>

SGE_Werner

74637

#
So, nach dem für mich überraschend schönen Anklang des anderen Threads mit Eintracht-Bezug vllt. ein etwas "uninteressanterer" Thread, weil alles außer Frankfurt sch... ist...  

Aber es gibt Situationen, in denen ich mir auch bei anderen Vereinen als der Eintracht denke "Ach stimmt, der hat ja auch mal dort gespielt, ganz vergessen".

Mal als Anfangsbeispiele zwei aus München, natürlich auch jeder andere Verein oder Ort von Interesse.

Ich habe vergessen, dass Ivica Olic mal bei 1860 war (noch nicht ewig her).

Und ich habe gar nicht aufm Schirm gehabt, dass David Jarolim (den man ja mitm HSV verbindet, bisschen noch mit Nürnberg) mal für Bayern München ein Profispiel gemacht hat und zwar sein Pflichtspieldebüt.

Dann mal viel Spaß Euch Kuriositäten-Historikern.
#
WENN der HSV heute gewinnt, sind sie aus meiner Sicht so gut wie durch.
#
mc1998 schrieb:

WENN der HSV heute gewinnt, sind sie aus meiner Sicht so gut wie durch.


Nö. Nullnummer. Ach ja, null gab es auch für Darmstadt. Ulm macht damit den Abstiegskampf noch enger.
#
So, neuer Stand nach Abschluss der März-Spiele:

Asien

A: Iran (20) , Usbekistan (17) , VAE (13) , Katar (10) , Kirgisistan (6) , Nordkorea (2)
B: Südkorea (16) , Jordanien (13) , Irak (12) , Oman (10) , Palästina (6) , Kuwait (5)
C: Japan (20) , Australien (13) , Saudi-Arabien (10) , Indonesien (9) , Bahrain (6) , China (6)

Die jeweils ersten beiden kommen zur WM, die nächsten beiden kommen in zwei Dreiergruppen, wo wieder der Sieger zur WM kommt, der Sieger der beiden Zweiten aus der folgenden Runde kommt in die int. Playoffs.

Iran und Japan bereits für die WM qualifiziert. Usbekistan spielt im Juni direkt in den VAE, da reicht ein Remis zur erstmaligen eigenständigen Teilnahme.  Die VAE waren 1990 schon dabei, sind aber auch schon damit lange überfällig. Katar kann nur noch die Playoffs erreichen. Da Jordanien noch im direkten Duell mit Irak spielt, dürfte Südkorea auch unter normalen Umständen bei der WM dabei sein. Australien spielt noch gegen Japan und dann in Saudi-Arabien, auch da könnte es noch spannend bleiben.

Afrika

A: Ägypten (16) , Burkina Faso (11) , Sierra Leone (8) , Äthiopien (6) , Guinea-Bissau (6) , Dschibuti (1)
B: DR Kongo (13) , Senegal (12) , Sudan (12) , Togo (4) , Südsudan (3) , Mauretanien (2)
C: Südafrika (13) , Ruanda (8) , Benin (8) , Nigeria (7) , Lesotho (6) , Simbabwe (4)
D: Kap Verde (13) , Kamerun (12) , Libyen (8) , Angola (7) , Mauritius (5) , Eswatini (2)
E: Marokko (15) , Niger (6) , Tansania (6) , Sambia (3) / Kongo suspendiert / Eritrea zurückgezogen
F: Elfenbeinküste (16) , Gabun (15) , Burundi (10) , Kenia (6) , Gambia (4) , Seychellen (0)
G: Algerien (15) , Mosambik (12) , Botswana (9) , Uganda (9) , Guinea (7) , Somalia (1)
H: Tunesien (16) , Namibia (12) , Liberia (10) , Äquatorialguinea (7) , Malawi (6) , Sao Tome and Principe (0)
I: Ghana (15) , Komoren (12) , Madagaskar (10) , Mali (9) , Zentralafr. Republik (5) , Tschad (0)

Die Sieger der Gruppen kommen zur WM. Die besten 4 Zweiten spielen dann noch einen Teilnehmer für die int. Playoffs aus. Vor den verbleibenden 4 Spieltagen im September / Oktober sieht es für Ägypten, Südafrika, Marokko und Tunesien mit mehr als 3 Punkten Abstand auf Platz 2 gut aus. Richtig große Überraschungen sind eher selten. Einzig das bisherige schwächere Abschneiden von Senegal und Kamerun sticht hier raus.

Nord- und Mittelamerika

Da gab es noch keine neuen Spiele. Im Juni finden da die beiden letzten Spiele von der aktuellen Runde statt. Danach werden die 12 besten Teams in drei Vierergruppen gesteckt, die im Herbst dann spielen. Die Gruppensieger kommen zur WM, zwei Gruppenzweite dürfen sich am Ende in die int. Playoffs begeben.
Also wir reden da von Kandidaten wie Panama, Jamaika, Costa Rica, Honduras, El Salvador usw.

Südamerika

31 - Argentinien
23 - Ecuador
21 - Uruguay
21 - Brasilien
21 - Paraguay
20- Kolumbien

15- Venezuela

14 - Bolivien
10 - Peru
10 - Chile

Argentinien haut Brasilien 4:1 weg und ist damit bei der WM vorzeitig dabei. Paraguay hat sich mit einem abwechselnden Remis/Sieg-Lauf in den letzten 8 Spielen ordentlich nach vorne gekämpft. Ansonsten wie schon letztens geschrieben wurde... Der Abstand zwischen den Top6, die sich qualifizieren für die WM und den Folgeplätzen ist schon nicht klein. Venezuela zB spielt jetzt auch noch im direkten Duell gegen Bolivien im Juni.

Ozeanien

Neuseeland schlägt Neukaledonien mit 3:0 und ist bei der WM dabei. Neukaledonien in den int. Playoffs.

Europa

A: Deutschland, Slowakei , Nordirland , Luxemburg
B: Schweiz , Schweden , Slowenien , Kosovo
C: Dänemark, Griechenland , Schottland , Belarus
D: Frankreich, Ukraine , Island , Aserbaidschan
E: Spanien , Türkei , Georgien , Bulgarien
F: Portugal , Ungarn , Irland , Armenien
G: Niederlande (0*) , Polen (6) , Finnland (4), Litauen (1) , Malta (0)
H: Österreich (0*) , Rumänien (3) , Bosnien&H (6), Zypern (3) , San Marino (0)
I:  Italien (0*) , Norwegen (6), Israel (3) , Estland (3) , Moldawien (0)
J: Belgien (0*), Wales (4), Nordmazedonien (4), Kasachstan (3), Liechtenstein (0)
K: England (6), Serbien (0*) , Albanien (3) , Lettland (3) , Andorra (0)
L: Kroatien (0*), Tschechien (6) , Montenegro (6) , Färöer (0) , Gibraltar (0)

* Noch ohne Spiel wegen Nations-League-Termin

Da erst zwei Spieltage in den Fünfergruppen gespielt sind, meistens ohne das Topteam und die Vierergruppen erst im Herbst anfangen (inkl. Deutschland) ist es noch ohne große Aussagekraft. In den Fünfergruppen geht es dann im Juni parallel zum Nations-League-Final-Four mit Spieltag 3 und 4 weiter. Die restlichen 6 Spieltage (auch bei den Vierergruppen) dann wie gesagt im Sep/Okt/Nov.

Die Gruppensieger kommen zur WM. Die Gruppenzweiten plus die vier nächstbesten Nationsleague-Teams, die nicht schon bei den Gruppensiegern und Gruppenzweiten dabei sind kommen in vier Vierer-Turniere, bei denen die jeweiligen Sieger (also 4) auch noch zur WM kommen. Also 12+4 = 16

Bei der WM sicher dabei:

Kanada
Mexiko
USA
Iran
Japan
Argentinien
Neuseeland
#
Jup.
Übrigens Neuseeland wenig überraschend mit einem 3:0 gegen Neukaledonien und damit bei der WM dabei.
#
Unnötig spannend gemacht...

So, da der Rest noch in Verlängerung ist, kann ich bisher nur die Auf- / Abstiegsspiele auflisten.

Playoffs - C vs. B

Kosovo - Island 2:1 / 3:1
Bulgarien - Irland 1:2 / 1:2
Armenien - Georgien 0:3 / 1:6
Slowakei - Slowenien 0:0 / 0:1 n.V.

Kosovo steigt auf, Georgien, Irland und Slowenien halten Liga B.

Playoffs - B vs. A

Türkei - Ungarn 3:1 / 3:0
Ukraine - Belgien 3:1 / 0:3
Österreich - Serbien 1:1 / 0:2
Griechenland - Schottland 0:1 / 3:0

Türkei und Griechenland steigen in die oberste Liga auf, Belgien und Serbien halten ihre Posten in Liga A.
#
Ja gut, dann blamieren wir uns mal.
#
SGE_Werner schrieb:

Schon absurd, was Nagelsmann mit der Truppe gemacht hat. Kimmich spielt als RV (oder RA gelegentlich) super tolle Flanken, Schlotterbeck heute mit Sahneleistung, Kleindienst ist sicherlich nicht der Stürmer, den man vor 2 Jahren da im Team erwartet hat, egal... Der ist in Form, der hat Lust, der ist ein Zielstürmer. Funktioniert. Herrje, selbst Sané funktioniert halbwegs. Die wollen wieder, die freuen sich auf die N11, vllt. auch, weil eben nicht nur die Spieler spielen, die ohnehin immer spielen, sondern eben auch Spieler wie Kleindienst reinrotiert werden und Form und Engagement belohnt wird.

Das ist etwas, was leider vor allem in den späten Jahren von Löw, teils aber auch bei Flick nicht mehr funktioniert hat.


Nagelsmann hat da halt einen ganz anderen Zug reingebracht. Andere Ansprache ans Team, andere Spieler nominiert (Leistungsprinzip!). Löw hätte nach 2014 abtreten müssen. Die Mannschaft hatte danach unter ihm doch gar nicht mehr so die richtige Motivation. Und Flick war ein Abklatsch von Löw.
#
Adlersupporter schrieb:

Nagelsmann hat da halt einen ganz anderen Zug reingebracht. Andere Ansprache ans Team, andere Spieler nominiert (Leistungsprinzip!). Löw hätte nach 2014 abtreten müssen. Die Mannschaft hatte danach unter ihm doch gar nicht mehr so die richtige Motivation. Und Flick war ein Abklatsch von Löw.
       


Ich sag immer, dass Löw spätestens 2016 hätte Schluss machen müssen, die EM noch mal zu versuchen zu gewinnen, ok. Hat nicht geklappt. Danach war die Luft raus. Ein Jahrzehnt ist eben auch einfach viel.

Und jetzt stelle man sich vor, der Nagelsmann würde die Nationalmannschaft trainieren, bis er 65 ist. EM 2052 wir kommen. Der hat halt noch 30 Jahre vor sich.
#
Schon absurd, was Nagelsmann mit der Truppe gemacht hat. Kimmich spielt als RV (oder RA gelegentlich) super tolle Flanken, Schlotterbeck heute mit Sahneleistung, Kleindienst ist sicherlich nicht der Stürmer, den man vor 2 Jahren da im Team erwartet hat, egal... Der ist in Form, der hat Lust, der ist ein Zielstürmer. Funktioniert. Herrje, selbst Sané funktioniert halbwegs. Die wollen wieder, die freuen sich auf die N11, vllt. auch, weil eben nicht nur die Spieler spielen, die ohnehin immer spielen, sondern eben auch Spieler wie Kleindienst reinrotiert werden und Form und Engagement belohnt wird.

Das ist etwas, was leider vor allem in den späten Jahren von Löw, teils aber auch bei Flick nicht mehr funktioniert hat.
#
Also bei der italienischen Defensivleistung kriege ich Flashbacks bzgl. Brasilien Halbfinale 2014
#
9 der letzten 10 Gegentore der Italiener glaube ich durch Standards. Die sind auch nicht mehr das, was sie mal waren!
#
Was ein Tor zum 2:0... Starkes Spiel!
#
Nach den ersten guten Minuten von Italien ist aber von denen auch nicht mehr viel zu sehen.
#
Naja die Ultrabashinggemeinschaft ist hier wesentlich lauter. Wieso wohl? Der Rest diskutiert eventuell lieber face to face im Stadion.
#
Derrick1986 schrieb:

Naja die Ultrabashinggemeinschaft ist hier wesentlich lauter. Wieso wohl? Der Rest diskutiert eventuell lieber face to face im Stadion.


Es ist doch seit Jahren ein gesellschaftlicher Trend, dass gewisse "Blasen" entstehen. Natürlich ist es hier etwas ultra-kritischer, wobei man sagen muss, dass es letzte Woche bei Insta, Facebook und Co. deutlich schärfer und undifferenzierter gegen die Aktion unserer "Kurve" ging mit den Bannern als hier. Dafür kannste vermutlich im NWK-Unterrang kaum eine Meinung von Dir geben, die ultra-kritisch wäre, ohne Gefahr zu laufen für die abweichlerische Meinung angegangen zu werden. Warum sind nicht wenige Fans mittlerweile aus diesen Bereichen auf die Haupt- und Gegentribüne gewechselt? Warum gehen manche Leute kaum noch ins Stadion, weil sie keinen Bock haben für 10 Sekunden Handyaufnahme bedroht zu werden oder für andere Auffassungen als die, die meinen im Block Regeln aufstellen zu können?

Die Leute haben keine Lust mehr auf Diskussionen wie früher. Die Menschen suchen sich die, die ähnliche Meinungen haben. Das ist bequem, man kann sich gegenseitig auf die Schulter klopfen, hat kaum noch Widerstand zu erwarten und die, die anderer Meinung sind, suchen sich eben einen Ort, wo sie ihresgleichen sind. (Übrigens passiert das auch bei vielen Vereinen, die mehrere Foren haben, siehe Bayern, Hertha usw. , da ist dann im einen Forum alles "Pro Berliner Weg" und im anderen alles "Kontra Berliner Weg" oder "Pro Goretzka" und im anderen "Kontra Goretzka")

Das ist ein enormes Phänomen unserer Zeit und macht weder vorm Forum noch vorm UF-Container Halt.

Was ich mir für die Diskussion hier wünschen würde ist, dass plumpes Angreifen anderer Personen weniger vorhanden wäre. Da haben wir auch schon paar Mal ja reinmoderiert. Ich habe überhaupt kein Problem zB mit Deiner Meinung zu den Fanverhalten-Sachverhalten, auch wenn ich anderer Meinung oftmals bin. Du trägst es ja argumentativ vor in den meisten Fällen. Dann kann man darüber diskutieren.
#
Der Länderspieltag-Landespokal-Block ist durch. Heute gewann Lok im Stadtduell klar gegen Chemie. In MV gab es eine kleine Überraschung durch den Sieg von Schönberg gegen Dynamo Schwerin. Aber sonst war alles eher erwartbar.

Im Saarland wird jetzt unter der Woche das Viertelfinale abgeschlossen, im Südwesten und in Württemberg wird Anfang April weitergespielt. Danach gibt es sicherlich auch wieder ein Update meinerseits und auch die Termine ausstehender Halbfinalbegegnungen usw. stehen dann wohl auch fest.

Baden:

1. FC Bruchsal (VL) - GU-Türk SV Pforzheim (VL) 0:1
VfR Gommersdorf (LL) - SV Sandhausen (3) 1:6

Bayern:

FC Eintracht Bamberg (RL) - SpVgg Unterhaching (3) 1:3
FV Illertissen (RL) - FC Ingolstadt (3) 1:0

Berlin:

BFC Preussen - Tasmania Berlin 3:0
Spandauer Kickers - VSG Altglienicke 6:8 n.E.
BFC Dynamo - SD Croatia Berlin 3:0
Eintracht Mahlsdorf - TeBe Berlin 3:2

Brandenburg:

VfB Krieschow (OL) - FSV Luckenwalde (RL) 2:1
RSV Eintracht Stahnsdorf (OL) - Energie Cottbus (3) 3:1

Bremen:

SG Aumund-Vegesack (OL) - Bremer SV (RL)
FC Oberneuland (OL) - TS Woltmershausen (OL) beide am 21. April

Hamburg:

Altona 93 - Victoria Hamburg (18. April)
Paloma - Alsterbrüder (19. April)
Halstenbek-Rellingen - Vorwärts Wacker (21. April)
Nikola Tesla - Eintracht Norderstedt (30. April)

Hessen:

FSV Frankfurt (RL) - SV Wehen Wiesbaden (3) am 29. April
Hessen Kassel (RL) - Steinbach Haiger (RL) am 30. April

Mecklenburg-Vorpommern:

Greifswalder FC - FC Hansa Rostock 0:1
SV Pastow - FC Mecklenburg Schwerin 3:2 n.E.
FC Förderkader Rene Schneider - Penzliner SV 2:1
FC Schönberg - Dynamo Schwerin 1:0

Mittelrhein:

FC Teutonia Weiden (OL) - Viktoria Köln (3)
Fortuna Köln (RL) - Alemannia Aachen (3) beide am 16. April

Niederrhein:

RW Oberhausen (RL) - RW Essen (3) 1:2
MSV Duisburg (RL) - Union Nettetal (OL) 7:0

Niedersachsen (Profis) :

BW Lohne (RL) - VfL Osnabrück (3) vermutlich 24. Mai

Niedersachsen (Amateure) :

VfV Hildesheim (OL) - BSV Rehden (OL)
Atlas Delmenhorst (OL) - TuS Bersenbrück (OL) am 21. April

Rheinland:

FV Engers (OL) - Eintracht Trier (RL)
TuS Kirchberg - (VL) - RW Koblenz (OL) beide am 9. April

Saarland:

SV Merchweiler - 1. FC Saarbrücken 2:3
FSV Jägersburg - FC Homburg (25. März)
FC Palatia Limbach - SV Auersmacher
Borussia Neunkirchen - FC Hertha Wiesbach (beide 26. März)

Sachsen:

FSV Motor Marienberg - FC Grimma 0:7
Chemnitzer FC - Erzgebirge Aue 0:2
Empor Glauchau - FC Dresden 06 Laubegast 3:2 n.V.
BSG Chemie Leipzig - Lok Leipzig 1:4

Sachsen-Anhalt:

VfL Halle (OL) - Hallescher FC (RL) 0:2
Lok Stendal (VL) - VfB Sangerhausen (VL) 7:5 n.E.

Schleswig-Holstein:

Kaltenkirchener TS (LL) - VfB Lübeck (RL) , vermutlich 24. Mai

Südbaden:

SV Oberachern (OL) - Bahlinger SC (RL) - am 16. April
FC Wolfenweiler-Schallstadt (LL) - FC Auggen (VL) am 17. April

Südwest:

FK Pirmasens (OL) - TSV Schott Mainz (OL) , vermutlich 24. Mai

Thüringen:

1. SC Heiligenstadt (VL) - FC An der Fahner Höhe (VL) 2:5
ZFC Meuselwitz (RL) - FC Carl Zeiss Jena (RL) 1:0

Westfalen:

Sportfreunde Siegen (OL) - Arminia Bielefeld (3) 0:1
SV Rödinghausen (RL) - Sportfreunde Lotte (RL) am 16. April

Württemberg:

FC Blaubeuren - Sonnenhof Großaspach
TSG Backnang - SGV Freiberg
TSV Riedlingen - FC Holzhausen (alle 2. April)
SSV Reutlingen - TSG Balingen (9. April)

.................................................................................

Weitere Teams für den Topf der Heimteams

Folgende Teams wären nach aktuellem Stand im Topf der Ungesetzten:

2. Liga

Preußen Münster
Eintracht Braunschweig
SSV Ulm 1846
Jahn Regensburg

3. Liga

Dynamo Dresden
Energie Cottbus
1. FC Saarbrücken
Arminia Bielefeld

Westfalen / Bayern

Sportfreunde Lotte (bestes Team Westfalen in der RL)
1. FC Schweinfurt (bestes Team Bayern in der RL)
#
Die Europa Quali ist doch vermurkst. Du kannst die Nations league gewinnen und dann in der WM-Quali scheitern.
#
J_Boettcher schrieb:

Die Europa Quali ist doch vermurkst. Du kannst die Nations league gewinnen und dann in der WM-Quali scheitern.


Ja, aber bei allem Respekt... Dazu muss man halt schon mehrfach versagen. Beispiel Deutschland: Du gewinnst zB im Juni die Nations League, spielst deswegen statt in einer Fünfer- in einer Vierergruppe mit Luxemburg, Slowakei, Nordirland. Dort bist Du mit Gruppenplatz 1 sicher bei der WM dabei. Bei Platz 2 landest Du in den Playoffs und wenn man 3. / 4. wird, würde man immer noch als einer der vier besten Nations-League-Teams, die sich nicht schon qualifiziert haben für die WM (oder eh schon in den Playoffs landen) in den Playoffs landen.

In den Playoffs müsste man sich dann in einem Halbfinale und Finale in einer "Vierergruppe" durchsetzen mit anderen Gruppenzweiten oder Nations-League-Nachrückern. Da reden wir "bestenfalls" von Teams wie Türkei, Schweden, Ukraine, Serbien, Polen...

Also die Wahrscheinlichkeit, dass der Nations-League-Sieger in der WM-Quali scheitert dürfte bei unter 1 % liegen. Möglich ja, wahrscheinlich nein.

Zur Südamerika-Quali (@Haliaeetus): Ja, durch die aktuelle Konstellation natürlich noch bescheidener als ohnehin schon. Bolivien muss halt mal gegen die Urus jetzt gewinnen, dann wäre es wieder deutlich offener.

Ehrlicherweise gehe ich eh von 7 Südamerika-Teilnehmern aus. Der 7. aus Südamerika wird mit ziemlicher Sicherheit einer der gesetzten Teams sein in den Int. Playoffs und damit dann gegen ein Team Niveau "Gabun, Honduras, El Salvador, Neukaledonien (gut, die verlieren eh das Playoff-Halbfinale dann) , Irak, VAE" usw. spielen. Da sehe ich dann die Chancen für Bolivien, Peru oder sonst wen schon nicht so schleht.

Viel spannender ist ja auch die Frage, warum in Südamerika 6,5 von 10 Teams sich qualifizieren aufgrund hoher Leistungsdichte, im Weltranglistenbereich bis zum Südamerika-Siebten sich aber ca. 25 Europäer tummeln, die aber nur 16 Teilnehmer haben. Nicht mal für etwaige FIFA-Abstimmungen ist Südamerika sonderlich relevant, was die Stimmenanzahl angeht.
#
Der Schauspieler Schimpf, bekannt vom Alten, verstirbt mit 100 Jahren
#
Tafelberg schrieb:

Der Schauspieler Schimpf, bekannt vom Alten, verstirbt mit 100 Jahren


Sprichwörtlich "der Alte" gewesen. Ein großes Alter für einen guten "Kommissar". RIP
#
So, schon mal der erste Teil der Spiele, einige sind noch morgen. In Bayern gewinnt Haching in Bamberg, überraschend ist der Sieg von Illertissen gegen Ingolstadt (die können sich theoretisch noch über Liga 3 qualifizieren)
Zu einer absoluten Doppelüberraschung kommt es in Brandenburg. Da schaltete RSV Eintracht Stahnsdorf die Cottbuser aus, Luckenwalde verlor zudem bei Krieschow. Damit ist dort jedes Team aus Liga 3 und RL raus und es gibt ein Oberliga-Duell (beide 1. bzw. 3. in der OL) im Finale.
Am Niederrhein kommt es erwartungsgemäß zum Finale RW Essen gegen Duisburg.
In Sachsen und Sachsen-Anhalt keine Überraschungen, in Thüringen eine "kleine Überraschung", da Meuselwitz hier Jena bezwingen konnte, beide sind aber auch nicht so weit auseinander in der Regionalliga. Gegner im Finale ist hier der FC an der Fahner Höhe. Ja die heißen so.




Baden:

1. FC Bruchsal (VL) - GU-Türk SV Pforzheim (VL) 0:1
VfR Gommersdorf (LL) - SV Sandhausen (3) 1:6

Bayern:

FC Eintracht Bamberg (RL) - SpVgg Unterhaching (3) 1:3
FV Illertissen (RL) - FC Ingolstadt (3) 1:0

Berlin:

BFC Preussen - Tasmania Berlin 3:0
Spandauer Kickers - VSG Altglienicke 6:8 n.E.
BFC Dynamo - SD Croatia Berlin
Eintracht Mahlsdorf - TeBe Berlin ( 23. März)

Brandenburg:

VfB Krieschow (OL) - FSV Luckenwalde (RL) 2:1
RSV Eintracht Stahnsdorf (OL) - Energie Cottbus (3) 3:1

Bremen:

SG Aumund-Vegesack (OL) - Bremer SV (RL)
FC Oberneuland (OL) - TS Woltmershausen (OL) beide am 21. April

Hamburg:

Altona 93 - Victoria Hamburg (18. April)
Paloma - Alsterbrüder (19. April)
Halstenbek-Rellingen - Vorwärts Wacker (21. April)
Nikola Tesla - Eintracht Norderstedt (30. April)

Hessen:

FSV Frankfurt (RL) - SV Wehen Wiesbaden (3) am 29. April
Hessen Kassel (RL) - Steinbach Haiger (RL) am 30. April

Mecklenburg-Vorpommern:

Greifswalder FC - FC Hansa Rostock 0:1
SV Pastow - FC Mecklenburg Schwerin 3:2 n.E.
FC Förderkader Rene Schneider - Penzliner SV 2:1
FC Schönberg - Dynamo Schwerin (23. März)

Mittelrhein:

FC Teutonia Weiden (OL) - Viktoria Köln (3)
Fortuna Köln (RL) - Alemannia Aachen (3) beide am 16. April

Niederrhein:

RW Oberhausen (RL) - RW Essen (3) 1:2
MSV Duisburg (RL) - Union Nettetal (OL) 7:0

Niedersachsen (Profis) :

BW Lohne (RL) - VfL Osnabrück (3) vermutlich 24. Mai

Niedersachsen (Amateure) :

VfV Hildesheim (OL) - BSV Rehden (OL)
Atlas Delmenhorst (OL) - TuS Bersenbrück (OL) am 21. April

Rheinland:

FV Engers (OL) - Eintracht Trier (RL)
TuS Kirchberg - (VL) - RW Koblenz (OL) beide am 9. April

Saarland:

SV Merchweiler - 1. FC Saarbrücken 2:3
FSV Jägersburg - FC Homburg (25. März)
FC Palatia Limbach - SV Auersmacher
Borussia Neunkirchen - FC Hertha Wiesbach (beide 26. März)

Sachsen:

FSV Motor Marienberg - FC Grimma 0:7
Chemnitzer FC - Erzgebirge Aue 0:2
Empor Glauchau - FC Dresden 06 Laubegast
BSG Chemie Leipzig - Lok Leipzig (beide 23. März)

Sachsen-Anhalt:

VfL Halle (OL) - Hallescher FC (RL) 0:2
Lok Stendal (VL) - VfB Sangerhausen (VL) 23. März

Schleswig-Holstein:

Kaltenkirchener TS (LL) - VfB Lübeck (RL) , vermutlich 24. Mai

Südbaden:

SV Oberachern (OL) - Bahlinger SC (RL) - am 16. April
FC Wolfenweiler-Schallstadt (LL) - FC Auggen (VL) am 17. April

Südwest:

FK Pirmasens (OL) - TSV Schott Mainz (OL) , vermutlich 24. Mai

Thüringen:

1. SC Heiligenstadt (VL) - FC An der Fahner Höhe (VL) 2:5
ZFC Meuselwitz (RL) - FC Carl Zeiss Jena (RL) 1:0

Westfalen:

Sportfreunde Siegen (OL) - Arminia Bielefeld (3) 0:1
SV Rödinghausen (RL) - Sportfreunde Lotte (RL) am 16. April

Württemberg:

FC Blaubeuren - Sonnenhof Großaspach
TSG Backnang - SGV Freiberg
TSV Riedlingen - FC Holzhausen (alle 2. April)
SSV Reutlingen - TSG Balingen (9. April)

.................................................................................

Weitere Teams für den Topf der Heimteams

Folgende Teams wären nach aktuellem Stand im Topf der Ungesetzten:

2. Liga

Preußen Münster
Eintracht Braunschweig
SSV Ulm 1846
Jahn Regensburg

3. Liga

Dynamo Dresden
Energie Cottbus
1. FC Saarbrücken
Arminia Bielefeld

Westfalen / Bayern

Sportfreunde Lotte (bestes Team Westfalen in der RL)
1. FC Schweinfurt (bestes Team Bayern in der RL)
#
War heute bei Kickers gegen Kackers auf der Waldau. Am Ende vor fast 9000 Zuschauern ein 1:1, das keinem hilft. Und Hoffenheim2 als Aufsteiger wird leider nicht unwahrscheinlicher.
#
Mal wieder 3 kleine Appetithappen aus dem SWR-Retro-Archiv (bin jetzt im Herbst 62 angelangt nach 2860 Videos)

Spoooort

Europapokalfinale Atletico Madrid gegen Florenz (Atletico gewann klar) 1962 in Stuttgart

https://www.ardmediathek.de/video/swr-retro-abendschau/fussball-finale-europapokal-der-pokalsieger-atletico-madrid-ac-florenz/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExODI0ODY

Prooooooost

Was für die Bierdeckel-Sammler

https://www.ardmediathek.de/video/swr-retro-abendschau/hobby-bierdeckel-sammeln/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExNzkxODQ

Und Frust über die gestiegenen Bierpreise

https://www.ardmediathek.de/video/swr-retro-abendschau/jetzt-hat-s-aber-geklingelt-versteckte-bierpreiserhoehung/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExOTEwNjI

Alle Videolinks mit Hintergrundinfos zum besseren Suchen usw. gibt es unter:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1vbODn67cH4JQ2Y4d-8GNIpz_kyHy7PCg20VTB_LE20M/edit?usp=sharing

Ich dürfte jetzt tatsächlich gut die Hälfte der SWR-Retro-Videos durch haben (jetzt schon 220 Stunden Material angeschaut / überflogen). Im aktuellen Tempo brauche ich noch locker 3-5 Monate für den Rest.
#
Neben Iran kann sich mittlerweile auch Argentinien nächste Woche durch einen Punkt (lustigerweise gegen Brasilien) qualifizieren. Sicher entschieden wird in Ozeanien der WM Teilnehmer zwischen Neuseeland und Neukaledonien, die Neuseeländer natürlich favorisiert.