>

SGE_Werner

74693

#
pallazio schrieb:
z-heimer schrieb:

Wenn ich jetzt allerdings die jüngsten Äußerungen der sportlich Verantwortlichen höre und sehe, was sich auf dem Transfermarkt tut (oder in unserem Fall nicht tut), die ganzen Gerüchte von möglichen Neuverpflichtungen oder Abwanderungen mit einbeziehe - auch wenn deren Wahrheitsgehalt in den meisten Fällen wohl eher gegen Null geht -, werde ich das Gefühl nicht los, dass wir auch in der kommenden Saison wieder so ein grottiges Gekicke ertragen müssen und uns am Ende wieder im Abstiegskampf befinden werden.


Das finde ich das Faszinierendste an den ganzen Diskussionen hier: Es werden bestimmte Gerüchte aufgegriffen, zugleich - um sich nicht angreifbar zu machen - betont, dass diese Gerüchte wohl keinerlei reale Grundlage haben, und dann nimmt man aber, ohne mit der Wimper zu zucken, eben diese Gerüchte trotzdem als gegeben und damit als Basis für düsterste Prognosen.


Wohl wahr, darüber wundere ich mich auch immer wieder  
#
@ z-heimer, auch wenn deine Aussagen größtenteils stimmen, ich möchte nur zur Komplettierung bzgl der Schönspielerei ein Zitat eines Cottbusers nach dem 3:1 bei uns geben , als ich mit ihm sprach.

Meine Aussage war: Ihr spielt den unattraktivsten Fussball der Liga.

Antwort: "Da gebe ich dir recht, aber wir machen aus unseren Möglichkeiten das beste, das passendste, 100 %, wenn wir nur anfangen würden, schön zu spielen oder 1 % nachzulassen, wären wir Letzter"

Milan ist auch nicht durch Schönspielerei CL-Sieger geworden. Es muss eben die gesunde Mischung sein aus attraktivem Fussball und taktischer Zurückhaltung.

Vor allem letzteren Teil fand ich die Saison bedenklich, entweder waren wir zu ängstlich oder wir waren zu euphorisch und sind ins Verderben gerannt.

Beispiel für so ein Spiel ist das 2:6 gegen Bremen, da sind wir mit attraktivem Fussball und ohne taktischer Zurückhaltung ins Verderben gerannt.

Beispiel für zu viel Zurückhaltung ist das 1:1 in Gladbach, wo wir nach der 15. Minute nur noch hinten dran standen.

Beispiel für das optimale ist für mich weiterhin das 2:1 in Bremen, hinten konzentriert, nach vorne klug gespielt, einigermaßen effizient.
Das zeigt mir z.B. , dass FF aus dem 2:6 gelernt hat.

Und ich hoffe die Mannschaft lernt noch aus den Pleiten gegen Cottbus, Bochum etc. und den verpassten Punkten in den letzten Minuten.

Denn dann sind wir nächstes Jahr wirklich in der ersten Tabellenhälfte.
#
team-adler schrieb:
@Werner

Was Du weiter oben geschrieben hast " weder pro FF noch contra FF, aber pro Eintracht ! " DAS trifft es!



Tja, wenn das noch alle beherzigen würden... Denn Diskussionen kann man führen, Hetze ist was anderes und schadet bestenfalls der Eintracht durch Medien, die darauf anspringen.
Wie du weiter unten schon sagst, es bleibt uns nix anderes übrig, als erstmal abzuwarten. Wenn in den letzten Jahren irgendjemand so viel Vertrauen verdient hat für eine Chance, es den Kritikern zu zeigen, dann FF + HB!
#
NOGO schrieb:
SGE_Werner schrieb:
NOGO schrieb:
ich bin eben der Ansicht das aus dem vorhandenen Potential mehr heraus geholt werden kann und dies mit ziemlich einfachen Mitteln. Da brauche ich gar kein Geld auszugeben, das Zauberwort heißt Motivation. Wenn ich es als Trainer packe, jeden einzelnen Spieler so zu motivieren das er immer versucht das optimale an Leistung zu geben, hole ich automatisch mehr Leistung aus der Mannschaft.Das dies in dieser Saison nicht der Fall war, kann man an vielen beispielen sehen, wo einige Spieler eben nicht ihr bestes gegeben hatten.Ich denke da bin ich mit meiner Meinung nicht alleine.


Es kann immer mehr rausgeholt werden, NOGO. Und ich glaube , es weiß hier jeder, dass nicht alles optimal war und dass wir besser sein können.

Aber das wurde die letzten 10 Wochen bereits durch 5738 Beiträge behandelt.  :neutral-face  


die Frage ist doch "Kann der Trainer(Funkel) mehr aus der Mannschaft holen oder nicht?"


Und die werden wir frühestens ab August beantwortet bekommen und bis dahin halte ich die Füße still!
#
NOGO schrieb:
ich bin eben der Ansicht das aus dem vorhandenen Potential mehr heraus geholt werden kann und dies mit ziemlich einfachen Mitteln. Da brauche ich gar kein Geld auszugeben, das Zauberwort heißt Motivation. Wenn ich es als Trainer packe, jeden einzelnen Spieler so zu motivieren das er immer versucht das optimale an Leistung zu geben, hole ich automatisch mehr Leistung aus der Mannschaft.Das dies in dieser Saison nicht der Fall war, kann man an vielen beispielen sehen, wo einige Spieler eben nicht ihr bestes gegeben hatten.Ich denke da bin ich mit meiner Meinung nicht alleine.


Es kann immer mehr rausgeholt werden, NOGO. Und ich glaube , es weiß hier jeder, dass nicht alles optimal war und dass wir besser sein können.

Aber das wurde die letzten 10 Wochen bereits durch 5738 Beiträge behandelt.  :neutral-face
#
Und alles wartet auf Hollywoods Reaktion.  ,-)

P.S. Werter Hollywood , wenn du selbständig bist, müsstest du wissen, dass in einem Aufschwung auch mal ein schlechtes Jahr dazwischen landen kann. Es kann auch mal Stagnation geben. Wohl dem Unternehmen, dass die Ruhe bewahrt und "Reserven" hat, um eine kleine Krise ohne weiteres wegstecken zu können. Ich hoffe, dass du keine Mitarbeiter noch unter dir hast, denn ich befürchte, dass diese bei der ersten Stagnation entlassen werden. Aber wie du schon sagst, an sowas ist der Chef (Trainer) schuld, nicht der Mitarbeiter (Spieler).  :neutral-face
#
Oka raus





Spaß beiseite, alles Gute zum Geburtstag und bleib gesund!  
#
[img]http://www.eintracht.de/media/upload/community/4fe/f54/79/55605/000.jpg?1180077301[/img]

#
Schoeppche65 schrieb:
Warte mal ab, wo Cottbus und Bochum nächstes Jahr stehen.
Sehr wahrscheinlich dort, wo sich Gladbach, Köln, Lautern, 1860... jetzt auch befinden...

"In der Ruhe liegt die Würze"!!!!!!!!!  

Hab doch einfach nur mal etwas Vertrauen zu den Verantwortlichen.



Letzteres haben hier einige nicht.

Ich hab in den letzten 10 Jahren nie so viel Vertrauen in eine sportliche Führung der Eintracht gehabt wie jetzt. Es könnte aber immer mehr sein  
#
Seeger in den Sturm , Seeger in den Sturm...

Wehe er kriegt dann nen Rippenbruch oder nen Bandscheibenvorfall    
#
@touch

Tja Nottingham , trauriges Schicksal, ist gerade um den Aufstieg in die 2. englische Liga an Yeovil in der Verlängerung gescheitert  :neutral-face

Aber Zuschauerschnitt von 18.000 - 28.000 in der 3. Liga  
#
Hollywood schrieb:
Werner,

eigentlich ist mir jetzt schon schlecht was du da geschrieben hast. Weisst du eigentlich was ich damit ausdrücken wollte? Ich sagte am Rande des Psychopathen. Im übrigen, laut amerikanischen Studien, befindens sich unter den Managern in den weltweiten Unternhemen um die 40% Psychopathen.
Das sind Manager, die das Unternehmen auf sich selbst ausrichten auf Verdeih und Verderb.

 


Hast du verstanden was ich ausdrücken wollte, Hollywood?

Vllt dass ich nicht das Recht habe, dich als am Rande zu einem Psychopathen zu bezeichnen und sagen dass du keine Einsicht hast.

Warum? Weil ich dich nicht kenne und dich nicht richtig beurteilen kann!

So und jetzt würde ich gerne wissen, ob du das Recht hast, unserem Trainer gewisse "Tatsachen" zu unterstellen, wenn du ihn nur aus Zeitungen etc. kennst.

:neutral-face
#
Eintracht-Laie schrieb:
Jugger schrieb:
hef_94 schrieb:
Dscha schrieb:
Klingt nach einem weiteren vergeudeten Talent.

Naja, besser als Gladbach!  

Mitnichten!



Sorry Jugger, da hat hef_94 Recht.
Allerdings verstehe ich nicht wieso solche Spieler es nicht raffen das es ein Mittelding zwischen 2.Liga und dem FCB gibt.

Wieso gehen die nicht zu einem anderen Verein, einer der auch in der oberen Hälfte der Tabelle steht, bei dem sie aber wahrscheinlicher spielen dürfen als beim FCB?
Geht das nicht in die Hirne von Podolski, Schlaudraft und jetzt Jansen???


Naja, Gleichung?


Ordentlicher Verein
34 x 90 Minuten spielen = 1.500.000 Gehalt + 34 x 10000 Auflaufprämie = 1.840.000

"Top-Verein" wie FCB
10 x eingewechselt werden = 2.500.000 Gehalt + 10 x 25000 Auflaufprämie = 2.750.000

Wenig tun  = 2.750.000
Viel tun = 1.840.000

Und das mal 3 oder mal 4  (Vertragslaufzeit)
#
Hollywood schrieb:
manu666,

aber jadoch. Der Unterschied zwischen uns Beiden basiert darauf, daß ich erfolgsorientiert denke. Ich mag keine Schönredner, die sich mit dem gegebenen zufrieden geben und dann noch die Ziele von gewissen Trainern akzeptiere. Bin selbst selbständig und habe Mitarbeiter und kann mir schon ein Bild machen. Wenn ich so mit meinem Mitarbietern agieren würde und solche Ziele verfolgen würde, na dann Gute Nacht Willi.

Ich bin kein destruktiver, rumnörgelnder Typ, sondern sage einfach nur meine Meinung über die jetzige, bestehende Situation bei der Eintracht. Mir persönlich ist die Diva sehr ans Herz gewachsen. Natürlich würde ich voller Stolz nur positive Dinge posten, nur welche? Sag mir doch einfach wo wirklich die herausragenden Ereignisse in der Saison 2006/2007 stattgefunden haben? Sag mir doch mal bitte, wo FF was positives über die Diva für die Zukunft gesagt hat?
Nein manu666, die Eintracht ist wohl ein Verein, aber auch ein Wirtschaftsunternehmen und das kannste nicht abstreiten, muss das Ziel nach vorne ausgerichtet sein ohne Wenn und Aber. Stagnation ist keine Zufriedenheit, das muss geklärt werden, Probleme analysiert werden und ggfs. entsprechende Maßnahmen angewendet werden. Noch so ein Glück wie diese Saison haben wir bestimmt nicht mehr und ausreizen muss man es ja nicht oder?

 


Dem Ende geb ich dir Recht. Zum fetten.

Herausragende Ereignisse der Saison?

Wir haben als einzige Mannschaft der Liga beim Tabellen 1. bis Tabellen 3. nicht verlorn!

Wir haben nach 11 Jahren den Uefa-Cup wieder im Waldstadion gehabt, den türkischen Meister am Rande des Abgrunds gehabt (ja ja erfolgsorientiert, ich weiß)

Wir sind im Pokal weitergekommen als Bayern, Bremen, Hamburg, Schalke.

P.S. Negative Ereignisse gabs auch genug. Siehe 0:3 gegen Blödefeld und Bochum, oder 1:3 gegen Cottbus.

Halt doch a bissl die Füß still mein Lieber.  
#
Hollywood schrieb:

FF kennt keine Einsicht. Er hat einen Weg, übrigens seinen eigenen und den versucht er brutal durchzuziehen und wer nicht mitzieht und widerspricht hat verloren. Diese Ansicht, ob es psychologischer Natur oder taktischer Natur ist, geht schon an den Rand des Psychopathen.

Gruss


Hollywood kennt keine Einsicht. Er hat ein Feindbild, übrigens nicht das der Allgemeinheit und das versucht er brutal auszubauen und auszuschlachten und wer nicht mitzieht und dieser Meinung widerspricht, hat keine Ahnung vom Fußball. Diese Ansicht, ob es psychologischer Natur oder taktischer Natur ist, geht schon an den Rand des Psychopathen.

FF kennt keine Einsicht? Warum wurde am Ende fast nur mit 2 Spitzen gespielt, wie gefordert, warum wurde am Ende nicht mehr rotiert, wie zuvor gefordert, warum nahm die Mannschaft plötzlich am Ende das Herz in die Hand, wie bereits gefordert, warum brachte Streit zum richtigen Zeitpunkt (nicht wie bei Schlaudraff-Frontzeck) seine Leistung, nachdem die Suspendierung aufgehoben wurde?

Tu mir einen Gefallen, bitte, im Guten. Geh zu Friedhelm Funkel, stell dich vor ihn und sag ihm genau das, was du hier alles schreibst, was du als Tatsachen hinstellst. Bezeichne ihn bitte als Psychopath. Bitte!

Liebe Grüße
von keinem Pro-Funkel und keinem Contra-Funkel-Fan. Sondern einem Frankfurt-Fan!
#
eintracht_fan84 schrieb:
...und weil wir unser gutes altes DeutschesSportFernsehen haben, kommt dieses Spiel auch noch live   , na ja besser als Sportquiz,erraten sie irgendwelche automarken mit A  


Haha, grad gehört, Balakov angeblich Trainer bei Wob und Magath Sportdirektor  

1:0 für Mannheim (3.)  
#
Fozzi schrieb:
Hawkeye schrieb:
...
Freitag


Mist, wollte ich auch schreiben  

Mein Tipp: der erste Neuzugang wird nach dem letzten Spieltag der schweizer Liga verkündet - also morgen - Freitag ... oder aus Pietät Montag


PS Kann mir mal jemand sagen, wie man einen letzten Spieltag an einem Donnerstag ansetzen kann (oder ist in der Schweiz morgen Feiertag?) ?



Laut wiki ist kein Feiertag , daher weiß ich nicht warum.

Vllt als Vorsichtsmaßnahme, unter der Woche gibts nicht so viel Krawalle, müssen ja morgen wieder auf die Arbeit die meisten.   Kein Plan  :neutral-face
#
Diese Saison war das Mindestziel Klassenerhalt früher schaffen - Fast gepackt worden, 3 Punkte mehr.
Aber man war nicht zufrieden , auch nicht in der Sportlichen Leitung.

Nächste Saison Mindestziel 41 Punkte, wenn wir genau das schaffen, ist man auch nicht zufrieden.

Es geht hier um ein Minimalziel. Und das heißt, besser zu sein als in der Vorsaison. Und das wären wir mit 41 Punkten. Als ernsthaftes SAISONziel ist das nicht unbedingt zu nehmen.

Ein ernstes Saisonziel wäre für mich am 31. Spieltag die 40 Punkte zu haben und evtl 44-47 Punkte anzupeilen.
#
AdlerHorst1899 schrieb:
Thema hat sich hiermit erledigt.

Vukovic wechselt nach Aachen


Mist du warst um Sekunden schneller  

#
So Vukovic wechselt nach Aachen
Kelch ist an uns vorbei gegangen!  

Quelle sport1