebt und die Mannschaft unterstützen will. Als "Zuschauer" ist das was anderes. Aber mit so einem Satz sollte man keinen Kritik-Fred anfangen oder?
Das ist nicht ängstlich (subjektiver Eindruck) , sondern kontrolliert. Immer dann, wenn wir zu Beginn kontrolliert und vorsichtig gespielt haben, haben wir auch meist gewonnen. Machen andere Teams auch.
Zwischen dem 1:1 und der Unterbrechung empfand ich die Eintracht auch nicht offensiv gut.
Richtig, deswegen solltest du den Forumstitel umbenennen. Es ist keine Trainerdiskussion. Es ist "Kritik am Fußballstil im eigenen Stadion"
Rostock ist auch schlechter. Letztes Jahr hatten wir 1 Tor mehr, aber 7 Pkt. weniger. Interessant... Entscheidend bleiben aber die Punkte, da gewinn ich lieber 10 mal 1:0, als 6 mal 7:1 und 4 Niederlagen. (Überspitzt)
Ich sehe aber nicht, dass die Eintracht im Spielaufbau so gereift ist, eine Mannschaft an die Wand zu spielen. Ich hoffe, dass eine Achse Galindo-Chris-Caio mit guten Flügelspielern das in 1-2 Jahren noch besser hinkriegt.
Und nur die Punkte zählen, vorne schießt man die Tore , hinten gewinnt man.
Ich würde auch gerne mal ein Heimspiel klar gewinnen, statt immer zu zittern, das finde ich für mein Eintracht-Herz auch nicht entspannend. Trotzdem sind auch die unteren Mannschaften keine Schießbuden. Die stellen sich hinten rein und lassen unsere Mannschaft kommen. Wir lassen uns genauso Zeit (meistens) und schießen dann eben nur 1 Tor, und wenn dann der Gegner anrennt, rennt er umsonst an und es bleibt beim 1:0.
Wir sind auf dem richtigen Weg, jeder wünscht sich hier neben den deutlich angestiegenen Punkteausbeuten zuhause auch mehr Tore. Aber deswegen stelle ich nicht den Trainer in Frage und noch weniger werde ich deswegen "zuhause bleiben".
Einen schönen Abend noch
Toto67 schrieb:
Hallo, ich muss unbedingt mal etwas loswerden. Der Angsthasenfußball der Eintracht kotzt mich dermaßen an und so lange FF hier noch Trainer ist werde ich auf keinen Fall nochmal ins Stadion gehen.
Als Fan geht man nicht ins Stadion, wenn die Mannschaft guten Fußball bietet. Man geht ins Stadion, weil man den Verein liebt und die Mannschaft unterstützen will. Als "Zuschauer" ist das was anderes. Aber mit so einem Satz sollte man keinen Kritik-Fred anfangen oder?
Toto67 schrieb:
Zuletzt war ich gegen Cottbus da und am liebsten wäre ich zur Halbzeit nach Hause gegangen. Wie kann man nur gegen solch eine um Klassen schlechtere Truppe so defensiv und ängstlich spielen wie bis zum 0:1? Das kann ich nicht verstehen. Genauso wie gestern.
Das ist nicht ängstlich (subjektiver Eindruck) , sondern kontrolliert. Immer dann, wenn wir zu Beginn kontrolliert und vorsichtig gespielt haben, haben wir auch meist gewonnen. Machen andere Teams auch.
Toto67 schrieb:
Die ersten 10min hat die Eintracht klasse gespielt, aber auf einmal hört man auf nach vorne zu spielen und die "Stürmer" rennen sich die Kehle aus dem Hals und haben für Offensivaktionen keine Kraft mehr.
Zwischen dem 1:1 und der Unterbrechung empfand ich die Eintracht auch nicht offensiv gut.
Toto67 schrieb:
Aber eins muss man ja sagen: Der Erfolg gibt FF recht.
Richtig, deswegen solltest du den Forumstitel umbenennen. Es ist keine Trainerdiskussion. Es ist "Kritik am Fußballstil im eigenen Stadion"
Toto67 schrieb:
Aber mal ganz im Ernst: Bei Heimspielen kann man doch nicht so auftreten und nicht umsonst hat die Eintracht die zweitwenigsten Heimspieltore erzielt. Nur der Tabellenletzte Duisburg ist schlechter.
Rostock ist auch schlechter. Letztes Jahr hatten wir 1 Tor mehr, aber 7 Pkt. weniger. Interessant... Entscheidend bleiben aber die Punkte, da gewinn ich lieber 10 mal 1:0, als 6 mal 7:1 und 4 Niederlagen. (Überspitzt)
Toto67 schrieb:
Für Auswärtsspiele ist FF der optimale Trainer, da holt er das Maximale raus, aber zu Hause gegen schwache Gegner... da kann man nur den Kopf schütteln. Außerdem hat die Eintracht eine echt gute Mannschaft, die sich nicht verstecken muss und kein Trainer würde mit dieser Mannschaft unten stehen.
Ich sehe aber nicht, dass die Eintracht im Spielaufbau so gereift ist, eine Mannschaft an die Wand zu spielen. Ich hoffe, dass eine Achse Galindo-Chris-Caio mit guten Flügelspielern das in 1-2 Jahren noch besser hinkriegt.
Toto67 schrieb:
Die Heimspiele der Eintracht sind echt das allerletzte, das einzig positive daran sind die 3 Punkte, die Frankfurt oft geholt hat zu Hause.
Und nur die Punkte zählen, vorne schießt man die Tore , hinten gewinnt man.
Toto67 schrieb:
Aber fast immer nur mit einem Tor Unterschied, obwohl gegen Mannschaften wie Cottbus locker souveräne und ungefährdete Siege geholt werden könnten.
Ich würde auch gerne mal ein Heimspiel klar gewinnen, statt immer zu zittern, das finde ich für mein Eintracht-Herz auch nicht entspannend. Trotzdem sind auch die unteren Mannschaften keine Schießbuden. Die stellen sich hinten rein und lassen unsere Mannschaft kommen. Wir lassen uns genauso Zeit (meistens) und schießen dann eben nur 1 Tor, und wenn dann der Gegner anrennt, rennt er umsonst an und es bleibt beim 1:0.
Wir sind auf dem richtigen Weg, jeder wünscht sich hier neben den deutlich angestiegenen Punkteausbeuten zuhause auch mehr Tore. Aber deswegen stelle ich nicht den Trainer in Frage und noch weniger werde ich deswegen "zuhause bleiben".
Einen schönen Abend noch
kaiseradler schrieb:
Wer hier etwas gegen Funkel äußert sollte aufpassen, dass er sich nicht den Unmut des sogennaten Forum-Etablissements auf sich zieht.
Diese Kräfte kontrollieren doch schon lange dieses Forum und glauben die Weißheit für sich gepachtet zu haben.
Jegliche Kritik wird nicht nur polemisiert, sondern auch mit einer Arroganz begegnet, die mich an bayerische Verhältnisse erinnern.
Respekt denen, die weiterhin kritisieren und einen technisch versierten Fußball propagieren und sich nicht mit einem Mittelmaß zufrieden geben.
Zwischen normaler, konstruktiver Kritik und dem Eröffnungspost sind aber diverse Unterschiede. Es gibt hier auch User, die können Kritik äußern, ohne gleich den Trainer komplett in Frage zu stellen. Die wiederum sind erwünscht, gehen aber in einem Thread wie diesem aufgrund des fragwürdigen Ausgangsposts und der Überschrift schon unter. Wenn ich den ersten Beitrag lese, habe ich schon gar nicht mehr die Lust, darauf sachlich zu reagieren.
Für die hier, die auch sachlich fundiert kritisieren ohne jegliche Polemik : Sorry :neutral-face
HeinzGründel schrieb:
@ Miep
Deine Wurst, ich sage nur sensationell. Ein dreifaches Hurra auf die oberhessiche Fleischerzunft.
Pefekte Konsistenz, das merkt man schon im Anschnitt.. Wunderbar im Biss. Sehr harmonische Gewürzmischung. Am schönsten war für mich diese leichte Kümmelnote im Abgang. Unglaublich! Chapeau!
Ich empfehle dir zudem meinen Wurstsalat den ich gerade esse. Aber ich würde gerne mal Mieps Wurst auch da reinschnippeln. Also nicht seine persönliche
P.S. 7 Spieltage vor Schluss 3 Punkte unter dem Saisonziel und Trainerdiskussion. |(
Ich sponsore auf jeden Fall drei Kilo Tesa für den Threaderöffner > :upset:
Diese Woche ohne besondere Infos, da ich erstmal die Datei zuhause umgestalten musste und die Mannschaften ohne Lizenzantrag einfließen lassen musste. Derzeit sind aber alle, die tabellarisch sich qualifizieren würden, mit einem Lizenzantrag ausgestattet. Thannhausen und Waldgirmes sind die bestplatziertesten "Nicht-Lizenzler".
_____________________________________________________
Stand 06.04.2008
Akt. Hinweis: Durch Spielausfälle verzerrt sich noch! das "Bild"
Hinweise: Die Zuteilung musste aufgrund zuvieler Mannschaften bestimmter Bereiche abgeändert werden, so kann es noch zu Verschiebungen kommen
Betroffen sind dabei vor allem die Regionen Rhein-Main und Rheinland-Pfalz (inkl Saarland) (West/Süd)
Legende:
Zugang (positiv)
Zugang (negativ)
Sicher in dieser Liga (z.B. wenn rechnerisch die Qualifikation geschafft ist)
Aufsteiger in Liga 2
RW Ahlen
RW Oberhausen
Ingolstadt
VfR Aalen
3. Liga
Erzgebirge Aue
Kaiserslautern
Carl Zeiss Jena
SC Paderborn 07
Union Berlin
RW Erfurt
Wuppertaler SV
Kickers Emden
Fortuna Düsseldorf
Borussia Dortmund II
Dynamo Dresden
Werder Bremen II
VfB Stuttgart II
Jahn Regensburg
Wacker Burghausen
SV Sandhausen
FSV Frankfurt
SpVgg Unterhaching
Bayern München II
SSV Reutlingen
Regionalliga Nord
Eintracht Braunschweig
Energie Cottbus II
Hamburger SV II
VfB Lübeck
SV Babelsberg
1. FC Magdeburg
VfL Wolfsburg II
Hertha BSC II
Hansa Rostock II
Optik Rathenow
Hallescher FC
SSV Markranstädt
VFC Plauen
Holstein Kiel
Altona 93
SV Wilhelmshaven
Greifswalder SV / Chemnitzer FC
TuS Heeslingen o. 5 Verbandssieger
Regionalliga West
SC Verl
Rot-Weiß Essen
Sportfreunde Siegen
Hessen Kassel
VfL Bochum II
FC Schalke 04 II
Preußen Münster
Westfalia Herne
Bayer Leverkusen II
Borussia M'gladbach II
1. FC Köln II
Schwarz-Weiß Essen
SV Wehen WI II
Eintracht Frankfurt II
Viktoria Aschaffenburg
VfB Oldenburg
BV Cloppenburg
1. FSV Mainz 05 II
Regionalliga Süd
FSV Oggersheim
Karlsruher SC II
1860 München II
SV Elversberg
SC Pfullendorf
Stuttgarter Kickers
SC Freiburg II
SSV Ulm 1846
Waldhof Mannheim
1. FC Heidenheim
SpVgg Bayreuth
SpVgg Greuther Fürth II
1. FC Nürnberg II
TSV Großbardorf
Eintracht Trier
Wormatia Worms
1. FC Saarbrücken
SV Darmstadt 98
Rausgeflogen aus der zukünftigen Regionalliga (bzw deren 3)
Türkiyemspor Berlin
Bekannte Vereine, die derzeit nicht den Sprung in die Regionalliga schaffen würden
SV Meppen
BFC Dynamo
TeBe Berlin
Sachsen Leipzig
Bonner SC
KFC Uerdingen
FC Gütersloh
Bor. Fulda
Bor. Neunkirchen
FC Homburg
FK Pirmasens
Definitiv nächstes Jahr in Liga 5!
VfR Mannheim
Bayern Hof
Schweinfurt
FSV Zwickau
_____________________________________________________
Stand 06.04.2008
Akt. Hinweis: Durch Spielausfälle verzerrt sich noch! das "Bild"
Hinweise: Die Zuteilung musste aufgrund zuvieler Mannschaften bestimmter Bereiche abgeändert werden, so kann es noch zu Verschiebungen kommen
Betroffen sind dabei vor allem die Regionen Rhein-Main und Rheinland-Pfalz (inkl Saarland) (West/Süd)
Legende:
Zugang (positiv)
Zugang (negativ)
Sicher in dieser Liga (z.B. wenn rechnerisch die Qualifikation geschafft ist)
Aufsteiger in Liga 2
RW Ahlen
RW Oberhausen
Ingolstadt
VfR Aalen
3. Liga
Erzgebirge Aue
Kaiserslautern
Carl Zeiss Jena
SC Paderborn 07
Union Berlin
RW Erfurt
Wuppertaler SV
Kickers Emden
Fortuna Düsseldorf
Borussia Dortmund II
Dynamo Dresden
Werder Bremen II
VfB Stuttgart II
Jahn Regensburg
Wacker Burghausen
SV Sandhausen
FSV Frankfurt
SpVgg Unterhaching
Bayern München II
SSV Reutlingen
Regionalliga Nord
Eintracht Braunschweig
Energie Cottbus II
Hamburger SV II
VfB Lübeck
SV Babelsberg
1. FC Magdeburg
VfL Wolfsburg II
Hertha BSC II
Hansa Rostock II
Optik Rathenow
Hallescher FC
SSV Markranstädt
VFC Plauen
Holstein Kiel
Altona 93
SV Wilhelmshaven
Greifswalder SV / Chemnitzer FC
TuS Heeslingen o. 5 Verbandssieger
Regionalliga West
SC Verl
Rot-Weiß Essen
Sportfreunde Siegen
Hessen Kassel
VfL Bochum II
FC Schalke 04 II
Preußen Münster
Westfalia Herne
Bayer Leverkusen II
Borussia M'gladbach II
1. FC Köln II
Schwarz-Weiß Essen
SV Wehen WI II
Eintracht Frankfurt II
Viktoria Aschaffenburg
VfB Oldenburg
BV Cloppenburg
1. FSV Mainz 05 II
Regionalliga Süd
FSV Oggersheim
Karlsruher SC II
1860 München II
SV Elversberg
SC Pfullendorf
Stuttgarter Kickers
SC Freiburg II
SSV Ulm 1846
Waldhof Mannheim
1. FC Heidenheim
SpVgg Bayreuth
SpVgg Greuther Fürth II
1. FC Nürnberg II
TSV Großbardorf
Eintracht Trier
Wormatia Worms
1. FC Saarbrücken
SV Darmstadt 98
Rausgeflogen aus der zukünftigen Regionalliga (bzw deren 3)
Türkiyemspor Berlin
Bekannte Vereine, die derzeit nicht den Sprung in die Regionalliga schaffen würden
SV Meppen
BFC Dynamo
TeBe Berlin
Sachsen Leipzig
Bonner SC
KFC Uerdingen
FC Gütersloh
Bor. Fulda
Bor. Neunkirchen
FC Homburg
FK Pirmasens
Definitiv nächstes Jahr in Liga 5!
VfR Mannheim
Bayern Hof
Schweinfurt
FSV Zwickau
ZoLo schrieb:Polizeipresse schrieb:
Nachmittag des 05.04.2007
Hol doch ned immer das alte Zeug raus Marc
Den "verletzten" Fans gute Besserung.
War gestern seit langem Mal wieder zuhause vorm TV, weil ich gestern Abend anderweitig "verplant" war, hatte aber den Vorteil, dass man schön 15 Minuten lang auf den FCN-Block schauen konnte.
Zu den Böllern erwähne ich nur ein Zitat von gestern einem Interview mit einem Spieler (Fink?), dass die Spieler dabei zusammengezuckt sind. Somit ist der normale Ablauf eines Spiels nicht mehr gegeben und das wiederum erlaubt es dem Schiedsrichter durchaus, ein Spiel zu unterbrechen.
Ansonsten: Ich liebe das Forum, die Niederlage bringt uns nicht um, und der Hammer war die Durchsage, dass der Zug der FCN-Fans wegen der Unterbrechung nicht mehr erreicht werden kann. Da musste ich zuhause sehr sehr lachen
Zu den Böllern erwähne ich nur ein Zitat von gestern einem Interview mit einem Spieler (Fink?), dass die Spieler dabei zusammengezuckt sind. Somit ist der normale Ablauf eines Spiels nicht mehr gegeben und das wiederum erlaubt es dem Schiedsrichter durchaus, ein Spiel zu unterbrechen.
Ansonsten: Ich liebe das Forum, die Niederlage bringt uns nicht um, und der Hammer war die Durchsage, dass der Zug der FCN-Fans wegen der Unterbrechung nicht mehr erreicht werden kann. Da musste ich zuhause sehr sehr lachen
SGEmannheim schrieb:SGE_Werner schrieb:SGEmannheim schrieb:
Lizenzentzug für die 3.Liga dann heißt es SVW-FCK
Da Mannheim in die Süd-Regionalliga kommt und Lautern evtl. dann in die West-Regionalliga käme, ist das Duell wahrs. gar nicht möglich. Auch wenn es dumm klingt, ein Duell Essen-FCK ist wahrscheinlicher als Mannheim-FCK.
Wenn es stimmt was du sagst , dann könnte unsere U23 gegen die Pfälzer also spielen , da wir ja auch in die West-Regionalliga kommen ?!
Wenn Lautern die Lizenz nur für die 4. Liga aufbringen kann:
Ja, wäre möglich.
Veni-vidi-vici schrieb:SM88 schrieb:
Einer hat bestimmt die Hosen voll und vergeigt das Spiel...
hoffenheim nicht
Das hätte ich nicht von dir geglaubt
Adlerwahn schrieb:
Naja wir sind zur Zeit in der Position, in der wir uns über jeden Punktgewinn deutscher Mannschaften international freuen sollten, damit wir in der 5-jahres Wertung steigen
Die zählt ja auch für den Klubkoeffizienten dazu den man als Starter im UefaCup/CL hat, von daher war das schlecht für uns
Jede Woche die selben Postings. *gähn*
Um dich rein sachlich zu unterrichten, steht Deutschland souverän auf einem 5. Platz der 5-Jahres-Wertung, was sich auch kaum ändern wird in den nächsten Jahren, außer wir brechen ein. Vorsprung zu den anderen Ländern ist ausreichend und die schwächste Saison der letzten 5 Jahre fliegt nächstes Jahr raus, somit konkurrieren wir evtl. sogar um Platz 4 mit Frankreich, was uns aber nix bringt, weil Platz 4 und Platz 5 (inkl. 6) die selben Startplätze haben, somit müssten wir schon 3. oder 7. werden.
Von hinten kommt keiner richtig ran, vorne Italien ist zu weit weg. Von daher ist es derzeit fast "Wurst".
Hoffnung:
Greuther Fürth - 1860 München 0:0
TuS Koblenz - Kickers Oxxenbach 28:0
1.FC K'lautern - TSG Hoffenheim 3:0
Tipp:
Fürth - 1860 4:1 (60 mag "Bayern-Spiele" nicht)
Koblenz - OXC 2:1
FCK - Hopp 1:2
Greuther Fürth - 1860 München 0:0
TuS Koblenz - Kickers Oxxenbach 28:0
1.FC K'lautern - TSG Hoffenheim 3:0
Tipp:
Fürth - 1860 4:1 (60 mag "Bayern-Spiele" nicht)
Koblenz - OXC 2:1
FCK - Hopp 1:2