>

SGE_Werner

74712

#
Stagnierende Fallzahlen derzeit in Europa (Westeuropa sinkend, Osteuropa und besonders Südosteuropa steigend) , die Zahl der Todesfälle steigt aber noch an (u.a. auch in Westeuropa, das droht uns wohl auch noch, da die Älteren nicht sofort nach Infektion sterben, sondern teils erst Wochen später).

Nord- und Mittelamerika stagnierend, Südamerika dreht ins Minus glücklicherweise, Afrika stagniert (hat eh nur geringe Zahlen) , negative Entwicklung hingegen im Nahen Osten mit teils hohen Zuwächsen bei den Infektionszahlen und Todeszahlen, gleiches gilt für Asien (besonders Japan und Südkorea). Australien und Neuseeland auch immer noch mit vierstelligen Inzidenzen.

Diese Woche haben wir 7,4 Mio weitere Neuinfektionen (6 % mehr) und 15.500 Todesmeldungen (ebenfalls 6 % mehr).
#
Zum Abschluss der Woche die Zahlen für Deutschland. Die Inzidenz hatte sich die letzten anderthalb Wochen rund um 800 eingependelt, mal schauen, ob das leichte Minus sich weiter bestätigt. Insbesondere in Norddeutschland und Westdeutschland gehen die Zahlen allmählich zurück. Im Osten steigen sie noch (Nachholeffekt, da war die Welle erst später gestartet) , im Süden stagnieren sie. Wir nähern uns halt im Süden endlich den Ferien...

Die Zahl der Hospitalisierungen steigt durchweg um ca. 15 % / Woche an, nähert sich nun den Rekordwerten. Zwar sind viele da auch "mit Corona" und nicht wegen Corona im Krankenhaus, aber Mehraufwand bedeutet es ja trotzdem. Die Intensivpatientenzahlen steigen in ähnlichem Rahmen und nähern sich der 1.500er Marke.
Die Zahl der Todesfälle ist in etwa noch stabil bei knapp 90-95 pro Tag.



Impfungen übrigens leicht sinkend bei den Erst- bis Drittimpfungen (in der Grafik hat sich ein Fehler bei der Gesamtimpfzahl eingeschlichen. Da sind wir mittlerweile bei 183.614.718 (Anstieg wie in der Vorwoche knapp 260.000). Die Viertimpfungen sind wieder leicht gestiegen. Bisher sind aber nur 22 % der Ü60 viertgeimpft, in Thüringen und Sachsen sogar nur 8 bzw. 7 Prozent. In Norddeutschland oder auch NRW liegt die Quote eher bei 30 %.
#
Und unsere SPD-Regierung tut alles um möglichst vom Ukrainekrieg abzulenken. Bürgergeld statt Hartz4, Schuldenbremse ja oder nein, You'll never walk alone sagt der Kanzler, will, dass wir uns alle unterhaken, meint aber nicht die Ukraine.
Die Verteidigungsministerin verarscht die Nachbarn beim Ringtausch der Panzer.
Und in der Ukraine erzählt man sich den Witz:
Ein Deutscher kommt in eine ukrainische Kneipe und bestellt zwei Bier. Der Kellner bringt ihm eins. Der Deutsche guckt fragend, der Kellner sagt, das andere kriegste morgen, versprochen.
#
hawischer schrieb:

Und unsere SPD-Regierung tut alles um möglichst vom Ukrainekrieg abzulenken.


Solche nicht zu belegende Unterstellungen tragen sicherlich nicht zu einer vernünftigen Diskussion bei, also spare sie Dir künftig, sonst werden solche Beiträge einfach kommentarlos gelöscht.
#
Magdeburg jetzt schon 3:0 beim KSC vorne. Das wird übernächsten Montag ne harte Nuss im Pokal.
#
Dorico_Adler schrieb:

Magdeburg jetzt schon 3:0 beim KSC vorne. Das wird übernächsten Montag ne harte Nuss im Pokal.


Wobei derzeit diesen KSC vermutlich auch die Altherren-Mannschaft von Wanne-Eickel schlagen würde.
#
Bruchhagens größtes Problem war Bruchhagen selber. Seine Art die Dinge zu regeln und zu meistern war zu der Zeit seines Amtsantritts total in Ordnung. Nur auf Dauer ist schalten und walten mit dem einzigen Ziel der finanziellen Nullrechnung nichts was einen weiter bringt. Das Ergebnis war der Abstieg 2011. Spätestens da hätte Bruchhagen gehen müssen weil sein Konzept auch einen Anteil daran hatte.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Spätestens da hätte Bruchhagen gehen müssen weil sein Konzept auch einen Anteil daran hatte.
     


Und ich bin froh, dass man Herri 2011 nicht entlassen hat. Das wäre m.E. das Dümmste gewesen, was man hätte tun können. Mitten in einem Abstieg ein Machtvakuum zu erzeugen und jemanden, der in so ner Situation Ruhe bewahrt, entlassen. Dass dieses "Ruhe bewahren" uns zuvor und danach natürlich auch in Schwierigkeiten gebracht hat, ist auch klar.
Zudem wurde ja Bruno damals engagiert, damit die sportlichen Dinge von ihm zum Teil wegkommen. Danach folgte ja keine so schlechte Saison in der 1. Bundesliga nach dem Aufstieg.
Aber wir haben halt aus der damaligen EL-Saison plus dem gestiegenen Potenzial nix gemacht, weil wir eben jemanden hatten, der dann gebremst hat und den Verein nicht weiterentwickeln wollte. Demnach hätte HB 2013 oder 2014 gehen müssen.
#
Habe mir jetzt noch mal die Handelfer-Situation von Pauli angeschaut. Ich habe keine Ahnung, warum hier der VAR nicht eingreift. Gar keine. Und dann behauptet der DFB-Schiri-Twitter-Account, dass es keine vernünftigen Kamerasichten gab, während das in den TV-Bildern klar erkennbar war, dass der Arm angelehnt ist und durch den Schuss erst in Bewegung kommt.
Der VAR ist keine schlechte Sache, man muss aber entsprechende Kompetenz bzgl. Technik und Personal vorweisen. Anscheinend ist das hier nicht der Fall gewesen.
#
Merkwürdig, als ob Corona nur die "vulnerablen Gruppen" betreffen würde. Irgendwie geht die Diskussion in eine falsche Richtung.

vonNachtmahr1982 schrieb:

So langsam kommt man sich echt etwas blöd vor wenn man mit Mundschutz einkaufen geht Und ich muss da langsam auch sagen das ich es nicht mehr mittrage einen Teil der Bevölkerung zu schützen, der anscheinend gar nicht geschützt werden will uns für den Corona ganz offensichtlich vorbei ist.


Du meinst die ganzen alten Menschen, die ohne Maske im Supermarkt rumrennen? Verstehe ich auch nicht! Und ganz ehrlich: In dem ganzen Durcheinander von irrationalem Verhalten kann es fast nur noch um Selbstschutz gehen- und nebenbei schützt man dann auch effektiv andere.

Warum jetzt viele so tun, dass sie nur eine Maske tragen um andere zu schützen, verstehe ich nicht. Corona bedeutet nicht nur die Chance auf milde, sondern auch auf schwere Verläufe und vor allem LC und eben noch nicht vollständig abschätzbaren Langzeitfolgen. Und selbst mit dem Wissen weigern sich die Menschen sogar im Supermarkt Maske zu tragen. Ist allerdings wie immer. Die meisten verstehen es erst, wenn sie die Leiden am eigenen Leib erfahren haben.

Ich komme mir jedenfalls nicht blöd vor, wenn ich im Supermarkt Maske trage und selbst wenn ich der einzige Maskenträger bin.

Unseren Postboten sehe ich übrigens immer mit Maske - sogar auf dem Fahrrad.

#
Endless schrieb:

Unseren Postboten sehe ich übrigens immer mit Maske - sogar auf dem Fahrrad.


Man kann es aber auch übertreiben. Hat der Frau und Kinder? Trägt der dann daheim auch immer Maske? Die Wahrscheinlichkeit, dass er sich bei solchen Kontakten ansteckt ist weit höher als aufm Fahrrad oder beim Zustellen.

Selbst die Übervorsichtigen in meinem Bekanntenkreis, die fast immer Maske tragen, hatten die letzten Wochen mit Corona-Infektionen zu kämpfen. Die haben sich auch permanent getestet. Ich glaub einfach, dass selbst viele Menschen mit Vernunft einfach in gewisser Weise kapituliert haben, weil sie wissen, dass sie mit ihrem Verhalten zwar die Häufigkeit von Infektionen für sich und ihr Umfeld verringern (auch ein ehrenwertes Ziel), aber am Ende viele der Infektionen durch direkten Kontakt mit Bekannten usw. entstehen und man mit denen eben nicht immer mit Maske verkehren will bis zum Ende seines Lebens.

Ich werde weiterhin auf Arbeit eine Maske tragen, wenn ich mit einer Person länger als ne Minute auf unter 2 Metern quatsche. Ich werde weiterhin meine Maske im Zug tragen und wenn der Supermarkt voll ist ebenfalls. Und ich werde weiterhin mich dumm von der Seite anquatschen lassen, warum ich die Maske trage. Aber ich bin mittlerweile desillusioniert, weil das Maskentragen in Supermärkten oder Zügen vermutlich nur einen Bruchteil zur Reduzierung des Infektionsgeschehens beiträgt, wenn gleichzeitig sich Dutzende Menschen bei Feiern usw. anstecken.
#
Stark den auch noch vorbeizuköpfen.
#
Frankreichs Frauen könnten in jedem Spiel 4-5 Dinger machen, sind aber vorm Tor einfach zu unfähig.
#
Jetzt wollte ich Becki schon gratulieren, dass seine Hannoveraner gewonnen haben. Aber dann...
#
hawischer schrieb:

Die Moderatoren sind Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht in einem.


Nein, sind sie nicht. Die Moderatoren sollen hier für die Einhaltung der Nettiquette sorgen - ein staatliches Gewaltmonopol sind sie aber nicht.
Und es kann auch nicht ihre Aufgabe sein, Usern hinterher zu laufen und auf eine Rechtfertigung oder "Verteidigung" zu warten, ehe sie aktiv werden.

Unabhängig davon, finde ich Beitragslöschungen ohnehin grundsätzlich falsch. Entsprechende Beiträge sperren mit einer Begründung, für jeden transparent nachvollziehbar und gut ist.
#
cyberboy schrieb:

Unabhängig davon, finde ich Beitragslöschungen ohnehin grundsätzlich falsch.


Nur kurz dazu: Potenziell strafbare Inhalte müssen wir zwingend löschen, also zB klar erkennbare Beleidigungen oder Copyright-Verstöße (auch da gibt es natürlich Graubereiche, wir sind ja keine Juristen).

Bei den übrigen Verstößen ist halt die Frage, ob durch ein Stehenlassen des Beitrags (in gesperrter Form) noch Probleme entstehen können. Da gibt es zB das Beispiel, dass trotz Beitragssperre weitergemacht wird und Bezug genommen wird auf den Beitrag (auch wenn man nicht auf Antworten klicken kann). Das haben wir häufig. Bedeutet dann hinterherwischen und evtl. noch mehr NQ-Verstöße, die dann geahndet werden müssen.
Um ehrlich zu sein: Das ist natürlich immer eine sehr schwierige Sache, weil da einfach eine Mischung aus Erfahrung und Menschen- und Forenkenntnis dem zugrunde liegt. Und bei 10 Mods hat man dann natürlich auch etwas unterschiedliche Herangehensweisen und auch mal unterschiedliche Tagesform.
Vor allem beim Abdriften ins OT zB oder kürzerem pers. Geplänkel wird meistens nicht gelöscht, da gibt es dann Sperre plus Mod-Beitrag oder Sperrtext.

Egal wie: Moderation kann es niemals allen recht machen. Sachliches Feedback ist jederzeit willkommen, denn es gibt natürlich immer auch Denkansätze, die wir vielleicht gerade nicht haben.

So und jetzt Euch noch einen schönen Rest-Abend.
#
SGE_Werner schrieb:

Hast Du sonst noch Fragen?
Durchaus!

Du hast einen Teil meines Beitrags vermutlich übersehen, daher formuliere ich es jetzt als Frage.

Wozu, mit welcher Absicht und Begründung oder auch Rechtfertigung wirfst Du einem Mitglied des Forums Unterstellungen vor, reagierst aber Deinerseits mit einer Mehrzahl an Vorwürfen, die so in den Raum geworfen, ebenfalls als Unterstellung verstanden werden können?
#
SamuelMumm schrieb:


Wozu, mit welcher Absicht und Begründung oder auch Rechtfertigung wirfst Du einem Mitglied des Forums Unterstellungen vor, reagierst aber Deinerseits mit einer Mehrzahl an Vorwürfen, die so in den Raum geworfen, ebenfalls als Unterstellung verstanden werden können?


Also warum die Unterstellung vorgeworfen worden ist, ist ja mittlerweile begründet worden.

Mit dem zweiten Teil hast Du soweit recht, dass diese ebenfalls als Unterstellung verstanden werden können. Zumindest für Außenstehende.
Nächstes Mal machen wir es uns dann halt wieder einfach und löschen direkt den Ausgangsbeitrag. Oder man muss akzeptieren, dass wir auch mal Kontra geben und dieses Kontra auch mal "menscheln" kann.
#
SGE_Werner schrieb:
Du siehst mittlerweile ganz viel als Linksaußen an, wenn es nicht Deiner Meinung entspricht,
Unterstellung
SGE_Werner schrieb:
Du beurteilst Beiträge von Usern nicht nach dem Beitrag selbst, sondern danach, wer es geschrieben hat,
Unterstellung
SGE_Werner schrieb:
Dieses Forum gehört nicht Dir
Mr. Obvious?
SGE_Werner schrieb:
hast jahrelang mit am meisten davon profitiert, dass wir eine kulante Linie gefahren sind
Ach ja? Ihr habt ihn also bevorzugt behandelt? Solltet Ihr nicht neutral sein?
SGE_Werner schrieb:
Und jetzt begibst Du Dich permanent in eine Opferrolle, weil wir nicht das tun, was Du gerne hättest.
Unterstellung
SGE_Werner schrieb:
Und von dem, was öffentlich nicht sichtbar ist, fangen wir gar nicht erst an zu reden.
Dann muss man das auch nicht andeuten, das ist unverschämt.
#
SamuelMumm schrieb:

Ach ja? Ihr habt ihn also bevorzugt behandelt? Solltet Ihr nicht neutral sein?


Du musst richtig lesen. Da steht nicht davon, dass wir ihm gegenüber eine kulante Linie gefahren sind, sondern eine grundsätzlich kulante Linie gefahren sind. Davon profitieren Leute, die sich im Graubereich der NQ bewegen, entsprechend am meisten.

SamuelMumm schrieb:

Dann muss man das auch nicht andeuten, das ist unverschämt.



Immerhin bin ich jemand, der eine Konfrontation hier nicht scheut und offen zu seinen Stärken und Schwächen steht, der aber auch offen seine Meinung den Leuten hier ins Gesicht sagt.

Hast Du sonst noch Fragen? Weil wir sollen hier ja nur über konkrete Fragen diskutieren, oder?
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn Du gesperrt werden solltest, dann dafür, dass Du eine unverschämte Unterstellung geäußert hast.

Welche Unterstellung?
#
Basaltkopp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wenn Du gesperrt werden solltest, dann dafür, dass Du eine unverschämte Unterstellung geäußert hast.

Welche Unterstellung?


"Aber klar, jede Stimme gegen einer der linksaußen ist wird im Dies und Das ja zensiert."

Wäre es jede Stimme, hätten wir allein diesen Monat Dutzende Beiträge weniger. Oder warum stehen da noch die ganzen Beiträge, die den Stil von LDK kritisieren oder Würzi widersprechen (zB auch die von Brodo, , SemperFi, hawischer und Co.)? Soll ich die jetzt alle auflisten? Knapp 2 % aller Beiträge im D&D wurden diesen Monat gelöscht, das meiste davon waren OT-Beiträge, zumeist genau die, die Dich selbst gestört haben.

Spätestens hier könntest Du jetzt mal von Deinem Standpunkt wegkommen. Und lass den Quatsch mit "Fragen" etc. Du weißt genau, warum ich eben die Anspielung gemacht habe.
#
Genau das meinte ich. Ich gehe mal davon aus, dass ich dafür natürlich gesperrt werde. Weil ich das Verhalten vom Würzburger kritisiert habe.
#
Basaltkopp schrieb:

Genau das meinte ich. Ich gehe mal davon aus, dass ich dafür natürlich gesperrt werde. Weil ich das Verhalten vom Würzburger kritisiert habe.


Wenn Du gesperrt werden solltest, dann dafür, dass Du eine unverschämte Unterstellung geäußert hast. Dein Verhalten ist eine bodenlose Frechheit. Du siehst mittlerweile ganz viel als Linksaußen an, wenn es nicht Deiner Meinung entspricht, Du beurteilst Beiträge von Usern nicht nach dem Beitrag selbst, sondern danach, wer es geschrieben hat, wirfst aber allen und auch uns genau das selbige Verhalten vor.
Dieses Forum gehört nicht Dir und Du hast jahrelang mit am meisten davon profitiert, dass wir eine kulante Linie gefahren sind. Und jetzt begibst Du Dich permanent in eine Opferrolle, weil wir nicht das tun, was Du gerne hättest. Nämlich die Beiträge zu sperren, die Du gesperrt sehen willst, die User zu sperren, die Du gesperrt sehen willst und und und...

Und von dem, was öffentlich nicht sichtbar ist, fangen wir gar nicht erst an zu reden.

Übrigens, um Dich mal zu zitieren: Wo ist jetzt noch mal die Frage?
#
Genau so ist es, Werner. Mal eben ein 9-Euro-Ticket rauszuhauen ist löblich, verpufft aber vollkommen, wenn man solch ein Ticket einem maroden und überforderten ÖPNV aufdrückt. Dieses Ticket hat doch die Schwächen des ÖPNV gnadenlos aufgedeckt: schlechte Organisation, zu wenig Verbindungen, zu wenig Personal.

Heute versucht man wieder, mit viel Aufwand die in den 70ern stillgelegten Strecken wiederzubeleben. So rächt sich die Priorisierung des Individualverkehrs jetzt doppelt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Heute versucht man wieder, mit viel Aufwand die in den 70ern stillgelegten Strecken wiederzubeleben. So rächt sich die Priorisierung des Individualverkehrs jetzt doppelt.
       


Dazu übrigens passenderweise letztens gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=rzzGQHFXCXg&lc=Ugy4orHzTmsX08WTdS54AaABAg.9dgDIFTTFSU9di723_KNlx&ab_channel=BR24

Ab ca. 4:30 dann das Zitat vom damaligen OB Vogel, besonders ab 4:50 zum Individualverkehr.
Es gab also durchaus schon damals genug Stimmen in diese Richtung.

Aber könnte man auch im Verkehrsthread weiter debattieren.
#
Das 9 Euro Ticket hat umsteigewilligen aber auch gezeigt das der ÖPNV nicht zuverlässig ist, es gab da einige Beschwerden. Innerhalb Frankfurts mag der ÖPNV funktionieren, aber wenn man von außerhalb kommt und auch noch umsteigen muss sieht es anders aus.
#
propain schrieb:

Das 9 Euro Ticket hat umsteigewilligen aber auch gezeigt das der ÖPNV nicht zuverlässig ist, es gab da einige Beschwerden. Innerhalb Frankfurts mag der ÖPNV funktionieren, aber wenn man von außerhalb kommt und auch noch umsteigen muss sieht es anders aus.


Von Stuttgart gar nicht erst zu reden. Wir haben hier 2 Monate Umbaumaßnahmen gehabt (Juni / Juli) , wodurch die Züge nur noch mit 50 % Taktung fuhren, Ergebnis = Züge völlig überfüllt.
Dann gab es eine Oberleitungsstörung am Stuttgarter Bahnhof, Resultat war der Ausfall fast aller Regionalbahnen bzw. Umleitung. Weiterhin gab es ein halbes Dutzend Störungen, von denen allein ich betroffen war und ab nächster Woche wird auch noch der S-Bahn-Tunnel erneut in den Ferien komplett gesperrt, wodurch wieder die Züge mit 50 % Taktung fahren und die Leute auch noch auf Alternativrouten umsteigen müssen (überfüllte Straßenbahnen).

Wer auch immer das 9-Euro-Ticket genutzt hat und sonst keinen ÖPNV gefahren ist, hat hier bei uns in der Gegend eher den Spaß verloren an der Bahn, weil man in den drei Monaten 9-Euro-Ticket durchweg nur Störungen, Baustellen und überfüllte Züge hat.
#
SGE_Werner schrieb:


Mir macht bzgl. Bevölkerungszuwachs mehr Sorgen, dass die Menschenzahl dort wächst, wo jetzt schon die Ressourcen besonders knapp sind oder in Zukunft besonders knapp werden (und dafür sind wir hier im Westen im Besonderen verantwortlich durch unser Verhalten). Ich erwarte Hungerkatastrophen, größer werdende Fluchtbewegungen, hohe Kindersterblichkeit. Die Arroganz erheblicher Teile unserer Gesellschaften hier im "Westen" ist, dass man den Leuten das Schnackseln vorwirft, während wir durch das Schnackseln und das Verhalten vieler Generationen in den Industrieländern erst die Probleme verursacht haben.



Die Ursache für das (sich schon deutlich verlangsamende) Wachstum der Weltbevölkerung ist aber laut meinen Quellen nicht das Schnackseln (Die Geburtenrate geht seit Jahrzehnten merklich zurück und hat sich in Asien fast schon auf europäisches Niveau eingependelt), sondern die geringere Kindersterblichkeit und die höhere Lebenserwartung. Beides sind Indikatoren für gestiegenen Wohlstand und der geht eben zumeist mit höherem Ressourcenverbrauch einher.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Die Ursache für das (sich schon deutlich verlangsamende) Wachstum der Weltbevölkerung ist aber laut meinen Quellen nicht das Schnackseln (Die Geburtenrate geht seit Jahrzehnten merklich zurück und hat sich in Asien fast schon auf europäisches Niveau eingependelt), sondern die geringere Kindersterblichkeit und die höhere Lebenserwartung. Beides sind Indikatoren für gestiegenen Wohlstand und der geht eben zumeist mit höherem Ressourcenverbrauch einher.


Ich habe natürlich eher vom afrikanischen Kontinent geredet. Im Subsahara-Bereich haben wir zB einen Rückgang der Fertilitätsrate von 6,3 auf 4,6 Lebendgeburten pro Frau. Gleichzeitig ist auf dem afrikanischen Kontinent (Gesamt) die Zahl der Kindersterblichkeit von ca. 20 % auf 7 % zurückgegangen. Das heißt, damals haben von 6,3 Kindern eben im Schnitt 5,04 Kinder überlebt, jetzt von 4,6 Kindern 4,28. Hätten wir noch die selbe Kindersterblichkeit, wären wir bei 3,68.
Natürlich hat das Auswirkung, aber die Zahlen sind halt schon noch deutlich über der berüchtigten 2 Kinder / Frau Grenze. Der Trend geht natürlich in die richtige Richtung.

Die steigende Lebenserwartung ist natürlich ein weiterer Faktor.

Wie gesagt, ich rede ja nicht vom Schnackseln, ich zitiere gewisse Teile der Gesellschaft, die genau das anderen Gesellschaften vorwerfen. Das sollte hoffentlich in meinem Beitrag klar geworden sein, dass ich diese Argumentation problematisch finde, vor allem, weil das oft Leute sagen, die dann gemütlich zuhause mehr CO2 in die Luft pesten als 50 Menschen in Mali.
#
SGE_Werner schrieb:

Brady74 schrieb:

Warum es Dummgebabbel ist? Frag den WA.


Ich habe jetzt aber gefragt, warum es für Dich kein Dummgebabbel ist. Du fragst ständig bei Usern nach und erwartest eine Antwort, jetzt ist es halt mal umgekehrt.

Ich hab geantwortet.

Und warum ist es für dich dummgebabbel?
#
Brady74 schrieb:

Ich hab geantwortet.


Nö. Du bist ausgewichen. Man kann nicht ständig hier im Forum Nachfragen tätigen und dann bei der ersten Nachfrage an sich selbst das Ganze umkehren und auf eine andere Person zeigen.

Ich finde nicht, dass man eine Diskussion mit so einer Anmerkung verlassen sollte, wie sie der von mir geschätzte brodo getätigt hat. Und das sage ich als jemand, der durchaus hier auch schon Würzi für manche Beiträge bzw. die Art mancher Beiträge kritisiert hat. Aber vielleicht ist es gut auch grundsätzlich mal hier wieder eins, zwei Gänge zurückzufahren, weil da doch viel Emotion drin ist in einem zwar durchaus emotionalen Thema, dem aber Nüchternheit manchmal auch wieder ganz gut tun würde (von allen Seiten!)