>

SGE_Werner

74750

#
Naja aber wenn er mit der Bewegung den Ball von der Linie kratzt gibt’s 11er. Die Frage ist mMn nicht ob die Bewegung natürlich ist, sondern was wirklich passiert. MMn ist für dieses Handspiel entscheidend, dass der Pass verhinderte wird und damit die Absicht unterbunden wird. Zudem hat er den Arm vorher auch angelegt gehabt. Und die Begründung die Lutz Wagner jetzt erklärt ist doch Käse (geht nicht gegen Lutz Wagner). Ich würde sagen 95% aller Handspiele sind unabsichtlich. Bin mal gespannt wie es mit dem Quatsch weitergeht. Könnte Wetten in den kommenden Spielen sehen wir eine ähnliche Situation und es is Hand und 11er.

Verstehen kann man das alles eh nicht mehr.
#
Ibanez schrieb:

MMn ist für dieses Handspiel entscheidend, dass der Pass verhindert wird


Das ist für ein Handspiel nicht von Relevanz. Noch nie gewesen.

Die Frage ist, ob es eine unnatürliche Haltung oder Bewegung des Arms gab. Und das sehe ich nicht unbedingt gegeben. Die Distanz ist halt zudem niedrig. Problem ist, dass der Arm halt schon recht weit abgestreckt ist und somit die Körperfläche vergrößert wird. Die Reaktionszeit bleibt aber niedrig.

Egal wie: Das ist sicherlich eine Art Grenzfall.

Tor Italien durch die Türkei.
#
Ähnliches Bild wie gestern

Die Impfungen wieder angestiegen, vor allem die Zweitimpfungen schnellen wie erwartet nach oben und mittlerweile sind knapp ein Viertel der Bevölkerung vollgeimpft (und auch mehr als die Hälfte der Erstgeimpften ist somit seit vorgestern "durch"). Da wir in den nächsten Tagen wohl kaum Veränderung da haben werden, dürften wir also in einer Woche bei etwas über 50 % Impfquote liegen und bei ca. 29 % Vollimpfquote.

#
Wie gesagt... es wurden unmittelbar vor der EM die Handregeln geändert, so dass zB solche Situationen eben nicht mehr abgepfiffen werden. Es wurden ja in den letzten Monaten gefühlt schon bewusst irgendwelche "herumhängenden" Arme angeschossen aus 1 Meter, um nen Handelfer zu bekommen und das wollte die UEFA (m.E. zurecht) wieder korrigieren und weniger Elfmeter geben.

Die Frage ist nur, wie man zuvor 42895289582989 Mal die Regeln ändern konnte, bis gar keiner mehr durchblickt.
#
In der Bundesliga hätte es für die ersten beiden Situationen niemals Hand gegeben. Nicht mal in der Bundesliga.
Bei der letzten Situation ist das ein Grenzfall. Aber nach der neuen Auslegung der Handregeln, die seit kurzem gelten und zur EM schon Gültigkeit haben, ist das kein Handspiel.
#
Ach schön wie die türkischen Fans erstmal die Italiener bei Ballbesitz auspfeifen.
#
brodo schrieb:

Noch nicht mal angepfiffen und schon Pyro im Stadion. Die unverbesserlichen Chaoten machen unseren Sport kaputt!!!!


Der austragende Verein sollte mit höchster Konsequenz sanktioniert werden!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Der austragende Verein sollte mit höchster Konsequenz sanktioniert werden!


Morgen vermutlich Urteil: Geisterspiele für AS und Lazio Rom
#
Die Türkei ist für mich ne Wundertüte, bin mal gespannt. Die können m.E. auch fast jeden schlagen, auch Italien.

Entweder knapper Sieg Italien oder 1:1...
#
Eintracht-Laie schrieb:

Ein Beispiel war für mich die Frage ob Menschen mit "Migrationshintergrund" vermehrt betroffen sind. Ich kenne Krankenhauspersonal die dies früh klar so gesagt haben, einfach als Tatsache, ohne Wertung.

Es sind vermehrt Menschen aus sogenannten sozial schwächeren Schichten betroffen:
Weniger Möglichkeit für Homeoffice, beengtere Wohnsituation, z.T. niedrigerer Bildungsstand, weniger Balkon oder Gadde zum Lungern.
Und das sind eben oft Leute mit Migrationshintergrund.
So wird ein Schuh draus.

Eintracht-Laie schrieb:

Mein Eindruck: Verantwortliche / Medien hatten bei diesem sensiblen Thema schon Hemmungen es zu thematisieren, aus Angst rechte Arschlöcher nutzen es aus.

Ich habe dazu Beiträge im Morgenmagazin (ARD) gesehen und Berichte gelesen (tagesschau.de und spiegel.de).
Ich teile deinen Eindruck nicht.
#
reggaetyp schrieb:

Es sind vermehrt Menschen aus sogenannten sozial schwächeren Schichten betroffen:
Weniger Möglichkeit für Homeoffice, beengtere Wohnsituation, z.T. niedrigerer Bildungsstand, weniger Balkon oder Gadde zum Lungern.
Und das sind eben oft Leute mit Migrationshintergrund.
So wird ein Schuh draus.



Das ist absolut richtig, dass das der Hauptfaktor immer für sowas ist. Dazu kommt aber auch noch die größere  Anzahl an Sozialkontakten. Wenn meine Nachbarn sich mit Verwandtschaft getroffen haben die letzten Monate, dann waren da 3-4 Leute. Bei der türkischstämmigen Familie gegenüber waren es 20. Jeder mit drei bis vier Kindern. Und auch nicht nacheinander, sondern alle gleichzeitig.

Der Anteil an Migranten auf den Intensivstationen war jedenfalls vor allem in den letzten 2-3 Monaten so hoch, dass das alleine den Unterschied zum Einwohneranteil nicht mehr begründen konnte. Die Quelle für die Zahlen / Daten kann ich hier nicht nennen, aber gerne per PN. Ich halte die Quelle für sehr vertrauenswürdig und politisch unverdächtig.

Abgesehen davon ist es so, dass VT / Impfskepsis m.E. anteilig auch mehr verfängt. Ob das am niedrigeren Bildungsstand alleine liegt, dass zB in GB Menschen mit dunkler Hautfarbe und Muslime bedeutend häufiger sich nicht impfen lassen wollen (Habe das gestern auf einer staatlichen Seite entdeckt, es gab dazu repräsentative Umfragen)? Gut möglich, ein Teil der Begründung ist es.

Jedenfalls ist es nicht gut, wenn wie bei Bekannten von mir bzgl. Impfentscheidungen eher der Pastor für die "Informationen" zuständig ist und westliches Fernsehen gar nicht geschaut wird und man glaubt, dass die Franzosen und Amerikaner einen vergiften wollen, um die Kolonien zurückzuerobern. Ich denke, es kommt einfach darauf an, wem man Glauben schenkt und wo man sich informiert und da haben Migranten einfach seltener Zugang gefunden zu unserem ÖRR etc. , zumindest bisher. Aber gut, hierzulande regen sich ja die Nazis schon auf, wenn man Aufrufe etc. auch in türkisch oder englisch abdruckt, dabei hilft das ungemein weiter.

Ich denke, am Ende ist es eine Mischung aus dem, was Du beschreibst und dem, was ich jetzt vllt. noch ergänzen konnte. Aber diese reine Migrant = mehr Infektionswahrscheinlichkeit ist einfach plump, weil da diverse Faktoren einfließen.

Zudem: Wir haben wirklich in diesem Land bzgl. Integration / Migration größere Probleme. Das hier ist ein Symptom. Die Ursachen liegen woanders (unter anderem die soziale Situation).
#
das ist richtig, das alleine ist aber denke ich auch nicht das argument von z.b. luzbert gewesen.

die tatsache, dass hier der bundesrechnungshof diese vorwuerfe erhoben hat, verleiht der sache durchaus ein gewisses gewicht.

ich kann mir durchaus vorstellen, dass es kliniken gibt, die sich finanzielle vorteile verschafft haben, ich habe aber erhebliche zweifel an einer kuenstlichen kleinrechnung der freien betten, das problem ueber die letzten monate war weniger das vorhandensein freier betten (auch natuerlich, denn es gibt unterschiedliche kategorien an intensivbetten, ein beatmungsplatz fuer einen covid patienten hat hohe anforderungen), sondern das vorhandensein qualifizierten personals, das sich kurzfristig ueberhaupt nicht herzaubern laesst.

insfoern kann ich mir vorstellen, dass es durchaus einen finanziellen hintergrund geben kann, bei dem punkt, den der bundesrechnungshof da macht, ich habe aber schwierigkeiten mir vorzustellen, dass die anzahl der freien betten kleingerechnet wurde.

das ist im uebrigen aber ein zusammenhang, den nicht nur die springerpresse herstellt, auch im tagesschauartikel, den hugi als erstes zum thema verlinkt hat, wird dieser hintergrund hergestellt.
#
Xaver08 schrieb:

das ist im uebrigen aber ein zusammenhang, den nicht nur die springerpresse herstellt, auch im tagesschauartikel, den hugi als erstes zum thema verlinkt hat, wird dieser hintergrund hergestellt.                                              


Deswegen habe ich auch schon das angedeutet. Da wird wieder mehr draus gemacht als es ist.

Zugegebenermaßen glaube ich aber schon, dass auch so kleingerechnet worden sein kann, unahängig von plausiblen Erklärungen wie "Ich gebe nur das als verfügbar an, was ich mit dem Personalschlüssel auch einhalten kann", manche Schwankungen bei den Gesamtkapazitäten je nach Kreis bzw. Klinik fand ich schon merkwürdig und ich scrolle da ja täglich durch die Zahlen und habe eigentlich ein Auge dafür, wenn mir etwas ein bisschen merkwürdig vorkommt. Muss aber natürlich nicht unbegründet sein, warum das so ist. Aber ein bisschen komisch kam mir das immer mal vor...
#
Heute im Radio gehört: Die Zahlen der belegten Intensivbetten wurden mit Absicht gefaked? Stimmt das? WIe ist eure Meinung dazu? Hatte bisher wenig Zeit mich damit zu beschäftigen, aber bald ist ja Wochenende
#
matzelinho88 schrieb:

Heute im Radio gehört: Die Zahlen der belegten Intensivbetten wurden mit Absicht gefaked? Stimmt das? WIe ist eure Meinung dazu? Hatte bisher wenig Zeit mich damit zu beschäftigen, aber bald ist ja Wochenende


https://www.focus.de/politik/deutschland/scharfe-kritik-an-spahn-zahl-der-intensivbetten-manipuliert-wuerde-bisherige-skandale-in-den-schatten-stellen_id_13382899.html

Es ist wohl so, dass der Verdacht besteht, dass die Kliniken durch die Ausgleichsabgabe bei 75 % + X Auslastung weniger freie Betten gemeldet haben könnten als es tatsächlich gab. Ich halte das durchaus für möglich, wenn ich sehe, wie teilweise sich die Gesamtkapazitäten der jeweiligen Intensivstationen (gut zu sehen in den Einzeldaten beim Intensivregister) geändert haben, da kann ein Bett mehr oder weniger auch sofort Auswirkung haben...

Einen flächendeckenden Betrug erwarte ich da eher nicht, aber Gelegenheit macht Diebe. Manche tricksen ja auch bei der Steuererklärung oder beim Lebenslauf.

Jedenfalls hat der Springer-Verlag wieder was Schönes für eine neuerliche Kampagne.

PS: Die Zahl der belegten Intensivbetten war m.E. immer richtig. Es geht nur um das Gegenstück, die freien Betten.
#
Ich freue mich ja schon, wenn er in vielen Jahren erklärt, dass er völlig abgedriftet war und zurück in die Gemeinschaft der Vernünftigen will.

Und dann der Interviewer gegenüber anfängt... "Dieser Weg... wird kein leichter sein"
#
SGE_Werner schrieb:

Die Intensivpatientenzahlen sinken im bisherigen Tempo weiter.

Diese abermals knapp 26% weniger sind den betroffenen Menschen, aber auch dem ärztlichen- und Pflegepersonal sehr von Herzen zu gönnen. Diese psychisch-physische Herausforderung ist schwer vorstellbar - das sind die stillen Helden der Covid-Zeit.

Die Entwicklung ist zurzeit brillant. Das war sie bis unlängst in England auch, bis runter auf Inzidenz 16. Und jetzt: irgendwas in den 60ern, Tendenz steigend. Bahnt sich da, trotz massiver Impfungen, eine 4. Welle an? Und wodurch ausgelöst? Übergroße Pub-Euphorie? Im höheren Maße serumresistente Mutanten? Steht uns das am Ende auch bevor, eventuell noch während des Sommers?

Any guesses?
#
adlerkadabra schrieb:

Bahnt sich da, trotz massiver Impfungen, eine 4. Welle an? Und wodurch ausgelöst? Übergroße Pub-Euphorie? Im höheren Maße serumresistente Mutanten? Steht uns das am Ende auch bevor, eventuell noch während des Sommers?


Wurde hier ja schon debattiert ak.

Indische Mutation, noch nicht genug Leute geimpft, Lockerungen...

Schon ist man wieder bei Inzidenz 63.
Wobei man schon sagen muss, dass das wahrscheinlich in England nun nicht mehr abertausende dahinraffen wird. Die Impfquote bei den Älteren ist doch schon recht ordentlich.
Ich sehe da eher das Problem, dass von GB aus die Mutation wieder in die weite Welt zusätzlich getragen werden kann und dort auf weniger stark geimpfte Bevölkerungen trifft.

Für Deutschland habe ich bis August keine Angst. Bis dahin wirken sich mE die immer noch stark steigenden Impfzahlen und die Sommerzeit positiv aus. Ich bin aber mal gespannt, was dann passiert. Ich sehe dann eine ähnliche Entwicklung wie jetzt in GB auf uns zukommen.

Wir haben halt ein wenig das Glück, dass das alles erst hierzulande richtig durchschlägt, wenn ein Großteil geimpft ist.

Ich habe wirklich mehr Angst um andere Länder.
#
So, heute muss ich kurz was zum Aufbau erklären, weniger zu den Zahlen selbst.

Die sind nämlich im Bereich des Erwartbaren. Letzten Donnerstag war ja Fronleichnam mit wenig Meldungen bei den Todesfällen (dass wir auch diese Woche unter 100 geblieben sind, ist zumindest ein gutes Zeichen) und die Infektionszahlen waren an dem Tag auch ordentlich weniger als am Donnerstag davor. Daher ist auch hier das eher moderate Minus von 25 % erwartbar gewesen.

Die Intensivpatientenzahlen sinken im bisherigen Tempo weiter.

Umstellen musste ich vor allem bei den Impfzahlen. Das RKI stellt jetzt wirklich bei der Zeitreihe nur noch Zweitimpfungen dar, also ohne J&J und die Werte für J&J für gestern oder vorgestern (inkl. Nachmeldungen !!!) sind mir nicht bekannt, nur der Gesamtwert der J&J-Impfungen zu dem Tag (ohne Nachmeldungen). Da ich keine besondere Lust habe, da jetzt rumzuschätzen, nehme ich in der Kategorie "vollständiger Impfschutz" eben nur noch die Daten, die an dem Tag inkl. J&J veröffentlicht wurden. Dort gibt es eben keine Nachmeldungen mehr.

Die gibt es aber weiterhin bei den Erstimpfungen. Insgesamt ergibt sich daraus ein leicht verzerrtes Gebilde innerhalb der Zahlen. Ne richtig gute Lösung habe ich dafür halt nicht.

Seit heute sind wir leider wieder unter 2 Mio Erstimpfungen (inkl. J&J), gleichzeitig steigt wie erwartet die Zahl der Zweitimpfungen an. Insgesamt haben wir aber wieder in einer Woche über 5 Mio Impfdosen gespritzt.

Zudem musste ich heute bei der hochgerechneten Zahl für die Gruppe Ü60 wieder ne Korrektur machen, weil ein 13. Bundesland nun Daten zur Altersstruktur meldet (Sachsen-Anhalt). Da in dem Bundesland die Impfquoten unterdurchschnittlich sind, ist heute die Impfquote der Ü60 genauso hoch wie gestern mit 12 Bundesländern.

#
Nord- und Mittelamerika - Kurzes Update

2. Quali-Runde (die nächsten Tage finden Hin- und Rückspiel statt)

St. Kitts and Nevis - El Salvador
Haiti - Kanada
Panama - Curacao

Ausgeschieden sind unter anderem Guatemala (ein Tor schlechter als Curacao und im direkten Duell ein 0:0) und Trinidad&Tobago.

Favoriten für das Weiterkommen sind natürlich Panama, Kanada und El Salvador. Sie würden dann zu den fünf anderen CONCACAF-Topteams stoßen.

Asien ab morgen mit dem vorletzten Spieltag ihrer Haupt-Gruppenphase.
#
Wahlumfragenschnitt Juni bisher...

Union: 26,5 (+ 1,4)
SPD: 15,1 (+ 0,1)
Grüne: 21,6 (- 2,8)
FDP: 12,4 (+ 1,1)
Linke: 6,7 (- 0,1)
AfD: 10,9 (+-0)
Sonstige: 7,0 (+ 0,4)
#
Cyrillar schrieb:
Es muss diesen Punkt geben an dem Corona akzeptiert werden muss.
Richtig und der kommt dann, wenn alle durchgeimpft sind und es dann bei Infektionen maximal nur noch Erkältungssymptome gibt.
Also ist dieser Zeitpunkt nicht jetzt, sondern irgendwann am Ende des Sommers, Werner weiß das sicher genauer.
Wo liegt dein Problem, noch die paar Wochen abzuwarten?
Das Ende der Pandemie ist doch absehbar.
#
LDKler_neu schrieb:

Richtig und der kommt dann, wenn alle durchgeimpft sind und es dann bei Infektionen maximal nur noch Erkältungssymptome gibt.


Hoffen wir es mal. Ich bin mal wirklich gespannt, wie wir mit der zu befürchtenden 4. Welle umgehen, bei der dann vor allem Impfgegner betroffen sind, dazu noch Kinder unter 12 (wenn auch selten mit tödlichem oder schwerem Ausgang, durchaus aber mit Nachwirkungen bei ein paar %).

Fast alle Menschen, die ich kenne und mit denen ich darüber diskutiert habe, werden dann größere Einschränkungen nicht mehr hinnehmen. Ich sehe auch keinen Grund, warum wir dann geimpft nicht auf einen Weihnachtsmarkt dürften usw. , außer es taucht eine Mutante auf, bei der die Wirkung der Impfstoffe dramatisch abgesenkt wird.
Abgesehen davon sind ja Volksfeste und viele Innenveranstaltungen bis weit in den Spätsommer / Frühherbst ohnehin schon vorsorglich abgesagt worden.

LDKler_neu schrieb:

Also ist dieser Zeitpunkt nicht jetzt, sondern irgendwann am Ende des Sommers, Werner weiß das sicher genauer.


Die IG3 dürfte großteils bis Ende Juli (AZ Ende August) durchgeimpft sein, die IG4 vermutlich bis September (die wenigen AZ-Personen evtl  etwas länger, je nach Fristsetzung für Zweitimpfung). Realistisch betrachtet ist das Gröbste bis Anfang August überstanden.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

propain schrieb:

Es ist ja seit längerem bekannt das Naidoo einen an der Klatsche hat.

Was ein Typ. Der rafft doch auch gar nix mehr.

Das ist fast schon wieder geil. Das könnte man, würde man sich sowas ausdenken, niemanden erzählen, weil's einem keiner glauben tät!
Dunkelhäutiger Soulsänger macht gemeinsamen Song mit Naziband!
Ja ne, is klar!
#
FrankenAdler schrieb:

Dunkelhäutiger Soulsänger macht gemeinsamen Song mit Naziband!


Herrn Demagbo sieht darin auch kein Problem vermutlich. Also bitte! Das widerspricht sich doch nicht.

Hust...
#
SGE_Werner schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ohne Forumsrundumschlag abseits des Themas machst Du es seit geraumer Zeit nicht mehr so gerne, gell?



Ja, bin da vllt. etwas überreizt aktuell. Aber es ist schon so, dass manche Argumentationen an einer Stelle prinzipiell abgelehnt werden und an anderer Stelle dann, wenn es einem passt, plötzlich völlig ok sind. Das erhitzt dann schon etwas mein Gemüt.

Gibt halt Dinge, die einen mehr ankotzen und Dinge, über die ich eher hinwegsehen kann. Ist ja bei jedem so.

Ich denke, du spielst da auf Aussagen über Fussballfans an, richtig?
Da gibt es halt zwei gravierende Unterschiede:
1. haben Fussballfans keine Hoheitsaufgaben und -rechte wie die Polizei und auch kein Gewaltmonopol
2. kann ich mich nicht an Kollektivstrafen erinnern, die über die Polizei wegen des Fehlverhaltens Einzelner verhängt wurden. Über Fussballfans schon.

Insofern unterschiedlich ist der Verweis auf ein Fehlverhalten Einzelner zu werten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Insofern unterschiedlich ist der Verweis auf ein Fehlverhalten Einzelner zu werten.                                              


Die unterschiedlichen Voraussetzungen (die sind unbestritten) ändern für mich nichts daran, wie man eine bestimmte Teilmasse innerhalb einer Teilmasse behandelt, da muss schon eine gewisse Vergleichbarkeit gegeben sein in der Argumentation, sonst macht sich in meinen Augen unglaubwürdig. Das Thema hat aber ja schon einen Bart. Ich sehe meine Argumentation als richtig an und Du und andere seit Jahren die ihre. Und genauso wie Ihr Eure immer wieder vertretet, vertrete ich meine.
#
Luzbert schrieb:

reggaetyp schrieb:

Werner, ich gestehe dir Kraft deines Berufslebens zu, dass du dich mit bestimmten Dingen besser auskennst als ich.

Gestehe mir das bitte auch zu.
Danke.

Besteht der Dissens womöglich darin, dass Werner sich auf die Wirkung in der Öffentlichkeit bezieht, während Du den Auftrag des ÖRR im Blick hast?

Ich kenne mich von innen und außen besser im ÖRR aus.
Inklusive Wirkung in der Öffentlichkeit, Auftrag, Geschichte usw.
#
reggaetyp schrieb:

Inklusive Wirkung in der Öffentlichkeit


Bzgl. der anderen Sachen will ich das nicht anzweifeln, da sprechen Deine Beiträge bisher schon ne Ahnung aus.

Aber bzgl. des zitierten Punkts würde ich nach dem jetzigen Eindruck widersprechen.
#
Ich bleibe dabei:
Wenn Streeck, Palmer oder Wagenknecht oder Kubicki oder Katharina Schulz oder wer auch immer etwas relevantes zu sagen haben, dann wird das in nachrichtlichen Sendungen abgebildet.
Also im ÖR, in den privaten Sendern, im Internet oder in Printmedien oder wo auch immer.

Wenn eine Magazinredaktion oder die einer Talkshow oder wer auch immer das mittels Einladung oder Film oder was auch immer vertiefen will, dann ist das allein Sache der Redaktion.
Und da hat auch niemand dazwischen zu reden.
Weder Rundfunkräte noch Intendaten geschweige denn Politiker. Auch wenn sie das gerne tun.

Geregelt ist das im Rundfunkfinanzierungsstaatsrvertrag (bzgl. ÖRR) und im Medienstaatsvertrag (ehemals Rundfunkstaatsvertrag).

Der Programmauftrag der ÖRR umfasst neben einigen anderen Dingen in der Tat eine ausgewogene Berichterstattung, so dass man sich selbst eine Meinung bilden kann.
Wer diesen Auftrag ernsthaft primär an die Besetzungsrunden der Talkshows im Ersten und im ZDF koppelt, der hat die ÖRR Medien nicht wirklich verstanden.
Und auch nicht, weshalb sie gemeinschaftsfinanziert sind.

#
reggaetyp schrieb:

Wer diesen Auftrag ernsthaft primär an die Besetzungsrunden der Talkshows im Ersten und im ZDF koppelt, der hat die ÖRR Medien nicht wirklich verstanden.



Wer die Talkshows, die von mehreren Millionen Menschen gesehen werden und am nächsten Tag breiter diskutiert werden als jede Ausgabe von Kontraste, Panorama oder der Tagesschaue, von dem ganzen abkoppelt, der hat die Gesellschaft und den Zusammenhang zum ÖRR nicht verstanden.

Aber damit bist Du nicht alleine, mich beschleicht hier schon lange das Gefühl, dass sich einige bzgl. Diskussionen und Gefühlswelten von einem erheblichen Teil der Bevölkerung abgekoppelt haben.