
SGE_Werner
74753
Respekt vor Kiel.
Nach zwei Quarantänen direkt hintereinander und ohne Mannschaftstraining diese Ergebnisse.
Die scheinen die Gunst der Stunde nutzen zu wollen das die anderen 5-7 Mannschaften die vor der Quarantäne mit im Rennen waren keine Lust haben aufzusteigen. Mit Ausnahme von Bochum.
Nach zwei Quarantänen direkt hintereinander und ohne Mannschaftstraining diese Ergebnisse.
Die scheinen die Gunst der Stunde nutzen zu wollen das die anderen 5-7 Mannschaften die vor der Quarantäne mit im Rennen waren keine Lust haben aufzusteigen. Mit Ausnahme von Bochum.
Cyrillar schrieb:
Die scheinen die Gunst der Stunde nutzen zu wollen das die anderen 5-7 Mannschaften die vor der Quarantäne mit im Rennen waren keine Lust haben aufzusteigen. Mit Ausnahme von Bochum.
Wobei in den letzten 5, 6 Spielen Fürth und Düsseldorf jetzt auch nicht so schlecht gepunktet haben. Düsseldorf hat in den letzten 6 Spielen sogar die meisten Punkte geholt.
Kiel hat sich heute den Sieg schön erarbeitet, man muss schon sagen, dass Kiel einfach über den guten Teamgeist und eine gewisse Mischung aus Erfahrung und Unbekümmertheit gleichermaßen kommt. Zugegebenermaßen hatten sie die Saison auch noch ziemlich oft Glück mit Schiri-Entscheidungen (das ist schon krass auffällig, das Gegenstück von Würzburg sozusagen).
Aber über die letzten Jahre wird da auch einfach mal dann die gute Arbeit belohnt.
Gewinnt Kiel am Donnerstag Nachmittag auch noch gegen Regensburg können sie sich nur noch selbst schlagen.
Mal schauen, wie sich der HSV gleich schlägt. Fürth hat ja noch zwei schwere Spiele in Paderborn und gegen Düsseldorf. Da wäre natürlich ein Nicht-Sieg des HSV für sie Gold wert.
Mag ja den Horst und eigentlich gehört der HSV auch wieder in die 1. Liga. Irgendwie freue ich mich dann doch aber immer wieder wenn sie verlieren.
Da wir in der Vergangenheit das abwertende Verfälschen von Namen sowohl gegen User als auch gegen Politiker schon oft moderiert haben, habe ich auch hier mal editiert. Danke für das Verständnis!
igorpamic schrieb:
Augsburg könnte noch komplett durchgereicht werden wenn sie gegen Bremen verlieren.
Zumindest auf 16 würden sie dann m.E. rutschen können ohne Weiteres. Aber wie gesagt, die Voraussetzung ist die Niederlage gegen Bremen. Ein ungemein wichtiges Spiel für beide.
Da die doofe Hertha ja wohl eh drin bleibt, würde ich mich über einen Absteiger aus Bremen durchaus auch freuen.
Köln darf 16. werden und gegen Fürth oder Kiel sein Bestes versuchen.
So, noch kurzer Blick auf die weltweiten Zahlen.
Afrika
Insgesamt sinkende Fallzahlen, in Südafrika leicht steigend.
Asien
Einziger Erdteil auch diese Woche mit steigenden Zahlen. Indien geht langsam in Richtung Stagnation über bei den Fallzahlen, die Todeszahlen steigen aber entsprechend noch stärker.
Schlecht sieht es zudem in Nepal aus.
Nahost
Israel sinkt mal einfach auf Inzidenz 3. Bahrain mit erschreckend hohen Zahlen. Ansonsten doch recht oft sinkende Zahlen. Die Tendenz stimmt.
Amerika
Die Fallzahlen sinken in Kanada, Mexiko und USA, die Todeszahlen vor allem in Mexiko. Ansonsten eher sehr unterschiedliche Fallzahlen- und Todeszahlenentwicklungen. Am Ende steht ein leichtes Minus, aber vor allem die Todeszahlen sind in Südamerika noch immer verheerend hoch.
Brasilien erreicht hier auch in Kürze die 0,2 % Todesquote, also 2 von 1000 Menschen gestorben. Angesichts der jüngeren Bevölkerung als zB Ungarn, Tschechien usw. , die noch höhere Werte haben, ist das schon ein bemerkenswert hoher Wert. Es wird auch das erste Land über diesem Wert außerhalb von Europa sein.
Europa
Steigende Zahlen in Dänemark, den Niederlanden und Griechenland. Ansonsten oft spürbar sinkende Fallzahlen, besonders in Südosteuropa. Insgesamt sanken die Fallzahlen in Europa um weitere 20 % , die Todeszahlen um 15 %.
Letzteres vor allem auch dank Südosteuropa.
Weltweit
5,5 Mio Infektionen (4 % weniger, getragen fast komplett durch das Absinken in Europa) und knapp 91.000 Todesopfer (3 % weniger, auch getragen das Minus von Europa und bisschen von Südamerika) in dieser Woche.
Damit sind wir bei knapp 159 Mio bestätigten Infektionen und seit heute auch bei über 3,3 Millionen Todesopfern (3.306.500). Die 4 Mio werden wir wohl irgendwann im Juli auch noch leider überbieten, Impffortschritt hin oder her.
Bei den Impfdosen sind wir jetzt bei 1,303 Milliarden, wie letzte Woche 138 Millionen oben drauf. Mittlerweile stockt es vor allem in den USA, die in den letzten viereinhalb Wochen ca. 13 % der Bevölkerung erstgeimpft haben, während es in Deutschland 18-19 % waren. Mittlerweile sind wir weltweit bei den geimpften Impfdosen auf Platz 35, vor paar Wochen waren wir auf 54.
Afrika
Insgesamt sinkende Fallzahlen, in Südafrika leicht steigend.
Asien
Einziger Erdteil auch diese Woche mit steigenden Zahlen. Indien geht langsam in Richtung Stagnation über bei den Fallzahlen, die Todeszahlen steigen aber entsprechend noch stärker.
Schlecht sieht es zudem in Nepal aus.
Nahost
Israel sinkt mal einfach auf Inzidenz 3. Bahrain mit erschreckend hohen Zahlen. Ansonsten doch recht oft sinkende Zahlen. Die Tendenz stimmt.
Amerika
Die Fallzahlen sinken in Kanada, Mexiko und USA, die Todeszahlen vor allem in Mexiko. Ansonsten eher sehr unterschiedliche Fallzahlen- und Todeszahlenentwicklungen. Am Ende steht ein leichtes Minus, aber vor allem die Todeszahlen sind in Südamerika noch immer verheerend hoch.
Brasilien erreicht hier auch in Kürze die 0,2 % Todesquote, also 2 von 1000 Menschen gestorben. Angesichts der jüngeren Bevölkerung als zB Ungarn, Tschechien usw. , die noch höhere Werte haben, ist das schon ein bemerkenswert hoher Wert. Es wird auch das erste Land über diesem Wert außerhalb von Europa sein.
Europa
Steigende Zahlen in Dänemark, den Niederlanden und Griechenland. Ansonsten oft spürbar sinkende Fallzahlen, besonders in Südosteuropa. Insgesamt sanken die Fallzahlen in Europa um weitere 20 % , die Todeszahlen um 15 %.
Letzteres vor allem auch dank Südosteuropa.
Weltweit
5,5 Mio Infektionen (4 % weniger, getragen fast komplett durch das Absinken in Europa) und knapp 91.000 Todesopfer (3 % weniger, auch getragen das Minus von Europa und bisschen von Südamerika) in dieser Woche.
Damit sind wir bei knapp 159 Mio bestätigten Infektionen und seit heute auch bei über 3,3 Millionen Todesopfern (3.306.500). Die 4 Mio werden wir wohl irgendwann im Juli auch noch leider überbieten, Impffortschritt hin oder her.
Bei den Impfdosen sind wir jetzt bei 1,303 Milliarden, wie letzte Woche 138 Millionen oben drauf. Mittlerweile stockt es vor allem in den USA, die in den letzten viereinhalb Wochen ca. 13 % der Bevölkerung erstgeimpft haben, während es in Deutschland 18-19 % waren. Mittlerweile sind wir weltweit bei den geimpften Impfdosen auf Platz 35, vor paar Wochen waren wir auf 54.
Übrigens wären aktuell in der EL mit uns Liverpool, Juventus, Lyon...
Nur so ne Randinfo.
Nur so ne Randinfo.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens wären aktuell in der EL mit uns Liverpool, Juventus, Lyon...
Alles lösbare Aufgaben für uns...
Da ja nix mehr passiert, kann ich schon mal die Deutschland-Statistik machen.
Am Ende nur noch ein leichtes Minus bei den Todeszahlen. Dafür sind die Intensivpatientenzahlen diese Woche knapp 9 % runtergegangen. Das ist erfreulich.
Die Fallzahlen 19 % geringer, die Veränderung war auch in den letzten 4 Tagen konstant (was wieder mal zeigt, dass die Entwicklung vom Donnerstag sich auch die Tage drauf fortsetzt, das war schon oft so).
Inzidenz noch bei gut 122 (Risklayer-Daten) , beim RKI sind sie ja gerne etwas niedriger. Haben wir nächste Woche wieder 19 % Minus, dann sind wir am nächsten Sonntag unter 100.
Mittlerweile sind fast 40 % der Kreise wieder unter Inzidenz 100 , vor einer Woche waren es nur 22 %. Die 22 % waren es auch bei den Kreisen über 200, jetzt noch 10 %.
Zu den Bundesländern... Insgesamt haben wir bei den Intensivpatienten bis auf Schleswig-Holstein (die waren eh niedrig) und BaWü (die leider nicht), die ein ganz leichtes Plus verzeichnen, überall sinkende Zahlen gehabt. Mal mehr, mal weniger.
Die Fallzahlen sind überall die Woche niedriger als in der Vorwoche. Der Rückgang reicht von 13 % (Schleswig-Holstein) bis 30 % (Saarland). Hessen 22 % , BaWü 18 % , Bayern auch 22 %.
Sachsen (Inzidenz 190) und Thüringen (188) weiterhin am schwersten betroffen, BaWü bei 151, viele dann zwischen 100 und 133, BB, MV und NI bei 88 , Hamburg bei 86 und SH ist heute erstmals wieder einen Hauch unter 50.
Sieht also ganz annehmbar aus.
Die Fallzahlen dürften wohl die nächste Zeit auch weiter sinken, diese Woche wird aber die Statistik ein wenig vom Feiertag zerrissen werden. Die Todeszahlen dürften auch langsam stärker sinken, analog zu den Intensivpatienten. Und da kann man hoffen, dass wir die nächste Woche auf jeden Fall zweistellige Prozentwerte beim Rückgang haben. Vllt. sogar unter 4.000?
Am Ende nur noch ein leichtes Minus bei den Todeszahlen. Dafür sind die Intensivpatientenzahlen diese Woche knapp 9 % runtergegangen. Das ist erfreulich.
Die Fallzahlen 19 % geringer, die Veränderung war auch in den letzten 4 Tagen konstant (was wieder mal zeigt, dass die Entwicklung vom Donnerstag sich auch die Tage drauf fortsetzt, das war schon oft so).
Inzidenz noch bei gut 122 (Risklayer-Daten) , beim RKI sind sie ja gerne etwas niedriger. Haben wir nächste Woche wieder 19 % Minus, dann sind wir am nächsten Sonntag unter 100.
Mittlerweile sind fast 40 % der Kreise wieder unter Inzidenz 100 , vor einer Woche waren es nur 22 %. Die 22 % waren es auch bei den Kreisen über 200, jetzt noch 10 %.
Zu den Bundesländern... Insgesamt haben wir bei den Intensivpatienten bis auf Schleswig-Holstein (die waren eh niedrig) und BaWü (die leider nicht), die ein ganz leichtes Plus verzeichnen, überall sinkende Zahlen gehabt. Mal mehr, mal weniger.
Die Fallzahlen sind überall die Woche niedriger als in der Vorwoche. Der Rückgang reicht von 13 % (Schleswig-Holstein) bis 30 % (Saarland). Hessen 22 % , BaWü 18 % , Bayern auch 22 %.
Sachsen (Inzidenz 190) und Thüringen (188) weiterhin am schwersten betroffen, BaWü bei 151, viele dann zwischen 100 und 133, BB, MV und NI bei 88 , Hamburg bei 86 und SH ist heute erstmals wieder einen Hauch unter 50.
Sieht also ganz annehmbar aus.
Die Fallzahlen dürften wohl die nächste Zeit auch weiter sinken, diese Woche wird aber die Statistik ein wenig vom Feiertag zerrissen werden. Die Todeszahlen dürften auch langsam stärker sinken, analog zu den Intensivpatienten. Und da kann man hoffen, dass wir die nächste Woche auf jeden Fall zweistellige Prozentwerte beim Rückgang haben. Vllt. sogar unter 4.000?
Augsburg - 33 (-17)
Hertha BSC - 31 (-11) / Spiel weniger
Bremen - 31 (-17)
Bielefeld - 31 (-28)
Köln - 29 (-27)
Schalke-Hertha
Bielefeld-Hoffenheim
Augsburg-Bremen
Hertha-Köln
Bayern-Augsburg
Köln-Schalke
Hoffenheim-Hertha
Stuttgart-Bielefeld
Bremen-Gladbach
Bremen und Augsburg spielen jetzt gegeneinander. Ganz wichtiges Spiel. Von Hertha-Köln brauchen wir da auch nicht zu reden. Der nächste Spieltag wird in Punkto Abstiegskampf heftig spannend.
Die Hertha kann sich bei noch 3 Spielen nur selbst schlagen.
Bielefeld muss mindestens eins der Spiele gewinnen, dann sind sie minimum 16. , bei 4 Punkten bin ich mir sicher, dass es definitiv reicht.
Köln muss minimum 4 Punkte holen, eher 6. Bei 4 könnte zumindest Platz 16 winken.
Nach meinen eigenen Tipps würde Bremen tatsächlich absteigen, alles entscheidend ist aber, dass sie in Augsburg verlieren. Bremen muss noch 3-4 Punkte holen.
Ganz spannende Kiste.
Hertha BSC - 31 (-11) / Spiel weniger
Bremen - 31 (-17)
Bielefeld - 31 (-28)
Köln - 29 (-27)
Schalke-Hertha
Bielefeld-Hoffenheim
Augsburg-Bremen
Hertha-Köln
Bayern-Augsburg
Köln-Schalke
Hoffenheim-Hertha
Stuttgart-Bielefeld
Bremen-Gladbach
Bremen und Augsburg spielen jetzt gegeneinander. Ganz wichtiges Spiel. Von Hertha-Köln brauchen wir da auch nicht zu reden. Der nächste Spieltag wird in Punkto Abstiegskampf heftig spannend.
Die Hertha kann sich bei noch 3 Spielen nur selbst schlagen.
Bielefeld muss mindestens eins der Spiele gewinnen, dann sind sie minimum 16. , bei 4 Punkten bin ich mir sicher, dass es definitiv reicht.
Köln muss minimum 4 Punkte holen, eher 6. Bei 4 könnte zumindest Platz 16 winken.
Nach meinen eigenen Tipps würde Bremen tatsächlich absteigen, alles entscheidend ist aber, dass sie in Augsburg verlieren. Bremen muss noch 3-4 Punkte holen.
Ganz spannende Kiste.
So, jetzt ist ne Linie erreicht. Wer jetzt noch persönlich rumplänkelt anderthalb Stunden nach dem Spiel (wenn die Emotionen sich etwas abgekühlt haben müssten) , bekommt halt mal ne kleine Pause für die Nachbetrachtung. Kommt mal zurück zum Fußball, den wir heute "gespielt" haben.
Wie sinnfrei kann ein Beitrag nur sein
wettkingsge schrieb:
Wie sinnfrei kann ein Beitrag nur sein
wettkingsge schrieb:
Bin sicher dieser Herr Hütter wird in der 78. Minute sofort reagieren und Younes bringen
Ich finde solche Beiträge auch nicht sonderlich sinnvoll.
ThePaSch schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber der User ist halt primitiv und kann es nicht besser.
Kläff, kläff, kläff, kläff. Kannst du eigentlich mittlerweile auch noch was anderes? Unfassbar, was aus dir geworden ist.
Ihr könntet Euch mal beide bitte wieder zurücknehmen, weder ist Deine heutige Ausdrucksweise sonderlich gut noch ist das Geplänkel jetzt von der Gegenseite notwendig. Also lasst es bitte.
Hütter ist ein sehr guter Trainer, wenn es im Team läuft und man Erfolg hat. Dann kann er eine Mannschaft perfekt im Flow halten und diese Welle lange reiten.
Läuft es hingegen nicht, muss man sagen, dass sein Ingame Coaching quasi non existent ist. Ich kann mich offen gesagt an kein Spiel erinnern, dass er durch eine taktische und personelle Umstellung im Laufe des Spiels mal gedreht hat. Insofern bin ich da - mal von der emotionalen Perspektive losgelöst - gar nicht so böse darum, wenn er letztlich geht. Es war heute doch recht offensichtlich, dass wir mit der Marschroute nicht in zwingende Abschlussaktionen kommen. Da MUSS er definitiv früher Younes bringen oder zumindest auf rechts versuchen, über Zuber oder Barkok eine offensive Note ins Spiel zu bringen, da von Durm keinerlei Gefahr ausging und wir über das Zentrum mit dem heute seh blassen Kamada auch nicht durchkamen. Das muss ein Trainer spätestens Mitte der ersten Halbzeit erkennen und gegensteuern. Aber das war hier in den drei Saisons sicherlich nicht Adis größte Stärke...
Läuft es hingegen nicht, muss man sagen, dass sein Ingame Coaching quasi non existent ist. Ich kann mich offen gesagt an kein Spiel erinnern, dass er durch eine taktische und personelle Umstellung im Laufe des Spiels mal gedreht hat. Insofern bin ich da - mal von der emotionalen Perspektive losgelöst - gar nicht so böse darum, wenn er letztlich geht. Es war heute doch recht offensichtlich, dass wir mit der Marschroute nicht in zwingende Abschlussaktionen kommen. Da MUSS er definitiv früher Younes bringen oder zumindest auf rechts versuchen, über Zuber oder Barkok eine offensive Note ins Spiel zu bringen, da von Durm keinerlei Gefahr ausging und wir über das Zentrum mit dem heute seh blassen Kamada auch nicht durchkamen. Das muss ein Trainer spätestens Mitte der ersten Halbzeit erkennen und gegensteuern. Aber das war hier in den drei Saisons sicherlich nicht Adis größte Stärke...
cartermaxim schrieb:
Ich kann mich offen gesagt an kein Spiel erinnern, dass er durch eine taktische und personelle Umstellung im Laufe des Spiels mal gedreht hat.
Äh, bei aller Kritik an Hütter, aber dass wir oft nach Wechseln und Umstellungen besser performt haben und dann noch Spiele teils sogar gedreht haben, gab es auch diese Saison paar Mal.
SGE_Werner schrieb:cartermaxim schrieb:
Ich kann mich offen gesagt an kein Spiel erinnern, dass er durch eine taktische und personelle Umstellung im Laufe des Spiels mal gedreht hat.
Äh, bei aller Kritik an Hütter, aber dass wir oft nach Wechseln und Umstellungen besser performt haben und dann noch Spiele teils sogar gedreht haben, gab es auch diese Saison paar Mal.
Sorry Werner, aber wenn du auf die Partien anspielst, in denen dann Aymen und Amin kamen, muss man kein Prophet sein, dass es dann besser wird. Die Frage war da eher, wieso die nicht direkt spielten. Mit spielbezogenem Ingame Coaching meine ich eher, dass man das System situativ umstellt und abhängig von der Gegnertaktik die eigene modifiziert und nicht dass man Younes für Zuber bringt.
Sledge_Hammer schrieb:
Da isser wieder, der Schönredner der Nation. Wie lang ist denn Younes eigentlich angeschlagen bei dir? 7 Monate, nachdem er ausdrücklich sagte dass er fit ist. Oder noch länger?
Über deinen Ton seh ich mal hinweg. Aber den Unterschied zwischen "nicht mehr verletzt" und "100 % fit" solltest du schon kennen. Younes ist gerade mal seit Dienstag im Mannschaftstraining.
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Da isser wieder, der Schönredner der Nation. Wie lang ist denn Younes eigentlich angeschlagen bei dir? 7 Monate, nachdem er ausdrücklich sagte dass er fit ist. Oder noch länger?
Über deinen Ton seh ich mal hinweg. Aber den Unterschied zwischen "nicht mehr verletzt" und "100 % fit" solltest du schon kennen. Younes ist gerade mal seit Dienstag im Mannschaftstraining.
Das ist durchweg sein Ton. An sich Punkt 4 Netiquette "aggressiver Beitrag". Ich sags auch nur einmal.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Da isser wieder, der Schönredner der Nation. Wie lang ist denn Younes eigentlich angeschlagen bei dir? 7 Monate, nachdem er ausdrücklich sagte dass er fit ist. Oder noch länger?
Über deinen Ton seh ich mal hinweg. Aber den Unterschied zwischen "nicht mehr verletzt" und "100 % fit" solltest du schon kennen. Younes ist gerade mal seit Dienstag im Mannschaftstraining.
Das ist durchweg sein Ton. An sich Punkt 4 Netiquette "aggressiver Beitrag". Ich sags auch nur einmal.
Ach komm.... und andere, die hier wohl zum Inventar gehören, dürfen sich benehmen wie die Axt im Wald, dürfen sticheln und provozieren. Hier wird seeeeehr oft mit zweierlei Maß gemessen. Kommt halt immer drauf an welche Lobby man hat.
Ja, ich weiß, mich kennt man hier nicht wirklich. Aber ich lese halt nur täglich mehrmals hier. Hab dann auch keine Lobby
SGE_Werner schrieb:
Das ist durchweg sein Ton. An sich Punkt 4 Netiquette "aggressiver Beitrag". Ich sags auch nur einmal.
Darauf hinzuweisen und das dann als "aggressiven Beitrag" abzustempeln, wirkt nun wirklich ein bißchen albern.
Ich kann mir hier seit Wochen bei jedem Kommentar über Trapps Leistung anhören, dass da doch irgend so ein australischer Torwarttrainer mit 8000 Jahren Erfahrung, der dazu auch noch von nichts ne Ahnung hat, mal hier war und sicher mit auf den Kritikzug Richtung Trapp aufspringen will, weil ich einmal sein Stellungsspiel sachlich kritisiert habe.
Dann kannst Du hier wirklich das halbe Forum sperren, wenn Ihr hier nochmal irgendwann konsequent die Nettiquette anwenden wollt.
SGE_Werner schrieb:yeahboah schrieb:
Wenn Younes nochmal nicht startet, flipp ich aus. War die letzten 15 Minuten auch durch ihn ein anderes Spiel.
Younes ist angeschlagen gewesen und wenn er nach 30-40 Minuten platt ist und dann spätestens zur Pause ausgewechselt werden muss, ist das auch nicht sonderlich toll. Man kann ja Hütter für viel kritisieren, aber ich glaube kaum, dass Younes nicht spielen würde, wenn er topfit wäre.
Da isser wieder, der Schönredner der Nation. Wie lang ist denn Younes eigentlich angeschlagen bei dir? 7 Monate, nachdem er ausdrücklich sagte dass er fit ist. Oder noch länger?
Sledge_Hammer schrieb:
Da isser wieder, der Schönredner der Nation. Wie lang ist denn Younes eigentlich angeschlagen bei dir? 7 Monate, nachdem er ausdrücklich sagte dass er fit ist. Oder noch länger?
Ja, wir wissen, dass Du alles besser weißt. Du weißt es am besten. Du bist der Größte. Du hast immer recht gehabt. Du machst zwar kaum mal Aussagen, wie etwas werden wird, weil man Dich daran messen könnte, aber im Nachgang wusstest Du immer alles besser. Du bist Younes Körper! Du wärst der beste Trainer für uns!
ich hab da ne andere Meinung...bei 5 Wechslern bring ich ihn von Anfang an und lass ihn solange spielen wie es geht. Mit dieser Taktik von Hütter wurde Younes fast immer rein gebracht, wenn das Spiel eigentlich schon durch war. Will sagen, von Beginn könnte man auch mal wieder eine eigene Führung erleben, eben weil Younes eine andere Mentalität hat als zB Kamada oder Jovic, grad gegen am Anfang noch fittere Spieler. Aber was weiss ich schon
franchise schrieb:
ich hab da ne andere Meinung...bei 5 Wechslern bring ich ihn von Anfang an und lass ihn solange spielen wie es geht. Mit dieser Taktik von Hütter wurde Younes fast immer rein gebracht, wenn das Spiel eigentlich schon durch war. Will sagen, von Beginn könnte man auch mal wieder eine eigene Führung erleben, eben weil Younes eine andere Mentalität hat als zB Kamada oder Jovic, grad gegen am Anfang noch fittere Spieler. Aber was weiss ich schon
Dann bricht die Verletzung in der 37. Minute wieder auf, Younes fehlt uns gegen Schalke und Freiburg und hier wird sich auch wieder beschwert, dass Hütter einen Angeschlagenen von Beginn an bringt.
Ich will damit nur sagen, dass das alles nette Gedankenspiele sind, aber keiner weiß, wie fit Younes gerade ist und für wie lange es reicht. Es muss mindestens für 45 Minuten langen können ohne Gefahr, damit man ihn von Anfang an bringt.
Übrigens bin ich mir sicher, dass ein Younes von Beginn an und eine Auswechslung von ihm dann in der HZ, weil er nicht mehr kann, auch zu einer ziemlich heftigen Reaktion hier führen würde.
Ich will da einfach nicht über Hütter urteilen, weil mir die Hintergrundinfos zum Zustand von Younes fehlen. Da gibt es tausend andere Gründe, wo mich Hütter nervt oder wo ich Kritik anbringen würde.
die Belastungssteuerung ist das Eine...aber ich denke im Training wird man schon sehen, ob er 90 kann...deine Verletzungsargumentation kann auch nach seiner Einwechslung aufkommen. Und zum Thema "hier wäre was los, wenn er früh ausgewechselt wird": Als Trainer würde ich mich nach dem Spiel hinstellen und sagen, das Younes mir soooo wichtig ist, das er von Beginn ran muss und er eben solange gespielt hat, wie er kann. Das würde doch jeder nachvollziehen und würde auch im Team nochmal einen Push geben. Er ist als Spieler einfsch zu wichtig.Es sind noch 2 Wochen, danach kann er sich zudem genug ausruhen.
BTW: Hinti spielt nach seiner Verletzung auch jedes Spiel von Beginn
BTW: Hinti spielt nach seiner Verletzung auch jedes Spiel von Beginn
Fakt ist, dass wir nach dem angekündigten Wechsel vier schwache Spiele abgeliefert haben. Wer das anders sieht, hat sich die Spiele nicht über 90 Minuten angeguckt. Und da hat der Trainer nichts mit zu tun? Wahnsinn, wie der hier noch verteidigt wird. Und die meiste Kritik hier ist unglaublich sachlich. Dankbarkeit ja, für das Geleistete. Aber auch Schuld und Kritik für das sportliche Abrutschen.
SGE_Werner schrieb:franchise schrieb:
ich hab da ne andere Meinung...bei 5 Wechslern bring ich ihn von Anfang an und lass ihn solange spielen wie es geht. Mit dieser Taktik von Hütter wurde Younes fast immer rein gebracht, wenn das Spiel eigentlich schon durch war. Will sagen, von Beginn könnte man auch mal wieder eine eigene Führung erleben, eben weil Younes eine andere Mentalität hat als zB Kamada oder Jovic, grad gegen am Anfang noch fittere Spieler. Aber was weiss ich schon
Dann bricht die Verletzung in der 37. Minute wieder auf, Younes fehlt uns gegen Schalke und Freiburg und hier wird sich auch wieder beschwert, dass Hütter einen Angeschlagenen von Beginn an bringt.
Ich will damit nur sagen, dass das alles nette Gedankenspiele sind, aber keiner weiß, wie fit Younes gerade ist und für wie lange es reicht. Es muss mindestens für 45 Minuten langen können ohne Gefahr, damit man ihn von Anfang an bringt.
Übrigens bin ich mir sicher, dass ein Younes von Beginn an und eine Auswechslung von ihm dann in der HZ, weil er nicht mehr kann, auch zu einer ziemlich heftigen Reaktion hier führen würde.
Ich will da einfach nicht über Hütter urteilen, weil mir die Hintergrundinfos zum Zustand von Younes fehlen. Da gibt es tausend andere Gründe, wo mich Hütter nervt oder wo ich Kritik anbringen würde.
Bei Aufstellung und Einwechselungen habe ich bei AH wenig zu kritisieren. Man muss ihm zugestehen, dass er am Nähesten an der Mannschaft dran ist. Im Mittelteil dieser Saison hat er es perfekt gemacht.
AH geht und stützt aber Jovic. Jovic ist nächstes Jahr wo?
Amin Younes ist nächstes Jahr bei uns und wird von AH eben nicht bevorzugt.
Ich finde man sollte dem Trainer nicht mehr diese Möglichkeiten geben. Er wird nicht mehr da sein.
yeahboah schrieb:
Wenn Younes nochmal nicht startet, flipp ich aus. War die letzten 15 Minuten auch durch ihn ein anderes Spiel.
Younes ist angeschlagen gewesen und wenn er nach 30-40 Minuten platt ist und dann spätestens zur Pause ausgewechselt werden muss, ist das auch nicht sonderlich toll. Man kann ja Hütter für viel kritisieren, aber ich glaube kaum, dass Younes nicht spielen würde, wenn er topfit wäre.
ich hab da ne andere Meinung...bei 5 Wechslern bring ich ihn von Anfang an und lass ihn solange spielen wie es geht. Mit dieser Taktik von Hütter wurde Younes fast immer rein gebracht, wenn das Spiel eigentlich schon durch war. Will sagen, von Beginn könnte man auch mal wieder eine eigene Führung erleben, eben weil Younes eine andere Mentalität hat als zB Kamada oder Jovic, grad gegen am Anfang noch fittere Spieler. Aber was weiss ich schon
SGE_Werner schrieb:yeahboah schrieb:
Wenn Younes nochmal nicht startet, flipp ich aus. War die letzten 15 Minuten auch durch ihn ein anderes Spiel.
Younes ist angeschlagen gewesen und wenn er nach 30-40 Minuten platt ist und dann spätestens zur Pause ausgewechselt werden muss, ist das auch nicht sonderlich toll. Man kann ja Hütter für viel kritisieren, aber ich glaube kaum, dass Younes nicht spielen würde, wenn er topfit wäre.
Da isser wieder, der Schönredner der Nation. Wie lang ist denn Younes eigentlich angeschlagen bei dir? 7 Monate, nachdem er ausdrücklich sagte dass er fit ist. Oder noch länger?
Einfach über 70 Minuten zu wenig, der Punkt geht aber in Ordnung, weil Mainz einfach sehr wenig gemacht hat und wir zumindest über 90 Minuten nicht unbedingt das schlechtere Team waren (trotzdem zu wenig gezeigt).
Der Punkt wahrt auch noch ein bisschen die kleine Chance auf die CL bei zwei Siegen (und Remis von Dortmund, was in Mainz und gegen Leverkusen durchaus mal möglich ist). Aber wie wir derzeit zwei Mal gewinnen wollen? Naja, gut, Schalke ist der Gegner. Aber Freiburg wird auch nicht kampflos herkommen.
Ansonsten sieht man immer noch, dass die Mannschaft seit der Hütter-Wechsel-Bekanntgabe, vielleicht aber auch wegen der üblichen "wir können verkacken" Mentalität den Stecker gezogen bekommen hat. Da ist der Kopf nicht frei, da fehlen die letzten 10, 20 % und so wird es statt einer sehr guten Saison am Ende nur eine gute, wenn es so weiter geht. Anfang mäßig, Ende mäßig, Mitte toll.
Hoffen wir mal, dass die Mainzer sich wie bisher auch gegen Dortmund anstrengen in einer Woche. Da bin ich mir sogar recht sicher. Hoffentlich langt es eben dann auch für nen Punktgewinn.
Jetzt sind wir wieder der Jäger. Wir haben was zu gewinnen, nicht mehr zu verlieren. Das sollte vllt. helfen.
Der Punkt wahrt auch noch ein bisschen die kleine Chance auf die CL bei zwei Siegen (und Remis von Dortmund, was in Mainz und gegen Leverkusen durchaus mal möglich ist). Aber wie wir derzeit zwei Mal gewinnen wollen? Naja, gut, Schalke ist der Gegner. Aber Freiburg wird auch nicht kampflos herkommen.
Ansonsten sieht man immer noch, dass die Mannschaft seit der Hütter-Wechsel-Bekanntgabe, vielleicht aber auch wegen der üblichen "wir können verkacken" Mentalität den Stecker gezogen bekommen hat. Da ist der Kopf nicht frei, da fehlen die letzten 10, 20 % und so wird es statt einer sehr guten Saison am Ende nur eine gute, wenn es so weiter geht. Anfang mäßig, Ende mäßig, Mitte toll.
Hoffen wir mal, dass die Mainzer sich wie bisher auch gegen Dortmund anstrengen in einer Woche. Da bin ich mir sogar recht sicher. Hoffentlich langt es eben dann auch für nen Punktgewinn.
Jetzt sind wir wieder der Jäger. Wir haben was zu gewinnen, nicht mehr zu verlieren. Das sollte vllt. helfen.
Glück gehabt. Ende
West-Inferno-FFM schrieb:
Glück gehabt. Ende
Wer? Wir? Also Mainz hat bis auf eins, zwei Konter auch nix mehr gemacht. Das Remis ist leistungsgerecht.
Vael schrieb:
Schade, WARUM spielen die von Anfang an net so!
Das frage ich mich auch gerade.
Bayern II hat gegen bereits abgestiegene Hachinger verloren und bleibt auf Platz 18.
Mit den Absteigern Haching, Lübeck, Bayern II und Uerdingen könnte man ganz gut leben. Zudem steigen ja wohl zwei U23 auf (Freiburg und Dortmund) , so dass ein Abstieg von Bayern II ein kleiner Trost wäre. Uerdingen braucht eh keiner. Haching genauso wenig. Lübeck oder Meppen ist mir de facto ziemlich wurscht.