>

SGE_Werner

74740

#
SGE_Werner schrieb:

5 Direktmandate für die Grünen


Da hoffe ich auf ein Direktmandat für Omid Nouripour. Aktuell einer der wenigen Grünen, den ich ertragen kann.
#
Andy schrieb:

SGE_Werner schrieb:

5 Direktmandate für die Grünen


Da hoffe ich auf ein Direktmandat für Omid Nouripour. Aktuell einer der wenigen Grünen, den ich ertragen kann.


Ist mittlerweile durch die Stärke der SPD eher unwahrscheinlich. Laut Prognose 20 % Chance für ihn. SPD 43 % und CDU 34 %
#
Die ersten neun Monate von 1974

07.01.1974
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1974/Panorama-vom-07-Januar-1974,panorama1715.html

Gastarbeiter rüsten zur Heimreise: die wirtschaftliche Lage hat viele zu Arbeitslosen gemacht  (ab 0:00)
Passivraucher: Hilft ein Rauchverbot? (ab 9:25)
FDP ohne Scheel - Genscher übernimmt die Partei (ab 15:15)
Freie Tankstellen werden gezwungen, Benzinpreise zu erhöhen (ab 24:45)

Der Teil mit den Gastarbeitern ist interessant, weil er auch Bevölkerungsmeinungen abholt, die irgendwo zwischen ganz links und ganz rechts schwanken. Das mit den Passivrauchern ist auch spannend gewesen, zeigt es doch schon die Diskussion, die dann erst 20-30 Jahre später zum Erfolg geführt hat, dass zB in Büros usw. das Rauchen verboten wurde

04.02.1974
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1974/panorama1713.html

Junge Alkoholiker (ab 0:00)
Steigender Barrel-Preis (ab 7:40)
Ausbildungsverbot in der BRD für Kommunisten (ab 13:10)
Umgang mit Radikalen in Frankreich (ab 21:25)
Rosa Luxemburg auf der Briefmarke - Kontroversen (ab 26:55)
NDR-Intendantenkrise (ab 33:45)

Mal abgesehen von der Ölkrise und den Kommunistenerlassen, ist der erste Bericht durchaus empfehlenswert und immer noch tagesaktuell

11.03.1974
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1974/panorama1709.html

Kriegsdienstverweigerer im Aberkennungsverfahren (ab 0:00)
Die Wehrsportgruppe Hoffmann (ab 9:05)
Streiks bei den Fluglotsen (ab 14:45)
Mitbestimmung in Betrieben (ab 20:45)

Ah. Die Wehrsportgruppe Hoffmann war also schon Thema 6 Jahre vor dem Oktoberfest-Anschlag. Naja, das konnte man ja nicht wissen, nicht wahr lieber Herr Strauß und Konsorten...

08.04.1974
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1974/panorama1701.html

Wirtschaftskriminalität - Skandal mit Anlagebetrug in Hamburg (ab 0:00)
Die Lage Europas / Interview mit Helmut Schmidt (ab 8:10)
Kirchenaustritte wegen Haltung der kath. Kirche zur Abtreibung / Diskussion in kath. Kirche (ab 16:40)
Stuttgarter Zeitung schluckt Stuttgarter Nachrichten / Übernahmen im Zeitungsgeschäft (ab 24:30)
Angehörige von RAF-Terroristen beschreiben schlechte Haftbedingungen (ab 32:35)

Das mit den Kirchenaustritten fand ich nicht uninteressant, hatte auch paar Parallelen zu heute

13.05.1974
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1974/Panorama-vom-13-Mai-1974,panorama1703.html

Günter Wallraff in Athen: Demonstration für die Freiheit Griechenlands (ab 0:00)
Willy Brandt nach Rücktritt: Opfer des "Enthüllungsjournalismus"? (ab 6:10)
Der Fall Offergeld - gewerkschaftlicher Lehrer in München wird rausgeworfen (ab 13:10)

Mal von Brandts Abtritt nach der Guillaume-Affäre... Das mit dem Lehrer in München (der lebt übrigens noch) ist auch spannend, Gesinnungspolitik in Bayern...

17.06.1974
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1974/panorama1699.html

Fall Ingrid Brückmann: Auslieferung an DDR "verfassungsgemäß"? (ab 0:00)
Tettnang geht gegen legalen Schwangerschaftsabbruch vor - Ärzteschaft stellt sich dagegen (ab 9:45)
Kartellamt gegen Konzerne - David gegen Goliath? (ab 16:50)

Das mit den Abtreibungen hat dann mich schon interessiert. Schon krass, wie viel Macht damals die oberen Ärzte hatten (und vermutlich immer noch haben) und wie sehr die Landkreise in den Klinikalltag eingegriffen haben, vor allem Landkreise, mit denen ich aktuell beruflich regelmäßig zu tun habe. Der eine Landrat ist ja dann noch Minister der Späth-Regierung geworden. Belohnt worden für seine Haltung.

15.07.1974
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1974/panorama1697.html

Plutonium - Nutzen und Gefahr (ab 0:00)
Interview mit Finanzminister Hans Apel (ab 11:10)
Schülerunion / CDU-nahe Schüler-Organisation (ab 20:55)
Beate Klarsfeld und ihre Jagd nach NS-Verbrechern - Fall Lischka (ab 31:00)

Beim Plutonium geht es mehr oder weniger auch schon um "schmutzige Bomben" bzw. die Gefahr, wenn dieses in die falsche Hände kommt. Leider ist der Bericht über die Schülerunion noch 3-4 Jahre zu früh, ich hätte zu gerne den jungen Christian Wulff in Aktion gesehen, der dann Vorsitzender war

12.08.1974
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1974/panorama1695.html

Aluminiumhütte Reynolds bei Hamburg - Umweltverschmutzung (ab 0:00)
Wallraff aus griechischem Gefängnis entlassen / Haltung der deutschen Medien (ab 10:40)
Interview Mathiopoulos zu Wallraff (ab 20:45)
Bauern auf Barrikaden (ab 22:30)
Amerika nach Nixon (ab 31:45)

Der erste Bericht ist ein Musterbeispiel nicht nur am Ignorieren von Umweltproblemen, sondern das Überbewerten des Faktors Arbeit und der Subventionen für bestimmte Unternehmen, die sich gar nicht rentieren oder erst nach unzähligen Jahren

09.09.1974
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1974/Panorama-vom-09-September-1974,panorama1693.html

Erfassungsstelle Salzgitter: Vorermittlung gegen Grenzsoldaten der NVA (ab 0:00)
Lehrermangel - Schülerschwemme (ab 9:20)
Richter und Angeklagte: Untersuchung über die Überheblichkeit der Richter und Staatsanwälte (ab 20:00)

Der Bericht zu den Lehrerzahlen / Schülerzahlen behandelt auch bisschen die Faktoren Babyboomer und vor allem auch die Bildungspolitik, bezogen auch auf Begrenzungen von Abiturientenzahlen usw. und verschiedene Modelle. Der letzte Teil ist was für unsere Juristen.
#
clakir schrieb:

Gehnmer die nächsten Hunnert an oder wollemer uff Werner warten?


Deal
#
Mirscho schrieb:

clakir schrieb:

Gehnmer die nächsten Hunnert an oder wollemer uff Werner warten?


Deal


Bitte nicht auf mich warten. Ich gehe mittlerweile meistens vor Mitternacht ins Bett, ich bin alt geworden.
#
Das ist aber ja schon nicht nur Dir oder mir, sondern auch vielen anderen bekannt, dazu hätte man sich im Laufe der letzten 2-3 Wochen einfach die Hospitalisierungsdaten des RKI anschauen müssen und vergleichen müssen mit der Vorwoche und dann die Nachmeldungen und die Differenz sehen können.

Die Inzidenz wiederum ist unzuverlässig, weil sie davon abhängig ist, wie getestet wird. Die Verzerrung ist sicherlich deutlich geringer, aber auch das ist ein Manko bei der Zahl. Dafür ist halt die Erkennung früher.

Letztlich bin ich mittlerweile so weit um zu sagen, dass es gar keinen Richtwert gibt, der sich wirklich gut eignet, um daran was festzusetzen.
#
Spannend finde ich ja die Wahlkreisprognose

https://www.wahlkreisprognose.de/

Eigentlich kann man das gut zusammenfassen.

Sachsen = AfD
Bayern + Osthessen = Union
BaWü = gemischt
Rest = Großteils SPD

Bei der Wahl 2017 waren es:

231 Direktmandate für die Union
59 Direktmandate für die SPD
5 Direktmandate für die Linken
3 Direktmandate für die AfD
1 Direktmandat für die Grünen

Bei der Wahl 2021 wären es nach Prognosen:

198 Direktmandate für die SPD
84 Direktmandate für die Union
8 Direktmandate für die AfD
5 Direktmandate für die Grünen
4 Direktmandate für die Linken

Damit würde die Union 2/3 ihrer Direktmandate verlieren. Aufgrund ihrer Schwäche würde auch die AfD in Sachsen etc. mehr Direktmandate erlangen. Die SPD würde sich mehr als verdreifachen.
#
Nix Remis
#
Tja, lange sah es gut aus für den ersten Tag mit weniger Neuinfektionen als am Vorwochentag seit dem 4. Juli, aber dann... Naja. Fast ne Punktlandung.

Der Anstieg der Intensivpatienten hat sich deutlich verlangsamt, bei den Todeszahlen sind wir aber nun schon nahe der 40 pro Tag...

#
Der Durchschnitt der dieswöchigen Umfragen

Union: 21,6 % (+ 0,2 % zur Vorwoche)
SPD: 25,6 % (+ 1,0 %)
Grüne: 16,3 % (- 0,6 %)
FDP: 12,0 % (+-0)
AfD: 11,3 % (- 0,1 %)
Linke: 6,1 % (- 0,6 %)
Sonstige: 7,7 % (+ 0,4 %)
#
Afrika

2 von 6 Spielen absolviert

A: Algerien (4) , Burkina Faso (4) , Niger (3) , Dschibuti (0)
B: Tunesien (6) , Sambia (3) , Äquatorialguinea (3) , Mauretanien (0)
C: Nigeria (6) , Liberia (3) , Kap Verde (1) , ZAR (1)
D: Elfenbeinküste (4) , Kamerun (3) , Malawi (3) , Mosambik (1)
E: Mali (4) , Kenia (2) , Uganda (2) , Ruanda (1)
F: Libyen (6) , Ägypten (4) , Gabun (1) , Angola (0)
G: Südafrika (4) , Ghana (3) , Äthiopien (3) , Simbabwe (1)
H: Senegal (6) , Namibia (4) , Kongo (1) , Togo (0)
I: Guinea-Bissau (4) , Marokko (3) , Guinea (1) , Sudan (0) / Guinea-Marokko wegen Militärputsch ausgefallen
J: Tansania (4) , Benin (4) , DR Kongo (2) , Madagaskar (0)

Asien

2 von 10 Spielen absolviert

A: Iran (6) , Südkorea (4) , VAE (2) , Syrien (1) , Libanon (1) , Irak (1)
B: Australien (6) , Saudi-Arabien (6) , Japan (3) , Oman (3) , Vietnam (0) , China (0)

Südamerika

9 von 18 Spielen absolviert (Brasilien und Argentinien mit 8 Spielen)

24 - Brasilien
18 - Argentinien
15 - Uruguay
13 - Ecuador
13 - Kolumbien
11 - Paraguay
8 - Peru
7 - Chile
6 - Bolivien
4 - Venezuela

Nord- und Mittelamerika

3 von 14 Spielen

7 - Mexiko
5 - Kanada
5 - USA
5 - Panama
2 - Costa Rica
2 - Honduras
2 - El Salvador
1 - Jamaika

Europa

A: Portugal (13) , Serbien (11) , Luxemburg (6) , Irland (2) , Aserbaidschan (1)
Luxemburg hat vier Spiele, der Rest fünf.

B: Spanien (13) , Schweden (9) , Griechenland (6) , Kosovo (4) , Georgien (1)
Spanien hat sechs Spiele, die Verfolger haben vier Spiele, die beiden hinteren Teams haben fünf Spiele.

C: Italien (14) , Schweiz (8) , Nordirland (5) , Bulgarien (5) , Litauen (0)
Italien hat sechs Spiele, Schweiz und Nordirland hat vier Spiele, die beiden hinteren Teams hier ebenfalls mit fünf

D: Frankreich (12) , Ukraine (5) , Finnland (5) , Bosnien (3) , Kasachstan (3)
Frankreich hier mit sechs Spielen, Finnland und Bosnien mit vier, die beiden anderen mit fünf. Ukraine mit fünf Unentschieden.

E: Belgien (16) , Tschechien (7) , Wales (7) , Weißrussland (3) , Estland (1)
Belgien mit sechs Spielen, Tschechien und Weißrussland mit fünf, Wales und Estland mit vier.

F: Dänemark (18) , Schottland (11) , Israel (10) , Österreich (7) , Färöer (4) , Moldawien (1)
Ab jetzt alle mit sechs Spielen

G: Niederlande (13) , Norwegen (13) , Türkei (11) , Montenegro (8) , Lettland (5) , Gibraltar (0)

H: Kroatien (13) , Russland (13) , Slowakei (9) , Slowenien (7) , Malta (4) , Zypern (4)

I: England (16) , Albanien (12) , Polen (11) , Ungarn (10) , Andorra (3) , San Marino (0)

J: Deutschland (15) , Armenien (11) , Rumänien (10) , Nordmazedonien (9) , Island (4) , Liechtenstein (1)

Damit sind Brasilien, Argentinien, Dänemark und Belgien schon mit einem Bein bei der WM , auch wenn noch einiges zu spielen ist. Unserer Nationalelf reichen auch vermutlich zwei Siege im Oktober gegen Rumänien und in Nordmazedonien, da sich der Rest ohnehin gegenseitig die Punkte wegnimmt.
#
Polen hatte ja bereits eine erhebliche Durchseuchung erlebt vor einigen Monaten und es ist halt aktuell eine ziemliche Infektionslücke zu sehen in Zentral/Osteuropa, darunter gehören eben auch die ostdeutschen Bundesländer, aber auch Polen, Tschechien, Slowakei usw.
Da schwappt die Delta-Welle gerade erst rein, die Zahlen steigen auch dort mittlerweile wieder stark, aber eben ausgehend von einer niedrigen Zahl.

Was die Qualität der Zahlen angeht, das weiß ich nicht... Aber Polen wird kaum jetzt eine Inzidenz von 300 verschweigen, insbesondere, wenn die benachbarten Regionen in Ostdeutschland und die Nachbarländer Tschechien, Slowakei usw. auch niedrigere Inzidenzen haben.
#
Auch ich kann mir wie wahrscheinlich die meisten hier nicht vorstellen, dass man Ungeimpften eine Behandlung verweigert. In erster Welle war es doch aber so, dass KKH prophylaktisch ganze Stationen umgebaut haben und und angesetzte Operationen verschoben wurden, weil es entsprechende Anweisungen gab. Wird es das wieder geben (können)?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Auch ich kann mir wie wahrscheinlich die meisten hier nicht vorstellen, dass man Ungeimpften eine Behandlung verweigert.


Natürlich nicht. Würde gegen die Ethik eines jeden Mediziners sein. Ich würde halt, wenn es zur Triage kommen sollte, was ich nicht hoffe und auch nicht erwarte, dann eben die Unterschiede machen. Dass Mediziner da eher nach Erfolgsaussichten handeln, ist auch klar und letztlich auch nachvollziehbar. Man will ja so viele wie möglich retten. Aber ich will mal die Diskussionen sehen, wenn das so kommt.

"Meine Oma musste sterben, weil ein Impfgegner Vorrang bekam"

Das könnte spannend werden. Aber wie gesagt, ich hoffe auch auf eine Durchseuchung über einen etwas gemäßigten längeren Zeitraum, auf noch viele, die sich impfen lassen und darauf, dass für zumindest Kinder ab 6 es in Kürze Impfungen geben kann.
Die Zeit läuft uns aber davon. Der Winter naht.
#
Sledge_Hammer schrieb:
Alles was ich hier seit vielen Monaten zur Pandemie geschrieben hab, hat sich bewahrheitet.
Ja sicher
#
LDKler_neu schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:
Alles was ich hier seit vielen Monaten zur Pandemie geschrieben hab, hat sich bewahrheitet.
Ja sicher



Rein auf das Rechtliche bezogen hat Sledge sogar recht, wenn auch nicht auf alle Bundesländer bezogen.

An anderer Stelle, was die Pandemiedynamik angeht usw. , hat er hingegen falsch gelegen.
#
Wochenbericht

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-09-09.pdf?__blob=publicationFile

Veränderung der Inzidenz zur Vorwoche nach Altersgruppe

47,6% … 90+
30,3% … 85 - 89
38,4% … 80 - 84
28,3% … 75 - 79
17,8% … 70 - 74
21,6% … 65 - 69
21,2% … 60 - 64
11,5% … 55 - 59
9,9% … 50 - 54
10,1% … 45 - 49
8,1% … 40 - 44
11,7% … 35 - 39
8,2% … 30 - 34
-2,1% … 25 - 29
-2,2% … 20 - 24
10,3% … 15 - 19
19,8% … 10 - 14
24,1% … 5 - 9
14,7% … 0 - 4

Abgesehen vom Plus bei den Schülern und Kindern einfach ein starkes Plus bei den Älteren, die zum einen noch etwas Nachholeffekte bei Welle 4 haben dürften, wo aber auch die Impfwirkung nachlassen dürfte.

Inzidenz nach Altersgruppe

40,7 … 90+
27,5 … 85 - 89
20,2 … 80 - 84
13,6 … 75 - 79
19,8 … 70 - 74
20,3 … 65 - 69
31,8 … 60 - 64
39,7 … 55 - 59
54,4 … 50 - 54
85,7 … 45 - 49
113,8 … 40 - 44
111,0 … 35 - 39
117,5 … 30 - 34
121,8 … 25 - 29
145,6 … 20 - 24
194,7 … 15 - 19
223,3 … 10 - 14
185,6 … 5 - 9

85,5 … 0 - 4

........................

Die Anzahl der aus dem Ausland eingeschleppten Infektionen hat sich nun spürbar verringert, hat natürlich mit dem Ferienende zu tun.
Fast die Hälfte weiterhin aus der Türkei und aus dem Kosovo.

........................

In der letzten Meldewoche hatten wir doch recht viele Todesfälle zwischen 30 und 49 Jahren. Zwanzig waren es. Der höchste Wert seit 3 Monaten und auch irgendwie logisch bei den Inzidenzen.

Die Hospitalisierungen waren in der vorletzten Woche bei ca. 2.500 , das sind 8 Mal so viele wie noch Ende Juni. Wir sind aber noch ein Stück entfernt von den Zahlen der 1. Welle (6.100) und noch weiter weg von denen der 2. und 3. Welle. Durch die etwas sich stabilisierenden Zahlen dürfte der Anstieg sich nun erstmal verlangsamen. Vorläufig.

668 Hospitalisierungen betragen in der vorletzten Woche Personen unter 35, zwar hat sich der Anteil verringert an den Gesamthospitalisierungen, die Zahl steigt aber noch spürbar an und ist auf dem höchsten Stand seit Anfang Mai und auch nur noch gut 300 unter dem Höchstwert aus dem April.

Die Zahl der Impfdurchbrüche bleibt bei Älteren (über 60) relativ hoch (42 % der Infektionen), aber natürlich sind da auch über 80 % durchgeimpft, also die Impfungen haben noch ihre Wirkung. Vor allem sind gerade mal knapp 20 % der Hospitalisierten durchgeimpft in dem Alter.
Um so jünger die Menschen sind, um so weniger Durchbrüche gibt es auch anteilig.

Von den 55 Menschen unter 60 Jahren, die laut RKI-Statistik in den letzten 4 Wochen als Todesfälle registriert wurden, waren sage und schreibe genau 0 durchgeimpft. Es waren alles Ungeimpfte.
Und von den 338 Menschen über 60, die gestorben sind, waren 92 durchgeimpft. Wir reden hier vermutlich aber dann auch von schwerst vorerkrankten Personen. Also von den 393 Verstorbenen könnten vermutlich noch 250-300 leben. Wären sie durchgeimpft gewesen.
#
Ähnlich wie gestern...

Die Drittimpfungen habe ich jetzt auch aufgenommen.

#
SGE_Werner schrieb:
Kein Maßnahmenpaket der Welt wird das Ganze im Winter eindämmen können
Drosten, Paessler und alle anderen Experten sind anderer Meinung.

SGE_Werner schrieb:
Ja, ich könnte es verstehen, wenn man mich wegen meines Übergewichts nicht mehr behandelt, wenn das Krankenhaus voll ist.
Das ehrt dich, ist aber trotzdem nicht meine Welt. Ich halte sowas für zutiefst inhuman.
Ich habe hier letztens von meiner ungeimpften Bekannten erzählt, die an Covid erkrankt ist. Zum Glück musste sie nicht ins Krankenhaus, aber ich hätte es furchtbar gefunden, wenn man sie im Fall der Fälle dort abgewiesen hätte.
Sie ist ja kein böser Mensch, die hat einfach panische Angst vor Spritzen und der Impfung, so wie andere panische Angst vor Spinnen oder sonstwas haben. Wer bin ich, so jemanden zu verdammen?
#
LDKler_neu schrieb:

Drosten, Paessler und alle anderen Experten sind anderer Meinung.


Ey Kollege, ich hasse es, wenn jemand schreibt "alle Experten", weil dann musst Du auch das belegen, dass es wirklich alle sind und das zweifle ich stark an. Es ging beim "Eindämmen" auch darum, dass es wieder zurückgeht. Und ich glaube kaum, dass wir im Winter Inzidenz 50 hinbekommen oder keine steigenden Zahlen sehen werden ab Oktober.

LDKler_neu schrieb:

Ich habe hier letztens von meiner ungeimpften Bekannten erzählt, die an Covid erkrankt ist. Zum Glück musste sie nicht ins Krankenhaus, aber ich hätte es furchtbar gefunden, wenn man sie im Fall der Fälle dort abgewiesen hätte.


Meine Kollegin hat ne Nachbarin, die Angst hatte, dass die Impfung dafür sorgt, dass sie nicht mehr schwanger werden kann. Am Wochenende wurde sie mit Corona und schwerer Atemnot ins Krankenhaus gebracht. 35 Jahre. Wie ich. Sie ist auf dem Weg der Besserung. Nur um auch mal etwas an Anektoden anzubringen.

Es geht hier weniger ums Verdammen. Es geht darum, dass diesen Leuten seit Monaten bewusst sein muss, dass sie irgendwann an Corona erkranken werden. Mein Mitleid hält sich dann einfach in Grenzen. Wenn ich morgen wegen meiner Fresserei nen Schlaganfall bekomme, dann habe ich auch kein Mitleid verdient.

Übrigens war ich bzgl. Zahnärzten auch ein absoluter Angstpatient und bin 10 Jahre nicht zum Zahnarzt gegangen. Dann habe ich immer mehr Probleme bekommen und überlegt, vor was ich mehr Angst habe (Zahnarzt oder Zähne verlieren) und mich für einen Zahnarztbesuch entschieden. Seitdem gehe ich regelmäßig meine zwei Mal pro Jahr und habe meine Angst überwunden. Wenn ich nicht gegangen wäre, hätte ich jetzt vermutlich mehrere Zähne nicht mehr. Das wäre dann mein Pech gewesen. So einfach ist das.

Xaver08 schrieb:

dieses jahrelang ist so ein fetisch von dir, dass es lediglich um dieses jahr geht, haben wir jetzt schon so oft diskutiert, dass ich es fast als vorsatz empfinde


Letztens hast Du noch von diesem Winter geredet, also reden wir noch von Teilen von 2022.
#
du schwankst von einem extrem ins andere...

erst schreibst du, dass wir gar keine moeglichkeit haben eine ausbreitung von delta zu verhindern, egal was wir machen, jetzt strecken wir es auf zwei winter.

entnehme ich jetzt deinen worten, dass du es in diesem winter durchrauschen lassen willst und die intensivüberlastung in kauf nehmen möchtest?

ich hatte ja schon gefragt, was wäre denn deine vorschlag für eine reaktion, wenn die intensiv wieder vollaufen (vielleicht habe ich es überlesen).

wenn die imfpung unter12 zugelassen ist, kommen ja vielleicht auch nochaml 5 millionen geimpfte dazu.
dazu wird die impfgeschwindigkeit nochmal anziehen, sobald die zahlen weiter steigen und vielleicht ringt sich eine neue regierung ja doch noch zu einer impfpflicht durch
#
Xaver08 schrieb:

erst schreibst du, dass wir gar keine moeglichkeit haben eine ausbreitung von delta zu verhindern, egal was wir machen, jetzt strecken wir es auf zwei winter.


Es ging um die Durchseuchung. Die Ausbreitung von Delta ist m.E. auch nicht zu verhindern. Kein Maßnahmenpaket der Welt wird das Ganze im Winter eindämmen können, aber es ist auch nicht wahrscheinlich, dass jetzt alle Ungeimpften diesen Winter in Kontakt mit den Viren kommen. Darum ging es mir.

Xaver08 schrieb:

entnehme ich jetzt deinen worten, dass du es in diesem winter durchrauschen lassen willst und die intensivüberlastung in kauf nehmen möchtest?


Ich würde die Maßnahmen auf freiwillig Ungeimpfte beschränken. Und ja, wenn die Intensivstationen doch volllaufen sollten, bin ich dafür, die Ungeimpften abzuweisen an der Tür. Habe ich doch schon geschrieben. Ist für viele hier verwerflich, für mich ist das konsequent. Und zwar konsequent im Sinne der Ungeimpften. Mein Körper, meine Entscheidung.

Und LDKler: Ja, ich könnte es verstehen, wenn man mich wegen meines Übergewichts nicht mehr behandelt, wenn das Krankenhaus voll ist. Mein Pech. Abgesehen davon ist der Vergleich nicht ganz so sinnvoll, mein Übergewicht ist nicht ansteckend oder Teil einer Pandemie.
#
SGE_Werner schrieb:

Diese Leute, die sich nicht haben impfen lassen, wissen, dass irgendwann die Kliniken volllaufen können und es dann zu solch Situationen kommen kann. Das ist deren pers. Pech.
     


und das meine ich damit, dass wir rausfinden müssen, warum die leute sich nicht impfen lassen.

sicher gibt es die querdenker und impfverweigerer. aber es gibt auch die, die es irgendwie verpeilen, wie man auch dem fazartikel entnehmen konnte, den du mir geschickt hattest und der auch im forum verlinkt war.

und selbst du hast ja noch bis vor nicht langer zeit gesagt, dass du ausschliesst dass die intensivstationen nochmal vollaufen, wenn jetzt selbst jemandem wie dir, der so in der materie drinsteckt, es nicht klar ist, dass das passiert, wie soll das jemand kapieren, der weder tageszeitung noch eintracht forum liest.


#
Xaver08 schrieb:

und das meine ich damit, dass wir rausfinden müssen, warum die leute sich nicht impfen lassen.


Das können wir jetzt aber auch nicht noch jahrelang "rausfinden". Dafür haben wir dank Delta nicht die Zeit. Es gibt einen erheblichen Teil an klaren Impfverweigerern unter denen, die sich noch nicht haben impfen lassen und dann gibt es einen nicht unerheblichen Teil an denen, die es verpeilen oder nicht allzu ernst nehmen. Das sind die, die in den letzten Wochen dann vermehrt in den Bundesländern, wo es hoch her geht, sich haben noch impfen lassen.

Wir können jetzt ja nicht für eine noch längere Entscheidungsfindung uns alle einschränken. Den Leuten wurde jetzt Dutzende Male gesagt, dass sie sich als Ungeimpfte infizieren werden, in wie weit das Risiko einer schweren Erkrankung ist usw. , irgendwann müssen diese Leute das dann eben auch mal ausbaden. Und ja, auch Migranten, die sich irgendwo in den Medien ihrer Heimatländer informieren und sich gefühlt in Parallelgesellschaften hier befinden und deswegen nicht bisher "abgeholt" wurden, können nicht unter Welpenschutz gestellt werden. Oder halt sozial Schwächere. Das ist halt die Natur. Irgendwann ist man eben zu spät dran.

Xaver08 schrieb:

und selbst du hast ja noch bis vor nicht langer zeit gesagt, dass du ausschliesst dass die intensivstationen nochmal vollaufen, wenn jetzt selbst jemandem wie dir, der so in der materie drinsteckt, es nicht klar ist, dass das passiert, wie soll das jemand kapieren, der weder tageszeitung noch eintracht forum liest.


Ich gehe nicht davon aus, dass die Intensivstationen noch mal so volllaufen wie in Welle 2 und 3. Das habe ich gesagt. Und um das zu erreichen, müsste die Zahl sich noch mehr als verdreifachen, teils fast vervierfachen. Das wird schwer.
#
nein, denn die ungeimpften stecken sich über kurz oder lang alle an.
#
Xaver08 schrieb:

nein, denn die ungeimpften stecken sich über kurz oder lang alle an.


Die Frage ist ja, wie lange das "kurz oder lang" ist. Wenn man so agiert, dass man die Krankenhäuser usw. nicht überlasten will, reden wir von einer Streckung dieser Durchseuchung über mindestens 2 Winter.
#
SGE_Werner schrieb:

Nein, das ist nicht der Grund. Der Grund ist, dass man den Menschen gesagt hat, dass ihre Impfungen der Weg zurück in die Normalität sind. Dann hätte man das, um mal Xavers Wort "Kommunikationsfehler" zu nutzen, nicht sagen dürfen. Dann hätte man eben sagen dürfen, dass die Impfungen nur dem Eigenschutz dienen und eigentlich nur bei einer Impfpflicht oder über 85 % Impfquote Normalität einkehren kann. Dann hätten wir aber jetzt bestimmt nicht mehr Impfungen, sondern weniger, weil dann ein erheblicher Anreiz zur Impfung für viele weggefallen wäre. Nämlich der solidarische Gedanke etwas für den Weg raus aus der Sache zu machen.


das wäre sicher kein sinnvoller weg gewesen, das wäre aber auch nicht die einzige alternative gewesen.

man hätte es  auch anders kommunizieren koennen, indem man das ergebnis offen gehalten hätten und nicht wieder auf einen minösen zeitpunkt gelegt hätte und öffnungen vom pandemischen geschehen abhängig gemacht hätte. differenzierungen zwischen geimpften und ungeimpften sind doch trotzdem möglich.

nochmal: wir reden über einen lockdown im schlimmsten fall. ein szenario, dass nicht zwangsläufig eintreten muss und wie die simulation des divi zeigt, auch klar vom weiteren verlauf der impfung abhängt, wir haben es also in der hand.

jetzt mal alternativ gefragt: was ist denn Dein Vorschlag, was gemacht werden soll, wenn die Intensiv  überlaufen und der lockdown für die ungeimpften nicht reicht? nix mehr?

#
Xaver08 schrieb:

auch klar vom weiteren verlauf der impfung abhängt, wir haben es also in der hand.


Nein, wir haben es nicht in der Hand. Weder Du noch ich. Die einzigen, die es in der Hand haben, wären die Ungeimpften, falls diese sich impfen lassen würden. Und genau das ist das Problem. Das, was wir in unserer Hand haben, haben wir getan. Jetzt sollen sich Menschen einschränken, die alles getan haben, nur damit die Leute, die nichts dafür getan haben, vernünftig behandelt werden können. Das kannst Du kaum jemandem vertickern, Kollege.

Xaver08 schrieb:

jetzt mal alternativ gefragt: was ist denn Dein Vorschlag, was gemacht werden soll, wenn die Intensiv  überlaufen und der lockdown für die ungeimpften nicht reicht? nix mehr?


Genau das, was hier als unmoralisch bezeichnet wird. Abweisen am Krankenhaus. Wer von freier Entscheidung redet, muss auch mit den Konsequenzen leben. Ich weiß, das ist gegen die Mediziner-Ethik usw., deswegen bin ich ja auch kein Mediziner. Diese Leute, die sich nicht haben impfen lassen, wissen, dass irgendwann die Kliniken volllaufen können und es dann zu solch Situationen kommen kann. Das ist deren pers. Pech.
#
Mal unabhängig davon, dass ich gegen ne Impfpflicht nix hätte. Aber damit würden aller Querdenker und Verschwörungstheoretiker bestätigt werden.

Hätte man sie nicht ausgeschlossen, hätten diese noch mehr Zulauf bekommen. Jetzt hat man sie ausgeschlossen und soll sie dann trotzdem einführen? Das halte ich auch für sehr schwierig.