
SGE_Werner
74753
#
SamuelMumm
Rieche ich da Whataboutism?
SamuelMumm schrieb:
Rieche ich da Whataboutism?
Rieche ich da wieder Samuels Kettenhund-Taktik, wenn mal BK Gegenrede bekommt?
ChenZu schrieb:
Wenn ich mir Hoffenheim anschau bin ich froh, dass der Rosen hier nicht aufgeschlagen ist. Der hat dem Hoeneß trotz 3-4 brutalster Blamagen diese Saison und einer unterirdischen Saison, gemessen an dem Kader, gerade eine Jobgarantie ausgestellt und jetzt sind die auf dem besten Weg gerade nochmal von Schalke abgeschossen zu werden. 1A Personalmanagement. Der Kramaric kotzt wahrscheinlich im Strahl auf dem Klo.
Hier würde ich tippen, dass Hopp nicht zulässt, dass der Sohn von seinem „gegen Fans demonstrieren Kumpel“ gefeuert wird.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hier würde ich tippen, dass Hopp nicht zulässt, dass der Sohn von seinem „gegen Fans demonstrieren Kumpel“ gefeuert wird.
Hm, was hat der Dieter Hoeneß nun gemacht?
Wenn die Dosen gewinnen und wir morgen gewinnen, habe ich leise Hoffnungen auf die CL. Sorry, ich bin einfach pessimistisch.
Super ihr Scheiss Dosen. Wenn ihr das gewinnt, gönne ich euch nur noch nen Abstieg in die Kreisliga A statt in Kreisliga B
EL ist auch ok.
SGE_Werner schrieb:
EL ist auch ok.
Hast du die Negativhaltung aus dem Corona-Thread? 😉 gut dass der Würzburger hier nicht schreibt.
Eintracht Frankfurt spielt ab Herbst Champions League. Wenn ich das sage, stimmt das. Ob du willst oder nicht.
SGE_Werner schrieb:
EL ist auch ok.
EL ist der Hammer! Das dritte Mal dann in 5 Jahren! Da muss man schon in die Fußball 2000 Zeit zurück gehen, um etwaiges in unserer Vereinsgeschichte zu finden. CL haben wir auch noch in der Hand. Da müssen dann halt die Arschbacken zusammengekniffen werden. Beim Bowling heißt das "Turkey"... 3 mal in Folge abräumen
Ich bin jetzt schon hin und weg ob der Saison. Viel zu gut drauf, als dass ich einem Plastik-Scheiss die Daumen drücken möchte.
Wir haben mit dem Profi-Camp, der eigenen Stadionverwaltung und dem Stadion-Ausbau in Dinge investiert, die langzeitlich weiterhelfen. Auch nach dem Umbruch in dieser Saison wurden Lösungen gefunden, die mir keine Bauchschmerzen bereiten. Alles ist gut.
Noch vor ein paar Jahren war die ultimative Lösung, Veh als Trainer zurück zu holen und danach zum Sportvorstand zu befördern. "Die Kurve bekommen" ist da noch ein milder Ausdruck ob der heutigen Zeit.
Dresden gewinnt, die anderen drei da oben spielen Remis.
Dresden 69
Rostock 67
1860 München 65
Ingolstadt 65
Dresden nä. Woche gegen Türkgücü München, Ingolstadt muss nach Duisburg, Rostock muss nach Haching, 1860 im Grünwalder Duell gegen Bayern II.
Unten gewinnt Lautern 4:1 gegen Uerdingen, damit etwas Polster zum Abstiegsbereich. Morgen Meppen-Lübeck und Bayern II gegen Haching, dann sind wir da unten mal schlauer.
Zwickau dürfte sich heute mit dem Punkt in Rostock gerettet haben. Duisburg hat auch noch etwas Puffer.
Dresden 69
Rostock 67
1860 München 65
Ingolstadt 65
Dresden nä. Woche gegen Türkgücü München, Ingolstadt muss nach Duisburg, Rostock muss nach Haching, 1860 im Grünwalder Duell gegen Bayern II.
Unten gewinnt Lautern 4:1 gegen Uerdingen, damit etwas Polster zum Abstiegsbereich. Morgen Meppen-Lübeck und Bayern II gegen Haching, dann sind wir da unten mal schlauer.
Zwickau dürfte sich heute mit dem Punkt in Rostock gerettet haben. Duisburg hat auch noch etwas Puffer.
Dresden damit zu 99,99 % sicher in der Relegation.
Am letzten Spieltag Ingolstadt gegen 60 somit kann nur noch einer von beiden an Dresden vorbei ziehen. Es sei denn Ingolstadt gewinnt am vorletzten Spieltag zweistellig und Dresden verhagelt sich das Torverhältnis gegenüber Ingolstadt (aktuell 17 Tore unterschied)
Am letzten Spieltag Ingolstadt gegen 60 somit kann nur noch einer von beiden an Dresden vorbei ziehen. Es sei denn Ingolstadt gewinnt am vorletzten Spieltag zweistellig und Dresden verhagelt sich das Torverhältnis gegenüber Ingolstadt (aktuell 17 Tore unterschied)
Gelöschter Benutzer
Wuschelblubb schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Die Eintracht ist halt ihres eigenen Glückes Schmied. Wenn sie jetzt zu doof sind und die CL versemmeln, dann ist es so
Darauf wird es wohl so oder so hinauslaufen. Wenn wir es selbst gegen Mainz, Schalke und Freiburg nicht packen, dann sind wir nur selbst daran Schuld.
Ganz ernsthaft, ohne die kommenden 3 Gegner unterschätzen zu wollen: Wenn man gegen Mainz, Schalke und Freiburg die CL-Teilnahme verspielt, dann hat man es auch ganz einfach nicht verdient.
Ärgerlich wäre es, ja... aber wenn wir es jetzt noch verkacken, sind einzig und alleine wir selbst dran Schuld.
cyberboy schrieb:
Wenn man gegen Mainz, Schalke und Freiburg die CL-Teilnahme verspielt, dann hat man es auch ganz einfach nicht verdient.
Wir brauchen aber 9 Punkte aus den 3 Spielen vermutlich. Und das ist sogar als CL-Aspirant gegen diese Gegner nicht unbedingt zwingend zu erwarten (eher 7)
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:cyberboy schrieb:
Wenn man gegen Mainz, Schalke und Freiburg die CL-Teilnahme verspielt, dann hat man es auch ganz einfach nicht verdient.
Wir brauchen aber 9 Punkte aus den 3 Spielen vermutlich. Und das ist sogar als CL-Aspirant gegen diese Gegner nicht unbedingt zwingend zu erwarten (eher 7)
Zu erwarten ganz sicher nicht.
Unmöglich oder unwahrscheinlich ist das aber auch nicht. Wenn wir unsere Leistung abrufen und jeder 100% reinhaut, wie über weite Strecken der Rückrunde, sind auch 9 Punkte absolut drin.
SGE_Werner schrieb:cyberboy schrieb:
Wenn man gegen Mainz, Schalke und Freiburg die CL-Teilnahme verspielt, dann hat man es auch ganz einfach nicht verdient.
Wir brauchen aber 9 Punkte aus den 3 Spielen vermutlich. Und das ist sogar als CL-Aspirant gegen diese Gegner nicht unbedingt zwingend zu erwarten (eher 7)
Naja. Wenn die Konkurrenz um die CL 9 Punkte gegen Leipzig, Mainz und Leverkusen bzw. gegen Union, Leipzig und Mainz holt, dann sind 9 Punkte gegen Mainz, Schalke und Freiburg definitiv zu erwarten. Ansonsten ist man eben auch im Vergleich zu den anderen beiden zu schlecht, wenn es am Ende darauf ankommt.
Am Ende wird man vllt. 64 Punkte für die CL brauchen. Das ist dann aber auch aberwitzig, wenn andere sich schon mit 56 durchgeschummelt haben.
SGE_Werner schrieb:
Am Ende wird man vllt. 64 Punkte für die CL brauchen. Das ist dann aber auch aberwitzig, wenn andere sich schon mit 56 durchgeschummelt haben.
Ja, früher ist man mit unserem Punktestand quasi auch Meister geworden. Aber witzig ist das nicht. Vor dem 32. Spieltag hat der 3. 57 Punkte, der 4. 56 Punkte und der 5. 55 Punkte. Das da 56 Punkte nie im Leben reichen ist vollkommen normal. 60+ wird es garantiert werden. Den Rest sieht man dann.
Einfach gegen den Letzten, eine Mannschaft im Abstiegskampf und eine aus dem Niemandsland gewinnen und gut ist es.
SGE_Werner schrieb:
Am Ende wird man vllt. 64 Punkte für die CL brauchen. Das ist dann aber auch aberwitzig, wenn andere sich schon mit 56 durchgeschummelt haben.
Wann waren zuletzt 34 Punkte für den Klassenerhalt oder zumindest die Relegation notwendig. Irgendwie scheinen wir da immer ungünstige Zeitpunkte zu erwischen
Heute dann wohl oder übel für Leipzig (igitt) und natürlich sehr gerne für Union.
Bremen von mir aus remis.
Bremen von mir aus remis.
Fürth mit genug Chancen, aber am Ende nur ein Punkt. Düsseldorf völlig verdient nur Remis gegen Braunschweig. Osnabrück gewinnt in Würzburg.
Würzburg abgestiegen (die sind auch einfach nicht gut genug), Osnabrück, Braunschweig und Sandhausen machen wohl die Plätze 15-17 unter sich aus (sofern Regensburg nicht noch völlig versagt).
Düsseldorf dürfte nach heute nur noch theoretische Aufstiegschancen haben (auch wenn sie am Ende noch in Fürth spielen). Der HSV hat eigentlich nur ne Chance, wenn sie alle 3 Spiele gewinnen. Und Bochum kann morgen mit einem Sieg den Fuß weit in die Tür zur 1. Liga reinstellen.
Würzburg abgestiegen (die sind auch einfach nicht gut genug), Osnabrück, Braunschweig und Sandhausen machen wohl die Plätze 15-17 unter sich aus (sofern Regensburg nicht noch völlig versagt).
Düsseldorf dürfte nach heute nur noch theoretische Aufstiegschancen haben (auch wenn sie am Ende noch in Fürth spielen). Der HSV hat eigentlich nur ne Chance, wenn sie alle 3 Spiele gewinnen. Und Bochum kann morgen mit einem Sieg den Fuß weit in die Tür zur 1. Liga reinstellen.
Raggamuffin schrieb:
Meint der das ernst?
Er bezieht sich vermutlich auf die Rückrundentabelle. Dort ist Mainz mit einem Punkt weniger als wir auf Platz 5, wir auf 3.
Adler_im_Exil schrieb:Raggamuffin schrieb:
Meint der das ernst?
Er bezieht sich vermutlich auf die Rückrundentabelle. Dort ist Mainz mit einem Punkt weniger als wir auf Platz 5, wir auf 3.
Mist, ce.
SGE_Werner schrieb:
Mist, ce.
aber knapp. Dafür warst du ausführlicher
Faschingsdepp schrieb:
nicht mal Außenseiter gegen die Eintracht, sondern begegnet sich durchaus auf Augenhöhe
Meint der das ernst? Weil die mal die Bayern auf dem falschen Fuß erwischt haben, drehen die jetzt völlig ab.
Ihr seid nicht mal Bauchnabelhöhe. Von uns kriegt ihr nur das Abwasser im Main.
Raggamuffin schrieb:
Meint der das ernst?
Da ich davon ausgehe, dass der Mainzer, der das geschrieben hat, die aktuelle Situation meint, stimmt das absolut. Mainz hat in den letzten 6 Spielen die meisten Punkte in der Bundesliga geholt, in den letzten 10 Spielen vier mehr als wir, in der Rückrunde genau einen weniger als wir.
Das würde ich schon als Augenhöhe derzeit ansehen. Insgesamt über die letzten 3 Jahre gesehen oder über die ganze Saison natürlich nicht. Aber aktuell sind wir gegen Mainz nicht glasklarer Favorit, die sind seit Februar in einer unfassbar guten Verfassung und derzeit nicht schwächer einzuschätzen als wenn wir daheim gegen Leipzig spielen würden.
Die Erstimpfungen sinken übrigens schon jetzt etwas von 4,1 auf 3,8 Mio pro Woche, weil die Zweitimpfungen im selben Zeitraum eben um 300.000 gestiegen sind, die Impfstofflieferungen aber wohl gleich geblieben sind (4,7 - 4,8 Mio)
Der richtige Absacker bei den Erstimpfungen (mindestens mal auf 3 Mio oder tiefer m.E.) dürfte dann ab ca. 18. / 19. Mai erfolgen und vermutlich 2-3 Wochen anhalten, dann müssten die hoffentlich steigenden Impfstofflieferungen im Juni das Ganze wieder kompensieren können.
Gestern noch mal 814.000 Impfungen (mit Nachmeldungen dann eher 850.000).
Der richtige Absacker bei den Erstimpfungen (mindestens mal auf 3 Mio oder tiefer m.E.) dürfte dann ab ca. 18. / 19. Mai erfolgen und vermutlich 2-3 Wochen anhalten, dann müssten die hoffentlich steigenden Impfstofflieferungen im Juni das Ganze wieder kompensieren können.
Gestern noch mal 814.000 Impfungen (mit Nachmeldungen dann eher 850.000).
Was wünsche ich mir in diesen Zeiten den scharfsinnigen und analytischen Humor eines Volker Pispers zurück. Den könnte die Nation gerade gut vertragen.
sonofanarchy schrieb:
Was wünsche ich mir in diesen Zeiten den scharfsinnigen und analytischen Humor eines Volker Pispers zurück. Den könnte die Nation gerade gut vertragen.
Da reichen auch oft seine alten Vorträge. Das Thema leicht umschreiben, die Namen ändern und es passt wieder.
Wie er schon mal gesagt hat, dass er auch schon alles schon mal gehört hatte und dann beim Lesen von Artikeln dachte "Der ist doch schon tooooot"
Die Diskussion bringt uns jetzt auch kaum weiter, aber der Einwand mag schon erlaubt sein, dass man Nuhr wegen seiner Haltung nicht zwangsläufig in die AfD-Ecke stellen muss. Das ist wirklich dann problematisch, wenn jeder Gedanke an Umverteilung nun schon die KPD auf den Plan ruft und jede Kritik an den Corona-Maßnahmen oder auch mal Unfug-Gelaber direkt AfD ist.
Joa, derzeit sind die Zahlen recht annehmbar zu analysieren.
Wieder mal fast 20 % weniger als am Vorwochentag. Inzidenz nun unter 130.
Todeszahlen sinken jetzt auch mal etwas, die Intensivpatienten sinken auch etwas zügiger.
Impfungen stabil bei 4,7 Mio / Woche. Die Zweitimpfungen scheinen letzte Woche tatsächlich etwas verzögert gewesen zu sein (laut meiner Schätzung hätten es 800.000 letzte Woche und 945.000 diese Woche sein sollen, anscheinend werden es letzte Woche dann etwas weniger mit 700.000 gewesen sein und diese Woche etwas mehr mit ner knappen Mio).
Zwei weniger schöne Marken wurden heute trotzdem erreicht, 85.000 Todesopfer und 3,5 Mio bestätigte Infektionen. Bis Monatsende werden wir wohl ca. bei 88.500 - 89.200 Todesopfern liegen nach meinen Schätzungen. Also auch diesen Monat noch mal ca. 5.000 Corona-Tote. Zum Vergleich: November, März und April hatten wir ca. 6.000 - 7.000 Tote zu beklagen, im Dezember (17.353) , Januar (23.554) und Februar (12.911) noch mal deutlich mehr.
Wieder mal fast 20 % weniger als am Vorwochentag. Inzidenz nun unter 130.
Todeszahlen sinken jetzt auch mal etwas, die Intensivpatienten sinken auch etwas zügiger.
Impfungen stabil bei 4,7 Mio / Woche. Die Zweitimpfungen scheinen letzte Woche tatsächlich etwas verzögert gewesen zu sein (laut meiner Schätzung hätten es 800.000 letzte Woche und 945.000 diese Woche sein sollen, anscheinend werden es letzte Woche dann etwas weniger mit 700.000 gewesen sein und diese Woche etwas mehr mit ner knappen Mio).
Zwei weniger schöne Marken wurden heute trotzdem erreicht, 85.000 Todesopfer und 3,5 Mio bestätigte Infektionen. Bis Monatsende werden wir wohl ca. bei 88.500 - 89.200 Todesopfern liegen nach meinen Schätzungen. Also auch diesen Monat noch mal ca. 5.000 Corona-Tote. Zum Vergleich: November, März und April hatten wir ca. 6.000 - 7.000 Tote zu beklagen, im Dezember (17.353) , Januar (23.554) und Februar (12.911) noch mal deutlich mehr.
Also ich gönne den Mainzern noch 6 Punkte. Und zwar aus den Spielen am 33. und 34. Spieltag.
SGE_Werner schrieb:
Also ich gönne den Mainzern noch 6 Punkte. Und zwar aus den Spielen am 33. und 34. Spieltag.
Du bist so ein gütiger Mensch.
Ja, aber mir gings jetzt erstmal um die nächsten 3 Wochen mein Lieber. Weiter schaue ich beim Thema "Impfzulassungen" lieber nicht mehr voraus. Aus Gründen
Bei bisher 15.564 Impfungen mit Janssen sehe ich aktuell noch keinen größeren Rückschlag. Kriegen es halt die Ü60 Nachzügler erstmal.
SGE_Werner schrieb:
Bei bisher 15.564 Impfungen mit Janssen sehe ich aktuell noch keinen größeren Rückschlag. Kriegen es halt die Ü60 Nachzügler erstmal.
Ich meine das eher perspektivisch.
Wir reden hier immerhin von 10 Mio Impfdosen im zweiten Quartal und 22 Mio Impfdosen im dritten Quartal. (sofern diese so kommen)
Du selbst schätzt die Impfquote der +60 jährigen mit 64,5%. Was kommt dann danach? Warten bis in den Spätherbst, bis die Drittimpfungen durchgeführt werden?
Inzidenz-Gruppen (Quelle: Risklayer-Daten / abweichend von RKI-Daten , die sind meistens etwas niedriger in manchen Kreisen)
Rot = über 200
Orange = 100-199
Hellgrün = 50-99
Dunkelgrün = unter 50
30.4.21
7.5.21
Rot = über 200
Orange = 100-199
Hellgrün = 50-99
Dunkelgrün = unter 50
30.4.21
7.5.21
Die Stadt OF jetzt der einzige rote Punkt in relativ weitem Umkreis.