
SGE_Werner
74749
fromgg schrieb:
Hospitalisierung in UK müsste auch irgendwo zu finden sein.
Ei klar
https://www.england.nhs.uk/statistics/statistical-work-areas/covid-19-hospital-activity/
Die Excel-Datei unten bei den täglichen Dingern...
6. Total beds - occupied by confirmed COVID-19 patients (as at 08:00)
aktuell: 1.030
Niedrigster Wert war am 22. Mai (730) , seitdem ist die Zahl leicht gestiegen, in den letzten Tagen dann etwas stärker.
7. Mechanical Ventilation beds - occupied by confirmed COVID-19 patients (as at 08:00)
aktuell: 187 , Minimum waren 110
Ich denke, das könnte das sein, was bei uns als "invasiv beatmet gilt"?! Da liegen wir bei 825.
SGE_Werner schrieb:fromgg schrieb:
Hospitalisierung in UK müsste auch irgendwo zu finden sein.
Ei klar
https://www.england.nhs.uk/statistics/statistical-work-areas/covid-19-hospital-activity/
Die Excel-Datei unten bei den täglichen Dingern...
6. Total beds - occupied by confirmed COVID-19 patients (as at 08:00)
aktuell: 1.030
Niedrigster Wert war am 22. Mai (730) , seitdem ist die Zahl leicht gestiegen, in den letzten Tagen dann etwas stärker.
7. Mechanical Ventilation beds - occupied by confirmed COVID-19 patients (as at 08:00)
aktuell: 187 , Minimum waren 110
Ich denke, das könnte das sein, was bei uns als "invasiv beatmet gilt"?! Da liegen wir bei 825.
Ist wohl so : Das sind die Beatmungsgeräte.
Also : Hospitalisierungen steigen erheblich in UK , auf einem niedrigen Niveau ( Delta ? )
Er hat es mit Allerheiligen verwechselt oder Karfreitag.
Basaltkopp schrieb:
Er hat es mit Allerheiligen verwechselt oder Karfreitag.
Man könnte natürlich den Tag der Wiedervereinigung als Trauertag ansehen.
Aber nur weil man in der gesamtdeutschen Arroganz vergisst dem größten Helden zu Huldigen, der die Mauer im Alleingang abgerissen hat. David Hasselhoff.
Klar ist, dass wir auch mit der Delta-Variante beim derzeitigen Impffortschritt wohl keine 5000-6000 Covid-Intensivpatienten mehr sehen werden und keine fünfstellige Zahl an zeitgleich Hospitalisierten. Das ist m.E. unrealistisch. Mir macht die kommende 4. Welle im Herbst viel weniger Sorgen als das, was ab Frühjahr nächsten Jahres passiert, wenn die Leute dann fahrlässig werden und keine Nachimpfungen machen.
SGE_Werner schrieb:sonofanarchy schrieb:
Hast du mal wegen dem digitalen Impfnachweis gefragt?
Ist hier ganz einfach gewesen. Hier in BaWü werden seit Montag bei den Impfzentren die Zertifikate direkt mitgegeben, das sind zwei Zettelchen mit QR-Code. Die beiden QR-Codes habe ich gerade über die Corona-Warnapp scannen lassen und jetzt steht da, dass das Impfzertifikat vorhanden ist, aber erst in 14 Tagen gültig.
Gültigkeit insgesamt ein Jahr (16.06.2022)
Alle anderen Personen, die dort vor Montag zweitgeimpft wurden (Tübingen Zentrum) kriegen in den nächsten 3 Wochen ein Zertifikat persönlich zugeschickt.
Kollege hat sich das in der Apotheke machen lassen. Auch ne Sache von einer Minute gewesen, die haben das schnell erstellt und gedruckt.
Ist hier alles wirklich unkompliziert. Aber ich kann eben nur für die Impfzentren in BaWü reden und zwar erst ab Montag.
Danke, war irgendwie klar, dass man das in Hessen wieder nicht auf die Reihe bekommt
sonofanarchy schrieb:
Danke, war irgendwie klar, dass man das in Hessen wieder nicht auf die Reihe bekommt
Ach, da muss man mal Politiker hinschicken, die interne Missstände angehen und da aufräumen. Beuth zum Beispiel. Ach ne.
Weil löw 2014 Erfolg hatte ohne Stürmer und ohne Außenverteidiger, versucht er es immer wieder. Goosens ist die Ausnahme und hat auch viel draus gemacht, auch wenn es nicht zum Torerfolg geführt hat.
#Jogiraus
#Jogiraus
J_Boettcher schrieb:
Weil löw 2014 Erfolg hatte ohne Stürmer
Naja, zum einen hat Thomas Müller ordentlich genetzt und im Sturm damals gestanden und man hatte noch Klose, der auch in 5 Spielen zum Einsatz kam (man erinnere sich an sein Tor gegen Brasilien). Ist schon noch etwas anders als heute.
Wir haben einfach auch nur noch zwei gute Stürmer und das sind Werner und Volland. Volland bekommt vom Jogi nicht das notwendige Vertrauen und Werner ist eben m.E. eingeschränkt stark, der braucht einfach auch ein bisschen Platz und ist eben kein wuchtiger Brecher.
Außenverteidiger ist auch das Problem, dass wir nicht sonderlich gut besetzt sind bisher. Jedenfalls komme ich da auch nicht auf mehr als 2-3 , die int. Niveau haben (Baku zB noch)
Wir haben m.E. auf manchen Positionen einfach auch ein qualitatives Problem. Kommt halt davon, wenn man nur noch Mittelfeldspieler ausbildet.
SGE_Werner schrieb:J_Boettcher schrieb:
Weil löw 2014 Erfolg hatte ohne Stürmer
Naja, zum einen hat Thomas Müller ordentlich genetzt und im Sturm damals gestanden und man hatte noch Klose, der auch in 5 Spielen zum Einsatz kam (man erinnere sich an sein Tor gegen Brasilien). Ist schon noch etwas anders als heute.
Wir haben einfach auch nur noch zwei gute Stürmer und das sind Werner und Volland. Volland bekommt vom Jogi nicht das notwendige Vertrauen und Werner ist eben m.E. eingeschränkt stark, der braucht einfach auch ein bisschen Platz und ist eben kein wuchtiger Brecher.
Außenverteidiger ist auch das Problem, dass wir nicht sonderlich gut besetzt sind bisher. Jedenfalls komme ich da auch nicht auf mehr als 2-3 , die int. Niveau haben (Baku zB noch)
Wir haben m.E. auf manchen Positionen einfach auch ein qualitatives Problem. Kommt halt davon, wenn man nur noch Mittelfeldspieler ausbildet.
Tja , dann wird umgeschult. Offensivleute zu Defensiven gabs schon öfter. Gnabry umschulen ? Wie ist denn das im Profibereich : Trainer , ich möchte weiter vorne spielen , ich brauche aber 1 Saison bis das drin ist.
Ich versuchs ... Machen das welche mit ?
Ja, gerade auf den außen ist da teilweise viel zu wenig Dampf. Werner ist schnell, braucht aber viel Platz. Vollland wäre gestern von Anfang an sinnvoll gewesen. Müller wirkte wie ein Fremdkörper. Auch einen 10er, der gegen tiefstehende Gegner das Spiel etwas lenkt und Lücken reißt, fehlt. Wobei man da durchaus einen Spieler mit gutem Niveau in der Liga hat.
Generell fand ich aber den "Matchplan" gestern völlig unpassend. Man hat den Franzosen quasi genau das angeboten, was die am liebsten haben.
Generell fand ich aber den "Matchplan" gestern völlig unpassend. Man hat den Franzosen quasi genau das angeboten, was die am liebsten haben.
sonofanarchy schrieb:SGE_Werner schrieb:
So, heute darf ich mich auch wieder persönlich in die Statistik reinarbeiten (bzw. dann morgen), der zweite Schuss ist drin. Ganze 12 Minuten von Anmeldung bis zum Schuss.
Schauen wir mal, was es für Nebenwirkungen diesmal gibt.
Hast du mal wegen dem digitalen Impfnachweis gefragt?
Eine Kollegin war gestern in FfM Messe und die hatten keine Ahnung wie das abläuft...
In GG wussten die auch nichts.
Zu den Todeszahlen : In UK liegen die im Schnitt bei 7 . Wir haben 137 ( 15.6 ). Natürlich ist die Einwohnerzahl zu berücksichtigen ( UK 66, 6 Mio ) D 83 Mio .
Deren Impfquote ist höher ( 16.6 : D27,6% vollgeimpft , England 55% ( not UK ) ( UK auch in diesem Bereich ).
Bedeutet das nun wirklich , dass wir auch bei diesen Verhältnissen angelangen , dh wenn wir 50 % Vollimpfung erreichen oder spielt da noch einiges andere rein ? An die Delta variante möchte iich erstmal nicht denken.
fromgg schrieb:
Zu den Todeszahlen : In UK liegen die im Schnitt bei 7 . Wir haben 137 ( 15.6 ). Natürlich ist die Einwohnerzahl zu berücksichtigen ( UK 66, 6 Mio ) D 83 Mio .
Deren Impfquote ist höher ( 16.6 : D27,6% vollgeimpft , England 55% ( not UK ) ( UK auch in diesem Bereich ).
Bedeutet das nun wirklich , dass wir auch bei diesen Verhältnissen angelangen , dh wenn wir 50 % Vollimpfung erreichen oder spielt da noch einiges andere rein ? An die Delta variante möchte iich erstmal nicht denken.
GB: 0,93 Tote je 1.000.000 Einwohner
DE: 6,62 Tote je 1.000.000 Einwohner
für die letzten 7 Tage.
GB hatte Mitte April die selbe Erstimpfquote wie wir, die haben ja den Leuten massenweise AZ in den Arm gerammt und dann halt 12 Wochen später die zweite Dosis gegeben (das war vor allem ab April der Fall). Da die Erstimpfung schon nach wenigen Wochen ganz schwere Verläufe schon großteils verhindern kann, wirkt sich das vermutlich auch auf die sehr niedrigen Todeszahlen aus.
Und GB hatte damals eben schon Inzidenz 20, wir haben die erst seit ein paar Tagen.
Wir werden sicherlich die nächsten Wochen noch mal je 30 % weniger Todesfälle haben als in der Vorwoche. Das heißt die Woche ca. 440 Tote, nächste Woche noch 300, übernächste Woche noch 210 usw.
Aber wir liegen bei der Impfkampagne einfach mindestens einen Monat hinter GB.
SGE_Werner schrieb:fromgg schrieb:
Zu den Todeszahlen : In UK liegen die im Schnitt bei 7 . Wir haben 137 ( 15.6 ). Natürlich ist die Einwohnerzahl zu berücksichtigen ( UK 66, 6 Mio ) D 83 Mio .
Deren Impfquote ist höher ( 16.6 : D27,6% vollgeimpft , England 55% ( not UK ) ( UK auch in diesem Bereich ).
Bedeutet das nun wirklich , dass wir auch bei diesen Verhältnissen angelangen , dh wenn wir 50 % Vollimpfung erreichen oder spielt da noch einiges andere rein ? An die Delta variante möchte iich erstmal nicht denken.
GB: 0,93 Tote je 1.000.000 Einwohner
DE: 6,62 Tote je 1.000.000 Einwohner
für die letzten 7 Tage.
GB hatte Mitte April die selbe Erstimpfquote wie wir, die haben ja den Leuten massenweise AZ in den Arm gerammt und dann halt 12 Wochen später die zweite Dosis gegeben (das war vor allem ab April der Fall). Da die Erstimpfung schon nach wenigen Wochen ganz schwere Verläufe schon großteils verhindern kann, wirkt sich das vermutlich auch auf die sehr niedrigen Todeszahlen aus.
Und GB hatte damals eben schon Inzidenz 20, wir haben die erst seit ein paar Tagen.
Wir werden sicherlich die nächsten Wochen noch mal je 30 % weniger Todesfälle haben als in der Vorwoche. Das heißt die Woche ca. 440 Tote, nächste Woche noch 300, übernächste Woche noch 210 usw.
Aber wir liegen bei der Impfkampagne einfach mindestens einen Monat hinter GB.
Das heisst , die erste AZ Impfung hat bereits massive , positive Auswirkungen , wie bereits dargelegt. Besser kann man das nicht beweisen. Mal sehen , wann wir in D bei 50 Prozent Volllimpfquote sind. Mitte Juli könnte das so weit sein ?
Das bedeutet aber auch dann sicher nicht das Ende aller Massnahmen.
Ich finde es gut , dass UK noch nicht vollständig alles aufhebt ( Delta ? )
SGE_Werner schrieb:
So, heute darf ich mich auch wieder persönlich in die Statistik reinarbeiten (bzw. dann morgen), der zweite Schuss ist drin. Ganze 12 Minuten von Anmeldung bis zum Schuss.
Schauen wir mal, was es für Nebenwirkungen diesmal gibt.
Hast du mal wegen dem digitalen Impfnachweis gefragt?
Eine Kollegin war gestern in FfM Messe und die hatten keine Ahnung wie das abläuft...
sonofanarchy schrieb:
Hast du mal wegen dem digitalen Impfnachweis gefragt?
Ist hier ganz einfach gewesen. Hier in BaWü werden seit Montag bei den Impfzentren die Zertifikate direkt mitgegeben, das sind zwei Zettelchen mit QR-Code. Die beiden QR-Codes habe ich gerade über die Corona-Warnapp scannen lassen und jetzt steht da, dass das Impfzertifikat vorhanden ist, aber erst in 14 Tagen gültig.
Gültigkeit insgesamt ein Jahr (16.06.2022)
Alle anderen Personen, die dort vor Montag zweitgeimpft wurden (Tübingen Zentrum) kriegen in den nächsten 3 Wochen ein Zertifikat persönlich zugeschickt.
Kollege hat sich das in der Apotheke machen lassen. Auch ne Sache von einer Minute gewesen, die haben das schnell erstellt und gedruckt.
Ist hier alles wirklich unkompliziert. Aber ich kann eben nur für die Impfzentren in BaWü reden und zwar erst ab Montag.
SGE_Werner schrieb:sonofanarchy schrieb:
Hast du mal wegen dem digitalen Impfnachweis gefragt?
Ist hier ganz einfach gewesen. Hier in BaWü werden seit Montag bei den Impfzentren die Zertifikate direkt mitgegeben, das sind zwei Zettelchen mit QR-Code. Die beiden QR-Codes habe ich gerade über die Corona-Warnapp scannen lassen und jetzt steht da, dass das Impfzertifikat vorhanden ist, aber erst in 14 Tagen gültig.
Gültigkeit insgesamt ein Jahr (16.06.2022)
Alle anderen Personen, die dort vor Montag zweitgeimpft wurden (Tübingen Zentrum) kriegen in den nächsten 3 Wochen ein Zertifikat persönlich zugeschickt.
Kollege hat sich das in der Apotheke machen lassen. Auch ne Sache von einer Minute gewesen, die haben das schnell erstellt und gedruckt.
Ist hier alles wirklich unkompliziert. Aber ich kann eben nur für die Impfzentren in BaWü reden und zwar erst ab Montag.
Danke, war irgendwie klar, dass man das in Hessen wieder nicht auf die Reihe bekommt
SGE_Werner schrieb:
Gültigkeit insgesamt ein Jahr (16.06.2022)
Übrigens ganz interessante side note. M.E. war bisher nicht klar, wie lange der Impfschutz „gültig“ ist. In Österreich sind es ja bspw. maximal neun Monate. Ich hoffe das wir da wenigstens EU weit eine einigermaßen einheitliche Regelung hinbekommen.
cm47 schrieb:
ist dann schon im November Schluß und im Februar 2023 gehts weiter oder wie soll das terminlich funktionieren..?
Ziemlich genau das. Die Saison beginnt gute 2 Wochen früher (29. Juli) und die Hinrunde ist dann am 13. November beendet. Dabei müsste es wohl angesichts bestimmt einer Länderspielfreistellungsphase im September oder Oktober mindestens zwei englische Wochen geben.
Weiter geht es dann am 27. Januar. Schluss ist am 27. Mai.
-----------------------------------------
So, mal neuer Stand, Überraschungen gab es heute Nacht in Nord-/Mittelamerika nicht, die drei Favoriten haben sich durchgesetzt.
Asien
Startplätze: 4 + 0,5
Teilnehmer: 12 von 46 übrig
3. Runde
Zwei Sechsergruppen / die besten 2 kommen zur WM, die Dritten ermitteln den Playoff-Teilnehmer
A:
Iran
Südkorea
VAE
Irak
Syrien
Libanon
B:
Japan
Australien
Saudi-Arabien
China
Oman
Vietnam
Afrika
Startplätze: 5
Teilnehmer: 40 von 54 übrig
2. Runde
A: Algerien, Burkina Faso, Niger, Dschibuti
B: Tunesien, Sambia, Mauretanien, Äquatorialguinea
C: Nigeria, Kap Verde, Zentralafr. Republik, Liberia
D: Kamerun, Elfenbeinküste, Mosambik, Malawi
E: Mali, Uganda, Kenia, Ruanda
F: Ägypten, Gabun, Libyen, Angola
G: Ghana, Südafrika, Simbabwe, Äthiopien
H: Senegal, Kongo, Namibia, Togo
I: Marokko, Guinea, Guinea-Bissau, Sudan
J: DR Kongo, Benin, Madagaskar, Tansania
Gruppenphase findet im Herbst statt, danach im März vermutlich Playoffs zwischen den 10 Gruppensiegern.
Ozeanien
Startplätze: 0,5
Teilnehmer: 11
Vermutlich 2 Gruppen, die im Januar 2022 jeweils 2 Teilnehmer für ein Halbfinale und dann später Finale ausspielen (die dann im März).
Nord- und Mittelamerika
Startplätze: 3,5
Teilnehmer: 8 von 34 übrig
In einer Achter-Liga werden die 3 Startplätze plus der Playoff-Teilnehmer ermittelt.
Dabei sind: USA, Mexiko, Costa Rica, Jamaika, Honduras, El Salvador, Kanada, Panama
Südamerika
Startplätze: 4,5
Teilnehmer: 10
Wie üblich im Liga-System...
Nach sechs Spielen:
Brasilien (18) / Argentinien (12) / Ecuador (9) / Uruguay (8) / Kolumbien (8) / Paraguay (7) / Chile (6) / Bolivien (5) / Venezuela (4) / Peru (4)
Europa
Startplätze: 13
Teilnehmer: 55
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133478?page=4#5297649
So, heute darf ich mich auch wieder persönlich in die Statistik reinarbeiten (bzw. dann morgen), der zweite Schuss ist drin. Ganze 12 Minuten von Anmeldung bis zum Schuss.
Schauen wir mal, was es für Nebenwirkungen diesmal gibt.
Schauen wir mal, was es für Nebenwirkungen diesmal gibt.
SGE_Werner schrieb:
So, heute darf ich mich auch wieder persönlich in die Statistik reinarbeiten (bzw. dann morgen), der zweite Schuss ist drin. Ganze 12 Minuten von Anmeldung bis zum Schuss.
Schauen wir mal, was es für Nebenwirkungen diesmal gibt.
Hast du mal wegen dem digitalen Impfnachweis gefragt?
Eine Kollegin war gestern in FfM Messe und die hatten keine Ahnung wie das abläuft...
Ich bekomme heute Mittag auch den zweiten Schuss verpasst. Nachdem ich beim ersten mal so gut wie nichts gemerkt habe bin ich mal gespannt wie es heute bzw. morgen dann ist. Von meinen Arbeitskollegen waren die letzten Tage schon einige dran und die hatten fast allesamt recht heftige Nebenwirkungen beim zweiten Mal.
SGE_Werner schrieb:
So, heute darf ich mich auch wieder persönlich in die Statistik reinarbeiten (bzw. dann morgen), der zweite Schuss ist drin. Ganze 12 Minuten von Anmeldung bis zum Schuss.
Primagut. Wir sind jetzt auch alle komplett durch. Ich schon vor zwei Wochen und Frau und Sohn gestern.
J_Boettcher schrieb:
Wir sind einfach qualitativ nicht mehr weltspitze.dafür war essen gut, aber schlicht nicht gut genug.
Ach, jetzt war der Koch schuld?
Misanthrop schrieb:J_Boettcher schrieb:
Wir sind einfach qualitativ nicht mehr weltspitze.dafür war essen gut, aber schlicht nicht gut genug.
Ach, jetzt war der Koch schuld?
Robin hat doch gar nicht gespielt.
SGE_Werner schrieb:
Genau. Löw ist schuld. Die Einschätzungen diverser Experten auch im Ausland, dass Deutschland nicht mehr zu diesen Top-Teams gehört, sind alle falsch.
Ich bin ja keiner, der dieses Team sonderlich schlecht redet. Aber wir gehören bestenfalls nur noch zur erweiterten Weltspitze (Bereich WM-Viertelfinale, zusammen mit Teams wie Belgien, Argentinien, Portugal, Italien etc.)
Dann zähl auf welche anderen Teams angeblich so viel besser sein sollen außer Frankreich und England?
1. England 1,26 Mrd. €
2. Frankreich 1,03 Mrd. €
3. Deutschland 936,50 Mio. €
4. Spanien 915,00 Mio. €
5. Brasilien 911,00 Mio. €
6. Portugal 882,50 Mio. €
7. Italien 751,00 Mio. €
8. Belgien 669,40 Mio. €
9. Argentinien 646,00 Mio. €
10. Niederlande 607,05 Mio. €
Hier mal just4fun die TM.de Werte, die trotz allem Gelächter komischerweise doch recht häufig ziemlich genau die Ablösesummen der Spieler treffen und Ligenverhältnisse recht gut widerspiegeln.
Und dass Deutschland auf einer Stufe mit Brasilien, Spanien und Portugal ist kann man durchaus auch argumentativ nachvollziehen. Wenn ich deren Kader anschau seh ich da absolut nichts wo ich sage: Scheiße, da treten wir am besten gar nicht an. Belgiens "Goldene Generation" ist auch längst über ihrem Zenit.
Einzig bei Frankreich und England sieht man die krasse Diskrepanz, die hier durch die extremen Premier League Marktwerte etwas überzogen ist, da Frankreich auch zudem locker nochmal eine Weltklasse Nationalelf zuhause sitzen hat. Bei Deutschland ist der Abfall da schon deutlich krasser. Der rest ist für mich auf einem ähnlichen Niveau. Aber klar, wir verlieren seit Jahren quasi alles an Turnieren weil der arme Jogi leider die schlechteste Nationalelf der Geschichte trainiert. Ribbeck und Co. waren dagegen im Schlaraffenland.
ChenZu schrieb:
Aber klar, wir verlieren seit Jahren quasi alles an Turnieren weil der arme Jogi leider die schlechteste Nationalelf der Geschichte trainiert.
Wir haben ein Turnier verkackt, das war die WM. EM 2016 waren wir im Halbfinale, WM 2014 sind wir Weltmeister geworden. Nations League zähle ich nicht dazu, da ist England hinter Dänemark gelandet auf Platz 3 und keiner hat deswegen den englischen Fußball abgeschrieben.
Ich sehe einfach das Problem, dass wir kein funktionierendes Konzept mit den bestehenden Spielern aufbauen können. Werner ist ein absoluter Umschalt- / Konterstürmer mit leidlich guter Chancenauswertung, als Deutschland kontert man aber selten. Die Defensive ist ok, aber nicht überragend, eine eingespielte Dreier- oder Viererkette haben wir eigentlich nicht (Rüdiger ist erst neulich in Form und Hummels war halt weg, das ist natürlich die Schuld dann von Löw), Kimmich ist irgendwo und nirgendwo eingesetzt.
Das Mittelfeld ist nominell Weltklasse, ich weiß aber nicht, ob das alles wirklich zusammen passt.
Wenn Du rein nach den individuellen Stärken gehen würdest, sind wir sicherlich weltweit irgendwo zwischen 3 und 9 (ich finde, die Teams dort zwischen 3 und 9 zeigen das gut auf, wer da auch anzusiedeln ist), deswegen sag ich ja erweiterte Weltspitze. Ich halte aber unser Team für nicht "zusammen passend" und ich glaube nicht, dass das nur an Löw liegt. Der hat seinen Anteil, aber es fehlen einfach ein paar Spielertypen.
Ich sag ja "WM-Viertelfinalniveau". Das beduetet Platz 5 bis 8.
Klar ist... Wir müssen mit dem Team uns gegen Portugal und Ungarn durchsetzen können. Frankreich ist aber besser aktuell. Und dann schauen wir mal. Wenn wir natürlich gegen Portugal auch verlieren, dann ist das schon ein Versagen.
Naja. Portugal ist immerhin amtierender Europameister, der es sich erlauben kann einen Mann auf die Bank zu setzen , der in der vergangenen Buli-Saison 28 Tore geschossen hat .Versagen würde ich es nennen, wenn sie sang und klanglos untergehen würden. Sollte das am Samstag ähnlich laufen wie heute und man verliert nach großem Kampf ist man dann halt (eventuell) unglücklich gescheitert. Je nach Spielverlauf.
brodo schrieb:
Übrigens, bin mir inzwischen sicher: Meine besten Beiträge in diesem Forum sind die, die ich nach mehrmaligen lesen dann doch nicht abschicke.
Wenn ich alle Beiträge die ich nicht abschicken sollte, nicht abschicken würde, wäre das vielleicht klüger, aber dann könnt ich's auch lassen mit dem Forum.
FrankenAdler schrieb:
Wenn ich alle Beiträge die ich nicht abschicken sollte, nicht abschicken würde, wäre das vielleicht klüger, aber dann könnt ich's auch lassen mit dem Forum.
Wir müssen ja auch in Form bleiben bzgl. Modbeiträgen usw., daher eine vernünftige Entscheidung Deinerseits.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wenn ich alle Beiträge die ich nicht abschicken sollte, nicht abschicken würde, wäre das vielleicht klüger, aber dann könnt ich's auch lassen mit dem Forum.
Wir müssen ja auch in Form bleiben bzgl. Modbeiträgen usw., daher eine vernünftige Entscheidung Deinerseits.
Also meine nicht abgeschickten Beiträge würden euch hier fordern. Dagegen ist der Franke ein Kätzchen.
Folgende Teams haben sich für die 3. Runde in Asien qualifiziert:
Iran
Japan
Australien
Südkorea
Irak
Saudi-Arabien
China
VAE
Oman
Syrien
Libanon
Vietnam
Die jeweiligen Paare können nicht gegeneinander spielen in der nächsten Runde (zwei Sechsergruppen). Auslosung ist am 1. Juli, gespielt wird ab September.
So ne richtige Überraschung gab es in der Quali-Runde übrigens nicht. Usbekistan ist das nominell bestbesetzte Team gewesen, was ausgeschieden ist, die waren aber auch kein Team, wo man sicher sein konnte, dass die weiterkommen.
Iran
Japan
Australien
Südkorea
Irak
Saudi-Arabien
China
VAE
Oman
Syrien
Libanon
Vietnam
Die jeweiligen Paare können nicht gegeneinander spielen in der nächsten Runde (zwei Sechsergruppen). Auslosung ist am 1. Juli, gespielt wird ab September.
So ne richtige Überraschung gab es in der Quali-Runde übrigens nicht. Usbekistan ist das nominell bestbesetzte Team gewesen, was ausgeschieden ist, die waren aber auch kein Team, wo man sicher sein konnte, dass die weiterkommen.
J_Boettcher schrieb:
Wir sind einfach qualitativ nicht mehr weltspitze.dafür war essen gut, aber schlicht nicht gut genug.
Selbstverständlich sind wie nachwievor Weltspitze. Die Qualität des deutschen Kaders gehört noch immer zu den Top 5 der Welt. Es ist Wahnsinn wie man sich hier im Land hat einlullen lassen durch die katastrophalen Löwjahre.
Abgesehen von Frankreich und England gibt es keine Nation der Welt die einen stärkeren Kader als Deutschland hat.
ChenZu schrieb:
Es ist Wahnsinn wie man sich hier im Land hat einlullen lassen durch die katastrophalen Löwjahre.
Abgesehen von Frankreich und England gibt es keine Nation der Welt die einen stärkeren Kader als Deutschland hat.
Genau. Löw ist schuld. Die Einschätzungen diverser Experten auch im Ausland, dass Deutschland nicht mehr zu diesen Top-Teams gehört, sind alle falsch.
Ich bin ja keiner, der dieses Team sonderlich schlecht redet. Aber wir gehören bestenfalls nur noch zur erweiterten Weltspitze (Bereich WM-Viertelfinale, zusammen mit Teams wie Belgien, Argentinien, Portugal, Italien etc.)
SGE_Werner schrieb:
Genau. Löw ist schuld. Die Einschätzungen diverser Experten auch im Ausland, dass Deutschland nicht mehr zu diesen Top-Teams gehört, sind alle falsch.
Ich bin ja keiner, der dieses Team sonderlich schlecht redet. Aber wir gehören bestenfalls nur noch zur erweiterten Weltspitze (Bereich WM-Viertelfinale, zusammen mit Teams wie Belgien, Argentinien, Portugal, Italien etc.)
Dann zähl auf welche anderen Teams angeblich so viel besser sein sollen außer Frankreich und England?
1. England 1,26 Mrd. €
2. Frankreich 1,03 Mrd. €
3. Deutschland 936,50 Mio. €
4. Spanien 915,00 Mio. €
5. Brasilien 911,00 Mio. €
6. Portugal 882,50 Mio. €
7. Italien 751,00 Mio. €
8. Belgien 669,40 Mio. €
9. Argentinien 646,00 Mio. €
10. Niederlande 607,05 Mio. €
Hier mal just4fun die TM.de Werte, die trotz allem Gelächter komischerweise doch recht häufig ziemlich genau die Ablösesummen der Spieler treffen und Ligenverhältnisse recht gut widerspiegeln.
Und dass Deutschland auf einer Stufe mit Brasilien, Spanien und Portugal ist kann man durchaus auch argumentativ nachvollziehen. Wenn ich deren Kader anschau seh ich da absolut nichts wo ich sage: Scheiße, da treten wir am besten gar nicht an. Belgiens "Goldene Generation" ist auch längst über ihrem Zenit.
Einzig bei Frankreich und England sieht man die krasse Diskrepanz, die hier durch die extremen Premier League Marktwerte etwas überzogen ist, da Frankreich auch zudem locker nochmal eine Weltklasse Nationalelf zuhause sitzen hat. Bei Deutschland ist der Abfall da schon deutlich krasser. Der rest ist für mich auf einem ähnlichen Niveau. Aber klar, wir verlieren seit Jahren quasi alles an Turnieren weil der arme Jogi leider die schlechteste Nationalelf der Geschichte trainiert. Ribbeck und Co. waren dagegen im Schlaraffenland.
Nach der Türkei und Russland, die schlechteste Mannschaft. Frankreich hat das im Schongang ungefährdet gewonnen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Nach der Türkei und Russland, die schlechteste Mannschaft.
Der Hass gegen Deutschlands Nationalelf vernebelt einigen hier wohl mal wieder den Blick auf das Geschehen. Finnland hatte einen Torschuss gegen Dänemark. Nordmazedonien ist uns technisch und spielerisch immer noch klar unterlegen. Österreich war 70 Minuten gegen einen eher schwachen Gegner einfallslos. Schweden hat nur gemauert und die Bälle rausgedroschen und und und...
Wir haben immer noch gegen das stärkste Team der Welt gespielt. Und ich glaub, da hätten heute die meisten EM-Teilnehmer kein Stück besser ausgesehen.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Nach der Türkei und Russland, die schlechteste Mannschaft.
Der Hass gegen Deutschlands Nationalelf vernebelt einigen hier wohl mal wieder den Blick auf das Geschehen. Finnland hatte einen Torschuss gegen Dänemark. Nordmazedonien ist uns technisch und spielerisch immer noch klar unterlegen. Österreich war 70 Minuten gegen einen eher schwachen Gegner einfallslos. Schweden hat nur gemauert und die Bälle rausgedroschen und und und...
Wir haben immer noch gegen das stärkste Team der Welt gespielt. Und ich glaub, da hätten heute die meisten EM-Teilnehmer kein Stück besser ausgesehen.
Das stimmt schon. Der Knackpunkt ist halt die Offensive. Schlecht würde ich auch nicht sagen. Aber eben nicht gut genug. Und gegen Nordmazedonien hat man letztens meines Wissens 1-2 verloren-nur mal so angemerkt .Und da waren sie nicht so sehr unterlegen.
Es ist halt auch der eigene Anspruch sich gegen einen Gegner wie Frankreich durchzusetzen. Ist auch ok sonst kann man gleich daheimbleiben.
Offensiv hat man nichts auf die Kette gekriegt und man hatte immer den Eindruck, dass Frankreich jederzeit die Zügel anziehen kann. Die von dir angesprochenen Teams hatten einen Plan und den am Ende mehr oder weniger durchgezogen. Das hat bei Deutschland gefehlt. Man hat genau das getan, was die Franzosen wollten. Das braucht man nicht schon zu reden.
ChenZu schrieb:
Spielt Volland (der einzige Stoßstürmer in Deiutschland von internationalem Format) ernsthaft grad als fking Linksaußen? Ist das Löws Ernst?!
Da muss ich auch mal mit Dir einer Meinung sein. Das habe ich auch nicht verstanden. Was sollte das werden?
Den Willen kann man der Truppe nicht absprechen, das war schon mal anders. Aber das ist halt einfach "nicht genug" für das Topniveau.
So isses. Das reicht qualitativ gegen Frankreich einfach nicht. Einige aber auch nicht mit der Leistung, zu der sie eigentlich im Stande sind. Bin wirklich gespannt, wie sich unter H. Flick diese Mannschaft verändert und entwickelt.
SGE_Werner schrieb:
Joa, das ist halt jetzt das Risiko gewesen. Vorne einfach einfallslos. Frankreich natürlich individuell einfach für sowas geschaffen, aber schön finde ich deren Spielweise auch nicht unbedingt.
Die deutsche Elf ist genauso für sowas geschaffen, da man mit Sané + Gnabry + Werner (und Havertz im Mittelfeld ) die perfekten Konterspieler hat, aber Löw ist sich zu eitel, als dass man so spielen würde.
Stattdessen bemüht man sich mit komplett fehlendem Tempo in jedem Mannschaftsteil um Spielkontrolle, egal wie der Gegner heißt.
ChenZu schrieb:
Die deutsche Elf ist genauso für sowas geschaffen, da man mit Sané + Gnabry + Werner (und Havertz im Mittelfeld ) die perfekten Konterspieler hat, aber Löw ist sich zu eitel, als dass man so spielen würde.
Ja und diese perfekten Konterspieler machen Sinn gegen ein Team, was seit der 1. Minute defensiv hinten extrem dicht steht und den Deutschen gar keine Räume zum Kontern lassen. Mensch, schreibst Du nen Quatsch.
SGE_Werner schrieb:
Ja und diese perfekten Konterspieler machen Sinn gegen ein Team, was seit der 1. Minute defensiv hinten extrem dicht steht und den Deutschen gar keine Räume zum Kontern lassen. Mensch, schreibst Du nen Quatsch.
Genau und weil Frankreich defensiv steht müssen wir dann automatisch natürlich offensiv spielen und uns deren Spielstil anpassen und komplett entblößen. Wäre ja undenkbar, dass wir defensiv auftreten und Frankreich, DEN FAVORITEN, zwingen die Spielkontrolle zu übernehmen.
Gottseidank ist ein Taktikexperte wie du am Start.
Joa, das ist halt jetzt das Risiko gewesen. Vorne einfach einfallslos. Frankreich natürlich individuell einfach für sowas geschaffen, aber schön finde ich deren Spielweise auch nicht unbedingt.
SGE_Werner schrieb:
Joa, das ist halt jetzt das Risiko gewesen. Vorne einfach einfallslos. Frankreich natürlich individuell einfach für sowas geschaffen, aber schön finde ich deren Spielweise auch nicht unbedingt.
Die deutsche Elf ist genauso für sowas geschaffen, da man mit Sané + Gnabry + Werner (und Havertz im Mittelfeld ) die perfekten Konterspieler hat, aber Löw ist sich zu eitel, als dass man so spielen würde.
Stattdessen bemüht man sich mit komplett fehlendem Tempo in jedem Mannschaftsteil um Spielkontrolle, egal wie der Gegner heißt.
10:3 Torschüsse übrigens für Deutschland. Trotzdem hat man das Gefühl, dass jede Chance der Franzosen gefährlicher sein wird.
Die haben früh erkannt, dass sie mit minimalem Aufwand gewinnen können. Die deutsche offensive ist völlig aus dem Spiel und wenn, dann technisch zu limitiert. Dazu ist das Mittelfeld einfach völlig desolat. Kimmich darf nicht mehr wirklich in die Zweikämpfe und im Ballbesitz ist er völlig nutzlos und unpräzise.
Das ist die nächste Frage , die wichtig ist. In D liegt die Quote der Imfungen mit mRNA Impfstoffen höher als in UK.
Irgendeine Auswirkung hat das auch. Deutlich zu sehen : Wirksame Medikamente für bereits Betroffene sind immer noch wichtig. Das ist ja bei vielen unter dem Radar.
Hospitalisierung in UK müsste auch irgendwo zu finden sein.