![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
SGE_Werner
73600
Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
Ja, aber sie wählen dennoch mit wahnsinns Prozent zahlen eine rechtsradikale Partei.
Pfui
Weiss man schon, wie die vormaligen Nichtwähler nun gewählt haben?
BSW und AfD waren die Gewinner der Nichtwählerfraktion bei den Zahlen, die ich bisher gesehen habe.
SGE_Werner schrieb:Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
Ja, aber sie wählen dennoch mit wahnsinns Prozent zahlen eine rechtsradikale Partei.
Pfui
Weiss man schon, wie die vormaligen Nichtwähler nun gewählt haben?
BSW und AfD waren die Gewinner der Nichtwählerfraktion bei den Zahlen, die ich bisher gesehen habe.
Erstaunlich, zumindest für mich ...
20:00 Uhr
Sachsen
CDU 31,8 ( -0,4 )
SPD 7,6 ( -0,2 )
Grüne 5,2 ( -3,4 )
Linke 4,4 ( -6,1 )
AfD 31,1 ( 3,6 )
BSW 11,8 ( 11,8 )
Thüringen
CDU 23,9 ( 2,2 )
SPD 6,2 ( -2,1 )
Grüne 3,7 ( -1,5 )
Linke 12,2 ( -18,9 )
AfD 32,8 ( 9,4 )
BSW 15,6 ( 15,6 )
In beiden Bundesländern übrigens wohl neue Rekorde bei der Wahlbeteiligung bzw. zumindest an die Bestwerte aus den frühen 90ern rankommend...
Sachsen
CDU 31,8 ( -0,4 )
SPD 7,6 ( -0,2 )
Grüne 5,2 ( -3,4 )
Linke 4,4 ( -6,1 )
AfD 31,1 ( 3,6 )
BSW 11,8 ( 11,8 )
Thüringen
CDU 23,9 ( 2,2 )
SPD 6,2 ( -2,1 )
Grüne 3,7 ( -1,5 )
Linke 12,2 ( -18,9 )
AfD 32,8 ( 9,4 )
BSW 15,6 ( 15,6 )
In beiden Bundesländern übrigens wohl neue Rekorde bei der Wahlbeteiligung bzw. zumindest an die Bestwerte aus den frühen 90ern rankommend...
SGE_Werner schrieb:
In beiden Bundesländern übrigens wohl neue Rekorde bei der Wahlbeteiligung bzw. zumindest an die Bestwerte aus den frühen 90ern rankommend...
Die Menschen merken wohl, dass es um viel geht, um sehr viel ... Das Gespür für die Situation hat sie motiviert, ihre Stimme abzugeben. Sehr positiv, diese Entwicklung!
Wenn man die Bundesgeschäftsführerin der Linken in der Berliner Runde sich so anhört... Ich finde es ja bemerkenswert, dass sie sich so gegen die Hetze gegen Migranten stellt, aber die Dame weiß schon, dass sie mit ihrem Idealismus die Linke eben zu einer 3 % Partei führt. Und vor allem im Osten viele Wählerstimmen an das BSW verlieren muss. O-Ton mehr oder weniger: Grundproblem sind junge rechte Männer, ohne Migranten würde alles zusammenbrechen (im Westen stimmt das sogar) , alle anderen sind schuld am Erfolg der AfD mit ihrer Rhetorik, die Linke kann gar nix für, es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Mag alles stimmen, damit kriegt man aber eben wie gesagt nicht mehr genug Wähler. Man geht sozusagen mit wehenden Fahnen unter.
Mag alles stimmen, damit kriegt man aber eben wie gesagt nicht mehr genug Wähler. Man geht sozusagen mit wehenden Fahnen unter.
SGE_Werner schrieb:
Mag alles stimmen, damit kriegt man aber eben wie gesagt nicht mehr genug Wähler. Man geht sozusagen mit wehenden Fahnen unter.
Tragisch, dass die Wahrheit keine Wähler mobilisiert.
Da darf man wirklich fragen, ob Demokratie das korrekte System für diese Bevölkerung ist.
Weil wenn die Wähler einen Scheiß auf die Wahrheit geben, dann hat die Demokratie verloren.
SGE_Werner schrieb:
Wenn man die Bundesgeschäftsführerin der Linken in der Berliner Runde sich so anhört... Ich finde es ja bemerkenswert, dass sie sich so gegen die Hetze gegen Migranten stellt, aber die Dame weiß schon, dass sie mit ihrem Idealismus die Linke eben zu einer 3 % Partei führt. Und vor allem im Osten viele Wählerstimmen an das BSW verlieren muss. O-Ton mehr oder weniger: Grundproblem sind junge rechte Männer, ohne Migranten würde alles zusammenbrechen (im Westen stimmt das sogar) , alle anderen sind schuld am Erfolg der AfD mit ihrer Rhetorik, die Linke kann gar nix für, es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Mag alles stimmen, damit kriegt man aber eben wie gesagt nicht mehr genug Wähler. Man geht sozusagen mit wehenden Fahnen unter.
Das Problem liegt in der fehlenden Differenzierung. Es gibt gute und böse Migranten, so wie auch bei Inländern. Es ist die schiere Masse, die das Problem schafft und immer wieder die Versuche Arbeitsmigration und die Asylbewerber und irregulären Migranten in einen Topf zu werfen.
Die AfD macht es und die Linke auch, aber aus gegensätzlichen Ideologien
Die Linken dürften in Sachsen in den Landtag einziehen über die Grundmandate. Leipzig 1 geht wohl sicher an die Linke, Leipzig 4 hochwahrscheinlich auch.
Damit ist auch die Regierungsbildung in Sachsen noch komplizierter.
Damit ist auch die Regierungsbildung in Sachsen noch komplizierter.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:Landroval schrieb:SGE_Werner schrieb:
Übrigens sieht es wirklich bisher danach aus, als könnte die Linke in Sachsen noch mit Mandaten rechnen.
Gut, müsste Kretschmer sein Kenia-Rot etwas verdunkeln ... Eine kleine Anpassung.
Mir ist ja noch nicht klar wo der Unterschied zwischen Linke und BSW liegt. Im Gegenteil, BSW finde ich noch ne Spur radikaler. Spricht für sich, dass die CDU damit keine Probleme hat.
BSW ist bezogen auf Innenpolitik / Migrationspolitik ziemlich auf CDU-Kurs. Das ist ja auch der Grund, warum die Linke praktisch kaum noch gewählt wird abseits von den linksliberalen Leipziger Vierteln.
Es war vorhin auch eine Grafik zu sehen, wo die BSW Wählen in Thü herkamen. Da war die zweitgrösste Gruppe "von der CDU" ...
Landroval schrieb:
Es war vorhin auch eine Grafik zu sehen, wo die BSW Wählen in Thü herkamen. Da war die zweitgrösste Gruppe "von der CDU" ...
Lustigerweise hat die CDU wiederum von den Linken in Thüringen ordentlich hinzugewonnen.
SGE_Werner schrieb:Landroval schrieb:
Es war vorhin auch eine Grafik zu sehen, wo die BSW Wählen in Thü herkamen. Da war die zweitgrösste Gruppe "von der CDU" ...
Lustigerweise hat die CDU wiederum von den Linken in Thüringen ordentlich hinzugewonnen.
Kaum zu glauben ... (nein, ich zweifele das nicht an, ich finde es nur "schräg", dass es so ist)
Landroval schrieb:SGE_Werner schrieb:
Übrigens sieht es wirklich bisher danach aus, als könnte die Linke in Sachsen noch mit Mandaten rechnen.
Gut, müsste Kretschmer sein Kenia-Rot etwas verdunkeln ... Eine kleine Anpassung.
Mir ist ja noch nicht klar wo der Unterschied zwischen Linke und BSW liegt. Im Gegenteil, BSW finde ich noch ne Spur radikaler. Spricht für sich, dass die CDU damit keine Probleme hat.
sgevolker schrieb:Landroval schrieb:SGE_Werner schrieb:
Übrigens sieht es wirklich bisher danach aus, als könnte die Linke in Sachsen noch mit Mandaten rechnen.
Gut, müsste Kretschmer sein Kenia-Rot etwas verdunkeln ... Eine kleine Anpassung.
Mir ist ja noch nicht klar wo der Unterschied zwischen Linke und BSW liegt. Im Gegenteil, BSW finde ich noch ne Spur radikaler. Spricht für sich, dass die CDU damit keine Probleme hat.
BSW ist bezogen auf Innenpolitik / Migrationspolitik ziemlich auf CDU-Kurs. Das ist ja auch der Grund, warum die Linke praktisch kaum noch gewählt wird abseits von den linksliberalen Leipziger Vierteln.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:Landroval schrieb:SGE_Werner schrieb:
Übrigens sieht es wirklich bisher danach aus, als könnte die Linke in Sachsen noch mit Mandaten rechnen.
Gut, müsste Kretschmer sein Kenia-Rot etwas verdunkeln ... Eine kleine Anpassung.
Mir ist ja noch nicht klar wo der Unterschied zwischen Linke und BSW liegt. Im Gegenteil, BSW finde ich noch ne Spur radikaler. Spricht für sich, dass die CDU damit keine Probleme hat.
BSW ist bezogen auf Innenpolitik / Migrationspolitik ziemlich auf CDU-Kurs. Das ist ja auch der Grund, warum die Linke praktisch kaum noch gewählt wird abseits von den linksliberalen Leipziger Vierteln.
Es war vorhin auch eine Grafik zu sehen, wo die BSW Wählen in Thü herkamen. Da war die zweitgrösste Gruppe "von der CDU" ...
Hochrechnungen 19:30
Sachsen
CDU 31,7 ( -0,4 )
SPD 7,7 ( 0,0 )
Grüne 5,2 ( -3,4 )
Linke 4,3 ( -6,1 )
AfD 31,0 ( 3,5 )
BSW 11,8 ( 11,8 )
Thüringen
CDU 24,1 ( 2,4 )
SPD 6,3 ( -2,0 )
Grüne 3,7 ( -1,5 )
Linke 12,0 ( -19,0 )
AfD 32,6 ( 9,2 )
BSW 15,7 ( 15,7 )
Zwischen ARD und ZDF teils noch starke Unterschiede, vor allem bei AfD und Linke in Thüringen.
Sachsen
CDU 31,7 ( -0,4 )
SPD 7,7 ( 0,0 )
Grüne 5,2 ( -3,4 )
Linke 4,3 ( -6,1 )
AfD 31,0 ( 3,5 )
BSW 11,8 ( 11,8 )
Thüringen
CDU 24,1 ( 2,4 )
SPD 6,3 ( -2,0 )
Grüne 3,7 ( -1,5 )
Linke 12,0 ( -19,0 )
AfD 32,6 ( 9,2 )
BSW 15,7 ( 15,7 )
Zwischen ARD und ZDF teils noch starke Unterschiede, vor allem bei AfD und Linke in Thüringen.
Knueller schrieb:
19:02 haben ARD und ZDF jeweils noch 61 Sitze prognostiziert
Das ist Sachsen, ich rede von Thüringen.
Übrigens sieht es wirklich bisher danach aus, als könnte die Linke in Sachsen noch mit Mandaten rechnen. Habe mir mal die Ergebnisse in Leipzig angeschaut in den jeweiligen Wahlbezirken. Das würde dann wie gesagt eine Koalitionsbildung noch schwerer machen.
Knueller schrieb:
Ohje, ohje das wird noch spannend und eng in Sachsen.
Wann ist erfahrungsgemäß mit dem vorl. Endergebnis zu rechnen bei LTWs?
Gute Frage, in Thüringen dürfte gegen 21-22 Uhr das meiste durch sein, in Sachsen eher 1 Std. später, bis dann aber wirklich jedes Wahllokal durch ist, ist meistens Mitternacht.
Übrigens in Thüringen beim ZDF nicht mal mehr ne Mehrheit für CDU/BSW/SPD.
Hochrechnungen 19 Uhr
Sachsen
CDU 31,7 ( -0,5 )
SPD 8,0 ( 0,3 )
Grüne 5,4 ( -3,2 )
Linke 4,2 ( -6,3 )
AfD 30,9 ( 3,4 )
BSW 11,7 ( 11,7 )
Thüringen
CDU 24,2 ( 2,5 )
SPD 6,5 ( -1,8 )
Grüne 3,9 ( -1,4 )
Linke 12,0 ( -19,1 )
AfD 32,2 ( 8,8 )
BSW 15,6 ( 15,6 )
Sachsen
CDU 31,7 ( -0,5 )
SPD 8,0 ( 0,3 )
Grüne 5,4 ( -3,2 )
Linke 4,2 ( -6,3 )
AfD 30,9 ( 3,4 )
BSW 11,7 ( 11,7 )
Thüringen
CDU 24,2 ( 2,5 )
SPD 6,5 ( -1,8 )
Grüne 3,9 ( -1,4 )
Linke 12,0 ( -19,1 )
AfD 32,2 ( 8,8 )
BSW 15,6 ( 15,6 )
sgevolker schrieb:Tafelberg schrieb:
Afd und BSW in Sachsen ohne Mehrheit, das ist schon mal gut
Ist da schon sicher?
Kommt auf die Grünen an. Ziehen die in den Landtag ein, hat BSW und AfD keine Mehrheit. Und derzeit ist die Chance recht hoch, dass die Grünen es knapp schaffen.
Knueller schrieb:
Das dachte ich mir leider auch im Hinblick auf das Auslassen von etwaigen, wenn auch unwahrscheinlichen Koalitionen unter Afd-Führung in Thüringern. Das bedient das Afd Narrativ und wird garantiert ausgeschlachtet.
Jetzt auch gegenüber dem sächsischen Kandidaten. Nicht, dass ich mich nicht freuen würde die AfD an ihren vielen Schwächen festzunageln, aber es wirkt schon bisschen lächerlich, wenn man nach einem riesigen AfD-Erfolg erstmal den Kandidaten darauf anspricht, wie scheisse die anderen sie finden oder dass es ja keine Koalitionsoption gibt.
Mehr für die "Systemmedien-Kritik" kann man kaum tun als der ÖRR selbst. Dann sollen sie gar keinen zu Wort kommen lassen.
Erste Hochrechnungen von ARD und ZDF für beide Bundesländer da
Sachsen
CDU 31,8 ( -0,4 )
SPD 8,1 ( 0,4 )
Grüne 5,3 ( -3,3 )
Linke 4,3 ( -6,2 )
AfD 30,8 ( 3,3 )
BSW 11,8 ( 11,8 )
Thüringen
CDU 24,5 ( 2,8 )
SPD 6,8 ( -1,4 )
Grüne 4,0 ( -1,2 )
Linke 12,1 ( -19,0 )
AfD 32,0 ( 8,6 )
BSW 15,3 ( 15,3 )
Sachsen
CDU 31,8 ( -0,4 )
SPD 8,1 ( 0,4 )
Grüne 5,3 ( -3,3 )
Linke 4,3 ( -6,2 )
AfD 30,8 ( 3,3 )
BSW 11,8 ( 11,8 )
Thüringen
CDU 24,5 ( 2,8 )
SPD 6,8 ( -1,4 )
Grüne 4,0 ( -1,2 )
Linke 12,1 ( -19,0 )
AfD 32,0 ( 8,6 )
BSW 15,3 ( 15,3 )
Wenn ich den Höcke schon reden höre... Wobei ich wirklich bemerkenswert finde, dass hier jetzt die ARD deutlich kritischer beim Wahlsieger nachhakt als bei Wahlverlierern. Genau das ist m.E. dann ein Angriffspunkt für die Populisten auch gegenüber dem ÖRR.
Wedge schrieb:
Ab Morgen dann Brandmauerntest.
Bin gespannt.
Wäre die CDU vor der AfD und es gäbe keine Alternative, würde ich tippen, dass die Brandmauer fallen könnte. Aber in Thüringen wäre es politischer Selbstmord und in Sachsen hat man vermutlich noch SPD und Grüne als Partner, die so schwach wären, dass sie nix zu sagen hätten.
Knueller schrieb:
Wieso "als befürchtet"?
Es gab ja Befürchtungen, dass die SPD in beiden Landtagen Richtung 5 % driftet. In Sachsen scheinen sie zumindest stabil zu bleiben und in Thüringen sind sie zumindest sicher im Landtag. Das war in den Umfragen schon schlechter.
SGE_Werner schrieb:Knueller schrieb:
Wieso "als befürchtet"?
Es gab ja Befürchtungen, dass die SPD in beiden Landtagen Richtung 5 % driftet. In Sachsen scheinen sie zumindest stabil zu bleiben und in Thüringen sind sie zumindest sicher im Landtag. Das war in den Umfragen schon schlechter.
Ok, verstanden 👍
Bis jetzt gegenüber den Umfragen eher ein schwächeres BSW-Ergebnis. Die SPD etwas stärker als befürchtet.
Gibt aber noch ne gute Spannweite bisher. Wenn die Grünen es in den Landtag in Sachsen schaffen, sollte es knapp für Schwarz-Rot-Grün langen.
Gibt aber noch ne gute Spannweite bisher. Wenn die Grünen es in den Landtag in Sachsen schaffen, sollte es knapp für Schwarz-Rot-Grün langen.
Schnitt ARD / ZDF
Sachsen
CDU 31,8 ( -0,4 )
SPD 8,0 ( 0,3 )
Grüne 5,3 ( -3,4 )
Linke 4,3 ( -6,2 )
AfD 30,8 ( 3,3 )
BSW 11,8 ( 11,8 )
Thüringen
CDU 24,5 ( 2,8 )
SPD 6,8 ( -1,5 )
Grüne 4,0 ( -1,2 )
Linke 12,0 ( -19,0 )
AfD 32,0 ( 8,6 )
BSW 15,3 ( 15,3 )
Sachsen
CDU 31,8 ( -0,4 )
SPD 8,0 ( 0,3 )
Grüne 5,3 ( -3,4 )
Linke 4,3 ( -6,2 )
AfD 30,8 ( 3,3 )
BSW 11,8 ( 11,8 )
Thüringen
CDU 24,5 ( 2,8 )
SPD 6,8 ( -1,5 )
Grüne 4,0 ( -1,2 )
Linke 12,0 ( -19,0 )
AfD 32,0 ( 8,6 )
BSW 15,3 ( 15,3 )
Schon mal zur mentalen Vorbereitung die letzten Umfragen-Durchschnitte
Sachsen:
CDU 32,0 ( -0,1 )
SPD 6,3 ( -1,4 )
Grüne 5,7 ( -2,9 )
Linke 3,7 ( -6,7 )
AfD 31,0 ( 3,5 )
BSW 13,0 ( 13,0 )
Thüringen
CDU 22,0 ( 0,3 )
SPD 6,3 ( -1,9 )
Grüne 3,7 ( -1,5 )
Linke 13,7 ( -17,3 )
AfD 29,7 ( 6,3 )
BSW 18,7 ( 18,7 )
Sachsen:
CDU 32,0 ( -0,1 )
SPD 6,3 ( -1,4 )
Grüne 5,7 ( -2,9 )
Linke 3,7 ( -6,7 )
AfD 31,0 ( 3,5 )
BSW 13,0 ( 13,0 )
Thüringen
CDU 22,0 ( 0,3 )
SPD 6,3 ( -1,9 )
Grüne 3,7 ( -1,5 )
Linke 13,7 ( -17,3 )
AfD 29,7 ( 6,3 )
BSW 18,7 ( 18,7 )
Schöne Scheisslose für die Zweitligisten, sehr oft auswärts
Arminia Bielefeld - 1. FC Union Berlin
Dynamo Dresden - SV Darmstadt 98
Kickers Oxxenbach - Karlsruher SC
SC Freiburg - Hamburger SV
Hertha BSC - 1. FC Heidenheim
1. FSV Mainz 05 - FC Bayern München
VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern
Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach
FC Augsburg - FC Schalke 04
TSG 1899 Hoffenheim - 1. FC Nürnberg
SC Paderborn 07 - Werder Bremen
SSV Jahn Regensburg - SpVgg Greuther Fürth
Bayer Leverkusen - SV Elversberg
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
Dosenmüll Leipzig - FC St. Pauli
1. FC Köln - Holstein Kiel
Arminia Bielefeld - 1. FC Union Berlin
Dynamo Dresden - SV Darmstadt 98
Kickers Oxxenbach - Karlsruher SC
SC Freiburg - Hamburger SV
Hertha BSC - 1. FC Heidenheim
1. FSV Mainz 05 - FC Bayern München
VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern
Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach
FC Augsburg - FC Schalke 04
TSG 1899 Hoffenheim - 1. FC Nürnberg
SC Paderborn 07 - Werder Bremen
SSV Jahn Regensburg - SpVgg Greuther Fürth
Bayer Leverkusen - SV Elversberg
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
Dosenmüll Leipzig - FC St. Pauli
1. FC Köln - Holstein Kiel
SGE_Werner schrieb:
Schöne Scheisslose für die Zweitligisten, sehr oft auswärts
Arminia Bielefeld - 1. FC Union Berlin
Dynamo Dresden - SV Darmstadt 98
Kickers Oxxenbach - Karlsruher SC
SC Freiburg - Hamburger SV
Hertha BSC - 1. FC Heidenheim
1. FSV Mainz 05 - FC Bayern München
VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern
Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach
FC Augsburg - FC Schalke 04
TSG 1899 Hoffenheim - 1. FC Nürnberg
SC Paderborn 07 - Werder Bremen
SSV Jahn Regensburg - SpVgg Greuther Fürth
Bayer Leverkusen - SV Elversberg
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
Dosenmüll Leipzig - FC St. Pauli
1. FC Köln - Holstein Kiel
das klingt nicht nach Favoritensterben
Weiss man schon, wie die vormaligen Nichtwähler nun gewählt haben?