
SGE_Werner
74705
#
sgevolker
Solange man Rostock Nazibanner durchgehen lässt ohne irgendeine Konsequenz ist alles andere sowieso unglaubwürdig.
sgevolker schrieb:
Solange man Rostock Nazibanner durchgehen lässt ohne irgendeine Konsequenz ist alles andere sowieso unglaubwürdig.
Ja, weil Dingert nicht auf den Hansa-Block geschaut hat, als dort für jeweils kurze Phasen immer wieder neue rechte Banner aufgezogen wurden. Ittrich hat das gestern länger dort hängende Banner gesehen.
Es kann auch eigentlich nicht die Aufgabe der Schiedsrichter sein die Fanblöcke jetzt auch noch ständig im Blick zu haben, sofern deren Aktionen keine Auswirkung auf das Spielgeschehen haben. Da muss dann eben eine andere Person den Blick drauf haben, wenn es dem DFB so wichtig zu sein scheint und dem Schiri notfalls was aufs Ohr geben. Dem Schiri diese Verantwortung aufzutragen und sich dann schön rauszureden wie der DFB (Ja, hat Dingert halt nicht gesehen...) finde ich irgendwie sinnfrei.
Mist, schon wieder nen Schiri verteidigt, aber hier geht es ja eher ums Grundsätzliche und ich hoffe, dass Du hier sogar meiner Meinung bist.
SGE_Werner schrieb:
Mist, schon wieder nen Schiri verteidigt, aber hier geht es ja eher ums Grundsätzliche und ich hoffe, dass Du hier sogar meiner Meinung bist.
Dir sei vergeben. Die Schiedsrichter machen in diesem Fall das Beste aus dem Mist der ihnen aufgefahren wird.
Ok, das ist jetzt scheinbar eine unpopuläre Meinung, aber ich habe absolut nicht das geringste Problem mit diesem Banner (also dem Ersten, was irgendwer an dem Zweiten auszusetzen haben könnte verstehe ich nun wirklich nicht) oder Anderen ähnlich gearteten. Da Stand ja nicht "Max Eberl ist ein Uhrensohn" (wobei ich damit auch kein Problem hätte, aber lassen wir das), sondern da war eine Aussage über Monster Energy und deren Kollaborateure, von der ich mir sicher bin, dass 99% der hier schreibenden ihr in ihrer Intention zustimmen. Besonders wenn man bedenkt dass es sich bei diesen nunmal im Herz des Gladbach Fans um Verräter handelt.
Es ist ja dann doch nicht Wimbeldon, das ist Fußball und ich bin weiß Gott kein Fan von diesem Wahn alles desinfizieren zu müssen, damit es für die Fernsehzuschauer hübsch sauber ist.
Aber das ist halt nur meine Meinung und jeder mag das sehen wie er will.
Schönesge schrieb:
Und warum braucht es noch mehr?
https://www.youtube.com/watch?v=ETxmCCsMoD0&ab_channel=AbbaVEVO
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Und warum braucht es noch mehr?
https://www.youtube.com/watch?v=ETxmCCsMoD0&ab_channel=AbbaVEVO
Sorry, dass sich 1-2 Sachen wiederholen im Beitrag, habe mehrfach ansetzen müssen.
SGE_Werner schrieb:
Jo, ich habe es verstanden. Wenn Arya und Volker meinen, dass ein Schiri das sehen muss, dann ist das auch so.
Bestimmt zeigst Du mir noch wo ich genau geschrieben habe das er das sehen muss. Du bist inzwischen so verblendet das eine normal Diskussion über Schiedsrichter mit Dir einfach nicht mehr möglich ist. Ich habe auch keine Lust mehr mich von Dir hier permanent anmachen zu lassen. Überdenke mal Deinen Auftritt hier.
sgevolker schrieb:
Bestimmt zeigst Du mir noch wo ich genau geschrieben habe das er das sehen muss.
Stimmt, das hat nur Arya geschrieben. Du hast nur eine Erwartungshaltung geäußert. Dahingehend möchte ich um Entschuldigung bitten, das war eine unfaire Unterstellung Dir gegenüber.
Und ganz ehrlich: Ich weiß, dass mein polemischer angesäuerter Beitrag gestern etwas mal wieder drüber war, aber was hier und anderswo mittlerweile bzgl. der Beurteilung von Schiedsrichtern geschrieben wird, kann man auch mal überdenken. Zu einer normalen Diskussion hätte ja beigetragen, wenn Du auf meine Argumentation neben meiner Polemik eingegangen wärst. Wolltest Du nicht.
Sorry, aber wir haben mittlerweile hierzulande eher ein gesellschaftliches Problem, was sich bei Schiri-Diskussionen auch wiederspiegelt. Ich verfolge solche Diskussionen seit 20 Jahren und sehe diverse Entwicklungen
- Die Erwartungshaltung ist in einen Bereich gestiegen, den keiner mehr erfüllen kann.
- Daraus resultiert: Jede kleine Fehlentscheidung wird seziert und der Person vorgehalten
- Kaum einer versucht sich in die Lage des Gegenübers (hier der Schiri) reinzuversetzen und zu überlegen, warum er so entschieden hat, wie er entschieden hat oder warum er etwas vielleicht anders sieht
Ich will ja gar nicht, dass man Schiedsrichter unnötig verteidigt. Es würde schon mal reichen, wenn man sich a) mit den Regeln beschäftigt und b) sich versucht in die Situation und die Situation für den Schiedsrichter reinzuversetzen. Und genau das sind zwei Punkte, die viele Fans gar nicht mehr machen. Früher waren in STT (egal in welchem Forum) 5 % der Beiträge über den Schiri, heute sind es eher 20-40 % je nach Forum. Sind die Schiris nun um den Faktor 4 bis 8 schlechter geworden? Ne. Man hat einfach eine "dritte Person", auf die man sich fokussiert und der man vorhält, dass er aus ein paar Metern Entfernung vielleicht die Szene nicht 100 % so gesehen hätte, wie man es sich gewünscht hätte. Aber die vielen Situationen, in denen ein Spieler einen klar freistehenden, besserstehenden und sichtbaren Spieler nicht anspielen, werden fast gar nicht mehr angesprochen...
Natürlich kann ich mich aufregen, dass der VAR in Berlin eingegriffen hat und der Schiri dann sich gegen einen Elfer entscheidet. Alles legitim. Aber die Szene bestimmt dann die Diskussionen der Fans. Dass wir 90 Minuten lang oft einen schönen Dreck gespielt haben mit unzähligen falschen Entscheidungen, ist halt kaum Thema. Schuld an den verlorenen Punkten gegen Köln und Berlin sind die Schiris. Dass wir gegen Berlin das schwächere Team waren und gegen Köln kaum Chancen rausgespielt haben, wird gar nicht mehr erwähnt. Ne, man wurde beschissen und es liegt einzig und allein am DFB, dass wir nicht 4 Punkte mehr haben.
Faktisch nicht ganz falsch, dass die Entscheidungen relevanten Einfluss hatten auf die Ergebnisse (vor allem, da die Szenen gegen Ende der Spiele waren), aber man macht es sich schon sehr einfach, wenn man am Ende nur diese Sache betrachtet.
Das ist es, was ich seit Jahren kritisiere. Eine Gesellschaft, in der kaum jemand selbst mal Verantwortung übernimmt und schlau vom Sessel aus über andere urteilt, hohe Erwartungen an diesen Leuten hat und viele wichtige andere Faktoren aus den Augen verlieren. Das ist ja nicht nur bei Schiris so, da können Lehrkräfte, usw. vermutlich auch ein Lied davon singen.
Ich will nicht, dass Schiedsrichter mit Samthandschuhen angefasst werden, ich will doch nur, dass man bei jeder zu beurteilenden Situation alle potenziellen Faktoren einfließen lässt und zwar auch die, die vielleicht den Schiri entlasten könnten. Diese Faktoren werden in den Diskussionen mittlerweile so regelmäßig außenvorgelassen, dass ich schon so getriggert bin dann fast ausschließlich diese Lücke mit aller verbaler Gewalt zu füllen. Das tut mir dann selbst manchmal im Nachgang wieder leid, weil ich über das Ziel hinausschieße, aber irgendwann ist man es nach den letzten Jahren einfach satt angegangen zu werden, weil man nur das Regelbuch zitiert oder überlegt, warum der Schiri so gehandelt haben könnte, wie er gehandelt hat. Jahrelang musste ich unsachliche Reaktionen ertragen, so lange, bis ich selbst unsachlich geworden bin, weil es mir bis hier (zeige auf die Stirn) steht.
Ich habe auch keine Lust mehr auf Diskussionen mit Menschen, die keine Diskussion wollen, sondern nur eine Bestätigung ihrer eigenen Meinung.
SGE_Werner schrieb:
Dass wir gegen Berlin das schwächere Team waren und gegen Köln kaum Chancen rausgespielt haben, wird gar nicht mehr erwähnt. Ne, man wurde beschissen und es liegt einzig und allein am DFB, dass wir nicht 4 Punkte mehr haben.
Der Diskurs in Berlin danach war bei vielen Herthanern, dass der Schiri im Spiel uns viel zu viel hat durchgehen lassen, Entscheidungen im Zweifelsfall immer für uns gepfiffen wurden etc. und sie so "beschissen" wurden.
Über die nächsten Spiele steigerte sich dieses Narrativ in den Spielen bis zum massiven Shitstorm gegen Colinas Erben, die daraufhin ihren Twitter Account dicht machten.
Wurden also wir beschissen oder wurde die Hertha beschissen?
Kann ja nicht beides sein, aber es geht eben in den meisten Fällen nicht mehr um sachliche Betrachtung, sondern um ganz andere Dinge.
Menschen machen Fehler, immer. Ohne Ausnahme.
Wahrnehmung ist immer subjektiv. Immer.
Fragt nach einem Vorfall 10 Augenzeugen, ihr bekommt 10 komplett unterschiedliche Aussagen.
Ja ich glaube, dass es im deutschen Schiriwesen an einheitlichen Linien fehlt und dass einigen Schiris ein paar Jahre mehr im unterklassigen Bereich definitiv nicht geschadet hätte.
Aber die Schirihetze, die man inzwischen medial und durch alle Fankanäle und sozialen Medien nach jedem Spieltag erlebt, ist einfach in keiner Relation mehr.
Nicht perfekte Entscheidungen sind halt oft auch ein einfacher Ausweg für die Verantwortlichen.
Ein fehlender Pfiff ist halt ein schöner Aufhänger, lenkt vom eigenen Team ab etc.
Tja und dann gibts irgendwo in der Kreisklasse für einen in Schwarz wieder auf die Backen.
SGE_Werner schrieb:
Ich habe auch keine Lust mehr auf Diskussionen mit Menschen, die keine Diskussion wollen, sondern nur eine Bestätigung ihrer eigenen Meinung.
Schade das Du scheinbar mich in diese Gruppe einordnest. Wenn der Tread hier nur noch für Leute ohne Vereinsbrille ist die jahrelang selbst gepfiffen haben, sollte man das im Eingangstext erwähnen. Großartige Diskussionen kann man dann aber hier nicht mehr erwarten.
Bei der gestiegenen Erwartungshaltung in Sachen Schiri-Entscheidungen ist der DFB selber schuld.
Anstatt wie bei jedem neuen Projekt, Schritt für Schritt vorzugehen. Werden die Anforderung jede Saison neu hoch geschraubt und das obwohl nie wirklich zufriedenstellend funktioniert hat.
Wir sind momentan dabei wirklich kleinste Entscheidungen durch den VAR überprüfen lassen zu wollen. Wobei es nicht mal klappt grobe oder im DFB Sprech: "klare Fehlentscheidungen" zu 99% zu eliminieren.
Ich habe auch gerade am Anfang eine klare Aussage vermisst, wozu der VAR eingeführt werden soll. Die Aussagen gingen meist in Richtung "Fußball gerechter machen".
Allgemein zu der Qualität der Schiris: Ja die Entscheidungen sind stringenter geworden. Und ja das positive am VAR die Kritik ist weniger persönlich geworden. Aber ich habe den Eindruck, dass sich viele Schiedsrichter hinter dem VAR verstecken und somit mit weniger Fingerspitzengefühl leiten. Paradebeispiel dafür ist Herr Aytekin, welcher ein Gespür für Spiele entwickelt hat und dies in seine Entscheidungen und Auftreten einfließen lässt.
Ich finde es besser wenn ein Schiri manchmal Entscheidungen trifft aufgrund der Intention einer Regel anstatt nach dem konkreten Wortlaut, z.B. bei Vorteilsauslegung. Konkret stört mich zur Zeit die absolute Wahrheit der Abseitsentscheidungen, siehe Fußspitze von Kamada. Wenn die eigentliche Intention der Regel ist, der Stürmer darf aus seiner Abseitsposition keinen Vorteil ziehen oder um es überspitz zu sagen nicht immer nur vorm Torwart auf einen Ball lauern.
Zur gesellschaftlichen Kritik: Da gehe ich konform. Durch die soziale Schere geht heutzutage die Fähigkeit verloren Kompromisse einzugehen. Aber das führt hier in diesem Teil des Forums zu weit.
Anstatt wie bei jedem neuen Projekt, Schritt für Schritt vorzugehen. Werden die Anforderung jede Saison neu hoch geschraubt und das obwohl nie wirklich zufriedenstellend funktioniert hat.
Wir sind momentan dabei wirklich kleinste Entscheidungen durch den VAR überprüfen lassen zu wollen. Wobei es nicht mal klappt grobe oder im DFB Sprech: "klare Fehlentscheidungen" zu 99% zu eliminieren.
Ich habe auch gerade am Anfang eine klare Aussage vermisst, wozu der VAR eingeführt werden soll. Die Aussagen gingen meist in Richtung "Fußball gerechter machen".
Allgemein zu der Qualität der Schiris: Ja die Entscheidungen sind stringenter geworden. Und ja das positive am VAR die Kritik ist weniger persönlich geworden. Aber ich habe den Eindruck, dass sich viele Schiedsrichter hinter dem VAR verstecken und somit mit weniger Fingerspitzengefühl leiten. Paradebeispiel dafür ist Herr Aytekin, welcher ein Gespür für Spiele entwickelt hat und dies in seine Entscheidungen und Auftreten einfließen lässt.
Ich finde es besser wenn ein Schiri manchmal Entscheidungen trifft aufgrund der Intention einer Regel anstatt nach dem konkreten Wortlaut, z.B. bei Vorteilsauslegung. Konkret stört mich zur Zeit die absolute Wahrheit der Abseitsentscheidungen, siehe Fußspitze von Kamada. Wenn die eigentliche Intention der Regel ist, der Stürmer darf aus seiner Abseitsposition keinen Vorteil ziehen oder um es überspitz zu sagen nicht immer nur vorm Torwart auf einen Ball lauern.
Zur gesellschaftlichen Kritik: Da gehe ich konform. Durch die soziale Schere geht heutzutage die Fähigkeit verloren Kompromisse einzugehen. Aber das führt hier in diesem Teil des Forums zu weit.
J_Boettcher schrieb:
Wann war denn das letzte Mal, dass die Bayern vier Ligaspiele hintereinander nicht gewonnen haben? Habe ich da überhaupt schon gelebt?
Dieses heutige mediale maximaldramatisieren ist sowas von nervig...
Gladbach hätte ein 10:1 sein müssen, bei den anderen Spielen hatten sie auch Pech in der Chancenauswertung.
Die haben genau ein Pflichtspiel aus den letzten 10 verloren, in der CL alles gewonnen und man tut, als geht die Welt unter.
derjens schrieb:
Gladbach hätte ein 10:1 sein müssen, bei den anderen Spielen hatten sie auch Pech in der Chancenauswertung.
Naja, 10:1 nicht, aber ein 5:1 hätte es locker werden können. Gegen Union war das Remis völlig in Ordnung, gegen Stuttgart und Augsburg müssten sie mit 1-2 Toren Abstand gewinnen, wenn sie die Chancen vernünftig nutzen.
Nur haben sie eben Lewandowski nicht mehr und das merkt man jetzt. Der hat immer einen reingewürgt und dann konnte Bayern schön die sich bietenden Räume nutzen.
Viel schlimmer als deren Trainer empfand ich gestern deren Präsi bei der Ansprache vor dem Spiel, warum es noch mehr Mitglieder braucht... Bin fast eingeschlafen.
SGE_Werner schrieb:Arya schrieb:
das muss ein Schiedsrichter auch so direkt sehen.
Darf ich mal wirklich ernsthaft nachfragen, ob Du jemals ein Spiel gepfiffen hast?
Das tut da wirklich nichts zu Sache. Der Schiedsrichter steht 2 Meter daneben. Das ist so glasklar, das muss ein Schiedsrichter in der Bundesliga sehen. Da musst du hier keine albernen Rückfragen stellen.
Arya schrieb:
Das tut da wirklich nichts zu Sache. Der Schiedsrichter steht 2 Meter daneben. Das ist so glasklar, das muss ein Schiedsrichter in der Bundesliga sehen. Da musst du hier keine albernen Rückfragen stellen.
Jo, ich habe es verstanden. Wenn Arya und Volker meinen, dass ein Schiri das sehen muss, dann ist das auch so. Steht zwei Meter daneben. Also muss er es sehen. Dass da noch der Ball im Spiel war und die Aktion nur wenige Zehntelsekunden dauert und der Blick von der anderen Seite aufs Geschehen (gerne auch aus 2 Metern, habt Ihr die eigentlich gemessen?) definitiv besser gewesen wäre... Das blenden wir alles aus.
Wer so argumentiert wie Ihr, der darf mir dann aber nicht mehr arrogante Basta-Haltung vorhalten. Die legt Ihr nämlich gerade an den Tag. Ich seh das so, dann ist das so und alle anderen liegen falsch.
Ich behaupte übrigens nicht, dass der Schiri das nicht sehen muss. Ich behaupte nur, dass die Szene nicht so leicht zu sehen war, wie Ihr es denkt, weil Ihr m.E. nur zwei Faktoren einspielen lasst in die Beurteilung. Entfernung und Sichtfeld. Blick-Punkt und Geschwindigkeit und Blickwinkel auf den Beintreffer lasst Ihr nämlich komplett außen vor, denn da könnte man schon zumindest von dieser 100 % Überzeugung wegkommen, die Ihr an den Tag legt.
Aber wie gesagt... Basta-Haltung ist halt dann ok, wenn es gegen den Schiri geht und umgekehrt ist sie falsch.
SGE_Werner schrieb:
Jo, ich habe es verstanden. Wenn Arya und Volker meinen, dass ein Schiri das sehen muss, dann ist das auch so.
Bestimmt zeigst Du mir noch wo ich genau geschrieben habe das er das sehen muss. Du bist inzwischen so verblendet das eine normal Diskussion über Schiedsrichter mit Dir einfach nicht mehr möglich ist. Ich habe auch keine Lust mehr mich von Dir hier permanent anmachen zu lassen. Überdenke mal Deinen Auftritt hier.
Arya schrieb:
das muss ein Schiedsrichter auch so direkt sehen.
Darf ich mal wirklich ernsthaft nachfragen, ob Du jemals ein Spiel gepfiffen hast?
SGE_Werner schrieb:Arya schrieb:
das muss ein Schiedsrichter auch so direkt sehen.
Darf ich mal wirklich ernsthaft nachfragen, ob Du jemals ein Spiel gepfiffen hast?
Das tut da wirklich nichts zu Sache. Der Schiedsrichter steht 2 Meter daneben. Das ist so glasklar, das muss ein Schiedsrichter in der Bundesliga sehen. Da musst du hier keine albernen Rückfragen stellen.
Basaltkopp schrieb:
Du warst auch schon mal witziger.
Obwohl, lass mal kurz überlegen...
Nee, warst Du doch nicht.
Was da witzig sein sollte, weißt nur du. Aber im Zweifel gilt: Für den Westerwald reichts.
Sledge_Hammer schrieb:Basaltkopp schrieb:
Du warst auch schon mal witziger.
Obwohl, lass mal kurz überlegen...
Nee, warst Du doch nicht.
Was da witzig sein sollte, weißt nur du. Aber im Zweifel gilt: Für den Westerwald reichts.
Ihr beiden...
Aale SGE_Rentner schrieb:derexperte schrieb:
Auch wenn ich mir ihn noch lieber als Hauptschiedsrichter gewünscht hätte.
Mit diesem Video-Assistenten werden wir keine Punkte durch fragwürdige Entscheidungen verlieren.
Bist mir ein schöner Experte... Zwayer ist ein richtig schlechter Schiri. Hat uns gegen Bayern geholfen, aber sonst nur Mist gegen uns gepfiffen... um nicht zu sagen, uns verpfiffen...
Fast 90 % der Schiedsrichter verpfeifen die Eintracht, Woche für Woche. Das Problem ist, weil weder Spieler noch von der Bank, keiner aufspringt und laut reklamiert und damit die Schiedsrichter unter Druck setzt, wie die Bremer, Freiburger, Augsburger immer machen. Im Gegenteil, die Schiedsrichter bescheißen die Eintracht und haben Unterstützer hier im Forum. Unglaublich aber wahr.
HASEBE hat mal geblutet, gab kein Pfiff. Heute hätte sich Knauff die Knochen brechen müssen um rot zu geben.
EagleWings1 schrieb:
Im Gegenteil, die Schiedsrichter bescheißen die Eintracht und haben Unterstützer hier im Forum. Unglaublich aber wahr.
Oder die Schiedsrichter haben einfach hier Leute, die auch mal etwas neutral und sachlich betrachten und nicht einfach irgendwelche kruden Theorien aufstellen und nicht belegen können wie Du es tust. Die fast 90 % kannst Du ja mal belegen für die letzten, sagen wir mal, 1-2 Saisons.
Wir hatten heute 11 Fouls, darunter durchaus auch zwei, die man zumindest als taktisch werten kann, wurden beide nicht mit gelb bestraft. Es gab diverse Aktionen, die hart von uns waren und wo der Schiri hat weiterlaufen lassen. So krass hat der uns heute beschissen.
Und dann wundert man sich, warum ich hier mittlerweile über-allergisch reagiere auf Kritik an den Schiris, wenn ein Großteil der Kritik, die ich Tag ein, Tag aus lesen muss, solche ist wie hier.
Ich fasse heute übrigens noch mal die Meinungen der Stuttgarter im Stadion zusammen:
"Wir werden immer nur beschissen, der pfeift heute nur für Frankfurt"
Das zum Thema verzerrter Wahrnehmung von Fans.
SGE_Werner schrieb:EagleWings1 schrieb:
Im Gegenteil, die Schiedsrichter bescheißen die Eintracht und haben Unterstützer hier im Forum. Unglaublich aber wahr.
Oder die Schiedsrichter haben einfach hier Leute, die auch mal etwas neutral und sachlich betrachten und nicht einfach irgendwelche kruden Theorien aufstellen und nicht belegen können wie Du es tust. Die fast 90 % kannst Du ja mal belegen für die letzten, sagen wir mal, 1-2 Saisons.
Wir hatten heute 11 Fouls, darunter durchaus auch zwei, die man zumindest als taktisch werten kann, wurden beide nicht mit gelb bestraft. Es gab diverse Aktionen, die hart von uns waren und wo der Schiri hat weiterlaufen lassen. So krass hat der uns heute beschissen.
Und dann wundert man sich, warum ich hier mittlerweile über-allergisch reagiere auf Kritik an den Schiris, wenn ein Großteil der Kritik, die ich Tag ein, Tag aus lesen muss, solche ist wie hier.
Ich fasse heute übrigens noch mal die Meinungen der Stuttgarter im Stadion zusammen:
"Wir werden immer nur beschissen, der pfeift heute nur für Frankfurt"
Das zum Thema verzerrter Wahrnehmung von Fans.
Habe jetzt keine Lust die Schiedsrichter Benachteiligung von 2 Jahren hier aufzulisten, ich werde ja nicht fertig werden. Es reichen schon erstmal die Spiele gegen Berlin, Köln und heute, kann man fürs Jahr hochrechnen. Bist du Schiedsrichter Fan?
Es gibt halt nichts zu meckern oder mies zu machen 😂
Rhein Erft Adler schrieb:
Es gibt halt nichts zu meckern oder mies zu machen 😂
Und die 15 Beiträge, in denen Punkasaurus erklärt, dass Glasner trotzdem super Arbeit macht und die 3 Pöbelbeiträge von Sledge fehlen auch. Macht dann mit meinen 20 Schiri-Verteidigungs-Beiträgen und 20 Meckerbeiträgen anderer gleich die Differenz aus.
So ist es 👍
SGE_Werner schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
Es gibt halt nichts zu meckern oder mies zu machen 😂
Und die 15 Beiträge, in denen Punkasaurus erklärt, dass Glasner trotzdem super Arbeit macht und die 3 Pöbelbeiträge von Sledge fehlen auch. Macht dann mit meinen 20 Schiri-Verteidigungs-Beiträgen und 20 Meckerbeiträgen anderer gleich die Differenz aus.
Wo ist eigentlich Sammy1? 🙊
SGE_Werner schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
Es gibt halt nichts zu meckern oder mies zu machen 😂
Und die 15 Beiträge, in denen Punkasaurus erklärt, dass Glasner trotzdem super Arbeit macht und die 3 Pöbelbeiträge von Sledge fehlen auch. Macht dann mit meinen 20 Schiri-Verteidigungs-Beiträgen und 20 Meckerbeiträgen anderer gleich die Differenz aus.
Soll ich loslegen? Glasner und Krösche sind halt wie Mr. & Mrs. Smith. Das Feuer ist da 👍🏾
SemperFi schrieb:
Da sieht man, was passiert, wenn Werner mal im Stadion ist...
Ja. Wir haben gewonnen und ich habe keine 20 Beiträge geschrieben.
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:
Da sieht man, was passiert, wenn Werner mal im Stadion ist...
Ja. Wir haben gewonnen und ich habe keine 20 Beiträge geschrieben.
Deine Beiträge bestehen dann ja idr. auch aus Kritik an Schirikritik. 😋
Gladbach wohl oder übel genau da, wo ich sie erwartet habe... Die werden m.E. definitiv um Europa gut mitspielen, wenn man keine Mehrfachbelastung hat und einen einigermaßen vernünftigen Kader.
Die Dosen kommen da hin, wo sie hingehören. Weiter nach unten.
Augsburgs TW wieder mit einer überragenden Leistung (keine Ahnung, wie er den Schuss da mit dem Fuß abwehrt) und Bayern ohne Lewandowski einfach vorne nicht gut genug.
Die Dosen kommen da hin, wo sie hingehören. Weiter nach unten.
Augsburgs TW wieder mit einer überragenden Leistung (keine Ahnung, wie er den Schuss da mit dem Fuß abwehrt) und Bayern ohne Lewandowski einfach vorne nicht gut genug.
SGE_Werner schrieb:
Bayern ohne Lewandowski einfach vorne nicht gut genug
Vielleicht sollten sie Neuer mal 90 Minuten in den Sturm stellen.
Übrigens gab es Lob von den Stuttgarter Fans zu unserem Support. Es geht also auch ohne Pyro usw.
Man könnte aber mal dieses kindische Verhalten nach dem Spiel lassen (da haben einige einfach mal jeden Stuttgarter Fan bepöbelt, ohne dass die irgendwas vorher gemacht haben und ein paar haben irgendwelche weibliche VfB-Fans mit obszönen Gesten begrüßt)... Wer es nötig hat usw.
Man könnte aber mal dieses kindische Verhalten nach dem Spiel lassen (da haben einige einfach mal jeden Stuttgarter Fan bepöbelt, ohne dass die irgendwas vorher gemacht haben und ein paar haben irgendwelche weibliche VfB-Fans mit obszönen Gesten begrüßt)... Wer es nötig hat usw.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens gab es Lob von den Stuttgarter Fans zu unserem Support. Es geht also auch ohne Pyro usw.
Als wenn der Verzicht auf Pyro Zufall wäre. Vermutlich haben die Ultras eine definitive Ansage bekommen. Und an durchgeknallte unbekannte Einzeltäter, die mitten im Block ungestört ihre Pyros zünden, glaube ich eh nicht.
Elversberg ist Ursapharm. Der Mitbegründer Holzer und sein Sohn und Enkel sind mit dem Verein verbunden und haben da in den letzten Jahren Geld reingesteckt. Ist jetzt aber wohl auch nicht so viel, dass man Elversberg nun konsequent im oberen Bereich der 3. Liga erwarten könnte. Zudem war Elversberg ja schon früher einer der bekannteren Amateurvereine im Saarland, profitiert halt vom Abrutschen von Neunkirchen und Homburg.
Man könnte es bisschen mit Wehen vergleichen (Hankammer / Brita) , wobei Wehen halt in den 80ern noch in der Kreisliga bzw. Bezirksliga gekickt hat und Elversberg halt schon immer etwas wichtiger war...
Man könnte es bisschen mit Wehen vergleichen (Hankammer / Brita) , wobei Wehen halt in den 80ern noch in der Kreisliga bzw. Bezirksliga gekickt hat und Elversberg halt schon immer etwas wichtiger war...
Also nach Ansicht der Bilder würde ich sagen, dass er sich über Rot nicht beschweren darf, das aber nie im Leben Absicht ist vom Mavropanos. Er trifft ja noch leicht den Ball und rutscht dann voll in den Unterschenkel von Knauff rein. Da das Trefferbild oberhalb des Knöchels ist, spricht vieles für rot. Die Entstehungsgeschichte und seine sofort entschuldigende Geste spricht eher für gelb. Das wollte er definitiv nicht, das war unglücklich, aber es war halt auch gesundheitsgefährdend. Würde sagen ne 75 % Rote und da der Schiri ne eher kartenarme Linie verfolgt hat, kann ich hier durchaus mit gelb leben. Hier wäre dann ne Team-Challenge spannend gewesen, wenn der Schiri gezwungen wäre es sich noch mal in der Review anzuschauen.
Wie gesagt, ganz blödes Ding für alle Beteiligten in der Situation.
Wie gesagt, ganz blödes Ding für alle Beteiligten in der Situation.
Auch wenn ich weiterhin kein Maßstab für Schiri-Beurteilungen kritischer Art bin...
... das war heute schon an sich ne gute Schiri-Leistung, hätte uns m.E. aus Stadionsicht locker auch mal ne Gelbe geben können (N´Dicka zB?!) um etwas die Stuttgarter Fan-Seele zu beruhigen, das war ihm auch egal. Zumindest hat man heute gesehen, warum Siebert zu den Besten gehört und zur WM fährt. Die Ruhe selbst.
Die Sache mit Mavropanos war halt nicht so einfach zu sehen, ich schaue es mir gleich noch mal an. Wenn, dann ist das Zwayers Schuld und nicht die von Siebert.
... das war heute schon an sich ne gute Schiri-Leistung, hätte uns m.E. aus Stadionsicht locker auch mal ne Gelbe geben können (N´Dicka zB?!) um etwas die Stuttgarter Fan-Seele zu beruhigen, das war ihm auch egal. Zumindest hat man heute gesehen, warum Siebert zu den Besten gehört und zur WM fährt. Die Ruhe selbst.
Die Sache mit Mavropanos war halt nicht so einfach zu sehen, ich schaue es mir gleich noch mal an. Wenn, dann ist das Zwayers Schuld und nicht die von Siebert.
SGE_Werner schrieb:
Wenn, dann ist das Zwayers Schuld und nicht die von Siebert.
Natürlich. In Echtzeit sah das wirklich nicht so schlimm aus.
Im Übrigen gebe ich dir recht: ein guter Schiri.
SGE_Werner schrieb:
... das war heute schon an sich ne gute Schiri-Leistung, hätte uns m.E. aus Stadionsicht locker auch mal ne Gelbe geben können (N´Dicka zB?!) um etwas die Stuttgarter Fan-Seele zu beruhigen, das war ihm auch egal. Zumindest hat man heute gesehen, warum Siebert zu den Besten gehört und zur WM fährt. Die Ruhe selbst.
Sehr gut in Worte gefasst.
Siebert hat sich in keinster Weise beeindrucken lassen. Fand es z.B. vorbildlich, wie er Karazor zur Abholung seiner Gelben Karte zu sich zitiert hat. Außerdem hat er "kleine" Dinge nicht ständig für eine Mannschaft entschieden. Denn das kann ein Spiel auch in die ein oder andere Richtung lenken.
Die Szene mit der vermeintlichen Roten Karte muss ich mir auch nochmal angucken.
SGE_Werner schrieb:
Schiri fand ich gut (keine Ahnung ob man bei der Aktion von Mavro rot geben muss, sah unglücklich aus...)
Zwingend Rot. Vollkommen unverständlich, dass sich Zwayer offenbar nicht gemeldet hat. Ein Foul von der Brutalo-Sorte.
WürzburgerAdler schrieb:
Ein Foul von der Brutalo-Sorte.
Ich saß ja nicht mal weit weg und empfand die Entstehung eher als unglücklich. Die um mich herum haben da nicht mal ein Foul oder gelb gesehen (kein Witz). Im Stadion sah das deutlich weniger krass aus.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ein Foul von der Brutalo-Sorte.
Ich saß ja nicht mal weit weg und empfand die Entstehung eher als unglücklich. Die um mich herum haben da nicht mal ein Foul oder gelb gesehen (kein Witz). Im Stadion sah das deutlich weniger krass aus.
So ging es mir am TV auch. Und dann sah ich die Zeitlupe (also das, was Zwayer auch sieht).
Ich bin sicher, nach Ansicht der Szene wirst du auch für einen Eingriff des VAR plädieren.
Sonderlob. Nicht Sonderlich. Übrigens Lob an Kamada. Ganz starke erste HZ
Grüße aus der Ruine hier. Erwartungsgemäß gewonnen, wenn ich dabei bin.
Schiri fand ich gut (keine Ahnung ob man bei der Aktion von Mavro rot geben muss, sah unglücklich aus...)
Mannschaft abgeklärter und spielerisch besser, gute Standards (wow). Sonderlob an Rode und Hasebe. Stabilisieren uns tierisch!
Muani etwas unglücklich, aber bemüht. Tuta Manchmal etwas hektisch. Borre wieder zu eigensinnig.
Schiri fand ich gut (keine Ahnung ob man bei der Aktion von Mavro rot geben muss, sah unglücklich aus...)
Mannschaft abgeklärter und spielerisch besser, gute Standards (wow). Sonderlob an Rode und Hasebe. Stabilisieren uns tierisch!
Muani etwas unglücklich, aber bemüht. Tuta Manchmal etwas hektisch. Borre wieder zu eigensinnig.
SGE_Werner schrieb:
Schiri fand ich gut (keine Ahnung ob man bei der Aktion von Mavro rot geben muss, sah unglücklich aus...)
Zwingend Rot. Vollkommen unverständlich, dass sich Zwayer offenbar nicht gemeldet hat. Ein Foul von der Brutalo-Sorte.