
SGE_Werner
74752
#
SGE_Werner
St. Juste wegkaufen.
SGE_Werner schrieb:
Man kann auch einfach meinen Beitrag völlig absichtlich fehlinterpretieren, Polemik reinbringen und dazu noch ein Einzelbeispiel bringen, das natürlich alles belegt. Flick geht auch bei Bayern und die sind schon Meister und haben gestern Gladbach weggeschossen. Und ja, unter Kovac sind wir auch eingebrochen. Bei Paderborn geht Baumgart, die haben heute 8:3 gewonnen. Noch paar Beispiele? Geh einfach richtig auf nen Beitrag ein oder hör auf zu trollen.
Ach genau, dass die Bayern Meister wurden mit einem Kader jenseits von gut uns böse ist natürlich ein relevantes Beispiel für die SGE. Flick hat übrigens nicht vorher gesagt er bleibt, sondern es gab wochenlange öffentliche Diskussionen um ihn und jeder wusste, dass er wechselt. Übrigens nicht zu einem Konkurrenten, anders als "ich bleibe" Hütter. Unter Kovac sind wir übrigens damals eingebrochen, ich kann mich moch sehr gut daran erinnenr, wie alle Kovac raus gefordert haben, was dann durch den Pokalsieg umgeschrieben wurde wochen später. Und Paderborn im Niemandsland der 2. Liga ist natürlich auch absolut vergleichbar mit Gladbach, die zu dem Zeitpunkt noch im CL-Rennen standen und die SGE.
Du vergleichst hier völlig schwachsinnige Apfel und Birnen, die mit der Eklatanz des Hütter Abgang und den Umständen die dahinter stehen (Wechselt nach seiner Aussage hier 100% zu bleiben und geht dann zu einem direkten Konkurrenten der sogar unter uns stand zZ). Aber gut, dass du jedem der dein Hütter-geshille widerspricht als "Troll" bezeichnest.
ChenZu schrieb:
Aber gut, dass du jedem der dein Hütter-geshille widerspricht als "Troll" bezeichnest.
Finde doch einfach mal raus, wo ich in meinem Beitrag überhaupt Anlass dazu gegeben habe, auszuschließen, dass es einen Effekt gegeben hat oder geben könnte, weil Hütter geht. Und dann reden wir mal weiter. Lern einfach mal lesen.
Grundsätzlich ist es aber so... Seitdem die Schiris seit paar Wochen keine dramatischen Fehlentscheidungen mehr zugunsten unserer Gegner pfeifen, sind wir schlechter geworden.
SGE_Werner schrieb:
Hinterher ist man eben immer schlauer. Wenn ein Interimstrainer kommt und Du kaum noch was holst an Punkten, dann heißt es "Warum hat man das nur getan". So jetzt eben umgekehrt.
Das Risiko war bekannt ab dem Moment der Wechselverkündung. Das Risiko einer Entlassung wäre aber auch da gewesen. Man hat sich für ein Risiko entschieden und jetzt sieht man, dass zumindest hinter der Karte der Zonk war. Kann aber auch sein, dass bei der anderen Karte auch ein Zonk dahinter wäre.
Ja man kann natürlich ausblenden, dass Gladbach unter Rose 7 Spiele in Folge verloren hat, nachdem sein Abgang öffentlich wurde. Wäre natürlich pure Spekulation gewesen, dass Hütter hier zur nächsten lame duck wird (da eben nur 7 Spiele zu spielen waren) und hatte keinerlei berechtigte Grundlage anhand seines neuen Vereines.
ChenZu schrieb:
Ja man kann natürlich ausblenden, dass Gladbach unter Rose 7 Spiele in Folge verloren hat, nachdem sein Abgang öffentlich wurde. Wäre natürlich pure Spekulation gewesen, dass Hütter hier zur nächsten lame duck wird (da eben nur 7 Spiele zu spielen waren) und hatte keinerlei berechtigte Grundlage anhand seines neuen Vereines.
Man kann auch einfach meinen Beitrag völlig absichtlich fehlinterpretieren, Polemik reinbringen und dazu noch ein Einzelbeispiel bringen, das natürlich alles belegt. Flick geht auch bei Bayern und die sind schon Meister und haben gestern Gladbach weggeschossen. Und ja, unter Kovac sind wir auch eingebrochen. Bei Paderborn geht Baumgart, die haben heute 8:3 gewonnen. Noch paar Beispiele? Geh einfach richtig auf nen Beitrag ein oder hör auf zu trollen.
SGE_Werner schrieb:
Man kann auch einfach meinen Beitrag völlig absichtlich fehlinterpretieren, Polemik reinbringen und dazu noch ein Einzelbeispiel bringen, das natürlich alles belegt. Flick geht auch bei Bayern und die sind schon Meister und haben gestern Gladbach weggeschossen. Und ja, unter Kovac sind wir auch eingebrochen. Bei Paderborn geht Baumgart, die haben heute 8:3 gewonnen. Noch paar Beispiele? Geh einfach richtig auf nen Beitrag ein oder hör auf zu trollen.
Ach genau, dass die Bayern Meister wurden mit einem Kader jenseits von gut uns böse ist natürlich ein relevantes Beispiel für die SGE. Flick hat übrigens nicht vorher gesagt er bleibt, sondern es gab wochenlange öffentliche Diskussionen um ihn und jeder wusste, dass er wechselt. Übrigens nicht zu einem Konkurrenten, anders als "ich bleibe" Hütter. Unter Kovac sind wir übrigens damals eingebrochen, ich kann mich moch sehr gut daran erinnenr, wie alle Kovac raus gefordert haben, was dann durch den Pokalsieg umgeschrieben wurde wochen später. Und Paderborn im Niemandsland der 2. Liga ist natürlich auch absolut vergleichbar mit Gladbach, die zu dem Zeitpunkt noch im CL-Rennen standen und die SGE.
Du vergleichst hier völlig schwachsinnige Apfel und Birnen, die mit der Eklatanz des Hütter Abgang und den Umständen die dahinter stehen (Wechselt nach seiner Aussage hier 100% zu bleiben und geht dann zu einem direkten Konkurrenten der sogar unter uns stand zZ). Aber gut, dass du jedem der dein Hütter-geshille widerspricht als "Troll" bezeichnest.
bei Paderborn gehts um die goldene Ananas, zumal da jeder Einzelne den Wechsel versteht. Und die Bauern spielen fürs Gewinnen und eben für die 40+Tore von Lewa. Würden die Bayern nicht gewinnen, dann wäre da was los. Zumal Flick auch nicht zu einem direkten Konkurrenten geht, weil ihm Perspektive fehlt
Es gab keinen Grund anzunehmen, dass ein Interimstrainer schlechtere Leistungen präsentieren hätte können. Spätestens seit heute durfte jedem klar sein, dass es ohne Hütter eher besser als schlechter gelaufen wäre
Frankfurter-Bob schrieb:
Es gab keinen Grund anzunehmen, dass ein Interimstrainer schlechtere Leistungen präsentieren hätte können. Spätestens seit heute durfte jedem klar sein, dass es ohne Hütter eher besser als schlechter gelaufen wäre
Hinterher ist man eben immer schlauer. Wenn ein Interimstrainer kommt und Du kaum noch was holst an Punkten, dann heißt es "Warum hat man das nur getan". So jetzt eben umgekehrt.
Das Risiko war bekannt ab dem Moment der Wechselverkündung. Das Risiko einer Entlassung wäre aber auch da gewesen. Man hat sich für ein Risiko entschieden und jetzt sieht man, dass zumindest hinter der Karte der Zonk war. Kann aber auch sein, dass bei der anderen Karte auch ein Zonk dahinter wäre.
SGE_Werner schrieb:
Hinterher ist man eben immer schlauer. Wenn ein Interimstrainer kommt und Du kaum noch was holst an Punkten, dann heißt es "Warum hat man das nur getan". So jetzt eben umgekehrt.
Das Risiko war bekannt ab dem Moment der Wechselverkündung. Das Risiko einer Entlassung wäre aber auch da gewesen. Man hat sich für ein Risiko entschieden und jetzt sieht man, dass zumindest hinter der Karte der Zonk war. Kann aber auch sein, dass bei der anderen Karte auch ein Zonk dahinter wäre.
Ja man kann natürlich ausblenden, dass Gladbach unter Rose 7 Spiele in Folge verloren hat, nachdem sein Abgang öffentlich wurde. Wäre natürlich pure Spekulation gewesen, dass Hütter hier zur nächsten lame duck wird (da eben nur 7 Spiele zu spielen waren) und hatte keinerlei berechtigte Grundlage anhand seines neuen Vereines.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Es gab keinen Grund anzunehmen, dass ein Interimstrainer schlechtere Leistungen präsentieren hätte können. Spätestens seit heute durfte jedem klar sein, dass es ohne Hütter eher besser als schlechter gelaufen wäre
Hinterher ist man eben immer schlauer. Wenn ein Interimstrainer kommt und Du kaum noch was holst an Punkten, dann heißt es "Warum hat man das nur getan". So jetzt eben umgekehrt.
Das Risiko war bekannt ab dem Moment der Wechselverkündung. Das Risiko einer Entlassung wäre aber auch da gewesen. Man hat sich für ein Risiko entschieden und jetzt sieht man, dass zumindest hinter der Karte der Zonk war. Kann aber auch sein, dass bei der anderen Karte auch ein Zonk dahinter wäre.
Natürlich kann der Zink auch hinter dem Interimstrainertor sein. Aber den hätte ich eher akzeptiert als die aktuelle Situation, in der man nichts unternommen hat, obwohl genau das eingetreten ist,was man erwarten musste.
Für mich macht dieses Gebolze seit Gladbach dann doch auch rückwirkend einiges kaputt.
Also es gab viele die direkt nach der PK, spätestens nach dem Gladbach-Spiel völlig zurecht die sofortige Beurlaubung gefordert haben. Aber es gibt ja bis heute noch Leute, die denken, dass lustlose Gekicke seit Gladbach hat nix mit Hütter zu tun.
Frankfurter-Bob schrieb:
Also es gab viele die direkt nach der PK, spätestens nach dem Gladbach-Spiel völlig zurecht die sofortige Beurlaubung gefordert haben. Aber es gibt ja bis heute noch Leute, die denken, dass lustlose Gekicke seit Gladbach hat nix mit Hütter zu tun.
Es gibt aber auch ne Menge Leute, die glauben, dass eine Beurlaubung nicht zwingend eine Stabilisierung gebracht hätte, geschweige denn, dass das der alleinige Grund für den Einbruch ist. Die Mannschaft ist ja auch keine Maschine, die nur dann funktioniert, wenn da draußen jemand die Hebel bedient. Da sind gestandene Spieler dabei, die gerade den letzten Mist spielen. Und dafür sind die dann auch schon ein wenig eigenverantwortlich. Es ist ne Mischung aus mehreren Faktoren, der Auslöser dürfte aber bei der Hütter-Sache schon zeitlich einzuordnen sein.
Es gab keinen Grund anzunehmen, dass ein Interimstrainer schlechtere Leistungen präsentieren hätte können. Spätestens seit heute durfte jedem klar sein, dass es ohne Hütter eher besser als schlechter gelaufen wäre
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Also es gab viele die direkt nach der PK, spätestens nach dem Gladbach-Spiel völlig zurecht die sofortige Beurlaubung gefordert haben. Aber es gibt ja bis heute noch Leute, die denken, dass lustlose Gekicke seit Gladbach hat nix mit Hütter zu tun.
Es gibt aber auch ne Menge Leute, die glauben, dass eine Beurlaubung nicht zwingend eine Stabilisierung gebracht hätte, geschweige denn, dass das der alleinige Grund für den Einbruch ist. Die Mannschaft ist ja auch keine Maschine, die nur dann funktioniert, wenn da draußen jemand die Hebel bedient. Da sind gestandene Spieler dabei, die gerade den letzten Mist spielen. Und dafür sind die dann auch schon ein wenig eigenverantwortlich. Es ist ne Mischung aus mehreren Faktoren, der Auslöser dürfte aber bei der Hütter-Sache schon zeitlich einzuordnen sein.
Stimmt schon, aber die Spieler kannst du eben nicht in ner Saison auswechseln. Die einzige Option wäre der Trainer gewesen. Dass das Bobic, der selbst geht, nicht machen würde, war klar. Aber dass das seitdem gut läuft, kann nicht wirklich behauptet werden.
Es gibt nur eine kleine positive Sache, wenn wir heute nicht gewinnen. Wir sind wieder der Jäger. Das war es dann aber auch mit positiven Dingen.
SGE_Werner schrieb:
Es gibt nur eine kleine positive Sache, wenn wir heute nicht gewinnen. Wir sind wieder der Jäger. Das war es dann aber auch mit positiven Dingen.
Ach Werner, ich hab es schon nach der Leverkusen Nummer geschrieben und habe da natürlich Kritik für bekommen: wir sind im Wachkoma.
Wir werden nur noch ein Spiel gewinnen, wenn es der Gegner zu lässt.
Unsere Truppe definiert sich nun mal über die Mentalität und die haben wir seit einigen Wochen einfach nicht mehr.
Nur um mal zu zeigen, wie sehr Statistiken täuschen können... Mainz hat eine katastrophele Passquote von 65 %, wir haben mit 87 % einen für uns überragenden Wert.
Wenn man den Ball querschiebt, um ne Lücke zu finden usw.
Wenn man den Ball querschiebt, um ne Lücke zu finden usw.
steinschlag schrieb:
iss das wirklich so schlecht
ganz schö viel Sarkasmus hier am Start
Naja. Man muss das verstehen. Noch drei Spieltage zu gehen und wir haben lediglich die EL sicher und keine Chance mehr auf die Meisterschaft. Als Eintracht Frankfurt. Klar dass da der Frust hoch ist!
FrankenAdler schrieb:steinschlag schrieb:
iss das wirklich so schlecht
ganz schö viel Sarkasmus hier am Start
Naja. Man muss das verstehen. Noch drei Spieltage zu gehen und wir haben lediglich die EL sicher und keine Chance mehr auf die Meisterschaft. Als Eintracht Frankfurt. Klar dass da der Frust hoch ist!
Muss gerade schmunzeln. Hast ja mit dem ironischen Beitrag völlig recht, aber wenn ich überlege, wie Du manchmal während der Spiele rummoserst, kommt es irgendwie komisch rüber.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:steinschlag schrieb:
iss das wirklich so schlecht
ganz schö viel Sarkasmus hier am Start
Naja. Man muss das verstehen. Noch drei Spieltage zu gehen und wir haben lediglich die EL sicher und keine Chance mehr auf die Meisterschaft. Als Eintracht Frankfurt. Klar dass da der Frust hoch ist!
Muss gerade schmunzeln. Hast ja mit dem ironischen Beitrag völlig recht, aber wenn ich überlege, wie Du manchmal während der Spiele rummoserst, kommt es irgendwie komisch rüber.
Wenn alle mosern, hat der Spass dann ja auch irgendwie ein Loch.
Außerdem ist EL eh viel kultiger als diese Geldliga!
Ja, aber Hütter wechselt doch immer erst in der 77. habe ich gerade gelernt.
SGE_Werner schrieb:
Trainer-Weggeh-Effekt + Man-könnte-was-verkacken-Effekt = Ergebnis sieht man
Jetzt fang Du doch nicht auch noch an, Werner
Bommer1974 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Trainer-Weggeh-Effekt + Man-könnte-was-verkacken-Effekt = Ergebnis sieht man
Jetzt fang Du doch nicht auch noch an, Werner
Wieso? Ich schiebe es zumindest nicht nur auf einen Effekt (Trainer) , dass wir in den letzten 4 Jahren bei allen Europapokal-Fragen gegen Ende der Saison abkacken, wenn es noch um was geht, ist ja auch nichts Neues.
Die Mischung aus beidem sorgt dann eben für den Bruch.
Keine Ahnung, ob wir mit nem Trainerwechsel besser gefahren wären. Ich bezweifle es. Das Gefühl, dass wir was verkacken können, wäre ja trotzdem gekommen.
Aber noch sind 73 Minuten zu spielen, noch ist nix verloren. Aber die letzten 3-4 Spiele sind halt einfach eines Top10-Teams unwürdig.
Trainer-Weggeh-Effekt + Man-könnte-was-verkacken-Effekt = Ergebnis sieht man
SGE_Werner schrieb:
Trainer-Weggeh-Effekt + Man-könnte-was-verkacken-Effekt = Ergebnis sieht man
Jetzt fang Du doch nicht auch noch an, Werner
ThePaSch schrieb:
Marco Fritz macht Marco Fritz Dinge.
Ist die Kritik beim Schiri aufm Platz für die Szene zu suchen oder eher beim VAR (Storks)?
So, ab jetzt sind die allgemeinen Diskussionen über Rassismus und das Geplänkel gerne im D&D weiterzuführen (netiquette-konform). Es geht ja nun gar nicht mehr um Jens Lehmann, der zudem auch nicht mehr bei der Hertha ist. Und alles andere hat nur noch im ganz entfernten einen Bezug zum eigentlichen Thema, der alten Dame aus Berlin.
Alle nachfolgenden Beiträge werden konsequent gelöscht und nicht verschoben, weil nicht mehr klar ist, wo man damit anfangen soll...
Alle nachfolgenden Beiträge werden konsequent gelöscht und nicht verschoben, weil nicht mehr klar ist, wo man damit anfangen soll...
Und dann gab es immer den Stammtischtypen, der aus dem Fenster schauend zukeift, wie doof doch alle anderen sich verhalten.
Wie gesagt: Ne bessere Lösung als auf Landkreis/Stadt-Ebene , die lokal genug, aber auch kontrollierbar genug ist, wird wohl keinem einfallen. Sonderlich sinnvoll ist es in manchen Ausprägungen aber auch nicht. Ich finde es mittlerweile eher zum schmunzeln...
Wie gesagt: Ne bessere Lösung als auf Landkreis/Stadt-Ebene , die lokal genug, aber auch kontrollierbar genug ist, wird wohl keinem einfallen. Sonderlich sinnvoll ist es in manchen Ausprägungen aber auch nicht. Ich finde es mittlerweile eher zum schmunzeln...
reggaetyp schrieb:
Genau so verrückt wie Schoeneck in Frankreich und Saarbrücken.
8 km weiter gelten andere Regeln! Crazy.
Naja. Auch wenn es natürlich richtig ist, dass das alles ja seit 14 Monaten nichts Neues ist, halte ich einen Unterschied zwischen zwei Landkreisen und zwei Ländern, auch wenn es nur 8 km sind oder noch weniger, für etwas anders. Denn daran hat man sich längst gewöhnt.
Ich wohne nur 200 Meter entfernt von einer Landkreisgrenze. Praktisch alle Geschäfte und auch Angebote kultureller Art sind im anderen Kreis. Dass da jetzt unterschiedliche Regeln gelten, welche in den Alltag eingreifen, hat hier auch noch keiner so für richtig sinnvoll erachtet nach all der Zeit.
Aber ja, ist weder ein neues Problem noch wüsste ich, wie man es regional anders abbilden könnte. Es ist eine absurde Regelung, aber immer noch die beste, die mir spontan einfiele.
Tipp 0:2 leider
Hoffnung: 5:0
Hoffnung: 5:0
Und wieder mal knapp 20 % weniger als am letzten Samstag. Inzidenz sinkt auf 125. Auch Thüringen und Sachsen mittlerweile wieder unter Inzidenz 200.
Die Todeszahlen etwas höher als am letzten Samstag (da gab es recht wenige Todesfälle, war auch Feiertag).
Die Intensivpatientenzahlen sinken weiter. Gut möglich, dass wir da bis Ende nächster Woche unter 4.000 sind.
Bei den Impfungen heute besonders bemerkenswert, dass wir jetzt zwei Drittel aller über 60 Jährigen erstgeimpft haben (und ca. 20 % sind schon zwei Mal geimpft). In Bremen sind wir übrigens schon bei 75 % Erstimpfquote bei den Ü60 (leider melden nur 10 oder 11 Bundesländer dafür Daten, daher kann ich zB nichts für Hessen sagen, die melden das nicht).
Die Zweitimpfungen steigen erstmals auf über 1.000.000 in 7 Tagen. Durch die diese Woche höheren Zweitimpfzahlen wurden die nach meinen Einschätzungen eher zu niedrigen Zweitimpfzahlen der letzten Woche fast vollends ausgeglichen, wir sind wieder vollkommen im erwartbaren Bereich.
Auch nächste Woche dürften wir uns etwa bei 1,1 Mio Zweitimpfungen bewegen, bleibt nur die Frage, ob nicht schon paar von den vielen Zweitimpfungen, die in der übernä. Woche "fällig" wären, nicht schon etwas früher dran sind. In der übernächsten Woche stehen nämlich 2,5 - 2,6 Mio Zweitimpfungen an.
Alles andere zur weltweiten Entwicklung morgen, wir nähern uns in den USA den 600.000 Todesfällen, zwar sterben da "nur" noch 700 Menschen am Tag (also gemessen an der Bevölkerung etwas weniger als hier) , aber das Erreichen dieser Marke lässt sich leider nicht mehr verhindern.
Die Todeszahlen etwas höher als am letzten Samstag (da gab es recht wenige Todesfälle, war auch Feiertag).
Die Intensivpatientenzahlen sinken weiter. Gut möglich, dass wir da bis Ende nächster Woche unter 4.000 sind.
Bei den Impfungen heute besonders bemerkenswert, dass wir jetzt zwei Drittel aller über 60 Jährigen erstgeimpft haben (und ca. 20 % sind schon zwei Mal geimpft). In Bremen sind wir übrigens schon bei 75 % Erstimpfquote bei den Ü60 (leider melden nur 10 oder 11 Bundesländer dafür Daten, daher kann ich zB nichts für Hessen sagen, die melden das nicht).
Die Zweitimpfungen steigen erstmals auf über 1.000.000 in 7 Tagen. Durch die diese Woche höheren Zweitimpfzahlen wurden die nach meinen Einschätzungen eher zu niedrigen Zweitimpfzahlen der letzten Woche fast vollends ausgeglichen, wir sind wieder vollkommen im erwartbaren Bereich.
Auch nächste Woche dürften wir uns etwa bei 1,1 Mio Zweitimpfungen bewegen, bleibt nur die Frage, ob nicht schon paar von den vielen Zweitimpfungen, die in der übernä. Woche "fällig" wären, nicht schon etwas früher dran sind. In der übernächsten Woche stehen nämlich 2,5 - 2,6 Mio Zweitimpfungen an.
Alles andere zur weltweiten Entwicklung morgen, wir nähern uns in den USA den 600.000 Todesfällen, zwar sterben da "nur" noch 700 Menschen am Tag (also gemessen an der Bevölkerung etwas weniger als hier) , aber das Erreichen dieser Marke lässt sich leider nicht mehr verhindern.
Aufstrich
Scheiss Dortmund.
Scheiss Dosen.
Scheiss Wolfsburg.
Scheiss Hoffenheim.
Scheiss Schalke.
Scheiss Union heute.
Scheiss Leverkusen.
Scheiss Bremen.
Scheiss Spieltag.
Scheiss Dosen.
Scheiss Wolfsburg.
Scheiss Hoffenheim.
Scheiss Schalke.
Scheiss Union heute.
Scheiss Leverkusen.
Scheiss Bremen.
Scheiss Spieltag.