
SGE_Werner
74749
#
Basaltkopp
Schiri irgendwo zwischen Perl, Wink- und Stegemann
Basaltkopp schrieb:
Schiri irgendwo zwischen Perl, Wink- und Stegemann
Ergibt zusammen Stinkerl. Passt.
Tobitor schrieb:
Wir haben halt in Deutschland keinen einzigen Stürmer auf Topniveau. Sehe es aber genauso, dass so einer u.a. fehlt.
Da könnteste prime Ronaldo vorne rein stellen und wir hätten 0 Tore. Es kommt ja quasi nichts vorne an dank dieser scheiß Aufstellung. Wir haben null Geschwindigkeit auf dem Platz, weil Löw mal wieder die langsamsten Spieler aufstellt, während Gnabry vorne im Zentrum verhungert und Sané und Werner draußen Däumchen drehen.
Die Franzosen müssen außen ja quasi keinerlei Angst haben bei diesem Quatsch.
ChenZu schrieb:
und Sané und Werner draußen Däumchen drehen.
Die haben beide in den letzten Länderspielen ziemlichen Scheissdreck gespielt, insbesondere gegen Teams, die wenig Platz gelassen haben. Da würde ich als Löw auch vllt. nicht unbedingt drauf setzen, dass die da plötzlich es auf Außen bringen. Und so wie Sane nach hinten arbeitet, würden wir vermutlich schon 3 gefangen haben, bevor Sane mal ein Dribbling gewinnt.
Ne knappe Niederlage wäre auch kein Beinbruch heute, aber dann biste halt deutlich mehr unter Druck. Wenn ich bedenke, wie viele in diesem Lande davon ausgingen, dass wir chancenlos und lustlos ausscheiden, dann ist das heute schon nicht ganz so mies. Aber Du merkst halt, dass Frankreich was drauf hat, die sind auch total eingespielt und uns fehlt es einfach an 3-4 Positionen an der nötigen Qualität.
Man stelle sich einfach vor, da würde die Niederlande oder Portugal so gegen Frankreich spielen. Da würde auch niemand sich wundern. Mehr Niveau haben wir derzeit einfach nicht.
Wir müssen halt gegen Portugal und Ungarn die 4 Punkte holen.
Man stelle sich einfach vor, da würde die Niederlande oder Portugal so gegen Frankreich spielen. Da würde auch niemand sich wundern. Mehr Niveau haben wir derzeit einfach nicht.
Wir müssen halt gegen Portugal und Ungarn die 4 Punkte holen.
Uns fällt halt nix ein. Frankreich hat auch nicht viel Lust aufs 2:0 zu gehen, die warten halt ab und irgendwann kommt halt Mitte der 2. HZ dann die Konterchance... Man sieht schon, warum die Weltmeister geworden sind, aber richtig ansehnlich ist das von denen heute auch nicht.
Ich finde bisher Havertz am Schwächsten, der ist ja völlig neben der Kappe.
Fallzahlentwicklung nach Alter in der Vorwoche zur Vorvorwoche
-37% … 80 und mehr
-38% … 75 - 79
-36% … 70 - 74
-45% … 65 - 69
-34% … 60 - 64
-36% … 55 - 59
-39% … 50 - 54
-34% … 45 - 49
-32% … 40 - 44
-34% … 35 - 39
-33% … 30 - 34
-31% … 25 - 29
-31% … 20 - 24
-29% … 15 - 19
-17% … 10 - 14
-26% … 5 - 9
-40% … 0 - 4
Weiterhin bei den Schülern nicht ganz so starkes Minus. Da wirken sich fehlende Impfungen, mehr Kontakte und sicherlich auch ne Menge Schnelltests aus.
Das stärkste Minus in den Gruppen von IG 1 bis IG 3.
------------------
Bei den Todesfällen stagniert das Durchschnittsalter bei knapp unter 78, auch die Anteile stabilisieren sich derzeit. Ein zu erwartender Effekt, wenn die Jüngeren gerade massiv geimpft werden, aber noch nicht die selben Impfanteile wie die Alten haben (dann steigt das Durchschnittsalter wohl wieder an)
Das Absinken der Todeszahlen verteilt sich recht gleichmäßig mittlerweile, am schwächsten eigentlich noch bei den Personen über 80. Auch das ist erwartbar gewesen durch den Effekt der Impfungen.
-37% … 80 und mehr
-38% … 75 - 79
-36% … 70 - 74
-45% … 65 - 69
-34% … 60 - 64
-36% … 55 - 59
-39% … 50 - 54
-34% … 45 - 49
-32% … 40 - 44
-34% … 35 - 39
-33% … 30 - 34
-31% … 25 - 29
-31% … 20 - 24
-29% … 15 - 19
-17% … 10 - 14
-26% … 5 - 9
-40% … 0 - 4
Weiterhin bei den Schülern nicht ganz so starkes Minus. Da wirken sich fehlende Impfungen, mehr Kontakte und sicherlich auch ne Menge Schnelltests aus.
Das stärkste Minus in den Gruppen von IG 1 bis IG 3.
------------------
Bei den Todesfällen stagniert das Durchschnittsalter bei knapp unter 78, auch die Anteile stabilisieren sich derzeit. Ein zu erwartender Effekt, wenn die Jüngeren gerade massiv geimpft werden, aber noch nicht die selben Impfanteile wie die Alten haben (dann steigt das Durchschnittsalter wohl wieder an)
Das Absinken der Todeszahlen verteilt sich recht gleichmäßig mittlerweile, am schwächsten eigentlich noch bei den Personen über 80. Auch das ist erwartbar gewesen durch den Effekt der Impfungen.
Der Mann heißt immer noch Orban
https://de.wikipedia.org/wiki/Viktor_Orb%C3%A1n
-------------------------------------------------------
So, mal zu den heutigen Zahlen... Weiter sattes Minus bei den Fallzahlen, konstante Zahlen bei Impfungen, konstantes Minus bei den Intensivpatienten und bei den Todeszahlen auch ein sattes Minus, nur heute mal kaum weniger als letzten Dienstag, die Meldungen vom Wochenende kamen wohl dieses Mal eher am Dienstag, letzte Woche eher am Montag. Das schwankt immer bisschen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Viktor_Orb%C3%A1n
-------------------------------------------------------
So, mal zu den heutigen Zahlen... Weiter sattes Minus bei den Fallzahlen, konstante Zahlen bei Impfungen, konstantes Minus bei den Intensivpatienten und bei den Todeszahlen auch ein sattes Minus, nur heute mal kaum weniger als letzten Dienstag, die Meldungen vom Wochenende kamen wohl dieses Mal eher am Dienstag, letzte Woche eher am Montag. Das schwankt immer bisschen.
Tom66 schrieb:
Werden eigentlich bei der EM alle strittigen Situationen durch den Keller entschieden oder hat der Schiri noch seinen Monitor zum checken?
Der hat noch seinen Monitor, es gab aber bisher m.E. noch keinen Grund ihn dahin zu schicken. Entweder war die Entscheidung nicht strittig genug oder sie wäre auch ohne Schiri zu prüfen (Abseits).
Bei der UEFA wie auch bei der FIFA setzt man den VAR defensiver ein.
SGE_Werner schrieb:Tom66 schrieb:
Werden eigentlich bei der EM alle strittigen Situationen durch den Keller entschieden oder hat der Schiri noch seinen Monitor zum checken?
Der hat noch seinen Monitor, es gab aber bisher m.E. noch keinen Grund ihn dahin zu schicken. Entweder war die Entscheidung nicht strittig genug oder sie wäre auch ohne Schiri zu prüfen (Abseits).
Bei der UEFA wie auch bei der FIFA setzt man den VAR defensiver ein.
Danke Werner
SGE_Werner schrieb:Tom66 schrieb:
Werden eigentlich bei der EM alle strittigen Situationen durch den Keller entschieden oder hat der Schiri noch seinen Monitor zum checken?
Der hat noch seinen Monitor, es gab aber bisher m.E. noch keinen Grund ihn dahin zu schicken. Entweder war die Entscheidung nicht strittig genug oder sie wäre auch ohne Schiri zu prüfen (Abseits).
Bei der UEFA wie auch bei der FIFA setzt man den VAR defensiver ein.
Yep. Und ich frage mich, warum man diese defensivere Variante nicht auch in der Bundesliga zu sehen bekommt. Das wäre nicht das Schlechteste.
Andre Silva hat den kleinen Bruder von Eigentor gleich mitgebracht aus Frankfurt.
Bin ja nicht unbedingt für Portugal. Aber André , zeigs Ihnen!
Übrigens ist unter den Ländern mit mindestens 5 Mio Einwohnern nun Israel bei der Erstimpfquote nicht mehr Erster. Kanada hat mit einer atemberaubenden Impfkampagne in den letzten Wochen mittlerweile eine Impfquote von 65 % erreicht. Israel liegt bei gut 63 % , GB bei gut 61 % , USA bei 52 %. Deutschland bei knapp 49 %. Die EU im Schnitt bei 45 %.
reggaetyp schrieb:
Die App ist ohnehin besser als ihr Ruf.
Für die Nachverfolgung war sie halt nur so semi-sinnvoll, aber ich konnte gestern lässig den Schnelltest dort verknüpfen lassen und damit einchecken beim Fitnessstudio. Und ich hoffe mal, dass ich morgen bei meiner Zweitimpfung direkt dann auch alles drauf packen kann bzgl. Impfung usw.
Als Bestätigung einfach mal die 7-Tages-Werte der letzten 4 Tage
Insgesamt:
5.724.534
5.731.746
5.755.143
5.760.077
Erstimpfungen:
2.179.269
2.187.232
2.190.951
2.176.681
Konstanter wirds nicht.
Insgesamt:
5.724.534
5.731.746
5.755.143
5.760.077
Erstimpfungen:
2.179.269
2.187.232
2.190.951
2.176.681
Konstanter wirds nicht.
Ausgelost wurden heute:
Runde 1 - CL-Quali - Meisterweg
CS Fola Esch (LUX) - Lincoln Red Imps (GIB)
Slovan Bratislava (SVK) - Shamrock Rovers (IRL)
Malmö FF (SWE) - Riga FC (LET)
Bodø/Glimt (NOR) - Legia Warschau (POL)
Connah's Quay (WAL) - Alashkert (ARM)
HJK Helsinki (FIN) - Bud. Podgorica (MGR)
CFR Cluj (ROM) - Borac Banja Luka (BOS)
KF Shkendija (MAZ) - NS Mura (SVN)
Teuta Durres (ALB) - Sheriff Tiraspol (MDA)
Dinamo Tiflis (GEO) - Neftci Baku (AZE)
Maccabi Haifa (ISR) - Kairat Almaty (KAS)
Lodogorets Rasgrad (BUL) - Shakhtior Saligorsk (BLR)
Ferencváros (UNG) - Sieger Vorquali
Zalgiris Vilnius (LIT) - Linfield (NIR)
Flora Tallinn (EST) - Hibernians (MLT)
Dinamo Zagreb (CRO) - Valur Reykjavik (ISL)
und Runde 1 - Conference League - Platzierungsweg
FCI Levadia (EST) - St. Josephs (GIB)
Inter Turku (FIN) - Puskas FC (UNG)
Decic Tuzi (MGR) - FC Drita (KOS)
Suduva Marijampole (LIT) - Valmieras FK (LET)
La Fiorita (SMA) - Birkirkara (MLT)
Mons Calpe (GIB) - FC Santa Coloma (AND)
FK Velez Mostar (BOS) - Coleraine (NIR)
NK Domzale (SVN) - Swift Hesperange (LUX)
Shkupi (MAZ) - Llapi (KOS)
Dinamo Batumi (GEO) - Tre Penne (SMA)
FC Sfintul Gheorghe (MDA) - FK Partizani (ALB)
NK Maribor (SVN) - Urartu (ARM)
KF Laçi (ALB) - FK Podgorica (MGR)
Milsami Orhei (MDA) - FK Sarajevo (BOS)
Noah (ARM) - KuPS Kuopio (FIN)
MSK Zilina (SVK) - Dila Gori (GEO)
FH Hafnarfjardar (ISL) - Sligo Rovers (IRL)
Paide Linnameeskond (EST) - Slask Wroclaw (POL)
RFS Riga (LET) - KI Klaksvik (FÄR)
Bala Town (WAL) - Larne (NIR)
Fehervar FC (UNG) - FC Ararat Yerevan (ARM)
Gagra Tiflis (GEO) - Sutjeska (MGR)
Sileks (MAZ) - CS Petrocub (MDA)
Siroki Brijeg (BOS) - Vllaznia (ALB)
Stjarnan FC (ISL) - Bohemians Dublin (IRL)
Glentoran (NIR) - The New Saints (WAL)
Sant Julia (AND) - Gzira United (MLT)
Europa FC (GIB) - Kauno Zalgiris (LIT)
Dundalk FC (IRL) - Newtown (WAL)
Mosta (MLT) - Spartak Trnava (SVK)
FK Struga (MAZ) - FK Liepaja (LET)
Racling Luxembourg (LUX) - Breidablik (ISL)
Honka Espoo (FIN) - NSI Runavik (FÄR)
Morgen wird noch die 2. Runde gelost.
Bei der CL-Quali, die ja dank deren Absteigern in die EL für uns von Relevanz ist, sieht das dann wie folgt aus...
Gesetzt:
Sieger Zagreb/Reykjavik
Olympiakos (GRE)
YB Bern (SUI)
Roter Stern Belgrad (SRB)
Sieger Rasgrad/Saligorsk
Sieger Malmö/Riga
Sieger Warschau/Bodø/Glimt
Sieger Cluj/Banja Luka
Sieger Tiraspol/Durres
Sieger Ferencváros/Vorquali
Ungesetzt:
Sieger Shkendija/Mura
Sieger Bratislava/Shamrock
Sieger Alashkert/Connah´s Quay
Sieger Tiflis/Baku
Sieger Vilnius/Linfield
Sieger Tallinn/Hibernians
Sieger Podgorica/Helsinki
Sieger Almaty/Haifa
Sieger Lincoln/Esch
Omonia Nikosia (ZYP)
Runde 1 - CL-Quali - Meisterweg
CS Fola Esch (LUX) - Lincoln Red Imps (GIB)
Slovan Bratislava (SVK) - Shamrock Rovers (IRL)
Malmö FF (SWE) - Riga FC (LET)
Bodø/Glimt (NOR) - Legia Warschau (POL)
Connah's Quay (WAL) - Alashkert (ARM)
HJK Helsinki (FIN) - Bud. Podgorica (MGR)
CFR Cluj (ROM) - Borac Banja Luka (BOS)
KF Shkendija (MAZ) - NS Mura (SVN)
Teuta Durres (ALB) - Sheriff Tiraspol (MDA)
Dinamo Tiflis (GEO) - Neftci Baku (AZE)
Maccabi Haifa (ISR) - Kairat Almaty (KAS)
Lodogorets Rasgrad (BUL) - Shakhtior Saligorsk (BLR)
Ferencváros (UNG) - Sieger Vorquali
Zalgiris Vilnius (LIT) - Linfield (NIR)
Flora Tallinn (EST) - Hibernians (MLT)
Dinamo Zagreb (CRO) - Valur Reykjavik (ISL)
und Runde 1 - Conference League - Platzierungsweg
FCI Levadia (EST) - St. Josephs (GIB)
Inter Turku (FIN) - Puskas FC (UNG)
Decic Tuzi (MGR) - FC Drita (KOS)
Suduva Marijampole (LIT) - Valmieras FK (LET)
La Fiorita (SMA) - Birkirkara (MLT)
Mons Calpe (GIB) - FC Santa Coloma (AND)
FK Velez Mostar (BOS) - Coleraine (NIR)
NK Domzale (SVN) - Swift Hesperange (LUX)
Shkupi (MAZ) - Llapi (KOS)
Dinamo Batumi (GEO) - Tre Penne (SMA)
FC Sfintul Gheorghe (MDA) - FK Partizani (ALB)
NK Maribor (SVN) - Urartu (ARM)
KF Laçi (ALB) - FK Podgorica (MGR)
Milsami Orhei (MDA) - FK Sarajevo (BOS)
Noah (ARM) - KuPS Kuopio (FIN)
MSK Zilina (SVK) - Dila Gori (GEO)
FH Hafnarfjardar (ISL) - Sligo Rovers (IRL)
Paide Linnameeskond (EST) - Slask Wroclaw (POL)
RFS Riga (LET) - KI Klaksvik (FÄR)
Bala Town (WAL) - Larne (NIR)
Fehervar FC (UNG) - FC Ararat Yerevan (ARM)
Gagra Tiflis (GEO) - Sutjeska (MGR)
Sileks (MAZ) - CS Petrocub (MDA)
Siroki Brijeg (BOS) - Vllaznia (ALB)
Stjarnan FC (ISL) - Bohemians Dublin (IRL)
Glentoran (NIR) - The New Saints (WAL)
Sant Julia (AND) - Gzira United (MLT)
Europa FC (GIB) - Kauno Zalgiris (LIT)
Dundalk FC (IRL) - Newtown (WAL)
Mosta (MLT) - Spartak Trnava (SVK)
FK Struga (MAZ) - FK Liepaja (LET)
Racling Luxembourg (LUX) - Breidablik (ISL)
Honka Espoo (FIN) - NSI Runavik (FÄR)
Morgen wird noch die 2. Runde gelost.
Bei der CL-Quali, die ja dank deren Absteigern in die EL für uns von Relevanz ist, sieht das dann wie folgt aus...
Gesetzt:
Sieger Zagreb/Reykjavik
Olympiakos (GRE)
YB Bern (SUI)
Roter Stern Belgrad (SRB)
Sieger Rasgrad/Saligorsk
Sieger Malmö/Riga
Sieger Warschau/Bodø/Glimt
Sieger Cluj/Banja Luka
Sieger Tiraspol/Durres
Sieger Ferencváros/Vorquali
Ungesetzt:
Sieger Shkendija/Mura
Sieger Bratislava/Shamrock
Sieger Alashkert/Connah´s Quay
Sieger Tiflis/Baku
Sieger Vilnius/Linfield
Sieger Tallinn/Hibernians
Sieger Podgorica/Helsinki
Sieger Almaty/Haifa
Sieger Lincoln/Esch
Omonia Nikosia (ZYP)
Mal was anderes... Wir sind praktisch immer noch einen Monat hinter der Entwicklung von 2020.
Unter 1.000 Tote pro Woche > 01.05.2020 / 03.06.2021
Unter 600 Tote pro Woche > 13.05.2020 / 14.06.2021
Unter 2.000 Intensivpatienten > 03.05.2020 / 04.06.2021
Unter 1.500 Intensivpatienten > 13.05.2020 / 11.06.2021
Dementsprechend wäre eine weitere Reduzierung der Intensivpatientenzahl auf ca. 650 bis Monatsende und eine Reduzierung der Todesfallzahlen auf ca. 220-250 pro Woche bis zum besagten Monatsende realistisch. Das waren nämlich die Werte von Ende Mai 2020.
Unter 1.000 Tote pro Woche > 01.05.2020 / 03.06.2021
Unter 600 Tote pro Woche > 13.05.2020 / 14.06.2021
Unter 2.000 Intensivpatienten > 03.05.2020 / 04.06.2021
Unter 1.500 Intensivpatienten > 13.05.2020 / 11.06.2021
Dementsprechend wäre eine weitere Reduzierung der Intensivpatientenzahl auf ca. 650 bis Monatsende und eine Reduzierung der Todesfallzahlen auf ca. 220-250 pro Woche bis zum besagten Monatsende realistisch. Das waren nämlich die Werte von Ende Mai 2020.
Cyrillar schrieb:
Ich ich Wette bei ein ähnlichen Verlauf wird unsere Regierung schon längst Sitzungen abhalten was man alles wieder schließen muss oder wer jetzt wann wieviele Leute treffen darf egal ob geimpft oder nicht.
Gab es bei uns nicht auch seit September steigende Zahlen und wurde da nicht erst Anfang November halbherzig reagiert?
Basaltkopp schrieb:
Gab es bei uns nicht auch seit September steigende Zahlen und wurde da nicht erst Anfang November halbherzig reagiert?
Jein.
Steigend waren sie tatsächlich seit September, ins Exponentielle gingen sie ziemlich genau um den 4. bis 8. Oktober (die gelbe Linie markiert den erstmaligen Wochenanstieg von 25 %)
Am 15. Oktober (grüne Linie) (also 9 Tage, nachdem klar war, dass die Zahlen steigen und da hatten sie sich schon von 20 auf 40er Inzidenz gesteigert in diesem Zeitraum / R-Wert ca. 1,4) wurde dann beschlossen, dass im öffentlichen Raum nur noch maximal 10 Personen zusammen kommen dürfen und es wurde in Hotspot-Gebieten eine Sperrstunde verhängt.
Nach weiterem dramatischen exponentiellen Anstieg (am 27. Oktober waren wir bei einem Wochenanstieg von 83 % und Inzidenz 100) wurde dann zum 3. November der Lockdown Light beschlossen.
Der schon sich ab Ende Oktober abschwächende Anstieg (die Menschen verhalten sich ja dann auch vorsichtiger, zudem waren Herbstferien fast überall in der 3. / 4. Oktoberwoche > Auswirkung auf Inzidenz Ende Oktober / Anfang November) hat dann bekanntlich für eine Stagnation der Inzidenz um 150 gesorgt, bis unmittelbar nach dem 2. Advent die Zahlen noch mal anstiegen und dann immerhin schon innerhalb von 5, 6 Tagen beschlossen wurde, dass der Lockdown kommen müsse (zum 16. Dezember).
Hätte die Regierung mal "panisch" reagiert und mal richtig dicht gemacht, als wir einen exponentiellen Anstieg hatten, dann müssten jetzt ein paar tausend Angehörige weniger Blumen ans Grab bringen.
SGE_Werner schrieb:
Steigend waren sie tatsächlich seit September, ins Exponentielle gingen sie ziemlich genau um den 4. bis 8. Oktober (die gelbe Linie markiert den erstmaligen Wochenanstieg von 25 %)
aller wahrscheinlichkeit nach werden sie auch vorher schon exponentiell steigend gewesen sein.
ein exponentielles wachstum bei niedrigen zahlen wird gerne mit linearem wachstum verwechselt, exponentiell wachsend heisst nicht ausschliesslich schnell ansteigende werte.
Ach gottchen.
Über die Verlängerung der Notbremse war unter anderem auch die Rede.
Und du kannst ja nun noch weitere Dinge raus holen.
Es geht um den Stand jetzt das GB aktuell trotz recht stark steigender zahlen relativ gelassen bleibt , zumindest was man hier so mit bekommt.
Ich ich Wette bei ein ähnlichen Verlauf wird unsere Regierung schon längst Sitzungen abhalten was man alles wieder schließen muss oder wer jetzt wann wieviele Leute treffen darf egal ob geimpft oder nicht.
Und ich Wette auch das hast du nun absichtlich missverstanden um dein BRD/GB Vergleich bringen zu können.
Über die Verlängerung der Notbremse war unter anderem auch die Rede.
Und du kannst ja nun noch weitere Dinge raus holen.
Es geht um den Stand jetzt das GB aktuell trotz recht stark steigender zahlen relativ gelassen bleibt , zumindest was man hier so mit bekommt.
Ich ich Wette bei ein ähnlichen Verlauf wird unsere Regierung schon längst Sitzungen abhalten was man alles wieder schließen muss oder wer jetzt wann wieviele Leute treffen darf egal ob geimpft oder nicht.
Und ich Wette auch das hast du nun absichtlich missverstanden um dein BRD/GB Vergleich bringen zu können.
Cyrillar schrieb:
Es geht um den Stand jetzt das GB aktuell trotz recht stark steigender zahlen relativ gelassen bleibt , zumindest was man hier so mit bekommt.
Das zweifelt hier niemand an und von mir aus ist das auch ok, wenn die Briten das machen wollen. Ist ja deren Sache.
Cyrillar schrieb:
Ich ich Wette bei ein ähnlichen Verlauf wird unsere Regierung schon längst Sitzungen abhalten was man alles wieder schließen muss oder wer jetzt wann wieviele Leute treffen darf egal ob geimpft oder nicht.
Und das ist eben reine Spekulation. Und ist auch nicht sonderlich genährt durch die Art und Weise, wie die Handelnden in den letzten 7 bis 8 Monaten agiert haben. Gut, Sitzungen haben sie oft gemacht, das stimmt. Aber was ist dabei rausgekommen? Hast Du mal geschaut, was in anderen Ländern "dichtgemacht" wurde und welche Einschränkungen es dort gab?
Und dieser Panikbegriff, den Sledge bringt, den höre ich jetzt schon seit einem Jahr. Ich frage mich wirklich, ob jemand von den Schreihälsen, die das Wort Panik benutzen, überhaupt wissen, was Panik ist? Und ob nicht ihre Art und Weise, wie sie vor zB Panikmache warnen, nicht selbst Panikmache (vor der Panikmache) ist...
Panik ist vor allem was sehr subjektives. Und ich habe in dieser Bevölkerung eigentlich kaum Panik erlebt und auch nicht von der Politik. Klar gab es vereinzelte Aussagen, die sich zu sehr auf den Worst Case stützten, aber eigentlich war es doch recht ausgewogen. Die meisten Menschen jedenfalls in meinem Umfeld sind absolut besonnen damit umgegangen, haben sich nicht zuhause verbarrikadiert oder Menschen mit Elektroschockern von sich weggetrieben, weil sie mal weniger als 3 Meter entfernt waren.
Die einzigen, die immer permanent von Panik geredet haben und hysterisch wirkten, waren die, die vor Panikmache warnen wollten. Oder vor dem Impfstoff. Oder vor der bösen Bundesregierung. Die haben auf irgendwelchen Demos oder in sozialen Netzwerken herumgeschrien und sich weit mehr emotional angreifen lassen von der ganzen Situation um Corona als die meisten Menschen, denen man Panik unterstellt hat, weil sie nüchtern die Gefahren aufgelistet haben.
Ich bin diese Art von Diskussion einfach mittlerweile leid. Ich bin inhaltlich sogar in Teilen bei Sledge und auch bei Dir, was die reine Maßnahmenpolitik der nächsten Monate angeht, aber die Art wie hier dann teils mit Falschbehauptungen, plumpen Stammtischniveau oder anderen eher fragwürdigen Elementen die eigene Meinung als der geile heiße Sch... verkauft wird, das ist mir dann einfach zuwider. Hat es übrigens auf der "Gegenseite" auch hin und wieder gegeben.
Man kann doch einfach sagen, dass man es für richtig hält, dass GB nicht durch die steigende Inzidenz (bei hoher Impfquote) bestehende Freiheiten zurücknimmt und man hofft, dass Deutschland das in einer ähnlichen Situation auch so macht. Da wir in dieser Situation noch nicht waren mit den jetzigen Voraussetzungen verbieten sich m.E. Spekulationen darüber, wie unsere Politik "ganz sicher" reagieren wird. Noch haben wir sinkende Zahlen, noch sind wir weit von den Inzidenzen in GB entfernt und die Bundesnotbremse läuft auch demnächst aus, bevor die Zahlen überhaupt wieder steigen können.
Aber hey, in GB läuft das alles so viel besser. Ich mein, da sind ab Montag dann auch wieder mehr als 30 Personen bei Hochzeiten erlaubt. Gut, in den meisten Regionen Deutschlands sinds aktuell 50 bzw. draußen 100.
Oder die Frisöre, die wurden ja in Deutschland viel später erst wieder geöffnet. Ich mein, Anfang März ist nach dem 12. April oder?
Oder denken wir an die Außengastronomie, die bei 5 Tagen unter 100er Inzidenz erst wieder öffnen durften in Deutschland. Großbritannien war da viel besser und hat das schon nach landesweit 44 Tagen unter 100 gemacht.
Oder denken wir an die Fitnessstudios, die bei 5+14+14 (also 33 Tagen) unter 100er Inzidenz wieder öffnen durften in Deutschland. Da war England mit eben jenen 44 Tagen auch viel schneller dran.
Ich mein, all diese Lockerungen kamen in GB zum Zeitpunkt einer Erstimpfquote von 47,5 %.
Ich darf erst wieder ins Fitnessstudio oder ins Hallenschwimmbad, seit wir ne Erstimpfquote von 45,7 % haben.
Da sieht man ja, wie viel früher GB lockert und auf Inzidenzen scheisst. Ich mein, wir schauen ja auf die bösen Inzidenzen. Gut, wir haben dadurch gemessen an der Inzidenz sogar früher Lockerungen bekommen und gemessen an der Impfquote hatten wir etwa zeitgleich die Lockerungen. Aber behaupten kann man schon mal das Gegenteil.
Polemik off.
Oder die Frisöre, die wurden ja in Deutschland viel später erst wieder geöffnet. Ich mein, Anfang März ist nach dem 12. April oder?
Oder denken wir an die Außengastronomie, die bei 5 Tagen unter 100er Inzidenz erst wieder öffnen durften in Deutschland. Großbritannien war da viel besser und hat das schon nach landesweit 44 Tagen unter 100 gemacht.
Oder denken wir an die Fitnessstudios, die bei 5+14+14 (also 33 Tagen) unter 100er Inzidenz wieder öffnen durften in Deutschland. Da war England mit eben jenen 44 Tagen auch viel schneller dran.
Ich mein, all diese Lockerungen kamen in GB zum Zeitpunkt einer Erstimpfquote von 47,5 %.
Ich darf erst wieder ins Fitnessstudio oder ins Hallenschwimmbad, seit wir ne Erstimpfquote von 45,7 % haben.
Da sieht man ja, wie viel früher GB lockert und auf Inzidenzen scheisst. Ich mein, wir schauen ja auf die bösen Inzidenzen. Gut, wir haben dadurch gemessen an der Inzidenz sogar früher Lockerungen bekommen und gemessen an der Impfquote hatten wir etwa zeitgleich die Lockerungen. Aber behaupten kann man schon mal das Gegenteil.
Polemik off.
SGE_Werner schrieb:
Aber hey, in GB läuft das alles so viel besser. Ich mein, da sind ab Montag dann auch wieder mehr als 30 Personen bei Hochzeiten erlaubt. Gut, in den meisten Regionen Deutschlands sinds aktuell 50 bzw. draußen 100.
Oder die Frisöre, die wurden ja in Deutschland viel später erst wieder geöffnet. Ich mein, Anfang März ist nach dem 12. April oder?
Oder denken wir an die Außengastronomie, die bei 5 Tagen unter 100er Inzidenz erst wieder öffnen durften in Deutschland. Großbritannien war da viel besser und hat das schon nach landesweit 44 Tagen unter 100 gemacht.
Oder denken wir an die Fitnessstudios, die bei 5+14+14 (also 33 Tagen) unter 100er Inzidenz wieder öffnen durften in Deutschland. Da war England mit eben jenen 44 Tagen auch viel schneller dran.
Ich mein, all diese Lockerungen kamen in GB zum Zeitpunkt einer Erstimpfquote von 47,5 %.
Ich darf erst wieder ins Fitnessstudio oder ins Hallenschwimmbad, seit wir ne Erstimpfquote von 45,7 % haben.
Da sieht man ja, wie viel früher GB lockert und auf Inzidenzen scheisst. Ich mein, wir schauen ja auf die bösen Inzidenzen. Gut, wir haben dadurch gemessen an der Inzidenz sogar früher Lockerungen bekommen und gemessen an der Impfquote hatten wir etwa zeitgleich die Lockerungen. Aber behaupten kann man schon mal das Gegenteil.
Polemik off.
Naja, du kannst jetzt, wie so oft, 100 Mal mit irgendwelchen Zahlen kommen, die den Kern nicht treffen. Es geht hier sicherlich nicht um die Zustände zwischen Februar und April. Sondern darum, dass GB seit Februar einen klaren Plan hat, was mit geimpften Personen bzw. einer zum Teil geimpften Bevölkerung passiert. Und ab dem Moment, als Johnson schon, ich betone es noch mal, im Februar (!) ankündigte, dass bis Juni Schritt für Schritt gelockert wird, lief das da. Perspektive gegeben, Öffentlichkeit mitgenommen und das Lustige ist: Dieser Plan ist auch im Großen und Ganzen aufgegangen. Er wusste nämlich (wie ich übrigens im März auch schon hier geschrieben habe), dass die Impfungen die Pandemie beseitigen werden. Und da ist es nicht entscheidend, dass die endgültigen Lockerungen in GB noch einen Monat auf sich warten lassen.
In der deutschen Politik hat man stattdessen erstmal bis Anfang Mai herumlaviert, weil zu viele Leute beteiligt sind, die keine Ahnung haben und stupide nach Inzidenzen gucken.
Statt um die Bedeutung der Grundrechte zu wissen, ist hier die Kernargumentation von vielen: Wir müssen erstmal schauen, was der Frühling / der Sommer / der Herbst usw. bringt und dann schauen wir mal weiter. Oder: Ja, die Belange von Leuten die ins Stadion gehen, in den Urlaub fahren oder feiern gehen wollen, sind nicht wichtig. Genau diese "Privilegiendenke" ist verfassungswidrig. Es gibt überhaupt keinen rechtlichen Grund mehr, Vollgeimpften irgendwas (Maske in gewissen Innen(!)bereichen abgesehen) zu beschränken oder zu verbieten. Egal ob die in einem Pulk von 1000 Menschen feiern gehen oder sonst was tun wollen. Und das rafft man in Deutschland flächendeckend leider immer noch nicht. Dann kommt: Ja, aber die Mutante. Oder was auch immer.
Österreich öffnet übrigens Bars, Clubs und Discotheken für getestet, genesen und geimpft. Vollständig. Die wissen, was Grundrechte sind. Hier werden mal wieder die Gerichte nachhelfen müssen.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
In Deutschland hätten die meisten Entscheider wieder panisch nach Lockdown geschrien, nach dem Motto: Inzidenz über alles! Dumm, einfach nur dumm.
Welche "meisten Entscheider" haben das denn so getan? Ich halte so eine Behauptung angesichts der letzten Monate und dessen, was so passiert ist bei steigenden Inzidenzen für populistisches dummes Stammtischgeschwätz.
Das ist jetzt aber bewusst falsch verstanden.
Der Hammer hat nicht Unrecht das bei ähnlichem Verlauf in Deutschland innerhalb von 3 Tagen gewisse Sparten direkt wieder geschlossen werden. In GB wird die weitere Öffnung nach hinten geschoben aber man vernimmt zumindest hier in Deutschland nicht das in GB schon überlegt wird die Pubs zu schließen, größere Kontaktbeschränkungen zu veranlassen etcpp.
Und man muss nur den Verlauf hier verfolgen um zu sehen das einige selbst jetzt schon jeden Schritt nach vorne vorsichtshalber vermeiden wollen. Und nach den letzten 15 Monaten sehe ich das ähnlich. Ein Schritt nach vorne wird nur nach wochenlangen Diskussion und widerwillig gemacht aber zurück geht dann kurzfristig da durch die Notbremse gedeckt.
Cyrillar schrieb:
Der Hammer hat nicht Unrecht das bei ähnlichem Verlauf in Deutschland innerhalb von 3 Tagen gewisse Sparten direkt wieder geschlossen werden.
Wegen der Bundesnotbremse?
1. Die drei Tage gelten bei einer Inzidenz über 100. In GB sind wir regional da sicherlich drüber, aber noch sind wir in GB selbst drunter. Eine Rücknahme von Öffnungen, weil die Inzidenz in drei Tagen von 30 auf 40 gestiegen ist oder von 60 auf 74, ist überhaupt nirgends vorgesehen.
2. Die Bundesnotbremse läuft in 15 Tagen aus.
3. Hammer hat nicht von den Maßnahmen geredet, sondern von von panisch nach Lockdown schreienden Entscheidern. Bitte richtig lesen.
4. Welche Entscheider haben panisch bei sowas nach einem Lockdown geschrien? Wir hatten ab Mitte September 6 Wochen lang exponentiell steigende Zahlen, bis man mal über einen Lockdown Light beraten hat. Wo haben da denn die meisten Entscheider panisch nach Lockdown geschrien? Da hat man reagiert, als es zu spät war. Und dann kam ein Lockdown Light raus. Als die britische Mutation kam, hat man auch nicht in der Regierung nach einem schärferen Lockdown mehrheitlich geschrien, man hat bestehende Maßnahmen verlängert. Wenn Sledge sowas behauptet, dann soll er a) sagen, welche politische Entscheider zum einen geschrien haben und zum anderen das panisch getan haben und b) sagen, wann das geschehen ist und c) nachweisen, dass das die Mehrheit war. So sind und bleiben es einfach nur typische Stammtischparolen.
Cyrillar schrieb:
Und man muss nur den Verlauf hier verfolgen um zu sehen das einige selbst jetzt schon jeden Schritt nach vorne vorsichtshalber vermeiden wollen.
Ja, einige. Aber nicht die Mehrheit. Und das sind auch keine politischen Entscheider hier.
Cyrillar schrieb:
Ein Schritt nach vorne wird nur nach wochenlangen Diskussion und widerwillig gemacht aber zurück geht dann kurzfristig da durch die Notbremse gedeckt.
Noch mal: Du solltest die Bundesnotbremse, die wie gesagt in 15 Tagen ausläuft, mal richtig lesen, bevor Du hier Deine Meinung kundtust. Du kennst Sie nämlich m.W. nach nicht.
Weißt Du, wie oft bisher Schritte zurückgegangen wurden in 401 Stadt- und Landkreisen (nicht ausgesetzt, zurückgegangen) in den knapp 2 Monaten? Ich glaub, dass es 0 Mal war.
Luzbert schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
In England haben sie es - trotz ansteigender Inzidenz, die jedoch kaum etwas aussagt, siehe Intensivstationen und Todeszahlen - schon deutlich besser begriffen
Meinst Du damit den Umstand, dass sie den für den 21. Juni angekündigten "Tag der Freiheit" um vier Wochen nach hinten verschieben?
MUTANTE VERDIRBT ZEITPLAN
Johnson verschiebt letzten Öffnungsschritt
Äh nein, ich bin der Auffassung, dass sie vollkommen richtig handeln. Es ging um die Frage, ob die am 21.06. komplett öffnen. Und das ist sicher nicht der richtige Zeitpunkt, wenn die Inzidenz jeden Tag steigt. Aber sie schieben eben auch keine Panik, sondern belassen quasi alles so wie es gerade ist, weil die wirklich entscheidenden Zahlen auf niedrigem Niveau bleiben. Was ja angesichts der Impfung auch logisch ist. In Deutschland hätten die meisten Entscheider wieder panisch nach Lockdown geschrien, nach dem Motto: Inzidenz über alles! Dumm, einfach nur dumm.
Und wie gesagt, Sportereignisse in GB vor sehr vollem oder gar ausverkauftem Haus im Juli - das ist die richtige Message.
Sledge_Hammer schrieb:
In Deutschland hätten die meisten Entscheider wieder panisch nach Lockdown geschrien, nach dem Motto: Inzidenz über alles! Dumm, einfach nur dumm.
Welche "meisten Entscheider" haben das denn so getan? Ich halte so eine Behauptung angesichts der letzten Monate und dessen, was so passiert ist bei steigenden Inzidenzen für populistisches dummes Stammtischgeschwätz.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
In Deutschland hätten die meisten Entscheider wieder panisch nach Lockdown geschrien, nach dem Motto: Inzidenz über alles! Dumm, einfach nur dumm.
Welche "meisten Entscheider" haben das denn so getan? Ich halte so eine Behauptung angesichts der letzten Monate und dessen, was so passiert ist bei steigenden Inzidenzen für populistisches dummes Stammtischgeschwätz.
Das ist jetzt aber bewusst falsch verstanden.
Der Hammer hat nicht Unrecht das bei ähnlichem Verlauf in Deutschland innerhalb von 3 Tagen gewisse Sparten direkt wieder geschlossen werden. In GB wird die weitere Öffnung nach hinten geschoben aber man vernimmt zumindest hier in Deutschland nicht das in GB schon überlegt wird die Pubs zu schließen, größere Kontaktbeschränkungen zu veranlassen etcpp.
Und man muss nur den Verlauf hier verfolgen um zu sehen das einige selbst jetzt schon jeden Schritt nach vorne vorsichtshalber vermeiden wollen. Und nach den letzten 15 Monaten sehe ich das ähnlich. Ein Schritt nach vorne wird nur nach wochenlangen Diskussion und widerwillig gemacht aber zurück geht dann kurzfristig da durch die Notbremse gedeckt.