
SGE_Werner
74753
igorpamic schrieb:
Spiel soll trotzdem stattfinden heute Abend.
Wird man jetzt noch durchquetschen, so kurz vor Schluss ohne Ausweichmöglichkeiten macht man da nix mehr. Da wird auch das Gesundheitsamt in Gelsenkirchen kaum noch reagieren.
Wobei bei Schalke es eh egal ist, wer da spielt. Die U23 kann es auch kaum schlechter machen.
Schweren Herzens muss ich hier die Instagram-Story von Younes thematisieren. Da sich die Eintracht als Verein immer politisch positioniert und insbesondere auch intensiv gegen Antisemitismus eingesetzt hat, bin ich überzeugt, dass der Beitrag auch hierhin gehört.
Younes hat sich in seiner Story in einer Art und Weise zum Nahostkonflikt positioniert, die so nicht stehen bleiben kann. Konkret teilte er Posts, die Israel einseitig die Schuld an dem Konflikt gibt und versah diese mit dem Hashtag „al quds“. Am Al-Quds-Tag wird jedes Jahr zur Verrichtung Israels aufgerufen und allerhand antisemitische Verschwörungstheorien verbreitet. Zum Terror der Hamas und den mittlerweile über 1000 Raketen auf die israelische Bevölkerung verlor er hingegen kein Wort.
Israel in dieser Form zu dämonisieren ist der international anerkannten Definition nach Antisemitismus. Unser Verein darf das nicht dulden, sondern muss umgehend das Gespräch mit Younes suchen.
Entweder er kann das Ganze Richtigstellen oder sein Engagement ist nicht mehr mit den Werten unseres Vereins vereinbar.
Younes hat sich in seiner Story in einer Art und Weise zum Nahostkonflikt positioniert, die so nicht stehen bleiben kann. Konkret teilte er Posts, die Israel einseitig die Schuld an dem Konflikt gibt und versah diese mit dem Hashtag „al quds“. Am Al-Quds-Tag wird jedes Jahr zur Verrichtung Israels aufgerufen und allerhand antisemitische Verschwörungstheorien verbreitet. Zum Terror der Hamas und den mittlerweile über 1000 Raketen auf die israelische Bevölkerung verlor er hingegen kein Wort.
Israel in dieser Form zu dämonisieren ist der international anerkannten Definition nach Antisemitismus. Unser Verein darf das nicht dulden, sondern muss umgehend das Gespräch mit Younes suchen.
Entweder er kann das Ganze Richtigstellen oder sein Engagement ist nicht mehr mit den Werten unseres Vereins vereinbar.
Yolonaut schrieb:
Konkret teilte er Posts, die Israel einseitig die Schuld an dem Konflikt gibt
Abgesehen davon, dass ich das natürlich falsch finde, aber die einseitige Betrachtung der Schuldfrage sieht man auch im umgekehrten Fall, siehe Springer-Verlag oder diverse Politiker, die einseitig Partei ergreifen. Wäre das Teilen dieser Inhalte auch auf öffentliche Kritik Deinerseits gestoßen?
Yolonaut schrieb:
und versah diese mit dem Hashtag „al quds“. Am Al-Quds-Tag wird jedes Jahr zur Verrichtung Israels aufgerufen und allerhand antisemitische Verschwörungstheorien verbreitet.
al-Quds ist in erster Linie mal der arabische Name für Jerusalem. Auch wenn es bekannt ist, was der Al-Quds-Tag ist, ist die Unterstellung, dass er genau das meint und nicht einfach nur Jerusalem als Tag beschreiben wollte, zu weit gehend.
Yolonaut schrieb:
Zum Terror der Hamas und den mittlerweile über 1000 Raketen auf die israelische Bevölkerung verlor er hingegen kein Wort.
Du hast auch kein Wort darüber verloren, was die andere Seite in den letzten Tagen, Wochen, Monaten und Jahrzehnten im Vorlauf der neuerlichen Eskalation gemacht hat. Ich finde Deine Kritik berechtigt, aber dann musst Du selbst eben auch nicht nur einseitig hier Partei ergreifen in meinen Augen.
Yolonaut schrieb:
Israel in dieser Form zu dämonisieren ist der international anerkannten Definition nach Antisemitismus
Israelbezogener Antisemitismus beinhaltet mehr als das, was Younes gepostet hat. Weder waren da judenfeindliche Sachen dabei noch hat er das Existenzrecht angezweifelt, außer man liest natürlich aus Al-Quds automatisch den Al-Quds-Tag heraus und nicht den Namen für Jerusalem und interpretiert das dann weiter ohne Beleg.
SGE_Werner schrieb:Yolonaut schrieb:
Konkret teilte er Posts, die Israel einseitig die Schuld an dem Konflikt gibt
Abgesehen davon, dass ich das natürlich falsch finde, aber die einseitige Betrachtung der Schuldfrage sieht man auch im umgekehrten Fall, siehe Springer-Verlag oder diverse Politiker, die einseitig Partei ergreifen. Wäre das Teilen dieser Inhalte auch auf öffentliche Kritik Deinerseits gestoßen?Yolonaut schrieb:
und versah diese mit dem Hashtag „al quds“. Am Al-Quds-Tag wird jedes Jahr zur Verrichtung Israels aufgerufen und allerhand antisemitische Verschwörungstheorien verbreitet.
al-Quds ist in erster Linie mal der arabische Name für Jerusalem. Auch wenn es bekannt ist, was der Al-Quds-Tag ist, ist die Unterstellung, dass er genau das meint und nicht einfach nur Jerusalem als Tag beschreiben wollte, zu weit gehend.Yolonaut schrieb:
Zum Terror der Hamas und den mittlerweile über 1000 Raketen auf die israelische Bevölkerung verlor er hingegen kein Wort.
Du hast auch kein Wort darüber verloren, was die andere Seite in den letzten Tagen, Wochen, Monaten und Jahrzehnten im Vorlauf der neuerlichen Eskalation gemacht hat. Ich finde Deine Kritik berechtigt, aber dann musst Du selbst eben auch nicht nur einseitig hier Partei ergreifen in meinen Augen.Yolonaut schrieb:
Israel in dieser Form zu dämonisieren ist der international anerkannten Definition nach Antisemitismus
Israelbezogener Antisemitismus beinhaltet mehr als das, was Younes gepostet hat. Weder waren da judenfeindliche Sachen dabei noch hat er das Existenzrecht angezweifelt, außer man liest natürlich aus Al-Quds automatisch den Al-Quds-Tag heraus und nicht den Namen für Jerusalem und interpretiert das dann weiter ohne Beleg.
Sehr sehr gutes Statement SGE_Werner!!!!!
SGE_Werner schrieb:Yolonaut schrieb:
Konkret teilte er Posts, die Israel einseitig die Schuld an dem Konflikt gibt
Abgesehen davon, dass ich das natürlich falsch finde, aber die einseitige Betrachtung der Schuldfrage sieht man auch im umgekehrten Fall, siehe Springer-Verlag oder diverse Politiker, die einseitig Partei ergreifen. Wäre das Teilen dieser Inhalte auch auf öffentliche Kritik Deinerseits gestoßen?Yolonaut schrieb:
und versah diese mit dem Hashtag „al quds“. Am Al-Quds-Tag wird jedes Jahr zur Verrichtung Israels aufgerufen und allerhand antisemitische Verschwörungstheorien verbreitet.
al-Quds ist in erster Linie mal der arabische Name für Jerusalem. Auch wenn es bekannt ist, was der Al-Quds-Tag ist, ist die Unterstellung, dass er genau das meint und nicht einfach nur Jerusalem als Tag beschreiben wollte, zu weit gehend.Yolonaut schrieb:
Zum Terror der Hamas und den mittlerweile über 1000 Raketen auf die israelische Bevölkerung verlor er hingegen kein Wort.
Du hast auch kein Wort darüber verloren, was die andere Seite in den letzten Tagen, Wochen, Monaten und Jahrzehnten im Vorlauf der neuerlichen Eskalation gemacht hat. Ich finde Deine Kritik berechtigt, aber dann musst Du selbst eben auch nicht nur einseitig hier Partei ergreifen in meinen Augen.Yolonaut schrieb:
Israel in dieser Form zu dämonisieren ist der international anerkannten Definition nach Antisemitismus
Israelbezogener Antisemitismus beinhaltet mehr als das, was Younes gepostet hat. Weder waren da judenfeindliche Sachen dabei noch hat er das Existenzrecht angezweifelt, außer man liest natürlich aus Al-Quds automatisch den Al-Quds-Tag heraus und nicht den Namen für Jerusalem und interpretiert das dann weiter ohne Beleg.
Vielen Dank für diesen sehr differenzierten Beitrag, lieber SGE_Werner!
Die armen Hausärzte, das wird dann noch mal 2 Millionen Anrufe pro Tag mehr bedeuten.
Stück für Stück ins Glück oder so...
- Endlich wieder an einem Dienstag unter 10.000 Neuinfektionen
- Todeszahlen weiterhin mäßig sinkend
- Intensivpatientenzahlen jetzt 10 % im Wochenminus und wieder unter 4.500
- Erstmals seit 28. Februar kein Kreis mehr über Inzidenz 300
- Fast 5 Millionen Impfungen in einer Woche (neuer Rekord)
- Jede dritte Person in Deutschland hat mindestens eine Impfung erhalten !!!
Kleine Anmerkung zu den hochgerechneten Daten bzgl. Altersgruppen bei den Impfungen. Diese Hochrechnungen ergeben sich aus den Anteilen von 11 Bundesländern, die bisher Daten geliefert hatten. Heute ist mit Hessen ein zwölftes dazu gekommen (nur Bayern, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt fehlen noch). Während bei den anderen Bundesländern im Schnitt 58,5 % der Impfungen an Ü60 gingen (diese 58,5 % von den Erstimpfungen ergäbe die geschätzte Gesamt-Zahl), waren es in Hessen nur gut 53 %, was dazu führt, dass der Anteil auf nur noch knapp über 58 % sinkt und somit die Zahl der Impfungen Ü60 bei der Hochrechnung kaum gestiegen sind. Die Zahlen sind somit jetzt etwas richtiger, aber der Knick ist trotzdem halt da.
- Endlich wieder an einem Dienstag unter 10.000 Neuinfektionen
- Todeszahlen weiterhin mäßig sinkend
- Intensivpatientenzahlen jetzt 10 % im Wochenminus und wieder unter 4.500
- Erstmals seit 28. Februar kein Kreis mehr über Inzidenz 300
- Fast 5 Millionen Impfungen in einer Woche (neuer Rekord)
- Jede dritte Person in Deutschland hat mindestens eine Impfung erhalten !!!
Kleine Anmerkung zu den hochgerechneten Daten bzgl. Altersgruppen bei den Impfungen. Diese Hochrechnungen ergeben sich aus den Anteilen von 11 Bundesländern, die bisher Daten geliefert hatten. Heute ist mit Hessen ein zwölftes dazu gekommen (nur Bayern, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt fehlen noch). Während bei den anderen Bundesländern im Schnitt 58,5 % der Impfungen an Ü60 gingen (diese 58,5 % von den Erstimpfungen ergäbe die geschätzte Gesamt-Zahl), waren es in Hessen nur gut 53 %, was dazu führt, dass der Anteil auf nur noch knapp über 58 % sinkt und somit die Zahl der Impfungen Ü60 bei der Hochrechnung kaum gestiegen sind. Die Zahlen sind somit jetzt etwas richtiger, aber der Knick ist trotzdem halt da.
SGE_Werner schrieb:
Stück für Stück ins Glück oder so...
- Endlich wieder an einem Dienstag unter 10.000 Neuinfektionen
- Todeszahlen weiterhin mäßig sinkend
- Intensivpatientenzahlen jetzt 10 % im Wochenminus und wieder unter 4.500
- Erstmals seit 28. Februar kein Kreis mehr über Inzidenz 300
- Fast 5 Millionen Impfungen in einer Woche (neuer Rekord)
- Jede dritte Person in Deutschland hat mindestens eine Impfung erhalten !!!
Kleine Anmerkung zu den hochgerechneten Daten bzgl. Altersgruppen bei den Impfungen. Diese Hochrechnungen ergeben sich aus den Anteilen von 11 Bundesländern, die bisher Daten geliefert hatten. Heute ist mit Hessen ein zwölftes dazu gekommen (nur Bayern, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt fehlen noch). Während bei den anderen Bundesländern im Schnitt 58,5 % der Impfungen an Ü60 gingen (diese 58,5 % von den Erstimpfungen ergäbe die geschätzte Gesamt-Zahl), waren es in Hessen nur gut 53 %, was dazu führt, dass der Anteil auf nur noch knapp über 58 % sinkt und somit die Zahl der Impfungen Ü60 bei der Hochrechnung kaum gestiegen sind. Die Zahlen sind somit jetzt etwas richtiger, aber der Knick ist trotzdem halt da.
danke dafür.
Ob wir die 5 Mio auch diese Woche halten können ? Mit feiertag wirds wohl schwierig.
Also ich habe Naomi Klein auch im Regal stehen, und zwar "Green New Deal". Bisher war sie mir nur als Globaisierungskritikerin und Umweltaktikvistin bekannt - ich habe allerdings nun nachgelesen, dass Aussagen von ihr in der Vergangenheit durchaus als antisemitisch bewertet wurden. Ich gehe davon aus, dass dies Thunberg ebensowenig bekannt war wie mir. Sie wird Klein in ihrer Eigenschaft als Klimaaktivistin folgen. Dass Neubauer sich nun von Thunberg distanzieren soll, ist schon arg weit um die Ecke gedacht. Weiter oben hast du mich zitiert - würdest du dich bitte von mir distanzieren wegen des Inhalt meines Bücherregals?
HessiP schrieb:
Ich gehe davon aus, dass dies Thunberg ebensowenig bekannt war wie mir.
Ich finde jetzt auch nicht, dass sich Thunberg da was vorwerfen lassen muss. Aber das zeigt eben auch, dass man manchmal auch nicht alles überblickt, wen man da gerade unterstützt oder welche Hintergründe alles und jeder hat. Hat man ja bei gewissen "Künstleraktionen" vor kurzem auch gesehen, da wurde hier aber weitaus schärfer geurteilt, dass man doch bitte sich vorher schlau machen müsse.
Jedem kann sowas mal passieren und ich finde, dass das an sich auch kein Beinbruch ist, viel wichtiger ist, wie man damit danach umgeht. Wider besseren Wissens etwas erneut zu tun oder es immer noch gutzuheißen, das macht einen dann wirklich angreifbar.
"To be crystal clear: I am not “against” Israel or Palestine. Needless to say I’m against any form of violence or oppression from anyone or any part. And again - it is devastating to follow the developments in Israel and Palestine." - Greta Thunberg auf Twitter
Juut, hätte jetzt von der Formulierung her auch ein klassisches CDU oder AfD-Statement nach z.B. Halle sein können: "Wir verurteilen jegliche Form von Extremismus". Aber Thunberg nehme ich es eher ab!
Juut, hätte jetzt von der Formulierung her auch ein klassisches CDU oder AfD-Statement nach z.B. Halle sein können: "Wir verurteilen jegliche Form von Extremismus". Aber Thunberg nehme ich es eher ab!
Dienstag ist der Tag für die Altersangaben
Fallzahlentwicklung zur Vorwoche
-13,4% … 90+
-13,5% … 85 - 89
-13,9% … 80 - 84
-21,1% … 75 - 79
-19,9% … 70 - 74
-17,3% … 65 - 69
-19,4% … 60 - 64
-21,7% … 55 - 59
-21,3% … 50 - 54
-17,7% … 45 - 49
-19,8% … 40 - 44
-20,9% … 35 - 39
-21,1% … 30 - 34
-18,8% … 25 - 29
-18,9% … 20 - 24
-18,5% … 15 - 19
-15,0% … 10 - 14
-19,5% … 5 - 9
-19,3% … 0 - 4
In der Gruppe der Älteren etwas schwächeres Minus (die sind aber auch schon vorher weit gesunken), insgesamt aber praktisch überall das mehr oder weniger gleiche Absinken. Die Gleichheit der Entwicklung ist schon bemerkenswert.
Die niedrigste Inzidenz gab es bei den 80-84-Jährigen (42) , alle Altersgruppen ab 65 waren unter Inzidenz 70. Die höchsten Werte gibt es bei den 15-19-Jährigen (178). Im jüngeren bis mittleren Erwerbsalter lag die Inzidenz bei 140-150, vermutlich wären wir ohne die vielen Schnelltests bei den Schülern auch dort im Bereich um die 150, sind ja schon ne Menge Schüler durch Schnelltests und nachfolgenden PCR-Tests rausgezogen worden, obwohl sie keine Symptome hatten (zB die Tochter meiner Kollegin). So gesehen ist da vermutlich die Dunkelziffer etwas geringer.
Todeszahlen
Ganz langsam schwächt sich hier der Effekt, dass bei den Älteren die Zahlen sinken und bei den Jüngeren steigen oder stagnieren, ab. So sind in den letzten 2 Wochen die Todeszahlen gegenüber den 2 Wochen davor bei den Ü80 nur noch um 5 % gesunken, die Zahlen der unter 80 jährigen sind gleich geblieben.
Das Durchschnittsalter der Todesopfer war in den letzten 4 Wochen bei geschätzten 78,6 , nur noch knapp 48 % der Todesopfer waren über 80.
28 % waren zwischen 70 und 79, weitere 15 % zwischen 60 und 69, noch mal gute 6-7 % waren 50-59 und die restlichen 2-3 % waren unter 50.
Pro Tag sterben etwa 6 Menschen hierzulande unter 50 Jahren an Corona, aber eben auch 110 Menschen tagtäglich über 80.
Fallzahlentwicklung zur Vorwoche
-13,4% … 90+
-13,5% … 85 - 89
-13,9% … 80 - 84
-21,1% … 75 - 79
-19,9% … 70 - 74
-17,3% … 65 - 69
-19,4% … 60 - 64
-21,7% … 55 - 59
-21,3% … 50 - 54
-17,7% … 45 - 49
-19,8% … 40 - 44
-20,9% … 35 - 39
-21,1% … 30 - 34
-18,8% … 25 - 29
-18,9% … 20 - 24
-18,5% … 15 - 19
-15,0% … 10 - 14
-19,5% … 5 - 9
-19,3% … 0 - 4
In der Gruppe der Älteren etwas schwächeres Minus (die sind aber auch schon vorher weit gesunken), insgesamt aber praktisch überall das mehr oder weniger gleiche Absinken. Die Gleichheit der Entwicklung ist schon bemerkenswert.
Die niedrigste Inzidenz gab es bei den 80-84-Jährigen (42) , alle Altersgruppen ab 65 waren unter Inzidenz 70. Die höchsten Werte gibt es bei den 15-19-Jährigen (178). Im jüngeren bis mittleren Erwerbsalter lag die Inzidenz bei 140-150, vermutlich wären wir ohne die vielen Schnelltests bei den Schülern auch dort im Bereich um die 150, sind ja schon ne Menge Schüler durch Schnelltests und nachfolgenden PCR-Tests rausgezogen worden, obwohl sie keine Symptome hatten (zB die Tochter meiner Kollegin). So gesehen ist da vermutlich die Dunkelziffer etwas geringer.
Todeszahlen
Ganz langsam schwächt sich hier der Effekt, dass bei den Älteren die Zahlen sinken und bei den Jüngeren steigen oder stagnieren, ab. So sind in den letzten 2 Wochen die Todeszahlen gegenüber den 2 Wochen davor bei den Ü80 nur noch um 5 % gesunken, die Zahlen der unter 80 jährigen sind gleich geblieben.
Das Durchschnittsalter der Todesopfer war in den letzten 4 Wochen bei geschätzten 78,6 , nur noch knapp 48 % der Todesopfer waren über 80.
28 % waren zwischen 70 und 79, weitere 15 % zwischen 60 und 69, noch mal gute 6-7 % waren 50-59 und die restlichen 2-3 % waren unter 50.
Pro Tag sterben etwa 6 Menschen hierzulande unter 50 Jahren an Corona, aber eben auch 110 Menschen tagtäglich über 80.
greg schrieb:
Warum eigentlich nicht zumindest dann am Sonntag zeitgleich?
Lässt sich nicht so gut vermarkten. Aber gut, vor allem Leipzig gegen Wolfsburg ist ein Straßenfeger am Sonntag Abend.
Eines der Spiele auf die Corona keine Auswirkung auf die Zuschauerzahl hat.
Vielleicht legen wir ja vor und Wob und der BVB bekommen es mit der Angst zu tun. Träumen darf man.
Vielleicht legen wir ja vor und Wob und der BVB bekommen es mit der Angst zu tun. Träumen darf man.
Ja, Werner, das ist aber doch wie beim Klopapier. Die Hamsterer standen in den Zeitungen, die 98 %, die das nicht gemacht haben, aber nicht. Hamsterer und Egoisten gab es beide immer und wird es immer geben.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, Werner, das ist aber doch wie beim Klopapier. Die Hamsterer standen in den Zeitungen, die 98 %, die das nicht gemacht haben, aber nicht. Hamsterer und Egoisten gab es beide immer und wird es immer geben.
Ich befürchte, es sind leider weniger als die 98 %. Aber natürlich werden die Ausreißer eher angesprochen. War ja immer schon so.
60revax schrieb:
Der /Die Täter wurden bisher nicht gefasst. Die Revolutionären Zellen haben sich in einem Bekennerschreiben zu der Tat bekannt.
Wenn schon denn schon:
Ferner hatte sich eine »Bewegung Drittes Reich« zur Tat bekannt.
https://www.spiegel.de/geschichte/anschlag-auf-heinz-herbert-karry-mord-im-morgengrauen-nach-40-jahren-noch-immer-ungeklaert-a-e861f8d1-6e45-4b97-9f54-7f90b4560b38
Ein Smiley nach dieser Ergänzung wäre hier aber ausnahmsweise unpassend.
Misanthrop schrieb:
Ferner hatte sich eine »Bewegung Drittes Reich« zur Tat bekannt.
Hatte gestern beim Lesen des Artikels eine Stelle gefunden, wo ich kurz schlucken musste.
Als unwahrscheinlich wurde eine antisemitische Mordserie eingestuft – das Landesamt für Verfassungsschutz hatte in einem Bericht erklärt, es gebe in Hessen keine »rechtsterroristischen Strukturen«.
Traditionsbewusst ist man ja.
OK, wäre für mich aber wahrscheinlich nicht interessant, schon gar nicht weil die Idee von Palmer kam
Wie gesagt, ich hoffe einfach auf sinkende Inzidenzen, bevor sich diese Frage überhaupt richtig stellt.
Wie gesagt, ich hoffe einfach auf sinkende Inzidenzen, bevor sich diese Frage überhaupt richtig stellt.
Raggamuffin schrieb:
OK, wäre für mich aber wahrscheinlich nicht interessant, schon gar nicht weil die Idee von Palmer kam
Wie gesagt, ich hoffe einfach auf sinkende Inzidenzen, bevor sich diese Frage überhaupt richtig stellt.
Ist nicht nur in Tübingen so gehandhabt worden. Aber so dumm ist die Idee ja nicht in einer Übergangszeit zu sagen "Ok, mit Schnelltest dürft ihr mit Maske usw. für 24 Stunden einkaufen und auch Außengastronomie nutzen". Ähnlich läuft es ja jetzt auch bei Frisör-Besuchen.
Genau damit kann man auch ein wenig dem Neidproblem zuvorkommen, indem man Dinge auch für Ungeimpfte zulässt, aber eben gewisse Vorbedingungen setzt. 10 % etwas zulassen und 90 % nicht, das wird auf Dauer vielleicht schon problematisch werden. Vor allem so nach 2, 3 Monaten. Und in den 2-3 Monaten ist Sommer.
SGE_Werner schrieb:
Ja, ak, macht deutlich mehr Spaß so.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/lasst-den-jungen-ein-bisschen-biontech-uebrig-a-bab9b469-4521-4e55-b908-e31859b02035
Mal zwischendurch was Kritisches, ein Bericht über einen Teil der Ü60, der auf Biontech oder Moderna besteht, so dass AZ zwangsweise aufläuft und U60 geimpft werden muss statt umgekehrt.
Das ist dann der Egoismus von Teilen einer Generation, die immer nur ich, ich, ich gelehrt bekommen hat...
Den Artikel habe ich auch gelesen und finde ihn ehrlich gesagt ziemlich beschissen.
Ich habe nach der großen Verunsicherung mit AZ (erst nur junge, dann nur alte, erst keine angeblich keine nennenswerten Nebenwirkungen, dann Impfungen ausgesetzt, dann doch wieder, in kanada jetzt gar keine Bestellungen mehr) schon Verständnis, wenn die Leute da Vorbehalte haben. Und wenn das Misstrauen erstmal da ist, helfen nüchterne wissenschaftliche Fakten allein auch nicht mehr.
Und dann noch die unzulässige Unterstellung, es ginge der Regierung beim Impfen um die Wähler der Union...wieder mal ein Versuch, alt und jung gegeneinander auszuspielen, dieser Artikel.
Adlerdenis schrieb:
Verständnis, wenn die Leute da Vorbehalte haben
Darum ging es in dem Artikel m.E. gar nicht so sehr, dass das in Abrede gestellt wird.
Adlerdenis schrieb:
Und wenn das Misstrauen erstmal da ist, helfen nüchterne wissenschaftliche Fakten allein auch nicht mehr.
Das mag leider stimmen.
Adlerdenis schrieb:
Und dann noch die unzulässige Unterstellung, es ginge der Regierung beim Impfen um die Wähler der Union
Dass es der Regierung nicht allzu sehr um die Menschen unter 50 geht, ist aber auch nicht von der Hand zu weisen. Jetzt kann man nur die Frage nach Huhn oder Ei stellen. Hat die Union so einen hohen Anteil an Wählern bei den Alten, weil die Union Politik für Alte macht oder macht die Union Politik für Alte, weil sie da das größte Potenzial sieht?
Adlerdenis schrieb:
wieder mal ein Versuch, alt und jung gegeneinander auszuspielen, dieser Artikel.
Naja, genau da kommt man bei dem Punkt an, worum es eigentlich in dem Artikel geht. Denn es gibt einige Alte, denen die Jüngeren völlig am Ar... vorbeigehen, wenn sie beim Arzt darauf beharren, dass sie bitte schön Biontech zu bekommen haben und es ihnen völlig egal sei, dass die ebenfalls da liegende AZ-Impfdosis doch gefälligst einem Jüngeren zu geben ist oder halt liegen bleibt und verrottet, obwohl die eine viel höhere Wahrscheinlichkeit haben an einer Thrombose zu sterben.
Seit 14 Monaten müssen Jüngere durchweg zurückstecken. Und zwar vorwiegend, um Ältere zu schützen. Sie selbst sind zumindest verhältnismäßig weniger gefährdet (ja, Long Covid und paar Todesfälle, aber im Vergleich zu Personen ü60 eben...). Die ganzen sozialen Kontakte in einer ganz wichtigen Findungsphase des Lebens fallen flach, eigentlich die schönste Zeit des Lebens, von denen jetzt schon praktisch 14 Monate mehr oder weniger geraubt wurden. Und bei den Kindern will ich gar nicht erst anfangen. Und aktuell müssen viele Jüngere eben aus verständlichen Gründen auch beim Impfstoff zurückstecken. In genau dieser Situation, mit alledem, was sich da aufgestaut hat, gibt es dann einige Ältere (sicherlich nicht die Mehrheit), die jetzt noch darauf pochen wollen, welchen Impfstoff sie gerne hätten.
Das anzusprechen ist dann "alt und jung gegeneinander ausspielen"? Kannst ja mal die Kommentare unter dem Spiegel-Artikel Dir anschauen, da schreiben viele Ältere, die ganz bewusst betonen, wie sehr sie sich für ihre Altersgenossen fremdschämen und dass sie solch eine Haltung auch schon erlebt haben. Auch Arzthelferinnen und Ärzte schreiben genau das. Immer, wenn man Ältere mal kritisiert, dann ist es ein "Gegeneinander ausspielen". Umgekehrt lese ich das sehr selten.
Nein, ich finde es nicht in Ordnung, wenn jemand auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist und gleichzeitig verlangt, dass andere das nicht tun sollen oder dürfen. So funktioniert eine Gesellschaft nicht. Jedenfalls nicht gut. Gott sei Dank sind die meisten Ärzte wohl konsequent und schmeißen solche Quengler raus. Sollen sich hinten anstellen.
Ja, Werner, das ist aber doch wie beim Klopapier. Die Hamsterer standen in den Zeitungen, die 98 %, die das nicht gemacht haben, aber nicht. Hamsterer und Egoisten gab es beide immer und wird es immer geben.
Ich antworte jetzt mal auf Misanthrop und dich in einem Aufwasch: Mir hat an diesem Artikel vor allem gestunken, wie die Leute da dargestellt werden, also quasi wie eine egoistische Horde alter Säcke, die den armen jungen Leuten den Impfstoff weggeiern. Dass diese Leute vielleicht einfach Angst haben, weil man ihnen über ein Jahr erzählt hat, wie gefährdet sie sind, und deshalb dringend geimpft werden wollen, und wegen dem ganzen Heckmeck rund um AZ verunsichert sind, wird hingegen in der Betrachtung überhaupt nicht berücksichtigt.
Ihr habt natürlich vollkommen Recht, dass das nicht ok ist, aber das gleich unter Strafe stellen zu wollen, wie der Autor dieses Artikels...man muss es auch nicht übertreiben.
Und das "gegeneinander ausspielen" bezog sich darauf, dass darauf herumgeritten wird, dass die Jungen sich ja für die Alten eingeschränkt hätten etc...wieso muss man dieses Fass jetzt wegen einzelner Impfvordrängler überhaupt aufmachen?
Ihr habt natürlich vollkommen Recht, dass das nicht ok ist, aber das gleich unter Strafe stellen zu wollen, wie der Autor dieses Artikels...man muss es auch nicht übertreiben.
Und das "gegeneinander ausspielen" bezog sich darauf, dass darauf herumgeritten wird, dass die Jungen sich ja für die Alten eingeschränkt hätten etc...wieso muss man dieses Fass jetzt wegen einzelner Impfvordrängler überhaupt aufmachen?
SGE_Werner schrieb:
wenn ein Ungeimpfter einen negativen Schnelltest hat und damit gleichgestellt wird
Die Schnelltests zeigen das Ergebnis doch nur eine Weile zuverlässig an und sind dann unbrauchbar.
Man kann den Test also nicht als Beweis mit sich rumführen, selbst wenn man nachweisen könnte, wann der Test gemacht wurde. So gesehen, müsste man also überall wo man rein möchte - oder im Beisein der Polizei, falls man draußen angehalten wird - jedesmal einen neuen Test machen. Das halte ich als "Gleichstellung" mit Geimpften nicht für praktikabel. Dafür würde höchstens ein PCR-Test funktionieren.
Ich hoffe und erwarte das eigentlich auch, dass sich die Inzidenz einfach in den nächsten Wochen soweit nach unten schraubt, dass für alle - ob geimpft, getestet, ungetestet, ungeimpft und divers - die Einschränkungen aufgehoben werden können. Dann wäre nur noch die Gefahr, dass Ungeimpfte nicht mehr motiviert sein könnten, sich um ihre Impfung zu kümmern.
Raggamuffin schrieb:
Die Schnelltests zeigen das Ergebnis doch nur eine Weile zuverlässig an und sind dann unbrauchbar.
Das ist schon klar. Eine Gleichstellung gilt dann eben nur für 24 Stunden. Das ist ja das, was in Tübingen z.B. praktiziert wurde. Man kriegt für einen begrenzten Zeitraum eine "Freikarte".
OK, wäre für mich aber wahrscheinlich nicht interessant, schon gar nicht weil die Idee von Palmer kam
Wie gesagt, ich hoffe einfach auf sinkende Inzidenzen, bevor sich diese Frage überhaupt richtig stellt.
Wie gesagt, ich hoffe einfach auf sinkende Inzidenzen, bevor sich diese Frage überhaupt richtig stellt.
Übrigens, "Sozialneid":
Auch so eine m.E. etwas arg herbeischwadronierte Pseudo-Bevölkerungsstimmung, die da jetzt bereits wochenlang von Politikern herzhaft problematisiert wurde, um - so unterstelle ich - letztlich vor lauter Höschenvoll in das mangels Impfstoff halbgare angebliche "Impfangebot für alle" zu münden.
Vor wenigen Tagen war hingegen im TV zu sehen, dass Umfragen gemäß 58 % der Bevölkerung dafür seien, dass Geimpfte und Genesene zuerst Lockerungen genießen sollten. Jetzt stand bei dpa zu lesen, dass sogar ca. zwei Drittel der Befragten das so sehen:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13897228-umfrage-mehrheit-haelt-lockerungen-geimpfte-gerechtfertigt
Am wenigsten Zustimmung erhielten die Lockerungsbefürworter interessanterweise unter den AfD-Wählern. Und ich dachte, das wären die mit dem Grundgesetz in der Hand.
Auch so eine m.E. etwas arg herbeischwadronierte Pseudo-Bevölkerungsstimmung, die da jetzt bereits wochenlang von Politikern herzhaft problematisiert wurde, um - so unterstelle ich - letztlich vor lauter Höschenvoll in das mangels Impfstoff halbgare angebliche "Impfangebot für alle" zu münden.
Vor wenigen Tagen war hingegen im TV zu sehen, dass Umfragen gemäß 58 % der Bevölkerung dafür seien, dass Geimpfte und Genesene zuerst Lockerungen genießen sollten. Jetzt stand bei dpa zu lesen, dass sogar ca. zwei Drittel der Befragten das so sehen:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13897228-umfrage-mehrheit-haelt-lockerungen-geimpfte-gerechtfertigt
Am wenigsten Zustimmung erhielten die Lockerungsbefürworter interessanterweise unter den AfD-Wählern. Und ich dachte, das wären die mit dem Grundgesetz in der Hand.
Misanthrop schrieb:
Am wenigsten Zustimmung erhielten die Lockerungsbefürworter interessanterweise unter den AfD-Wählern. Und ich dachte, das wären die mit dem Grundgesetz in der Hand.
Hihihi, danke für den Link. Da musste ich auch schmunzeln.
Unabhängig davon gibt es natürlich einen Sozial- und Impfneid, auch wenn es am Ende dann vllt. nur 30, 35 % betrifft, ist das schon nicht ohne und bietet genug sozialen Sprengstoff, zugegebenermaßen aber auch nur für einen begrenzten Zeitraum. Man muss ja nicht wie die Bild-Zeitung behaupten, man verspüre gar keinen Impfneid in der Bevölkerung.
Insgesamt sehe ich es so, dass, wenn ein Ungeimpfter einen negativen Schnelltest hat und damit gleichgestellt wird mit jemanden, der durchgeimpft ist, ohnehin kein großer Nachteil entsteht.
Und die, die jetzt durchgeimpft sind, sind vornehmlich erstmal ganz Alte und Pflegepersonal. Und wenn ich es einer Gruppe gönne, dass sie jetzt auch mal bald wieder etwas freier leben kann, dann die Gruppe Pflegepersonal und Medizinpersonal.
SGE_Werner schrieb:
wenn ein Ungeimpfter einen negativen Schnelltest hat und damit gleichgestellt wird
Die Schnelltests zeigen das Ergebnis doch nur eine Weile zuverlässig an und sind dann unbrauchbar.
Man kann den Test also nicht als Beweis mit sich rumführen, selbst wenn man nachweisen könnte, wann der Test gemacht wurde. So gesehen, müsste man also überall wo man rein möchte - oder im Beisein der Polizei, falls man draußen angehalten wird - jedesmal einen neuen Test machen. Das halte ich als "Gleichstellung" mit Geimpften nicht für praktikabel. Dafür würde höchstens ein PCR-Test funktionieren.
Ich hoffe und erwarte das eigentlich auch, dass sich die Inzidenz einfach in den nächsten Wochen soweit nach unten schraubt, dass für alle - ob geimpft, getestet, ungetestet, ungeimpft und divers - die Einschränkungen aufgehoben werden können. Dann wäre nur noch die Gefahr, dass Ungeimpfte nicht mehr motiviert sein könnten, sich um ihre Impfung zu kümmern.
Seine Schuld ist es nicht. Dass er aber klarer Kante zeigen kann, ist aber auch nicht von der Hand zu weisen. Aber kostet halt Wählerstimmen im Osten, wenn er das tut.
Aktuell würde die AfD auch dank Laschets Unbeliebtheit die meisten Direktmandate in Sachsen gewinnen.
Aktuell würde die AfD auch dank Laschets Unbeliebtheit die meisten Direktmandate in Sachsen gewinnen.
SGE_Werner schrieb:
Ja, ak, macht deutlich mehr Spaß so.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/lasst-den-jungen-ein-bisschen-biontech-uebrig-a-bab9b469-4521-4e55-b908-e31859b02035
Mal zwischendurch was Kritisches, ein Bericht über einen Teil der Ü60, der auf Biontech oder Moderna besteht, so dass AZ zwangsweise aufläuft und U60 geimpft werden muss statt umgekehrt.
Das ist dann der Egoismus von Teilen einer Generation, die immer nur ich, ich, ich gelehrt bekommen hat...
Ui, bissiger Artikel. Finde ich aber gut, das auch so ein Thema mal angesprochen wird.
Liegt vielleicht in meinem Naturell, aber ich würde mich auf solche Diskussionen erst gar nicht einlassen. Wer nicht will, kann dann gerne weiterziehen und sich woanders seinen Wunschimpfstoff abholen oder in ein paar Wochen dann geläutert wieder antanzen wenn alle anderen durch sind.
Ich verstehe übrigens die Kritik von SemperFi vollkommen. Ich bin etwas irritiert, wie das hier mit der IG3 in RLP gehandhabt wird. Seit nun fast drei Wochen warte ich auf einen Termin, bisher habe ich nur die Registrierungsbestätigung erhalten. Das hat nichts mit "Impfneid" zu tun, sondern ich verstehe einfach nicht wieso man die IG3 so breit aufstellt (hier ca. 25% der Bevölkerung) und man sich dann wundert das man keine Termine vergeben kann. Das schürt ja nur die Hoffnung bei den Menschen bald dran zu sein, die aber erst ab Juni so richtig erfüllt werden kann.
Da bin ich dann mal gespannt wie das ab Anfang Juni laufen soll, wenn die Priorisierung dann komplett aufgehoben wird.
anno-nym schrieb:
Da bin ich dann mal gespannt wie das ab Anfang Juni laufen soll, wenn die Priorisierung dann komplett aufgehoben wird.
Deswegen habe ich mich immer gefragt, was so geil daran ist, dass man es für alle freigeben soll. Die Ärzte ächzen schon...
Hier in BaWü hat man die IG3 ja gesplittet in Teil 1 (60 bis 69) , Teil 2 (Vorerkrankungen) und Teil 3 (Berufliche Gründe).
Aktuell ist man hier mit IG3a recht weit, mit IG3b hat man letzte Woche angefangen, vermutlich kommt spätestens nach Pfingsten dann IG3c dran.
Nach Fronleichnam dürfte dann spätestens IG4 dran sein.
Ja, ak, macht deutlich mehr Spaß so.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/lasst-den-jungen-ein-bisschen-biontech-uebrig-a-bab9b469-4521-4e55-b908-e31859b02035
Mal zwischendurch was Kritisches, ein Bericht über einen Teil der Ü60, der auf Biontech oder Moderna besteht, so dass AZ zwangsweise aufläuft und U60 geimpft werden muss statt umgekehrt.
Das ist dann der Egoismus von Teilen einer Generation, die immer nur ich, ich, ich gelehrt bekommen hat...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/lasst-den-jungen-ein-bisschen-biontech-uebrig-a-bab9b469-4521-4e55-b908-e31859b02035
Mal zwischendurch was Kritisches, ein Bericht über einen Teil der Ü60, der auf Biontech oder Moderna besteht, so dass AZ zwangsweise aufläuft und U60 geimpft werden muss statt umgekehrt.
Das ist dann der Egoismus von Teilen einer Generation, die immer nur ich, ich, ich gelehrt bekommen hat...
SGE_Werner schrieb:
Ja, ak, macht deutlich mehr Spaß so.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/lasst-den-jungen-ein-bisschen-biontech-uebrig-a-bab9b469-4521-4e55-b908-e31859b02035
Mal zwischendurch was Kritisches, ein Bericht über einen Teil der Ü60, der auf Biontech oder Moderna besteht, so dass AZ zwangsweise aufläuft und U60 geimpft werden muss statt umgekehrt.
Das ist dann der Egoismus von Teilen einer Generation, die immer nur ich, ich, ich gelehrt bekommen hat...
Ui, bissiger Artikel. Finde ich aber gut, das auch so ein Thema mal angesprochen wird.
Liegt vielleicht in meinem Naturell, aber ich würde mich auf solche Diskussionen erst gar nicht einlassen. Wer nicht will, kann dann gerne weiterziehen und sich woanders seinen Wunschimpfstoff abholen oder in ein paar Wochen dann geläutert wieder antanzen wenn alle anderen durch sind.
Ich verstehe übrigens die Kritik von SemperFi vollkommen. Ich bin etwas irritiert, wie das hier mit der IG3 in RLP gehandhabt wird. Seit nun fast drei Wochen warte ich auf einen Termin, bisher habe ich nur die Registrierungsbestätigung erhalten. Das hat nichts mit "Impfneid" zu tun, sondern ich verstehe einfach nicht wieso man die IG3 so breit aufstellt (hier ca. 25% der Bevölkerung) und man sich dann wundert das man keine Termine vergeben kann. Das schürt ja nur die Hoffnung bei den Menschen bald dran zu sein, die aber erst ab Juni so richtig erfüllt werden kann.
Da bin ich dann mal gespannt wie das ab Anfang Juni laufen soll, wenn die Priorisierung dann komplett aufgehoben wird.
SGE_Werner schrieb:
Ja, ak, macht deutlich mehr Spaß so.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/lasst-den-jungen-ein-bisschen-biontech-uebrig-a-bab9b469-4521-4e55-b908-e31859b02035
Mal zwischendurch was Kritisches, ein Bericht über einen Teil der Ü60, der auf Biontech oder Moderna besteht, so dass AZ zwangsweise aufläuft und U60 geimpft werden muss statt umgekehrt.
Das ist dann der Egoismus von Teilen einer Generation, die immer nur ich, ich, ich gelehrt bekommen hat...
Den Artikel habe ich auch gelesen und finde ihn ehrlich gesagt ziemlich beschissen.
Ich habe nach der großen Verunsicherung mit AZ (erst nur junge, dann nur alte, erst keine angeblich keine nennenswerten Nebenwirkungen, dann Impfungen ausgesetzt, dann doch wieder, in kanada jetzt gar keine Bestellungen mehr) schon Verständnis, wenn die Leute da Vorbehalte haben. Und wenn das Misstrauen erstmal da ist, helfen nüchterne wissenschaftliche Fakten allein auch nicht mehr.
Und dann noch die unzulässige Unterstellung, es ginge der Regierung beim Impfen um die Wähler der Union...wieder mal ein Versuch, alt und jung gegeneinander auszuspielen, dieser Artikel.
Wieder satter Rückgang bei den Fallzahlen. Richtig satter Rückgang bei den Todeszahlen (da hatten wir aber letzte Woche auch Nachmeldungen am Montag).
Wieder unter 100.000 Neuinfektionen in 7 Tagen (wenn auch gaaanz knapp)
Wieder unter 1.500 Todesfällen in 7 Tagen.
Wieder unter Inzidenz 120.
Über 35 Mio Impfdosen gespritzt.
Nur ein kleiner negativer Punkt heute... Die Intensivpatientenzahl stieg mal wieder wie an einem normalen Montag leicht an. Na dann ist das so. Für den einen Tag.
Wieder unter 100.000 Neuinfektionen in 7 Tagen (wenn auch gaaanz knapp)
Wieder unter 1.500 Todesfällen in 7 Tagen.
Wieder unter Inzidenz 120.
Über 35 Mio Impfdosen gespritzt.
Nur ein kleiner negativer Punkt heute... Die Intensivpatientenzahl stieg mal wieder wie an einem normalen Montag leicht an. Na dann ist das so. Für den einen Tag.
Mal aktualisiert, wie gesagt, bestimmt fehlt was, bestimmt habe ich nicht jede Konstellation bedacht...
Folgende Änderungen gab es:
CL-Quali: Rasgrad, Dinamo Zagreb und Donezk spielen nun sicher in der Quali
CL-Gruppenphase: Leipzig, Sporting und Manchester United haben sich für die Gruppenphase qualifiziert
EL-Quali: Zorya Luhansk erster fixer direkter Quali-Teilnehmer
EL-Gruppenphase: Braga erster sicherer Teilnehmer in der Gruppenphase
ECL-Quali - Sicher in Runde 1
Decic Tuzi (MGR)
Shkupi (MAZ)
Fehervar FC (UNG)
Spartak Trnava (SVK)
Újpesti TE (UNG)
ECL-Quali - Sicher in Runde 2
PAOK (GRE)
Partizan Belgrad (SRB)
AEL Limassol (ZYP)
Aris Saloniki (GRE)
Hibernian (SCO)
FC Aberdeen (SCO)
Vorskla Poltava (UKR)
AEK Athen (GRE)
NK Osijek (CRO)
Apollon Limassol (ZYP)
ECL-Quali - Sicher in Runde 3
FC Kolos Kovalivka (UKR)
Folgende Änderungen gab es:
CL-Quali: Rasgrad, Dinamo Zagreb und Donezk spielen nun sicher in der Quali
CL-Gruppenphase: Leipzig, Sporting und Manchester United haben sich für die Gruppenphase qualifiziert
EL-Quali: Zorya Luhansk erster fixer direkter Quali-Teilnehmer
EL-Gruppenphase: Braga erster sicherer Teilnehmer in der Gruppenphase
ECL-Quali - Sicher in Runde 1
Decic Tuzi (MGR)
Shkupi (MAZ)
Fehervar FC (UNG)
Spartak Trnava (SVK)
Újpesti TE (UNG)
ECL-Quali - Sicher in Runde 2
PAOK (GRE)
Partizan Belgrad (SRB)
AEL Limassol (ZYP)
Aris Saloniki (GRE)
Hibernian (SCO)
FC Aberdeen (SCO)
Vorskla Poltava (UKR)
AEK Athen (GRE)
NK Osijek (CRO)
Apollon Limassol (ZYP)
ECL-Quali - Sicher in Runde 3
FC Kolos Kovalivka (UKR)
SGE_Werner schrieb:
EL-Gruppenphase: Braga erster sicherer Teilnehmer in der Gruppenphase
...sollte es nun doch nicht noch die CL werden, wäre mal wieder Portugal doch ganz nett
Taschentuch
Auch ne nette Idee, ein Nistkasten-Livestream aus Siegen.
https://www.youtube.com/watch?v=l6nFhHjQyxQ
Kohlmeisen... Ganz kleine Wackelköpfe bisher!
https://www.youtube.com/watch?v=l6nFhHjQyxQ
Kohlmeisen... Ganz kleine Wackelköpfe bisher!
Spiel soll trotzdem stattfinden heute Abend.
http://kicker.de/nachster-corona-fall-auf-schalke-sieben-spieler-fallen-gegen-hertha-aus-804623/artikel