
SGE_Werner
74715
Diegito schrieb:
Wer sich nicht anstecken will ist weiter vorsichtig, wer das Risiko einer Infektion in Kauf nehmen will lebt halt sein Leben ohne Einschränkungen.
Aktuell stecken sich vor allem auch in meinem Bekanntenkreis Leute an, die recht vorsichtig sind. BA5 ist anscheinend so gut unterwegs, dass also diese einfache Formel so eben nicht mehr 1a funktioniert.
Bei uns können übrigens einige ja per Homeoffice arbeiten, sofern sie positiv sind und arbeitsfähig. Aber man merkt schon, dass es sich ausdünnt. Wir haben zB hier im ÖPNV wirklich diverse Ausfälle durch Corona. Überall, wo ne dünne Personaldecke ist, gibt es Probleme.
Keine größeren Änderungen im Trend. Die Inzidenz steigt noch leicht an, die Hospitalisierungsinzidenz mäßig, die Intensivpatienten noch leicht bis mäßig, die Todeszahlen schwanken immer gehörig je nach Meldelage (ob zB Dienstag, Mittwoch etc. Nachmeldungen erfolgen).
Bei mir auf Arbeit und im Bekanntenkreis übrigens so viele Leute infiziert wie auf dem Höhepunkt der 5. Welle, das entspricht auch etwa dem, was man bei der Hospitalisierungsinzidenz sieht.
Bei mir auf Arbeit und im Bekanntenkreis übrigens so viele Leute infiziert wie auf dem Höhepunkt der 5. Welle, das entspricht auch etwa dem, was man bei der Hospitalisierungsinzidenz sieht.
SGE_Werner schrieb:
Bei mir auf Arbeit und im Bekanntenkreis übrigens so viele Leute infiziert wie auf dem Höhepunkt der 5. Welle, das entspricht auch etwa dem, was man bei der Hospitalisierungsinzidenz sieht.
Jep.
Wir haben einen Krankenstand den man normalerweise zwischen November und Februar hat.
Läuft mit der Eigenverantwortung.
Update des Annahme-Modells
https://abload.de/img/cl22236bjgp.jpg
Die 3. Runde wurde mittlerweile ausgelost, natürlich noch oft mit Platzhaltern, weil die Spiele der 2. Runde erst jetzt anfangen.
Im Platzierungsweg kommt es natürlich schon eher zu hochkarätigen konkreten Duellen. In dem Fall der Überraschungsvize aus Belgien Union Saint-Gilloise gegen die Rangers sowie Monaco gegen PSV.
Graz spielt gegen den Sieger von Kiew / Fenerbahce und Benfica gegen den Sieger von Midtjylland/Larnaca.
https://abload.de/img/cl22236bjgp.jpg
Die 3. Runde wurde mittlerweile ausgelost, natürlich noch oft mit Platzhaltern, weil die Spiele der 2. Runde erst jetzt anfangen.
Im Platzierungsweg kommt es natürlich schon eher zu hochkarätigen konkreten Duellen. In dem Fall der Überraschungsvize aus Belgien Union Saint-Gilloise gegen die Rangers sowie Monaco gegen PSV.
Graz spielt gegen den Sieger von Kiew / Fenerbahce und Benfica gegen den Sieger von Midtjylland/Larnaca.
Trotzdem hat Landroval recht, FA.
Letztlich hat der Thread ja auch einen Sinn dahingehend, dass, wenn Ihr eine konkrete Kritik habt, wir darauf reagieren können, diese Kritik annehmen und uns reflektieren können. Oder bei konkreten Fragen konkrete Antworten vielleicht geben können (vielleicht nicht immer, aber doch manchmal).
Ein "ganz großes Kino" ist weder eine konkrete Frage noch ein konkreter Kritik-Ansatz.
Und falls Deine Frage ist, warum wir den Beitrag eben von Dir gelöscht haben: Der erste Absatz war polemisch, der zweite Absatz war OT-Gestichel gegen die Moderation.
Mehr ist da von meiner Seite aus nicht zu sagen, außer Du hast noch konkrete Fragen. Die Beiträge zuvor sperre ich, weil das Geplänkel zwischen Euch beiden jetzt keinen konstruktiven Ansatz für Antworten mehr liefert.
Letztlich hat der Thread ja auch einen Sinn dahingehend, dass, wenn Ihr eine konkrete Kritik habt, wir darauf reagieren können, diese Kritik annehmen und uns reflektieren können. Oder bei konkreten Fragen konkrete Antworten vielleicht geben können (vielleicht nicht immer, aber doch manchmal).
Ein "ganz großes Kino" ist weder eine konkrete Frage noch ein konkreter Kritik-Ansatz.
Und falls Deine Frage ist, warum wir den Beitrag eben von Dir gelöscht haben: Der erste Absatz war polemisch, der zweite Absatz war OT-Gestichel gegen die Moderation.
Mehr ist da von meiner Seite aus nicht zu sagen, außer Du hast noch konkrete Fragen. Die Beiträge zuvor sperre ich, weil das Geplänkel zwischen Euch beiden jetzt keinen konstruktiven Ansatz für Antworten mehr liefert.
Meine konkrete Frage: was genau braucht ihr, um Polemik zielsicher identifizieren zu können? Nicht dass ich glaube, da bestünde Hoffnung.
Der Mumm Beitrag mit den Diamanten pressen - kein Problem! Wer sollte da Polemik vermuten? 🤪
Der von mir der sich darauf bezieht - na klar: Polemik. Muss man löschen. Dringend!
Naja, was willst du da noch sagen?
Einfach nur: klasse Job Jungs! 👍
Der Mumm Beitrag mit den Diamanten pressen - kein Problem! Wer sollte da Polemik vermuten? 🤪
Der von mir der sich darauf bezieht - na klar: Polemik. Muss man löschen. Dringend!
Naja, was willst du da noch sagen?
Einfach nur: klasse Job Jungs! 👍
SGE_Werner schrieb:
Sebastian Haller hat Hodenkrebs, eben bei Kicker reingekommen. So eine Scheisse. Gute Besserung Seb!
Im Kicker steht "nur" was von Tumor.
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Krebs ist ist natürlich hoch. Insbesondere wenn das Unwohlsein, über das er klagte, daher rührt.
Gute Besserung Seb. So eine Scheiße braucht wirklich niemand.
Anthrax schrieb:
Im Kicker steht "nur" was von Tumor.
Stimmt, sorry für die Ungenauigkeit im spätabendlichen Schock.
Wir haben früher Pimplegionär nachgerappt in der Schule. Heute debattieren wir über Lieder, die 95 Prozent weniger krass sind.
Und der Deutschrap ist durchweg nur "dicke Karren, dickes Konto, dicke Eier, dicke Tit...", das hören sich viele Kids völlig unreflektiert an.
Man fragt sich schon, ob es nicht sinnvoller wäre sich erstmal an den noch krasseren Texten abzuarbeiten...
Und der Deutschrap ist durchweg nur "dicke Karren, dickes Konto, dicke Eier, dicke Tit...", das hören sich viele Kids völlig unreflektiert an.
Man fragt sich schon, ob es nicht sinnvoller wäre sich erstmal an den noch krasseren Texten abzuarbeiten...
SGE_Werner schrieb:
Wir haben früher Pimplegionär nachgerappt in der Schule. Heute debattieren wir über Lieder, die 95 Prozent weniger krass sind.
Und der Deutschrap ist durchweg nur "dicke Karren, dickes Konto, dicke Eier, dicke Tit...", das hören sich viele Kids völlig unreflektiert an.
Man fragt sich schon, ob es nicht sinnvoller wäre sich erstmal an den noch krasseren Texten abzuarbeiten...
Und wir haben die fette Elke, Gwendoline und Claudia mit ihrem Schäferhund, Pferd und Wal nach gegröhlt.
Sebastian Haller hat Hodenkrebs, eben bei Kicker reingekommen. So eine Scheisse. Gute Besserung Seb!
SGE_Werner schrieb:
Sebastian Haller hat Hodenkrebs, eben bei Kicker reingekommen. So eine Scheisse. Gute Besserung Seb!
Im Kicker steht "nur" was von Tumor.
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Krebs ist ist natürlich hoch. Insbesondere wenn das Unwohlsein, über das er klagte, daher rührt.
Gute Besserung Seb. So eine Scheiße braucht wirklich niemand.
DBecki schrieb:
Naja, anstatt die WM dann in den Winter zu verlegen hätte man sie gleich woanders hin vergeben sollen.
Das sowieso, aber ich frage mich, wie man überhaupt auf den Trichter kommen konnte eine Sommer-WM noch zu Beginn zu erwägen.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Naja, anstatt die WM dann in den Winter zu verlegen hätte man sie gleich woanders hin vergeben sollen.
Das sowieso, aber ich frage mich, wie man überhaupt auf den Trichter kommen konnte eine Sommer-WM noch zu Beginn zu erwägen.
Money money money, its so funny in a richmens world *singt*
Ich glaube mehr brauchts nicht als Grund
Habe übrigens mal mir vor einigen Monaten den Spaß gemacht und einer mir bekannten Schwurblerin (mit der ich sonst aber eigentlich gut kann) ein Gerücht genannt, was ich einfach erfunden habe (Dass Fehlgeburten seit Anfang / Mitte 2021 signifikant zugenommen haben). Hat es mir abgekauft. Habe ihr dann gesagt, dass ich das gerade frei erfunden habe.
An sich müsste man wirklich noch mehr Gerüchte streuen bis es regelrecht lächerlich wird.
An sich müsste man wirklich noch mehr Gerüchte streuen bis es regelrecht lächerlich wird.
SGE_Werner schrieb:
Hat es mir abgekauft. Habe ihr dann gesagt, dass ich das gerade frei erfunden habe.
Wobei das ziemlich unfair ist.
Wer hinterfragt denn bitte von Dir genannte Tatsachen?
Es kommt wahrscheinlich häufiger vor, dass Du als Quelle genannt wirst als dass Deine Aussagen hinterfragt werden.
SGE_Werner schrieb:
Und dass die altbekannte Argumentation vieler Relativierer "Wir haben auch 25.000 Grippetote jedes Jahr" (da durften die Zahlen übrigens besonders hoch sein, dabei sind 25.000 eher besonders starke Grippejahre) schon ordentlich zerlegt wird, wenn man bedenkt, dass derzeit selbst mit den Omikron-Varianten aufgrund der schieren Masse an Infektionen so viele Menschen sterben.
Da man Tote an/ mit Infektionskrankheiten ja erst seit 2020 zählt, kann man weder in die eine, noch in die andere Richtung argumentieren.
Es gibt ja unumstritten in den letzten Jahren auch eine Übersterblichkeit, allerdings- nüchtern betrachtet und auf die Gesamtzahl sicher in einem nicht schönen aber auch nicht dramatischen Maß. (bei aller Tragik jedes Einzelfalls) Hier hat Corona unbestritten ja auch seinen Anteil daran.
Aber wir liegen bei einem sehr hohen Durchschnittsalter, "milden" Verläufen soweit das Auge reicht bei einem Lebesstil wie 2019... 2019 hat sich niemand wirklich für Tote durch Infektionskrankheiten interessiert. Scheint mit Corona nun langsam ähnlich zu werden...
derjens schrieb:
Da man Tote an/ mit Infektionskrankheiten ja erst seit 2020 zählt, kann man weder in die eine, noch in die andere Richtung argumentieren.
Hm, die 19.517 Todesopfer durch
A022 Lokalisierte Salmonelleninfektionen
A029 Salmonelleninfektion, nicht näher bezeichnet
A040 Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli
A043 Darminfektion durch enterohämorrhag. Escherichia coli
A044 Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coli
A048 Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen
A049 Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnet
A084 Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet
A090 Sonstige und n. n. bez. Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs
A310 Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien
A318 Sonstige Infektionen durch Mykobakterien
A319 Infektion durch Mykobakterien, nicht näher bezeichnet
A398 Sonstige Meningokokkeninfektionen
A399 Meningokokkeninfektion, nicht näher bezeichnet
A490 Staphylokokkeninfektion, n. n. bez. Lokalisation
A491 Streptokokkeninfektion, n. n. bez. Lokalisation
A498 Sonstige bakterielle Infektionen n.n.bez. Lokalisation
A499 Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet
A544 Gonokokkeninfektion des Muskel-Skelett-Systems
A549 Gonokokkeninfektion, nicht näher bezeichnet
A609 Infektion des Anogenitalbereiches durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet
A70 Infektionen durch Chlamydia psittaci
A818 Sonst. atypische Virus-Infekt. des ZNSs
A819 Atyp. Virus-Infekt. des ZNSs, nicht näher bezeichnet
A923 West-Nil-Virusinfektion
B008 Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren
B009 Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet
B09 Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- u. Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
B200 Mykobakterielle Infektionen infolge HIV-Krankheit
B201 Sonstige bakterielle Infektionen infolge HIV-Krankheit
B203 Sonstige Virusinfektionen infolge HIV-Krankheit
B207 Mehrere Infektionen infolge HIV-Krankheit
B208 Sonst. infekt. u. paras. Krankh. infolge HIV-Krankh.
B209 N.n.bez. infekt. o. paras. Krankh. infolge HIV-Krankh.
B340 Infektion durch Adenoviren, nicht näher bezeichneter Lokalisation
B342 Infektion durch Koronaviren, nicht näher bezeichneter Lokalisation
B348 Sonstige Virusinfektionen n.n.bez. Lokalisation
B349 Virusinfektion, nicht näher bezeichnet
B677 Echinococcus-multilocularis-Infektion (alveoläre Echinokokkose), nicht näher bezeichnet
B948 Folgezustände sonst. n.bez. infekt. u. paras. Krankh.
B949 Folgezustände n.n.bez. infekt. o. parasitärer Krankh.
B99 Sonstige und n.n.bez. Infektionskrankheiten
D762 Hämophagozytäres Syndrom bei Infektionen
I301 Infektiöse Perikarditis
I330 Akute und subakute infektiöse Endokarditis
I400 Infektiöse Myokarditis
I898 Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
I899 Nichtinfektiöse Krankheit der Lymphgefäße und Lymphknoten, nicht näher bezeichnet
J069 Akute Infekt. der ob. Atemwege, nicht näher bezeichnet
J168 Pneumonie durch sonst. n.bez. Infekt.serreger
J22 Akute Infektion der unteren Atemwege, n.n.bez.
J440 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege
"J987 Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert
J987"
K528 Sonst. n.bez. nichtinfekt. Gastroenteritis u. Kolitis
K529 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, n.n.bez.
L088 Sonst. n.bez. lokale Infekt. der Haut u. der Unterhaut
L089 Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, n.n.bez.
M463 Bandscheibeninfektion (pyogen)
M465 Sonstige infektiöse Spondylopathien
M600 Infektiöse Myositis
M711 Sonstige infektiöse Bursitis
N390 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet
P352 Angeb. Infektion durch Herpesviren (Herpes simplex)
P398 Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
P399 Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet
P783 Nichtinfektiöse Diarrhoe beim Neugeborenen
R653 Systemische inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit Organkomplikationen
T793 Posttraumatische Wundinfektion, a.n.k.
T802 Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
T814 Infektion nach einem Eingriff, a.n.k.
T826 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese
T827 Infekt. u. entzündl. Reak. durch sonst. Geräte, Implant. o. Transpl. im Herzen u. in den Gefäßen
T835 Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt
T836 Infektion und entzündl. Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt
T845 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese
T846 Infektion und entzündl. Reak. durch eine interne Osteosynthesevorrichtung (jede Lokalisation)
T847 Infektion und entzündl. Reak. durch sonst. orthopä. Endoprothesen, Implant. oder Transplantate
T857 Infektion und entzündl. Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implant. oder Transplantate
T874 Infektion des Amputationsstumpfes
im Jahr 2019 haste aber jetzt schon vergessen.
Richtig ist, dass für den Bereich "Grippe" die Zahlen immer mager waren, zwar wurden da immer ein paar tausend Fälle gezählt, die Dunkelziffer war aber erheblich, daher gab es dafür ja nur Hochrechnungen. Aber selbst der oberste Bereich der Schätzungen kommt nicht in den Bereich von Corona. So gesehen kann man schon durchaus in eine bestimmte Richtung argumentieren.
derjens schrieb:
Scheint mit Corona nun langsam ähnlich zu werden...
Das meinte ich mit Abstumpfung. Man gewöhnt sich daran, dass viele Alte an Corona sterben.
Übrigens mal so als Einordnung. In Katar hätte es bei einer Sommer-WM an jedem Tag mehr als 35 Grad gegeben. An ca einem Drittel der Tage wäre die Temperatur zumindest nicht über die 40er Marke gekommen, an drei Tagen wären es sogar 45+ gewesen (bis zu 48), nachts wären die Tiefsttemperaturen im Regelfall zwischen 29 und 36 Grad gewesen. Und die haben echt damals kurz darüber nachgedacht im Sommer zu spielen.
Im November / Dezember sind es übrigens meistens tagsüber 25-30 und nachts etwa 18-24 Grad.
Im November / Dezember sind es übrigens meistens tagsüber 25-30 und nachts etwa 18-24 Grad.
Ja, von vorneherein eine Scheißidee, die WM nach Katar zu vergeben. Wegen so ziemlich allem, auch wegen dem Wetter.
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:Luzbert schrieb:
Kann das mal jemand querlesen und eine Zusammenfassung geben?
Werner ist doch quasi mit Panorama durch 😜
Da ich meine seelische Gesundheit schonen will, werde ich so nen VT-Müll lieber nicht lesen.
Ist besser so, reicht wenn ich die bei den Kommentaren der Tagesschau Meinungsseite ertragen muss. Die sind weit von Grenzwertig schon entfernt.
Vael schrieb:
Ist besser so, reicht wenn ich die bei den Kommentaren der Tagesschau Meinungsseite ertragen muss. Die sind weit von Grenzwertig schon entfernt.
Wenn ich bedenke, dass es noch deutlich schlimmer als dort zugeht zB bei WELT...
Da wird man ja schon angepöbelt, wenn man behauptet, dass Corona überhaupt existiert und nicht die neueste jüdische oder arabische Weltverschwörung ist.
SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
Ist besser so, reicht wenn ich die bei den Kommentaren der Tagesschau Meinungsseite ertragen muss. Die sind weit von Grenzwertig schon entfernt.
Wenn ich bedenke, dass es noch deutlich schlimmer als dort zugeht zB bei WELT...
Da wird man ja schon angepöbelt, wenn man behauptet, dass Corona überhaupt existiert und nicht die neueste jüdische oder arabische Weltverschwörung ist.
Welt = BILD für Menschen die lesen können.
Was erwartest Du?
Motoguzzi999 schrieb:
Das Schwurbelarchiv: Tausende von Telegram-Gruppen und -kanäle verewigt und zum downloaden. Für alle, dir mal richtig tief im Morast waten wollen oder sich einfach nur amüsieren wollen.
https://schwurbelarchiv.wordpress.com/
Super.
Hab nur einen QD Chat runter geladen und kurz drüber gescrollt.
Jetzt is' mir schlecht.
SGE_Werner schrieb:
....Ich wollte nur mal das Verhältnis zum Vorjahr aufzeigen. Und selbst wenn wir jetzt jeden Monat bis Jahresende "nur" 2.500 Tote haben, sind wir am Ende bei 45.000 Todesopfern auch dieses Jahr. Das sind wieder 2 starke Grippejahre in einem.
Man merkt schon, dass die Bevölkerung da abgestumpft ist.
Ist Deine Betrachtung der Todesfälle eigentlich wirklich so sinnvoll, gerade auch der Vergleich?
Ohne zu wissen wie viele dieser Toten damals wie heute primär wegen Corona gestorben sind?
Gut, diese Daten haben wir nicht, also kann ich es nur als Anmerkung stehen lassen.
Schauen wir uns an was wir haben, Deine Zahlen:
Die Inzidenz lag vor einem Jahr bei 6...10, aktuell bei 800.
Also ist es doch nicht verwunderlich, dass man logischerweise viel mehr Tote hat, bei denen eben auch Corona festgestellt wird.
Und genauso steigt die Wahrscheinlichkeit, dass jemand der wegen eines Verkehrsunfalls oder einer anderen Erkrankung auf die Intensivstation kommt, Corona hat. Was wiederum mehr Aufwand bei der Versorgung bedeutet, absolut unstrittig.
Aber steigen die Zahlen weil Corona so wütet, oder sind nicht eher schlicht mehr Menschen infiziert und damit steigen absoluten Zahlen und auch der Anteil halt. Ohne dass Corona in der Mehrzahl der Fälle zum Tod oder auf die Intensivstation geführt haben?
Du sagst die Bevölkerung stumpft ab - da würde ich jetzt einmal klar widersprechen.
Die Menschen waren entsetzt, als es viele Fälle gab in denen gesunde Menschen an Corona erkrankten, auf der Intensivstation landeten und dort verstarben. Als ein Zusammenhang mit Corona offensichtlicher war und viele Menschen nicht geimpft waren. Da waren die Leute entsetzt.
Natürlich gibt es aktuell weiter schlimme Einzelfälle, aber sie sind viel seltener als früher. Du sprichst von 2.500 Toten jeden Monat und natürlich denkt man dann erst einmal "Das ist heftig".
Aber wenn man dann einmal überlegt ob dies tatsächlich alles zusätzliche Tote sind, dann kommt nicht wenige zu dem Schluss dass dies nicht so ist...dann kann ich den Menschen keinen Vorwurf machen sie seien "abgestumpft". Diese 2.500 Menschen pro Monat sind ja nicht alle zusätzlich gestorben, oder ohne Corona würden die meisten dieser Menschen noch leben.
Ich finde wir sollten sehr vorsichtig sein, bevor wir hier z.B. mit "45.000 Todesopfer / Jahr" hantieren und der Bevölkerung unterstellen sie sei bei den Todeszahlen abgestumpft.
Eintracht-Laie schrieb:
Ohne zu wissen wie viele dieser Toten damals wie heute primär wegen Corona gestorben sind?
Das wissen wir tatsächlich nicht. Wir wissen auch nicht, ob heute mehr oder weniger Leute auf die Intensiv kommen, ob die nicht auch "mit" haben, bei den Hospitalisierten sind es eh viele "mit" und bei der Inzidenz können wir den Vergleich komplett vergessen, weil sich deutlich weniger testen lassen als noch vor paar Monaten.
Eintracht-Laie schrieb:
Also ist es doch nicht verwunderlich, dass man logischerweise viel mehr Tote hat, bei denen eben auch Corona festgestellt wird.
Deswegen sind die aber nicht zwangsläufig Corona-Tote. Meine Großtante gilt auch nicht als Corona-Tote, ist aber de facto an Corona gestorben, weil sie in ihrem hohen Alter durch die Infektion so geschwächt war, dass sie praktisch apathisch wurde, nix mehr getrunken und gegessen hat und dann laut Arzt an "Herz- / Kreislaufversagen" gestorben ist. War aber halt zu dem Zeitpunkt schon wieder "negativ" und nie auf ner Intensiv oder im Krankenhaus.
Eintracht-Laie schrieb:
oder sind nicht eher schlicht mehr Menschen infiziert
Ja klar liegt es daran. Ist schon ein Unterschied, ob sich 20.000 Senioren Ü80 infizieren oder 93 in einer Woche. Das sind nämlich die Zahlen für KW27 dieses Jahr und letztes Jahr.
Ich verstehe einfach Deinen Einwand nicht. Ich vergleiche zum Vorjahr. Und zwar alles. Auch die Infektionszahlen und Intensivpatientenzahlen. Mache ich regelmäßig, steht sogar in der Tabelle von mir drin. Dass die Sterbewahrscheinlichkeit durch Corona je Fall deutlich gesunken ist, habe ich schon mehrfach aufgebröselt, muss ich das jetzt jede Woche neu auflisten? Habe ich glaube ich zuletzt Mitte Juni oder so gemacht. Da war all das drin, was Du so gerne jetzt gelesen hättest.
Wenn ich schreibe, dass deutlich mehr Menschen an/mit Corona sterben, dann hat das natürlich damit zu tun, dass die Masse an Infektionen den Vorteil durch Impfstoffe / weniger krasse Variante mehr als wettmacht und das will ich damit deutlich machen. Es sterben derzeit aufgrund der Masse an Infektionen mehr Menschen.
Eintracht-Laie schrieb:
Und genauso steigt die Wahrscheinlichkeit, dass jemand der wegen eines Verkehrsunfalls oder einer anderen Erkrankung auf die Intensivstation kommt, Corona hat.
Und nachts ist es dunkler als tagsüber. Natürlich ist die Chance dann höher. Wir haben übrigens ca. 20.000 Intensivpatienten, bei einer angenommenen Inzidenz von ca. 1000 (Intensivpatienten sind in der Regel älter und dort ist die Inzidenz niedriger, sonst hätte ich einen höheren Wert angenommen) kannst Du Dir also überlegen, ob da vllt. 200 Leute "mit Corona" die Sache bei 1.325 Corona-Intensivpatienten wirklich fett macht. Bei der Hospitalisierungsrate ist das Problem schon eher gegeben, aber auch das habe ich schon zwei oder drei Mal mit Rechenbeispielen aufgedröselt.
Eintracht-Laie schrieb:
Diese 2.500 Menschen pro Monat sind ja nicht alle zusätzlich gestorben, oder ohne Corona würden die meisten dieser Menschen noch leben.
Hab ich das behauptet? Sorry, dass ich das sagen muss, aber Du liest in aller Regelmäßigkeit Dinge bei mir heraus, die ich einfach nicht schreibe. Natürlich sind die dann am Ende vllt. 45.000 / 50.000 Toten nicht alle "an" Corona gestorben, natürlich wären viele davon auch an jedem anderen Infekt oder Altersschwäche gestorben, der Altersmedian ist bekanntlich höher bei Corona-Toten als bei Toten allgemein hierzulande. Das habe ich schon gefühlte 100 Mal festgestellt, da musst Du jetzt nicht mit Argumentationen kommen, die suggerieren, als hätte ich das alles nie gewusst. Das geht mir nämlich schon ein wenig auf meine Kronjuwelen, wenn ich hier 100 Mal das Thema in aller Breite darstelle und dann, wenn ich mal einen Aspekt herauskrame, so getan wird, als hätte ich diese Breite an Argumentationsketten, die Du auflistest, nie selbst erwähnt. Ich wiederhole nicht jedes Mal meine Einordnungen der Zahlen.
Mein Beitrag spielt nur auf zwei Dinge an: Dass immer noch eine Menge Menschen an Corona sterben und eben aufgrund der schieren Infektionsmasse am Ende mehr Todesfälle entstehen könnten als in Vor-Omikron-Zeiten (als wir noch gefühlt alles dichtgemacht haben). Das bzgl. Abstumpfung, da dies vielen einfach gerade nicht so bewusst zu sein scheint (mein Gefühl).
Und dass die altbekannte Argumentation vieler Relativierer "Wir haben auch 25.000 Grippetote jedes Jahr" (da durften die Zahlen übrigens besonders hoch sein, dabei sind 25.000 eher besonders starke Grippejahre) schon ordentlich zerlegt wird, wenn man bedenkt, dass derzeit selbst mit den Omikron-Varianten aufgrund der schieren Masse an Infektionen so viele Menschen sterben.
SGE_Werner schrieb:
Wir haben übrigens ca. 20.000 Intensivpatienten, bei einer angenommenen Inzidenz von ca. 1000 (Intensivpatienten sind in der Regel älter und dort ist die Inzidenz niedriger, sonst hätte ich einen höheren Wert angenommen) kannst Du Dir also überlegen, ob da vllt. 200 Leute "mit Corona" die Sache bei 1.325 Corona-Intensivpatienten wirklich fett macht.
Danke nochmal für diese Einordnung.
SGE_Werner schrieb:
Natürlich sind die dann am Ende vllt. 45.000 / 50.000 Toten nicht alle "an" Corona gestorben,
Naja, wenn Du Dir meine Beitrag anschaust, kommt das mit 45.000 an Corona gestorbenen gut hin.
SGE_Werner schrieb:
Und dass die altbekannte Argumentation vieler Relativierer "Wir haben auch 25.000 Grippetote jedes Jahr" (da durften die Zahlen übrigens besonders hoch sein, dabei sind 25.000 eher besonders starke Grippejahre) schon ordentlich zerlegt wird, wenn man bedenkt, dass derzeit selbst mit den Omikron-Varianten aufgrund der schieren Masse an Infektionen so viele Menschen sterben.
Da man Tote an/ mit Infektionskrankheiten ja erst seit 2020 zählt, kann man weder in die eine, noch in die andere Richtung argumentieren.
Es gibt ja unumstritten in den letzten Jahren auch eine Übersterblichkeit, allerdings- nüchtern betrachtet und auf die Gesamtzahl sicher in einem nicht schönen aber auch nicht dramatischen Maß. (bei aller Tragik jedes Einzelfalls) Hier hat Corona unbestritten ja auch seinen Anteil daran.
Aber wir liegen bei einem sehr hohen Durchschnittsalter, "milden" Verläufen soweit das Auge reicht bei einem Lebesstil wie 2019... 2019 hat sich niemand wirklich für Tote durch Infektionskrankheiten interessiert. Scheint mit Corona nun langsam ähnlich zu werden...
@Werner
Ich kann es noch einmal neu formulieren, aber ich denke es bringt nichts. Wir haben beide unseren Punkt klar gemacht, schreiben per PN läuft ja und ansonsten ist es halt so wie es ist.
Ich kann es noch einmal neu formulieren, aber ich denke es bringt nichts. Wir haben beide unseren Punkt klar gemacht, schreiben per PN läuft ja und ansonsten ist es halt so wie es ist.
Lieber ak, auch von mir alles Gute!
Was ich inzwischen so mitbekommen habe ist das wichtigste in der akuten Infektionsphase von allem Stress ganz viel Abstand zu halten. Ruhe und Entspannung und die Welt ihren Lauf lassen, dann wird man ziemlich sicher schnell wieder ganz gesund.
In dem Sinne, einfach mal chillen ist jetzt angesagt!
Was ich inzwischen so mitbekommen habe ist das wichtigste in der akuten Infektionsphase von allem Stress ganz viel Abstand zu halten. Ruhe und Entspannung und die Welt ihren Lauf lassen, dann wird man ziemlich sicher schnell wieder ganz gesund.
In dem Sinne, einfach mal chillen ist jetzt angesagt!
LDKler_neu schrieb:
In dem Sinne, einfach mal chillen ist jetzt angesagt
Also ak, keine Beiträge vom LDK lesen.
@brodo ... das ist schon klar. Ich wollte nur mal das Verhältnis zum Vorjahr aufzeigen. Und selbst wenn wir jetzt jeden Monat bis Jahresende "nur" 2.500 Tote haben, sind wir am Ende bei 45.000 Todesopfern auch dieses Jahr. Das sind wieder 2 starke Grippejahre in einem.
Man merkt schon, dass die Bevölkerung da abgestumpft ist.
SGE_Werner schrieb:LDKler_neu schrieb:
In dem Sinne, einfach mal chillen ist jetzt angesagt
Also ak, keine Beiträge vom LDK lesen.
@brodo ... das ist schon klar. Ich wollte nur mal das Verhältnis zum Vorjahr aufzeigen. Und selbst wenn wir jetzt jeden Monat bis Jahresende "nur" 2.500 Tote haben, sind wir am Ende bei 45.000 Todesopfern auch dieses Jahr. Das sind wieder 2 starke Grippejahre in einem.
Man merkt schon, dass die Bevölkerung da abgestumpft ist.
Immerhin, in meiner Firma sind sie halbwegs vernünftig. Sie gehen auf Großveranstaltungen, testen sich dann aber Täglich durch. Deswegen sind die drei Coronafälle letzte Woche auch brav zu Hause geblieben.
Allerdings muss man auch positiv erwähnen das meine Firma Masken und Tests kostenlos zur Verfügung stellt. Das hat man leider auch nicht in jeden Betrieb.
SGE_Werner schrieb:
....Ich wollte nur mal das Verhältnis zum Vorjahr aufzeigen. Und selbst wenn wir jetzt jeden Monat bis Jahresende "nur" 2.500 Tote haben, sind wir am Ende bei 45.000 Todesopfern auch dieses Jahr. Das sind wieder 2 starke Grippejahre in einem.
Man merkt schon, dass die Bevölkerung da abgestumpft ist.
Ist Deine Betrachtung der Todesfälle eigentlich wirklich so sinnvoll, gerade auch der Vergleich?
Ohne zu wissen wie viele dieser Toten damals wie heute primär wegen Corona gestorben sind?
Gut, diese Daten haben wir nicht, also kann ich es nur als Anmerkung stehen lassen.
Schauen wir uns an was wir haben, Deine Zahlen:
Die Inzidenz lag vor einem Jahr bei 6...10, aktuell bei 800.
Also ist es doch nicht verwunderlich, dass man logischerweise viel mehr Tote hat, bei denen eben auch Corona festgestellt wird.
Und genauso steigt die Wahrscheinlichkeit, dass jemand der wegen eines Verkehrsunfalls oder einer anderen Erkrankung auf die Intensivstation kommt, Corona hat. Was wiederum mehr Aufwand bei der Versorgung bedeutet, absolut unstrittig.
Aber steigen die Zahlen weil Corona so wütet, oder sind nicht eher schlicht mehr Menschen infiziert und damit steigen absoluten Zahlen und auch der Anteil halt. Ohne dass Corona in der Mehrzahl der Fälle zum Tod oder auf die Intensivstation geführt haben?
Du sagst die Bevölkerung stumpft ab - da würde ich jetzt einmal klar widersprechen.
Die Menschen waren entsetzt, als es viele Fälle gab in denen gesunde Menschen an Corona erkrankten, auf der Intensivstation landeten und dort verstarben. Als ein Zusammenhang mit Corona offensichtlicher war und viele Menschen nicht geimpft waren. Da waren die Leute entsetzt.
Natürlich gibt es aktuell weiter schlimme Einzelfälle, aber sie sind viel seltener als früher. Du sprichst von 2.500 Toten jeden Monat und natürlich denkt man dann erst einmal "Das ist heftig".
Aber wenn man dann einmal überlegt ob dies tatsächlich alles zusätzliche Tote sind, dann kommt nicht wenige zu dem Schluss dass dies nicht so ist...dann kann ich den Menschen keinen Vorwurf machen sie seien "abgestumpft". Diese 2.500 Menschen pro Monat sind ja nicht alle zusätzlich gestorben, oder ohne Corona würden die meisten dieser Menschen noch leben.
Ich finde wir sollten sehr vorsichtig sein, bevor wir hier z.B. mit "45.000 Todesopfer / Jahr" hantieren und der Bevölkerung unterstellen sie sei bei den Todeszahlen abgestumpft.
SGE_Werner schrieb:LDKler_neu schrieb:
In dem Sinne, einfach mal chillen ist jetzt angesagt
Also ak, keine Beiträge vom LDK lesen.
Ich habe mich ja jetzt 2 Tage zurückgehalten, aber an einem Tag mit 38° in Wetzlar geht das nun leider nicht mehr (siehe Klimathread). Was will ich machen ...
Danke für die verlinkte Flughafen Dokumentation im SAW!
Schön wie aus allen Ecken immer noch neue Eindrücke und Blickwinkel um das Endspiel und den Titelgewinn entstehen!
Schön wie aus allen Ecken immer noch neue Eindrücke und Blickwinkel um das Endspiel und den Titelgewinn entstehen!
Gabba Gabba Hey schrieb:
Danke für die verlinkte Flughafen Dokumentation im SAW!
Schön wie aus allen Ecken immer noch neue Eindrücke und Blickwinkel um das Endspiel und den Titelgewinn entstehen!
Ich habe nur noch darauf gewartet, wie Feldmann aufm Flugfeld herumrennt.
SGE_Werner schrieb:
Feldmann aufm Flugfeld herumrennt.
Der hat doch den Pokal aus dem landeten Flugzeug gehalten (sah auf jedenfall so aus, war aber glaub ich unser Finanz Chef)
Luzbert schrieb:
Wenn ich mir die Menge der Coronafälle auf der Arbeit anschaue, kann die aktuelle Inzidenz nur ein schlechter Witz sein.
Ich würde sagen, die Hälfte der Fälle, die ich in den letzten zwei Jahren mitbekommen habe, fand in den letzten drei Wochen statt.
Deswegen schaue ich immer ein bisschen auf die Hospitalisierungsinzidenz. Die ähnelt eher den Werten, die wir vor dreieinhalb Monaten hatten, da hatten wir ne normale Fall-Inzidenz von ca. 1.500.
Womit wir beim Thema wären...
Am Ende der Woche steigt die Inzidenz auf über 800. Während sie in Nord- und Nordwestdeutschland fällt oder zumindest stagniert, steigen die Zahlen besonders im Osten und Süden/Südwesten. Vor allem letzteres wirkt sich auch auf die Gesamtzahlen im Besonderen aus (ist halt ein erheblicher Teil der Bevölkerung in Süd / Südwest). Saarland und Hessen haben vierstellige Inzidenzen. Besonders Nord- und Mittelhessen aktuell stark betroffen.
Interessant ist erneut, dass die Bundesländer stärker ansteigen, die noch keine Ferien haben. Der späte Ferienbeginn in Süddeutschland (wie immer) und der späte Beginn dieses Jahr u.a. in Hessen und Saarland spielen der BA.5-Welle noch mehr in die Karten. Da müssen wir noch eine bzw. zwei Wochen durchhalten.
Die Zahl der Intensivpatienten wächst um 15 % diese Woche an, die Verteilung der Intenisvpatienten ist übrigens ziemlich ähnlich in den Bundesländern (ca. 1-2 Intensivpatienten je 100.000 Einwohner). Ausnahme das schon recht stark betroffene Saarland, das kommt auf 3 je 100.000.
Wenig überraschend auch der Anstieg der Todesfälle nach dem Anstieg der Fallzahlen bei den Senioren in den Vorwochen. Nur noch mal zum Vergleich: Wir hatten letztes Jahr im 3. Quartal (also Juli bis September) 2.766 Corona-Todesfälle. Diese Zahl werden wir vermutlich allein im Juli haben (1.428 bisher plus 2 Wochen je 700 wären schon 2.828).
Gute Besserung ak!
SGE_Werner schrieb:
Nur noch mal zum Vergleich: Wir hatten letztes Jahr im 3. Quartal (also Juli bis September) 2.766 Corona-Todesfälle. Diese Zahl werden wir vermutlich allein im Juli haben (1.428 bisher plus 2 Wochen je 700 wären schon 2.828).
Werner, ich weiß dass du das auf dem Schirm hast. Aber auch noch mal zum Vergleich: Wir hatten im Vorjahr zur gleichen Zeit Maskenpflicht in Innenräumen, keine Großveranstaltungen, Regestrierungs- Impf- Test- und Genesenennachweise überall zur Teilhabe am öffentlichen Leben.
Dieses Jahr haben wir nix mehr. Kein einziges G, Festivals mit hundertausenden, volle Fußballstadien, volle Kneipen, Urlaub, keine Maskenpflicht, Konzerte, usw.
Quasi Rückkehr zum Leben vor 03/20
In dem Verhältnis sieht das doch gar nicht so schlecht aus, oder?
Und klar: Im Herbst/Winter kann es durchaus wieder scheiße werden.
SGE_Werner schrieb:Luzbert schrieb:
Wenn ich mir die Menge der Coronafälle auf der Arbeit anschaue, kann die aktuelle Inzidenz nur ein schlechter Witz sein.
Ich würde sagen, die Hälfte der Fälle, die ich in den letzten zwei Jahren mitbekommen habe, fand in den letzten drei Wochen statt.
Am Ende der Woche steigt die Inzidenz auf über 800. Während sie in Nord- und Nordwestdeutschland fällt oder zumindest stagniert, steigen die Zahlen besonders im Osten und Süden/Südwesten. Vor allem letzteres wirkt sich auch auf die Gesamtzahlen im Besonderen aus (ist halt ein erheblicher Teil der Bevölkerung in Süd / Südwest). Saarland und Hessen haben vierstellige Inzidenzen. Besonders Nord- und Mittelhessen aktuell stark betroffen.
Wundert mich nicht mit nord- und mittelhessen, wenn ich sehe wieviel Kirmesen es gibt usw.
Diegito schrieb:
Sollte der aktuelle Kader so bleiben wie er ist sehe ich grundsätzlich nur Bayern, BVB, RB stärker als uns, auf dem gleichen Niveau wie wir evtl. noch Leverkusen.
Naja, vielleicht sollten wir mal ein bisschen auf dem Teppich bleiben. Jetzt sind wir schon besser als Leverkusen mit Schick, Diaby, Wirtz? Eventuell sollte man abwarten, ob Muani in der Bundesliga auf Anhieb funktioniert, ob Götze an alte Leistungen anknüpfen kann, ob unsere Abwehr sattelfest ist, etc.
Ich bin auch optimistisch, aber jetzt schon zu verkünden, dass man auf jeden Fall unter die ersten 6 kommt, kann eigentlich nur schief gehen.
JanFurtok4ever schrieb:
Ich bin auch optimistisch, aber jetzt schon zu verkünden, dass man auf jeden Fall unter die ersten 6 kommt, kann eigentlich nur schief gehen.
Jep. Wir haben noch die CL und müssen schauen, dass wir den Fokus auf die Liga so hoch halten, dass wir dort nicht zu viel liegen lassen. Schon allein das wird eine spannende Aufgabe. Und schaut man sich mal nur die Marktwerte an, dann sind die vier anderen CL-Teilnehmer uns einfach ein gutes Stück voraus, damit eben auch Leverkusen. Wir gehören jetzt zum EL-Kandidaten-Kreis (Platz 5 bis 8) und das ist schon einfach geil, wenn man bedenkt, wo wir mal waren. Vielleicht schaffen wir es wirklich Best of the Rest zu werden (das, was Gladbach die letzten Jahre inne hatte).
SGE_Werner schrieb:
Jep. Wir haben noch die CL und müssen schauen ... ... ... ...
Jep. Daran wird viel hängen.
Kriegen wir in der CL in 6 Spielen 5mal aufs Maul, weil die Losfee fies zu uns und die Krösiklubs doch noch zu weit weg sind, wird sich das auch auf das Selbstbewusstsein der Spieler auswirken.
Spiele auf dem Niveau sind eben auch etwas neues für uns, eine große Herausforderung, zusätzlich noch komprimiert durch die dumme Qatar-WM.
Ich hab auch das Gefühl, dass wir durch die neuen Spieler deutlich breiter und besser aufgestellt sind, aber die ersten 12-14 werden nicht das ganz große Niveau in alle CL und BuLi Spielen bringen. Das kann eigentlich nur gelingen, wenn die ersten zwei CL-Spiele direkt gewonnen werden und wieder so eine Euphorie ausbricht, dass dann auch in der BuLi entsprechend nachgelegt werden kann.
Wir werden sehen.
Wir stehen vielleicht vor den sportlich gesehen spannendsten 3 Monaten der Vereinsgeschichte.
Ein guter Start wäre:
Auswärtssieg in Magdeburg
Heimsieg gegen die Bayern
Cupsieg gegen Real Madrid
Dann sollte es mit dem Selbstbewusstsein in die richtige Richtung gehen
Gelöschter Benutzer
Brady74 schrieb:Maxfanatic schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Bin mir nicht sicher ob sie am Ende nicht recht hat, dass Feldmann nicht abgewählt wird.
Davon würde ich ausgehen. Zu einer normalen Kommunalwahl gehen so rund 40% der Wahlberechtigten, zur letzten OB-Wahl (1. Wahlgang) 37% bzw 30% (2. Wahlgang). Da überhaupt 30% der Wahlberechtigten zur Abstimmung zu bringen, wird sehr aufwändig. Und dann gibt es ja auch noch Menschen, die für Feldmann stimmen werden, denn er hat tatsächlich auch noch Anhänger, wenn auch nicht mehr in seiner Partei.. Auf den Abwahlkampf bin ich aber sehr gespannt. Das wird ein großer Spaß.
Laut deiner Partei hat die Stadt ihn ja verdient!
Absolut. Und er amüsiert mich wie kein anderer. Eigentlich ist es übrigens auch eine Win-Win-Situation: Die anderen Parteien können sich jetzt fortwährend hinstellen, auf Feldmann zeigen und sagen, dass deshalb wichtige Dinge nicht angepackt werden können. Würden sie aber eh nicht machen, jetzt haben sie zumindest ne Ausrede.
PS: Ich gehe fast davon aus, dass Feldmann bis Ende der Amtszeit bleibt, wenn er nicht abgewählt wird. Das ist ja das Risiko der Koalition, da sie den "Deal" eben doch nicht angenommen hat...
Maxfanatic schrieb:
Die anderen Parteien können sich jetzt fortwährend hinstellen, auf Feldmann zeigen und sagen, dass deshalb wichtige Dinge nicht angepackt werden können. Würden sie aber eh nicht machen, jetzt haben sie zumindest ne Ausrede.
Und dabei bestens von Feldmann unterhalten werden. Klingt nach dem Wahlprogramm der PARTEI.
SemperFi schrieb:DBecki schrieb:
Irgendwie vermisse ich die Zeiten, als Abseits noch Abseits, Foul noch Foul und Hand noch Hand war... Fußball war mal so einfach.
Jo, früher hat man sich auch nie über nicht gegebene Elfmeter aufgeregt.
Stellt euch mal vor, wir würden über 30 Jahre alte Fehlentscheidungen immer noch diskutieren 😉
Naja, wenn der VAR richtig eingesetzt wird, hab ich da gar nichts dagegen.
Mir gehts eher um so Sachen wie "war das jetzt passives Abseits oder nicht" oder "Da war zwar ein Kontakt, aber ob das reicht?" oder "geht da jetzt die Hand aktiv zum Ball und vergrößert er seine Körperfläche?". Alles so willkürlich. Hats frieher all net gebbe. Foul im Strafraum? Elfmeter! Angreifer ist näher an der Torauslinie als 2 Spieler der verteidigenden Mannschaft? Abseits! Mit der Hand/dem Arm am Ball? Handspiel! Und das mit VAR, dann ist alles gut.
DBecki schrieb:
Hats frieher all net gebbe
Stimmt nicht ganz. Ich habe daheim noch ein Regelbuch von einem ehemaligen Jugendtrainer von 1992 oder 1993... Vieles von dem, was Du aufzählst, hat es grob so auch schon gegeben, die Regeln waren nur deutlich allgemeiner gehalten und waren damit noch mehr Auslegungssache der Schiris. Das ist halt wie im Real Life... Spätestens, wenn dann diese doch recht freie Interpretation der Schiris ständig vor Gericht (und sei es ein "mediales") landet, wird präzisiert. Und noch mehr präzisiert. Und irgendwann so verstümmelt, dass man gar nichts mehr versteht oder versucht wird Graubereiche im Fußball (Zweikampfbewertung usw.) irgendwie in Schwarz/Weiß einzuteilen ohne das eigentlich zu können.
Meines Erachtens wird da die Vergangenheit etwas verklärt, ich empfand die Pfeiferei früher (bezogen auf die 90er / frühen 00er) deutlich willkürlicher als heute, man hat aber auch nicht den Anspruch gehabt, den man heute hat. Und zwar von allen Seiten.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Hats frieher all net gebbe
Stimmt nicht ganz. Ich habe daheim noch ein Regelbuch von einem ehemaligen Jugendtrainer von 1992 oder 1993... Vieles von dem, was Du aufzählst, hat es grob so auch schon gegeben, die Regeln waren nur deutlich allgemeiner gehalten und waren damit noch mehr Auslegungssache der Schiris. Das ist halt wie im Real Life... Spätestens, wenn dann diese doch recht freie Interpretation der Schiris ständig vor Gericht (und sei es ein "mediales") landet, wird präzisiert. Und noch mehr präzisiert. Und irgendwann so verstümmelt, dass man gar nichts mehr versteht oder versucht wird Graubereiche im Fußball (Zweikampfbewertung usw.) irgendwie in Schwarz/Weiß einzuteilen ohne das eigentlich zu können.
Meines Erachtens wird da die Vergangenheit etwas verklärt, ich empfand die Pfeiferei früher (bezogen auf die 90er / frühen 00er) deutlich willkürlicher als heute, man hat aber auch nicht den Anspruch gehabt, den man heute hat. Und zwar von allen Seiten.
Du bist halt noch ein junger Spritzer 😁
edmund schrieb:
Wie lange kann das noch dauern?
Bei mir waren es genau 10 Tage ab erstem positiven Test (2 Tage nach Symptombeginn) und ich hatte schon fast ne Woche keine Symptome mehr, als er noch positiv war. Ich frage mich nur, ob eine Bevölkerung es dauerhaft mitträgt gefühlt jedes Jahr einmal (oder mehr) 5-10 Tage in Quarantäne (egal ob freiwillig oder angeordnet) zu gehen, weil man selbst krank ist oder Kinder / Partner.
That's Life. Wer sich nicht anstecken will ist weiter vorsichtig, wer das Risiko einer Infektion in Kauf nehmen will lebt halt sein Leben ohne Einschränkungen.
Ich sehe darin keinerlei Probleme. Läuft.