>

SGE_Werner

74690

#
SGE_Werner schrieb:

In dubio pro reo gehe ich einfach davon aus, dass die keinerlei vernünftige Linie haben oder einfach nicht genug Kompetenz haben.


Um die Elfmetersituation richtig zu bewerten brauche ich weder Linie noch Kompetenz. Ich mein, wie viel deutlicher soll es denn noch werden? Sollten dem VAR nicht die richtigen Bilder zur Verfügung stehen, dann würde ich das gelten lassen, aber wenn er die Bilder so gesehen hat dann fällt es mir schon schwer das noch mit Kompetenz zu entschuldigen. Mit Linie hat das Mal überhaupt nix zu tun, dass ist immer Elfer egal welche Linie ich sonst so Pfeife.
#
sgevolker schrieb:

Mit Linie hat das Mal überhaupt nix zu tun, dass ist immer Elfer egal welche Linie ich sonst so Pfeife.
     


Sorry, nicht falsch verstehen, es ging da jetzt eher um eine allgemeine VAR-Kritik von mir. Dass das heute zwingend Elfer war, ist ja klar.

Zur heutigen Situation... Ich weiß es echt nicht. Ich weiß nicht, was Kampka und Co. da machen. Sorry, die Situation ist klar, wir sind da einer Meinung. Wieso greift er da nicht ein und schickt Stegemann zur Review? Ich werde niemandem etwas unterstellen, aber ich erwarte, dass der VAR seine Arbeit macht. Dass er bei 50 % Dingern nicht eingreift (siehe Süles leichter Schubser) ist völlig in Ordnung bei der VAR-Linie, aber bei der Sache in der 1. Halbzeit muss er eingreifen. Nachfragen wenigstens. Nix. Das ist scheisse. Ja, ich bin bei Matzel. Das ist Versagen. Mehr möchte ich aber nicht reininterpretieren.
#
Matzel schrieb:

Wenn ihr meint... Oder ist das Eure Strategie, mit diesen Ungerechtigkeiten umzugehen?

Keinen guten Tag? Mit Fernsehbildern, bei deren Betrachtung jeder auf Elfmeter entschieden hätte? Wie naiv ist denn bitte das?

naiv? eine verschwörung und absicht zu vermuten, das nenne ich naiv. mindestens.
#
Henk schrieb:

naiv? eine verschwörung und absicht zu vermuten, das nenne ich naiv. mindestens.
       


Ich finde, dass das die Kritik einfach entwertet. Es gibt so viel berechtigte Kritik am Schiedsrichterwesen und dem DFB und man macht es ihm so leicht diese Kritik wegzuwischen, weil sie geprägt ist von irgendwelchen Theorien, die entweder klar widerlegbar sind oder zumindest nicht belegbar. Das ist ja auch der Grund, warum ich hier in der Vergangenheit das auch schon mal in die Nähe von anderen VT-Anhängern usw. gebracht habe, auch wenn das nicht zu Unrecht Kritik eingebracht hat. Meines Erachtens tut man sich damit einfach keinen Gefallen.

Es kann einfach nicht sein, dass der VAR immer und immer wieder in so Situationen versagt, da bin ich völlig bei meinem Kollegen Matzel. Aber ich würde da jetzt keine Absicht unterstellen, solange ich es nicht besser weiß. In dubio pro reo gehe ich einfach davon aus, dass die keinerlei vernünftige Linie haben oder einfach nicht genug Kompetenz haben. Und das ist wirklich schon schlimm genug. Da passieren Fehler, die würden hier einfach auch vielen Fans nicht passieren und wohl 90 % der Amateur-Schiris nicht, wenn die im Keller zB sitzen würden. Das kann es nicht sein. Wir sind hier im Profifußball und haben teils Leistungen, die nicht mal im Ansatz dort was zu suchen haben. Das muss man kritisieren, das darf man kritisieren. Ganz ohne Theorien ist diese Kritik nämlich schon groß genug.
#
SGE_Werner schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Bei allen anderen Themen bin ich häufig bei Dir aber bitte verkneife Dir die semiobjektiven Beiträge zu Schiris. Die sind meist schlicht daneben.
       


Dann liste mal auf, wo sie nun daneben sind und warum. Ansonsten verbitte ich mir Ausdrücke wie semiobjektiv.


Genau genommen, sind sie subjektiv.
#
prinzhessin schrieb:

Genau genommen, sind sie subjektiv.


Auch dafür dann bitte Belege, warum meine Ausführungen subjektiv sind und Eure objektiver. Ich bin echt gespannt. Bisher hat das in all den Jahren keiner geschafft. Hat vermutlich seine Gründe. Wenn ich falsch liege, gebe ich das gerne zu. Objektiv gesehen hat der Schiedsrichter heute ne scheiss Leistung gebracht, ein klarer nicht gegebener Elfmeter, ein Kann-Elfmeter zugunsten von uns nicht gegeben und diverse fragwürdige Zweikampfbewertungen, dazu eine Lappen-Ausstrahlung mal wieder von Stegemann. Noch was?
#
Die haben gefühlt nie gute Tage…
#
skyeagle schrieb:

Die haben gefühlt nie gute Tage…


In den letzten 2-3 Spielen ging es eigentlich. Aber wir hatten diese Saison schon 3-4 wirklich problematische Schiedsrichterleistungen in der Liga und jedes Mal waren wir die, die mehr oder weniger benachteiligt wurden.
#
Spar es Dir Volker, Werner sieht gar nix ein. Er hat bei einer 10.000%igen Fehlentscheidung mal zugegeben,  dass es eine wäre.

Schon bei einer 100%igen Fehlentscheidung verteidigt er sie.

Danach ist er sofort wieder in den Schiriverteidigungsmodus gefallen  "hat es doch zugegeben ".

Sorry Werner,  wir kennen uns wirklich lange aber Deine Kommentare zu Schiris sind nicht annähernd ernstzunehmende.

Bei allen anderen Themen bin ich häufig bei Dir aber bitte verkneife Dir die semiobjektiven Beiträge zu Schiris. Die sind meist schlicht daneben.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Bei allen anderen Themen bin ich häufig bei Dir aber bitte verkneife Dir die semiobjektiven Beiträge zu Schiris. Die sind meist schlicht daneben.
       


Dann liste mal auf, wo sie nun daneben sind und warum. Ansonsten verbitte ich mir Ausdrücke wie semiobjektiv.
#
Ich bin wirklich froh das Werner es endlich einsieht. Natürlich haben die Schiris keine Wette laufen oder eine Anweisung das der BVB gewinnen soll. Die sind einfach nur grottenschlecht, nix anderes. Deswegen sollte man es auch einfach so benennen und nicht schönreden. Jemand der so pfeift wie Stegemann heute sollte mal ein paar Spiele zuschauen müssen. Leider werde unterirdische Leistungen von der DFL noch viel zu viel toleriert.
#
sgevolker schrieb:

Ich bin wirklich froh das Werner es endlich einsieht. Natürlich haben die Schiris keine Wette laufen oder eine Anweisung das der BVB gewinnen soll. Die sind einfach nur grottenschlecht, nix anderes.


So "klar" würde ich es zwar nicht ausdrücken, aber mit Stegemann komme ich ja schon lange nicht zurecht. Habe ich auch vor dem Union-Spiel ja betont. Wir haben in Deutschland einfach keine klare VAR-Linie und bei Teilen der Schiris keine ausreichende Qualität bzw. glaube ich, dass viele Schiris nach Klüngel bewertet werden, wie es ja Gräfe und Co. auch schon angedeutet haben. Da muss von dem Verband einer mehr rein usw. und das ist ein ziemliches Problem in meinen Augen, dass das nicht richtig transparent und schlüssig zu sein scheint.
Ich bin auch nicht der Meinung, dass ein Schiri nach einer schlechten Leistung abgestraft werden sollte, genauso wenig wie bei uns Spieler dann sofort auf die Bank gehören, aber wenn jemand immer wieder auffällt oder es immer wieder systemische Probleme (VAR) gibt, dann muss eben auch mal was getan werden und genau das passiert eben nicht.

Ich finde halt, dass die Kritik entwertet wird, wenn man Bestechungsvorwürfe, die große Verschwörung oder Gewaltphantasien hinzudichtet. Damit macht man es dem DFB viel leichter die Kritik wegzuwischen. Nein, da bedarf es einfach mal gewisser Vereinsoffizieller / Trainer usw. , die mal das Wort öffentlich ergreifen und ansprechen, dass der derzeitige Zustand bzgl. Schiriwesen / VAR scheisse ist. Und zwar grundsätzlich und nicht nur anlassbezogen. Und die Fans? Die rufen "Ihr macht unseren Sport kaputt" und das wars. Dadurch wird auch nix besser. Vielleicht sollten wir demnächst aus der Kurve einfach mal Blindenbinden und Headsets aufn Platz werfen. Das könnte konstruktiver sein. Und fände ich lustig.
#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Punktdiebstahl gegen die SGE bisher:
2 Punkte gegen Hertha
2 Punkte gegen Köln
3 Punkte heute
Man kann ja mal auf die Tabelle schauen, wo wir stehen würden.


Eine richtige Entscheidung gegen die Hertha, wenn auch ein fragwürdiger VAR-Eingriff. Eine klare Fehlentscheidung gegen Köln und ziemlich sichere 2 Punkte, die uns das gekostet hat (weil kurz vor Schluss) und ein klarer nicht gegebener Elfmeter plus vermutlich Rote heute und 1 umstrittene Elfer-Situation, die aber kein zwingender Fehler ist. Also hätte das vermutlich zum 2:2 und zu einer Überzahl geführt, das Endergebnis ist aber sehr spekulativ, wenn noch 50 Minuten zu spielen sind. Sorry, mir gehen immer diese tollen Annahmemodelle zu weit.

Richtig ist, dass wir dieses Jahr von den Schiris in der Summe benachteiligt wurden und zwar gegen Köln und Dortmund mit starker Auswirkung auf das Spiel und mit klaren Fehlern. Und wir definitiv mehr Punkte hätten. Ob es nun 3, 4, 5 oder 7 sind... Keine Ahnung.

1. Wenn du wirklich der Meinung bist, dass das gegen Hertha richtig entschieden wurde, hast du wahrscheinlich nie aktiv Fussball gespielt.
2. Wieso hätte es es denn heute zum 2:2 geführt?
#
Schmidti1982 schrieb:

1. Wenn du wirklich der Meinung bist, dass das gegen Hertha richtig entschieden wurde, hast du wahrscheinlich nie aktiv Fussball gespielt.


Hier waren einige der Meinung, dass man das nicht pfeifen muss. Außerhalb von der Eintracht-Welt die breite Mehrheit inklusive Kommentatoren, Experten, Schiedsrichter. Was ich denke, ist da eher nachrangig. Du bist mit Deiner Einschätzung eher in der Minderheit.

Schmidti1982 schrieb:

2. Wieso hätte es es denn heute zum 2:2 geführt?


Hust, natürlich zum 2:1. Ob wir dann noch das 2:2 gefangen hätten, ist natürlich ne andere Sache. Aber wenn man schon so rechnet wie Du, wäre es ja in der Summe trotzdem ein 2:2 mit dem nicht gegebenen Elfmeter. Der aber auch erstmal getroffen werden muss (75 % Quote).
#
Wo ist eigentlich der Typ, der vorhin was von "minimalem Kontakt" und "nie ein Elfer" gefaselt hat? Der mit dem englischen Livestream? Ich bin vor lauter Überlegen, wer das war, schon ganz wuschelig, aber es macht einfach nicht "Blubb"...
#
DBecki schrieb:

Wo ist eigentlich der Typ, der vorhin was von "minimalem Kontakt" und "nie ein Elfer" gefaselt hat? Der mit dem englischen Livestream? Ich bin vor lauter Überlegen, wer das war, schon ganz wuschelig, aber es macht einfach nicht "Blubb"...


Meinst Du den, der sich längst im Schiri-Thread entschuldigt hat, dass er das falsch wahrgenommen hat, so dass Dein Beitrag mittlerweile "gegenstandslos" geworden ist?
#
Gute Güte... Du glaubst echt, dass die von der fehlentscheidung nichts mitbekommen....?? Tut mir leid, das ist weltfremd.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Gute Güte... Du glaubst echt, dass die von der fehlentscheidung nichts mitbekommen....?? Tut mir leid, das ist weltfremd.


Tschuldigung, wusste nicht, dass Du dabei warst und das alles besser weißt. Ok, in den Schiedsrichter-Dokus bisher wurde gezeigt, dass mal was denen gezeigt / gesagt wird, mal nicht, aber Du wirst es genau wissen. Alles andere ist weltfremd. Danke für die Ausführung.

Solange ich etwas nicht belegen kann, behaupte ich es nicht. Übrigens: Selbst wenn er es weiß... Was dann? Muss er dann zwingend aus Konzession die Süle-Sache pfeifen? Der Druck ist dann größer, aber ein Muss ist es dann immer noch nicht. Es ist eher eine nachrangige Sache.

Ich habe jetzt mehrfach betont, dass der Schiri heute schwach war und der VAR Sch... gebaut hat, aber wenn man hier nicht maximal auf Linie der "Alle sind scheisse und die sind alle böse und gekauft und wollen die Eintracht in die 3. Liga führen" (überspitzt) Meinung ist, wird man schon schräg angegangen. Ich beschränke mich auf das, was ich weiß und was ich sehe und das reicht bei Stegemanns Leistung heute schon für ne Note 6 und meinen Wunsch, dass er uns diese Saison definitiv nicht mehr pfeift. Und ich habe Stegemann schon oft kritisiert.
#
Eben, genau so ist es, Bruno!

Das Schlimme ist nur, dass wir als kleine SGE die Klappe halten müssen, sonst werden wir in Zukunft noch mehr benachteiligt. Unsere Reaktion nach Rostock von Stepi war moderat (Lebbe geht weider; man muss ja ma vorstelle, einer von verschiesst den Elfer), trotzdem wurden ja jahrzenhntelang von Schiris dafür abgestraft, vermut wegen angeblichen Morddrohungen von Fans gegen Berg. Diese Ohnmacht macht mich wirklich total wütend und fertig!
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

trotzdem wurden ja jahrzenhntelang von Schiris dafür abgestraft


Ich habe jetzt hier schon gefühlte 1000 Mal um Beweise für solche Behauptungen gebeten und 1000 Mal konnte man sie nicht erbringen bzw. waren neutrale Quellen eher dahingehend, dass wir eben nicht systematisch benachteiligt wurden in den letzten 20-30 Jahren.

Wie soll man sich gegenüber dem DFB denn glaubhaft positionieren, wenn man sinnfreie nicht belegbare und teils auch faktisch falsche Thesen aufstellt? Nein, die Vereine müssen darauf hinwirken, dass die Qualität der Schiris und erst recht beim VAR sich steigern müssen. Konstruktiv, aber mit klaren Worten. Und zwar nicht nur die Eintracht, sondern auch viele andere Vereine. Dieses Jahr sind wir bisher mehrheitlich die Dummen, aber in den letzten Jahren waren es auch andere.

Und wie gesagt... Ich bleib bei der Team-Challenge. Es kann nicht sein, dass der VAR so willkürlich mal eingreift und mal nicht.
#
Punktdiebstahl gegen die SGE bisher:
2 Punkte gegen Hertha
2 Punkte gegen Köln
3 Punkte heute
Man kann ja mal auf die Tabelle schauen, wo wir stehen würden.
#
Schmidti1982 schrieb:

Punktdiebstahl gegen die SGE bisher:
2 Punkte gegen Hertha
2 Punkte gegen Köln
3 Punkte heute
Man kann ja mal auf die Tabelle schauen, wo wir stehen würden.


Eine richtige Entscheidung gegen die Hertha, wenn auch ein fragwürdiger VAR-Eingriff. Eine klare Fehlentscheidung gegen Köln und ziemlich sichere 2 Punkte, die uns das gekostet hat (weil kurz vor Schluss) und ein klarer nicht gegebener Elfmeter plus vermutlich Rote heute und 1 umstrittene Elfer-Situation, die aber kein zwingender Fehler ist. Also hätte das vermutlich zum 2:2 und zu einer Überzahl geführt, das Endergebnis ist aber sehr spekulativ, wenn noch 50 Minuten zu spielen sind. Sorry, mir gehen immer diese tollen Annahmemodelle zu weit.

Richtig ist, dass wir dieses Jahr von den Schiris in der Summe benachteiligt wurden und zwar gegen Köln und Dortmund mit starker Auswirkung auf das Spiel und mit klaren Fehlern. Und wir definitiv mehr Punkte hätten. Ob es nun 3, 4, 5 oder 7 sind... Keine Ahnung.
#
clakir schrieb:

Matzel schrieb:

. . . obwohl ihm in der Halbzeit mit Sicherheit klar gemacht worden ist, dass das ein glasklarer Elfer war . . .

Von wem denn?

ich würde mal tippen, dass die sich in der kabine tv-bilder ansehen und nicht nur ausruhen und trinken.
#
Henk schrieb:

ich würde mal tippen, dass die sich in der kabine tv-bilder ansehen und nicht nur ausruhen und trinken.
       


Also aus den bestehenden Schiri-Dokumentationen heraus würde ich ein umfassendes Video-Briefing in der Halbzeit eher ausschließen, es gibt aber durchaus mal Rückmeldungen zu bestimmten Entscheidungen. Letztlich können wir das weder bestätigen noch ausschließen und daher ist und bleibt es Spekulation. Ich finde, wir sollten dem Schiri-Gespann nur das vorwerfen, was wir auch nachweisen können. Das ist schon genug.
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, ich will Stegemann jetzt nicht verteidigen:

Tust Du aber halt doch. Ein guter Schiri (Betonung auf 'guter') sieht zumindest, dass seine Wahrnehmung nicht eindeutig war und fordert von sich aus das Videobild. Aber dazu hätte er ja von seinem Gottesthron herabsteigen müssen.
#
clakir schrieb:

Ein guter Schiri (Betonung auf 'guter') sieht zumindest, dass seine Wahrnehmung nicht eindeutig war und fordert von sich aus das Videobild.
     


So wie beim Hertha-Spiel? Da wurde der Schiedsrichter und der VAR genau für dieses Verhalten hier kritisiert. Da müssen wir schon beim Prinzipiellen bleiben. Ich weiß doch nicht, wie Stegemanns Gefühllage in dem Moment war, vielleicht war er überzeugt, dass das nicht genug war. Wuschelblubb zB hat auch eben zugegeben, dass er das zunächst falsch gesehen hat. Wenn Du überzeugt bist, dass etwas so ist, wie man es denkt, dann hinterfragst Du Deine Wahrnehmung auch nicht. Ich will nicht die Entscheidung verteidigen, ich will nur, dass man sich mal in die Lage eines Schiris reinversetzt. Hier wird immer theoretisch so gedacht, wie ein Schiri zu handeln habe, das hat aber oft gar nix mit der Realität zu tun. Ein Schiri kann etwas falsch wahrnehmen, ein Schiri kann von der falschen Wahrnehmung überzeugt sein. Auch auf dem Niveau. Dafür sollte es ja den VAR geben, damit der eingreift.

Ich halte von Stegemann wie gesagt wenig, aber aus Gründen, die sich nicht auf eine einzelne Situation beschränken.
#
SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

obwohl ihm in der Halbzeit mit Sicherheit klar gemacht worden ist, dass das ein glasklarer Elfer war


Wenn er das wusste, dann hätte ich von ihm eine Konzessionsentscheidung zugunsten von uns erwartet. Aber da ich es nicht weiß, unterstelle ich es jetzt auch nicht. Ich war nicht dabei. Ich kann nur das beurteilen, was ich sehe. Und da sehe ich eine katastrophale Fehlentscheidung, eine schwache Spielleitung und einen 50:50 Elfmeter auch nicht für uns gepfiffen. Also klare Benachteiligung.


Stegemann war doch derjenige, den Trapp nach einem ähnlichen Gepfeife schon mal als schlechtesten deutschen Schiri bezeichnet hat, oder? Dann weiß man halt auch, warum er heute wieder so drauf war.

Das schlimmste ist, dass es halt am Ende schlicht Betrug auch am Zuschauer ist. Da reißt man sich den Hintern auf, investiert Zeit und eine Menge Geld, die Eintracht macht ein klasse Spiel und dann fühlt man sich schlichtweg betrogen!
#
Matzel schrieb:

Stegemann war doch derjenige, den Trapp nach einem ähnlichen Gepfeife schon mal als schlechtesten deutschen Schiri bezeichnet hat, oder? Dann weiß man halt auch, warum er heute wieder so drauf war.


Ja, das war Stegemann. Aber wir haben unter Stegemann halt auch in den letzten 7 Spielen 6 Siege und 1 Remis geholt. Darunter das Spiel gegen Union letztens. Also systematischen Betrug sehe ich nicht. Ich finde einfach, dass er bzgl. Bewertung im Spiel eher mäßig ist und seine Ausstrahlung macht mich eher aggressiv (Deswegen das Wort Lappen). Ich finde, dass dieser Schiri bestenfalls für die 3. oder RL geeignet ist.
#
Das waren heute die Punkte 5-7, die uns diese Saison genommen wurden. Das geht echt auf keine Kuhhaut mehr. Und dann ein "huch, ja, sorry" - am Ende ist ja dann alles gut, weil Die Bayern vor dem tollen BVB Erster werden, Leipzig Dritter und dann noch irgendein Verein von DFB-Gnaden Vierter. Dass die damit auf Dauer die Liga immer mehr zerstören, ist denen egal. *kotz*
#
Matzel schrieb:

Das waren heute die Punkte 5-7, die uns diese Saison genommen wurden.


Ich rechne zwar die beiden Punkte vom Hertha-Spiel nicht rein, weil die Entscheidung nicht falsch war, aber der VAR-Eingriff fragwürdig, aber definitiv wären wir ohne Schiri-Fehlentscheidungen diese Saison wohl jetzt 3-5 Punkte besser (die 2 gegen Köln zwingend und heute halt mindestens mal einen mehr vermutlich).

Trotzdem bleibe ich dabei, dass wir an einem Tag mit normaler Chancenauswertung auch gegen BVB + Stegemann punkten. Heute kam alles Pech, Unvermögen und Schiri-Mist zusammen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich fasse mal das Interview zusammen:

1. Elferszene: Sah für ihn in Real-Time nicht so krass aus, der VAR hat darin keinen Fehler erkannt, nach Ansicht der Bilder sieht er das als klaren Fehler an und das wird aufgearbeitet. Hilft uns nicht mehr, aber immerhin leugnet er es nicht. Danke an den VAR für diese Nichtleistung.

2. Elferszene Rode>Süle : Für ihn wohl nicht genug. Kann man in meinen Augen so sehen, aber sauber ist es auch nicht. Und in der Summe mit der ersten Entscheidung noch ärgerlicher (Konzessionsentscheidung usw.)

Und halt noch bisschen was zur Rudelbildung.

Sorry, wir brauchen dringend ne Team-Challenge. Es kann nicht sein, dass bei so Szenen dann der VAR nicht eingreift, weil er einen quersitzen hat. Wenn er da raus geht, gibt er ziemlich sicher den Strafstoß. Wäre ich Stegemann, wäre ich nicht nur über meine eigene schwache Leistung genervt sondern auch über den blinden Kollegen im Keller.


Ach komm, das war doch nun wirklich Absicht. Die schauen sich das an und behaupten, dass sei keine klare Fehlentscheidung. Das war keine Nichtleistung, das war ein Geschenk an den BVB. Und dass er den zweiten auch nicht pfeift, obwohl ihm in der Halbzeit mit Sicherheit klar gemacht worden ist, dass das ein glasklarer Elfer war, zeigt das doch ganz deutlich.
#
Matzel schrieb:

obwohl ihm in der Halbzeit mit Sicherheit klar gemacht worden ist, dass das ein glasklarer Elfer war


Wenn er das wusste, dann hätte ich von ihm eine Konzessionsentscheidung zugunsten von uns erwartet. Aber da ich es nicht weiß, unterstelle ich es jetzt auch nicht. Ich war nicht dabei. Ich kann nur das beurteilen, was ich sehe. Und da sehe ich eine katastrophale Fehlentscheidung, eine schwache Spielleitung und einen 50:50 Elfmeter auch nicht für uns gepfiffen. Also klare Benachteiligung.
#
Dass der VAR keine Bilder hat, hat ja Stegemann so nicht bestätigt und hat nur Sky einfach behauptet. Da würde ich einfach mal abwarten. Wenn der VAR keine Bilder hat, muss sich der DFB aufgrund Wiederholungsfalls der Verantwortung stellen und mal Köpfe rollen lassen. Da kann ich auch nebenbei Sky anstellen und da schauen, falls das passiert.

Ich glaube weiterhin, dass Kampka einfach blind ist.
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Wenigstens hat Stegemann gerade bei Sky seinen Fehler zugegeben, bringt uns aber auch nix

tja, warum guckt er es sich nicht einfach an?
#
FredSchaub schrieb:

tja, warum guckt er es sich nicht einfach an?
       


Naja, ich will Stegemann jetzt nicht verteidigen:

Aber wenn es für ihn nicht nach Foul aussieht im direkten Geschehen und der VAR sich nicht meldet, dann muss der Schiri zwingend davon ausgehen, dass es kein klarer Fehler ist. Außer er ist von sich aus schon unsicher oder wird durch den VAR "unsicher gemacht". Ne, bei der ersten Situation sehe ich das Hauptproblem auch beim VAR, auch wenn Stegemann da natürlich für die Fehlwahrnehmung im realen Tempo auch zu kritisieren ist. Das kann aber auch mal passieren, aber dafür gibts ja den VAR und der hat dann hier völlig versagt.

Dass das in der Summe von Stegemann dann scheisse war heute ist ja unstrittig. Aber bei der Szene sehe ich tatsächlich mehr Schuld bei Kampka. Aber auch der ist Teil des Gespanns.
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Wenigstens hat Stegemann gerade bei Sky seinen Fehler zugegeben, bringt uns aber auch nix

Das war die Krönung! Der grinst noch dabei! Da empfinde ich nur noch Hass!
#
Matzel schrieb:

Der grinst noch dabei!


Er hat eigentlich nur bei der Szene gegrinst bzgl. der Rudelbildung.
#
Ich fasse mal das Interview zusammen:

1. Elferszene: Sah für ihn in Real-Time nicht so krass aus, der VAR hat darin keinen Fehler erkannt, nach Ansicht der Bilder sieht er das als klaren Fehler an und das wird aufgearbeitet. Hilft uns nicht mehr, aber immerhin leugnet er es nicht. Danke an den VAR für diese Nichtleistung.

2. Elferszene Rode>Süle : Für ihn wohl nicht genug. Kann man in meinen Augen so sehen, aber sauber ist es auch nicht. Und in der Summe mit der ersten Entscheidung noch ärgerlicher (Konzessionsentscheidung usw.)

Und halt noch bisschen was zur Rudelbildung.

Sorry, wir brauchen dringend ne Team-Challenge. Es kann nicht sein, dass bei so Szenen dann der VAR nicht eingreift, weil er einen quersitzen hat. Wenn er da raus geht, gibt er ziemlich sicher den Strafstoß. Wäre ich Stegemann, wäre ich nicht nur über meine eigene schwache Leistung genervt sondern auch über den blinden Kollegen im Keller.