>

SGE_Werner

74690

#
-niemehr2.liga- schrieb:
hallo
da ich mir nächstes jahr endlich ne dauerkarte zulegen will und es ja bekanntlich keine steh dks gibt , werd ich wohl einen andernen block in der kurve nehmen .

Da zurzeit noch einzelne karten in 41h frei sind ,
würd mich interessieren wie viel man dort noch von der stimmung mitbekommt ,bzw wie die sicht und die plätze dort vor allem weiter oben so sind?


Also ich hock im 41 h, Reihe 19, da oben ist recht gute Stimmung wie ich finde für Oberrang-Verhältnisse, keine Anflaumungen wenn man mal aufsteht, unten ists etwas ruhiger, so unter Reihe 10.

Richtig ist der Hinweis, dass ab Reihe 16 etwa ein Teil des Würfels verdeckt ist, geht aber, wenn man sich duckt

Kannst gerne Bilder von dort haben
#
-niemehr2.liga- schrieb:
hallo
da ich mir nächstes jahr endlich ne dauerkarte zulegen will und es ja bekanntlich keine steh dks gibt , werd ich wohl einen andernen block in der kurve nehmen .

Da zurzeit noch einzelne karten in 41h frei sind ,
würd mich interessieren wie viel man dort noch von der stimmung mitbekommt ,bzw wie die sicht und die plätze dort vor allem weiter oben so sind?


Also ich hock im 41 h, Reihe 19, da oben ist recht gute Stimmung wie ich finde für Oberrang-Verhältnisse, keine Anflaumungen wenn man mal aufsteht, unten ists etwas ruhiger, so unter Reihe 10.

Richtig ist der Hinweis, dass ab Reihe 16 etwa ein Teil des Würfels verdeckt ist, geht aber, wenn man sich duckt

Kannst gerne Bilder von dort haben
#
beckip schrieb:
Noch ein Gedankenansatz :

Chris, Spycher ? Welcher Verein, der über der Eintracht steht, würde für diese Spieler eine angemessene Ablöse zahlen, deren Gehalt aufbessern und ihnen  eine Stammplatzgarantie zusichern ?

Auch, sofern Ama Wechselpläne verfolgen würde, welcher Verein wäre bereit, die dann von Bruchhagen aufgerufene Ablöse auf den Tisch zu blättern ?

Mit der Reinvestition der erzielbaren Ablöseerträge -welcher Spieler am Ende auch immer die Eintracht verläßt-, könnte aber auch genausogut ein besseres und erfolgreicheres SGE-Team entstehen.

Werder Bremen z. B. hat es über diesen Weg und über Jahre geschafft, zur BL-Macht aufzusteigen. Andere BL-Vereine schaffen es immer wieder, sich so in der Klasse zu halten, obwohl ihnen Jahr für Jahr die besten Spieler abgeworben werden.

Ich halte nichts davon, verhätschelte Stars auf Teufel komm´ raus zu halten, wenn sie nicht mehr mit dem Eintracht-Umfeld zufrieden sind. Söldner (das meine ich garnicht abwertend) sind nichts weiter als Waren, die günstig eingekauft und möglichtst teuer wieder verkauft werden. Das sehe ich völlig nüchtern und emotionslos.

Es ist halt trotzdem sehr schade, das sich mit jeder Saison das Spieler-Karussell immer schneller dreht. Die Vereine müssen aufpassen, der der Fußball nicht den Sitten des Eishockeys verfällt.  


Stark verfasst, mehr muss man nicht sagen. Vor allem das Beispiel mit Bremen ist korrekt, oder Stuttgart... Da gehn Hleb und Kuranyi... wen haben sie jetzt, Hitzlsperger, Pardo, Gomez.

Genau das Gegenteil von den beiden ist aber der HSV , der hat nix ausm Geld gemacht.  

Bei Chris und Spycher wollte ich schon Wolfsburg nennen, aber die sind ja hinter uns  
#
MisterFifty schrieb:
Kallewirsch schrieb:
MainTower schrieb:
Wird eben mal Zeit, auf Busse und Bahnen umzusteigen...


Liebelein ... von wegen Bus und Bahn günstiger ....
... für uns ist zu zweit S-Bahn - Frankfurt und zurück teurer als die gleiche Strecke mit dem Auto !  


Teurer! So siehts aus. Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht unbedingt günstiger und außerdem gibts auch Leute die nicht in der Stadt wohnen und dann guck dir da mal die Verbindungen an!    


Gut bei dir Fifty kenn ich ja die Situation, war bei mir ähnlich früher  

Aber trotzdem denke ich dass sehr selten die öfftl. Verkehrsmittel teurer sind. Denn rechnet man beim Auto noch Reparaturkosten, Haftpflicht etc. und Benzin ein, dann ist man meistens drüber.

Bin froh, hier in Wiesbaden mit dem Bus zu fahrn, weniger Stress, Kosten etwa gleich. Nur wenn die Busse unpünktlich sind, dann ist man so abhängig und das kann frustrieren.

Insgesamt müssen wir uns aber in jedem Jahr mit im Schnitt 4-5 % teurerem Benzin abfinden, dieses Jahr bei 1,25 - 1,50 , nächstes Jahr bei 1,30 - 1,55 usw.
#
Wir machen einfach wieder einen Schwarzen-Abt-Thread auf wie letztes Jahr und dann kann alles dort diskutiert werden, egal ob Wunschkonzert, Gerückte, Spinnereien etc.  
#
propain schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Roaremer schrieb:
Könnte was mit der EM in Österreich/Schweiz zu tun haben.....  


Was soll das damit zu tun haben?

Dann tauscht man einfach den letzten Spieltag und das Pokalfinale
und dann haben 16 Vereine sogar ne Woche früher Schluss.

Genau so sieht es aus, aber das rafft diese Rentnergang vom DFB natürlich nicht.


Frag mich auch warum man das nit genau so macht mit dem tauschen.  
#
propain schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Was mich wundert, oder habe ich es überlesen, daß hier noch Niemand auf die heutige Blöd eingegangen ist.

Dort steht nämlich daß auch Christoph Spycher die Eintracht verlassen möchte, da HB den Vertrag mit FF verlängert hat.    


Die Bild hat auch schon mal behauptet das der Sepp Maier sich 24 Rippen gebrochen hat.




Richtig die BLÖD behauptet viel (siehe bildblog.de) , die BLÖD ist bekannt für Panikmache und ich lese bei der BLÖD jede Woche mindestens 7 Spieler die zu Bayern sollen und passiert ist bisher auch noch nix *gähn*
#
Schobberobber72 schrieb:
Gebt doch bitte dem Bub seine Antidepressiva zurück! Ihr seht doch, was dabei rauskommt!  



#
Timonator schrieb:
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber kommen mit der neuen 3. Liga nicht auch wieder die Relegationsspiele für die Profiligen zurück?


Grummel schon zum 3. Mal die Frage  

Die Entscheidung wurde auf den DFB-Bundestag diesen Jahres vertagt. Die Relegation ist eingeplant, muss aber sowohl zwischen Liga 2 und 3 wie auch zwischen Liga 1 und 2 gemacht werden, da hing es noch ein wenig.
#
crowman55 schrieb:
Warum denn,

wo sollten die Spieler denn eine bessere Perspektive haben?

In München oder Schalke auf der Bank?

Oder im Niemansland in Wolfsburg oder Cottbus!

Dem Streit und dem Jones ist dass Geld wichtig, sonst nichts. Wenn es Ihnen ums sportliche gegangen wäre, würden sie noch nächste Saison in Frankfurt spielen.

Aber sie werden auf der Bank landen, da bin ich mir so ziemlich sicher. Kann mich eigentlich nicht daran erinnern, dass jemals ein Eintracht-Spieler nach seinem Abgang noch was großes gerissen hätte!




Zu letzterem...

Bernd Schneider versauert heute noch auf Leverkusens Ersatzbank  
#
maxwell81 schrieb:
Und es ist in ES echt so, daß der direkte Vergleich vor dem Torverhältnis zählt?  


JA , sonst wäre Barca 1. aktuell
#
So, etwas früh, aber ich fang schon mal an...

Denn der beste Schiedsrichter der Welt pfeift am Mittwoch dieses tolle Finale.

FANDEL



Tipp meinerseits: 3:2 n.V. für Liverpool
#
Ich weiß hier echt nicht was hier welche für Krisen haben bzgl Abgänge etc. Klar sind die Abgänge nicht schön (außer JJJ) , aber hier fängt schon Panik an, weil wir noch keine richtigen Neuzugänge haben, über 100 Tage vor dem Schluss der Transferfrist?  

Wir haben das Schicksal einer Mannschaft des unteren Bundesligamittelfelds, wir werden etwas erfolgreicher, die besten Spieler werden weggekauft von den oberen. Das ist das Gesetz des Markts!!!

Und warum sollen wir schwarz sehen?
Anderen Mannschaften ging es in den letzten Jahren auch so.

Nürnberg holte als Ersatz Vittek, Mintal, Galasek, Engelhardt.
Folge: Verbesserten sich auf 6.
Gaben Kießling ab für 5 Mios, holten dafür mehrere "unbekanntere" Spieler, sind jetzt nur einen Platz hinter Kießlings Leverkusen.

Stuttgart verlor in den letzten Jahren Topspieler wie Hinkel, Lahm, Kuranyi, Hleb, Stranzl, spielten in dieser Saison nicht im Uefa-Cup, investierten in mehrere Spieler mit "humanen" Ablösesummen!
Und? MEISTER!

Oder Bielefeld, verlor Boakye, Fink, Owomoyela, Buckley.
Abgestiegen? Nein!

Also ABWARTEN UND FÜSSE STILL HALTEN!  ,-)
#
Zumindest muss ich Jay in einem Recht geben, Oka stand beim 1:0 bei der Schussabgabe RICHTIG! Der Ball ist auf rechts, er steht am kurzen Eck, etwa 4 Meter vorm Tor. Hier wollen ja angeblich einige, dass er sich da hinstellt wie der Heerwagen heute bei Haching beim 2:0  

Gut er hätte versuchen können, nicht angewurzelt da rumzustehen , ein guter Torwart hätte den Ball noch übers Tor gekratzt.

Ich finde diese Diskussion bzw. teilweise auch Hetze egal in welche Richung hier zum KOTZEN!
Oka ist ein ordentlicher 2. Torwart!!!

Wenn ich gestern gesehen habe, wie der Fiedler recht freistehend einen Ball 20 Meter weit geschossen hat (Befreiungsschlag) der bei uns landete oder wie er 2 Mal rumirrte.
Oder wenn ich Piplica kurz vor Spielende gegen uns gesehen habe, wo er wie verrückt rumrennt durch den Strafraum.
Dann bin ich froh, dass wir Oka haben.

Oka hat eben seine Stärken und Schwächen

Er ist auf der Linie sehr gut für mich, hat aber Schwächen im Rauskommen und bei Weitschüssen!
Das ist eben ausreichend für einen guten 2. Liga Torwart, aber eben nicht genug um Stammkeeper in der 1. Liga zu sein.

Ich wüsste aber hier gerne, wie einige Experten hier wissen können, dass Alvarez und Zimmermann besser sind? Genauso wie das Gegenteil ist das nicht beweisbar derzeit. Wir könnens gern ausprobiern!    Dann wärn hier einige zufrieden.
#
Macht hier bitte nicht so viel Aufhebens um JJJ!!! Der sitzt zuhause und holt sich einen runter darauf, dass wir hier ihm noch Aufmerksamkeit schenken!

Der ist jetzt in Schlacke 06 und interessiert mich nicht mehr.  :neutral-face
#
@saftsack

Selbst wenn die Nordliga mehr Fans und bessere "Namen" hat, man sieht ja wie die tollen Traditionsvereine spielen, im Ruin, niederklassig, Beispiel Essen und Braunschweig, abgestiegen.

Düsseldorf, Wattenscheid, Gütersloh, Meppen, Chemnitz, Dresden, Tebe Berlin etc. etc, alles "Nordvereine" , die es nicht auf die Reihe kriegen, nur annähernd konkurrenzfähig zu sein. Trotz vieler Zuschauer sind die in teilweise katastrophaler Verfassung, die Vereine.

Probleme an einer neuen 3. Liga werden nicht die Namen etc. sein , sondern weite Entfernungen, z.B. Kiel/Emden nach Burghausen etc.  

Ob man Pirmasens etc. als Profiverein bezeichnen darf? Was heißt das? Bei fast allen 3.Ligamannschaften spielen nur noch Spieler, die sonst keinen Beruf außer Fussballer haben. Also sind das ja auch schon "Profivereine".

Ach ja, eine aktuelle 3. Liga würde SO aussehen

Burghausen
Haching
Braunschweig
Essen
Osnabrück

Dresden
Wuppertal
Emden
Hamburger SV II
Erfurt

Düsseldorf
Ahlen
Stuttgart II
Ingolstadt
Aalen

Elversberg
Kassel
Stg. Kickers
Pfullendorf
Saarbrücken

Das mit den 2. Mannschaften von Erst- und Zweitligaklubs finde ich auch nicht korrekt, insgesamt ist diese Liga aber recht nett anzusehen!

Vorteil an einer 3. Liga ist auch ein etwas weniger starker Übergang von 2. in 3. Liga, was z.B. für Wehen/Hoffenheim jetzt ne ganze Umstellung ist, wenn statt Pirmasens und KSC II jetzt Köln und Lautern kommen.
Auch finanziell wäre der Umstieg nicht so katastrophal.
Damit würden Mannschaften, die aus der 2. Liga absteigen, nicht so sehr finanziell belastet werden, weil sie nur noch gegen Schrott spielen!

Und Absteiger sind von Zeit zu Zeit auch mal ... ja... Traditionsvereine!

Und die fallen dann nicht ins Bodenlose wie andere früher.

Wo du recht hast, ist, dass die Vereine die jetzt in der OL rumschwirren bei einer fehlenden Qualifikation zur Regionalliga (4. Liga) ganz dumm da stehen!

Weil auch die Regionalligen wären derzeit nicht soooo schlecht.

z.B. Für Süddeutschland, wenn Eintracht II sich qualifiziert:

Gegner wie z.B.

Reutlingen, Darmstadt, Aschaffenburg, Ulm, evtl Waldhof Mannheim , Bamberg

Ist besser als Wörsdorf, Flieden und Bernbach oder?  

Also insgesamt Fazit für mich.

Ich bin PRO 3. Liga, aber es wird schwierig für Mannschaften, die sich nicht qualifizieren, auf Dauer Anschluss zu halten. Daher wird es für viele nächstes Jahr um einen Teil ihrer Existenz gehen.

Die neue 3. Liga wird sicherlich sportlich sehr attraktiv werden, weil ich davon ausgehe, dass sich große Namen aus dem Norden mit der besseren Spielkultur des Südens vermischen. Und wenn unsere U 23 noch den Sprung in die besagte 4. Liga (Regionalliga) schafft, bin ich zufrieden.
#
team-adler schrieb:
Wie wäre es denn mal diese verläßliche Quelle nach Neuzugängen zu fragen?
Das macht mich ganz wirr ständig von Abgängen zu lesen, aber nicht zu wissen, wer denn jetzt kommt.  


Vukovic, Rösler, Baier    Die Kracher

Ich wäre da doch für Manuel Friedrich, Margairaz und noch ein MF für zusammen 6-7 Mios  
#
RippschemitKraut schrieb:
Wer oder was ist Jones ???


Ehemalige Nationalspielerin der Fussball-Frauennationalelf
#
Kroni ist sicherlich einer der letzten , der etwas falsches in den Raum stellt...

Ohne Quelle glaub ich auch nix 100 %, aber wenn Sotos geht, dann ist das eben so, wenn er ein gutes Angebot bekommt, dann verdienen wir noch mal 2 Mios etwa inkl Streit 4 Mio, sind das 6 Millionen Einnahmen.

Sotos als Typ werde ich vermissen, aber unersetzbar ist er nicht, vllt kriegen wir statt nen kopfballstarken und zweikampfstarken Verteidiger einen mit gutem Spielaufbau und anderen Schwächen.

Auch wenn ichs bedaure, die Welt geht nicht unter, HB wird sich was einfallen lassen!
#
Gregor04 schrieb:
Hallo zusammen,

was habt ihr den jetzt eigentlich gemacht als JJ verabschiedet werden sollte???

Gruß
Gregor


Gude Gregor06

Nix besonderes, etwa 3 Minuten , mit etwas Unterbrechungen Jones du Hur... gesungen

Und das etwa 20.000 - 25.000 Leute