
SGE_Werner
74716
the_whitefalcon schrieb:cyberboy schrieb:
Es ist ein Unterschied, ob etwas heimlich im privaten Raum passiert, oder ein öffentlich bekannter Rechtsextremer dein Geschäftspartner ist.
Wenn das so öffentlich bekannt gewesen wäre, warum höre ich von dem heute zum ersten mal? Warum hat sich sonst keiner von den Veranstaltern oder Teilnehmern deswegen bei ihm beklagt? Nein, da musste erst ein Enthüllungsjournalist her ... komisch.
Interessant, dass Du bisher hier noch nicht groß bei anderen Themen aufgetreten bist....nur beim schwurbeln!
Dorico_Adler schrieb:
Interessant, dass Du bisher hier noch nicht groß bei anderen Themen aufgetreten bist....nur beim schwurbeln!
Man kann auch Usern hier widersprechen oder Kontra geben ohne ständig diese auf dem Niveau anzugehen. Das haben die meisten hier getan, das hier ist aber einfach nur das Abwerten des Gegenübers und die Diskussion ins Persönliche ziehend. Und bisher war die Diskussion trotz allem zumeist hier vernünftig angesichts der Themen-Tragweite.
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Interessant, dass Du bisher hier noch nicht groß bei anderen Themen aufgetreten bist....nur beim schwurbeln!
Man kann auch Usern hier widersprechen oder Kontra geben ohne ständig diese auf dem Niveau anzugehen. Das haben die meisten hier getan, das hier ist aber einfach nur das Abwerten des Gegenübers und die Diskussion ins Persönliche ziehend. Und bisher war die Diskussion trotz allem zumeist hier vernünftig angesichts der Themen-Tragweite.
OK, wenn das der neue Geist ist...
Punkasaurus schrieb:
Blamiert hat sich Hinteregger ganz alleine, da brauchte es keine. Journalisten für.
Der Mann iist erwachsen wir reden hier nicht von einem kleinen Kind und ja wenn ich ein Geschäft mit jemanden mache kann ich doch Mal kurz nachschauen wer das ist.
Also weißt du genau beim Autokauf, ob der Mitarbeiter des Händlers, bei dem du Jahrzehntelang schon einkaufst, nicht heimlich völkische Gesänge in seinem privaten Umfeld anstimmt? Ich glaube einzigen Leute die das stets wussten, haben für die Stasi in der DDR gearbeitet. Ja, ich bin polemisch, aber wenn ich sehe wie das Forum hier abgeht und teils seinen Abschied fordert, komm ich mir vor wie auf einer Antifa-Demo, wo jeder der Feind ist, der nicht zu 100 % hinter ihnen steht. Niemand scheint gewillt zu sein einem Menschen, der sich bisher nichts zu schulden hatte kommen lassen, einen Fehler zuzugestehen.
the_whitefalcon schrieb:
Niemand scheint gewillt zu sein einem Menschen, der sich bisher nichts zu schulden hatte kommen lassen, einen Fehler zuzugestehen.
Sorry, dass ich jetzt noch mal einhaken muss, aber wo warst Du die letzten Monate? Du machst einen erneuten Apfel/Birnen-Vergleich, gehst wieder an der eigentlichen Problematik vorbei und verdrängst dann zB die diversen Undiszipliniertheiten und Probleme, die wir mit Hinti in dieser Saison schon hatten, erst neulich mit seinem wenig förderlichen Interview?
Und das mit dem Antifa-Bezug zeigt m.E. erst recht, dass Du m.E. jetzt in die Relativierungsschiene gehst.
SGE_Werner schrieb:
Sorry, dass ich jetzt noch mal einhaken muss, aber wo warst Du die letzten Monate? Du machst einen erneuten Apfel/Birnen-Vergleich, gehst wieder an der eigentlichen Problematik vorbei und verdrängst dann zB die diversen Undiszipliniertheiten und Probleme, die wir mit Hinti in dieser Saison schon hatten, erst neulich mit seinem wenig förderlichen Interview?
Und das mit dem Antifa-Bezug zeigt m.E. erst recht, dass Du m.E. jetzt in die Relativierungsschiene gehst.
Was, das Hinteregger von Management etwas missverständlich über seine Zukunft bei der Eintracht aufgefasst hat, ist nun schon eine Undiszipliniertheit? Einerseits freut man sich, wenn Hinti offen seine Meinung und Sicht kund tut, aber wehe dem, er sagt was, was einem persönlich nicht in den Kram passt. Dann ist er als Spieler und Mensch gleich unten durch, oder wie? Wäre es jetzt besser gewesen er hätte "nur" Steuern hinterzogen und wäre dafür verurteilt gewesen? Bei den Bayern hat das den Hoeneß im nachgang keiner mehr übel genommen.
Es gibt keinen Antifa Bezug. Ich habe einfach nur irgend eine Parabel aus meinen persönlichen Erfahrungen heran gezogen. Es hätte auch irgend eine andere Demo sein können, die zu gewaltätigen Ausschreitungen führen kann.
Natürlich relativiere ich hier aber etwas, weil diese Art der Hexenjagd auf mich einen sehr verstörenden Eindruck macht. Wenn man mich wegen sowas derartig bedrängen würde, würde ich sicher auch erst mal mit niemanden sprechen wollen.
Wir überspringen mal den Wochenbericht vom letzten Donnerstag, also der von heute...
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-06-09.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
126 … 90+
120 … 85 - 89
116 … 80 - 84
122 … 75 - 79
160 … 70 - 74
174 … 65 - 69
263 … 60 - 64
322 … 55 - 59
345 … 50 - 54
358 … 45 - 49
364 … 40 - 44
359 … 35 - 39
413 … 30 - 34
466 … 25 - 29
416 … 20 - 24
369 … 15 - 19
261 … 10 - 14
161 … 5 - 9
90 … 0 - 4
Mittlerweile nicht mehr die Schüler "führend", sondern wieder die jungen Erwachsenen.
Inzidenz - Veränderung zur vorletzten ! Woche
Das zeigt sich dann auch in den Veränderungen zur Vorvorwoche
-29% … 90+
-29% … 85 - 89
-26% … 80 - 84
-21% … 75 - 79
-21% … 70 - 74
-19% … 65 - 69
-15% … 60 - 64
-12% … 55 - 59
-11% … 50 - 54
-17% … 45 - 49
-22% … 40 - 44
-19% … 35 - 39
-7% … 30 - 34
1% … 25 - 29
-5% … 20 - 24
-22% … 15 - 19
-47% … 10 - 14
-49% … 5 - 9
-38% … 0 - 4
Insgesamt sinken die Inzidenzen bei den jüngeren Erwachsenen nicht mehr, bei den Kindern sinken die Zahlen stark (wird sicherlich auch weniger getestet, zudem in Teilen schon Pfingstferien usw. gewesen).
Zur Vorwoche hin haben wir übrigens ein sattes Plus bei den Inzidenzen, aber da war eben auch kein Christi Himmelfahrt drin wie in der Vorvorwoche usw.
Hospitalisierungen / Todesfälle
Bei der Verteilung der Hospitalisierten bzw. Verstorbenen nach Altersgruppen hat sich wenig geändert. Weiterhin sind ca. 5 % der an Corona Verstorbenen unter 60, ca. 65 % über 80, weitere gut 20 % in den Siebzigern, der Rest dann in den 60ern.
Die Zahl der Hospitalisierungen ist auf ca. 4.000 / Woche heruntergebrochen (Absinken von 2/3 seit dem Höchststand im März), der Wert ist aber immer noch bis zu zehn Mal so hoch wie im letzten Sommer. Zeigt also auch an, dass die Inzidenz wirklich um einen ähnlichen Faktor höher sein dürfte (plus / minus), was sich auch in den eigentlichen Zahlen so zeigt.
Varianten
BA.5 hatte letzte Woche bereits in der letzten vollen Mai-Woche einen Anteil von 10 % , dieser genau jede Woche verdoppelnd (0,6 % / 1,2 % / 2,5 % / 5,0 % / 10,0 %). So passgenau verdoppelnd geht fast gar nicht, das ist schon unheimlich.
Gleichzeitig nimmt auch BA.4 in ähnlichem Tempo zu und verdoppelt sich auch etwa pro Woche im Anteil. Lag aber Ende Mai eben nur bei 2 % Anteil.
Rechnet man das Ganze weiter, so waren wir in der letzten Woche schon bei 20 % BA.5 und 4 % BA.4 und diese Woche bei 40 % BA.5 und 8 % BA.4. Damit könnte die Dominanz der BA.2 nach gut dreieinhalb Monaten auch wieder beendet sein.
Und rechnet man die durchschnittlichen Veränderungsraten der letzten Wochen ein (leider durch die Feiertage verzerrt), so dürften wir aufgrund von R > 1 bei BA.5 / BA.4 mit steigenden Zahlen im Gesamten ab ca. dem 10. Juni rechnen. Und wer auf den Kalender schaut... Nach meiner Rechnung vor einigen Wochen kam der 14. bis 18. Juni raus, also es ist wohl noch früher der Fall.
Gut möglich, dass die 6. Welle die Sommerwelle ist.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-06-09.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
126 … 90+
120 … 85 - 89
116 … 80 - 84
122 … 75 - 79
160 … 70 - 74
174 … 65 - 69
263 … 60 - 64
322 … 55 - 59
345 … 50 - 54
358 … 45 - 49
364 … 40 - 44
359 … 35 - 39
413 … 30 - 34
466 … 25 - 29
416 … 20 - 24
369 … 15 - 19
261 … 10 - 14
161 … 5 - 9
90 … 0 - 4
Mittlerweile nicht mehr die Schüler "führend", sondern wieder die jungen Erwachsenen.
Inzidenz - Veränderung zur vorletzten ! Woche
Das zeigt sich dann auch in den Veränderungen zur Vorvorwoche
-29% … 90+
-29% … 85 - 89
-26% … 80 - 84
-21% … 75 - 79
-21% … 70 - 74
-19% … 65 - 69
-15% … 60 - 64
-12% … 55 - 59
-11% … 50 - 54
-17% … 45 - 49
-22% … 40 - 44
-19% … 35 - 39
-7% … 30 - 34
1% … 25 - 29
-5% … 20 - 24
-22% … 15 - 19
-47% … 10 - 14
-49% … 5 - 9
-38% … 0 - 4
Insgesamt sinken die Inzidenzen bei den jüngeren Erwachsenen nicht mehr, bei den Kindern sinken die Zahlen stark (wird sicherlich auch weniger getestet, zudem in Teilen schon Pfingstferien usw. gewesen).
Zur Vorwoche hin haben wir übrigens ein sattes Plus bei den Inzidenzen, aber da war eben auch kein Christi Himmelfahrt drin wie in der Vorvorwoche usw.
Hospitalisierungen / Todesfälle
Bei der Verteilung der Hospitalisierten bzw. Verstorbenen nach Altersgruppen hat sich wenig geändert. Weiterhin sind ca. 5 % der an Corona Verstorbenen unter 60, ca. 65 % über 80, weitere gut 20 % in den Siebzigern, der Rest dann in den 60ern.
Die Zahl der Hospitalisierungen ist auf ca. 4.000 / Woche heruntergebrochen (Absinken von 2/3 seit dem Höchststand im März), der Wert ist aber immer noch bis zu zehn Mal so hoch wie im letzten Sommer. Zeigt also auch an, dass die Inzidenz wirklich um einen ähnlichen Faktor höher sein dürfte (plus / minus), was sich auch in den eigentlichen Zahlen so zeigt.
Varianten
BA.5 hatte letzte Woche bereits in der letzten vollen Mai-Woche einen Anteil von 10 % , dieser genau jede Woche verdoppelnd (0,6 % / 1,2 % / 2,5 % / 5,0 % / 10,0 %). So passgenau verdoppelnd geht fast gar nicht, das ist schon unheimlich.
Gleichzeitig nimmt auch BA.4 in ähnlichem Tempo zu und verdoppelt sich auch etwa pro Woche im Anteil. Lag aber Ende Mai eben nur bei 2 % Anteil.
Rechnet man das Ganze weiter, so waren wir in der letzten Woche schon bei 20 % BA.5 und 4 % BA.4 und diese Woche bei 40 % BA.5 und 8 % BA.4. Damit könnte die Dominanz der BA.2 nach gut dreieinhalb Monaten auch wieder beendet sein.
Und rechnet man die durchschnittlichen Veränderungsraten der letzten Wochen ein (leider durch die Feiertage verzerrt), so dürften wir aufgrund von R > 1 bei BA.5 / BA.4 mit steigenden Zahlen im Gesamten ab ca. dem 10. Juni rechnen. Und wer auf den Kalender schaut... Nach meiner Rechnung vor einigen Wochen kam der 14. bis 18. Juni raus, also es ist wohl noch früher der Fall.
Gut möglich, dass die 6. Welle die Sommerwelle ist.
SGERafael schrieb:Punkasaurus schrieb:
Das Hinteregger nicht für den Verein erreichbar ist, halte ich übrigens für auch ein noch größeres Problem:
Er hat Urlaub und muss nicht erreichbar sein. Ob uns das gefällt oder nicht...
Sehe ich in diesem Fall (vereinsschädigendes Verhalten) anders. Da sollte man eben erreichbar sein, vor allem wenn man es ja auch schafft ein Instagram Posting abzusetzen.
Punkasaurus schrieb:
Da sollte man eben erreichbar sein, vor allem wenn man es ja auch schafft ein Instagram Posting abzusetzen.
Mist, ein ce meinerseits.
SGERafael schrieb:
Er hat Urlaub und muss nicht erreichbar sein.
Dann sollte er aber halt nicht am selben Tag ne Stellungnahme veröffentlichen. Dadurch wird das Thema "Ich habe Urlaub und daher will ich meine Ruhe" etwas schwieriger.
Ist aber die Frage, ob es so gut ist, wenn Du gar nicht mehr in Kontakt mit Viren kommst und somit Dein Körper, wenn er sich mal doch was einfängt, null vorbereitet ist.
Wäre jetzt ein Fall für die Mediziner unter uns.
Ich trage auch fleißig die Maske im ÖPNV und in vollen Supermärkten auch (wenn ich abends um 20:30 Uhr reinkomme und der Laden fast leer ist, lasse ich sie auch mal weg), trotzdem hat es mich halt beim Stadionbesuch dann erwischt. Vielleicht hätte mich auch ein Verwandter bei nem Treffen angesteckt oder die Kollegin oder sonst wer... Du kannst halt mit Masken etc. die Zahl der Infekte reduzieren, aber eben auch nicht auf Null.
Aber wir haben das auch auf Arbeit gemerkt, die Krankheits-Fehltage sind in den letzten 2 Jahren schon spürbar gesunken. Zudem konnten ja einige, die vielleicht mal ne kleine Erkältung hatten usw. trotzdem zuhause im Homeoffice arbeiten, wo sie früher entweder auf Arbeit gekommen wären (und andere angesteckt haben) oder gleich krankgeschrieben wurden. Das hatte schon spürbare Effekte.
Wäre jetzt ein Fall für die Mediziner unter uns.
Ich trage auch fleißig die Maske im ÖPNV und in vollen Supermärkten auch (wenn ich abends um 20:30 Uhr reinkomme und der Laden fast leer ist, lasse ich sie auch mal weg), trotzdem hat es mich halt beim Stadionbesuch dann erwischt. Vielleicht hätte mich auch ein Verwandter bei nem Treffen angesteckt oder die Kollegin oder sonst wer... Du kannst halt mit Masken etc. die Zahl der Infekte reduzieren, aber eben auch nicht auf Null.
Aber wir haben das auch auf Arbeit gemerkt, die Krankheits-Fehltage sind in den letzten 2 Jahren schon spürbar gesunken. Zudem konnten ja einige, die vielleicht mal ne kleine Erkältung hatten usw. trotzdem zuhause im Homeoffice arbeiten, wo sie früher entweder auf Arbeit gekommen wären (und andere angesteckt haben) oder gleich krankgeschrieben wurden. Das hatte schon spürbare Effekte.
SGE_Werner schrieb:Ja Werner, da widerspreche ich doch gar nicht. Aber da, wo es einfach möglich ist, Infektionen zu vermeiden, spricht doch nichts dagegen, es auch zu machen.
Du kannst halt mit Masken etc. die Zahl der Infekte reduzieren, aber eben auch nicht auf Null.
Von daher verstehe ich Leute wie diegito nicht, die in der Bahn keine Maske mehr tragen wollen. Warum? Es tut doch nicht weh?
Ich bin ehrlich gesagt mehr schockiert darüber, dass man das private Umfeld eines Spielers zum Anlass nimmt, diesen öffentlich und vermutlich auch vereinsintern an den Pranger zu stellen. Wenn Hinti Abends in der Kneipe eine Gruppe Fans ein Bier spendiert, bei der einer zufällig der AfD angehört, ist der dann gleich ein Nazi?
Wenn Hinti's Vater jetzt die FPÖ wählt, ist Hinti dann noch tragbar? Wenn Spieler X auf Grund seines Glaubens seine Frau nur verschleiert nach draußen schickt, ist er dann noch hinnehmbar?
Nicht mal beim VFL Wolfsburg muss jeder Spieler einen Volkswagen fahren, damit er dort spielen darf. Was man hier aufmacht ist eine Büchse der Pandora, die man nie wieder zubekommt.
Auch wenn besagter Veranstalter der FPÖ angehört - inwiefern hat das zur Verfügung stellen eines privaten Grundstücks (also eigentliche eine gute Tat) etwas damit zu tun, welcher Partei er nahesteht oder angehört? Die Veranstaltung selbst ist doch gänzlich unpolitisch, soweit ich weiß und das sollte Sport doch im Kern immer sein, oder?
Ich will die FPÖ hierbei nicht mal in Schutz nehmen, da ich deren politischen Ansichten nicht teile, aber gerade das Beispiel zeigt ja dass viele nur noch in Extremen denken, getreu dem Motto, dass wenn man nicht für jemanden ist, man automatisch gegen ihn ist. Damit wird das Grundgesetz mal so richtig hart durchgenommen, bei der die Würde des Einzelnen doch eigentlich unantastbar gilt und man eine Meinungsfreiheit zugestanden bekommen müsste. Trotz allen wird Hinti hier vorschnell öffentlich diskriminiert, denn um Himmels willen, man darf heute keinen Fremden mehr die Hand schütteln, wenn man nicht sicher ist, welche Partei er denn wählen würde .... das empfinde ich als sehr deprimierend.
Wenn Hinti's Vater jetzt die FPÖ wählt, ist Hinti dann noch tragbar? Wenn Spieler X auf Grund seines Glaubens seine Frau nur verschleiert nach draußen schickt, ist er dann noch hinnehmbar?
Nicht mal beim VFL Wolfsburg muss jeder Spieler einen Volkswagen fahren, damit er dort spielen darf. Was man hier aufmacht ist eine Büchse der Pandora, die man nie wieder zubekommt.
Auch wenn besagter Veranstalter der FPÖ angehört - inwiefern hat das zur Verfügung stellen eines privaten Grundstücks (also eigentliche eine gute Tat) etwas damit zu tun, welcher Partei er nahesteht oder angehört? Die Veranstaltung selbst ist doch gänzlich unpolitisch, soweit ich weiß und das sollte Sport doch im Kern immer sein, oder?
Ich will die FPÖ hierbei nicht mal in Schutz nehmen, da ich deren politischen Ansichten nicht teile, aber gerade das Beispiel zeigt ja dass viele nur noch in Extremen denken, getreu dem Motto, dass wenn man nicht für jemanden ist, man automatisch gegen ihn ist. Damit wird das Grundgesetz mal so richtig hart durchgenommen, bei der die Würde des Einzelnen doch eigentlich unantastbar gilt und man eine Meinungsfreiheit zugestanden bekommen müsste. Trotz allen wird Hinti hier vorschnell öffentlich diskriminiert, denn um Himmels willen, man darf heute keinen Fremden mehr die Hand schütteln, wenn man nicht sicher ist, welche Partei er denn wählen würde .... das empfinde ich als sehr deprimierend.
the_whitefalcon schrieb:
Ich bin ehrlich gesagt mehr schockiert darüber, dass man das private Umfeld eines Spielers zum Anlass nimmt, diesen öffentlich und vermutlich auch vereinsintern an den Pranger zu stellen. Wenn Hinti Abends in der Kneipe eine Gruppe Fans ein Bier spendiert, bei der einer zufällig der AfD angehört, ist der dann gleich ein Nazi?
Wenn Hinti's Vater jetzt die FPÖ wählt, ist Hinti dann noch tragbar? Wenn Spieler X auf Grund seines Glaubens seine Frau nur verschleiert nach draußen schickt, ist er dann noch hinnehmbar?
Nicht mal beim VFL Wolfsburg muss jeder Spieler einen Volkswagen fahren, damit er dort spielen darf. Was man hier aufmacht ist eine Büchse der Pandora, die man nie wieder zubekommt.
Auch wenn besagter Veranstalter der FPÖ angehört - inwiefern hat das zur Verfügung stellen eines privaten Grundstücks (also eigentliche eine gute Tat) etwas damit zu tun, welcher Partei er nahesteht oder angehört? Die Veranstaltung selbst ist doch gänzlich unpolitisch, soweit ich weiß und das sollte Sport doch im Kern immer sein, oder?
Ich will die FPÖ hierbei nicht mal in Schutz nehmen, da ich deren politischen Ansichten nicht teile, aber gerade das Beispiel zeigt ja dass viele nur noch in Extremen denken, getreu dem Motto, dass wenn man nicht für jemanden ist, man automatisch gegen ihn ist. Damit wird das Grundgesetz mal so richtig hart durchgenommen, bei der die Würde des Einzelnen doch eigentlich unantastbar gilt und man eine Meinungsfreiheit zugestanden bekommen müsste. Trotz allen wird Hinti hier vorschnell öffentlich diskriminiert, denn um Himmels willen, man darf heute keinen Fremden mehr die Hand schütteln, wenn man nicht sicher ist, welche Partei er denn wählen würde .... das empfinde ich als sehr deprimierend.
Ich glaub, Du verstehst die Problematik einfach nicht. Wir reden hier nicht von einem einfachen durchschnittlichen FPÖ-Mitglied, sondern von jemandem, der in Kreisen verkehrt, die selbst in der AfD noch als rechter Rand gelten würden. Und mit dieser Person macht Hinti eben geschäftlich etwas zusammen. Dass Rechte und Rechtsradikale einfache Volksfeste, Turniere usw. dazu nutzen, um sich zB auch in den Vordergrund stellen zu können oder Kontakte aufzubauen zu Bürgern, ist seit 20, 30 Jahren bekannt. Eigentlich war das schon vor 90 Jahren so. Ich kann Dir dazu unzählige Videos aus meinem Panorama-Archiv verlinken.
Das hat auch nix mit VW / Wolfsburg zu tun oder sonst was, Du vergleichst da wirklich Äpfel mit Birnen. Wir sind hier in einem internationalen und offenen Verein mit einer starken jüdischen Historie und einer entsprechenden Haltung, die wir nach außen leben. Da steht eine solche Zusammenarbeit mit solchen Personen einfach im klaren Widerspruch dazu. Wir reden hier auch nicht davon, dass man aus Versehen mal jemandem ne Hand schüttelt, der rechts ist oder mal mit einem ein Schwätzchen hält, wir reden hier von einem gemeinsamen Engagement.
Du kannst gerne für Hinti Partei ergreifen, aber m.E. redest Du hier völlig an der Problematik vorbei bzw. hast sie auch gar nicht erkannt. Sonst würdest Du nicht am eigentlichen Themenpunkt vorbei argumentieren.
SGE_Werner schrieb:
Du kannst gerne für Hinti Partei ergreifen, aber m.E. redest Du hier völlig an der Problematik vorbei bzw. hast sie auch gar nicht erkannt. Sonst würdest Du nicht am eigentlichen Themenpunkt vorbei argumentieren.
Das Problem was ich sehe, ist die Kontaktschuld, die man hier Hinti zum Vorwurf macht. Mir ist das selbst auch schon passiert, dass ich mal einen Artikel verlinkt hab, wo ich vorher keine 3 Stunden einen Check über die Betreiber der Seite gemacht habe, die leider, wie ich dann nachträglich erfahren durfte, einem rechtsextremen Spektrum angehörten. (Der verlinkte Inhalt war nahezu unpolitisch)
Das heißt, ich halte das für glaubhaft, dass Hinti sich nichts dabei gedacht hatte. Im Fall von Hinti, halte ich es für plausibel dass er auf Grund des Verhaltens des Typs, egal in welcher Beziehung er zur identiären mal stand oder steht, nicht direkt daran gedacht hat, dass er vielleicht Dreck am stecken hat. Man erwartet ja, dass Kriminelle für gewöhnlich im Gefängnis sitzen oder zumindest so bekannt sind, dass man nicht umhin kommt sie zu kennen. Es hätte vielleicht gereicht ihn darauf hinzuweisen, anstatt das als journalistische Meisterleistung bzw. als Enthüllungsbericht zu verkaufen und ihn öffentlich so zu blamieren.
Es wäre ganz nett, wenn bzgl. Spekulationen etc. , wer was wie wo wann gewusst hat, wie gedacht hat, wie gemeint hat usw. mal die Finger etwas ruhiger bleiben. Auch wenn das Thema sehr bewegt, war das in den letzten Stunden manchmal ein bisschen zu viel des Guten.
Schönen Abend schon mal.
Schönen Abend schon mal.
Bigbamboo schrieb:
Die Verantwortlichen der Eintracht zu ghosten, erscheint mir nicht die beste Strategie seitens Hinti.
Ich gebe Dir ja selten recht, aber wenn man ne Stellungnahme abgibt, kann man auch mal für ein Gespräch mit den Chefs zur Verfügung stehen.
This. Thanks.
@SGE Werner: wieso fühlst Du Dich angesprochen? Ich glaube, Du warst nicht gemeint...
@SGE Werner: wieso fühlst Du Dich angesprochen? Ich glaube, Du warst nicht gemeint...
miraculix250 schrieb:
This. Thanks.
@SGE Werner: wieso fühlst Du Dich angesprochen? Ich glaube, Du warst nicht gemeint...
Weiß ich. Trotzdem fand ich die Ausführungen von brockman etwas überzogen, weil es suggeriert hat, als wäre das zu dem Zeitpunkt ein weit verbreiteter Inhalt der Beiträge gewesen
Die besagten Reflexe werden eher erst die nächsten Stunden und Tage häufiger werden...
SGE_Werner schrieb:miraculix250 schrieb:
This. Thanks.
@SGE Werner: wieso fühlst Du Dich angesprochen? Ich glaube, Du warst nicht gemeint...
Weiß ich. Trotzdem fand ich die Ausführungen von brockman etwas überzogen, weil es suggeriert hat, als wäre das zu dem Zeitpunkt ein weit verbreiteter Inhalt der Beiträge gewesen
Die besagten Reflexe werden eher erst die nächsten Stunden und Tage häufiger werden...
Glaube ich eher nicht.
Den Journalisten, der auf diesen Missstand hingewiesen hat, kritisiert hier niemand - im Gegenteil.
Ansonsten gibt es in allen Beiträgen einen Konsenz: absolutes NoGo bezüglich Nazis.
So. In ca 45 Minuten sind meine 9 Tage 9 Stunden 9 Euro Ticket rum.
Also das ist schon ne coole Sache, aber mit dem Preis und mitten in den Feiertagen war das teilweise unerträglich voll. Selbst heute waren sie Bahnen teils völlig überfüllt. Wir reden hier von regionalen Verbindungen größerer Städte, die ohnehin schon sonst recht voll sind, sogar mittags. Also wo die Missstände bzgl ÖPNV Versorgung bekannt sind und jetzt jedem sichtbar werden.
Ansonsten hatte ich heute noch mit zwei von der DB Sicherheit und einem Zugbegleiter einen 20 minütigen Plausch, der leider nur meine Eindrücke bestätigt hat. Der ÖPNV ist eben auch nur erfolgreich, wenn die Busse und Bahnen zuverlässig fahren und man sich sicher und einigermaßen komfortabel fühlt. Aber letzteres geht halt auch nicht, wenn da 1/4 ohne Maske herumsitzt oder mit 110 Dezibel gefühlt Musik hört oder Leute anpöbelt.
Also das ist schon ne coole Sache, aber mit dem Preis und mitten in den Feiertagen war das teilweise unerträglich voll. Selbst heute waren sie Bahnen teils völlig überfüllt. Wir reden hier von regionalen Verbindungen größerer Städte, die ohnehin schon sonst recht voll sind, sogar mittags. Also wo die Missstände bzgl ÖPNV Versorgung bekannt sind und jetzt jedem sichtbar werden.
Ansonsten hatte ich heute noch mit zwei von der DB Sicherheit und einem Zugbegleiter einen 20 minütigen Plausch, der leider nur meine Eindrücke bestätigt hat. Der ÖPNV ist eben auch nur erfolgreich, wenn die Busse und Bahnen zuverlässig fahren und man sich sicher und einigermaßen komfortabel fühlt. Aber letzteres geht halt auch nicht, wenn da 1/4 ohne Maske herumsitzt oder mit 110 Dezibel gefühlt Musik hört oder Leute anpöbelt.
Nach meiner Ansicht muss Hinti weg. Er hat sich zu viel erlaubt und seine Stellungnahme ist nicht wirklich überzeugend. Vor allem stört mich, dass er den Journalisten angeht und kritisitiert, dass Unbekannte etwas über ihn behaupten. Dass es solche Menschen / Journalisten gibt, ist in Zeiten aufkommenden Rechtspopulismus und -nationalismus Gold wert, Respekt dafür.
Man geht nicht mit Nazis auf den Querdenkerdemos spazieren. Wer das macht, disqualifiziert sich und wird unglaubwürdig. Genau so machten man mit Rechtsextremen keine Geschäfte. Und wer meint, die Ursache sei Naivität , irrt gewaltig. In dem Dorf kennt doch jeder jeden. Und das rechts Gedankengut und Kärnten salonfähig ist, ist nicht erst heute bekannt. Die Eintracht stellt sich eindeutig gegen Rassismus und entsprechend sehe ich jetzt keinen Ausweg, als sich von Hinti zu trennen. Genug ist genug!
Man geht nicht mit Nazis auf den Querdenkerdemos spazieren. Wer das macht, disqualifiziert sich und wird unglaubwürdig. Genau so machten man mit Rechtsextremen keine Geschäfte. Und wer meint, die Ursache sei Naivität , irrt gewaltig. In dem Dorf kennt doch jeder jeden. Und das rechts Gedankengut und Kärnten salonfähig ist, ist nicht erst heute bekannt. Die Eintracht stellt sich eindeutig gegen Rassismus und entsprechend sehe ich jetzt keinen Ausweg, als sich von Hinti zu trennen. Genug ist genug!
MutterErnst schrieb:
Und wer meint, die Ursache sei Naivität , irrt gewaltig. In dem Dorf kennt doch jeder jeden.
Und das ist Fakt? Ich weiß nicht, ob man die eigene Einschätzung der Situation als Fakt hinstellen sollte, egal wie gut möglich die sein mag. Du kennst Hinti nicht, ich auch nicht. Du weißt nicht, was er weiß oder was nicht. Umgekehrt natürlich die anderen auch nicht, wenn sie ihm pauschal Naivität unterstellen.
Ich finde, man sollte doch mal lieber wieder mal ein bisschen von dem faktischen in der Sprache abkehren, wenn man die Fakten nicht 100 Prozent sicher kennt.
SGE_Werner schrieb:MutterErnst schrieb:
Und wer meint, die Ursache sei Naivität , irrt gewaltig. In dem Dorf kennt doch jeder jeden.
Und das ist Fakt? Ich weiß nicht, ob man die eigene Einschätzung der Situation als Fakt hinstellen sollte, egal wie gut möglich die sein mag. Du kennst Hinti nicht, ich auch nicht. Du weißt nicht, was er weiß oder was nicht. Umgekehrt natürlich die anderen auch nicht, wenn sie ihm pauschal Naivität unterstellen.
Ich finde, man sollte doch mal lieber wieder mal ein bisschen von dem faktischen in der Sprache abkehren, wenn man die Fakten nicht 100 Prozent sicher kennt.
Du meinst also,daß man sich über eine Person nicht informiert,mit der man eine Geschäftsbeziehung eingeht?
Dieser Herr ist doch bekannt.
Sorry,aber so blöde und naiv kann der Hinteregger nicht sein.Und dieses Statement,die Abkehr von dieser Person geschieht aufgrund des öffentlichen Drucks,dies sei an der Stelle angemerkt.
Aber es stimmt schon,wir wissen nicht ,ob es ernstgemeint ist,nur Strategie,nur Selbstschutz oder sonstwas ist.
ChenZu schrieb:
Ihn rauszuwerfen wie manche online fordern finde ich absolut unfassbar, in Deutschland gilt mittlerweile immer öfter die Vorverurteilung statt der Verurteilung.
Das ist in der Tat völlig irre.
Das Thema geht ja ziemlich steil, da schaut man mal 4 Stunden nicht aufs Handy weil man auf nem Meeting ist und liest nur Nazi, Hinti raus, FPÖ und was noch alles...
Kurz gefasst: Hinti hat arg naiv ein Turnier geplant mit einem Rechtsextremen der ihm eigentlich hätte bekannt sein müssen. Grober Schnitzer seinerseits, keine Frage.
Seine zügige Reaktion: Klare Distanzierung von Rechts und die sofortige Beendigung der Geschäftsbeziehung und die Absage des Turniers.
Sehr konsequent finde ich. Andere hätten da vermutlich erstmal rumgeeiert.
Thema beendet.
Man kann Hinti natürlich trotzdem rausschmeißen und auf alle Ewigkeit verbannen... würden manche wahrscheinlich ziemlich cool finden.
Diegito schrieb:
Thema beendet.
Das Problem bei Hinti ist, dass es eben nicht das erste Problem mit ihm ist. Das hier kommt noch oben drauf und da ist die Frage, ob nicht auch das Binnenverhältnis zu den Verantwortlichen, vielleicht auch zu den Mitspielern zu viel Schaden genommen hat und man nicht lieber einen Schlussstrich zieht.
Hier geht es dann auch um die Glaubwürdigkeit der Eintracht bzgl Werte, Disziplin usw. und dass diese am Ende des Tages wichtiger ist als das Schicksal eines guten Innenverteidigers. So nett und authentisch ich Hinti finde und froh bin, dass es noch Typen gibt, die nicht aalglatt sind (im Guten wie im Schlechten).
SGE_Werner schrieb:
Das Problem bei Hinti ist, dass es eben nicht das erste Problem mit ihm ist. Das hier kommt noch oben drauf und da ist die Frage, ob nicht auch das Binnenverhältnis zu den Verantwortlichen, vielleicht auch zu den Mitspielern zu viel Schaden genommen hat und man nicht lieber einen Schlussstrich zieht.
Das ist natürlich ein Punkt. Da kommt ein bisschen Arbeit auf Krösche zu.
Das Beispiel Kostic hat aber gezeigt das sowas schnell vergessen sein kann. Ein Spieler der absichtlich und mit Vorsatz durch einen Streik die Mannschaftskollegen im Stich lässt wiegt m.E. deutlich schwerer als das Vergehen von Hinti, im wohlgemerkt privaten Bereich. Auch wenn man natürlich nicht weiß was vorher so alles vorgefallen ist, offene Fragen bleiben da natürlich, aber in meinen Augen nichts was unkittbar ist.
SGE_Werner schrieb:
Hier geht es dann auch um die Glaubwürdigkeit der Eintracht bzgl Werte, Disziplin usw. und dass diese am Ende des Tages wichtiger ist als das Schicksal eines guten Innenverteidigers. So nett und authentisch ich Hinti finde und froh bin, dass es noch Typen gibt, die nicht aalglatt sind (im Guten wie im Schlechten).
Da muß man sich als Fan und Verein aber die Frage stellen was man möchte.
Will ich den volksnahen, verrückten Typen der ab und zu mal Mist baut oder will ich den braven, unnahbaren, nur Floskeln ins Mikro hauchenden Vorbildprofi. Klar, es gibt auch ein zwischendrin aber das ist halt ein schmaler Grat...
Für mich sage ich ganz klar: Ich will diese Typen und das passt auch zu Eintracht Frankfurt, zur Vita des Vereins. Aalglatt waren wir noch nie. Die Fans nicht, die Präsidenten nicht, die Spieler nicht.
matzelinho88 schrieb:
Alles in allem denke ich, dass es sich damit erledigt hat mit dem Kapitel Eintracht Frankfurt und Martin Hinteregger, man wollte ihn ja nach eigener Aussage ohnehin "loswerden", das wurde dann erstmal nichts (auch aufgrund der Fans), jetzt ist die Gelegenheit aber da. Der mediale Druck wird einfach zu groß jetzt. Und bei unserer klaren Kante gegen diesen Siff ist das dann eben nicht mehr tragbar. Schade.
Das wäre dann aber schon sehr konstruiert, zumal ja bekannt ist, dass es Gespräche bezüglich einer Trennung gab, das hier durch dann im Nachhinein mit einem anderen Grund durchzusetzen wird denke ich nicht passieren.
Ich denke Hinti hat schon gewusst zu welcher Partei der Typ gehört aber das scheint in Österreich kein Problem zu sein wenn die Mutter als Mitglied der gleichen Partei Ministeren werden konnte, von daher hat er wohl eher nicht mit der etwas anderen Warnehmung in Deutschland gerechnet.
Cadred schrieb:
Ich denke Hinti hat schon gewusst zu welcher Partei der Typ gehört aber das scheint in Österreich kein Problem zu sein wenn die Mutter als Mitglied der gleichen Partei Ministeren werden konnte, von daher hat er wohl eher nicht mit der etwas anderen Warnehmung in Deutschland gerechnet.
Die FPÖ ist in Österreich durchaus "akzeptiert". Mit denen wurde sogar zu Haider-Zeiten ja schon koaliert und die war da genauso rechtspopulistisch.
Kurzum: Da gilt rechtes Gedankengut durchaus nicht als Koalitonshindernis.
SGE_Werner schrieb:Pezking schrieb:
Dass Hintis Statement davon abgesehen aber nicht mal ansatzweise Bedauern oder Selbstkritik erkennen lässt, ist jedoch enttäuschend.
Wäre dann trotzdem zerrissen worden, weil dann angeblich geheuchelt usw.
Letztlich hätte man jede Stellungnahme so oder so doch zerrissen, weil in so einer Situation keine gute Lösung mehr möglich ist.
Das ist Quatsch. Und selbst wenn ein paar Pappnasen da unbedingt Heuchelei hätten reininterpretieren wollen - trotzdem hätte dann Hinti selbst immerhin besser und demütiger auf den ganzen Schlamassel reagiert. Was jeder, der es lieber gut mit ihm meinen will, sicher begrüßt hätte. Ich zum Beispiel.
Dieses Suchen nach Gründen, warum man sich erst gar nicht entschuldigen sollte, ist doch einfach nur Mist. Das macht nix besser und jede Art von Fehltritt mehr oder weniger "egal", weil man danach eh angeblich nix mehr kitten kann. Wem hilft so eine Denke weiter?
Pezking schrieb:
Dieses Suchen nach Gründen, warum man sich erst gar nicht entschuldigen sollte, ist doch einfach nur Mist. Das macht nix besser und jede Art von Fehltritt mehr oder weniger "egal", weil man danach eh angeblich nix mehr kitten kann. Wem hilft so eine Denke weiter?
Also nach solchen Gründen suche ich nicht. Nur mal ehrlich... Hinti hat sowieso schon in die Sch... gegriffen, jede Art von Stellungnahme hätte auch Kritik eingebracht. Und zwar nicht nur von ein paar Pappnasen. Das ist jetzt eine lose-lose-Situation.
Der Abbruch jeglicher Geschäftsbedingungen zu diesem Fascho ist konsequent und nach Bekanntwerden erfreulich schnell erfolgt.
Dass Hintis Statement davon abgesehen aber nicht mal ansatzweise Bedauern oder Selbstkritik erkennen lässt, ist jedoch enttäuschend.
Vielleicht hat er ja wirklich nicht gewusst, wie dieser Sickl politisch tickt. Aber dann hätte er sich wenigstens dafür entschuldigen können, dass er bei der Wahl dieses Geschäftspartners nicht genau genug hingeschaut hat.
Dass Hintis Statement davon abgesehen aber nicht mal ansatzweise Bedauern oder Selbstkritik erkennen lässt, ist jedoch enttäuschend.
Vielleicht hat er ja wirklich nicht gewusst, wie dieser Sickl politisch tickt. Aber dann hätte er sich wenigstens dafür entschuldigen können, dass er bei der Wahl dieses Geschäftspartners nicht genau genug hingeschaut hat.
Pezking schrieb:
Dass Hintis Statement davon abgesehen aber nicht mal ansatzweise Bedauern oder Selbstkritik erkennen lässt, ist jedoch enttäuschend.
Wäre dann trotzdem zerrissen worden, weil dann angeblich geheuchelt usw.
Letztlich hätte man jede Stellungnahme so oder so doch zerrissen, weil in so einer Situation keine gute Lösung mehr möglich ist.
SGE_Werner schrieb:Pezking schrieb:
Dass Hintis Statement davon abgesehen aber nicht mal ansatzweise Bedauern oder Selbstkritik erkennen lässt, ist jedoch enttäuschend.
Wäre dann trotzdem zerrissen worden, weil dann angeblich geheuchelt usw.
Letztlich hätte man jede Stellungnahme so oder so doch zerrissen, weil in so einer Situation keine gute Lösung mehr möglich ist.
Das ist Quatsch. Und selbst wenn ein paar Pappnasen da unbedingt Heuchelei hätten reininterpretieren wollen - trotzdem hätte dann Hinti selbst immerhin besser und demütiger auf den ganzen Schlamassel reagiert. Was jeder, der es lieber gut mit ihm meinen will, sicher begrüßt hätte. Ich zum Beispiel.
Dieses Suchen nach Gründen, warum man sich erst gar nicht entschuldigen sollte, ist doch einfach nur Mist. Das macht nix besser und jede Art von Fehltritt mehr oder weniger "egal", weil man danach eh angeblich nix mehr kitten kann. Wem hilft so eine Denke weiter?
bla_blub schrieb:AkihiroHarry schrieb:
Die FPÖ ist eine demokratische Partei. Da muss man erstmal abwarten und nicht vorverurteilen!
Das Institut für Staatspolitik, für die Sickl öffentlich wirbt und als Kontaktperson in Österreich auftritt, produziert den intellektuellen unterbau der extremen Rechten. Das ist die Kaderschmiede der extremen Rechten. Der Mann ist ein Fascho. Punkt.
Hier können sich alle, die meinen die FPÖ sei ja eine demokratische Partei, ein Konkretes Bild von diesem Herrn und seiner miltant-rechtsextremen Vergangenheit machen: https://recherchegraz.noblogs.org/post/2016/10/15/heinrich-sickl/
bla_blub schrieb:
Hier können sich alle, die meinen die FPÖ sei ja eine demokratische Partei, ein Konkretes Bild von diesem Herrn und seiner miltant-rechtsextremen Vergangenheit machen:
Eine Partei besteht zugegebenermaßen aber auch aus mehr als einem Mitglied.
Das ist aber auch ne Diskussion, die mE dann abdriftet vom Thema, wenn wir das jetzt vertiefen.
SGE_Werner schrieb:
Eine Partei besteht zugegebenermaßen aber auch aus mehr als einem Mitglied.
Das ist aber auch ne Diskussion, die mE dann abdriftet vom Thema, wenn wir das jetzt vertiefen.
Richtig. Aber darum geht es nicht. Der "demokratische" Status dieser Partei wurde genutzt, um das Handeln einer Person zu relativieren, die noch sehr viel tiefer im rechtsextremen Sumpf agiert, als in der FPÖ. Hier wird übrigens sehr viel relativiert. Das erinnert mich stark an die Aufarbeitung des Spiels gegen Racing Strasbourg. Damals durfte auch nicht sein, was war.
Wer sich jemals gefragt hat, wie in irgendwelchen ostdeutschen Käffern Menschen Tür an Tür mit Rechtsextremen leben und deren Umtriebe noch kleinreden oder verteidigen können, sollte diesen Thread hier lesen. Da wird wieder nicht der Rechte kritisiert, sondern der, der auf ihn hinweist. Hinti ist sicherlich von seiner Gesinnung her nicht so gestrickt, aber man muss wissen, mit wem man sich einlässt. Und diese Verantwortung liegt nur bei ihm.
brockman schrieb:
Da wird wieder nicht der Rechte kritisiert, sondern der, der auf ihn hinweist.
Sollen wir jetzt hier ernsthaft diesen Rechtsradikalen explizit kritisieren? Das ist doch klar, dass man dessen Gedankengut und Handeln scheisse findet.
Und der Hinweisgeber wurde von ein oder zwei Personen ob des Zeitpunkts kritisiert und dann gab es noch eine Person, die ihn grundsätzlich kritisiert hat. Du machst mE jetzt auch etwas typisches, Du machst aus einem kleinen Teil der Rückmeldungen hier viel mehr.
Auch wenn ich bzgl der Verhaltensmuster durchaus Dir rechtgeben würde.
Es wird ja heute noch eine Stellungnahme geben, bis dahin sind wir doch kein Stück schlauer als bisher.
Grundsätzlich war es auch kein Verlust die letzten Tage nix zu posten, weil die Zahlen durch die Feiertage völlig zersetzt sind. Christi Himmelfahrt, dann Pfingsten, mit Abstrichen dann noch nächste Woche Fronleichnam. Einzig die Intensivpatientenzahl bleibt als sicherer Indikator und der zeigt eine allmähliche Stagnation. Das deckt sich auch mit den Inzidenzen, die bei 250-310 etwa sich eingependelt haben.
Gar nicht zu beurteilungsfähig sind die Zahlen der Todesfälle, weil hier durch Feiertage noch größere Verzögerungen und Verwerfungen entstehen bzgl. Meldungen usw.
Vermutlich liegen wir bei ca. 550-600 / Woche.
Impfzahlen kommen morgen in aktualisierter Form.