>

SGE_Werner

73594

#
August-Update

Immer noch ca. 200 Intensivpatienten, die Zahl der Todesfälle war im August die höchste seit März (283) und damit auch höher als im Vorjahres-August.

Grund hierfür sind einfach auch hohere Viruslasten in der Bevölkerung, die auch immer noch mäßig steigen, gut möglich, dass das ab Oktober dann wieder in eine Welle übergeht, analog zum Vorjahr. Dann könnte es Richtung Winter auch wieder vierstellig werden bzgl. Todesopfer pro Monat. Aber wir reden hier wirklich von Verhältnissen, von denen wir vor 2-3 Jahren noch träumen konnten, so makaber das klingen mag.
#
Überzeugende Leistung an der Torwand...
#
Unterhaltsames Abendspiel zwischen FCK und Hertha.
#
Was mir heute gefehlt hat, war ein Führungsspieler. Da ist ja keiner, der das Spiel lenkt, alles einzelne ordentliche Puzzlestücke, aber niemand, der sie zusammenfügt. War schon kurz davor aufs Feld zu rennen und Makoto einzuwechseln.

Dazu fehlender Mut und fehlende Entschlossenheit im letzten Drittel. Wie gesagt... Villingen war ein Gegner, der technisch und spielerisch in allen Belangen schwächer war, aber eben auch mal abgezogen hat, wenn sich eine Chance ergeben hat. Schwächen gab es auch auf den Außen, da geht zu wenig vorne wie auch hinten.

Und was fehlt: Wir haben einfach keinen Stürmer. Heute nen Typ Matanovic da vorne drin und wir hätten 3 Dinger gemacht.

Es fehlt an Qualität, aber auch an Eingespieltheit und Selbstvertrauen. Nichts, was man nicht noch lösen könnte, aber das Team braucht wohl entweder ein Erfolgserlebnis oder man muss mal mit denen 3-4 Testspiele gegen Verbandsligisten etc. machen, damit die mal paar Dinger reinhauen und wissen, dass sie noch was können.
#
Habe jetzt mal Teile gesehen. Also für mich ein gutes Spiel, aber auch ein typisches Spiel gegen Hoffenheim, deren Spielweise kommt uns wirklich immer wieder gelegen. Weder war es gegen Dortmund schlecht noch war heute alles gut, für mich auch zu früh jetzt Urteile zu fällen.

Als nächstes geht es zu bisher gar nicht schlecht spielenden Wolfsburgern, wo wir gerne schlecht aussehen und wohl mit nem Punkt leben können, dann Gladbach daheim, wo man gewinnen sollte. Dann hätte man 7 Punkte nach 4 Spielen und könnte wirklich von nem guten Start reden.
#
Wahlumfragen-Durchschnitt - August 2024

Union: 31,3 (+ 0,3) / Spanne: 30,5 - 32,0
SPD: 15,1 (+ 0,6) / Spanne: 14,0 - 16,0
Grüne: 11,9 (- 0,3) / Spanne: 10,7 - 13,0
FDP: 4,8 (+-0) / Spanne: 4,0 - 5,0
Linke: 3,0 (+-0) / Spanne: 3,0 - 3,0
AfD: 16,7 (- 0,2) / Spanne: 16,0 - 18,3
BSW: 8,0 (+ 0,4) / Spanne: 7,0 - 9,2
Sonstige: 9,2 (- 0,8) / Spanne: 7,7 - 11,5

Grüne erstmals seit März 2018 unter 12 % , Union auf dem höchsten Wert seit Februar 2021 (da lag die noch bei 35 % , bevor sie dann einbrach, also die Werte von damals wird man wohl kaum die nächste Zeit wieder überbieten können).

Aktuell würden für eine Mehrheit ca. 41,6 % langen, demnach würde es für Schwarz-Grün knapp langen, für Schwarz-Rot sowieso. Sollte die FDP noch einziehen, bräuchte es etwas über 44 % , dann würde es für Schwarz-Grün nicht mehr langen.
#
Es ist passiert, Leverkusen hat verloren. Leider gegen die Dosen.
#
Na, kam schon auf der HP zur selben Zeit raus, ich hab nur die Info bekommen, dass es jetzt raus ist und daher schnell reagieren können.

Übrigens mal was anderes... Ich habe mir mal die Bilanz von allen BL-Teams der letzten 10 Jahre nach 8 Spielen angeschaut und daraus in etwa errechnet, wie viele Punkte reichen dürften für welchen Platz im 36er Ranking.

Wahrscheinlich langen 16 Punkte für das Achtelfinale. Plus / Minus 1
Um zumindest die Playoffs zu erreichen dürften 9 Punkte (+- 1) langen. Bei 10 dürfte man sicher die Playoffs erreichen.
#
26.09.24 (21:00) - Eintracht - Pilsen
03.10.24 (21:00) - Besiktas - Eintracht
24.10.24 (18:45) - Eintracht - RFS
07.11.24 (18:45) - Eintracht - Slavia Prag
28.11.24 (21:00) - Midtjylland - Eintracht
12.12.24 (21:00) - Lyon - Eintracht
23.01.25 (21:00) - Eintracht - Ferencvaros
30.01.25 (21:00) - Roma - Eintracht
#
Hoffentlich geht es nächste Woche auch so weiter. Heute eine Leistung ohne Fehl und Tadel.
#
U.Bein schrieb:

Hoffentlich geht es nächste Woche auch so weiter. Heute eine Leistung ohne Fehl und Tadel.


Eher nicht. Länderspiele.
#
Einmal keine SGE sehen können, schon läuft es.
#
Elfer noch zum 2:0. Am Ende verdienter Sieg, weil die Villinger effizienter und einfacher waren
#
Wahnsinn. Wenn wir mal vorne sind, wird noch mal abgelegt,  gedribbelt, auf den anderen Fuß gelegt. So lange bis Villingen halt wieder richtig steht
#
Hinten jetzt desolat. Zwei Megaparaden unseres TW. Vorne immer noch zu umständlich.
#
Villingen mal 3 Minuten Druck gemacht und 1:0 für die, wieder über unsere RV Seite.

Kuranyi sitzt 2 Meter neben mir.
#
Glaub wir waren 10 Mal am Strafraum und spielen uns dann zu Tode mit sinnfreien Pässen. Eben einmal völlig frei vorm Tor, annehmen, abschließen... Nein, lieber Seitfallzieher.

Wir zu dämlich und Villingen viel zu limitiert.
#
Erste 10 Min gut, danach Stockwerk. Wir technisch besser, Villingen will, kann aber nicht. Wirkt bei uns halt echt wie nicht eingespielt. Viele Dribbler aber ohne Strategie.

Habe ein Selfie mit Makoto gemacht und Kuranyi ist auch hier. Sonst halt hübsches Schwarzwaldfeeling bei bestem Wetter.
#
Grüße aus Villingen, Glücksbringer ist da. Makoto ist konzentriert.
#
SGE_Werner schrieb:

Mittlerweile Harris auch in der Wahlmänner-Prognose mit 270-268 in Führung bei RCP. Georgia jetzt auf Einstand, Arizona, Nevada, North Carolina nur noch minimal pro Trump (0,3 - 0,4 %).

Alles also noch völlig offen, aber jetzt ist es wieder ein 50:50 Kampf.


Sind hier die Kennedy Effekte schon mit drin?
#
Schönesge schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Mittlerweile Harris auch in der Wahlmänner-Prognose mit 270-268 in Führung bei RCP. Georgia jetzt auf Einstand, Arizona, Nevada, North Carolina nur noch minimal pro Trump (0,3 - 0,4 %).

Alles also noch völlig offen, aber jetzt ist es wieder ein 50:50 Kampf.


Sind hier die Kennedy Effekte schon mit drin?


Nein, aber ich bezweifle auch stark, dass die so groß sind. In 1-2 Wochen sind wir schlauer.
#
Mittlerweile Harris auch in der Wahlmänner-Prognose mit 270-268 in Führung bei RCP. Georgia jetzt auf Einstand, Arizona, Nevada, North Carolina nur noch minimal pro Trump (0,3 - 0,4 %).

Alles also noch völlig offen, aber jetzt ist es wieder ein 50:50 Kampf.