>

SGE_Werner

74747

#
Faszinierend. Für so eine Zusammenfassung braucht ein Durchschnittsarmleuchter wie ich es bin wahrscheinlich drei Tage.
#
Luzbert schrieb:

Faszinierend. Für so eine Zusammenfassung braucht ein Durchschnittsarmleuchter wie ich es bin wahrscheinlich drei Tage.


Ach Quatsch. Man muss halt nur seit Monaten täglich die Impfberichte abspeichern und die Zahlen rauskopieren. Der Rest ist nur das Vermerken von den 3-4 Terminen, an denen AZ-Regelungen geändert wurden.
#
Geht in Ordnung der Sieg, Belgien muss halt seine Chancen in der 2. Hälfte dann auch nutzen. Italien ist einfach eine abgezockte und eingestimmte Elf, die m.E. ne gesunde Mischung aus Erfahrung und Jugend hat.

Italien-Spanien wird auf jeden Fall ein nettes Halbfinale.
#
Dann kann er 2m nach hinten gehen und sich draußen behandeln lassen.
#
J_Boettcher schrieb:

Dann kann er 2m nach hinten gehen und sich draußen behandeln lassen.


Alter, noch ganz klar? Wenn der sich die Achillessehne gerissen hat, denkt der bestimmt nicht noch taktisch herum. Und für alles andere gibts Nachspielzeit. Schiri hat sofort auf die Uhr gezeigt.
#
4 Minuten eine Verletzung ... das schätzt man am italienischen Fußball
#
J_Boettcher schrieb:

4 Minuten eine Verletzung ... das schätzt man am italienischen Fußball


Naja, ich weiß zwar nicht, was er hat, aber wenn er die Achillessehne angerissen hat etc. , dann kann ich schon verstehen, dass das bisschen länger als ne Minute dauert. Geschauspielert hat er m.E. nicht.
#
Wir haben knapp 9,1 Mio Erstimpfungen mit AZ.

Die ersten 800.000 waren nur für Unter-65-Jährige, dann 2,1 Mio für alle Altersgruppen, bevor es für Jüngere gestoppt wurde. Bei den nächsten 3,5 Millionen Impfungen war AZ nur für Ältere erlaubt und für die, die es trotzdem haben wollten. Nach der Freigabe wieder für Jüngere gab es weitere 2,7 Mio Erstimpfungen.

Geht man von 12 Wochen aus, dürften ca. 3,5 - 3,7 Millionen AZ-Erstgeimpfte auch schon zweitgeimpft sein. Zweitimpfungen mit AZ gab es 2,55 Mio, also dürfte es etwa 1 Mio AZ-Erstgeimpfte geben, die einen mRNA-Impfstoff als 2. Dosis bekommen haben.
#
Das 7-Tage-Minus schrumpft und schrumpft.

Willkommen Delta!



Ansonsten aber erstmal weiter Minus. Bei den Impfungen habe ich die Quoten neu geordnet. Sie sind jetzt fast identisch mit denen vom RKI, die früheren Quoten habe ich gelöscht, sie sind nicht mehr nachzurechnen. Mittlerweile haben ja alle 16 Bundesländer Daten gemeldet.
Es gibt Daten zu allen unter 18 (3,1 % Erstimpfquote) , ich habe das aber auf die Gruppe 12-17 umgerechnet (9,4 % Quote etwa).


#
Oh je, wo ist der VAR bei klaren Felentscheidungen. Krasser Beschiss ...
#
Landroval schrieb:

Oh je, wo ist der VAR bei klaren Felentscheidungen. Krasser Beschiss ...


Ja, bei klaren Fehlentscheidungen hätte er eingegriffen. Wo ist das jetzt ne klare Fehlentscheidung gewesen? Sauber wars ja nicht vom Italiener den Belgier da so wegzudrücken, daher ist es kein klarer Fehler. Elfer wärs für mich aber auch nicht gewesen, ist mir zu wenig.
#
Ich möchte ja noch mal betonen, dass ich Italien als Europameister getippt habe.
Man sieht heute auch wieder das, was ich vor der EM schon gesehen habe. Was für eine eingespielte, gut spielende und taktisch perfekt eingestellte Mannschaft.

Elfer
Nettes Spiel bisher.
#
Tja, die Nerven. Letztlich verdienter Sieg der Spanier, aber wirklich gut waren sie auch nicht.
#
Also Spanien ist auch nicht wirklich zwingend
#
J_Boettcher schrieb:

Also Spanien ist auch nicht wirklich zwingend


Das trifft es gut. Spanien zwar klar besser in Überzahl, aber so der letzte Zug zum Tor fehlt dann doch, nur so Wischiwaschischüsse. Aber auch gut verteidigt von Schweiz.
#
Yann Sommer gerade gegen ganz Spanien.
#
anno-nym schrieb:

Ich persönlich verabscheue den VAR zutiefst, weil er einfach die emotionale Komponente total zerstört (will keine Grundsatzdiskussion darüber, jeder hat da seine Meinung)

Tore werden zurück genommen, wenn man eine Schwanzlänge im Abseits steht oder irgendwo zig Szenen vor dem Tor vllt. ein Foul war.
Aber wenn bei einem harten Einstieg hauptsächlich der Ball gespielt wird und man evtl. darüber sprechen kann, eine gelbe Karte zu geben, da passiert dann nix, weil ein von zehn Schiris hier rot geben kann.

Schafft den Scheiß halt ab oder überprüft alles und gebt dem Trainer die Möglichkeit auch Szenen „challengen“. So wird jetzt ein Spiel kaputt gemacht, weil sich die Schweizer irgendwie ins Elferschießen retten wollen.


Sehe ich ähnlich. Zumal, wenn er gelb gibt und der VAR das Foul eher als eine rote bewertet, eingreifen darf, aber anders herum nicht.
#
prinzhessin schrieb:

Zumal, wenn er gelb gibt und der VAR das Foul eher als eine rote bewertet, eingreifen darf, aber anders herum nicht.


Das ist falsch.
#
Ich persönlich verabscheue den VAR zutiefst, weil er einfach die emotionale Komponente total zerstört (will keine Grundsatzdiskussion darüber, jeder hat da seine Meinung)

Tore werden zurück genommen, wenn man eine Schwanzlänge im Abseits steht oder irgendwo zig Szenen vor dem Tor vllt. ein Foul war.
Aber wenn bei einem harten Einstieg hauptsächlich der Ball gespielt wird und man evtl. darüber sprechen kann, eine gelbe Karte zu geben, da passiert dann nix, weil ein von zehn Schiris hier rot geben kann.

Schafft den Scheiß halt ab oder überprüft alles und gebt dem Trainer die Möglichkeit auch Szenen „challengen“. So wird jetzt ein Spiel kaputt gemacht, weil sich die Schweizer irgendwie ins Elferschießen retten wollen.
#
anno-nym schrieb:

Aber wenn bei einem harten Einstieg hauptsächlich der Ball gespielt wird und man evtl. darüber sprechen kann, eine gelbe Karte zu geben, da passiert dann nix, weil ein von zehn Schiris hier rot geben kann.


Eventuell? Leute, das ist eine glasklare Pflicht-Gelbe und aufgrund der Intensität kann man auch über Rot nachdenken. Ich glaub zwar nicht, dass die Mehrheit der Schiris da rot gegeben hätte (vllt. 25, 30 %) , aber ein glasklarer Fehler oder eine absolute Ausnahme-Entscheidung ist es jetzt auch nicht.

Bzgl. Challenge gebe ich aber völlig recht. Fordere ich schon lange. Die Intensität sieht in der Zeitlupe übrigens natürlich immer schwächer aus als in Realgeschwindigkeit, das könnte den Schiri dann dazu bewegen auf gelb zu entscheiden. Außerdem sieht er, dass es dann doch mehr Richtung Ball ging (auch wenn das Risiko, was er eingeht, schon recht hoch ist).
#
Für mich auch eher dunkelgelb, aber ein Fehler ist es natürlich nicht, die Intensität war hoch.
#
Und mit etwas PingPong macht die Schweiz das 1:1
#
So richtig toll ist das Spiel leider nicht. Das Tor hat leider dazu geführt, dass Spanien sein Rumgeschiebe ausleben kann (das machen sie gut) und Schweiz fehlt einfach bisschen die Spielidee.
#
Landroval schrieb:

SGE_Werner schrieb:

... weil ein Virus nicht um so viel in einem Schritt mutiert, dass plötzlich Biontech oder Moderna nicht mehr funktionieren.        

... AstraZeneca verschlechterte sich bereits von 66% auf 60%. Einfach gerechnet reicht es also schon, wenn (nur) noch 2 ähnliche, jeweils entsprechend gefährlichere Mutationen entwickelt werden, um auf ca. 50% abzusacken.

Den ca. 2 Mio zweifach AstraZeneca-Geimpften würde ich, hätte ich etwas zu melden, sehr schnell eine Dosis mRNA-Impfstoff anbieten, um deren Schutz sehr deutlich zu verbessern.  


Ich bezweifle auch, dass jetzt noch viele Leute Bock haben, sich überhaupt noch mit AZ impfen zu lassen. Der Impfstoff hatte ja schon vorher so seine Imageprobleme.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich bezweifle auch, dass jetzt noch viele Leute Bock haben, sich überhaupt noch mit AZ impfen zu lassen. Der Impfstoff hatte ja schon vorher so seine Imageprobleme.
     


Aktuell ist AZ eh zu vernachlässigen. Nur noch 4 % Anteil bei den Erstimpfungen der letzten 7 Tage.

#
Ich wünsche ihm natürlich auch privat alles Gute. "Dienstlich" wünsche ich ihm 34 herausragende 2:3 Niederlagen in der Liga, bei denen er gerne die Tore machen darf.
#
Adieu...