
SGE_Werner
74680
#
cm47
Einige müssen noch lernen, das Anspruch und Wirklichkeit oftmals weit auseinanderliegen...nach der Saison wird man das sicher gut analysieren können, wo die Defizite sind und wie man sie beheben kann.....daran glaube ich schon jahrelang unverdrossen...
cm47 schrieb:
nach der Saison wird man das sicher gut analysieren können, wo die Defizite sind und wie man sie beheben kann
Könnte dann aber sein, dass einem die Mittel fehlen um es zu beheben. Dann tritt schnell eine Entwicklung wie bei Gladbach ein und man hat die Chance verpasst dauerhaft zu einem Europa-Kandidaten zu werden. Gibt schlimmeres, man muss sich aber dessen bewusst sein.
Philipp Max nach dem Spiel bei FFH:
„In der zweiten Halbzeit haben wir ein gutes Spiel gemacht“.
Was hat der sich eingeworfen? Davon ab, dass Max von vielen nicht guten Spielern mit der Schwächste war, in HZ 2 war Stuttgart klar besser und ein Sieg für die Schwaben wäre sogar verdient gewesen.
Wenigstens haben wir jetzt die magischen 40 Punkte
„In der zweiten Halbzeit haben wir ein gutes Spiel gemacht“.
Was hat der sich eingeworfen? Davon ab, dass Max von vielen nicht guten Spielern mit der Schwächste war, in HZ 2 war Stuttgart klar besser und ein Sieg für die Schwaben wäre sogar verdient gewesen.
Wenigstens haben wir jetzt die magischen 40 Punkte
Das könnte sein, ja...ich denke aber, das sich die Verantwortlichen dessen auch bewußt sind.....aber es sind ja noch 10 Spiele und wir sind nicht Gladbach....ein EL Platz sollte allemal noch drin sein, dafür muß man aber anders performen als heute und die vergangenen Spiele...wir werden sehen, wofür es am Ende reicht..
Das ist kein Kompliment. Für Deine Verhältnisse jageradezu beißende Kritik. Ich fand ihn bis zur 90. Minute völlig in Ordnung
J_Boettcher schrieb:
Das ist kein Kompliment. Für Deine Verhältnisse jageradezu beißende Kritik. Ich fand ihn bis zur 90. Minute völlig in Ordnung
Nö. Beißende Kritik ist was anderes. Der Schiri hat für mich einfach keine klare Linie bei der Zweikampfbeurteilung gehabt und das ist halt das, was Dir am wenigsten passieren sollte auf dem Niveau. In der 1. HZ war das zB recht einseitig gepfiffen. Du brauchst ne klare vernünftige Linie, an der sich die Spieler orientieren können. Einzelne Fehler passieren, das sind Menschen. Mit denen habe ich immer schon weniger Probleme gehabt. Jeder kann mal was falsch wahrnehmen. Deswegen regt mich auch immer die Art der Kritik im STT auf, weil dort auf teilweise noch so unbedeutenden Fehlentscheidungen wie eine falsche Wahrnehmung bzgl. Ecke / Abstoß minutenlange herumgeritten wird.
Keine Linie zu haben ist aber eine Sache, die den besonders guten Schiris selten passiert. Siehe zB Orsato unter der Woche beim Bayern-Spiel. Da wusste man ab der 1. Minute, was Sache ist. Bis zum Schluss. Das ist Top-Niveau.
Es ist aber jetzt heute auch keine Leistung gewesen, die die Note 5 oder 6 verdient hätte. Die sollte man für Schiris vorhalten, die in beiden Punkten Mist bauen (also keine Linie + kapitale Fehler).
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich glaube wir sind bei Goaleffectiveness auf Platz 2 wenn ich es heute richtig gesehen habe. Von daher sind die xG nur bedingt ein Problem da wir eine gute Abschlussqualität haben.
Das ist alles richtig. Aber man muss immer auf mindestens 2 Tore gehen, weil der Gegner immer mal einen doof reinmurmeln kann. Und wir erspielen uns derzeit nicht genug Chancen, um sich wirklich 2 Tore zu erarbeiten. In der Hinrunde bis zur Winterpause zB lagen wir bei 1,75 xG , in 2023 haben wir einen Wert von 1,1.
Bei den möglichen xGoals-Gegentoren haben wir uns von 1,27 auf 1,38 verschlechtert.
Kurzum: Wir haben eine mittelmäßige Defensive, die durch eine sehr starke Offensive kompensiert wurde in der Hinrunde. Aktuell ist aber die Offensive auch nur noch Mittelmaß und kompensiert die bekannten Defensivschwächen nicht mehr.
Angesichts der Offensive, die wir haben, ist das aber enttäuschend. Dass unsere Defensive nicht für höhere Ansprüche langt... Das war vor der Saison klar.
Mit Smocic als ZIV war der Wert aber niedriger. Von daher sollten wir wenn unsere Offensive weniger xG hat nicht dann den ZIV einsetzen bei dem auch die Gegentorwert niedriger waren? Und damit bleibt dann eben die Abwehr für mich das Hauptproblem.
Punkasaurus schrieb:
Und damit bleibt dann eben die Abwehr für mich das Hauptproblem.
Fassen wir es mal so zusammen: Die Abwehr ist eine chronische Schwachstelle, die Offensive eine akute.
SGE_Werner schrieb:
Fassen wir es mal so zusammen: Die Abwehr ist eine chronische Schwachstelle, die Offensive eine akute.
Lach, das beschreibt es gut...
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Und damit bleibt dann eben die Abwehr für mich das Hauptproblem.
Fassen wir es mal so zusammen: Die Abwehr ist eine chronische Schwachstelle, die Offensive eine akute.
Auf jeden Fall wird es so langsam etwas herausfordernd mit der Bayern-Verfolgung und dem Tripple.
Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Wenn du 1:0 führst und gerade mehrere Chancen zum 2:0 hast und du dann einen solchen Stellungsfehler machst der zum Ausgleich führt, dann doch war sie heute ein Problem.
0,87 xGoals bei einem Heimspiel gegen einen Abstiegskandidaten sind aber eben auch ein Problem. Und in meinen Augen aktuell das Größere.
Natürlich ein Problem.
Aber wenn die Abwehr zu null steht dann hast du du auch bei einem Tor mit 0,87 xG gewonnen.
Wir performen sowieso neben Bayern schon lange über unserem xG Wert von daher würde ich den nicht zu hoch hängen da wir halt aus Chancen mit xG Werten von Teil-weise 0,15 Tore machen.
Unser Gegentorwert ist viel zu hoch und da sollte man eben Smolcic die Chance geben mit dem der Wert neidriger war.
Ich glaube wir sind bei Goaleffectiveness auf Platz 2 wenn ich es heute richtig gesehen habe. Von daher sind die xG nur bedingt ein Problem da wir eine gute Abschlussqualität haben.
Punkasaurus schrieb:
Ich glaube wir sind bei Goaleffectiveness auf Platz 2 wenn ich es heute richtig gesehen habe. Von daher sind die xG nur bedingt ein Problem da wir eine gute Abschlussqualität haben.
Das ist alles richtig. Aber man muss immer auf mindestens 2 Tore gehen, weil der Gegner immer mal einen doof reinmurmeln kann. Und wir erspielen uns derzeit nicht genug Chancen, um sich wirklich 2 Tore zu erarbeiten. In der Hinrunde bis zur Winterpause zB lagen wir bei 1,75 xG , in 2023 haben wir einen Wert von 1,1.
Bei den möglichen xGoals-Gegentoren haben wir uns von 1,27 auf 1,38 verschlechtert.
Kurzum: Wir haben eine mittelmäßige Defensive, die durch eine sehr starke Offensive kompensiert wurde in der Hinrunde. Aktuell ist aber die Offensive auch nur noch Mittelmaß und kompensiert die bekannten Defensivschwächen nicht mehr.
Angesichts der Offensive, die wir haben, ist das aber enttäuschend. Dass unsere Defensive nicht für höhere Ansprüche langt... Das war vor der Saison klar.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich glaube wir sind bei Goaleffectiveness auf Platz 2 wenn ich es heute richtig gesehen habe. Von daher sind die xG nur bedingt ein Problem da wir eine gute Abschlussqualität haben.
Das ist alles richtig. Aber man muss immer auf mindestens 2 Tore gehen, weil der Gegner immer mal einen doof reinmurmeln kann. Und wir erspielen uns derzeit nicht genug Chancen, um sich wirklich 2 Tore zu erarbeiten. In der Hinrunde bis zur Winterpause zB lagen wir bei 1,75 xG , in 2023 haben wir einen Wert von 1,1.
Bei den möglichen xGoals-Gegentoren haben wir uns von 1,27 auf 1,38 verschlechtert.
Kurzum: Wir haben eine mittelmäßige Defensive, die durch eine sehr starke Offensive kompensiert wurde in der Hinrunde. Aktuell ist aber die Offensive auch nur noch Mittelmaß und kompensiert die bekannten Defensivschwächen nicht mehr.
Angesichts der Offensive, die wir haben, ist das aber enttäuschend. Dass unsere Defensive nicht für höhere Ansprüche langt... Das war vor der Saison klar.
Mit Smocic als ZIV war der Wert aber niedriger. Von daher sollten wir wenn unsere Offensive weniger xG hat nicht dann den ZIV einsetzen bei dem auch die Gegentorwert niedriger waren? Und damit bleibt dann eben die Abwehr für mich das Hauptproblem.
ffm22 schrieb:
die Abwehr war heute nicht das problem
Wenn du 1:0 führst und gerade mehrere Chancen zum 2:0 hast und du dann einen solchen Stellungsfehler machst der zum Ausgleich führt, dann doch war sie heute ein Problem.
Punkasaurus schrieb:
Wenn du 1:0 führst und gerade mehrere Chancen zum 2:0 hast und du dann einen solchen Stellungsfehler machst der zum Ausgleich führt, dann doch war sie heute ein Problem.
0,87 xGoals bei einem Heimspiel gegen einen Abstiegskandidaten sind aber eben auch ein Problem. Und in meinen Augen aktuell das Größere.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Wenn du 1:0 führst und gerade mehrere Chancen zum 2:0 hast und du dann einen solchen Stellungsfehler machst der zum Ausgleich führt, dann doch war sie heute ein Problem.
0,87 xGoals bei einem Heimspiel gegen einen Abstiegskandidaten sind aber eben auch ein Problem. Und in meinen Augen aktuell das Größere.
Natürlich ein Problem.
Aber wenn die Abwehr zu null steht dann hast du du auch bei einem Tor mit 0,87 xG gewonnen.
Wir performen sowieso neben Bayern schon lange über unserem xG Wert von daher würde ich den nicht zu hoch hängen da wir halt aus Chancen mit xG Werten von Teil-weise 0,15 Tore machen.
Unser Gegentorwert ist viel zu hoch und da sollte man eben Smolcic die Chance geben mit dem der Wert neidriger war.
Wir brauchen einfach Mal wieder ein Spiel zu null.
Heute waren wir eigentlich in der idealen Situation, Stuttgart macht auf und wir erarbeiten uns mehrere Chancen, beispielhaft hier der gute Pass von Max auf Muani.
Das wir die Chance nicht nutzen zum 2:0 ist ärgerlich, was aber nicht passieren darf ist einfach unser Stellungsspiel beim Stuttgarter Angriff.
Ich hoffe einfach wirklich im nächsten Spiel entweder auf eine 3er Kette: Tuta, Jakic, Smolcic oder Tuta, Smolcic und N'Dicka.
Vielleicht sollte man auch noch einmal über die Viererkette nachdenken, denn der Mehrwert der 3 Verteidiger ist momentan so nicht da.
So verspielen wir eben unseren Vorsprung auf die Nicht europäischen Plätze und das Problem ist halt offensichtlich.
Ich bin mir auch ziemlich sicher das Glasner diese Abläufe auch trainieren lässt und unsere Analysten die Probleme sehen, aber ich habe das Gefühl wir haben einige Spieler in der Abwehr bei denen sich einfach gewisse Abwehrverhaltensweisen so eingebrannt haben, dass sie immer wieder Entscheidungen treffen die nicht zu den Vorgaben passen oder zu dem was man trainiert hat.
Erinnert mich ein wenig daran wie lange Glasner brauchte offensiv die Laufwegen und Angriffe in den Köpfen zu verinnerlichen.
Momentan bleibt halt nur der Wechsel zu anderen Spielern mit der Hoffnung das diese die Abläufe besser umsetzen.
Heute waren wir eigentlich in der idealen Situation, Stuttgart macht auf und wir erarbeiten uns mehrere Chancen, beispielhaft hier der gute Pass von Max auf Muani.
Das wir die Chance nicht nutzen zum 2:0 ist ärgerlich, was aber nicht passieren darf ist einfach unser Stellungsspiel beim Stuttgarter Angriff.
Ich hoffe einfach wirklich im nächsten Spiel entweder auf eine 3er Kette: Tuta, Jakic, Smolcic oder Tuta, Smolcic und N'Dicka.
Vielleicht sollte man auch noch einmal über die Viererkette nachdenken, denn der Mehrwert der 3 Verteidiger ist momentan so nicht da.
So verspielen wir eben unseren Vorsprung auf die Nicht europäischen Plätze und das Problem ist halt offensichtlich.
Ich bin mir auch ziemlich sicher das Glasner diese Abläufe auch trainieren lässt und unsere Analysten die Probleme sehen, aber ich habe das Gefühl wir haben einige Spieler in der Abwehr bei denen sich einfach gewisse Abwehrverhaltensweisen so eingebrannt haben, dass sie immer wieder Entscheidungen treffen die nicht zu den Vorgaben passen oder zu dem was man trainiert hat.
Erinnert mich ein wenig daran wie lange Glasner brauchte offensiv die Laufwegen und Angriffe in den Köpfen zu verinnerlichen.
Momentan bleibt halt nur der Wechsel zu anderen Spielern mit der Hoffnung das diese die Abläufe besser umsetzen.
Punkasaurus schrieb:
Erinnert mich ein wenig daran wie lange Glasner brauchte offensiv die Laufwegen und Angriffe in den Köpfen zu verinnerlichen.
Von denen sehen wir derzeit aber auch null. Du hast recht mit den Ausführungen zur Defensive. Aber wir spielen offensiv einfach derzeit bestenfalls wie ein Platz 11 Team. Wir hatten fast eine Stunde lang bis zum 1:0 kaum einen vernünftigen Angriff. Und auch in den vorangegangenen Spielen war der Trend leider negativ bzgl. Spielkultur.
So ist es leider, Werner... Das ist aber im Grunde schon seit der Winerpause so: auch gegen Schalke haetten wir sogar verlieren können. Es macht keine Freude mehr, denen bei ihrem Handwerk zuzuschauen.
Max hat so gut begonnen - und jetzt seit einigen Spielen ein Totalausfall.. auch nichts zu sehen von seinem tollen linken Fuß. Und sein Oberspezi Götze zeigt auch nichts mehr.. vielleicht locken die Saudis: einen Haufen Geld für Schönspielerei ohen Schweiß...
Max hat so gut begonnen - und jetzt seit einigen Spielen ein Totalausfall.. auch nichts zu sehen von seinem tollen linken Fuß. Und sein Oberspezi Götze zeigt auch nichts mehr.. vielleicht locken die Saudis: einen Haufen Geld für Schönspielerei ohen Schweiß...
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Erinnert mich ein wenig daran wie lange Glasner brauchte offensiv die Laufwegen und Angriffe in den Köpfen zu verinnerlichen.
Von denen sehen wir derzeit aber auch null. Du hast recht mit den Ausführungen zur Defensive. Aber wir spielen offensiv einfach derzeit bestenfalls wie ein Platz 11 Team. Wir hatten fast eine Stunde lang bis zum 1:0 kaum einen vernünftigen Angriff. Und auch in den vorangegangenen Spielen war der Trend leider negativ bzgl. Spielkultur.
Wundert mich nicht wenn man solch einen Schlafwagenfussball spielt wie wir in der ersten Halbzeit. Die VFB-Verteidiger hatten wahrscheinlich nicht mal Schweißperlen auf der Stirn, so einfach haben wir es ihnen gemacht.
In der zweiten Halbzeit ging es auf einmal.
Weil wir endlich mal mit Mut, Einsatz und Verve gespielt haben. Und ruckzuck kam der VFB ins schwimmen.
Wir haben ein massives Mentalitätsproblem.
Die Mentalität ein Spiel von der ersten Minute an kämpferisch und konzentriert anzugehen ist uns völlig abhanden gekommen. Die ganze Rückrunde schon. Fing mit Schalke an, in Freiburg war es so, gegen DA, in Leipzig, in Wolfsburg und heute. Jeweils richtig schlechte 1.Halbzeiten waren das. Kann kein Zufall mehr sein.
Naja, die Gelben Karten waren aber durchaus alle berechtigt für uns. Welche für Stuttgart hat denn gefehlt? Gut, wenn er vor der Götze-Gelben mal den Zweikampf gegen Götze richtig bewertet, wird Götze auch nicht meckern, somit wäre die Gelbe weggefallen.
Keine wirklich gute Zweikampfbewertung, da fehlte die Linie. Aber auch nix Spielentscheidendes. Seine Leistung entsprach etwa dem Spielniveau.
Keine wirklich gute Zweikampfbewertung, da fehlte die Linie. Aber auch nix Spielentscheidendes. Seine Leistung entsprach etwa dem Spielniveau.
Lach, ja, mit dem Spielniveau konnte Hartmann mithalten, da ahst Du recht, Werner.... Hat auch keine spielentscheidenden Fehler gemacht, wie Du richtig anmerkst.
Bei den Gelben haette er schon mal in der einen oder Szene auch Stuttgart eine geben können... aber ist egal.
Bei den Gelben haette er schon mal in der einen oder Szene auch Stuttgart eine geben können... aber ist egal.
Wir könne mal hoffen das WOB morgen nix gegen Union reißt. Sonst stehen die nach dem nächsten Spieltag bei unserem derzeitigen Leistungsvermögen vor uns. Für uns ist Platz 6 verteidigen atm. Aufgabe genug.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wir könne mal hoffen das WOB morgen nix gegen Union reißt. Sonst stehen die nach dem nächsten Spieltag bei unserem derzeitigen Leistungsvermögen vor uns. Für uns ist Platz 6 verteidigen atm. Aufgabe genug.
Selten hat bei einem Spiel mehr für ein Unentschieden gesprochen als bei dem. Union ist ja auch noch in Schlagdistanz und sicherlich einholbar, falls wir mal Leistung bringen würden.
Und genau die bringen wir derzeit nicht. Das Remis ist absolut leistungsgerecht. Aktuell sind wir bestenfalls ne graue Maus mit Kickern, die es eigentlich besser könnten.
SGE_Werner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wir könne mal hoffen das WOB morgen nix gegen Union reißt. Sonst stehen die nach dem nächsten Spieltag bei unserem derzeitigen Leistungsvermögen vor uns. Für uns ist Platz 6 verteidigen atm. Aufgabe genug.
Selten hat bei einem Spiel mehr für ein Unentschieden gesprochen als bei dem. Union ist ja auch noch in Schlagdistanz und sicherlich einholbar, falls wir mal Leistung bringen würden.
Und genau die bringen wir derzeit nicht. Das Remis ist absolut leistungsgerecht. Aktuell sind wir bestenfalls ne graue Maus mit Kickern, die es eigentlich besser könnten.
Ich finde es diesmal ganz einfach:
Selbstverständlich muss Wolfsburg gewinnen, und Freiburg darf natürlich auch nicht gewinnen. Denn wenn wir so weiterspielen wie derzeit, werden uns noch einige Treams überholen, nicht nur Wolfsburg. Sollten wir aber nochmal sehr bald in Form kommen, woran auch mir so langsam der Glauben dran flöten geht, dann spielen wir eben auch wieder oben mit.
Am Ende wird es ausschließlich daran liegen, ob wir unsere Leistungen abrufen oder eben nicht.
Bitte...
Schiri Leistung auch einfach nur scheiße
prinzhessin schrieb:
Schiri Leistung auch einfach nur scheiße
Der hat ne komische Zweikampfbewertung. Dafür kann Evan sich nicht beschweren über die Gelbe. Das war schon Dunkelgelb.
JayJayFan schrieb:
Das Spiel könnte echt der 12. gegen den 14. sein, übel.
Formtechnisch ist es derzeit auch in etwa das.
nisol13 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Mavropanos ist die Lebensversicherung schlechthin für die Fritzles.
Ohja, was hätte ich den gerne bei uns.
"Typisch CL-Team. Kauft die Konkurrenz kaputt"
SGE_Werner schrieb:nisol13 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Mavropanos ist die Lebensversicherung schlechthin für die Fritzles.
Ohja, was hätte ich den gerne bei uns.
"Typisch CL-Team. Kauft die Konkurrenz kaputt"
Rechne uns da nicht viel aus, der wird zu teuer sein, höchstens der VFB steigt ab und ist günstig zu haben. Aber so ein Mentalitätsmonster mit einer gewissen Geschwindigkeit hinten fehlt uns noch
That´s the Rode to Europe
Na alsooooo
Macbap schrieb:
Und die ist alles andere als Champions League.
Genau genommen Platz 7 nach tatsächlichen Punkten. Geht man nach xGoals, sind wir auf Platz 13/14 in 2023, etwa auf dem Level von Gladbach, Augsburg und Schalke. Das erinnert einfach sehr an den Fußball, den wir letzte Saison in der Liga zu oft gesehen haben. Und wenn das in der Hinrunde ein deutliches Überperformen war, dann muss man einfach festhalten, dass das Saisonziel wohl eher Platz 7 lauten muss. Bestenfalls.
Egal wie: Wir müssen heute irgendwie gewinnen.
SGE_Werner schrieb:
Das heißt, dass es andere Gründe dafür gibt, dass mehrere Spieler nicht mehre ihre PS auf den Platz bringen. Schieben wir es also auf den Trainer um Dich mal bisschen in Wallung zu bringen.
Richtig: manch einer hatte überperformt, dazu Spieler die schon immer solche Schwankungen hatten, die merkwürdige Winterpause, die Dreifachbelastung mit vielen englischen Wochen. Alles irgendwie logischer, aber hey man kann gerne weiter glauben dass die Spieler gedanklich schon woanders sind
Punkasaurus schrieb:
Richtig: manch einer hatte überperformt, dazu Spieler die schon immer solche Schwankungen hatten, die merkwürdige Winterpause, die Dreifachbelastung mit vielen englischen Wochen. Alles irgendwie logischer, aber hey man kann gerne weiter glauben dass die Spieler gedanklich schon woanders sind
Das gilt aber auch für Freiburg und Union. Union zB hat in diesem Jahr fünf Punkte mehr geholt und noch zwei englische Wochen mehr gehabt.
Es gibt einige Spieler, die wohl sich derzeit ernsthafte Gedanken um Wechsel machen bzw. ziemlich sicher wechseln. Sowas kann ! auf ein ganzes Team abfärben. Ist ja nicht so, dass Abgangsmeldungen von Trainern oder elementar wichtigen Spielern in den letzten Jahren nie zu Einbrüchen in unserem Team geführt hätten. Ironie-Ende. Dass das aber natürlich nicht der einzige Grund sein kann, ist auch klar. Es ist vermutlich eine Mischung aus mehreren Gründen, darunter eben die von Dir genannten Schwankungen, Formtiefs usw.
SGE_Werner schrieb:
Union zB hat in diesem Jahr fünf Punkte mehr geholt und noch zwei englische Wochen mehr gehabt.
Da bin ich auch malauf die nächsten Spiele gespannt denn es scheint sich bei ihnen auch langsam bemerkbar zu machen.
SGERafael schrieb:Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Du fällst hier auch regelmäßig damit auf ziemlich blind auf dem Eintracht-Auge zu sein.
Das Spiel ist im Grunde ein Offenbarungseid. Keine Torchance gegen einen Abstiegskandidaten vor heimischem Publikum.
Das war Grütze,schlecht und einfach nicht das,was die Spieler imstande sind zu leisten.
Ich hoffe Glasner versetzt ihnen nun einen ordentlichen Einlauf.
Ich verfalle einfach nicht in diesen Weltuntergangspessimismus den Einige hier haben.
Wir hatten 2 bis 3 Aktionen wo wenn der letzte Pass es durchkommt es klingelt.
Ist das Spiel gut? Nein.
Aber es ist auch nicht so grottenschlecht wie mancher es hier Mal wieder in seiner übertrieben " wir sind so schlecht und machen uns alles kaputt" Stimmung machen will.
Punkasaurus schrieb:
Ich verfalle einfach nicht in diesen Weltuntergangspessimismus den Einige hier haben.
Hier herrscht kein Weltuntergangspessimismus. Hier wird nur geschrieben, dass wir mit diesen Leistungen Punkte liegen lassen, die uns am Ende zum Erreichen des int. Geschäfts fehlen könnten. Weder schreibt hier jemand was vom nahenden Abstieg, dem Ende der Eintracht oder dem Ausverkauf des Teams. Es geht gerade eher um das Verpassen von Chancen, die wir als Verein haben und dass das ärgerlich wäre.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
Das hat nichts mit Schönreden zu tun. Man sieht gerade ein fußballerisch dürftiges Durchschnittsspiel. Nicht mehr und nicht weniger.
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Punkasaurus schrieb:
Das hat nichts mit Schönreden zu tun. Man sieht gerade ein fußballerisch dürftiges Durchschnittsspiel. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich würde ja nichts sagen, wenn sowas die Ausnahme wäre. Das Team kann auch mal einen schlechten Tag haben. Aber wir hatten in unseren Spielen 2023 m.E. gemessen an unserem Potenzial sehr wenige wirklich überzeugende Spiele. In fast jedem Spiel waren die Ergebnisse besser als das Spiel von uns. Ich würde nur in Teilen das Spiel gegen Darmstadt wie auch in München und definitiv das Spiel gegen Bremen hervorheben wollen. Aber ansonsten ist das viel zu viel Mittelmaß-Gekicke unsererseits.
Punkasaurus schrieb:
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Das heißt, dass es andere Gründe dafür gibt, dass mehrere Spieler nicht mehre ihre PS auf den Platz bringen. Schieben wir es also auf den Trainer um Dich mal bisschen in Wallung zu bringen.
SGE_Werner schrieb:
Das heißt, dass es andere Gründe dafür gibt, dass mehrere Spieler nicht mehre ihre PS auf den Platz bringen. Schieben wir es also auf den Trainer um Dich mal bisschen in Wallung zu bringen.
Richtig: manch einer hatte überperformt, dazu Spieler die schon immer solche Schwankungen hatten, die merkwürdige Winterpause, die Dreifachbelastung mit vielen englischen Wochen. Alles irgendwie logischer, aber hey man kann gerne weiter glauben dass die Spieler gedanklich schon woanders sind
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
Das hat nichts mit Schönreden zu tun. Man sieht gerade ein fußballerisch dürftiges Durchschnittsspiel. Nicht mehr und nicht weniger.
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Da wirst Du doch als Trainer verrückt, wenn die Hälfte des Teams nur noch im 70 % Modus spielt.