>

SGE_Werner

74713

#
Ich frage mich gerade, was dieses "relevant krank" ist. Ich hatte nach meiner Lungenentzündung 2007 und meiner Bronchitis 2014 noch 2-4 Monate mit entsprechenden Nachwirkungen zu kämpfen. Kurzatmig usw. , nicht bei 100 %. Das war unschön, hatte aber in meinen Augen mit relevant krank nix zu tun. Wenn man zuschauen muss, wie die eigene Mutter vom Krebs zerfressen wird, dann hält man sowas ganz sicher nicht für "relevant krank". Eher für "immer noch angeschlagen".

Und ich kenne zwei wirkliche Post-Covid-Fälle, bei denen noch mehrere Monate danach die Arbeits- und Leistungsfähigkeit erheblich eingeschränkt ist. Das ist heftig und macht mir Sorge. Aber Aussagen wie "relevant krank" sind dermaßen schwammig, da kriege ich schon ein Kopfschütteln. Was ist "relevant"?
#
Am Ende werden es Paderborn und Darmstadt und Fürth in der Rele. Das ist die zweite Liga, es würde mich schon schwer wundern, wenn die Großen sich in so ner Saison durchsetzen, wo eigentlich der Aufstieg machbar sein müsste (weil kein Schalke und Bremen etc. im Weg)

Natürlich ist der HSV gezwungen in so ner Saison aufzusteigen. Aber ich habe selten so ne 2. Liga gesehen, bei der man vorher gar nicht tippen kann, wer eigentlich aufsteigt.
#
Da war das erste Freistoßtor seit gefühlt 29 Jahren.
#
Goalo Muani
#
Reicht gerade so für die Gruppenliga so... Glasner raus.
#
Na, will keiner bisschen babbeln?

Steht schon in der 1. Minute 1:0 für uns durch Muani
#
Das zweite Halbjahr 2016 hinterher

28.07.2016

Terrorist von Ansbach: IS-Kämpfer oder Psychowrack?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Terrorist-von-Ansbach-IS-Kaempfer-oder-Psychowrack,selbstmordanschlag100.html

Opfer verschweigt Vergewaltigung durch Flüchtlinge
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Opfer-verschweigt-Vergewaltigung-durch-Fluechtlinge,selin100.html

Thomas Bach und die Sauberkeit im Sport
https://daserste.ndr.de/panorama/Thomas-Bach-und-die-Sauberkeit-im-Sport,olympia4396.html

Freibäder: Sexuelle Belästigung durch Flüchtlinge?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Freibaeder-Sexuelle-Belaestigung-durch-Fluechtlinge,freibad318.html

01.09.2016

Anja Reschke: "Stolz auf das, was geschafft wurde" (1 Jahr Flüchtlingskrise)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Anja-Reschke-Stolz-auf-das-was-geschafft-wurde,reschke380.html

NPD und AfD: Original und Kopie?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/NPD-und-AfD-Original-und-Kopie-,afdnpd100.html

Hauptsache es dröhnt: laute Motorräder, genervte Anwohner
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Hauptsache-es-droehnt-laute-Motorraeder-genervte-Anwohner,motorradlaerm126.html

AOK-Sparmaßnahme: abgelaufene Medikamente im Einsatz?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/AOK-Sparmassnahme-abgelaufene-Medikamente-im-Einsatz,aok142.html

22.09.2016

AfD-Spitzenkandidat handelt mit Hakenkreuzen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/AfD-Spitzenkandidat-handelt-mit-Hakenkreuzen,afdsaarbruecken100.html

Massive Tierschutz-Probleme bei Bauern-Chefs
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Massive-Tierschutzv-Problem-bei-Bauern-Chefs,tierschutz248.html

Fahrradklau: Wohin verschwinden unsere Räder?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Fahrradklau-Wohin-verschwinden-unsere-Raeder,fahrradklau136.html

13.10.2016

Alternative für die Politik: Emotionen statt Fakten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Alternative-fuer-die-Politik-Emotionen-statt-Fakten,postfaktisch102.html

Rhetorik der Angst
https://daserste.ndr.de/panorama/Rhetorik-der-Angst,panorama6614.html

Prozess gegen syrischen Flüchtling wegen Kriegsverbrechen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Prozess-gegen-syrischen-Fluechtling-wegen-Kriegsverbrechen,terrorprozess118.html

Pressekonferenz: Der Tod in der Zelle
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Pressekonferenz-Der-Tod-in-der-Zelle,panorama6602.html

03.11.2016

Die zweifelhaften Deals der Warburg-Bank
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Die-zweifelhaften-Deals-der-Warburg-Bank,warburg104.html

Nackt im Netz: Auch intime Details von Bundespolitikern im Handel
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Nackt-im-Netz-Intime-Details-von-Politikern-im-Handel,nacktimnetz110.html

Verordnetes Glück: wie Unternehmen die Produktivität steigern wollen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Verordnetes-Glueck-wie-Unternehmen-die-Produktivitaet-steigern-wollen,happiness112.html

01.12.2016

"Dreckige Christenverräter": Hasswelle gegen Pfarrer und Bischöfe
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Hasswelle-gegen-Pfarrer-und-Bischoefe,hasswelle100.html

Blutige Grenze: Wie die EU bei Ungarn wegsieht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Blutige-Grenze-Wie-die-EU-bei-Ungarn-wegsieht,ungarn604.html

Imperiales Gehabe: der lange Arm der US-Gesetze
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Imperiales-Gehabe-der-lange-Arm-der-US-Gesetze,wirtschaftskrieg100.html
#
Dafür kann die DFL überhaupt nichts. Bedanke dich beim Bundeskartellamt.
#
JayJayFan schrieb:

Dafür kann die DFL überhaupt nichts. Bedanke dich beim Bundeskartellamt.


Wollte gerade schon fragen, ob Bob die letzten Jahre hinterm Mond gewohnt hat.
#
derjens schrieb:
Und wenn ich persönlich Angst vor LC hätte, müsste ich halt irgendwo in ner Hütte im Wald leben
Blödsinn. Man kann mit minimalen Maßnahmen das eigene Infektionsrisiko massiv drücken. Maske tragen nach meiner "Zigaretten-Faustformel", Lüften und Aktivitäten (Sport, Gastro, etc.) nach draußen verlegen und schon bist du nahezu save ohne viel Einschränkungen erleiden zu müssen, zumindest jetzt im Sommer. Ehrlich gesagt fehlt mir jetzt gerade gar nichts, ich lebe völlig normal und bin zufrieden.  

Aber was ist denn dein konkreter Vorschlag, außer einer Infektion so lange wie möglich aus dem Weg zu gehen?
Mein konkreter Vorschlag ist, die Infektion zu vermeiden ohne in den Wald zu ziehen (siehe vorheriger Absatz) und ansonsten auf das Impfspray zu warten, dass für Schleimhautimmunität sorgen wird. Die Forschung dazu läuft ja auf Hochtouren.  
#
LDKler_neu schrieb:

nahezu save


Wenn ich bedenke, dass viele derer, die übervorsichtig waren und sind, es längst erwischt hat, würde ich von dieser Aussage vielleicht Abstand nehmen. Das Risiko sinkt. Aber nahezu save... nie im Leben.

LDKler_neu schrieb:

Die Forschung dazu läuft ja auf Hochtouren.  


Und wie lange hält diese Art von Impfung dann gegen neuere Varianten stand?
#
in Hessen ist FFP2 oder OP Maske vorgeschrieben in ÖPNV, aber interessiert ja etliche seit Wochen nicht mehr
#
Tafelberg schrieb:

in Hessen ist FFP2 oder OP Maske vorgeschrieben in ÖPNV, aber interessiert ja etliche seit Wochen nicht mehr


Heute morgen in die S-Bahn eingestiegen und die ersten 8 Personen, an denen ich vorbei sind, hatten alle keine Maske auf. Alle.

Insgesamt liegt die Quote weiterhin bei ca. 60 % , die sie richtig tragen, 20 % die sie falsch tragen und 20 % die keine tragen.
#
Habe das gestern auch gelesen. Zugegebenermaßen ist die Zahl derer, die sich offiziell haben testen lassen, deutlich gesunken. Die Zentren, die ich kenne, sind diesbezüglich fast leergefegt. Aber wie Du schon sagst, wird die Dunkelziffer noch mal ein bisschen höher.

Die Frage Preis/Leistung durfte natürlich zurecht gestellt werden.
#
Monatsende...

Todesfälle im Juni je 1.000.000 Einwohner

184,47 … Taiwan
98,72 … Portugal
67,60 … Neuseeland
66,43 … Trinidad & Tobago
63,72 … Finnland
53,65 … Australien
45,45 … Malta
39,31 … Irland
37,21 … Griechenland
36,03 … Norwegen
33,43 … USA
30,60 … Chile
30,22 … Spanien
29,89 … Uruguay
27,40 … Italien
26,18 … Großbritannien
25,40 … Luxemburg
25,35 … Deutschland
24,25 … Kanada
24,19 … Panama
24,05 … Guyana
22,90 … Jamaika
22,39 … Guatemala
21,71 … Brasilien
19,02 … Kroatien
18,28 … Dänemark
17,82 … Frankreich
15,30 … Bulgarien
14,53 … Schweden
14,51 … Ungarn
14,29 … Montenegro
13,85 … Baltikum
13,67 … Russland
13,40 … Österreich
12,83 … Belgien
11,52 … Israel
10,74 … Zypern
10,58 … Nordmazedonien
9,64 … Paraguay
9,63 … Südafrika
9,00 … Thailand
8,96 … Peru
8,61 … Slowakei
7,44 … Moldawien
7,23 … Südkorea
6,73 … Slowenien
6,10 … Mexiko
5,87 … Costa Rica
5,53 … Japan
5,50 … Bosnien&H.
5,29 … Libanon
5,15 … Serbien
4,97 … Tunesien
4,96 … Ecuador
4,26 … Singapur
4,03 … Schweiz
4,01 … Georgien
3,99 … Argentinien
3,27 … Niederlande
3,08 … Tschechien
2,89 … Malaysia
2,87 … Rumänien
2,80 … Polen
2,70 … Ukraine
2,33 … Bahrain
2,27 … Kolumbien
1,71 … Saudi-Arabien
1,54 … El Salvador
1,35 … Armenien
1,11 … VAE
0,91 … Philippinen
0,88 … Iran
0,84 … Marokko
0,79 … Türkei
0,71 … Katar
0,70 … Honduras
0,69 … Albanien
0,60 … Nicaragua
0,55 … Dom. Republik
0,54 … Irak
0,53 … Indonesien
0,46 … Afghanistan
0,43 … Bolivien
0,39 … Aserbaidschan
0,39 … Venezuela
0,36 … DR Kongo
0,35 … Indien
0,23 … Elfenbeinküste
0,20 … Sudan
0,20 … Äthiopien
0,20 … Jordanien
0,17 … Haiti
0,16 … Ghana
0,16 … Kasachstan
0,14 … Burkina Faso
0,11 … Bangladesch
0,08 … Vietnam
0,07 … Pakistan
0,05 … Ägypten
0,04 … Kamerun
0,02 … Kenia
0,02 … Tansania
0,00 … Nigeria
0,00 … Weißrussland
0,00 … Suriname
0,00 … San Marino
0,00 … Nepal
0,00 … Kuwait
0,00 … Kuba
0,00 … Kosovo
0,00 … Island
0,00 … China
0,00 … Angola
0,00 … Algerien

In Deutschland sind diesen Monat 2.008 gemeldete Todesfälle hinzugekommen. Das sind ein gutes Stück weniger als im Mai (3.557) und auch etwas weniger als im Juni letzten Jahres (2.430).
Das Problem ist, dass wir letztes Jahr im Laufe des Juni drastisch fallende Todeszahlen hatten (auch dank Impfungen und eben sinkender Inzidenz), so dass es im Juli 2021 nur noch 786 Todesfälle waren.
Wenn Ihr auf die Tagesstatistik schaut, seht Ihr ja selbst, dass wir derzeit bei ca. 550 Todesfällen sind. Pro Woche. Kurzum: Die Werte vom Vorjahresjuli werden schon vor Monatsmitte überschritten sein.

Im Laufe des Jahres sind bisher knapp 29.200 Menschen an Corona gestorben, davon 11.600 im 2. Quartal. Im Vorjahr waren es im ersten Halbjahr mit der starken 2. und 3. Welle fast 58.000 Todesopfer, im 2. Quartal damals aber auch nur noch 14.500 , also nicht so viel mehr als dieses Jahr. Dieses Jahr macht es die Masse an Infektionen.

Weltweit sind die Todeszahlen im Juni mit ca. 43.400 "erträglich" gewesen, wenn man bedenkt, dass wir im Juni letzten Jahres 282.000 hatten. Der Juni ist damit der niedrigste Monat seit März 2020, damals waren es auch gut 43.000. Und das war der erste richtige Pandemiemonat. Es gibt also nicht nur Schatten.
#
Und der Wochenbericht obendrauf

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-06-30.pdf?__blob=publicationFile

Inzidenz nach Alter

299 … 90+
295 … 85 - 89
282 … 80 - 84
286 … 75 - 79
369 … 70 - 74
411 … 65 - 69
635 … 60 - 64
793 … 55 - 59
844 … 50 - 54
863 … 45 - 49
879 … 40 - 44
838 … 35 - 39
925 … 30 - 34
1032 … 25 - 29
927 … 20 - 24
834 … 15 - 19
705 … 10 - 14
379 … 5 - 9
193 … 0 - 4

Weiter sind die jungen Erwachsenen dominierend.

Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche

55% … 90+
47% … 85 - 89
45% … 80 - 84
40% … 75 - 79
37% … 70 - 74
40% … 65 - 69
39% … 60 - 64
39% … 55 - 59
40% … 50 - 54
42% … 45 - 49
40% … 40 - 44
35% … 35 - 39
33% … 30 - 34
31% … 25 - 29
29% … 20 - 24
35% … 15 - 19
57% … 10 - 14
47% … 5 - 9
33% … 0 - 4

Genau das ist nicht so erbaulich, die Ü80 Gruppe steigt nach langer Zeit mal wieder überdurchschnittlich an.

Testzahlen

Ca. 900.000 / Woche, die Hälfte war positiv. Die Zahl der Tests steigt jedenfalls wieder, wir waren zwischenzeitlich ja mal bei 500.000 / Woche.

Hospitalisierungen / Todesfälle

Die Zahl der Hospitalisierungen steigt spürbar an, hat sich von ca. Christi Himmelfahrt zu letzter Woche (also innerhalb eines Monats) verdoppelt, mit Nachmeldungen noch mehr. Viele werden eher "mit" Corona im Krankenhaus sein, aber die Hospitalisierungszahlen sind somit auch ein guter Gradmesser für die Inzidenz-Entwicklungen im allgemeinen.

Am Alter der Hospitalisierten ändert sich wenig, der Altersmedian der Verstorbenen schwankt weiter um 83 (das ist höher als das durchschnittliche Sterbealter in Deutschland) und auch an der Verteilung der Todesfälle nach Altersgruppen ändert sich noch nichts in spürbarer Weise (weiterhin ca. 60-65 % sind über 80, ca. 21-22 Prozent in ihren Siebzigern, ca. 10 % sind in ihren Sechzigern und ca. 5 % sind unter 60).

Rechnet man übrigens mal die Todesfälle nach Alter in den letzten ca. 5 Monaten im Verhältnis zu den "offiziellen Fallzahlen" (ohne Dunkelziffer halt und etwas zeitversetzt zuvor genommen, weil zwischen Infektionsfeststellung und Todesfall ca. 2-3 Wochen im Schnitt liegen), kommen wir auf circa diese "Sterblichkeitsraten"

unter 20 Jährige > 0,0006% (1 zu 175.000 > 28 bei ca. 5 Mio Infektionen)
20-29 Jährige > 0,0010% (1 zu 100.000 > 29 bei ca. 2,9 Mio Infektionen)
30-39 Jährige > 0,0024% (1 zu 42.000 > 78 bei ca. 3,3 Mio Infektionen)
40-49 Jährige > 0,0072% (1 zu 14.000 > 200 bei ca. 2,8 Mio Infektionen)

50-59 Jährige > 0,029% (1 zu 3.500 > 745 bei ca. 2,6 Mio Infektionen)
60-69 Jährige > 0,144 % (1 zu 700 > 1985 bei ca. 1,38 Mio Infektionen)
70-79 Jährige > 0,710 % (1 zu 140 > 4148 bei ca. 0,58 Mio Infektionen)
80-89 Jährige > 2,281 % (1 zu 44 > 9543 bei ca. 0,42 Mio Infektionen)
90 und älter > 4,438 % (1 zu 23 > 5007 bei ca. 113.000 Infektionen)

Hier noch mal die Werte von Februar 2021 von mir:

Sterblichkeit (ohne Dunkelziffer natürlich, also im Regelfall ist die Zahl niedriger, besonders bei den Jüngeren)

24,847% … 90+
18,899% … 80-89
9,720% … 70-79
2,436% … 60-69
0,461% … 50-59
0,117% … 40-49
0,033% … 30-39
0,013% … 20-29
0,004% … 0-19

Die "mildere" Variantenkultur plus Impfung hat die Sterblichkeit deutlich gesenkt, dazu kommt wohl eine damals noch größere Dunkelziffer (die macht aber diesen Riesenunterschied nur etwas weniger riesig)

Varianten

In der Fronleichnamswoche hatten wir 66 % Anteil BA.5, noch 27 % Anteil BA.2 , die restlichen 7 % etwa BA.4
#
So, Donnerstag und Monatsende... Das bedeutet heute wohl 3 Beiträge von mir.

Einmal das Alltagsgeschäft...

Mittlerweile dürften wieder fast alle Zahlen brauchbar sein, die Inzidenz steigt immer noch, befindet sich jetzt bei 730. Die Hospitalisierungszahlen dürften bald wieder vernünftig bzgl. Veränderungsrate zu beurteilen sein, aktuell liegen sie auf jeden Fall bei ca. Inzidenz 5.
Die Intensivpatientenzahl ist zum Glück noch nicht über die 1000er Marke gestiegen. Die Zahl der Todesfälle pendelt sich bei ca. 80 pro Tag gerade ein.

#
Bob, ernsthaft jetzt, du nutzt jede sich bietende Glegenheit, um eben dies zu unterstellen: wenn Politik sich um so etwas wie gendergerechte Sprache u.ä. kümmert, dann musst du das kritisieren, weil das am Thema der sozialen Ungleichheit vorbei geht. Dieses Entweder/Oder kommt von dir und da könnte ich dir etliche Beiträge von dir raussuchen.
Ich bin bei Gott der letzte, der findet, dass die Grünen hinsichtlich sozialer Gerechtigkeit einen guten Job machen und ich bin auch der Meinung, dass eine linke Politik zuvorderst dieses Thema im Fokus haben sollte. Haut man aber populistische Sprüche auf Kosten von Menschen aus der LGBTQ Ecke raus, mit der Idee, dass man darüber von Armut betroffene Menschen besonders gut abholen kann, weil die ja angeblich so genervt davon sind, wenn man gendert, dann bedient man mindestens den Ansatz des gegenseitig Ausspielens.
Ich nannte das faschistisches Denken, was zugegeben etwas hart war, aber im Kern bedient man halt Spaltung!

Btw: keine Ahnung, wo hier ne Frage an die Mods gewesen sein soll, aber gut.
#
FrankenAdler schrieb:

Btw: keine Ahnung, wo hier ne Frage an die Mods gewesen sein soll, aber gut.


Moin.

Ach naja. Du hast eine Mod-Entscheidung direkt im Fred kritisiert, die Beitragssperre damit irgendwie umgangen und ignoriert. Sei froh, dass der Beitrag nur verschoben wurde. Die Alternative wäre ganz einfach die Löschung des Beitrags gewesen. Bist doch nicht erst seit gestern hier dabei. Oder sollen wir jetzt jede Moderationsentscheidung in den jeweiligen Threads wieder diskutieren?

Nach vielen Jahren Erfahrung werden wir genau das nicht machen. Und mit Bob kannst Du ja auch notfalls per PN mal die Differenzen ausdiskutieren. Oder meinst Du, es wäre förderlich jetzt das Verhalten von jedem User hier jetzt öffentlich ausdiskutieren (zB auch Deines)? Naja. Immerhin würde es die Forumsstatistik anheben.
#
Erstes Halbjahr 2016, ich bleib dabei, Panorama wird seit den späten 90ern dann immer einseitiger und positioniert sich viel mehr für eine Seite (und zwar immer wieder für die selbe). Kann man machen, ich frage mich aber, in wie weit dann bzgl. anderer Politiksendungen im ÖRR noch die Breite abgebildet wird (und damit meine ich die im demokratischen Spektrum).

07.01.2016

Neue Heimat im Nazidorf: Allein unter Rechten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Panorama-vom-7-Januar-2016,panoramaarchiv332.html

28.01.2016

Kriminelle Flüchtlinge: Sagt die Polizei die Wahrheit?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Kriminelle-Fluechtlinge-sagt-die-Polizei-die-Wahrheit,polizei3544.html

Zunahme rechter Gewalt gegen Politiker
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Zunahme-rechter-Gewalt-gegen-Politiker,gewalt408.html

Lästige Lebensretter: Flüchtlingshelfer unter Druck
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Laestige-Lebensretter-Fluechtlingshelfer-unter-Druck,lesbos108.html

18.02.2016

Putin bombt, Seehofer hofiert: Stoppt man so Flüchtlinge?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Putin-bombt-Seehofer-hofiert-stoppt-man-so-die-Fluechtlinge,seehofer204.html

Saudi-Arabien: Unsere islamistischen Freunde
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Saudi-Arabien-unsere-islamistischen-Freunde,saudiarabien106.html

Volksbelehrung: Wie die Politik erziehen will
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Volksbelehrung-statt-Politik-Wie-die-Politik-uns-erziehen-will-,volksbelehrung100.html

Die Krebsmafia: Korruption bei Chemotherapie
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Die-Krebsmafia-Korruption-bei-Chemotherapie,antikorruptionsgesetz100.html

10.03.2016

Nach Panorama-Beitrag: Dr. Fritz in Gefahr
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Dr-Fritz-in-Gefahr,fritz226.html

Flüchtlinge und Helfer: Willkommen in der Wirklichkeit
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Fluechtlinge-und-Helfer-Willkommen-in-der-Wirklichkeit,fluechtlinge5912.html

Merkel will Europa retten: Wozu überhaupt?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Merkel-will-Europa-retten-Wozu-ueberhaupt-,merkel2166.html

Patientenstudien: Wie Ärzte doppelt kassieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Patientenstudien-Wie-Aerzte-doppelt-kassieren-,anwendungsbeobachtung104.html

28.04.2016

Lufthansa: Mehr Geld für die Bosse
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Lufthansa-Mehr-Geld-fuer-die-Bosse,lufthansa444.html

"Mit über 40 - da ist man zu alt und auch zu teuer" (Geleaktes Lufthansa-Video)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Mit-ueber-40-da-ist-man-zu-alt-und-auch-zu-teuer,panorama6256.html

"Labour of Love“ - Ein 500 SE für Nelson Mandela
https://daserste.ndr.de/panorama/aktuell/Labour-of-Love-Ein-500-SE-fuer-Nelson-Mandela,mercedes154.html

Ausbeutung in Afrika: Welche Verantwortung hat BASF?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Ausbeutung-in-Afrika-Welche-Verantwortung-hat-BASF,basf102.html

Wegschauen: Wie Flüchtlingselend erträglich wird
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Wegschauen-wie-Fluechtlingselend-ertraeglich-wird,idomeni222.html

Integrationskurse: Geht nicht, kann nicht, darf nicht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Integrationskurse-Geht-nicht-kann-nicht-darf-nicht-,bamf124.html

26.05.2016

Energiewende absurd: Klimagesetz belohnt Stromverschwendung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Klimagesetz-belohnt-Stromverschwendung,eeg152.html

Metallspäne im Blut: Profit mit mangelhaften Hüftimplantaten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Metallspaene-im-Blut-Profit-mit-mangelhaften-Hueftimplantaten,hueftprothesen100.html

Keine Ausschüttung: Sparkassen horten Gewinne
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Keine-Ausschuettung-Sparkassen-horten-Gewinne,sparkassen160.html

23.06.2016

Volksparteien: Ende einer Illusion?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Ex-SPD-Chef-Muentefering-Es-kommt-auf-uns-an,volksparteien104.html

Hey, Briten: We want our money back! (Satire)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Brexit-Ok-aber-erst-wollen-wir-Briten-Rabatt-zurueck,brexit128.html

Säbelrasseln: NATO rückt an russische Grenze vor
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Saebelrasseln-NATO-rueckt-an-russische-Grenze-vor-,nato222.html

Wohnungsnot: Rettung durch Großinvestoren?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Wohnungsnot-Rettung-durch-Grossinvestoren-,wohnungsnot176.html

#
Ich würde Deutschland unbedingt mit Argentinien oder Russland gleich setzen, da gab es ganz andere Gründe. Bei Deutschland geht es "nur" um Korruption und ohne diese wurde schon lange keine WM mehr vergeben.
#
propain schrieb:

Bei Deutschland geht es "nur" um Korruption und ohne diese wurde schon lange keine WM mehr vergeben.
       


Na na na, Katar wurde doch aus rein humanitären und sportlichen Gründen die WM zugesprochen. Also bitte!
#
SemperFi schrieb:

Wenn man jeden Tag ausgelastet ist, damit ein Dach überm Kopf und gerade so genug Essen zu haben, ist der Klimawandel mal absolut egal.
Und das trifft auf jeden von uns zu.

Auf jeden von uns? Dann habe ich diese Gruppe missgedeutet.

Wenn du die Menschen meinst, die am Rande des Existenzminimums im Moment nicht wissen, wie sie Miete, Strom und warmes Wasser bezahlen sollen - das ist nicht die Gruppe, die die Erderwärmung vorantreibt. Die fliegen nicht, geschweige denn mehrmals im Jahr, die fahren keinen SUV, haben keinen Pool im Garten und die lassen auch nicht ihren Motor 20 Minuten lang laufen, weil sie bei der Hitze die Klima laufen lassen wollen, während sie auf jemanden warten.

Wenn du die Gruppe meinst, die sich mit mehreren Jobs und unter großen Anstrengungen und Entbehrungen abstrampelt, um sich genau das oben Beschriebene (oder Ähnliches) leisten zu können - die sind einfach nur Opfer des Immer-mehr, immer-öfter, immer-größer. Und die könnten ruhig wesentlich bewusster leben und würden dadurch sogar an Lebensqualität gewinnen.

Die Faustregel "je reicher, desto größer der Fußabdruck" gilt schon noch. In der Nachbarschaft genauso wie global. Ausnahmen bestätigen die Regel.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Die Faustregel "je reicher, desto größer der Fußabdruck" gilt schon noch.
       


Aber auch die am Existenzminimum haben einen dramatisch schlechteren Fußabdruck als jeder Durchschnitts-Afrikaner. Aber natürlich hast Du recht, dass diese Leute vorrangig nicht das Problem bzgl. Klimabilanz sind, sie sind aber auch Teil der Gesellschaft.

Ich sehe bei dieser Gruppe ein anderes Problem, in der Gesamtbedeutung nicht so riesig, aber erwähnenswert. 25 % der Wählerschaft einer Partei, die den menschengemachten Klimawandel mehr oder weniger leugnet, haben angegeben, dass es ihnen wirtschaftlich schlecht geht (Infratest Dimap Wahlbefragung 2021) , das ist der höchste Wert (CDU/Grüne/FDP bei 9-10 % , SPD bei 14 % , Linke bei 22 %). Über die Verhältnisse in anderen Ländern wie zB USA fange ich lieber gar nicht erst an zu reden. Menschen, denen es wirtschaftlich schlecht geht, wählen häufiger die politischen Ränder und die Populisten, die ihnen einfache Lösungen bieten wollen für ihre Probleme. Hohe Stromkosten? Liegt am Klimaschutz für den erfundenen Klimawandel. Hohe Benzinkosten? Grüne Diktatur. Und die reichen Energieschleudern unterstützen die selben Leute aus egoistischen Motiven. Sowas kann leider Mehrheiten politischer Natur bringen, die den Kampf gegen den Klimawandel beeinträchtigen.
#
Konnte man ja nicht ahnen, dass solche Leute die Spendenaufrufe usw nicht für den Sturz der Regierung und den ehrenwerten Kampf gegen die Corona-Diktatur kämpfen.