>

SGE_Werner

74754

#
Das ist kein schönes Spiel heute, es wird vermutlich ein Arbeitssieg, wenn alles klappt. Wir hatten auch bisschen Spielglück. Aber was hat man heute auch erwartet? Die meisten gingen von einer Niederlage aus oder von bestenfalls einem Remis, viele waren skeptisch. Hier ging es seit der 1. Minute an nicht um einen Schönheitspreis, sondern nur um die drei Punkte. Egal wie.
#
Handspiel ist strittig, genau an der Grenze (nach Regel). Aber gut, dafür hatten wir bei der Roten Glück. Und der Augsburger ist eh zu blöd zum schießen.
#
"Adi Hütter hat noch einen technisch starken Mittelfeldspieler auf der Bank."

Also ich zähle deren drei auf unserer Bank.
#
Kirchhahn schrieb:

"Adi Hütter hat noch einen technisch starken Mittelfeldspieler auf der Bank."

Also ich zähle deren drei auf unserer Bank.


Da war der Sky-Kommentator in Gedanken schon bei Hütters zukünftigem Verein. Ich sehe auch mehr als einen.
#
In dieser guten Phase das 2:0 machen! Auf jetzt!
#
grinch schrieb:

In dieser guten Phase das 2:0 machen! Auf jetzt!


Gute Ansage!
#
Agnelli von Juve tritt wohl zurück, der Chairman von United ist es schon. Naja, ich glaub zwar auch, dass da natürlich auch die Hoffnung war, da erstmal darauf zu verzichten, wenn man anderweitig mehr Kohle kriegt, aber dann würden die nicht zurücktreten oder so zurückrudern. Das ist viel zu unprofessionell. Da hat man den Widerstand unterschätzt. Und zwar nicht den von der UEFA oder FIFA, sondern dass fast niemand das vor Ort gut fand. In England laufen die Medien heiß gegen die Pläne. Obwohl da sogar 6 Teams profitieren würden. Die Fans erst recht. Auch in Italien und Spanien gibt es extrem viele Gegner davon.

Das heißt ja nicht, dass es aufgehoben ist, aber ich glaub, man wird Lösungen finden, wie man viel Geld kriegt, aber trotzdem in der Struktur der UEFA bleibt, damit alle irgendwie zufrieden und doch unzufrieden sind.
#
dieser Sky Futzi ey...kann man den nicht entlassen
#
franchise schrieb:

dieser Sky Futzi ey...kann man den nicht entlassen


Einfach mal bei Hertha oder Gladbach um nen Gefallen bitten, dass sie ihn abwerben. Das sind die uns schuldig.
#
Gut, dass Hinti eben mal ausgiebig die Beinmuskulatur gedehnt hat, um jetzt vernünftig abspringen zu können.

Kann er ja nix dafür, dass da ein Augsburger in dem Moment war.
#
Hm, diesmal bin ich sogar eher bei der Kirschgelben als bei der Roten. Aber da hätte sich auch Hinti nicht beschweren dürfen. Völlig unnötig.
#
Augsburg spielt halt auch eklig, das sind die Spiele, wo wir einfach schon oft Probleme hatten. Dazu kommt noch einfach die erhöhte Verunsicherung aktuell und die paar Prozent, die zu fehlen scheinen.
#
So jetzt ist die Ruhe erstmal wieder dahin! Wir müssen versuchen das Spiel zu entzerren und über Flanken zu kommen wenn man einen Silva und Jovic in der Box hat!

In der Zentrale sind sind für Ballbesitz einfach suboptimal mit Rose besetzt.
#
nisol13 schrieb:

In der Zentrale sind sind für Ballbesitz einfach suboptimal mit Rose besetzt.
     


Rose? (Zukünftige) Gladbacher haben wir nur auf der Bank.
#
Bitte keine Spoiler, andere Spiele wie immer im AV diskutieren. Am 33. / 34. Spieltag können wir das gerne wie immer anders handhaben, heute aber nicht. Danke!
#
Defensive A2-Elf der Gegner... Könnte ne Geduldssache werden.
#
Friedhelm Du Gott!
#
Jetzt ohne Witz, das Ergebnis ist schon interessant. Eine massive Antwort der Unionsbasis und Wählerschaft, dass Laschet nicht der Kandidat der Herzen ist.

Das Ergebnis der Grünen erinnert an den Schulzzug.

Gut ist, dass die AfD nicht von enttäuschten Unionisten profitiert.
Anders bei der FDP, die fangen die auf und legen kräftig zu.

Die SPD verliert, der Boden ist wohl noch nicht erreicht. Scheint sich als falsch erweisen, dass Scholz so früh angetreten ist.

Bei der Linken wird sich herausstellen, dass sie keinen Fuss in die Tür kriegt bei dem Dreikampf Baerbock, Laschet, Scholz.
#
60revax schrieb:

Die SPD verliert, der Boden ist wohl noch nicht erreicht. Scheint sich als falsch erweisen, dass Scholz so früh angetreten ist.


Da sehe ich jetzt zusätzlich einen anderen Effekt. Die SPD-Wähler haben ja einige Schnittstellen zu den Grünen und die wählen halt die Partei, wo sie glauben, dass auch jemand Kanzler werden kann. Wenn ich in einer 15 % SPD wäre und die Grünen am Kanzleramt schnuppern und man die Union loswerden will, wählt man eben die Grünen.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber ist eh nur ne Momentaufnahme, in 3 Wochen bestimmt wieder anders.

Das mag sein. Und natürlich kann das bei Baerbock auch erstmal ein "Martin Schulz Effekt" sein. Aber wo der Aufwind für den Wahlkampf von Laschet herkommen soll, kann ich mir "Stand jetzt" beim besten Willen nicht ausmalen. Der hat in den letzten Monaten einfach zu eindrucksvoll nachgewiesen, dass er es nicht kann.
#
brodo schrieb:

Das mag sein. Und natürlich kann das bei Baerbock auch erstmal ein "Martin Schulz Effekt" sein. Aber wo der Aufwind für den Wahlkampf von Laschet herkommen soll, kann ich mir "Stand jetzt" beim besten Willen nicht ausmalen. Der hat in den letzten Monaten einfach zu eindrucksvoll nachgewiesen, dass er es nicht kann.
       


Bei Merkel gab es ja auch keinen Aufwind 2017. Man wählt halt das geringere Übel.

Aber mit Laschet wird es jedenfalls für die Union schwer an das Ergebnis von 2017 ranzukommen. Ich halte 26-32 Prozent für realistisch.
#
sonofanarchy schrieb:

Bitte, schaut euch mal meinen Post von heute Morgen an und wer und was alles in die IG3 fällt. Da bleibt eigentlich kaum noch jemand übrig.


Der hier?

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135998?page=336#5309596

12:43 ist bei Dir morgens? Hut ab.

In den IG 1 - 3 sind, soweit ich das erinnere, ungefähr 35 Mio Bürger.
Da bleiben dann noch 45 Mio übrig.

Das ist ein bisschen mehr als "kaum noch jemand".

Hier eine Grafik aus Dezember 2020.
Die knacken die Prio 3 nochmal in 3 Untergruppen auf, kommt aber auf das Selbe raus.

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/aerzte-und-senioren-zuerst-grafik-wie-soll-deutschland-durchgeimpft-werden/26724694.html
#
Wedge schrieb:

In den IG 1 - 3 sind, soweit ich das erinnere, ungefähr 35 Mio Bürger.


Sind nach meinen Berechnungen von vor einigen Wochen mehr, weil ganz viele sich als "Pflegende Kräfte" draufschreiben aus IG 4 und somit aufrücken usw.

Es dürfte wohl ca. die Hälfte der Bevölkerung in IG 1 bis IG 3 sein, also 41-42 Mio.
Außerdem sind 12 Millionen unter 16 Jahre alt.

Rechne mal circa mit 9 Mio (IG1) , 14 Mio (IG2) , 18 Mio (IG3) , 30 Mio (IG4) , 12 Mio (Kinder)
#
SGE_Werner schrieb:

Ok, liege falsch, habe noch mal nachgerechnet und eine Option außer Acht gelassen. Dann müsste aber Bielefeld alles verlieren.


Ah, da warst du schneller.

Ach, Bielefeld gewinnt einfach.
#
Anthrax schrieb:

Ach, Bielefeld gewinnt einfach.
     


Remis würde für Schalkes Abstieg aber auch langen, wenn Köln gewinnt (das stimmt jetzt wirklich so). Bielefeld müsste alles verlieren und Schalke alles gewinnen, wenn Köln jetzt gewinnt.
Wenn Köln nicht gewinnt, reicht halt ne Niederlage zum Abstieg.
#
Ok, liege falsch, habe noch mal nachgerechnet und eine Option außer Acht gelassen. Dann müsste aber Bielefeld alles verlieren.
#
retrufknarf schrieb:

Und dann? Spielen sie unentschieden und Schalke überholt beide


Stimmt.
Gewinnt Köln ist auch Schalke dann zum gewinnen verdammt.
#
Anthrax schrieb:

Gewinnt Köln ist auch Schalke dann zum gewinnen verdammt.
     


Gewinnt Köln, ist Schalke abgestiegen. Hertha, Bielefeld, Köln, Mainz spielen noch großteils gegeneinander. Es ist rechnerisch dann nicht mehr möglich für Schalke.
#
Forsa-Schnellumfrage von heute (1500 Befragte)

Union: 21 % (- 6 % gegenüber der Umfrage nach Ostern)
SPD: 13 % (- 2 %)
Grüne: 28 % (+ 5 %)
FDP: 12 % (+ 3 %)
Linke: 7 % (- 1 %)
AfD: 11 % (+- 0)
Sonstige: 8 % (+ 1 %)

Nichtwähler / Unentschlossen: 25 % (+ 2 %)

Würde knapp für GRR langen und ganz deutlich für die Ampel.

Aber ist eh nur ne Momentaufnahme, in 3 Wochen bestimmt wieder anders.