
SGE_Werner
74750
Prognose ARD
CDU 36 ( 6,2 )
AfD 22,5 ( -1,8 )
Linke 11 ( -5,3 )
SPD 8,5 ( -2,1 )
Grüne 6,5 ( 1,3 )
FDP 6,5 ( 1,6 )
Wow, da hatten wohl einige Angst, dass die CDU hinter die AfD abrutscht!
CDU 36 ( 6,2 )
AfD 22,5 ( -1,8 )
Linke 11 ( -5,3 )
SPD 8,5 ( -2,1 )
Grüne 6,5 ( 1,3 )
FDP 6,5 ( 1,6 )
Wow, da hatten wohl einige Angst, dass die CDU hinter die AfD abrutscht!
Wie erhofft wird die AfD wohl nicht stärkste Fraktion, immerhin. Dazu bei AfD und Linke Verluste, gut.
Aber Die Verluste bei der SPD sind eine Fortsetzung der schlechten Entwicklung. Wenn es so bleibt, dann bin ich auf die Reaktion der SPD-Führung in Berlin gespannt.
Also nicht auf das BlaBla heute und morgen, aber wie sie bis September darauf reagieren werden.
Aber Die Verluste bei der SPD sind eine Fortsetzung der schlechten Entwicklung. Wenn es so bleibt, dann bin ich auf die Reaktion der SPD-Führung in Berlin gespannt.
Also nicht auf das BlaBla heute und morgen, aber wie sie bis September darauf reagieren werden.
Der genaue Wortlaut für die erfragte These
Ich bin in Sorge, dass sich die Art und Weise, wie wir in Deutschland leben, zu stark verändert
Klar, man kann auch als Grünen-Wähler Angst haben, dass wir intoleranter werden und die Gesellschaft weiter nach rechts rückt. Aber ich denke vor allem, dass mit so einer Frage die getriggert werden, die denken, dass es mit den bösen Ausländern und Gendersternchen jetzt bergab gehen könnte.
Ich bin in Sorge, dass sich die Art und Weise, wie wir in Deutschland leben, zu stark verändert
Klar, man kann auch als Grünen-Wähler Angst haben, dass wir intoleranter werden und die Gesellschaft weiter nach rechts rückt. Aber ich denke vor allem, dass mit so einer Frage die getriggert werden, die denken, dass es mit den bösen Ausländern und Gendersternchen jetzt bergab gehen könnte.
Umfrage ARD:
"Ich bin in Sorge, dass sich die Lebensweise in Deutschland zu stark verändert"
Sachsen-Anhalt > 60 % ja (höchster Wert jemals bei dieser Umfrage)
AfD-Anhänger > 88 % ja
FDP-Anhänger > 68 % ja
Grüne-Anhänger > 32 % ja
Gorbatschow: 'Ich glaube, Gefahren lauern nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren.'"
"Ich bin in Sorge, dass sich die Lebensweise in Deutschland zu stark verändert"
Sachsen-Anhalt > 60 % ja (höchster Wert jemals bei dieser Umfrage)
AfD-Anhänger > 88 % ja
FDP-Anhänger > 68 % ja
Grüne-Anhänger > 32 % ja
Gorbatschow: 'Ich glaube, Gefahren lauern nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren.'"
Was war die Frage genau?
Oder war es exakt diese Frage?
Wenn ja, dann hätte ich manchen Momenten in den letzten Monaten vielleicht auch ja gesagt. Und nun?
Oder war es exakt diese Frage?
Wenn ja, dann hätte ich manchen Momenten in den letzten Monaten vielleicht auch ja gesagt. Und nun?
Bis jetzt ist die Wahlbeteiligung 6 % niedriger, aber der Briefwähleranteil dürfte deutlich höher sein als letztes Mal.
Ich hoffe auch, dass die CDU da schon noch vor der AfD bleibt und mit etwas Glück legt die AfD auch nicht zu.
Könnte nur sein, dass bei den ersten Prognosen die AfD noch etwas stärker ist, deren Wähler werden eher nicht so viel Briefwahl machen und entsprechend sind die bei den Prognosen auch nicht richtig eingerechnet. War ja schon zuletzt in BaWü so.
Ich hoffe auch, dass die CDU da schon noch vor der AfD bleibt und mit etwas Glück legt die AfD auch nicht zu.
Könnte nur sein, dass bei den ersten Prognosen die AfD noch etwas stärker ist, deren Wähler werden eher nicht so viel Briefwahl machen und entsprechend sind die bei den Prognosen auch nicht richtig eingerechnet. War ja schon zuletzt in BaWü so.
Diese Landtagswahl heute liegt jedenfalls verdammt unpraktisch vor der BTW. Die AfD wird da stark rausgehen (vllt. sogar als stärkste Partei) und entsprechend Rückenwind bekommen und im Bund sicherlich vorübergehend 1-2 Prozent oben drauf legen können.
Stärkste Fraktion sehe ich noch nicht, wenn wäre es aber leider ein starkes Signal, stimmt.
Dreieinhalb Monate sind eine Menge Zeit, ich sehe es nicht so kritisch wie Du. Und Du schreibst selbst „vorübergehend“ - Wichtig ist doch wieviel sie dann am Ende an Stimmen bekommt, oder?
Noch ein Wort zu den Zahlen, hier die Wahlberechtigten:
1,8 Millionen vs. 60,4 Millionen.
Ich will nicht kleinreden…aber es ist halt tatsächlich ein eher kleines Bundesland. Interessant wird die Wahlbeteiligung und wer davon profitiert.
Dreieinhalb Monate sind eine Menge Zeit, ich sehe es nicht so kritisch wie Du. Und Du schreibst selbst „vorübergehend“ - Wichtig ist doch wieviel sie dann am Ende an Stimmen bekommt, oder?
Noch ein Wort zu den Zahlen, hier die Wahlberechtigten:
1,8 Millionen vs. 60,4 Millionen.
Ich will nicht kleinreden…aber es ist halt tatsächlich ein eher kleines Bundesland. Interessant wird die Wahlbeteiligung und wer davon profitiert.
Luzbert schrieb:
Meine zweite Dosis sitzt.
Ich hatte null Minuten Wartezeit und vom Eingang des Impfzentrums Heusenstamm bis zur Spritze vergingen vielleicht drei Minuten.
Glückwunsch und hoffentlich wenig Nebenwirkungen. Bin mal gespannt, wie ich in Tübingen dann in 10 Tagen durchgelotst werde bei der Zweitimpfung. An sich kann das ja bei der zweiten Impfung nicht mehr so lange dauern wie bei der ersten Impfung.
Bürokratisch auf jeden Fall ein problematisches Ding. Wenn Du erst im August umziehst, könntest Du natürlich darauf hoffen, dass Du in den nächsten 1-2 Wochen noch dran kommst, dann passt es gerade noch so.
Glaube ich kaum, dass das klappt. Meine Ärztin hatte schon abgewunken und ich hab heute gelesen, Bayreuth Verimpft bis Ende Juni keine erstimpfung biontech mehr. Ob’s stimmt, weiß ich nicht. An sich hab ich da auch wenig Bammel. Ich ziehe halt erst mal um und wenn ich später geimpft werde, isses so. Ich bin da genügsam. Gibt wichtigeres, ohne den Sinn und Nutzen der Impfung negieren zu wollen aber aus persönlicher Betroffenheit stellte sich mir da die Frage.
Andererseits wird ja die erstimpfung ja sicherlich im Impfpass eingetragen, sodass man das im Zweifel ja sogar belegen könnte, sollte man geimpft sein. Irgend ne Lösung muss es ja geben. Flens saufen allein ist zwar net verkehrt, aber bringt nicht das, was erhofft
Andererseits wird ja die erstimpfung ja sicherlich im Impfpass eingetragen, sodass man das im Zweifel ja sogar belegen könnte, sollte man geimpft sein. Irgend ne Lösung muss es ja geben. Flens saufen allein ist zwar net verkehrt, aber bringt nicht das, was erhofft
Kurz und knapp. Es geht erfreulich weiter.
Was ich vergessen habe... Mehr als die Hälfte der ab Montag Impfberechtigten (ab 12) ist bereits einmal geimpft worden (74 der 83 Mio Menschen sind 12 und älter).
Was ich vergessen habe... Mehr als die Hälfte der ab Montag Impfberechtigten (ab 12) ist bereits einmal geimpft worden (74 der 83 Mio Menschen sind 12 und älter).
SGE_Werner schrieb:
Kurz und knapp. Es geht erfreulich weiter.
Was ich vergessen habe... Mehr als die Hälfte der ab Montag Impfberechtigten (ab 12) ist bereits einmal geimpft worden (74 der 83 Mio Menschen sind 12 und älter).
Dank fürs Durchhalten. Lieber Himmel, wie wir alle bis vor kurzem noch mit Bangen die rapide Entwicklung nach oben verfolgt haben ... Jetzt liest sich das doch schon ganz anders. Und der Sommer kommt. Hmm, irgendwann jedenfalls. So sagt man.
Der letzte offene Platz in Europas Fußball ist nun auch besetzt, der Verein aus der nordirischen Stadt Larne hat noch einen Platz in der Conference League ergattert. Letztlich für uns irrelevant, aber jetzt kann man das Kapitel abschließen.
Weiter geht es folgendermaßen:
Am Dienstag wird die Vorquali der Champions League ausgelost (Die Meister von Färöer, Kosovo, Andorra und San Marino), die bereits zwei Wochen später dann bestritten wird.
Eine Woche später (15. und 16. Juni) werden die 1. und 2. Quali-Runde der Champions League und Conference League ausgelost.
Das ist alles, was bis Ende Juni von Relevanz ist.
Weiter geht es folgendermaßen:
Am Dienstag wird die Vorquali der Champions League ausgelost (Die Meister von Färöer, Kosovo, Andorra und San Marino), die bereits zwei Wochen später dann bestritten wird.
Eine Woche später (15. und 16. Juni) werden die 1. und 2. Quali-Runde der Champions League und Conference League ausgelost.
Das ist alles, was bis Ende Juni von Relevanz ist.
So, es laufen einige Quali-Spiele diese und nächste Woche in beiden amerikanischen Verbänden und in Asien. Danach reduziert sich vor allem in Nord- und Mittelamerika sowie in Asien das Teilnehmerfeld deutlich.
Asien
Startplätze: 4 + 0,5
Teilnehmer: 39 von 46 übrig
2. Runde
Gruppensieger plus 4 beste Gruppenzweite kommen weiter.
A: China, Philippinen, Syrien, Malediven, Guam
(Aktuell Syrien klar vorne, China auf Platz 2)
B: Australien, Jordanien, Kuwait, Taiwan, Nepal
(Australien klar vorne, Jordanien und Kuwait kämpfen um Platz 2)
C: Iran, Irak, Bahrain, Hongkong, Kambodscha
(Bahrain, Irak und Iran fast gleichauf, spannendes Ding, Irak und Iran am 15. Juni letztes Duell)
D: Saudi-Arabian, Usbekistan, Palästina, Jemen, Singapur
(Die Saudis vorne, Usbekistan noch dran)
E: Bangladesch, Oman, Indien, Afghanistan, Katar
(Katar klar Erster, aber als Gastgeber eh qualifiziert, Oman sicher Zweiter)
F: Japan, Kirgistan, Tadschikistan, Myanmar, Mongolei
(Japan sicher Erster, Platz 2 noch offen, aktuell Tadschikistan)
G: VAE, Vietnam, Thailand, Malaysia, Indonesien
(Vietnam vor VAE, dahinter mit einem Spiel mehr, aber noch dran > Thailand und Malaysia)
H: Südkorea, Libanon, Turkmenistan, Sri Lanka (Nordkorea zurückgezogen)
(Südkorea und Libanon punktgleich, Südkorea aber mit besserem Torverhältnis)
3. Runde
2 Gruppen je 6 Teams
Gruppensieger plus Gruppenzweiter für WM qualifiziert
Gruppendritte spielen einen Playoff-Teilnehmer aus
Afrika
Startplätze: 5
Teilnehmer: 40 von 54 übrig
2. Runde
A: Algerien, Burkina Faso, Niger, Dschibuti
B: Tunesien, Sambia, Mauretanien, Äquatorialguinea
C: Nigeria, Kap Verde, Zentralafr. Republik, Liberia
D: Kamerun, Elfenbeinküste, Mosambik, Malawi
E: Mali, Uganda, Kenia, Ruanda
F: Ägypten, Gabun, Libyen, Angola
G: Ghana, Südafrika, Simbabwe, Äthiopien
H: Senegal, Kongo, Namibia, Togo
I: Marokko, Guinea, Guinea-Bissau, Sudan
J: DR Kongo, Benin, Madagaskar, Tansania
Gruppenphase findet im Herbst statt, danach im März vermutlich Playoffs zwischen den 10 Gruppensiegern.
Ozeanien
Startplätze: 0,5
Teilnehmer: 11
Vermutlich 2 Gruppen, die im Januar 2022 jeweils 2 Teilnehmer für ein Halbfinale und dann später Finale ausspielen (die dann im März).
Nord- und Mittelamerika
Startplätze: 3,5
Teilnehmer: 34
Aktuell 1. Runde mit 29 Teams in einer Gruppenphase, deren 6 Sieger dann 3 Startplätze für die Abschlussrunde ausspielen. In dieser sind bereits die fünf besten Teams drin (USA, Mexiko, Honduras, Costa Rica, Jamaika).
Südamerika
Startplätze: 4,5
Teilnehmer: 10
Wie üblich im Liga-System...
Nach fünf Spielen:
Brasilien (15) / Argentinien (11) / Ecuador (9) / Paraguay (7) / Uruguay (7) / Kolumbien (7) / Chile (5) / Bolivien (4) / Venezuela (3) / Peru (1)
Europa
Startplätze: 13
Teilnehmer: 55
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133478?page=4#5297649
Asien
Startplätze: 4 + 0,5
Teilnehmer: 39 von 46 übrig
2. Runde
Gruppensieger plus 4 beste Gruppenzweite kommen weiter.
A: China, Philippinen, Syrien, Malediven, Guam
(Aktuell Syrien klar vorne, China auf Platz 2)
B: Australien, Jordanien, Kuwait, Taiwan, Nepal
(Australien klar vorne, Jordanien und Kuwait kämpfen um Platz 2)
C: Iran, Irak, Bahrain, Hongkong, Kambodscha
(Bahrain, Irak und Iran fast gleichauf, spannendes Ding, Irak und Iran am 15. Juni letztes Duell)
D: Saudi-Arabian, Usbekistan, Palästina, Jemen, Singapur
(Die Saudis vorne, Usbekistan noch dran)
E: Bangladesch, Oman, Indien, Afghanistan, Katar
(Katar klar Erster, aber als Gastgeber eh qualifiziert, Oman sicher Zweiter)
F: Japan, Kirgistan, Tadschikistan, Myanmar, Mongolei
(Japan sicher Erster, Platz 2 noch offen, aktuell Tadschikistan)
G: VAE, Vietnam, Thailand, Malaysia, Indonesien
(Vietnam vor VAE, dahinter mit einem Spiel mehr, aber noch dran > Thailand und Malaysia)
H: Südkorea, Libanon, Turkmenistan, Sri Lanka (Nordkorea zurückgezogen)
(Südkorea und Libanon punktgleich, Südkorea aber mit besserem Torverhältnis)
3. Runde
2 Gruppen je 6 Teams
Gruppensieger plus Gruppenzweiter für WM qualifiziert
Gruppendritte spielen einen Playoff-Teilnehmer aus
Afrika
Startplätze: 5
Teilnehmer: 40 von 54 übrig
2. Runde
A: Algerien, Burkina Faso, Niger, Dschibuti
B: Tunesien, Sambia, Mauretanien, Äquatorialguinea
C: Nigeria, Kap Verde, Zentralafr. Republik, Liberia
D: Kamerun, Elfenbeinküste, Mosambik, Malawi
E: Mali, Uganda, Kenia, Ruanda
F: Ägypten, Gabun, Libyen, Angola
G: Ghana, Südafrika, Simbabwe, Äthiopien
H: Senegal, Kongo, Namibia, Togo
I: Marokko, Guinea, Guinea-Bissau, Sudan
J: DR Kongo, Benin, Madagaskar, Tansania
Gruppenphase findet im Herbst statt, danach im März vermutlich Playoffs zwischen den 10 Gruppensiegern.
Ozeanien
Startplätze: 0,5
Teilnehmer: 11
Vermutlich 2 Gruppen, die im Januar 2022 jeweils 2 Teilnehmer für ein Halbfinale und dann später Finale ausspielen (die dann im März).
Nord- und Mittelamerika
Startplätze: 3,5
Teilnehmer: 34
Aktuell 1. Runde mit 29 Teams in einer Gruppenphase, deren 6 Sieger dann 3 Startplätze für die Abschlussrunde ausspielen. In dieser sind bereits die fünf besten Teams drin (USA, Mexiko, Honduras, Costa Rica, Jamaika).
Südamerika
Startplätze: 4,5
Teilnehmer: 10
Wie üblich im Liga-System...
Nach fünf Spielen:
Brasilien (15) / Argentinien (11) / Ecuador (9) / Paraguay (7) / Uruguay (7) / Kolumbien (7) / Chile (5) / Bolivien (4) / Venezuela (3) / Peru (1)
Europa
Startplätze: 13
Teilnehmer: 55
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133478?page=4#5297649
Xaver08 schrieb:
Ich bezog mich alleine auf die Idee es unter die Leute zu bekommen, indem ich nach Erstimpfung alle Hüllen fallen lasse.
Das hatte ich schon so verstanden, dass es Dir vor allem darum ging. Übrigens wären wir da ja bei einem Problem... Ich sehe da nicht mal mehr viele Hüllen, die da fallen könnten. Gefühlt kann ich schon jetzt ganz viel ohne Schnelltest oder Impfung machen, ich frage mich ohnehin, was in paar Wochen noch schnelltestpflichtig ist.
Ich habe richtig Sorge, dass da jetzt ein paar Prozent sich nicht mehr impfen lassen, weil es ja eh für sie kaum einen Unterschied macht bzgl. "Annehmlichkeiten".
Ok, soweit klar, auch wenn ich den Effekt aktuell noch für eher gering halte bei den aktuellen Zahlen und Entwicklungen. Dass da ein Effekt da wäre, ist unstrittig, ich glaube aber, dass das eher einen kleinen Teil des Problems ausmachen würde.
Wenn AstraZeneca liegen bleibt, ist jedenfalls auch beim Kampf gegen diese Mutante wenig gewonnen...
Bleibt die Frage, ob wir bei AZ wirklich auf 10-12 Wochen Zwischenzeit gehen sollten.
Wenn AstraZeneca liegen bleibt, ist jedenfalls auch beim Kampf gegen diese Mutante wenig gewonnen...
Bleibt die Frage, ob wir bei AZ wirklich auf 10-12 Wochen Zwischenzeit gehen sollten.
Xaver08 schrieb:
Das wäre ein Booster für Delta
Was wäre ein Booster? AstraZeneca-Geimpfte etwas früher ohne Schnelltest agieren zu lassen?
Wir reden gerade von vllt. einer bis zwei Delta-Varianten-Ansteckungen je 100.000 Einwohner in Deutschland pro Woche, ich weiß nicht, ob da etwas, was vllt. paar hunderttausend Menschen betrifft, irgendwas groß beschleunigt.
Das Risiko bei Delta sehe ich eher durch den wieder dramatisch ansteigenden Auslandstourismus und im Herbst wird sie ohnehin überhand nehmen.
Die Reduzierung des Schutzes gegen Delta ist bei der Einfachimpfung besonders hoch.
Natürlich bedeutet das einen Vorteil für Delta, dass der auch bei niedrigen Zahlen gilt muss ich Dir denke ich nicht erklären. Booster bedeutet natürlich nicht, dass die Zahlen gleich explodieren, auch wenn bereits exponentielles Wachstum bei Delta greift, auch das muss ich Dir wohl nicht erklären. Noch sind wir in der komfortablen Situation, dass sie nicht wächst
Eingeschleppte Fälle zählen natürlich mit dazu, für die Würde der Vorteil dann auch gelten
Natürlich bedeutet das einen Vorteil für Delta, dass der auch bei niedrigen Zahlen gilt muss ich Dir denke ich nicht erklären. Booster bedeutet natürlich nicht, dass die Zahlen gleich explodieren, auch wenn bereits exponentielles Wachstum bei Delta greift, auch das muss ich Dir wohl nicht erklären. Noch sind wir in der komfortablen Situation, dass sie nicht wächst
Eingeschleppte Fälle zählen natürlich mit dazu, für die Würde der Vorteil dann auch gelten
Adler_Steigflug schrieb:
Das heißt, die sind die schlechteren Fahrer?
Die fahren viel mehr Auto als wir in Deutschland.
Adler_Steigflug schrieb:
wo wirklich nur noch ein Bruchteil der Autobahnen wirklich offen sind. Und dann meist nur für ein paar Kilometer.
Ansichtssache. Ca. zwei Drittel der Autobahnkilometer sind nicht durch ein Tempolimit eingeschränkt.
reggaetyp schrieb:
Die fahren viel mehr Auto als wir in Deutschland.
Ca. 30 % mehr pro Person. Bedeutet immer noch doppelt so viele Todesopfer im Vergleich zu Deutschland.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Die fahren viel mehr Auto als wir in Deutschland.
Ca. 30 % mehr pro Person. Bedeutet immer noch doppelt so viele Todesopfer im Vergleich zu Deutschland.
Ich weiß nicht, wie es heute ist. Als ich dort war, bekam man den Führerschein als Dreingabe beim Wal-Mart. Verkehrserziehung - Fehlanzeige. Auffallend viele Amerikaner fahren extrem unsicher. Blinken beim Spurwechsel, Schulterblick - nothing. Ich war beim Fahren in den USA immer ziemlich angespannt.
Auch die Verkehrssituationen sind wesentlich extremer als bei uns. Entweder 8-spurig und jede Spur besetzt - oder aber endlos lange und freie, einsame Straßen, die zum Rasen geradezu einladen. Und gefühlt 1 Sheriff pro District, der den Verkehr überwacht.
Drei süße Wackelköpfe in Nest 2, in Nest 1 gibt es auch welche, aber der Stream funzt gerade nicht
https://www.youtube.com/watch?v=mOiXDIZU2kk
https://www.youtube.com/watch?v=mOiXDIZU2kk
Der ewige Culture Clash:
Deutsche wundern sich über die lockeren amerikanischen Waffengesetze.
Amerikaner wundern sich darüber, dass man teils mit unbegrenzter (oder zu hoher) Geschwindigkeit über deutsche Autobahnen brettern kann.
In beiden Fällen springen ab und an ein paar Leute über die Klinge und die jeweilige Seite schüttelt mit dem Kopf.
Deutsche wundern sich über die lockeren amerikanischen Waffengesetze.
Amerikaner wundern sich darüber, dass man teils mit unbegrenzter (oder zu hoher) Geschwindigkeit über deutsche Autobahnen brettern kann.
In beiden Fällen springen ab und an ein paar Leute über die Klinge und die jeweilige Seite schüttelt mit dem Kopf.
Adler_Steigflug schrieb:
Amerikaner wundern sich darüber, dass man teils mit unbegrenzter (oder zu hoher) Geschwindigkeit über deutsche Autobahnen brettern kann.
Tote je 100.000 Einwohner im Straßenverkehr (in Klammern je 100.000 Fahrzeuge)
USA: 12,4 (12,5)
Deutschland: 4,1 (5,7)
In den USA ist die Fahrleistung etwa 30 % höher, aber selbst dann...
Ich glaub, da sollten die Amis lieber nicht mit dem Finger auf uns zeigen, was am Ende dabei rumkommt. Bzgl. der Verbissenheit, wie manche das jeweilige Recht verteidigen, stimmt es aber.
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Amerikaner wundern sich darüber, dass man teils mit unbegrenzter (oder zu hoher) Geschwindigkeit über deutsche Autobahnen brettern kann.
Tote je 100.000 Einwohner im Straßenverkehr (in Klammern je 100.000 Fahrzeuge)
USA: 12,4 (12,5)
Deutschland: 4,1 (5,7)
In den USA ist die Fahrleistung etwa 30 % höher, aber selbst dann...
Ich glaub, da sollten die Amis lieber nicht mit dem Finger auf uns zeigen, was am Ende dabei rumkommt. Bzgl. der Verbissenheit, wie manche das jeweilige Recht verteidigen, stimmt es aber.
Erstaunlich. Hätte ich jetzt nicht gedacht, da die USA ja weniger dicht besiedelt sind und halt schärfere Tempolimite hat. Das heißt, die sind die schlechteren Fahrer?
Btw.: Werner. die Zahlen sind aber aber gerade kein Argument für die Tempolimit-Gegner hier in Deutschland
Wobei dieses Vorurteil, alle deutschen Autobahnen sind zum Rasen frei, sich ziemlich bei den Amis festgefressen hat, wo wirklich nur noch ein Bruchteil der Autobahnen wirklich offen sind. Und dann meist nur für ein paar Kilometer. Wo hingegen beim amerikanischen Waffengesetz kaum (oder viel zu wenig) Bewegung stattfindet.
Kanada gewinnt 4:2 gegen die USA und zieht ins Finale ein.
Jeder nur 1 Sturmgewehr! ☝
WuerzburgerAdler schrieb:
Jeder nur 1 Sturmgewehr! ☝
Mehr Waffen = Weniger Menschen
Weniger Menschen = Weniger CO2
Schnell weg...
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Jeder nur 1 Sturmgewehr! ☝
Mehr Waffen = Weniger Menschen
Weniger Menschen = Weniger CO2
Schnell weg...
Na ja, wenn die weniger Menschen freudig mit gleichbleibender Anzahl von Sturmgewehren weiterballern, werden die letalen Ausgänge prozentual erheblich zunehmen. Zumal die Knarren beim Feuern auch rechte Dreckschleudern sind. Cellulosenitrat verbrennt nach Entzündung augenblicklich mit gelblicher Flamme zu CO2, CO, H2O, N2 und H2. Also noch mehr CO2, vom CO mal ganz zu schweigen. Und nicht zu vergessen: die Uranmunition.
So wie's ausschaut, können die Indigenen in Amerika bald wieder übernehmen.
Dann sollten wir ehrlich sein und klar sagen:
Den meisten geht es nicht darum so schnell wie möglich einen Riesensprung in Sachen „Ich (und andere) sind geschützt“ (passiert durch die Erstimpfung) sondern es geht um den Punkt bequem zu leben und in der Urlaub zu fahren.
Kann ich auch verstehen…hätte auch gern eine Spritze und alles ist in 2 Wochen supi…geht aber nicht für alle.
Den meisten geht es nicht darum so schnell wie möglich einen Riesensprung in Sachen „Ich (und andere) sind geschützt“ (passiert durch die Erstimpfung) sondern es geht um den Punkt bequem zu leben und in der Urlaub zu fahren.
Kann ich auch verstehen…hätte auch gern eine Spritze und alles ist in 2 Wochen supi…geht aber nicht für alle.
Eintracht-Laie schrieb:
Den meisten geht es nicht darum so schnell wie möglich einen Riesensprung in Sachen „Ich (und andere) sind geschützt“ (passiert durch die Erstimpfung) sondern es geht um den Punkt bequem zu leben und in der Urlaub zu fahren.
Naja "den meisten" ist Quatsch, sonst würde AZ auch bei den Sonderaktionen nicht weggehen.
Aber machen wir doch mal die Annahme:
Biontech
Erstimpfung: 19. Juni
Zweitimpfung: 31. Juli
Frei ab: 14. August
AstraZeneca
Erstimpfung: 5. Juni
Zweitimpfung: 28. August
Frei ab: 11. September
Und jetzt hab mal nen Urlaub in den letzten beiden August-Wochen. Da würde so mancher eben pokern, vor allem wenn Biontech/Moderna-Impfungen in Kürze auch so in Aussicht sind.
Das Ganze kann man einfach umgehen, wenn man festlegen würde, dass AZ-Geimpfte zB 3 Wochen nach ihrer Erstimpfung für 3 Monate die selben "Freiheiten" haben wie ein Biontech/Moderna-Vollgeimpfter. Was glaubst Du, wie schnell dann AZ genommen wird.
CDU 35,5 ( 5,7 )
AfD 23,0 ( -1,3 )
Linke 11,0 ( -5,3 )
SPD 8,3 ( -2,35 )
Grüne 6,3 ( 1,1 )
FDP 6,8 ( 1,9 )