>

SGE_Werner

74688

#
schusch schrieb:
Das Wetter ist schlecht. Das ist nicht gut. Da werden viele "Unentschlossene" sich denken: "Dach übern Kopf und Fußballspiel ist besser als im Regen rum stehen", hab ich die Befürchtung.


Hab ich ja auch gerade gemeint, ich werd wahrscheinlich einfach später anreisen und dann mitte - Ende der HZ erst da sein und dann eben mich "unterstellen"...

Bin nämlich schon erkältet.  

Ich hoffe man verzeihts mir, aber ich will nich nä. Woche halbtot im Bett rumlungern, da stell ich mich lieber vor nen Block und boykottiere dort.

Aber ich befürchte eben das selbe wie du, dass da einige dann eben doch ins Stadion gehen auf ihren Platz.
#
So noch 4 Std. ... Das Wetter ist totale Scheisse, das geht ja überhaupt nicht, aber ok, das gehört eben dann dazu, die 1. HZ tretschnass draußen zu stehen...  
#
MANNY schrieb:
Naja vielleicht wird ja in 100 Jahren das Wembleytor von 1966 aberkannt und Deutschland nachträglich Weltmeister    


Und dann nachgespielt mit der akt. Nationalelf, wie letztens die dt. Meisterschaft von 1894 oder so zwischen ner Berliner Elf und noch ner Mannschaft. Wobei die jetzt 3 Ligen Unterschied hatten.  :neutral-face

Vll. sollten wir auch die damaligen Nationalelfs auflaufen lassen, ich will noch mal den Beckenbauer sehen!  
#
ikercasillas schrieb:
Oha.. na das ist doch mal was.. Ich glaube bald kommt seine große Stunde..

Er hättes mittlerweile auch echt mal verdient!!

Ich achte später in der Zusammenfassung ganz genau drauf!! Hau rein Timo!!  


Ich hoffe noch immer dass sein 1. Einsatz im Januar in Frankfurt ist...  

TIMO KUNERT ZUM FRISEUR  
#
Daum wirds nicht!!!  



Gerade PK...

Also zumindest jetzt noch nicht. Weil er sich "gesundheitlich nicht ok" fühlt.
#
Ich bin mir ziemlich sicher dass unser AG-Vorstand sich nicht mehr um unsere Belange kümmern kann, weil er gerade zuhause sich totgelacht hat, als sie den Thread hier durchgelesen haben...    
#
1000. und er läuft und läuft und läuft...  
#
AllaBumballa schrieb:


Aber mal im Ernst, überleg doch mal ob es die ganze Zeit in der Ihr zusammen seid, irgendwas gab, was SIE gerne machen wollte, zu dem DU aber so gar keine Lust hattest (So nach dem : "da kriegen mich keine 10 Pferde hin"-Prinzip)???
Egal was es ist, kauf dafür die Karten, organisiere es, bereite alles vor. Die 2-12 Stunden wirst Du schön irgendwie überstehen und Sie wird Dir bestimmt Dankbar sein!  ,-)


Aber klar... "Schatz, ich will unbedingt zum OFC mit dir." , "Vergiss es, da kriegen mich keine 10 Pferde hin"...

Na komm überwinde dich...  
#
pipapo schrieb:
Diegito schrieb:
Ich finde man sollte dieses Thema bis morgen mal ruhen lassen, die Diskussion hängt doch mittlerweile jedem zum Halse heraus!


Ein wahres Wort


Hopp pipappo... Dann sperre es mal...  
Weil ich denke, man kommt immer wieder aufs selbe heraus, das was geschrieben wurde für Argumente pro und kontra Boykott steht hier bereits drin. Bei über 900 Beiträgen sehr sehr unübersichtlich langsam.  :neutral-face
#
stefank schrieb:
adlerkadabra schrieb:
niemiec schrieb:
Lichtgestalt schrieb:
Wenn nein, bin ich gerne bereit Dir das am Samstag am GD zu erklären...


Zwischen 15.30 und 16.15 uhr am GD





Sehr schön, gefällt mir!

An alle, die der Aktion noch skeptisch oder gar ablehnend gegenüberstehen: Privatdozent Niemiec erklärt den Boykott im Rahmen eines Kompaktseminars am Samstag, 11.11., 15.30-16.15 am GD  


Um 16.15 Uhr: Abstimmung über den Boykott. Findet sich keine qualifizierte Mehrheit, gehen wir alle ins Stadion und schauen uns die erste Halbzeit an. Versprochen!



Aha, um 16:15 ist aber schon die 1. HZ fertig!  
#
MainKinzig-Adler schrieb:
Lichtgestalt schrieb:

1) Der Protest richtet sich nicht gegen die von der AG sieben ausgesprochenen SV´s. Es geht hier um die generellen Vergaberichtlinien von SV´s, die es zulassen, dass Unschuldige unter Umständen mehrere Jahre bundesweit kein Fussballstadion betreten dürfen. Und dass diese Richtlinien jeden rechtstaatlichen Prinzipien widersprechen.

2) Ich erwarte von der DFL/DFB die Richtlinien für SV´s zu überdenken und ein verhätlnismäßiges Konzept zu erstellen, dass jedem rechtstaatlichen Grundgedanken genügt. Die Eintracht Frankfurt Fussball AG sowie die zahlreichen anderen Erst- und Zweitligavereine haben die Möglichkeit, sich bei der DFL/DFB für ein faireres Konzept einzusetzen. Hier wurden Vorschläge seitens der UF gemacht, die von der AG nicht so ernsthaft angenommen wurden, wie man sich das bei der UF gewünscht hätte.


Wenn ihr wollt, dass sich beim DFB etwas ändert und alle Vereine darauf hinwirken, wird euer Boykott verpuffen und seine Wirkung verfehlen: Für sowas müsstet ihr euch mit mehreren Fanszenen zusammentun und einen gemeinsamen Boykott planen.
Der Boykott einer einzelnen Fan-Gruppierung wird den DFB wenig jucken.

Durch deine Ausführungen kann ich die Aktion noch weniger verstehen: Warum im Rahmen eines Eintracht-Spiels, wenn der DFB doch seine Richtlininen ändern soll?



Wenn einer anfängt den Mund aufzumachen, werden andere auch den Mut kriegen, ihn aufzumachen...

Wir können uns alle die Verantwortung zuschieben und warten bis einer anfängt was zu tun... Oder wir nehmen selbst die Initiative in die Hand, so wie wir es tun werden!
Irgendwie kommt da wieder ein:

Einer für alle, alle für einen.
Frankfurt für alle = alle für Frankfurt.

Wenn hier irgendwann mal einer der unberechtigt SV hatte, sagen wir mal aus Köln oder so, her kommt und sich bedankt, weil wir dank unserer Aktion den Stein ins Rollen brachten für eine SV-Regelungs-Abänderung, dann haben wir das Ziel erreicht.  
#
propain schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Aber eins muss ich dir sagen, denk mal über deine Aussage nach, wenn du all die Leute die anderer Meinung sind als du ausschließt und nicht mehr kennen willst, teilst du dann die Kurve nicht noch viel mehr als es die AG "versucht"?

Ich höre mir hier jetzt schon seit Wochen von irgendwelchen Gestalten an das wir der Mannschaft schaden würden und das wir die Fanszene versuchen zu spalten und das nur weil man will das alle Fans immer und überall ungehindert in die Stadien dürfen. Da muss ich leider sagen das mir diese Typen die mir sowas vorwerfen mittlerweile scheissegal sind, die sollen weiterhin jedem in den ***** kriechen und mich nicht mehr ansprechen und auf ihre Lederhuttribüne gehen. Ich lasse mich nicht weiterhin von solchen Typen beleidigen indem sie mir unterstellen das ich der Mannschaft schade wolle. Diese Typen sollen mir mal bitte erklären warum ich schon über 30 Jahre ins Stadion fahre und das auch oft auswärts und egal welche Liga, mach ich das alles nur weil ich schon immer der Mannschaft schaden wollte? Einige von denen die mir das heute vorwerfen waren in der Zweiten Liga noch net mal im Stadion, aber heute den tollen Fan raushängen lassen der sich angeblich schützend vor die Mannschaft stellen.


Propain, das meine ich auch nicht, damit hast du ja nicht unrecht. Ich sag ja auch, mir ist es lieber eine HZ zu fehlen, anstatt dass unsere Kurve langsam ausstirbt.
Mir gings eigentlich nur darum dass hier einige zu intolerant mit der anderen Seite umgehen (beiderseits), jeder hat das freie Meinungsrecht, sich zu entscheiden ob er boykottiert oder nicht.

Wenn dir Leute sowas vorwerfen wegen fehlender Unterstützung, werd ich auch wütend, ich bin mir gewiss, dass du lange genug die Eintracht schon unterstüzt hast und diesen Beweis erbacht hast!!!
#
Fanatico1981 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

@Fanatico1981

Babbel net so´ne Scheiße!!!



Was willst du denn???

Mehr fällt dir wohl net ein


Er meint deine Besserfan-Diskussion!!!  :neutral-face
Wie soll ich mich mit euch "Fanaticos" solidarisieren wenn ihr ständig sagt, wieviel besser ihr als Fans seid?  
#
nano_adler schrieb:
@SGE_Werner

unter folgendem artikel:

http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php/3316051

steht:

"Die „Ultras“ haben dazu aufgefordert, die Tribünen während der ersten 45 Minuten leer zu lassen und sich stattdessen mit den von Stadionverboten Betroffenen am Parkplatz Gleisdreieck zu treffen. Der Protest ist unter anderem mit der Befürchtung begründet, dass die Kommerzialisierung im Profi-Fußball immer weiter fortschreitet und bald kein Platz mehr für Fankultur mehr vorhanden ist. Außerdem fühlt sich zumindest diese Fangruppe vom Vorstand der Fußball AG schlecht unterstützt. "

kann aber auch sein, dass ich den überblick verloren habe...


Ok hast nit unrecht, aber Hauptthema ist für mich eigentlich der SV-Kram  
#
nano_adler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
nano_adler schrieb:
da_ernie schrieb:
Eigentlich sollte es doch auch im Interesse eines jeden liegen, gar nicht erst in eine Gesellschaft hineinzugeraten, in denen Fans potentiell gefährdet sind, Stadionverbote zu erlangen! Ich gebe mich nicht mit Leuten ab, die irgendwas zusammenhaun oder Streß machen - daher wird die Polizei oder sonstwer nie auf die Idee kommen gegen mich was zu unternehmen- ich bin Friedlich und bewege mich in einer friedlichen Umgebung - so einfach ist das.



...und wenn die dfl beschliesst, dass du nur noch mit einem VW zum waldstadion fahren darfst, dann kaufst du dir nen vw?
mensch, aufwachen, hier gehts doch nicht nur um sv`s, oder versteh ich hier was nicht richtig?


Ähm... DER PROTEST GEHT GEGEN DIE STADIONVERBOTSRICHTLINIEN!

Und nur um das, weiß gar nit was hier einige denken, ist doch kein Protest gegen die AG, mein Gott ihr Adler, wir kommen vom Thema ab. Hier gehts nit gegen Kommerz oder die AG, das sind Begleiterscheinungen, der Protest soll dazu führen, dass die SV-Richtlinien neu gemacht werden, damit sie rechtsstaatlich konform sind! Oder lieg ich hier neuerdings falsch und protestieren wir gegen den Kommerz oder für mehr Arbeitslosengeld????    


ich bin der meinung, dass kommerz und sv`s so eng miteinander verbunden sind, dass es garnicht zu trennen geht. es geht aus meiner sicht um fankultur und das beinhaltet sv und kommerz.
...oder nicht?


Hab ja gesagt, Begleiterscheinung...
Die Regelungen bzgl. SV sind Folgen der Kommerzialisierung.

Aber sofern ich es die letzten 2 Wochen richtig gelesen habe, geht der Protest gegen die SV-Richtlinien und nicht gegen den Kommerz. So wurds zumindest aufgerufen.

Und wenn weiterhin so Leute (nicht du gemeint) hier mit diesem SCHEISS Besserfans etc. kommen, wieso soll ich mich dann eigentlich noch mit denen solidarisch zeigen am Samstag? Wieso??? Ich bin ja kein richtiger Fan weil ich gestern nicht in Cottbus war. Genau. Und da ich kein richtiger Fan bin, fühle ich mich auch nicht angesprochen bzgl. Boykottaufruf.  
#
nano_adler schrieb:
da_ernie schrieb:
Eigentlich sollte es doch auch im Interesse eines jeden liegen, gar nicht erst in eine Gesellschaft hineinzugeraten, in denen Fans potentiell gefährdet sind, Stadionverbote zu erlangen! Ich gebe mich nicht mit Leuten ab, die irgendwas zusammenhaun oder Streß machen - daher wird die Polizei oder sonstwer nie auf die Idee kommen gegen mich was zu unternehmen- ich bin Friedlich und bewege mich in einer friedlichen Umgebung - so einfach ist das.



...und wenn die dfl beschliesst, dass du nur noch mit einem VW zum waldstadion fahren darfst, dann kaufst du dir nen vw?
mensch, aufwachen, hier gehts doch nicht nur um sv`s, oder versteh ich hier was nicht richtig?


Ähm... DER PROTEST GEHT GEGEN DIE STADIONVERBOTSRICHTLINIEN!

Und nur um das, weiß gar nit was hier einige denken, ist doch kein Protest gegen die AG, mein Gott ihr Adler, wir kommen vom Thema ab. Hier gehts nit gegen Kommerz oder die AG, das sind Begleiterscheinungen, der Protest soll dazu führen, dass die SV-Richtlinien neu gemacht werden, damit sie rechtsstaatlich konform sind! Oder lieg ich hier neuerdings falsch und protestieren wir gegen den Kommerz oder für mehr Arbeitslosengeld????  
#
Catweazle schrieb:
die Stimmungsmache gegen Andersdenkende macht mir aber langsam Angst. Ich frage mich wer die Fangemeinschaft wirklich spaltet?


Treffend formuliert, so ähnlich geht es mir auch. Ich frage mich ernsthaft, wieviele Leute eher aus Angst vor dummer Anmache und Ausgrenzung draußen bleiben, denn aus Überzeugung.  

Cat


Und genau deswegen bin ich auch gerade am Hadern ob ich noch mitmache, ich stehe hinter dem eigentlichen Protest. Aber diese Argumente hier nerven, der AG vorwerfen sie trennt die Lager, was durchaus legitim ist, und selbst nicht besser denken wie die AG. Das ist heuchlerisch und kotzt mich richtig an.

Wer ins Stadion geht, geht eben ins Stadion, wer boykottiert, der boykottiert. Jeder sollte sich seine Meinung bilden dürfen und nicht sie aufgequetscht bekommen.  
#
propain schrieb:
MainKinzig-Adler schrieb:
Sehr schöner Beitrag, sehe auch nirgends einen Hinweis, dass die AG die Fanszene spalten will. Manchen würde hier ein bisschen weniger Panikmachen und Überinterpretation sehr gut tun!

Das ein Spalter das nicht merkt dürfte auch jedem klar sein, viel Spass am Samstag du Streikbrecher.

Wenn Kumpels von mir am Samstag die ersten 45 Minuten ins Stadion gehen brauchen die von mir die nächste Zeit nix mehr zu erwarten, die werde ich dann erstmal nicht mehr kennen. Ich kann solche Leute net ab die immer von Gemeinschaft reden und wenn man was dafür tun soll ist ihnen diese Gemeinschaft scheissegal und sie finden alle möglichen dümmlichen Ausreden um sich dieser Gemeinschaft zu entziehen.


Ich nehme am Boykott ja teil Propain...
Aber eins muss ich dir sagen, denk mal über deine Aussage nach, wenn du all die Leute die anderer Meinung sind als du ausschließt und nicht mehr kennen willst, teilst du dann die Kurve nicht noch viel mehr als es die AG "versucht"?

Wenn hier alle so reden würden wie du, würde ich auch am Boykott nicht teilnehmen, weil ich für so eine Intoleranz kein Verständnis habe.

Aber hast Recht, alle Leute müssen Propains Einheitsmeinung haben...  :neutral-face

Die AG versucht auch allen eine Meinung aufzudrücken und sie zu spalten. Die Boykottler sind für die die bösen. Und bei dir genau andersrum.  
#
propain schrieb:
Muss man eigentlich wegen jedem Blödsinn der in Mainz passiert einen extra Thread eröffnen, dafür langt doch ein Thread wo man den ganzen Müll horten tut.


An sich hast du nit unrecht, aber wir genießen es eben, uns über die M1er zu amüsieren!  
#
pipapo schrieb:
Wenn diejenigen die die Aktion ablehnen sich mit den Hintergründen vertraut machen würden (und dazu gehört mehr als nur eine der Stellungnahmen durchzulesen) und die Befürworter mal von dem Stereotyp "wer nicht dafür ist, ist kein Fan" weg kämen, dann hätten wir hier tatsächlich eine Basis für eine sachliche Diskussion.

Andererseits hilft es ja nichts, da niemand gewillt ist sich daran zu halten.  


Das ist ja das Problem, die einen sagen, dass die die nicht mitmachen, Erfolgsfans und Kunden sind, die anderen sagen, weil die anderen boykottieren sind das keine Fans, weil sie die Mannschaft im Stich lassen.

Das einzige was wir dadurch erreichen, ist eine von beiden Seiten indirekt betribene Spaltung der Fanszene.
Ist es dieser Boykott wert, dass das passiert? Ich glaube nein, hier sollten einige von beiden Seiten mal überlegen, wie man mit anderen Meinungen umgeht. Wenn jemand sagt, er macht mit beim Boykott, dann macht er eben mit.
Wenn jemand sagt, er macht nicht mit, dann macht er eben nicht mit.

Keiner ist deswegen ein Fan oder kein Fan oder ein besserer oder schlechterer Fan, man hat nur unterschiedliche Meinungen.  :neutral-face

Jede Seite kann ihre Argumente sachlich vorbringen und dann kann man sich entscheiden, was man tun will. Ich werde boykottieren gegen die Vergabepraxis von SV. Punkt aus.