>

SGE_Werner

74713

#
Um mal in die ganzen schweren Themen, ein nicht ganz so existenzbedrohendes einfließen zu lassen:

Auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest darf auf Drängen der Stadt der Ballermann-Hit "Layla"  nicht gespielt werden.

Dass Ballermann-Hits sexistisch sind und waren, ist keine Neuigkeit. Dass es darüber nun Aufsehen und Empörung gibt, ist neu.

Was denkt ihr darüber?

Sollten Lieder wie "Skandal im Sperrbezirk" oder zahlreiche Lieder von z.B. Mickie Krause, Ikke Hüftgold usw. auch besser nicht mehr gespielt werden? Oder ist das alles übertrieben?
#
brodo schrieb:

Oder ist das alles übertrieben?


Sagen wir mal so. Dass die Lieder plump sind, brauchen wir nicht zu debattieren. Aber mE sollte man mal überlegen, ob es wirklich sinnvoll ist für jede Seele, die sich wegen irgendwas gequält fühlt, Rücksicht zu nehmen. Man kann auch einfach mal drüber stehen.

Sonst werden wir eine scheinmoralische Gesellschaft a la USA, wo dann einerseits Moral völlig überzogen umgesetzt wird um sie an anderen Stellen völlig zu missachten, wenn es nur Konsens genug ist.

Die sollen sich mal etwas entspannen. Ich mag die Musik nicht, aber wenn es andere mögen...
#
Spanien gegen England dann wohl im Viertelfinale. Das ist schon ein Brocken das Spiel.
Dazu Deutschland gegen Österreich / Norwegen. Das sollte machbar sein. Im Halbfinale würde dann aber wohl Frankreich warten.
#
Wofür wurden noch mal unsere Frankfurter Spielerinnen nominiert?
#
SGE_Werner schrieb:

... dass so ein gutes Spiel ist und man am Ende wieder um eine Situation diskutiert ...

Nur wenn das Spiel (auch) deswegen noch U ausgeht, wird darüber noch länger gesprochen werden. Rot wäre nämlich der sichere Sieg gewesen, zu einem sehr frühen Zeitpunkt. Die Kraftersparnis hätte sicher nicht geschadet.
#
Landroval schrieb:

Rot wäre nämlich der sichere Sieg gewesen, zu einem sehr frühen Zeitpunkt.


Weil eine Innenverteidigerin wegfällt für 30 Minuten, während Spanien fast durchweg gar nicht die IV einbinden musste angesichts des Ballbesitzfußballs im MF? Weiß nicht. Aber sicherlich hätte es für Spanien die Aufgabe erschwert.

Unsere Abwehrarbeit ist schon aufopferungsvoll gut.
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, da hat der Schiedsrichterin vielleicht ein bisschen der Mut verlassen


Warum benötige ich dafür Mut? Ich kann mir doch die Szene nochmal anschauen und dann in Ruhe bewerten. Was wenn nicht diese Szene ist ein Fall für den VAR? Meiner Meinung nach konnte die Schiedsrichterin die Szene gar nicht sehen von hinten und genau dann sollte man klassisch den VAR einsetzen.
#
sgevolker schrieb:

Warum benötige ich dafür Mut? Ich kann mir doch die Szene nochmal anschauen und dann in Ruhe bewerten.


Mut es direkt zu pfeifen. Und die Szene schaue ich mir nur noch mal an, wenn ich entweder selbst Zweifel habe, dass es richtig war (da wären wir bei dem Thema "was hat sie genau sehen können" oder wenn der VAR sehr sehr starke Zweifel hat, dass es richtig war). Wie gesagt, ich hätte den VAR-Eingriff auch sinnvoll gefunden.

Egal wie... Ich finde es schon wieder krass, dass so ein gutes Spiel ist und man am Ende wieder um eine Situation diskutiert und nicht über die Dutzenden Szenen bzgl. spielerischer Elemente (ohne jetzt die Schiedsrichter da in Schutz zu nehmen). Finde den Fokus in den letzten Jahren schon krass darauf ausgerichtet, was gepfiffen wird und nicht, was gespielt wird.

PS: Frohms ist schon ne Gute.
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, da hat der Schiedsrichterin vielleicht ein bisschen der Mut verlassen, wobei das ja die vllt. beste Schiedsrichterin der Welt ist, die Französin.        


Gibt es keinen VAR?
#
Landroval schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Naja, da hat der Schiedsrichterin vielleicht ein bisschen der Mut verlassen, wobei das ja die vllt. beste Schiedsrichterin der Welt ist, die Französin.        


Gibt es keinen VAR?


Doch. Aber wie gesagt... Frage ist, ob es ne 100 % Fehlentscheidung ist und wo man noch sagt, dass es ein "bisschen zupfen" ist oder "zu viel". Die alte Problematik, dass es da kaum mal konsequentes Handeln gibt und daraus sich dann diese Problematik ergibt.

Zum Spiel: Spanien zwar natürlich spielerisch überlegen, aber so im letzten Drittel oder Viertel fällt ihnen dann nicht so viel ein gegen stark verteidigende Deutsche. Auch wenn natürlich ein bisschen Spielglück und Effizienz vorne mit dabei war / ist.
#
Auf jeden Fall hätte sich da die Spanierin definitiv nicht beschweren dürfen über ne Rote, auch wenn unsere Spielerin natürlich auch zu Beginn etwas mitzupft. Aber wer so an die Brüste und ans Trikot grabscht und nicht loslässt, der muss eigentlich schon abgepfiffen werden. Naja, da hat der Schiedsrichterin vielleicht ein bisschen der Mut verlassen, wobei das ja die vllt. beste Schiedsrichterin der Welt ist, die Französin.
#
So, schon mal einige Ergebnisse nachgetragen. Rasgrad und Malmö laufen noch, beide aber auf dem Weg zum Favoritensieg. An sich keine größeren Überraschungen heute... Ok, das Ergebnis von Qarabag sehr deutlich. Aber das Weiterkommen ist jetzt keine Sensation.

Meisterweg - 1. Runde

NK Maribor (SVN) - Schachzjor Salihorsk (BLR) 0:0
F91 Düdelingen (LUX) - KF Tirana (ALB) 1:0 / 2:1
Tobyl Qostanai (KAS) - Ferencváros (UNG) 0:0
HJK Helsinki (FIN) - FK RFS (LET) 1:0 / 6:6 n.E.
FK Bodø/Glimt (NOR) - KÍ Klaksvík (FÄR) 3:0
HŠK Zrinjski Mostar (BIH) - Sheriff Tiraspol (MDA) 0:0 / 0:1
ŠK Slovan Bratislava (SVK) - FC Dinamo Batumi (GEO) 0:0
Pjunik Jerewan (ARM) - CFR Cluj (ROM) 0:0
Malmö FF (SWE) - Víkingur Reykjavík (ISL) 3:2
Ludogorez Rasgrad (BUL) - FK Sutjeska Nikšić (MGR) 2:0
KF Ballkani (KOS) - FK Žalgiris Vilnius (LIT) 1:1 / 0:1 n.V.
The New Saints FC (WAL) - Linfield FC (NIR) 1:0
Shamrock Rovers (IRL) - Hibernians Paola (MLT) 3:0 / 0:0
KF Shkupi (NMZ) - Lincoln Red Imps (GIB) 3:0 / 0:2
Lech Posen (POL) - Qarabağ Ağdam (AZE) 1:0 / 1:5
#
Und unsere machen halt die Dinger rein
#
Interessantes Spiel mit einer geschenkten Führung (dank Torhüterin von Spanien). Spanien ist technisch besser, können schön dribbeln usw. , Deutschland in den Umschaltmomenten, sofern es mal klappt, echt gut.

Das sind schon zwei der Top4 Teams Europas (neben wohl Frankreich und England)
#
Immer noch steigende Intensivpatientenzahlen, die Inzidenz krabbelt noch mal leicht nach oben.

#
Heute wieder Klima-Demonstranten bei der Tour de France.

Auch wenn ich das Anliegen und die Dringlichkeit des Anliegens verstehe: Glauben die ernsthaft, dass diese Proteste auf diese Art sinnvoll sind? Mal abseits der Aufmerksamkeit werden sie vermutlich nicht eine Person auf ihre Seite ziehen können, die nicht schon auf ihrer Seite ist. Eher verschenken sie noch Potenzial an neuen Unterstützern. Die Gegner dieser Personen können dann locker auf diese zeigen und sie als Chaoten bezeichnen und bekommen dafür eine breite Unterstützung der schweigenden Mitte.

Vor allem bei einem Radrennen...
#
Nein. Das ist kein Tippfehler. Gemessen an den üblichen Strafen ist das nicht mal ne harte Strafe. Was Dynamo da in der Relegation abgeliefert hat von Seiten der Fans hätte früher locker für 1 Geisterspiel gelangt. Mit dem Rest zusammen eher für 2.
#
Norwegens Defensivspielerinnen sollten in der Pause zum Psychologen.
#
bei Magdeburg?
#
Tafelberg schrieb:

bei Magdeburg?


Es wäre für mich nicht mal ne Überraschung, wenn die gegen uns gewinnen.
#
Ganz kurzer Blick weltweit:

Afrika: 10 % weniger Neuinfektionen (ca. 46.000) / 19 % mehr Todesfälle (ca. 230)

Nahost: 24 % mehr Neuinfektionen (ca. 170.000) / Todeszahl verdoppelt (wegen Israel), aber bei unter 200

Asien: 35 % mehr Neuinfektionen (ca. 930.000) / gleichbleibende Todesfälle (ca. 1.450)
(starker Anstieg in Japan und Südkorea, hingegen langsam positiver Trend in Taiwan)

Südamerika: 1 % mehr Neuinfektionen (ca. 580.000) / 12 % mehr Todesfälle (ca. 2.250)
(mittlerweile bis auf Peru und Bolivien zumeist stagnierende oder sinkende Fallzahlen, Todeszahlen steigen halt noch)

Nord- und Mittelamerika: 11 % mehr Neuinfektionen (ca. 1,04 Mio) / 4 % mehr Todesfälle (ca. 3.150)
Mexiko und Kanada stark steigend, USA leicht steigend, USA natürlich mit dem größten Stück vom Kuchen

Europa: 11 % mehr Neuinfektionen (ca. 3,15 Mio) / 18 % mehr Todesfälle (ca. 3.850)
(fast überall steigende Infektionszahlen mit Ausnahme von Teilen Mitteleuropas sowie GB, Todesfälle steigen vor allem in Frankreich, Italien und Spanien noch spürbar an)

Ozeanien: Wieder steigende Zahlen, Australien und Neuseeland mit vierstelliger Inzidenz!

Weltweit: 14 % mehr Neuinfektionen (ca. 6,3 Mio) / 10 % mehr Todesfälle (ca. 11.500)

Wir sind somit weiterhin in einer steigenden Welle, auch wenn sie in einigen Regionen schon stagniert.
#
So, schon mal der Stand am Ende der Woche für Deutschland.



Die Inzidenz steigt diese Woche noch mal hauchzart, stagniert aber mittlerweile. Gleiches bzgl. Stagnation gilt noch für die Todesfälle. Die Hospitalisierungszahlen und Intensivpatientenzahlen steigen noch leicht bis mäßig, aber vor allem die Intensivpatientenzahl steigt nicht mehr ganz so schnell. Dadurch, dass die Fallzahlen bei den Senioren noch etwas "Nachholbedarf" hatten und noch steigen, wird es vielleicht noch dauern, bis die Zahlen dort sinken könnten. Jetzt ist erstmal zu hoffen, dass die Inzidenzen wieder ins Minus rutschen.

Die höchste Inzidenz hat mittlerweile das Saarland (etwas über 1.000) , gefolgt von Niedersachsen und Hessen (ca. 900) , der Rest zwischen 650 und 800 etwa , der Osten bei 300 bis 600. Während vor allem im Süden die Zahlen noch steigen, sinken sie bereits stärker zB in NRW, SH, MV und Sachsen-Anhalt. Wenn man einen Blick darauf wirft, wer seit einer Woche oder länger in den Ferien ist, listet folgende drei Bundesländer auf: NRW, SH und MV. Das übliche Phänomen also. Ferien bedeutet weniger Menschen, die auf Arbeit sind oder Kinder, die die Schule besuchen. Das bedeutet zumeist weniger Infektionen durch weniger Kontakte und natürlich spielt auch mit rein, dass die Tests dort etwas seltener dann sind (nicht mehr so stark aber wie früher, als noch regelmäßiger in Schulen usw. getestet wurde).

Ganz interessant ist übrigens, dass mittlerweile die Bundesländer doch recht nah beisammen sind, was das Infektionsgeschehen über die gut 2 Jahre hinweg angeht. Alle liegen zwischen 30 bis 40 bestätigte Infektionen je 100 Einwohner. SH hat diese Woche die 30er Marke geknackt, Bayern als erstes Bundesland die 40er.

Bei den Impfungen haben wir leider wieder sinkende Zahlen, auch wenn noch ein bisschen Nachmeldung einkalkuliert werden muss.
#
Und weiter geht es ... 2. Halbjahr 2018

19.07.2018

Seehofers 69 Afghanen: Keineswegs nur Kriminelle
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Seehofers-69-Afghanen-keineswegs-nur-Kriminelle,abschiebung824.html

Giftige Abgase: Die Gefahr im Auto
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Giftige-Abgase-Die-Gefahr-im-Auto,abgase128.html

"Combat 18": Maulhelden oder rechte Terroristen?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Combat-18-Maulhelden-oder-rechte-Terroristen,combat106.html

Flüchtlingspolitik: Die Wut der Helfer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Fluechtlingspolitik-Die-Wut-der-Helfer,wutderhelfer100.html

09.08.2018

Saarland: Der hochverehrte Ministerpräsident, der ein Nazi war
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Saarland-Der-Ministerpraesident-der-ein-Nazi-war,roeder148.html

Luxushotel und Partys: Wie Toll Collect mit Steuergeld umgeht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Luxushotel-und-Partys-Wie-Toll-Collect-mit-Steuergeld-umgeht,tollcollect112.html

Traumsommer oder Klimakatastrophe?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Traumsommer-oder-Klimakatastrophe,klimawandel260.html

30.08.2018

Schaffen wir das? Königswinter und die Bürokratie
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Schaffen-wir-das-Koenigswinter-und-die-Buerokratie,wirschaffendas114.html

"Absaufen?" - Zu Besuch bei Pegida
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Absaufen-Zu-Besuch-bei-Pegida,wirschaffendas108.html

Syrische Familie in Hamburg: was läuft, woran hakt es?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Syrische-Familie-in-Hamburg-was-laeuft-woran-hakt-es-,wirschaffendas116.html

Fremd in der Heimat
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Fremd-in-der-Heimat,wirschaffendas120.html

Selbst als jemand, der inhaltlich meistens der selben Meinung ist wie Panorama, finde ich deren schon ziemlich einseitige Betrachtung beim Thema Flüchtlinge problematisch. Ich habe ja manchmal über ne Meinungsblase hier geredet, aber gegen Panorama ist der Flüchtlingsthread ja ein Traum von einer differenzierten Betrachtung gewesen. Bei Panorama gibt es praktisch kaum Probleme und wenn doch, ist ausschließlich die Politik schuld oder die Gesellschaft.

20.09.2018

Sachsen: AfD-Funktionär arbeitet beim Verfassungsschutz
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Sachsen-AfD-Funktionaer-arbeitet-beim-Verfassungsschutz,afdverfassungsschutz102.html

Klimarettung: Auf dem Papier ist Deutschland weit vorn
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Klimarettung-Auf-dem-Papier-ist-Deutschland-weit-vorn,klimarettung100.html

AfD: Interne Mails belegen heimliche Wahlkampffinanzierung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/AfD-Interne-Mails-belegen-heimliche-Wahlkampffinanzierung,afdparteienfinanzierung100.html

Und hier gleich wieder etwas, woran ich festmache, dass Panorama in den letzten Jahren einseitig und auch teils verlogen agiert. Es wird praktisch kaum noch über eigentliche "Parteipolitik" berichtet. Das hat bis Ende der 00er Jahre angedauert, danach kam praktisch nichts mehr über Grabenkämpfe in der Union, wenig von der SPD, manchmal was von der FDP, von den Grünen und Linken erst gar nix (wozu die beiden auch kritisch betrachten, wenn sie ja schon die entsprechende Meinung vertreten, könnte man vermuten?!). Wenn es einen Bericht gibt, dann halt über die Probleme bei den AfD-Nazis.

Und der zweite Punkt ist die Einführung bei dem Klima-Video hier. Frau Reschke fängt da mit einem "Kümmert sich jemand noch ums Klima" und dann kommt ein Bericht eben über die geschönten Werte von Firmen usw. und Kritik bzgl. fehlendem Klimaschutz. Dann schaue ich mir aber noch mal an, wie viel % der Sendezeit eigentlich selbst für das Thema verwendet wurde in den Jahren zuvor. Es waren zwischen 2000 und 2017 ganze 0,4 % plus noch mal etwa genauso viel, bei dem es indirekt darum ging. Kurzum: Das Thema war selbst Panorama ziemlich sch... egal, aber mit dem Finger auf andere zeigen kann man.

18.10.2018

Jahrhundertcoup: Angriff auf Europas Steuerzahler (Cum-Ex)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Jahrhundertcoup-Angriff-auf-Europas-Steuerzahler,cumexfiles104.html

08.11.2018

Merkels Vermächtnis: Wie ihre Gegner sie sehen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Wie-ihre-Gegner-sie-sehen,merkel2998.html

Merkels Vermächtnis: Wie ihre Freunde sie sehen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Merkels-Vermaechtnis-Wie-ihre-Freunde-sie-sehen,merkel3012.html

ManCity: Falsches Spiel mit Afrikas Fußball-Talenten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/ManCity-Falsches-Spiel-mit-Afrikas-Fussball-Talenten,footballleaks186.html

Huch, ein Hauch von Parteipolitik-Themen...

29.11.2018

Interview mit NS-Verbrecher: "Ich bereue nichts!"
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Interview-mit-NS-Verbrecher-Ich-bereue-nichts,ssmann102.html

Bereichern sich Kliniken an fehlerhaften Herzgeräten?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Bereichern-sich-Kliniken-an-fehlerhaften-Herzgeraeten,defibrillatoren100.html

Klimaalarm: Politiker immer stiller, Wissenschaftler immer schriller
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Klimaalarm-Politiker-immer-stiller-Wissenschaftler-immer-schriller,klimawandel292.html

Na, da hat ja das Klimawandel-Thema dann doch mal Aufmerksamkeit ab Mitte 2018. Vielleicht lags am Hitzesommer...

13.12.2018

Smartphones: Verdaddeln wir unser Leben?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Smartphones-Verdaddeln-wir-unser-Leben,handysanderschule100.html
#
edmund schrieb:

Gerade positiv getestet.
Mal schauen, was das jetzt wird 😁

Alles gute. Möge es bei der akuten Infektion bleiben!
#
FrankenAdler schrieb:

edmund schrieb:

Gerade positiv getestet.
Mal schauen, was das jetzt wird 😁

Alles gute. Möge es bei der akuten Infektion bleiben!


Hihihihi, das könnte man theoretisch jetzt in zwei Richtungen verstehen.
#
DFB-Pokal: 1.Runde

Freitag, 29.Juli, 18.00 Uhr
1.FC Kaan-Marienb. - 1.FC Nürnberg
TSG Neustrelitz - Karlsruher SC
Dynamo Dresden - VfB Stuttgart
TSV 1860 München - B.Dortmund


Samstag, 30.Juli, 13.00 Uhr
Viktoria 89 Berlin - VfL Bochum
SV Straelen - FC St. Pauli

                             
Samstag, 30.Juli, 15.30 Uhr
Jahn Regensburg - 1.FC Köln
VfB Lübeck - Hansa Rostock
SV Elversberg - Bayer Leverkusen
FC E.Wernigerode - SC Paderborn
FV Illertissen - 1.FC Heidenheim
SpVgg Bayreuth - Hamburger SV


Samstag, 30.Juli, 18.00 Uhr
Kickers Offenbach - F.Düsseldorf
FC CZ Jena - VfL Wolfsburg
Stuttg.Kickers - SpVgg Gr.Fürth


Sonntag, 31.Juli, 13.00 Uhr
BSV Rehden - SV Sandhausen
Bremer SV - FC Schalke 04

                             
Sonntag, 31.Juli, 15.30 Uhr
FV Engers - Arminia Bielefeld
Schott Mainz - Hannover 96
SV Rödinghausen - 899 Hoffenheim
1.FC Kaiserslautern - SC Freiburg
SV Oberachern - Bor. M'gladbach
TuS BW Lohne - FC Augsburg


Sonntag, 31.Juli, 18.00 Uhr
E.Braunschweig - Hertha BSC
SV Waldhof Mannheim - Holst.Kiel
Erzgebirge Aue - FSV Mainz 05


Montag, 1.August, 18.00 Uhr
Chemnitzer FC - Union Berlin
FC Ingolstadt 04 - Darmstadt 98
Energie Cottbus - Werder Bremen

                             
Montag, 1.August, 20.45 Uhr
1.FC Magdeburg - SG Eintracht Frankfurt

Dienstag, 30.August, 20.45 Uhr
FC Teutonia Ottensen - RB Leipzig

Mittwoch, 31.August, 20.45 Uhr
Viktoria Köln - Bayern München

2.Runde: 18.Oktober - 19.Oktober 2022
Achtelfinale: 31.Jan. - 8.Februar 2023
Viertelfinale: 4./5.April 2023
Halbfinale: 2./3.Mai 2023
Finale: 3.Juni 2023 in Berlin
#
Mirscho schrieb:

899 Hoffenheim


Da sieht man erstmal, wie alt der Verein ist. So richtig traditionalistisch der Dietmar.