>

SGE_Werner

74740

#
Die anekdotischen Erzählungen, aus denen dann der Berichterstatter Rückschlüsse aufs Allgemeine zieht, liebe ich ja schon sehr.
#
Nemo schrieb:

Die Impfqoute der "Alten" ist recht hoch, somit ist der Anteil der Imfdurchbrüche eben auch höher, als in einer Altersgruppe, die nur wenige geimpfte hat.


Das ist schon klar. Das habe ich natürlich eingerechnet.

Folgendes:

Anteil wahrscheinlicher Impfdurchbrüche unter den symptomatischen Fällen in den letzten 4 Wochen

Ü60 > 40,2 %
18-59 > 16,9 %
12-17 > 1,1 %

Anteil Vollgeimpfter etwa Mitte August (die Mitte des 4-Wochen-Zeitraums)

Ü60 > 80 %
18-59 > 53 %
12-17 > 10 %

Und jetzt stell mal diese Zahlen zueinander.

Ältere > 80 % Vollimpfanteil = 40 % Corona-Anteil (Verhältnis 2:1)
Mittlere/Jüngere > 53 % Vollimpfanteil = 17 % Corona-Anteil (Verhältnis 3:1)
Jugendliche > 10 % Vollimpfanteil = 1 % Corona-Anteil (Verhältnis 10:1)

Ich würde schon sagen, dass man, auch wenn das ne eher laienhafte Rechnung ist, erkennen kann, dass es in den älteren Gruppen weniger umfassend (also Symptomfreiheit) wirkt, ist aber auch grundsätzlich zu erwarten gewesen.

Sieht man sich die Entwicklung der Impfquote an und die Entwicklung der Durchbruchsquote zB bei den Ü60, bei denen die Vollimpfungsraten schon seit einiger Zeit nur noch sehr langsam steigen, kann man m.E. auch schon gut erkennen, dass die Durchbruchsquote anteilig schneller steigt, also die Wirkung nachlässt. Ob das nun an Delta liegt oder an der nachlassenden Impfung, oder an beidem?

Naja, wie gesagt, ist nur ein Laienblick drauf.
#
Die Weimarer AFD hängt ein "Mut zur Wahrheit"-Plakat in Buchenwald auf. Widerliches Pack.  
#
zappzerrapp schrieb:

Die Weimarer AFD hängt ein "Mut zur Wahrheit"-Plakat in Buchenwald auf. Widerliches Pack.  


Gleich darunter als Wahrheit ein "AfD ist scheisse" Plakat , dann stimmts und bekommt die notwendige Aufmerksamkeit an diesem Ort.
#
Wochenstatistik

Altersstruktur der Neuinfektionen
Veränderungen zu 2 Wochen davor (weil es letzte Woche keine Daten meinerseits gab)

67,9% … 90+
119,7% … 85 - 89
103,6% … 80 - 84
75,3% … 75 - 79
103,1% … 70 - 74
98,8% … 65 - 69
106,0% … 60 - 64
87,1% … 55 - 59
98,9% … 50 - 54
107,2% … 45 - 49
115,6% … 40 - 44
109,4% … 35 - 39
91,7% … 30 - 34
71,0% … 25 - 29
52,4% … 20 - 24
93,9% … 15 - 19
158,8% … 10 - 14
195,5% … 5 - 9
136,0% … 0 - 4

Die jüngeren Erwachsenen, die schon hohe Inzidenzen hatten, steigen nicht mehr so schnell (ist irgendwie auch erwartbar) , die Kinder steigen spürbar an nach den Ferien (mehr Tests und mehr Kontakte = mehr Infektionen?)

Die Inzidenzen sind derzeit:

26,7 … 90+
20,7 … 85 - 89
14,3 … 80 - 84
10,3 … 75 - 79
16,4 … 70 - 74
16,5 … 65 - 69
25,8 … 60 - 64
34,6 … 55 - 59
48,6 … 50 - 54
76,4 … 45 - 49
102,9 … 40 - 44
96,8 … 35 - 39
106,2 … 30 - 34
121,0 … 25 - 29
146,2 … 20 - 24
172,1 … 15 - 19
182,0 … 10 - 14
146,1 … 5 - 9

73,4 … 0 - 4

Der Anteil der aus dem Ausland eingeschleppten Infektionen schwankt immer noch bei ca. 25 % (diese Woche 22 %)
Hauptland hier wieder Türkei (5.132 Neuinfektionen) , aber kurz dahinter Kosovo (4.068). Und das ist kein klassisches Urlaubsland. Wir haben die Situation wie im Vorjahr. Aus Spanien 702.

Das Durchschnittsalter der Verstorbenen lag in den letzten 2 Wochen weiterhin bei ca. 77,5 , da ändert sich nicht mehr viel.

Die Hospitalisierungen sind auf 1.860 in der Vorvorwoche angestiegen, in der letzten Woche ist die Zahl niedriger, da gibt es aber Meldeverzug. Die Zahl hat sich damit in sieben Wochen versechsfacht, ist aber zB immer noch 70 % niedriger als in Welle 1 und noch deutlich niedriger als in den anderen Wellen.

Immer noch sind ca. 30 % der Hospitalisierten unter 35
40 % sind zwischen 35 und 59 , der Rest 60 und älter. Da ändert sich derzeit nicht so viel daran.

Mittlerweile sind 40 % der symptomatischen Erkrankungen bei Ü60 bei Vollgeimpften (bei ca. 80 % Bevölkerungsanteil der Geimpften in der Gruppe), dieser Wert hat sich leider die letzten Wochen immer weiter verschlechtert. Geht man aber in Richtung Hospitalisierungen (19 %) und Intensivpatienten (16 %) , merkt man den Impfeffekt schon noch sehr deutlich.
Noch krasser ist das bei den Jüngeren. So sind nur 6 % der jüngeren und mittelalten Erwachsenen mit Hospitalisierung vollgeimpft.

Auf jeden Fall scheint Delta immer besser den Impfschutz zu umgehen bei den Älteren, vllt. auch wegen der nachlassenden Wirkung der Impfung. Die Impfeffektivität ist entsprechend auch schon um 3 % gesunken laut RKI , aber eben noch sehr hoch. Vllt. macht es wirklich Sinn den Betagten eine Drittimpfung reinzupfeffern.
#
Am Trend der letzten Tage ändert sich wenig. Die Zweitimpfungen / Woche sind jetzt auch erwartungsgemäß ins Sechsstellige zurückgerutscht. Die Erstimpfungen / Woche sinken leicht, die Intensivpatienten steigen ordentlich, aber etwas langsamer mittlerweile, die Fallzahlen auf niedrigerem Anstiegsniveau ebenfalls.

#
Bei mir diesmal alles andersherum...außer die NPD - die hält wacker ihre 66 %


Grüne - 64
Linke - 62
SPD - 58
FDP - 56
AFD - 51
CDU - 50

Ganz vorne irgendwelche Basis mit 72 und hinten BüSO mit 40



#
nuriel schrieb:

Ganz vorne irgendwelche Basis mit 72


Das sind die Querdenker.
#
Mikis Theodorakis.

Welch eine Vita! Zuerst als Widerstandskämpfer gegen die deutschen Besatzer (er war einer der letzten Zeitzeugen), dann ging das Grauen mit Inhaftierung, Folter etc.im Griechischen Bürgerkrieg weiter. Und danach eine herausragende und lange künstlerische und politische Karriere!
Weiß jetzt nicht, was R.i.P. auf Griechisch heißt, deswegen lasse ich es bei der Abkürzung und ziehe meinen Hut vor diesem nicht immer unumstrittenen, aber mutigen und konsequenten Kämpfer und Künstler.
#
Fantastisch schrieb:

Mikis Theodorakis.

Welch eine Vita! Zuerst als Widerstandskämpfer gegen die deutschen Besatzer (er war einer der letzten Zeitzeugen), dann ging das Grauen mit Inhaftierung, Folter etc.im Griechischen Bürgerkrieg weiter. Und danach eine herausragende und lange künstlerische und politische Karriere!
Weiß jetzt nicht, was R.i.P. auf Griechisch heißt, deswegen lasse ich es bei der Abkürzung und ziehe meinen Hut vor diesem nicht immer unumstrittenen, aber mutigen und konsequenten Kämpfer und Künstler.


Hatte ich letztens erst im Panorama-Watching dabei und nachgeschaut, ob er noch lebt, jetzt ist er wenige Tage danach verstorben

Theodorakis in Paris im Exil - Griechische Militärdiktatur (ab 26:40)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1970/panorama2661.html

RIP
#
Wahl-O-Mat ist online

Auch da Tierschutzallianz bei mir vorne (83 %) , die PARTEI mit 75 %.

Von den im Bundestag vertretenen Parteien

Grüne: 72,4 %
Linke: 71,1 %
SPD: 69,7 %
FDP: 56,6 %
Union: 48,7 %
AfD: 40,8 %

Habe einiges neutral entschieden, daher diesmal weniger Streuung.
#
das ist denke ich aus der Presse nicht ganz einfach zu beurteilen.

Dass die Bahn das neue Angebot erst gestern abend vorgelegt hat und nicht schon frueher, zeigt aber doch, dass es der Bahn nicht nur um die Beilegung des Arbeitskampfes geht, sondern auch um Stimmungsmache gegen die GDL, nach dem Motto seht her, wir haben doch ein "gutes" Angebot gemacht.

Ich finde es schwierig zu beurteilen, inwiefern die jetztige Ablehnung des Angebots durch die GDL zurecht erfolgt.
Wenn ich mich richtig erinnere, hatten sich auch bei den letzten Arbeitskaempfen im Nachgang immer genug Details in den Angeboten der Bahn gezeigt, die eine Ablehnung gerechtfertigt haben.
#
Xaver08 schrieb:

Dass die Bahn das neue Angebot erst gestern abend vorgelegt hat und nicht schon frueher, zeigt aber doch, dass es der Bahn nicht nur um die Beilegung des Arbeitskampfes geht, sondern auch um Stimmungsmache gegen die GDL, nach dem Motto seht her, wir haben doch ein "gutes" Angebot gemacht.



Ja natürlich ist der Zeitpunkt taktisch gewählt und es war ja klar, dass die GDL wohl kaum heute morgen sagt, dass sie den Streik in 5 Minuten abbläst. Ist halt so. Beide taktieren. Aber betrifft halt beide Seiten und ich finde es nicht richtig da nur eine Seite zu betrachten (egal welche das jetzt ist).

Man hätte ja anstelle der GDL sagen können "ne, das reicht uns nicht, wenn ihr genau das anpasst, beenden wir den Streik erstmal und kehren zu Verhandlungen zurück". Das wirkt mir doch alles sehr unkonkret. Nicht nur von der Bahn, sondern eben auch von der GDL.

Und ich bestreite weiterhin nicht die Sinnhaftigkeit der GDL-Forderungen (auch wenn ich die Corona-Prämie in der Bezeichnung für Blödsinn halte, eine Einmalzahlung hätte als Begriff gelangt. Corona-Prämie klingt nach Sonderbelastung in Corona-Zeiten und die hatten Lokführer zB eher nicht).
#
Gude Brady altes Haus, irgendwo hatten wir schon mal versucht, das zusammenzubekommen, aber genau dürfte man diesen Wert nicht rausbekommen. Die, die nicht dürfen (über 12 Jahre), dürften recht wenige sein (sechsstellig?).

#
Sicherlich ist das Angebot der Bahn nicht gut genug für einen Abschluss, aber dass es nicht für Verhandlungen langt...

An Stelle der Bahn würde ich evtl noch mal bzgl des Startzeitpunkts der 1. Stufe und der Corona Prämie nachbessern, wenn danach aber keine Verhandlungsbereitschaft vorliegt, würde ich an Stelle der Bahn mich sturstellen.
#
Am Trend ändert sich nichts gegenüber meinen Ausführungen von gestern.

#
sonofanarchy schrieb:

https://www.focus.de/corona-virus/zahlen-sprechen-eindeutige-sprache-die-impf-infektions-schere-inzidenzen-belegen-pandemie-der-ungeimpften_id_20907041.html

Ich finde die Zahlen sehr beachtlich.

Was aus dem Artikel für mich nicht hervor geht ist, welche Altersgruppe der ungeimpften Menschen vor allem betroffen ist. Ich bin bei den Zahlen nicht auf dem neusten Stand. Könnte ja auch theoretisch sein, dass die Inzidenz vor allem bei den Kindern oder Jugendlichen (die noch nicht allzu lange eine Impfempfehlung haben)  extrem hoch ist und diese derzeit ein entscheidender Treiber der Pandemie sind. Ich meine das völlig wertfrei. Aber wenn dem so ist, wäre Polemik wie "Die Ungeimpften sind einfach zu bequem und diese Personengruppe gefährdet die gesamte medizinische Versorgung" eher unangebracht. Aber wie gesagt: Ich kenne die Zahlen nicht und vielleicht bin ich da auf dem Holzweg.

Finde den Fokus-Artikel dahingehend nur nicht eindeutig und nicht umfassend informativ.
#
brodo schrieb:

Was aus dem Artikel für mich nicht hervor geht ist, welche Altersgruppe der ungeimpften Menschen vor allem betroffen ist.


Auch wenn die Zahlen nur insgesamt verfügbar sind...

Grob überschlagen:
Ein Drittel der Infizierten ist unter 20, ein weiteres Drittel zwischen 20 und 36, das letzte Drittel ist 37 und älter.

#
Ein Hertha, was sich übernimmt, das ganze Geld ins Nirgendwo schickt und dann irgendwo im Abstiegskampf oder sogar in Liga 2 versumpft, soll mir recht sein. Nen Hauptstadtklub haben wir ja mit Union schon.

Geld alleine bringt halt nix, wenn man kein Konzept hat.
#
Ok, danke. Hatte nur keine Lust das jetzt komplett rauszusuchen, Du hast ja das Ganze schneller aus dem Kopf heraus gesagt als ich recherchiert.
#
@Xaver

Kann man die Impfgrade in GB überhaupt mit uns vergleichen, da die eine ganz andere Struktur bei den Impfungen hatten (mehr Astra etc.)?
#
Er wird eh nach Berlin wechseln. Bobic kennt alle Vertragsdetails und ist im Zweifel, der einzige, der die Version von Kostic bestätigen kann. Schön wäre es, die komplette Cunha Ablöse zu erhalten, am Ende werden es aber wahrscheinlich nur 8-12 Mio. EUR.
#
elche2011 schrieb:

Er wird eh nach Berlin wechseln. Bobic kennt alle Vertragsdetails und ist im Zweifel, der einzige, der die Version von Kostic bestätigen kann. Schön wäre es, die komplette Cunha Ablöse zu erhalten, am Ende werden es aber wahrscheinlich nur 8-12 Mio. EUR.


Wann wechselt Kostic denn nun nach Berlin? Und warum ist dieser allwissende Bobic gerade bei der Hertha schon unten durch, nachdem er praktisch niemanden verpflichtet und die besten Spieler verkauft hat? Fragen über Fragen.
#
So, Monatsende...

In Deutschland gab es diesen Monat 559 Corona-Todesopfer, ca. 20 % weniger als im Juli und fast 98 % weniger als im Januar.

Um es gleich mal zu relativieren. Letzten August waren es 149 Todesopfer.

Todesopfer je 1.000.000 Einwohner - August

397,99 … Georgien
317,45 … Tunesien
234,93 … Malaysia
224,82 … Kuba
213,94 … Nordmazedonien
203,39 … Iran
189,71 … Kasachstan
172,00 … Südafrika
168,96 … Russland
153,57 … Trinidad & Tobago
149,21 … Montenegro
141,69 … Indonesien
139,34 … Mexiko
132,77 … Argentinien
128,27 … Kosovo
113,55 … Paraguay
112,32 … Brasilien
110,44 … Jamaika
102,01 … Honduras
99,92 … Vietnam
98,73 … Guyana
96,36 … Thailand
90,76 … Bulgarien
90,41 … Costa Rica
88,53 … Guatemala
87,14 … Kolumbien
83,33 … USA
77,63 … Chile
77,44 … Armenien
77,26 … Marokko
68,65 … Griechenland
67,77 … Zypern
63,52 … Türkei
61,96 … Israel
61,04 … Spanien
60,28 … Aserbaidschan
59,51 … Peru
56,68 … Panama
54,99 … Bolivien
53,59 … Irak
50,49 … Philippinen
44,46 … El Salvador
42,36 … Großbritannien
40,91 … Malta
39,45 … Frankreich
37,49 … Portugal
36,81 … Ecuador
36,23 … Moldawien
35,74 … Jordanien
35,47 … Bosnien&H.
34,50 … Weißrussland
33,34 … Bangladesch
31,76 … Baltikum
30,45 … Nepal
24,24 … Kuwait
23,00 … Algerien
20,85 … Libanon
20,39 … Serbien
20,11 … Uruguay
19,34 … Ukraine
19,16 … Italien
18,29 … Kroatien
15,28 … Venezuela
15,06 … Rumänien
14,65 … Kenia
14,24 … Albanien
12,70 … Luxemburg
11,49 … Irland
11,46 … Belgien
10,91 … Pakistan
10,67 … Niederlande
10,59 … Indien
10,10 … Slowenien
9,84 … Afghanistan
9,56 … Schweiz
9,26 … VAE
8,80 … Saudi-Arabien
8,77 … Island
8,74 … Kanada
7,22 … Finnland
6,94 … Deutschland
6,42 … Japan
6,20 … Ghana
6,08 … Angola
6,03 … Dänemark
4,13 … Dom. Republik
4,06 … Elfenbeinküste
3,88 … Österreich
3,71 … Südkorea
3,32 … Ungarn
3,20 … Australien
3,07 … Singapur
2,89 … Tschechien
2,87 … Schweden
2,76 … Norwegen
2,71 … Haiti
2,37 … Äthiopien
2,33 … Bahrain
2,22 … Polen
2,03 … Ägypten
2,01 … Taiwan
1,47 … Nigeria
1,47 … Slowakei
1,24 … Sudan
0,60 … Nicaragua
0,60 … Kamerun
0,36 … Katar
0,35 … Tansania
0,23 … DR Kongo
0,09 … Burkina Faso
0,00 … China
0,00 … Neuseeland
0,00 … San Marino
0,00 … Suriname
#
Heute nur 7 % mehr Neuinfektionen als am letzten Dienstag... Anscheinend nimmt die 4. Welle sich gerade eine Art Pause. Im letzten Jahr hatten wir einen einigermaßen stabilen 7-Tage-Anstieg der Inzidenzen bis zum ca. 18. - 20. August, danach sanken die Veränderungsraten für ein paar Wochen wieder.

Dieses Jahr hatte der protzentuale 7-Tage-Anstieg zuletzt seinen Höchststand am... Ja, richtig... 18. bis 20. August.

Damals rutschten wir kurzzeitig ins Minus, danach waren wir leicht im Plus bis ca. Ende September, dann explodierten die Zahlen. Also wer ein paar Spekulationen anstellen will über den Verlauf der nächsten Wochen...

Todesfälle hatten wir heute 47 (Dienstag wird eh am meisten gemeldet oftmals) , dazu kommen 18 aus Nachmeldungen von Anhalt-Bitterfeld. Vermutlich sind das die Nachmeldungen, weil die dort ja gehackt wurden und wochenlang nicht mehr vernünftig arbeiten konnten im Kreis.

Die Intensivpatienten heute mit einigermaßen moderatem Anstieg.

Und wie schon von mir letztens angesprochen... Erwartungsgemäß fangen die Erstimpfungen / Woche langsam wieder weniger zu werden.



PS: Anhalt-Bitterfeld waren nur 16 Todesfall-Nachmeldungen. Ich korrigiere das dann morgen.
#
Wer einen Fetisch für Katastrophentourismus hat, sollte mal die letzten 20 Seiten im Bobic-Thread im Hertha tm-Forum lesen
#
eismann98 schrieb:

Wer einen Fetisch für Katastrophentourismus hat, sollte mal die letzten 20 Seiten im Bobic-Thread im Hertha tm-Forum lesen


Danke für den Tipp. Ich lese es gerade, ist beste Unterhaltung. Der ist keine 2 Monate da und wird schon gehasst.
#
Wie Eismann schon empfohlen hat im UE...

Einfach mal in die Bobic-Threads gehen bei Transfermarkt und beim AlteDame-Forum.
Herrlich wie die Hertha-Fans abgehen

"Stuttgart hat ein Diamantenauge als sportlichen Leiter, oder auch Perlentaucher. Fredi gehört in die Kategorie Kloschüsselschnorchler."

"Vor Bobic hatte man eine relativ gute Mannschaft. Jetzt hat man eine relativ schlechte Mannschaft."

Und so weiter. Beste Unterhaltung.