
SGE_Werner
74752
WuerzburgerAdler schrieb:
Seitdem jedoch müssen grundsätzlich alle Israelkritiker sich mit dem Vorhalt des Antisemitismus auseinandersetzen. Da hat FA vollkommen recht. Die Rolle der israelitischen Gemeinde in D ist dabei nicht gerade konstruktiv - was verständlich, aber wenig nützlich ist.
Dem ist nix hinzuzufügen. Ich verstehe bis heute nicht, warum man nicht Israels Politik kritisieren darf und schon automatisch in die Nähe des Antisemitismus befördert wird. Das wird eben hierzulande sowohl von der israelitischen Gemeinde (nicht komplett, aber in zu großem Ausmaß) als auch von bestimmten Medien (ganz vorweg die Blöd-Zeitung) gemacht und schadet der Sache, für die man sich eigentlich einsetzt.
Abgesehen davon glaube ich schon lange nicht mehr an eine Zweistaatenlösung, manchmal befürchte ich, dass ein Ende mit Schrecken, also die komplette Annektion des Westjordanlands sowie eine militärische Lösung in Gaza (zusammen mit vllt. Annektion von Ägypten plus Umsiedlungen), immer noch "erträglicher" wäre als dass man über Jahrzehnte hinweg weiter den Status Quo festigt bzw. eine Möglichkeit zur Zweistaatenlösung immer weiter abbaut.
SGE_Werner schrieb:
Das wird eben hierzulande sowohl von der israelitischen Gemeinde (nicht komplett, aber in zu großem Ausmaß) als auch von bestimmten Medien (ganz vorweg die Blöd-Zeitung) gemacht und schadet der Sache, für die man sich eigentlich einsetzt.
Ich bin zu weit weg vom Thema, aber selbst mir Laie fällt die krass tendenziöse Berichterstattung der Bild auf. Allen voran Julian Reichelt. Das muß man schon fast fanatisch nennen. Und das ist das größte Blatt in Deutschland mit der höchsten Auflage. Das macht mir Angst.
Bei vielen anderen politischen und gesellschaftlichen Themen verhält sich die Bild ja auch so, beim Thema Israel ist das aber besonders auffällig.
Dass man Israel nicht kritisieren könne, ohne in die Nähe des Antisemitismus gerückt zu werden ( von jüdischen Organisationen), ist fast schon selbst ein antisemitisches Klischee. Ich möchte niemanden etwas unterstellen, aber es gibt wohl kein Land auf der Welt, was so ausdauernd und massiv kritisiert wird, wie Israel ( und da nehme ich Myanmar und Nordkorea nicht aus). Ob ARD, ZDF, ARTE, das Rote Kreuz, die Taz, die Zeit, die Junge Freiheit, der Deutschlandfunk, die NYT, die Washington Post, der BBC, die Friedrich-Ebert-Stiftung, diverse Politiker, Heerscharen von Künstlern, es gibt unzählige „Tabubrecher“, die es „wagen“ Israel zu kritisieren. Auch der Umstand, dass es in den verschiedenen Palästinensergebieten, laut ZEIT 29/2007, wohl ca. 1700 Hilfs- und Friedensorganisationen gibt, die vom Westen unterstützt Öffentlichkeitsarbeit für die palästinensische Sache machen dürfen, deutet doch darauf hin, dass es jederzeit möglich ist, Israel zu kritisieren. Man sollte halt aufpassen, dass man sich keiner Argumente bedient, die antisemitische Klischees transportieren. So war zu Beispiel mal in einem Kommentar in der Washington Post zu lesen, dass der größte Fehler, den Israel machen könne, sei, zu vergessen, dass es selbst ein Fehler sei. (Hier wird z. B. recht deutlich das Klischee von Juden als Parasiten transportiert, der unfähig sei einen eigenen Staat zu gründen.)
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Der Fred hier heißt Amin Younes Diskussionsfred.
Heißt er nicht 😁
Du musst halt mal richtig lesen.
(Sorry, die Umbenennung konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)
😂babbel ned
Tom66 schrieb:
Man stelle sich vor der HSV kämpft mit St. Pauli um den Relegationsplatz
Dann lenkt er selbst den nächstbesten Meteoriten Richtung Hamburg.
SGE_Werner schrieb:
Der HSV ist ja schon seit 3 Jahren in Liga 2.
Und da können sie meinetwegen auch die nächsten 33 Jahre bleiben. Man erinnere sich nur mal an die Reaktionen aus HH, als wir abgestiegen sind. Bremen hingegen ist mir völlig wurscht, da gibts schlimmere wie die Hertha oder den VfB. Oder eben besagten HSV.
DBecki schrieb:
Man erinnere sich nur mal an die Reaktionen aus HH, als wir abgestiegen sind.
Glaub mir, die Bremer wären aktuell kein Stück besser. Die freuen sich oftmals mittlerweile darüber, dass wir die CL verkacken und gönnen es lieber den Wolfsburgern.
Ne, wenn Hamburg gegen Bremen jemals Rele spielen sollte, dann bin ich aktuell für den HSV. Der ist nach 3 Jahren zweite Liga immerhin schon abgestraft worden, die können von mir aus auch noch öfters in Liga 2 verweilen, aber die Chance, dass Bremen auch mal runtergeht, will ich dann auch mal genutzt sehen.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Man erinnere sich nur mal an die Reaktionen aus HH, als wir abgestiegen sind.
Glaub mir, die Bremer wären aktuell kein Stück besser. Die freuen sich oftmals mittlerweile darüber, dass wir die CL verkacken und gönnen es lieber den Wolfsburgern.
Ne, wenn Hamburg gegen Bremen jemals Rele spielen sollte, dann bin ich aktuell für den HSV. Der ist nach 3 Jahren zweite Liga immerhin schon abgestraft worden, die können von mir aus auch noch öfters in Liga 2 verweilen, aber die Chance, dass Bremen auch mal runtergeht, will ich dann auch mal genutzt sehen.
Ich glaube Bremen schafft das spätestens nächste Saison. Egal was Bochum, Kiel bringen, Mainz und co nächste Saison machen. Bremen ist so klamm und müssen Leute verkaufen um trotzdem ohne Geld für die Mannschaft über zu haben.
Kotzfeld hat das ja die letzten beiden Jahre quasi klaglos hingenommen aber nächste Saison retten die sich nicht mehr.
Aber ich hätte auch nix gegen eine temporäre Rückkehr der Rothosen. Die Bundesliga hat mittlerweile zu viele blasse und/oder Plastikvereine.
Nur als Konkretisierung der Begrifflichkeit: Mit Sperren sind natürlich nicht nur temporäre Sperren gemeint.
Das sollte klar sein. Oder möchtest Du im Grunde etwas anderes damit zum Ausdruck bringen?
DBecki schrieb:
Ist mir bei Allem dennoch ein Rätsel, wie man den Kühne-Pimper-Club den zwar unsympathischen, aber immerhin noch halbwegs ehrlichen Bremern vorziehen kann.
So viel Gepimper ist da aber auch nicht mehr übrig, sonst wäre das Budget des HSV schon noch deutlich höher.
Wer mal paar Minuten bei Bremen im Forum liest, erkennt nur, dass die Bremer uns abgrundtief hassen, teils mehr als Hamburg mittlerweile. Und ein Verein, der unzählige Mio für schlechte Spieler raushaut wie Werder Bremen hat es sportlich m.E. noch viel eher verdient mal in die 2. Liga zu kommen...
Der HSV ist ja schon seit 3 Jahren in Liga 2.
SGE_Werner schrieb:
Der HSV ist ja schon seit 3 Jahren in Liga 2.
Und da können sie meinetwegen auch die nächsten 33 Jahre bleiben. Man erinnere sich nur mal an die Reaktionen aus HH, als wir abgestiegen sind. Bremen hingegen ist mir völlig wurscht, da gibts schlimmere wie die Hertha oder den VfB. Oder eben besagten HSV.
Hamsterbacke schrieb:
Gemäß Angaben vom Hersteller Rafael wurden mit Iron Dome bis Ende 2020 über 2500 Ziele bekämpft und dabei eine Treffererwartung von annähernd 90 % erreicht.
Nicht schlecht...
Den 83 Menschen, die durch israelische Raketen getötet wurden, war solch eine Abwehrmaßnahme nicht vergönnt.
bla_blub schrieb:
Den 83 Menschen, die durch israelische Raketen getötet wurden, war solch eine Abwehrmaßnahme nicht vergönnt.
Ich bin wirklich kein allzu großer Freund von Israels Politik, aber man muss schon festhalten, dass ein nicht unerheblicher Teil dieser 83 Todesopfer Hamas-Funktionäre etc. waren, hat ja die Hamas selbst bestätigt.
Ob man da sonderlich traurig sein muss, dass diesen das nicht vergönnt war, naja...
Beschränken wir uns mal auf die zivilen Opfer unter den 83. Dann stimme ich der Aussage zu.
Bochum (63) / Nürnberg (A) + Sandhausen (H)
Kiel (62) / Karlsruhe (A) + Darmstadt (H)
Fürth (58) / Paderborn (A) + Düsseldorf (H)
Hamburg (55) / Osnabrück (A) + Braunschweig (H)
Düsseldorf kann theoretisch bei zwei Siegen auch noch an Fürth vorbei, wenn die auch noch in Paderborn verlieren, müssten dann aber hoffen, dass Hamburg keinen Dreier holt... Also eher unwahrscheinlich.
Kiel (62) / Karlsruhe (A) + Darmstadt (H)
Fürth (58) / Paderborn (A) + Düsseldorf (H)
Hamburg (55) / Osnabrück (A) + Braunschweig (H)
Düsseldorf kann theoretisch bei zwei Siegen auch noch an Fürth vorbei, wenn die auch noch in Paderborn verlieren, müssten dann aber hoffen, dass Hamburg keinen Dreier holt... Also eher unwahrscheinlich.
https://www.schalker-block5.de/index.php?thread/62421-tipps/&postID=8103554#post8103554
Kleine Erst-Auswahl:
0-9
glaube,Frankfurt hat beim Blick auf den Spielplan und den nächsten Gegner seit Montag die Füsse hochgelegt!
von daher nur ein 0-5 !
Von 0:3 bis 0:10 ist alles möglich.
Hoffen wir mal das es einigermaßen gnädig abläuft !
Bitte der Eintracht nicht noch die Türe vor der CL zuschlagen.
Ganz ehrlich, wenn sie dieses Spiel jetzt nicht verlieren, können sie mich mal noch mehr als sowieso schon
Würde aber passen, dass die den Zecken die CL noch schenken.
die Mannschaft wird sich bemühen, erfolgreich zu sein, daher nur 0:4.
-----------------------
Sehr schön, die wollen sogar verlieren.
Kleine Erst-Auswahl:
0-9
glaube,Frankfurt hat beim Blick auf den Spielplan und den nächsten Gegner seit Montag die Füsse hochgelegt!
von daher nur ein 0-5 !
Von 0:3 bis 0:10 ist alles möglich.
Hoffen wir mal das es einigermaßen gnädig abläuft !
Bitte der Eintracht nicht noch die Türe vor der CL zuschlagen.
Ganz ehrlich, wenn sie dieses Spiel jetzt nicht verlieren, können sie mich mal noch mehr als sowieso schon
Würde aber passen, dass die den Zecken die CL noch schenken.
die Mannschaft wird sich bemühen, erfolgreich zu sein, daher nur 0:4.
-----------------------
Sehr schön, die wollen sogar verlieren.
SGE_Werner schrieb:
Sehr schön, die wollen sogar verlieren.
Aber leider werden sie sich dazu nicht 14:0 abschießen lassen, weil Wob denen egal ist und eine knappe Niederlage reicht, Dortmund zu schaden...
SGE_Werner schrieb:
die Mannschaft wird sich bemühen, erfolgreich zu sein, daher nur 0:4.
Ich brech zusammen
So, kurz und knapp dieses Jahr zur "Info"
Wie immer spielen "auswärts" (mal schauen, wie die Corona-Lage im August ist) die Bundesligisten der Saison 20/21 sowie die 14 besten Teams der 2. Liga.
Für den Topf der Ungesetzten qualifizierten sich:
15. Zweite Bundesliga (akt. Sandhausen)
16. Zweite Bundesliga (akt. Eintracht Braunschweig)
17. Zweite Bundesliga (akt. VfL Osnabrück)
Würzbuger Kickers
Dynamo Dresden
Hansa Rostock
1860 München
FC Ingolstadt
---------------------------------
Baden
Astoria Walldorf - Waldhof Mannheim (29. Mai)
Bayern (2 Teilnehmer)
Sieger Ligapokal (Aschaffenburg/Bayreuth/Eichstätt/Schwienfurt/BurghausenBuchbach/Illertissen)
Sieger Toto-Pokal (Bamberg/Abtswind/TG München + mehrere Verlierer aus Ligapokal)
Berlin
Viertelfinale (15. Mai 2021):
Viktoria Berlin – Tennis Borussia Berlin
Halbfinale (22. Mai 2021):
Sieger Viertelfinale – BFC Dynamo
VSG Altglienicke – Berliner AK 07
Brandenburg
SV Babelsberg - Fürstenwalde (29. Mai)
Bremen
Noch offen, versuchen den Pokal durchzuziehen, ansonsten bestplatziertes Team (Oberneuland)
Hamburg
Noch nicht entschieden
Hessen
TSV Steinbach - SV Wehen-Wiesbaden (29. Mai)
Mecklenburg-Vorpommern
Wahrscheinlich Abbruch, dann bestplatziertes Team nach Rostock (Greifswald)
Mittelrhein
Fortuna Köln - Viktoria Köln
Alemannia Aachen - Wegberg-Beeck
(vermutlich 19. Mai)
Niederrhein
Wuppertaler SV - MSV Duisburg
RW Essen - SV Straelen
(Termine kurzfristig)
Niedersachsen (2 Teilnehmer)
VfV Hildesheim - Drochtersen/Assel (22. Mai)
VfB Oldenburg - SV Meppen (25. Mai)
Der Amateur-Pokal wurde abgeblasen für den 2. Teilnehmer, keine Ahnung, wie das dann geregelt wird (Finalverlierer dabei, bestes OL-Team?)
Rheinland
RW Koblenz - VfB Linz (29. Mai)
Saarland
Homburg - Saarbrücken (Vorquali)
Sieger trifft auf Elversberg am 29. Mai
Sachsen
Im Finale bereits der Chemnitzer FC (Sieg gegen Zwickau)
Das andere Halbfinale bestreiten Dynamo Dresden und Lok Leipzig. Gewinnt Dresden das Spiel, ist der CFC im DFB-Pokal (weil Dresden schon über 3. Liga qualifiziert)
Sachsen-Anhalt
1. FC Magdeburg - Hallescher FC (29. Mai)
Schleswig-Holstein
Wollten über ein Turnier die Finalteilnehmer ausspielen, keine Genehmigung erhalten. Unklar.
Südbaden
Noch offen, man versucht den Pokal im Juni durchzuziehen.
Südwest
Siehe Südbaden.
Thüringen
CZ Jena - ZFC Meuselwitz
Westfalen (2 Teilnehmer)
Bester Regionalligist: Preußen Münster
Pokal:
Sportfreunde Lotte - SV Rödinghausen
SC Verl - Preußen Münster (beide 19. Mai)
Württemberg
Stuttgarter Kickers - TSG Balingen (18. Mai)
Sieger trifft im Finale auf Ulm
---------------------------------
Abschließend: Was ein absolutes Chaos. Manche wollten es durchquetschen und haben mit den lokalen Behörden auch was zusammengeschustert, manche haben das nicht hinbekommen, manche haben gleich kapituliert und manche sind noch am grübeln...
Letztlich haben alle bis zum 30. Juni Zeit einen Teilnehmer zu melden. Keine Ahnung, wann gelost wird und ob wieder mit offenen Teilnehmer-Kugeln (Sprich: Vertreter Südwest statt konkretem Verein) gelost werden muss, es ist zumindest wahrscheinlich.
Die erste Runde ist am ersten August-Wochenende (6. August ff.) und es könnte ähnlich wie im letzten Jahr einen Flickenteppich an Zulassungen von Zuschauern geben bis dahin.
Wie immer spielen "auswärts" (mal schauen, wie die Corona-Lage im August ist) die Bundesligisten der Saison 20/21 sowie die 14 besten Teams der 2. Liga.
Für den Topf der Ungesetzten qualifizierten sich:
15. Zweite Bundesliga (akt. Sandhausen)
16. Zweite Bundesliga (akt. Eintracht Braunschweig)
17. Zweite Bundesliga (akt. VfL Osnabrück)
Würzbuger Kickers
Dynamo Dresden
Hansa Rostock
1860 München
FC Ingolstadt
---------------------------------
Baden
Astoria Walldorf - Waldhof Mannheim (29. Mai)
Bayern (2 Teilnehmer)
Sieger Ligapokal (Aschaffenburg/Bayreuth/Eichstätt/Schwienfurt/BurghausenBuchbach/Illertissen)
Sieger Toto-Pokal (Bamberg/Abtswind/TG München + mehrere Verlierer aus Ligapokal)
Berlin
Viertelfinale (15. Mai 2021):
Viktoria Berlin – Tennis Borussia Berlin
Halbfinale (22. Mai 2021):
Sieger Viertelfinale – BFC Dynamo
VSG Altglienicke – Berliner AK 07
Brandenburg
SV Babelsberg - Fürstenwalde (29. Mai)
Bremen
Noch offen, versuchen den Pokal durchzuziehen, ansonsten bestplatziertes Team (Oberneuland)
Hamburg
Noch nicht entschieden
Hessen
TSV Steinbach - SV Wehen-Wiesbaden (29. Mai)
Mecklenburg-Vorpommern
Wahrscheinlich Abbruch, dann bestplatziertes Team nach Rostock (Greifswald)
Mittelrhein
Fortuna Köln - Viktoria Köln
Alemannia Aachen - Wegberg-Beeck
(vermutlich 19. Mai)
Niederrhein
Wuppertaler SV - MSV Duisburg
RW Essen - SV Straelen
(Termine kurzfristig)
Niedersachsen (2 Teilnehmer)
VfV Hildesheim - Drochtersen/Assel (22. Mai)
VfB Oldenburg - SV Meppen (25. Mai)
Der Amateur-Pokal wurde abgeblasen für den 2. Teilnehmer, keine Ahnung, wie das dann geregelt wird (Finalverlierer dabei, bestes OL-Team?)
Rheinland
RW Koblenz - VfB Linz (29. Mai)
Saarland
Homburg - Saarbrücken (Vorquali)
Sieger trifft auf Elversberg am 29. Mai
Sachsen
Im Finale bereits der Chemnitzer FC (Sieg gegen Zwickau)
Das andere Halbfinale bestreiten Dynamo Dresden und Lok Leipzig. Gewinnt Dresden das Spiel, ist der CFC im DFB-Pokal (weil Dresden schon über 3. Liga qualifiziert)
Sachsen-Anhalt
1. FC Magdeburg - Hallescher FC (29. Mai)
Schleswig-Holstein
Wollten über ein Turnier die Finalteilnehmer ausspielen, keine Genehmigung erhalten. Unklar.
Südbaden
Noch offen, man versucht den Pokal im Juni durchzuziehen.
Südwest
Siehe Südbaden.
Thüringen
CZ Jena - ZFC Meuselwitz
Westfalen (2 Teilnehmer)
Bester Regionalligist: Preußen Münster
Pokal:
Sportfreunde Lotte - SV Rödinghausen
SC Verl - Preußen Münster (beide 19. Mai)
Württemberg
Stuttgarter Kickers - TSG Balingen (18. Mai)
Sieger trifft im Finale auf Ulm
---------------------------------
Abschließend: Was ein absolutes Chaos. Manche wollten es durchquetschen und haben mit den lokalen Behörden auch was zusammengeschustert, manche haben das nicht hinbekommen, manche haben gleich kapituliert und manche sind noch am grübeln...
Letztlich haben alle bis zum 30. Juni Zeit einen Teilnehmer zu melden. Keine Ahnung, wann gelost wird und ob wieder mit offenen Teilnehmer-Kugeln (Sprich: Vertreter Südwest statt konkretem Verein) gelost werden muss, es ist zumindest wahrscheinlich.
Die erste Runde ist am ersten August-Wochenende (6. August ff.) und es könnte ähnlich wie im letzten Jahr einen Flickenteppich an Zulassungen von Zuschauern geben bis dahin.
Alles schön stabil am Absinken um die 20 % pro Woche bei den Fallzahlen.
Die Todeszahlen heute ganz leicht höher als am letzten Mittwoch, da geht es leider etwas schleppend voran.
Die Intensivpatientenzahlen sinken weiterhin mäßig, aber konstant.
Die Inzidenz sinkt auf 112.
So, jetzt aber zum richtig Positiven...
5,3 Millionen Impfungen in einer Woche. Das ist so, als würde man jeder erwachsenen Person in Hessen innerhalb einer Woche eine Impfdosis verabreichen.
Und: Wir haben endlich die 10 % Vollimpfquote erreicht.
Zudem mittlerweile 69 % aller Ü60 erstgeimpft, in Bremen sind wir schon bei fast 80 %.
Die Todeszahlen heute ganz leicht höher als am letzten Mittwoch, da geht es leider etwas schleppend voran.
Die Intensivpatientenzahlen sinken weiterhin mäßig, aber konstant.
Die Inzidenz sinkt auf 112.
So, jetzt aber zum richtig Positiven...
5,3 Millionen Impfungen in einer Woche. Das ist so, als würde man jeder erwachsenen Person in Hessen innerhalb einer Woche eine Impfdosis verabreichen.
Und: Wir haben endlich die 10 % Vollimpfquote erreicht.
Zudem mittlerweile 69 % aller Ü60 erstgeimpft, in Bremen sind wir schon bei fast 80 %.
Hihihihi, in meinem Kreis ist die Inzidenz mittlerweile bei 85, in allen umliegenden Kreisen und das sind ein halbes Dutzend, ist sie dreistellig, teils Richtung 200.
Wenn es so weiter geht, haben wir ab nächsten Mittwoch Öffnungen der Stufe 1 (Einzelhandel, Außengastronomie) und das Umland noch nicht mal im Ansatz.
Mal schauen, wer dann alles seinen dicken Hintern zu uns schleppt.
Wenn es so weiter geht, haben wir ab nächsten Mittwoch Öffnungen der Stufe 1 (Einzelhandel, Außengastronomie) und das Umland noch nicht mal im Ansatz.
Mal schauen, wer dann alles seinen dicken Hintern zu uns schleppt.
Bester Verteidiger bei der Hertha der Rechte Pfosten. Dabei dachte ich, dass der erst neulich raus geworfen wurde bei denen.
SGE_Werner schrieb:
Aber bleiben wir mal lieber bei den gesicherten Fakten.
Schön, FJS traf sich mit dem Colonia Dignidad Gründer. Für mich sind das Spitzfindigkeiten ob er jetzt direkt vor Ort war oder Leute von denen woanders traf, er traf Leute von dort. Auch unternahm er nichts dagegen, wie die gesamte CDU und CSU, die fanden die Siedlung damals in Ordnung obwohl bekannt war das da einiges aus dem Ruder lief.
propain schrieb:
Schön, FJS traf sich mit dem Colonia Dignidad Gründer. Für mich sind das Spitzfindigkeiten ob er jetzt direkt vor Ort war oder Leute von denen woanders traf, er traf Leute von dort. Auch unternahm er nichts dagegen, wie die gesamte CDU und CSU, die fanden die Siedlung damals in Ordnung obwohl bekannt war das da einiges aus dem Ruder lief.
Alles ok, ich sag ja nichts gegen die Verwerflichkeit der Handlungen von FJS und seinen Freunden. Die bestreite ich ja nicht. Auch nicht das Treffen. Aber ich kann ja trotzdem mal etwas korrigieren, wenn die Aussage so falsch ist. An anderen Stellen wird hier ja auch auf Korrektheit beharrt. Nfu
reggaetyp schrieb:
Das schreiben dann aber verdächtig viele renommierte Blätter, Portale und Journalisten falsch.
"2012 räumte die Hanns-Seidel-Stiftung einen Kurzbesuch von Strauß ein, sechs Jahre danach legte sie das Ergebnis von Recherchen vor, nachdem der Besuch nie stattfand und auch terminlich unmöglich war"
Und ja, ich weiß, was die Hanns-Seidel-Stiftung ist. Gab es bis heute irgendeine Zeugenaussage, dass Strauß definitiv da war von Seiten der begleitenden Journalisten, überlebender Dignidad-Opfer usw.? Nein. Und somit gilt die Unschuldsvermutung auch für FJS.
Es reicht ja schon völlig, dass in der Dignidad die Botschaftsmitarbeiter rumgelaufen sind und beste Kontakte unterhielten und so mancher Unionspolitiker das ganz prima fand, was da abgeht. Das alleine ist schon verachtenswert genug. Aber bleiben wir mal lieber bei den gesicherten Fakten.
Gelöschter Benutzer
Strauß war ein übler Typ, seine politische Orientierung unklar, rettete er doch als Einfädler eines Milliardenkredit 1983 die DDR vor dem wirtschaftlichen Kollaps. Und was hat er dafür gekriegt. Die Selbstschussanlagen an dem antifaschistischen Schutzwall wurden abgebaut, Erleichterungen im Reiseverkehr und Familienzusammenführung.
SGE_Werner schrieb:
Aber bleiben wir mal lieber bei den gesicherten Fakten.
Schön, FJS traf sich mit dem Colonia Dignidad Gründer. Für mich sind das Spitzfindigkeiten ob er jetzt direkt vor Ort war oder Leute von denen woanders traf, er traf Leute von dort. Auch unternahm er nichts dagegen, wie die gesamte CDU und CSU, die fanden die Siedlung damals in Ordnung obwohl bekannt war das da einiges aus dem Ruder lief.
reggaetyp schrieb:
Bin gerade über die Colonia Dignidad gestolpert beim Recherchieren.
Ich weiß nicht, Dennis, ob du die kennst.
Du bist ja gemäß eigener Aussage zu jung, um den wirklich omnipräsenten Spitznamen von Cohn-Bendit zu kennen, aber alt genug, um seine Aussagen von 1975 heranzuziehen, um die Grünen anzugreifen.
Jedenfalls: Diese Siedlung (um nicht pädophile Folterkammer zu sagen) hatte noch lange nach der Cohn-Bendit Geschichte Bestand.
Soll ich jetzt die Besuche von Unionspolitikern und das beharrliche Vertuschen und Verteidigen von Colonia Dignidad ernsthaft anführen, um die Union zu diskreditieren?
Oh, da sprichst du was an. Da waren wirklich Kinderschänder unterwegs und ein FJS und andere Unionsgrößen gingen da ein und aus, unterstützten den Kram noch finanziell.
propain schrieb:
Da waren wirklich Kinderschänder unterwegs und ein FJS und andere Unionsgrößen gingen da ein und aus, unterstützten den Kram noch finanziell.
FJS war nie in der Colonia Dignidad, das wurde vor Jahren schon wieder dementiert, auch von den Leuten, die ihn damals begleitet haben. Dass FJS aber Pinochet wohlgesonnen war und wie die meisten Unionspolitiker das damals schon teils bekannte Treiben der Colonia toleriert haben, ist unstrittig.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Da waren wirklich Kinderschänder unterwegs und ein FJS und andere Unionsgrößen gingen da ein und aus, unterstützten den Kram noch finanziell.
FJS war nie in der Colonia Dignidad, das wurde vor Jahren schon wieder dementiert, auch von den Leuten, die ihn damals begleitet haben. Dass FJS aber Pinochet wohlgesonnen war und wie die meisten Unionspolitiker das damals schon teils bekannte Treiben der Colonia toleriert haben, ist unstrittig.
FJS hat im hohen Alter lieber knapp Volljährige mit seinem Charisma (Macht) "abgeschleppt". Mir wird es gerade etwas übel, wenn ich mir das vorstelle (Zitat Lisa Fitz: "Er dampfte wie ein brünftiger Stier"). Ein durch und durch ekelhaft wirkender Mann mit einem ganz üblen Weltbild.
Heute heisst ein bedeutender Flughafen nach ihm. Scheixxe!
Schade, Werner, dass auch du nur dankbar auf den Zug gegen den politischen Gegner aufspringst, denn zumindest du, weißt ganz genau, was ich meine.
Während man auf der einen Seite wegen einer einzelnen Nominierung die Moralkeule gegen eine ganze Partei schwingt und diese für moralisch untragbar erklären will, werden die zahlreichen Entgleisungen und Verfehlungen linksgerichteter Parteien geflissentlich ignoriert oder relativiert. Also alles wie immer hier.
Während man auf der einen Seite wegen einer einzelnen Nominierung die Moralkeule gegen eine ganze Partei schwingt und diese für moralisch untragbar erklären will, werden die zahlreichen Entgleisungen und Verfehlungen linksgerichteter Parteien geflissentlich ignoriert oder relativiert. Also alles wie immer hier.
Adlerdenis schrieb:
Während man auf der einen Seite wegen einer einzelnen Nominierung die Moralkeule gegen eine ganze Partei schwingt und diese für moralisch untragbar erklären will, werden die zahlreichen Entgleisungen und Verfehlungen linksgerichteter Parteien geflissentlich ignoriert oder relativiert. Also alles wie immer hier.
Während man bei den Grünen wegen Verfehlungen vor 30-40 Jahren die Moralkeule gegen eine ganze Partei schwingt und diese für moralisch untragbar erklären will, werden die zahlreichen Entgleisungen und Verfehlungen der Union geflissentlich ignoriert oder relativiert.
Was glaubst Du, warum ich diesen Beitrag gepostet habe? Um eben genau zu zeigen, dass man die Maßstäbe eben bei allen ansetzen muss und nicht nur einseitig bei der Union oder bei den Grünen. Wenn Du mit Cohn-Bendit ankommst, dann komme ich eben mit der Abstimmung von 97 an (und ich weiß, dass man sich damals über die Widerspruchsregelung gestritten hat, trotzdem gab es praktisch die Gegenstimmen vorwiegend aus dem Unionslager, Hawischer). Der Linken wirft man ja auch die SED-Vergangenheit permanent vor, schweigt sich aber über die Ost-CDU aus. Da wurden auch die Strukturen und Gelder liebend gerne übernommen.
@reggae - Das Beispiel Gleichstellung Homo-Ehe finde ich schwierig. Es gab zwar eine Mehrheit dafür auch in der Bevölkerung, aber dass eine Partei mit einem C drin und viel Bezug zu verkrusteten Strukturen da plötzlich breit die Homo-Ehe unterstützt, die vor 20 Jahren nicht mal in der Bevölkerung eine Mehrheit gefunden hätte, war definitiv nicht zu erwarten. Ich finde, da geht es auch um eine Einstellungsfrage, wie man Ehe definiert. Das würde ich nicht in einen Ring werfen für eine Argumentation, wenn es zuvor um strafbare Handlungen (Vergewaltigung in der Ehe / pädophile Handlungen an Minderjährigen) ging.
SGE_Werner schrieb:
Das Beispiel Gleichstellung Homo-Ehe finde ich schwierig. Es gab zwar eine Mehrheit dafür auch in der Bevölkerung, aber dass eine Partei mit einem C drin und viel Bezug zu verkrusteten Strukturen da plötzlich breit die Homo-Ehe unterstützt, die vor 20 Jahren nicht mal in der Bevölkerung eine Mehrheit gefunden hätte, war definitiv nicht zu erwarten. Ich finde, da geht es auch um eine Einstellungsfrage, wie man Ehe definiert. Das würde ich nicht in einen Ring werfen für eine Argumentation, wenn es zuvor um strafbare Handlungen (Vergewaltigung in der Ehe / pädophile Handlungen an Minderjährigen) ging.
Aber es geht doch darum, dass man vernünftig argumentieren sollte, warum man eine Partei für ihre Handlungen kritisieren kann und soll.
Weshalb eine Partei mit dem C drin, so was ableht, mag in sich schlüssig sein, es ist für mich aber ein gewichtiger Grund, sie abzulehnen.
Die Colonia Dignidad Apologeten waren sogar nach den von Dennis mit viel Vehemenz vorgetragenen Anwürfen wegen Cohn-Bendit aktiv, ich käme nicht auf die Idee, so etwas der Union von heute vorzuwerfen.
Die mit Nein bei der Homo-Ehe (um es so despektierlich zu nennen), sind heute noch haufenweise im Bundestag bzw sogar in Regierungsverantwortung.
Da hat das für mich ein ganz anderes Gewicht.
reggaetyp schrieb:
Wenn ich das hier richtig verfolgte, hängst du dich an Luisa Neubauer auf.
Die ist lediglich Mitglied der Grünen, keineswegs aber Bundestagskandidatin, im Gegensatz zu Maaßen.Adlerdenis schrieb:
bei den Grünen bis heute Leute, die die damaligen Pädo-Anwandlungen unterstützt haben,
Welche Leute sind das denn?
Cohn-Bendit saß immerhin bis vor ein paar Jahren noch im Europaparlament, ist immer noch Mitglied und meldet sich rege zum Parteigeschehen zu Wort. Und Volker Beck wäre vermutlich noch heute aktiv, wenn er nicht auch noch Meath-Head gewesen und dabei erwischt worden wäre.
reggaetyp schrieb:Adlerdenis schrieb:
bei den Linken auch deutlich repräsentativer für die Partei
Und welche sind das?
z. B. Gysi, Bartsch, Pau...
Adlerdenis schrieb:bei den Grünen bis heute Leute, die die damaligen Pädo-Anwandlungen unterstützt haben,
Listen wir doch mal einige Abgeordnete der CDU und CSU auf, die dagegen waren 1997, dass Vergewaltigung in der Ehe als Vergewaltigung gilt.
Hans-Joachim Fuchtel (aktuell Staatssekretär, hört jetzt altersbedingt auf)
Volker Kauder
Karl A. Lamers
Horst Seehofer
(alle im Bundestag aktuell)
Karl-Josef Laumann (aktueller Minister in NRW)
Friedrich Merz
Und wenn die Union nicht immer so alte Abgeordnete hätte, die schon damals im Schnitt gefühlte 60 waren, wären da noch genug im Bundestag vertreten, die meisten von denen damals waren nämlich bis weit in die 00er Jahre aktiv, viele auch noch bis 2013 oder 2017.
Edit: Laschet war damals auch im Bundestag, bei der Abstimmung aber irgendwie nicht dabei, wenn ich das richtig sehe. Vermutlich war er am Nachdenken.
Gelöschter Benutzer
Wie wäre es, wenn Du erwähnst, dass es bei der Diskussion um den Vergewaltigungsparagraphen hauptsächlich um eine sog. Widerspruchsklausel ging.
"Die Klausel sah vor, dass eine Anzeige im Nachhinein durch das mutmaßliche Opfer zurückgezogen werden könnte.
Kritiker der Klausel befürchteten, dass Vergewaltigungsopfer so von Tätern unter Druck gesetzt werden könnten, ihre Anzeige zurückzunehmen."
Merz gibt jedenfalls an, sein Abstimmungsverhalten erkläre sich durch diesen inhaltlichen Unterschied. Er habe befürchtet „dass Strafverfahren durch Falschbehauptungen zerstrittener Ehepartner dem berechtigten Schutzinteresse betroffener Frauen eher schaden als nützen würden. Deshalb haben wir damals für eine Regelung mit Widerspruchsklausel gestimmt.“
138 Abgeordnete aus Union und FDP haben das Gesetz damals abgelehnt. Ihnen pauschal zu unterstellen, sie seinen gegen ein Verbot der Vergewaltigung in der Ehe gewesen, ist genauso redlich wie ein Pädophilievorwurf gegen die Grünen.
Wenn Kritik, dann bitte um die Frage der Widerspruchsklausel.
Meine Meinung: Die Widerspruchsklausel hätte für mich nicht die nötige Relevanz gehabt, um das Gesetz in Gänze abzulehnen.
Vermutlich sehen das die erwähnten Politiker im Hinblick auf die Erfahrung mit dem Gesetz heute auch so.
"Die Klausel sah vor, dass eine Anzeige im Nachhinein durch das mutmaßliche Opfer zurückgezogen werden könnte.
Kritiker der Klausel befürchteten, dass Vergewaltigungsopfer so von Tätern unter Druck gesetzt werden könnten, ihre Anzeige zurückzunehmen."
Merz gibt jedenfalls an, sein Abstimmungsverhalten erkläre sich durch diesen inhaltlichen Unterschied. Er habe befürchtet „dass Strafverfahren durch Falschbehauptungen zerstrittener Ehepartner dem berechtigten Schutzinteresse betroffener Frauen eher schaden als nützen würden. Deshalb haben wir damals für eine Regelung mit Widerspruchsklausel gestimmt.“
138 Abgeordnete aus Union und FDP haben das Gesetz damals abgelehnt. Ihnen pauschal zu unterstellen, sie seinen gegen ein Verbot der Vergewaltigung in der Ehe gewesen, ist genauso redlich wie ein Pädophilievorwurf gegen die Grünen.
Wenn Kritik, dann bitte um die Frage der Widerspruchsklausel.
Meine Meinung: Die Widerspruchsklausel hätte für mich nicht die nötige Relevanz gehabt, um das Gesetz in Gänze abzulehnen.
Vermutlich sehen das die erwähnten Politiker im Hinblick auf die Erfahrung mit dem Gesetz heute auch so.
Schade, Werner, dass auch du nur dankbar auf den Zug gegen den politischen Gegner aufspringst, denn zumindest du, weißt ganz genau, was ich meine.
Während man auf der einen Seite wegen einer einzelnen Nominierung die Moralkeule gegen eine ganze Partei schwingt und diese für moralisch untragbar erklären will, werden die zahlreichen Entgleisungen und Verfehlungen linksgerichteter Parteien geflissentlich ignoriert oder relativiert. Also alles wie immer hier.
Während man auf der einen Seite wegen einer einzelnen Nominierung die Moralkeule gegen eine ganze Partei schwingt und diese für moralisch untragbar erklären will, werden die zahlreichen Entgleisungen und Verfehlungen linksgerichteter Parteien geflissentlich ignoriert oder relativiert. Also alles wie immer hier.
Wenn wir diese Woche halt 200.000 , 300.000 Impfdosen nicht schaffen, weil Christi Himmelfahrt ist, dann werden die halt am Montag zusätzlich geimpft. Die Lieferungen sind ja bis Ende Mai eh recht stabil bei 4,5 Mio +- , wir sind aktuell eh etwas über dem, was rein kommt m.E.
Wenn wir die nächsten drei Wochen je 4,5 - 4,8 Mio packen, ist alles im Rahmen.
Wenn wir die nächsten drei Wochen je 4,5 - 4,8 Mio packen, ist alles im Rahmen.
SGE_Werner schrieb:
Wenn wir diese Woche halt 200.000 , 300.000 Impfdosen nicht schaffen, weil Christi Himmelfahrt ist, dann werden die halt am Montag zusätzlich geimpft. Die Lieferungen sind ja bis Ende Mai eh recht stabil bei 4,5 Mio +- , wir sind aktuell eh etwas über dem, was rein kommt m.E.
Wenn wir die nächsten drei Wochen je 4,5 - 4,8 Mio packen, ist alles im Rahmen.
Stimmt so , wir sind ja nicht an der Impfkapazitätsgrenze.
Irgendwo hab ich die Hoffnung , dass in den verbleibenden Wochen bis Monatsende doch noch mehr reinkommt. So eiin Milliönchen pro Woche währe ja was. Vielleicht kann man doch irgendwo eine Charge finden. Marburg läuft ja schon ganz gut , habe ich gelesen . Ob die EU überhaupt mehr abnimmt , wenn es angeboten wird ? Kann ja auch stur nach Schema gehen.
SGE_Werner schrieb:
Wenn wir diese Woche halt 200.000 , 300.000 Impfdosen nicht schaffen, weil Christi Himmelfahrt ist, dann werden die halt am Montag zusätzlich geimpft. Die Lieferungen sind ja bis Ende Mai eh recht stabil bei 4,5 Mio +- , wir sind aktuell eh etwas über dem, was rein kommt m.E.
Wenn wir die nächsten drei Wochen je 4,5 - 4,8 Mio packen, ist alles im Rahmen.
Der Wetteraukreis bzw das Impfzentrum muss zwangsweise auf die Bremse treten da wohl eine Modernalieferung ausfällt und auch Astra nicht geliefert hat. Wobei Astra wohl eh nur noch an die Hausärzte gegangen wäre.
Da aber jetzt massig Zweitimpfungen anstehen wird erstmal die Terminvergabe gestoppt. Bereits vereinbarte Termine werden aber eingehalten.
Zur Ergänzung: Ich heiße weder die Art des Beitrags von Younes gut, noch finde ich Gewalt in irgendeiner Form für verständlich oder nachvollziehbar. Ob als Aktion oder Reaktion, ganz egal. Aber wenn wir schon solche Social-Media-Beiträge interpretieren wollen, dann bitte eben auch nicht einseitig und durchweg auf die negativmöglichste Art und Weise.
Und ich finde vieles nicht für mit den Werten der Eintracht vereinbar, was beide Seiten da im Nahen Osten betreiben. Denn zu den Werten der Eintracht gehört nicht nur die Verantwortung für das jüdische Leben in Deutschland und weltweit, sondern auch die Verantwortung für alles, was der "Eintracht" zwischen den Menschen förderlich ist.
Und ich finde vieles nicht für mit den Werten der Eintracht vereinbar, was beide Seiten da im Nahen Osten betreiben. Denn zu den Werten der Eintracht gehört nicht nur die Verantwortung für das jüdische Leben in Deutschland und weltweit, sondern auch die Verantwortung für alles, was der "Eintracht" zwischen den Menschen förderlich ist.
SGE_Werner schrieb:
Ich heiße weder die Art des Beitrags von Younes gut, noch finde ich Gewalt in irgendeiner Form für verständlich oder nachvollziehbar.
Hallo, aus reinem Interesse, wie würde für dich eine Reaktion auf eine gewalttätige Aktion aussehen, sei es im Alltag oder fiktiv als Präsident eines Landes?
Am Anfang war man in D heilfroh, dass zahllose geflüchtete und mithin heimatlose Juden in Israel eine neue Heimat finden konnten. Zur Beruhigung und Erleichterung der von Gewissensbissen geschundenen deutschen Seele natürlich.
Insoweit gab es zunächst ausschließlich eine bedingungslose Unterstützung resp. Toleranz der Haganah und allen militärischen Aktionen Israels gegenüber, sich dort gegen die Palästinenser durchzusetzen. Bis einschl. des 6-Tage-Krieges, der in D gefeiert wurde, als hätte man selbst teilgenommen.
Mit dem Erscheinen der PLO und Arafat änderte sich das Bild. Man verurteilte die Palästinenser als Terrororganisation zwar weiter (auch wenn die Haganah zuvor nichts anderes gemacht hatte), das Schicksal der palästinensischen Flüchtlinge rückte die PLO aber in das Bewusstsein der Weltöffentlichkeit. Dies fand seinen Höhepunkt in dem Überfall der Israelis auf die Palästinenserlager im Libanon.
Dann kippte die Stimmung, vornehmlich zugegebenermaßen im Lager von Linken und Intellektuellen.
Soweit ein kurzer, stark verkürzter Abriss.
Seitdem jedoch müssen grundsätzlich alle Israelkritiker sich mit dem Vorhalt des Antisemitismus auseinandersetzen. Da hat FA vollkommen recht. Die Rolle der israelitischen Gemeinde in D ist dabei nicht gerade konstruktiv - was verständlich, aber wenig nützlich ist.
So kommt es, dass jemand wie ich, der Israel vor allem auch deswegen wohlwollend gegenübersteht, weil er die Verantwortung Deutschlands den Juden gegenüber anerkennt und auch weiß, dass dieses Volk nicht nur aus religiösen Fanatikern besteht, immer wieder mit diesem Vorhalt konfrontiert wird, wenn er Kritik an z. B. der Siedlungspolitik, am Umgang mit der palästinensischen Minderheit oder an der Unversöhnlichkeit der israelischen "Verhandlungs"führung übt. Von diversen Greueltaten ganz zu schweigen.
Und das hat Null Komma Null mit Propaganda-Maschinerie zu tun, sondern ist ganz einfach Scheiße.