>

SGE_Werner

74715

#
Ja, der Witz ist mehr als grenzwertig und ist jetzt auch gesperrt. An sich war aber auch dem Ganzen Genüge getan, indem man hier entsprechend die Meinung darüber klargemacht hat. Nicht immer müssen wir Mods uns darum kümmern, wenn die User das schon entsprechend einordnen. Und man muss auch nicht, nachdem man es eingeordnet hat noch die Beiträge melden. Wenn wir jetzt löschen/sperren, müssen wir nämlich die unzähligen Folgebeiträge eigentlich ebenfalls löschen/sperren. Also "entweder / oder" bitte.
#
Die Dummköpfe haben sich den Rekordsieg versaut.
#
J_Boettcher schrieb:

Die Dummköpfe haben sich den Rekordsieg versaut.


So halb. Man hat den Rekordsieg eingestellt (5:2 im Jahr 1939)
#
England 0:2 hinten gegen Ungarn, sieht nach 2 Niederlagen der Engländer gegen die Ungarn aus. Das ist auch schon hart peinlich, bei allem Respekt vor Ungarn, aber zwei Mal verlieren ist für ein Team wie England schlecht.

Derzeit würden dann neben England auch Frankreich, Schweiz und Wales absteigen aus der A-Liga.
#
Ok, defensiv ist das natürlich katastrophal von Italien. Aber tut der N11 mal gut so nen Gegner, auch wenn nur 1B-Team, abzuschießen.
#
Costa Rica gewinnt in Überzahl glücklich gegen Neuseeland (die waren wohl besser). Damit Costa Rica nach 16 Jahren wieder Gruppengegner von uns.
#
Ja, wenn der Werner auch nur eine Sekunde zum Überlegen hat, verkackt er die Situation. Zugegebenermaßen bekommt er aber auch bei vielen Situationen keine Hilfe oder Anspielstationen. Aber letztlich bräuchte Deutschland in so nem Spieler eher einen Typ Haller.

An sich ein ordentliches Spiel, auch wenn Italien natürlich nicht mit der besten Startelf auftritt. In Ansätzen sieht man ja immer wieder, dass das Team durchaus was drauf hat.
#
Trier steigt nach dem 1:1 gegen die Kickers auf, die Kickers bereits nach 30 Minuten in Unterzahl, später in zweifacher Unterzahl, fingen sich kurz vor Schluss das 0:1 , glichen sogar dann noch in der Nachspielzeit aus, was aber eben nicht langt.
#
Die 1. Quali-Runde wurde heute ausgelost

Pjunik Jerewan (ARM) - CFR Cluj (ROM)
NK Maribor (SVN) - Shakhtyor Soligorsk (BLR)
Ludogorets Rasgrad (BUL) - Sutjeska Nikšić (MGR)
F91 Düdelingen (LUX) - Tirana (ALB)
Tobol (KAS) - Ferencvaros (UNG)
Malmö FF (SWE) - Sieger Vorquali
Ballkani (KOS) - Zalgiris Vilnius (LIT)
HJK Helsinki (FIN) - RFS (LET)
Bodö/Glimt (NOR) - KÍ Klaksvík (FÄR)
The New Saints (WAL) - Linfield (NIR)
Shamrock Rovers (IRL) - Hibernians (MLT)
Lech Poznań (POL) - Qarabag Agdam (AZE)
Shkupi (NMZ) - Lincoln Red Imps (GIB)
Zrinjski Mostar (B&H) - Sheriff Tiraspol (MDA)
Slovan Bratislava (SVK) - Dinamo Batumi (GEO)

Morgen dann die 2. Quali-Runde (besteht aus den 15 Siegern und Zagreb, Olympiakos, Pilsen, Mac. Haifa und Zürich.
Dazu wird noch der Platzierungsweg (2. Runde) ausgelost (Kiew/Midtjylland gegen Fenerbahce/Larnaca)
#
Können wir das Thema Corona hier vielleicht mal rauslassen.
Ich weiß ja nicht, was er gesagt hat, aber es wird ja selbst für die Einäugigen immer offensichtlicher, dass die Regierung sich ganz offensichtlich verrannt hat (gegen eine Evaluierung der Maßnahmen wehrt sie sich ja mit Händen und Füßen).

Von daher sollten wir Meinungen tolerieren, die weder rassistisch oder sexistisch sind.
Ansonsten sind wir nämlich genau das, gegen was wir eigentlich sind: Diskriminierend!

Und bitte keine Corona-Diskussion. Das dann gerne per PN.
#
Tschock schrieb:

Und bitte keine Corona-Diskussion.


Mein lieber Tschock, wir hatten hier eigentlich keine größere Corona-Diskussion, bis Du hier in diesem Thread Dich lieber noch mal nebenbei über die Regierungspolitik auslässt und dann sagst, dass wir keine Corona-Diskussion haben sollen. Die Diskrepanz zwischen dem, was Du willst und dem, was Du tust, ist in diesem Fall gewaltig.

Und tatsächlich können wir die tiefergehenden Diskussionen über Corona jetzt hier weglassen, über das Verhältnis Weghorst>Corona bzgl. Transfer ja/nein kann natürlich diskutiert werden, aber eben nicht zu sehr abdriftend. Dafür haben wir das D&D.
#
An sich war alles ausdiskutiert, seit 2,3 Tagen sind es aber vor allem die, die sagen, dass es "doch mal gut sein dürfe", die die Diskussion hier im Besonderen wieder aufflackern lassen, indem sie sehr oft die kritischen Reaktionen auf Hinteregger überspitzen oder gar diskreditieren und dann mit einem "hat ja niemanden... " oder "hat ja nicht..." relativiert, während man selbst eigentlich zu oft gar nicht auf die grundsätzlichen Fragen eingehen möchte.

Also da darf man schon die Frage stellen, ob nicht manche Beiträge kontraproduktiv dahingehend sind, was erreicht werden soll.
#
Elferschiessen. Kennt Hrustic ja.
#
J_Boettcher schrieb:

Elferschiessen. Kennt Hrustic ja.


Und Hrustic gewinnt wieder ein Elferschiessen. Australien bei der WM.
#
Ich finde das hier ist eine ausgewogene und sachliche Einordnung der aktuellen Lage von Fussball 2000:

https://www.youtube.com/watch?v=_WgGCgJBX8w

Schadet dem ein oder anderen "Hater" wahrscheinlich nicht, mal über seinen Schatten zu springen und reinzuschauen.
#
Ikarus77 schrieb:

Schadet dem ein oder anderen "Hater" wahrscheinlich nicht, mal über seinen Schatten zu springen und reinzuschauen.
     


Es schadet auch nicht auf solche Aussagen zu verzichten, ich habe hier zB nicht einen "Hater" gesehen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Die Gründe für die Sportschauquoten liegen eher an den Spielpaarungen. Die berichten ja eigentlich nur über die 5 Spiele am Samstag Nachmittag.


Eine recht gute Analyse zu der Problematik gab es neulich in diesem Beitrag.
https://rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/schlechte-quote-lahme-spiele-fan-kritk-das-1530-uhr-problem-der-bundesliga_aid-70318809
#
igorpamic schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Die Gründe für die Sportschauquoten liegen eher an den Spielpaarungen. Die berichten ja eigentlich nur über die 5 Spiele am Samstag Nachmittag.


Eine recht gute Analyse zu der Problematik gab es neulich in diesem Beitrag.
https://rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/schlechte-quote-lahme-spiele-fan-kritk-das-1530-uhr-problem-der-bundesliga_aid-70318809


Danke für den Link, zeigt das bekannte Problem der unangemessenen Verteilung bei den Uhrzeiten. Dass wir nunmal oft Sonntag spielen, ist verständlich, wenn man Donnerstag ran muss (Da ist eher der Donnerstag das Grundproblem). Aber wenn ein Verein 26 Mal am Samstag Nachmittag spielt und die unattraktive Hertha 7 Mal Samstag Abend (dafür dann aber Freiburg, Bochum etc. , die nicht weniger attraktiv sind 1-2 Mal) , dann stimmt was nicht.

propain schrieb:


         Es liegt doch eh hauptsächlich an der Geldgier der Verbände das es immer mehr Spiele gibt.
     


Hm, also meines Wissens nach haben wir nicht mal unbedingt "mehr Spiele". Leverkusen musste zB vor 20 Jahren für das CL-Finale ganze 19 Spiele bestreiten (2 x Quali , 6 x Hauptrunde , 6 x Zwischenrunde , 2 x VF , 2 x HF , 1 x Finale), Bayern hätte ohne Quali 17 gebraucht. Wenn wir ins Finale wollen, brauchen wir 13 Spiele inkl. Finale. Also schon mal 4 bis 6 weniger.

Die Liga ist auch immer noch so groß wie vor 20 Jahren. Der Supercup wurde noch damals als Ligapokal ausgespielt mit bis zu 3 Spielen für ein Team und 6 Teilnehmern, heute 2 Teilnehmer direkt im Finale.

Die Quali-Gruppen bei WM / EM sind etwa gleich groß wie vor 20 Jahren, da hat sich nix geändert, dazu kommen heute die Nations League Spiele, die aber fast 1:1 die Freundschaftsspiele ersetzt haben. Also auch da nicht wesentlich mehr (vllt. mal 1-2 Spiele / Jahr).

Und am DFB-Pokal hat sich bis auf 2-3 kleinere Exzesse in den 70ern und späten 90ern / frühen 00ern auch nix mehr geändert.

Die Geldgier zeigt sich weniger in Form von Spiel-Anzahl als über die Überlegungen wie und wo man die Spiele stattfinden lässt und unter welchem Rahmen (Siehe Spiele auf der arabischen Halbinsel, China usw.)
#
Interessanter Punkt. Tatsache ist aber auch, dass 1 Einwohner eines Industrielandes das Klima mehr schädigt als 1.000 Einwohner eines Entwicklungslandes.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Interessanter Punkt. Tatsache ist aber auch, dass 1 Einwohner eines Industrielandes das Klima mehr schädigt als 1.000 Einwohner eines Entwicklungslandes.


Kannst Du mal ne Quelle dafür nennen? Ich kenne diverse Zahlen, die einen Faktor von 50 bis 100 nennen (zB CO2 Ausstoß), aber 1000:1 wäre mir neu.
#
Aber trotz hinterherhinkender Hospitalisierungsinzidenz und diverser methodischer Schwächen in der Erfassung wissen wir seit Mitte Mai, dass wir aufgrund von BA.5 und BA.4 ab Mitte Juni vermutlich steigende, bestenfalls stagnierende Zahlen haben. Wir wissen mittlerweile in etwa, wann die normale Infekt-Saison da noch on the top beginnt.

Selbst mit den bestehenden Daten haben wir etwas Vorlaufzeit.
#
SGE_Werner schrieb:

Den nennenswerten Druck der angeblich so lautstarken Fans hat es ja auch nie gegeben. ChenZu und ich haben ja bereits festgestellt, dass bei Instagram und Co. die meisten Fans ja hinter Hinteregger standen. Da ist schon die Frage, wo diese lautstarken Fans sein sollen und wo diese für eine Wertminderung sorgen?

Hier im Forum, Twitter und anderen Plattformen. Instagram ist die wahrscheinlich am wenigsten öffentlich relevante Platform in Deutschland. Les dir mal die Berichte im FR durch von Kilchenstein, das war ja fast eine öffentliche Steinigung.

Es werden 3-5 Mio kolpotiert, eher am unteren Ende, wegen den klammen Hertha finanzen. Das ist deutlich unter seinem Wert.

Quelle sind Sport1 (wo Christopher Michel arbeitet), ein Hertha Reporter (Bobic will anscheinend einen Verteidiger abstoßen für Hinteregger) und ein Insider, der zuletzt 4-5 Wechsel/Leihen von der Eintracht weg korrekt prognostiziert hat, inklusive dem korrekten aufnahmenden Verein. Teilweise Wochen vorher. Aber ich weiß wie verhasst das Wort Insider hier ist.
#
ChenZu schrieb:

Hier im Forum, Twitter und anderen Plattformen.


Und da gab es auch genug Solidarisierungen mit Hinti. Ich bezweifle stark, dass die Reaktionen der Fans auch nur einen müden Cent mehr oder weniger bedeuten, falls Hinti transferiert wird.

Da sind die Medien vermutlich schon mächtiger in ihrer Wirkung und wenn etwas den Preis drückt, dann ganz sicher die öffentlich bekannten Meinungsverschiedenheiten zwischen Hinti und Eintracht. Wenn jeder weiß, dass da das Tischtuch zerschnitten ist, drückt das natürlich den Preis.

ChenZu schrieb:

Aber ich weiß wie verhasst das Wort Insider hier ist.
     


Och nix gegen Insider. Aber welche 4-5 Wechsel waren das jetzt, die der angebliche Insider richtig vorhergesagt hat? Ohne Quelle kann ja jeder behaupten, dass er es immer schon gewusst hat.
#
Danke.
Ich weiß dass viele hier der Union kritisch gegenüberstehen und das sicher nicht zu Unrecht. Aber ich werte es als Erfolg, dass die AfD keinen einzigen Landrat (mit entsprechenden Befugnissen) stellen wird.
Das ist allemal ein Silberstreif am Horizont im politischen Sachsen.
#
brodo schrieb:

Danke.
Ich weiß dass viele hier der Union kritisch gegenüberstehen und das sicher nicht zu Unrecht. Aber ich werte es als Erfolg, dass die AfD keinen einzigen Landrat (mit entsprechenden Befugnissen) stellen wird.
Das ist allemal ein Silberstreif am Horizont im politischen Sachsen.


Ich will jetzt nicht beunruhigen, aber in den meisten Landkreisen wird es einen 2. Wahlgang geben und das sind dort keine Stichwahlen. Das heißt, der stimmstärkste Kandidat gewinnt dort.
Also sollten einige weniger aussichtsreiche Kandidaten zu Gunsten der aussichtsreichsten Kandidaten (vor allem von der CDU) nicht mehr antreten, sonst könnte das durchaus noch eng werden in 2-3 Kreisen.
#
ChenZu schrieb:

der öffentliche Druck der Frankfurt Medien und der sehr lautstarken Fans

Häh? Hab ich was verpasst? Ich zieh mir seit Tagen jede News rein, ist halt sonst fußballmäßig nichts los, aber einen nennenswerten Druck hab ich wohl übersehen. Ein bisschen wurde berichtet, Fans haben hin und her überlegt was am besten wäre, das wars.

Und jetzt warten wir mal konkrete Statements und ggf. offizielle Zahlen ab. Falls es überhaupt zu einem Wechsel kommt.
#
Rhaegar schrieb:

Häh? Hab ich was verpasst? Ich zieh mir seit Tagen jede News rein, ist halt sonst fußballmäßig nichts los, aber einen nennenswerten Druck hab ich wohl übersehen. Ein bisschen wurde berichtet, Fans haben hin und her überlegt was am besten wäre, das wars.


Den nennenswerten Druck der angeblich so lautstarken Fans hat es ja auch nie gegeben. ChenZu und ich haben ja bereits festgestellt, dass bei Instagram und Co. die meisten Fans ja hinter Hinteregger standen. Da ist schon die Frage, wo diese lautstarken Fans sein sollen und wo diese für eine Wertminderung sorgen?
#
SGE_Werner schrieb:

Meine Güte, was schreibst Du eigentlich seit Tagen für einen Kram... Hast Du eigentlich dieses Rest-Deutschland auch repräsentativ befragt?

Ja, habe ich Werner.  So wie du eine repräsentative Forschungsarbeit in Auftrag gegeben, als du Instagramnutzer  als dümmliche Lemminge diffamiert hast, die hirnlos ihrem Fußballgott anhimmeln und zum kritischen Denken nicht in der Lage wären. Das geht heute ganz schnell wie du weißt.
#
ChenZu schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Meine Güte, was schreibst Du eigentlich seit Tagen für einen Kram... Hast Du eigentlich dieses Rest-Deutschland auch repräsentativ befragt?

Ja, habe ich Werner.  So wie du eine repräsentative Forschungsarbeit in Auftrag gegeben, als du Instagramnutzer  als dümmliche Lemminge diffamiert hast, die hirnlos ihrem Fußballgott anhimmeln und zum kritischen Denken nicht in der Lage wären. Das geht heute ganz schnell wie du weißt.


Das wäre durchaus ein berechtigter Einwand Deinerseits, ganz so habe ich es aber bekanntermaßen auch nicht geschrieben. Dass Du etwas, was noch nicht passiert ist, als Fakt annimmst und dafür Medien und Fans verantwortlich machst und das Verhalten von Hinti komplett ausblendest aus der Betrachtung, ist in meinen Augen keine Diskussionsgrundlage. Und die Hertha hat Hinti noch nicht verpflichtet und selbst wenn sie ihn verpflichtet, würde das immer noch nicht heißen, dass sie erfolgreich wäre und ins Fäustchen lachen kann... Hertha hat hunderte Mio in den Sand gesetzt, um 16. zu werden, während wir gerade den Europapokal geholt haben. Da kann sich die Hertha aber freuen, wenn sie am Ende vllt. 2, 3 Millionen Euro bei nem Transfer, der noch gar keine Tatsache ist, sparen könnten.
#
Also so richtig beurteilen kann man die Zahlen auch immer noch nicht, aber wie gesagt... Da wir diese Woche einen Feiertag hatten (Montag) und letzte Woche nicht (bzw. halt nur Sonntag) , dürfte ein Anstieg der Fallzahlen wie hier beschrieben (21 %) unstrittig sein. Die Inzidenz damit bei ca. 370.

Die Intensivpatientenzahl stagniert bei etwas über 600, die Zahl der Todesfälle wird definitiv gesunken sein, durch die permanenten Nachmeldungen usw. nach den Feiertagen würde ich aber wohl sagen, dass diese kaum 40 % / Woche gesunken sind. Rund um Christi Himmelfahrt hatten wir noch ca. 650 Tote / Woche , die 450 Tote / Woche aktuell dürften durchaus realistisch sein. Die Veränderung war aber sicherlich linearer als hier dargestellt (15-20 % Wochenminus vermutlich). Aufgrund der nunmehr stagnierenden Intensivpatientenzahlen und der steigenden Inzidenzen dürfte sich das Absinken der Todeszahlen aber verlangsamen...

So richtig beurteilen kann man das Ganze eh erst wieder Ende Juni, wenn mal alle Feiertage aus dem Weg sind. Danach haben wir mal 3 Monate Feiertagsruhe.